
naggedei
10472
#
naggedei
Man versucht mit aller Macht den Abstieg mit Erfahrung zu verhindern. Oder plant man schon für die zweite Liga.
Bruno_P schrieb:MrBoccia schrieb:
Platz 15, katastrophale Heimbilanz, keiner der Neuen hat überzeugt (Kadlec, der wohl beste Neuzugang, konnte nach gutem Start auch keinerlei Akzente mehr setzen), da fällt es schwer, BH gute Arbeit zu attestieren. Rosenthal mehr verletzt als fit, Flum kompletter Ausfall, Schröck wehrt sich tapfer gegen den Trainer und seine dauernde Nichtberücksichtigung, Barnetta ein Schatten vergangener Tage, Russ durchaus akzeptabel, Joselu trotz kleiner Lichtblicke pomadig und lustlos, Bakalorz kaum zu bewerten, Wiedwald noch weniger. Von 9 Zugängen kein Knaller, vielleicht 2 oder 3 keine kompletten Ausfälle. Ne, wahrlich nicht gut eingekauft.
Na, da kann man nun aber einiges zu sagen. Fangen wir an:
Kadlec, sagst Du selber, hatte einen sehr guten Start, ist technisch und läuferisch gut, scheint auch menschlich OK zu sein, ist zudem noch sehr jung und entwicklungsfähig. Also wo ist da das Problem? Dass sich da zuletzt ein gewisser Kräfteverschleiss zudem in einer insgesamt eher schwächeren Mannschaft und nicht überzugendem Spielplan bemerkbar machte ist wohl mehr als verständlich. Bewertung: guter Einkauf zudem mit Perspektive
Rosenthal da sagst Du selber lange Zeit verletzt. Ist das nun dem Manager anzulasten? Totaler Bullshit. Zudem war er zuletzt für mich eher einer der besseren (gute Laufleistung und Einsatz, auch sonst nicht schlecht. Bewertung: OK, zumindest eine gute Ergänzung des Kaders
Flum war bisher insgesamt eine Enttäuschung (nicht menschlich oder vom Einsatz her, aber seine Leistung und Technik waren zu dünn)
Schröck: was hat das mit dem Manager zu tun? Du schreibst selber: "Schröck wehrt sich tapfer gegen den Trainer und seine dauernde Nichtberücksichtigung". Das ist doch wohl dann dem Trainer anzulasten, oder? Ich fand Schröck bisher bei allen seinen Einsätzen - nicht nur den letzten - zumindest belebend, oft sogar war er einer der wenigen, die mit Leistung, Einsatz, Zweikampfverhalten und auch seinen offensiven Aktionen überzeugen konnten. Bewertung: guter Einkauf
Barnetta: sehr durchwachsen, mal hüh, mal hot, aber bisher zu wenig Impulse
Russ: dein Zitat "durchaus akzeptabel", also scheinbar auch für Dich nicht schlecht, zumindest eine vernünftige Ergänzung des Kaders
Joselu: durchwachsen, ist mit Sicherheit kein schlechter Kicker, seine Einstellung zumindest anfangs schwach, zuletzt aber auf dem aufsteigenden Ast. Bewertung: noch steigerungsfähig
Bakalorz: also in den paar Einsätzen bisher für mich überraschend zweikampfstark, selbstbewusst und mit Drang nach vorne. Würde Ihn gerne mehr sehen, zudem ein sicher preiswerter junger Spieler: Bewertung: positiv, hat Pespektive
Wiedwald: wie kannst Du Ihn so negativ beurteilen? Ist Unsinn. Hatte bisher so gut wie keine Chance sein Können zu beweisen. Wurde ja auch nur als Backup für Trapp geholt. Und da hat er bei seinen sehr wenigen Einsätzen für mich eine gute und sichere Figur abgegeben. Zudem überhaupt kein Stinkstiefel. Halte Ihn als Backup für einen sehr guten Einkauf
Fazit: Insgesamt finde ich hast Du die Einkäufe und auch Hübner sehr oberflächlich und schwach bewertet. An den Einkäufen liegt unser Abschneiden weniger. Das hat völlig andere Gründe: arges Verletzungspech, teilweise seltsames Spielsystem (zumindest anfangs), Aufstellungen und Wechseleien. Mit meiner Kritik würde ich eher an anderer Stelle anfangen. An mancher Stelle würde ich mir weniger Sturheit und Besserwisserei sondern auch mal den Mut wünschen, eigene Fehler einzugestehen und schnell darauf zu reagieren. Dann hoffe ich einfach, daß die wichrtigen Verletzten in der Rückrunde hoffentlich wieder zur Verfügung stehen. Zudem halte ich es für völlig falsch, auch bisher eher schwache Leistungen eines Spielers hauptsächlich dem Manager anzulasten. Wer glaubst Du, hat sich für bestimmte, noch dazu ablösepflichtige Spieler stark gemacht? Denkst Du, die hätte ein Hübner einfach so geholt? Hat bisher insgesamt für mich eine gute Rolle bei der Eintracht gespielt. Zumal er doch die ärmste Haut ist. Er bekommt es doch zumindest von zwei Seiten (und dann noch hier) ab: auf der einen Seite einen Trainer der fordert und auf der anderen Seite ein HB, der auch zu allem seine Meinung abgibt, Ihn öffentlich deckelt und widerspricht und es vermutlich immer noch nicht versteht, daß da noch jemand da ist (gottseidank).
Naja, arges Verletzungspech wären für mich drei Stammspieler mit Kreuzbandrissen. Ich würde sagen wir haben ein unglückliches und unpassendes Verletzungspech gehabt. Meier und Aigner schlugen sich verdammt lang mit größeren Blessuren herum.
vonNachtmahr1982 schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:SGE-URNA schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und Schulden machen hat ja bei uns schon immer funktioniert. Wie kann man nur so wenig aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben?
Eines ist doch völlig klar. Wenn die verantwortlichen und die Fans wirklich wollen, dass sich die Eintracht sportlich wirklich weiterentwickelt, den nächsten wirklichen Schritt nach vorne macht und das wäre für mich mittelfristig Platz 3 bis 6 der Liga, dann muss diese Mannschaft auch wettbewerbsfähig dafür sein und das kostet ebend Geld und das muss man investieren. Und wenn ebend dafür sagen wir mal als Beispiel 10 Mio an Kredit aufgenommen werden müssen, um wirlich deutlich mehr Qualiät in den Kader zu bekommen, dann muss man auch mal so ein Risiko eingehen. wenn der sportliche Erfolg dann kommt, sei es durch eine deutlich vebesserte Plazierung in der Bundesligatabelle oder ebend vor allem mal eine Verstetigung eines Platz 6, dann kommt das geld auch wieder in die Kasse. Die geschichte des europäischen Fussballs und der vereine zeigt, dass Investitionen überwiegend gut gegangen sind. Und: Risiken gibt es doch immer, ohne Risiko, auch in diesem Geschäft kommst du nicht weit.
Und: Solange Bruchhagen diese Politik fährt wie sie ist, wird die Eintracht ganz sicher nicht den nächsten, wirklich deutlichen Sprung sportlich nach vorme machen können, und weiterhin sagen wir zwischen Platz 10 und 14 oder Abstiegsränge in der Tabele einnehmen. Vielen Anhängern reicht das. "Hauptsache 1. Liga" hört man oft, auch von Bruchhagen, immer wieder.
Mir reicht das nicht, das ist Stillstand und Verwalten eines Istzustandes .
Was kann man denn als Mittelmassmannschaft mit 10 Mio heutzutage schon grosses reissen? Dafür gibts maximal(!) 2 Spieler, die sich schon einen Namen gemacht haben. Verletzt sich davon einer mal länger oder ist doch nicht so prickelnd, wie gedacht, kannst du dich mit den resultierenden Schulden möglicherweise auf Jahre vom Bundesliga Fussball verabschieden. Und genau dieses Risiko will eben (zurecht) keiner eingehen.
Glaube, du hast den Kern "meiner" Botschaft hier nicht ganz verstanden, oder??? Habe nicht gesagt, dass ein anderes Handeln falsch ist, sonder nur, was es dann auch sportlich für konsequenzen hat. Wenn vieiel Fans und auch die Führung der Eintracht das so wolen, ist doch gut. Dass was du hier aussagst, so kann man natürlich auch handeln, macht ja auch die Eintracht seit vielen Jahren. Bis auf letztes jahr ebend dann nur absolutes Mittelmaß bis Abstieg. Ja, ist doch okay, wenn das die Politik ist.
Ich bin ebend damit überhaupt nicht einverstanden, weil sich so ein Verein nicht weiterwentickeln kann. Viele wollen auf ewig Bundesliga und Mittelmaß. Okay,das habt Ihr.
Es gibt da so einen Verein in München... der wäre was für dich.
Nee der Verein in München ist ja schon da angekommen, wo es keine Entwicklung mehr geben kann.
10 Mio, Investitionen für Platz 3-6?? Ja sicher doch. Pack nochmal 50 Mio drauf, dann kann man diese Regionen anpeilen.
Viel wichtig wird sein Verträge mit Hübner, Veh oder Meier schnellstmöglich zu verlängern, um eine Basis für das nächste Jahr zu haben. Gut bei Veh wartet man die sportliche Entwicklung ab, was ich auch selbst für gut heiße. Meier sollte man die drei Jahre geben. Schwegler und Jung sollte man die Ausstiegsklauseln rauskaufen. Ansonsten könnten wir im Sommer neben Rode noch weitere größere Baustellen haben. Wichtig wäre auch jetzt schon den Stürmermarkt genau zu beobachten. mit sicherheit werden lakic und joselu nach der saison gehen und wir stehen nur mit kadlec da. Und dann muss versucht werden Verträge mit Spielern die 2015 auslaufen zu verlängern. Das wird eventuell noch schwerer.
Also die nächsten 1 1/2 Jahre werden entscheidend für die Entwicklung der Mannschaft sein, wenn es darum geht das Grundgerüst zu halten.
Also die nächsten 1 1/2 Jahre werden entscheidend für die Entwicklung der Mannschaft sein, wenn es darum geht das Grundgerüst zu halten.
Mich nervt derzeit eher, dass es einige Hohlköpfe gibt die ständig auf "Hyundais Beiträge" einsteigen und dafür auch noch extra Zeit investieren. Ich hab bestimmt auch schon ironisch auf solche Beiträge reagiert, aber nicht in diesem Ausmaße. Der steht ja mehr in aller Tasten als irgendein verdienter Eintracht-Verantwortlicher. Aber ich glaube manche geilen sich daran auf, weil sie zu Hause nichts zu melden haben. Könnte man mal wieder konstruktiv in den einzelnen Threads auf die Themen reagieren und irgendwelche uninteressanten Beiträge einfach unkommentiert lassen?
Vielen Dank!!!!
Vielen Dank!!!!
naggedei schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Basaltkopp schrieb:realdeal schrieb:
Jetzt wo er verpflichtet wurde muss man ihm auch eine faire Chance geben.
Deswegen hoffe ich mal das Beste. Aber Vorbehalte habe ich schon. Es wäre nicht der erste Spieler der geholt wurde und dann von Veh gleich wieder ausrangiert wird.
Im Zweifel haben wir dann immer noch einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt um eine womöglich bessere IV gebracht. Kann sich am Ende auszahlen, ohne dass Madlung auch nur eine Minute für uns spielt.
Und wenn Nürnberg jetzt dafür einen vernünftigen IV holt?
Sorry, aber manche würden hier auch eine Reaktivierung von Uwe Seeler als überragenden, durchdachten Schachzug von Hübner & Veh feiern. Das Gelächter und die Erleichterung wäre hier bei 99% groß gewesen, wenn Madlung bei Nürnberg oder Braunschweig gelandet wäre, da bin ich mir sicher.
Und von denen, die die Verpflichtung gut finden, habt ihr euch mal überlegt, warum man Madlung erst jetzt holt? Hat sich einer unserer IV in der Pause so schwer verletzt, dass er in der Rückrunde lange fehlt? Wenn Veh & Hübner von Madlung wirklich überzeugt wären, hätten sie ihn im Sommer geholt oder wenigstens vor 2-3 Monaten (wie der BVB Friedrich), damit er wenigstens bis zum Rückrundenstart die nötige Fitness hat. Da Madlung ohne Verein war, hätte man ihn auch zwischen den Transferperioden holen können.
Dass er jetzt kommt, hat nur einen einzigen Grund. Plan A und vielleicht noch Plan B lassen sich nicht realisieren, daher kommt jetzt Plan C oder noch schlechter. Es ist sicher kein Zufall, dass der Transfer so kurz nach dem bestätigten Kirchhoff-Wechsel fix gemacht wurde. Madlung ist die kostengünstige Alternative, aber trotzdem Geldverschwendung und ein Armutszeugnis für unsere sportliche Leitung, samt Scouting etc. Wir basteln am Felix-Magath-Gedächtniskader. Hoffentlich kann man das wenigstens irgendwie an Kempf verkaufen und seinen Vertrag verlängern und ihn dann ausleihen.
Sehr guter, vernünftiger und treffender Beitrag. Super argumentiert. Klasse.
Mehr ist dazu nichts zu sagen. Thread kann zu.
EmVasiSeinBruda schrieb:Basaltkopp schrieb:realdeal schrieb:
Jetzt wo er verpflichtet wurde muss man ihm auch eine faire Chance geben.
Deswegen hoffe ich mal das Beste. Aber Vorbehalte habe ich schon. Es wäre nicht der erste Spieler der geholt wurde und dann von Veh gleich wieder ausrangiert wird.
Im Zweifel haben wir dann immer noch einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt um eine womöglich bessere IV gebracht. Kann sich am Ende auszahlen, ohne dass Madlung auch nur eine Minute für uns spielt.
Und wenn Nürnberg jetzt dafür einen vernünftigen IV holt?
Sorry, aber manche würden hier auch eine Reaktivierung von Uwe Seeler als überragenden, durchdachten Schachzug von Hübner & Veh feiern. Das Gelächter und die Erleichterung wäre hier bei 99% groß gewesen, wenn Madlung bei Nürnberg oder Braunschweig gelandet wäre, da bin ich mir sicher.
Und von denen, die die Verpflichtung gut finden, habt ihr euch mal überlegt, warum man Madlung erst jetzt holt? Hat sich einer unserer IV in der Pause so schwer verletzt, dass er in der Rückrunde lange fehlt? Wenn Veh & Hübner von Madlung wirklich überzeugt wären, hätten sie ihn im Sommer geholt oder wenigstens vor 2-3 Monaten (wie der BVB Friedrich), damit er wenigstens bis zum Rückrundenstart die nötige Fitness hat. Da Madlung ohne Verein war, hätte man ihn auch zwischen den Transferperioden holen können.
Dass er jetzt kommt, hat nur einen einzigen Grund. Plan A und vielleicht noch Plan B lassen sich nicht realisieren, daher kommt jetzt Plan C oder noch schlechter. Es ist sicher kein Zufall, dass der Transfer so kurz nach dem bestätigten Kirchhoff-Wechsel fix gemacht wurde. Madlung ist die kostengünstige Alternative, aber trotzdem Geldverschwendung und ein Armutszeugnis für unsere sportliche Leitung, samt Scouting etc. Wir basteln am Felix-Magath-Gedächtniskader. Hoffentlich kann man das wenigstens irgendwie an Kempf verkaufen und seinen Vertrag verlängern und ihn dann ausleihen.
Sehr guter, vernünftiger und treffender Beitrag. Super argumentiert. Klasse.
HessiP schrieb:
Hyundaii, log dich aus und starte den Fussball Manager von EA - dort ist das Fussballgeschäft wenigstens noch berechenbar.
Madlung ist eine logische Verpflichtung. Er kostet wenig Geld, ist erfahren, erprobt im Abstiegskampf und der Trainer kennt ihn.Außerdem ist er in WOB nicht als Stinkstiefel aufgefallen, als er nicht spielte.
Eines unserer großen Probleme in der Hinrunde war die eklatante Schwäche bei offensiven und defensiven Standardsituationen. Man erinnere sich nur an das Spiel in Stuttgart, was hat die Truppe da bei jeder Ecke um das Tor gebettelt. Oder in Freiburg. Madlung ist sicherlich kein Edeltechniker, aber dafür eine robuste Kante am Boden und in der Luft. Das brauchen wir! Auch offensiv geht von Zambrano und Anderson keine Gefahr aus. Da ist Russ bei Ecken die Außnahme. Hier ist Madlung immer mal für ein Tor gut!
Und zu Kempf: Er hat noch kein überzeugendes Spiel gemacht. Anderson ist in der Formkrise, Zambrano auch nicht immer der Turm in der Schlacht. Russ soll auch im DM spielen - da brauchen wir jemanden der sofort solide da ist! Und das ist von Kempf nicht umbedingt zu erwarten. Sollte er trotzdem talentiert und ehrgeizig genug sein - dann kommt er langfristig auch an Madlung vorbei. Kann man sich im Abstiegskampf halt nicht drauf verlassen.
Alles richtig gemacht, Bruno. Wir kennen die finanziellen Strukturen nicht, aber sicherlich ist durch diese günstige Nummer noch Platz für 1-2 neue Leute.
Lol, was bringt ein kopfballstarker Spieler, wenn er keine Bälle zum verwerten bekommt? Ok, die Hoffnung, dass Stendera rechtzeitig zurückkommt habe ich noch ansonsten wäre diese Verpflichtung irrsinnig. Denn nur einen Madlung wegen der defensiven Kopfballstärke zu verpflichten sind mir ein bisschen wenig positive Eigenschaften/Qualitäten.
Aber ich lasse mich gerne überraschen und wenn Madlung einschlägt dann freut es mich noch umso mehr
bluerider schrieb:
20 Profi Spiele.... damit einer in Form kommt ???
Das Rätsel um Caio ist gelöst ,-)
Dann können wir Schwegler, Meier, Aigner, Rosenthal ja alle gleich verkaufen.... die haben keine Chance mehr in dieser Saison....
zusätzlich melden wir uns ab.....vom Spielbetrieb...
Madlung ist eine Alternative für die EL und Bundesliga im Februar stehen 7 Pflichtspiele auf dem Kalender.....
Ist schon schwierig finde ich nur mit mi Kempf (kaum Erfahrung) sowie einen immer gelb gefährdeten Zambrano sowie Dauerverletzten Russ in die RR zu starten.... aber bitte....
Wenn Madlung hier die Tore am Ende verhindert und evtl. nach ner Ecke das Siegtor macht..... möchte ich keine Jubelstürme von manch einem hier lesen !
Ich lese hier immer unerfahrenen Spieler kann man nicht bringen? Ja wann kann man ihn denn bringen? Wenn er Erfahrung hat? Und die kommt wodurch? Ein Süle spielt in Hoffenheim durch das Vertrauen des Trainers eine Super Saison und das genauso gegen den Abstieg und ohne Erfahrung! Übrigens halte ich Kempf für den intelligenteren und durchdachteren Spieler als Süle! Sarr zum Beispiel muss auch Erfahrungen sammeln, hat einen bösen Schnitzer gemacht, was Dortmund 3 Punkte gekostet hat. Ich glaube trotzdem, dass er weiterhin seine Einsatzzeiten bekommt.
Im Grunde bin ich immer dafür junge Spieler zu fördern und ihnen Vertrauen entgegenzubringen. Deswegen betrachte ich die Verpflichtung von Madlung mit gemischten Gefühlen.
Basaltkopp schrieb:EintrachtLenz schrieb:
Ihr werdet es sehen: Mad Alex ist so heiß und will sich noch für die WM empfehlen. Dort wird er die Gegner unangespitzt in Grund und Boden rammen und anschließend holt ihn noch ein neureicher ambitionierter Scheichglubb für 5 Millionen.
Und zack müssen wir alle Buße tun!
*träum*
Wie heißt das Zeug und wo kann man es kaufen? ,-)
Das Zeug nennt man wohl "Schlafen" und kann nicht gekauft werden.
Finde es auch etwas verwerflich und es wundert mich schon sehr. Klar Madlung wird uns bei Standards weiterhelfen, nur sehe ich unsere größte Baustelle auch auf den LM/LA Positionen nachdem Inui schwächelt. Desweiteren widerspricht man sich mit dem Transfer gleich doppelt. Man wollte nur einen Spieler holen, der die Mannschaft verstärkt und man wollte in der Rückrunde zum erfolgreichen System zurückkehren, zum offensiven Fußball. Die Personalie Madlung widerspricht dem Ganzen, da wir mit ihm nicht offensiv spielen können, viel zu langsam.
Ich hätte mich auch eher über einen Spieler im offensivbereich gefreut, da man ja 4 Abwehrspieler hat wovon "keiner" wie unter Skibbe verletzt ist. Kempf hätte ich weiter das Vertrauen auf als IV Nr 4 gegeben, da ich ihn charakterstark halte und er auch besser mit dieser Situation umgehen würde als gewisse Kraus oder duddas
Ich hätte mich auch eher über einen Spieler im offensivbereich gefreut, da man ja 4 Abwehrspieler hat wovon "keiner" wie unter Skibbe verletzt ist. Kempf hätte ich weiter das Vertrauen auf als IV Nr 4 gegeben, da ich ihn charakterstark halte und er auch besser mit dieser Situation umgehen würde als gewisse Kraus oder duddas
AdlerWien schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also sollte jung wirklich gehen wäre das bei entsprechender Ablösesumme ab 5 Millionen kein Problem
Hyundaii30 schrieb:
Schalke wil doch eh nichts für jung bezahlen und der geht noch nicht nach Schalke.
Allerdings sollte Schalkes Angebot gut sein (ab ca. 6 millionen) würde ich darüber nachdenken und dafür mal einen Guten ZM und einen guten IV holen.
Und zuletzt von den Zusatzeinnahmen einen vernünftigen Stürmer.
Beim nächsten Post werden es dann 7 Millionen?
Finde es gut wie Hyundai verhandelt. Das werden bestimmt 8-10 Millionen die er mit Schalke aushandelt. Weiter so, dass ist mal ein Manager wie man ihn selten findet.
Basaltkopp schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Hyundaii30 schrieb:MemmingerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Toller Anfang das wir wieder als letzter Verein mit der Vorbereitung beginnen.
wann hast du ma sende äh Winterpause?
Schreibe doch eh kaum im moment.
So wie es läuft, bereiten wir alles für den nächsten Abstieg vor.
Dafür gibt es sehr viele Indizien.
unglaublich. Wir steigen ab, weil wir 2 Tage später mit dem Training beginnen als andere Vereine. Ich krieg mich net mehr ein, du bist ein Hampelmann. Bereite schonmal alles für den Abstieg vor und geh vor, aber erwarte nicht das wir nachkommen. Kannst dann Fan vom Glub werden, wenn die nächste Saison runtergehen !!! Sollten wir nämlich am Ende in den Top10 stehen oder zumindest in Schlagdistanz dazu, wird man von dir erstma eh nix hören... Außer Beschwerden, wieso man nicht die direkte CL Quali gepackt hat.
Der war ja auch felsenfest überzeugt, dass wir letzte Saison auf keinen Fall einen EL-Platz erreichen. Und dafür hat er auch Milliarden Indizien gesehen.
Den kann man einfach nicht ernst nehmen. Deshalb reagiere ich seit Wochen nicht mehr auf ihn. Ist echt entspannend.
Wie lange kann man eigentlich seit 27 Jahren angeblich EIntracht-Fan sein?
Weiter so Hyundai. Wenn du alles so skeptisch siehst bin ich jetzt wieder optimistischer. Finde es außergewöhnlich wie du andere Leute in ihrer auch sehr kritischen Meinung schwächst. Warte doch einfach mal den Rückrundenbeginn gegen Berlin ab. Sollte es da keinen frischen Wind im Spiel geben Steig ich so langsam wieder auf deinen Zug auf. Richtig dabei bin ich, wenn Braunschweig und Bremen vergeigt werden!