>

naggedei

10472

#
Basaltkopp schrieb:
Weiner hat gestern zwei berechtigte Elfer nicht gegeben. Ansonsten ja er vielleicht ein wenig zu kleinlich gepfiffen, aber nicht schlecht.
Es war ein sehr kampfbetontes und nicht leicht zu pfeifendes Spiel. Ich habe mich mehrfach über seine Entscheidungen aufgeregt, musste ihm dann aber recht geben, nachdem ich die Zeitlupe gesehen hatte.

An Weiner lag es gestern ganz sicher nicht! Der hat nicht zu spät und dann auch noch den letzten Rotz gewechselt.

Damit meine ich nicht, dass Bakalorz nicht hätte eingewechselt werden dürfen. sondern dass dieser schon für Flum hätte kommen müssen. Meiers Ein- und Joselus Auswechslung waren absolut hirnrissig!


Die Taktik von Leverkusen war doch kontraproduktiv für ein Heimspiel! Da muss ich über die Flügel viel
Präsenter auftreten. Es fehlten aber die Spieler für die Flügel bzw. Ist Rode kein LM ihm wird dadurch seine eigentliche Stärke, dass Spiel vor sich haben genommen. Dazu ist Rosenthal kein Außenspieler wie nach der Meier Einwechslung zu sehen gewesen. Hier hätte man zur Halbzeit auf die alte Taktik umstellen sollen. Flum raus Inui rein Rode auf die DM Position neben Schwegler. Später eventuell noch Bakarlorz für Rosenthal. Die Offensive MF Position kann Bakarlorz auch ganz gut spielen. Oder eben auch Kadlec für Rosenthal der dann wie im Schalke Spiel den offensiven Part zusammen mit joselu gegeben hätte. Hat mich gewundert, dass Veh nicht Oczipka für djakpa gebracht hatte!
#
Adlersupporter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Vor dem Leverkusen-Spiel hätte ich begeistert zugestimmt, wenn mir die 4 Punkte angeboten worden wären. Dennoch darf man daheim gegen Augsburg gewinnen und auf Sieg spielen.

Veh kotzt mich nur noch an mit seinen Wechseln, seinen 4 Mio Jahren Berfuserfahrung, seiner Lamentiererei über die Dreifachbelastung, über die man sich aber nicht beschwert, seiner Stammplatzgarantie für Flum.....


Ja genau.. Vor paar Monaten hat er selbst noch gesagt, je mehr man über die
Dreifachbelastung lammentieren würde, desto wahrscheinlicher wäre es
das es die Spieler dann auch selbst glauben, dass sie platt wären..

Alles ziemlich Contraproduktiv..  


Daran kann ich mich auch gut erinnern. Man bastelt seit Wochen an einem plausiblen Alibi. Das gestern hätte den Spielern eigentlich Auftrieb geben müssen. Endlich das letzte Spiel und dann Urlaub und Wunden lecken. Der Auftritt war für ein Heimspiel nur erbärmlich. Sorry aber man darf auch mal die ein oder andere Chance in einer Halbzeit herausspielen. Klappt sogar gegen den heutigen Vereins Weltmeister. Aber Augsburg steht ja bekanntlich über allem. Lächerlich.
#
Diegito schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn man daheim mit einem Unentschieden zufrieden ist, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn man nicht gewinnt.

Mir wäre lieber gewesen, wir hätten versucht das Spiel auf jeden Fall zu gewinnen, auch wenn wir dann vielleicht verloren hätten.

Auch wenn Augsburg keine Laufkundschaft ist und ein Unentschieden gegen die auch nicht als Schande bezeichnet werden kann - als Eintracht Frankfurt muss ich den Anspruch haben, jedes Heimspiel gewinnen zu wollen, außer gegen die Top 3 vielleicht!


Sehe ich komplett anders... ich habe schon gestern vor dem Spiel gesagt das ich mit einem Punkt zufrieden bin! Augsburg ist aktuell in einer richtig guten Form, sehr gefestigt und mit viel Selbstvertrauen. Da muß man in unserer jetzigen Situation einfach mal zufrieden sein mit einem Punkt. In der Rückrunde sieht das wieder ganz anders aus, und ich behaupte mal ganz frech das wir Augsburg im Laufe der Rückrunde noch extrem auf die Pelle rücken werden, oder sie sogar überholen... die werden ihre Krise auch noch bekommen, und deren individuelle Qualität ist nicht ansatzweise so hoch wie unsere (in Normalform wohlgemerkt)...

Eine Niederlage gestern hätte fatale Wirkung gehabt, man wäre mit einer miesen Stimmung in die Winterpause gegangen... so hat man aus den letzten zwei Spielen wenigstens noch 4 Punkte geholt, was unter den gegebenen Umständen zufrieden stellen sollte!


So Leute wie dich hatten wir schon zu Genüge 2011 mit bekannten Ausgang. Dieses gestrige Spiel wird trotz Punkt keinerlei Wirkung auf das Spiel gegen Hertha haben. Dafür wird Veh schon sorgen! Denn in diesem Spiel verwalten wir noch einen 0:1 Rückstand, da wir ja gegen den BVB Bezwinger spielen. Viel schwerer als aufstrebende Augsburger
Hört mir doch auf mit diesem Understatements. Gesten hätte man sich mit einem Sieg absetzen können bzw. Den Vorsprung halten können. Da alle dort unten gewinnen haben, sogar die fluppen-Bremer und wahrscheinlich heute auch die Nürnberger, war der Leverkusen Sieg umso wichtiger. Gestern habe ich wie wohl jeder Fan mehr erwartet und das Resultat ist leider die Realität.
#
Trapp: 2
Jung: 4
Zambrano: 3
Anderson: 4,5
Djakpa: 3,5
Schwegler: 4,5
Flum: 4,5
Rode: 4,5
Schröck: 2,5
Rosenthal: 4
Joselu: 3
Meier: nicht berwertet da unsinnigster Wechsel 2013.
Veh: 6 - so was nennt sich Trainer? Ich glaub ja Herr Veh ist schizophren! Letzte Woche noch das eine Gesicht gezeigt, diese Woche wieder das andere.
#
naggedei schrieb:
Bisschen plump die Frase von Meier. Was dürfen wir dann erst gegen die Hertha erwartet, die stehen ja noch besser da als Augsburg. Ich hätte mir eher nach den starken 10 Minuten vor der Pause diese Schwung auch für die zweite Halbzeit gewünscht. Schröck war der einzige der Willen gezeigt hat.  


Edit Phrase - bin noch nicht wirklich wach  
#
Bisschen plump die Frase von Meier. Was dürfen wir dann erst gegen die Hertha erwartet, die stehen ja noch besser da als Augsburg. Ich hätte mir eher nach den starken 10 Minuten vor der Pause diese Schwung auch für die zweite Halbzeit gewünscht. Schröck war der einzige der Willen gezeigt hat.
#
Ich hatte schon in der Pause zu meinem Vater gesagt, "Veh wird noch 15 Minuten mit einem Wechsel warten, da er schauen will wie sich das Spiel entwickelt." Ich hätte genauso gewechselt. Bzw. Hätte ich schon zur Pause Flum rausgenommen und Inui gebracht. Veh ist schizophren, denn wie kann ich in einem Heimspiel eine Taktik wählen, die man gerne gegen die Top 5 spielen kann, aber doch nicht in einem Heimspiel! Inui rein und auf das alte System umgestellt, dann wär auch mehr Torgefahr entstanden. Kein Torschuss in Halbzeit zwei, Sorry aber da fehlen mir die Worte. Schwächste Heimleistung und das in so einem wichtigen Spiel. Denke gegen die Hertha wird Veh ein 0:1 verwalten, Hertha ist immerhin vor Augsburg, dass darf man nicht verstehen.
#
steps82 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Shaqiri und Diouf sind schöne Namen und richtig gute Kicker,
aber die Wahrscheinlichkeit die zu bekommen liegt bei ca. 1%.

Zumal sie auch seeeeehhhhrrr teuer wären.

Wobei auch klar ist, da wir noch in allen 3 Wettbewerben dabei sind
und mit 1-2 guten Verstärkungen vielleicht sogar eine Chance haben
noch lange dabei zu sein und dabei in der BL weningstens auf Platz 12
zu klettern, müsste man schon schauen, wo richtig Ausnahmekicker zu einem
fairen Preis zu bekommen sind.

Unseren jetzigen Kader zu verstärken wird echt schwer, weil er sehr ausgeglichn ist und viele Spieler eine gute Moral haben (und die ist manchmal
mehr wert als vieles andere).



ich denke mal das im sommer nur rode uns verlassen wird.
bei barnetta und joselu muss man schauen wie die siason weiter verläuft und was ihre verein an kohle wollen.
ansonsten steht ja das Team. da musst du für nächstes jahr auch nur 2-3 spieler holen. nen stürmer, nen olm, dm und eventuell noch nen lv (wenn otsche auch in der rr kein bein auf den boden bekommt).
für die 3 kicker sollte mann dann schon ordentlich Geld in die Hand nehmen um die Qualität zu steigern.
letztes jahr war die einkaufspolitik die breite zu verstärken, nächstes jahr muss es die Qualität sein.


Lakic nicht zu vergessen. Sein Vertrag läuft auch aus und ich denke man wird ihn gehen lassen. Joselu wird zu teuer sein, da wird Hoffenheim. Sicherlich 3-4 Millionen als KP ausrufen. Wäre fatal das zu investieren. Also wir brauchen Stürmer
#
Davor das Jahr ähnlich dürftig:
Paris - 36500
Kiev - 26000
Zagreb - 27000
Achtelfinale gegen Málaga Top Wert - 42000
#
Hab mal nach Portos Stadionauslastung recherchiert.
Gegen Zenit waren knapp 32000 Zuschauer da gegen Wien sogar nur 25000. Spitzenwert gegen Athletico mit knapp 34000 als Platz für 10000+ Frankfurter aufjedenfall  
#
Top News
#
Weihnachtslied:

Eins und zwei und drei und vier,
Soviel Tore schießen wir, lustig lustig trallalala heut war die Eintracht mit den Hammer wieder da, heut war die Eintracht mit den Hammer wieder da.

Jedes Jahr ein Kind, jedes Jahr ein Kind bis wir deutscher Meister sind.
#
Und ich weiß auch schon wie man sie schlägt! Früh stören und über Standards zum Erfolg kommen. Die sind nicht gerade kopfballstark!
#
NYC_Eagle schrieb:
Sportlich sauschwer aber vom Namen (und der Stadt an sich her) so was von attrakiv !

Auf den ersten Klick auch günstige Flüge und die Heimspiele in der Champignongsleague waren bei weitem nicht ausverkauft (lt. Kicker z.B. im Heimspiel gegen Atletico nur 33.000 Zuschauer, Fassungsvermögen rd. 53.000).
Etwas mehr als 12.000 soltten schon zusammen kommen


Das ist mal geil. Da bekommt man garantiert viele Karten, weil wir als Gegner für die Portugiesen uninteressanter sind als Athletico Madrid. Da geht was.
#
Basaltkopp schrieb:
Telcontar schrieb:
etienneone schrieb:
mickmuck schrieb:
heute standen die richtigen spieler auf dem platz.  


Rode hat man heute übrigens nicht eine Sekunde vermisst...


Da muss man halt auch bedenken, dass Rode mit dem Kopf eventuell auch schon wo anders ist.


Eben deshalb. Am Freitag wird er gegen Augsbrg spielen dürfen, da Russ wohl ausfallen wird. Wobei mir aktuell Bakalorz mal in der Startelf lieber wäre,

Wir müssen eh langsam anfangen ohne Rode zu planen.


Für mich die potenziellen Nachfolger für Rode sind, schröck und Bakarlorz. Gerade schröck kann ich mir auf der 8er Position vor Schwegler und russ/Flum sehr gut vorstellen. Immer anspielbar und dann mit dem Ball am Fuß Tempo aufnehmen um überzahlsituationen zu schaffen. Klasse.
#
Sensemann schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp 1,5
Stark. Ließ zweimal den Ball nach vorne abprallen, sonst wärs ne glatte 1 gewesen.

Jung 1,5
Das ist der Unterschied zu Oczipka: er versucht es immer wieder. Belohnte sich heute selbst für sein Nie-Aufgeben mit einer Sahneflanke. Auch sonst wieder hinten sehr schnell und sicher und nach vorne mit seinem unglaublichen Timing fürs Anbieten.

Zambrano 2,5
Mätzchen, ansonsten sehr stark. Toll sein Tackling als letzter Mann.

Anderson 3,0
Solide, schwach nach vorne, hinten fast immer sicher.

Djakpa 2,5
Gute Partie. Ist einfach in Form.

Russ 2,5
Wieder ein guter Auftritt. Wenns ans Spurten geht bekommt er Probleme. Starkes Tor, den macht nicht jeder. 0,5 Bonus als Lohn dafür.  

Schwegler 3,0
Schaltzentrale, wenn auch unauffällig. Allerdings bekommt unser Spiel mit seiner Anwesenheit fußballerisch sofort mehr Qualität. Typisch das schnelle Ausführen des Freistoßes vor dem 1:0.

Schröck 2,0
Wenn nicht der blöde Ballverlust in der Schlussphase gewesen wäre... ein Spiel zum Zungeschnalzen für alle Freunde des gepflegten Terrierspiels.  

Flum 3,5
Ging so. Viel falsch machte er nicht. Hielt mitunter geschickt den Ball. Auch für ihn gilt: spurten ist nicht seine Stärke.

Rosenthal 3,5
Licht und Schatten. Gute Ideen, aber viel zu viele gefährliche Ballverluste. Spielt am Ball zu offen, muss den Ball deutlich besser sichern!

Joselu 3,0
Hing ziemlich in der Luft und attackiert nicht so aggressiv wie Kadlec. Versuchte aber stets, das Beste daraus zu machen und half vor allem ein paar mal großartig mit dem Kopf in der Abwehr aus.

Barnetta -
Hielt ein paar mal den Atem an bei Zweikämpfen - ging dann aber alles gut.

Bakalorz -
Sonderlob für einen beherzten 5-Minutenauftritt und eine sauclevere Aktion vor dem Elfer. Nein, ich meine nicht das Foul (das war eines), sondern wie er sich in den Leverkusener Strafraum dreht. Wie ein Alter.


So in etwa hab Ichs  auch gesehen.
Nur Barnetta ist rumgelaufen wie Falschgeld.


Dito, Barnetta war gar nicht im Spiel drin. Er hat Ei mal viel zu leicht seinen Gegenspieler laufen lassen, der dann nur von Schwegler per Foul gestoppt werden konnte. Und das gleiche Bild dann auf der Jung Seite, als er in Bogenkampf viel zu behäbig den Zweikampf verlor. Da habe ich mir eher mehr von seiner Einwechslung versprochen! Verweis auf Bakarlorz!  
#
anno-nym schrieb:
Telcontar schrieb:
Besonders Bemerkenswert fand ich das gewonnene Laufduell am Ende, nachdem er schon gefühlte 20km abgespult hatte.

Noch nicht der Vorlagengeber, aber er hat in den Spielen in denen er ran durfte, gezeigt das er im Abstiegskampf wichtig sein wird.

Kämpfen und Siegen,


Denke das ist auch das Problem von Veh. Schröck mag zwar kämpferisch und leidenschaftlich eine super Leistung bringen. Jedoch fehlt ihm so das gewisse etwas bei Offensivaktion, eine besondere Idee. Auf mich wirkt es manchmal fast planlos, er hält auch zu lange den Ball und rennt dann in der Weltgeschichte herum. In der jetzigen Situation ist er aber sicherlich ein ganz wichtiger Mann und wenn er noch seine Fähigkeiten ausbauen kann, dann wird Veh an ihm nicht vorbei kommen.


Finde er ist gerade einer der wenigen, die durch seine Dynamik das Spiel öffnen können, weil er gerade so schnell mit den Ball durchs Mittelfeld läuft. Hat ja heute einen offensiven 8er zusammen mit Rosenthal gebildet. Hat mir sehr gut gefallen. Die Fehlende Torgefahr ist leider ihm nicht abzusprechen. Allerdings nutzt er in der aktuellen Situation mehr als barnetta. Der ha für mich überhaupt nicht überzeugen können in den paar Minuten. Dagegen war Bakarlorz wieder nah an einen Tor dran, wie schon gegen Nikosia.
#
Geil Sieg, klasse Leistung der Mannschaft und Hyundai
#
Mainhattener schrieb:
naggedei schrieb:
Mainhattener schrieb:
Mainhattener schrieb:
Jaroos schrieb:
Ein dreckiges, knappes und unverdientes 1:0 für uns. Treffer: Schröck auf Joselu oder Joselu auf Schröck.


4:2 für die SGE, 1x Josef, 1x Wenzel, 1x Schröcki, 1x Bakalorz für die SGE und 2x Kießling für Bayer.    


Oh Gott, hab ich tatsächlich einen Tip abgegeben?  
Wir werden elendig  untergehen.    


Warst du zu diesem Zeitpunkt besoffen und nicht mehr zurechnungsfähig?    


Ich hab mich einfach nur unbedacht dazu hinreißen lassen.  
Tipps gehen bei mir eigentlich grundsätzlich in die Hose.


Das ist bei mir ähnlich deshalb war ich so frei und habe auf eine klare Niederlage getippt. Wenn es jetzt um das entscheidende Spiel bei einer 9er Tippwette um mehrere tausend Euro gehen würde, dann wüsste ich das die Eintracht sicher gewinnen würde. So bin ich etwas skeptisch.  
#
tobago schrieb:
Biotic schrieb:
Die Talentschmiede der Eintracht am Riederwald rechnet auch in Zukunft mit dem Abwerben ihrer besten Nachwuchsleute durch finanziell stärkere Vereine. "Wir sind als Eintracht Frankfurt nicht groß genug, um alle unsere besten Talente in den eigenen Reihen zu halten", sagte der Leiter des Leistungszentrums, Armin Kraaz, der "FR". Wenn ein Uli Hoeneß rufe, "können wenige widerstehen", so Kraaz im Bezug auf den damaligen Verlust von Nachwuchs-Juwel Emre Can. Der Mittelfeldspieler war 2009 als 15-Jähriger zu Bayern München gewechselt – für läppische 2.500 Euro. Im vergangenen Sommer ging er für stolze sechs Millionen Euro Ablöse zu Bayer Leverkusen. Trotzdem seit man stolz, "dass Emre eine solch tolle Entwicklung genommen hat", sagte Kraaz.

Wollte das hier nochmal hervorheben. Da sind die finanzschwaecheren Vereine gleich zweimal benachteiligt und es ist trotz guter Jugendarbeit kaum moeglich von dieser so richtig zu profitieren, wenn die richtigen Juwelen fuer nen Appel und ein Ei weggelockt werden koennen

Wie seht ihr das? Sind da Aenderungen geplant (zB anteiliger Transfererloes fuer AB - Verein)? Vielleicht kann das ja mal jemand mit Fachwissen aus dem Jugenbereich kommentieren...  


Wo fängt so etwas an? Der gute Dorfverein klaut dem schlechter dastehenden Dorfverein die guten Leute. Dann kommt der Verein im Kreis der die besten Möglichkeiten hat und dann bspw. die Eintracht. Von da aus geht der Kicker zur Hoeneßtruppe. Wer hat den Kicker jetzt 1. endeckt, 2. ausgebildet und 3. ist es nicht egal wo der Spieler hingeht, es ist ganz alleine seine Entscheidung. Solange es um Kinder und Jugendliche geht ist das bestimmt kein einfaches Thema. Wie viele unserer Kicker sind woanders ausgebildet worden und wir haben sie abgegriffen ohne, dass der eigentlliche Ausbildungsverein auch nur einen Cent gesehen hat.

Gruß,
tobago


Ich denke 15-16 jährigen kann man eher noch einen floh ins ihr setzen und ihnen eine bessere Perspektive bei der Eintracht bieten als bei Bayern München. Nur wenn ich sehe wie die Jugend gefördert wird (Kempf so lala, Stendera bisher sehr gut, andere aus U23 oder A Jugend tauchen nicht auf, mit Abstrichen waldschmidt), dann kann ich einen Jugendspieler verstehen, der eher nach Mainz, Gladbach oder Stuttgart wechselt, wo er sich langfristig eher eine Profikarriere vorstellen kann als in Frankfurt. Das mit dem finanzstärkeren Vereinen ist doch ein schwaches Argument. Wenn man dem Spieler die Perspektiven in Frankfurt aufzeigt und ihn auch dementsprechend fördert, würden die Spieler sicherlich auch bleiben und die Eltern würden nicht gegen einen Verbleib intervenieren. Es kommt meistens auf das Gesamtpaket an, nicht alleine wegen des Geldes.