>

naggedei

10472

#
Mainhattener schrieb:
Mainhattener schrieb:
Jaroos schrieb:
Ein dreckiges, knappes und unverdientes 1:0 für uns. Treffer: Schröck auf Joselu oder Joselu auf Schröck.


4:2 für die SGE, 1x Josef, 1x Wenzel, 1x Schröcki, 1x Bakalorz für die SGE und 2x Kießling für Bayer.    


Oh Gott, hab ich tatsächlich einen Tip abgegeben?  
Wir werden elendig  untergehen.    


Warst du zu diesem Zeitpunkt besoffen und nicht mehr zurechnungsfähig?  
#
So wie hier die meisten optimistisch sind seit Wochen, blase ich zum Pessimismus und sage wir bekommen eine 2-3:0 klatsche.
#
DelmeSGE schrieb:
Inui ist doch momentan gar keine Hilfe.
Hier redet man ,daß er überraschend in Räume stösst...mag ja sein.
Mit ihm erlebt man momentan aber mehr unliebsame Überraschungen,
zum Beispiel nachlässiges Passpiel,Vernachlässigung der Defensivarbeit,Leichtfertigkeit vor dem Tor.
Wie sehr,auch durchaus zu Recht,der Armin Spieler liebt,die nicht so nach hinten arbeiten,weiß sicher der Joselu
Da Leverkusen zudem gerade über die Aussenpositionen gefährlich ist,kann ich mir da den Inui nur sehr widerwillig vorstellen.

Daher :

Trapp
Jung,Zambrano,Anderson,Djakpa
Russ,Schwegler
Kadlec,Rode,Schröck
Joselu

Djakpa ist bei der Formschwäche von Oczipka ansich ein MUSS.
Schröck ist sicher in unmittelbarer Konkurrenz zu Barnetta.
Wird Veh im 4-4-2 spielen,düfte wohl Barnetta anstelle Schröck spielen.
Geht's aber nach Tagesform,Frische,Spritzigkeit,führt wohl an Schröck kein Weg vorbei.


Nur das du dich widersprichst, denn ein Rode ist noch torungegährlicher und spielt derzeit auch nicht gerade die sichersten Bälle. Außerdem ist Inui sehr viel gelaufen und hat defensiv mitgearbeitet. Die Flanke zum Kopfball gestern die Wiedwald hervorragend entschärfte kam über unsere rechte Abwehrseite. Über links haben wir nichts zu gelassen. Glaube nicht mal eine Flanke. Dazu müsste man Barnetta umgehend aus dem Kader streichen, denn wie er seit 2-3 spielen Auftritt ist eine Frechheit. Standards sind eine Arbeitsverweigerung und gestern lief er sich nur fest und verlor mehr Bälle als Inui. Und das ist bei Eintracht TV sicherlich auch faktisch nachweisbar.
#
eagle_hb schrieb:
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - DJ
Rode - Schwegler
Schröck - Kadlec - Inui
Joselu

Bank: Wiedwald, Celozzi, Russ, Flum, Rosental, Barnetta, Kittel


Jepp genauso würd ich spielen lassen. Perfekte Aufstellung. Gerade damit Inui noch mehr Rhythmus bekommt. Hatte gestern viele Chancen gehabt, bewegt sich gut in die Schnittstelle der Abwehr, Nur beim Abschluss etwas fahrig bzw. Pech gehabt.
#
Aus meiner Sicht müssen die Fanclubs ihre Schäfchen besser unter Kontrolle bekommen. Denn diese Personen tummeln sich doch hauptsächlich in verschiedenen Fanclubs als Mitglieder rum, so dass sie für jedes Auswärtsspiel mit Karten zugedeckt sind. Und dann findet man genauso ein Bild vor wie gegen Bordeaux.... Des weiteren verstehe ich nicht, warum man das zündeln unterbindet indem man dem Vordermann mal eine vor die Rübe gibt? Da stehen, 2-3 Leute die zündeln und um die Idioten tummeln sich tausende Fans wovon keiner eingreift... Ich glaub eher in jenen Moment interessiert es kein Schwein und die Vorfälle werden durch die Fan-Gesängen auch noch unterstützt.
Ein Selbstreinigungprozess in der Fanszene ist zwingend notwendig. So macht es die Eintracht kaputt und das angeknackste Image wird noch schlechter.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
DerGeyer schrieb:
Man haben hier alle Wunschvorstellungen.

Ich sage Veh stellt bis auf 2 Veränderungen den selben Mist auf wie immer.

Hoffe zumindest dass Rode, Flum und otsche draußen bleiben um mal drüber nachzudenken was sie zu Zeit für einen Kack spielen.



Zitat aus dem "Wiesbadener Kurier":
Torwart Kevin Trapp, Carlos Zambrano, Sebastian Jung, Bastian Oczipka, Sebastian Rode, Pirmin Schwegler, Vaclav Kadlec und Joselu – nahezu alle Stammspieler werden geschont.

Also:

Wiedwald
Schröck-Bamba-Kempf-Djakpa
Lanig-Russ (Flum)
Kittel-Bakalorz-Inui
Lakic


Nee der stellt bestimmt so auf:

Wiedwald
Schröck Bamba Russ djakpa
Lanig Flum (müsste man auch schonen)
Barnetta Rosenthal Inui
Lakic

Da Werte ich drauf und du wirst keine Überraschung in Form von einem Jungsspund oder Kittels sehen.
Ansonsten wäre ich für Kempf Kittel in der startelf
#
Sledge_Hammer schrieb:
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Russ meldet sich fitt? Hoffentlich dann fürs Mittelfeld, sodass Kempf einen Einsatz mit Anderson in der IV bekommt. Bzw. Warum weißt Veh darauf hin das Bamba gegen hoffenheim nicht wusste so er hinlaufen sollte? Wieso hat er ihn überhaupt aufgestellt? Das Vertrauen in Kempf muss ja riesig sein


Das ein fitter Bamba uns eher weiterhelfen sollte als es Kempf schon kann, sollte doch außer Frage stehen, oder?  


Das natürlich aber war er es wirklich schon gegen Hoffenheim?  


Wenn ich Zambrano am Sa gesehen hab... im Vergleich war Bamba aber topfit.


Dann würde ich mir mal eine Brille kaufen....oder bessere Veh gleich mit. Denn dann hätte er beide zur Hz rausnehmen sollen! Obwohl da war ja zambrano noch stabil und Bamba unsicher! Also doch nur Bamba raus zur Hz. Vielleicht wären dann sogar die zwei Gegentore nicht gefallen? Bestimmt wären dann noch mehr gefallen oder? Man weiß es nicht, nur eines weiß man, ich kann keinen Spieler bringen der nicht 100% fitt ist. Und das war Anderson nicht!
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Russ meldet sich fitt? Hoffentlich dann fürs Mittelfeld, sodass Kempf einen Einsatz mit Anderson in der IV bekommt. Bzw. Warum weißt Veh darauf hin das Bamba gegen hoffenheim nicht wusste so er hinlaufen sollte? Wieso hat er ihn überhaupt aufgestellt? Das Vertrauen in Kempf muss ja riesig sein


Das ein fitter Bamba uns eher weiterhelfen sollte als es Kempf schon kann, sollte doch außer Frage stehen, oder?  


Das natürlich aber war er es wirklich schon gegen Hoffenheim?  

Hat wohl jeder gesehen. Aber Veh war aber offenbar davon ausgegangen.


Deswegen würde ich eben russ nicht gleich am Donnerstag einsetzen
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Russ meldet sich fitt? Hoffentlich dann fürs Mittelfeld, sodass Kempf einen Einsatz mit Anderson in der IV bekommt. Bzw. Warum weißt Veh darauf hin das Bamba gegen hoffenheim nicht wusste so er hinlaufen sollte? Wieso hat er ihn überhaupt aufgestellt? Das Vertrauen in Kempf muss ja riesig sein


Das ein fitter Bamba uns eher weiterhelfen sollte als es Kempf schon kann, sollte doch außer Frage stehen, oder?  


Das natürlich aber war er es wirklich schon gegen Hoffenheim?
#
Russ meldet sich fitt? Hoffentlich dann fürs Mittelfeld, sodass Kempf einen Einsatz mit Anderson in der IV bekommt. Bzw. Warum weißt Veh darauf hin das Bamba gegen hoffenheim nicht wusste so er hinlaufen sollte? Wieso hat er ihn überhaupt aufgestellt? Das Vertrauen in Kempf muss ja riesig sein
#
Russ meldet sich fitt? Hoffentlich dann fürs Mittelfeld, sodass Kempf einen Einsatz mit Anderson in der IV bekommt. Bzw. Warum weißt Veh darauf hin das Bamba gegen hoffenheim nicht wusste so er hinlaufen sollte? Wieso hat er ihn überhaupt aufgestellt? Das Vertrauen in Kempf muss ja riesig sein
#
fastmeister92 schrieb:
naggedei schrieb:
fastmeister92 schrieb:
dk2004 schrieb:
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Rode - Lanig
Barnetta - Rosenthal - Inui
Kadlec


Bank: Wiedwald, Schröck, Kempf, Flum, Lakic, Kadlec

Trainer: Veh  

Freu mich aber über jeden Jungspund der einem alten Hasen eine Pause vergönnt.

Tipp: 2:1


Mit der Aufstellung wäre ich zufrieden. Die Jungs sollten sich in dem Spiel die Selbstsicherheit holen, die sie für das Spiel gegen die Pillendreher brauchen. Spielpraxis ist besser als Training. Allerdings würde ich mich vor dem Spiel entscheiden, ob ich Kadlec in die Startelf stelle oder auf die Bank setze.  ,-)  


Das war der Bringer des Tages. Die letzten Spiele unter der Woche verschlafen oder?    


Es ist halt meine Meinung, die Du nicht teilen musst. Es freut mich aber, dass ich Deinen öden Tag etwas aufheitern konnte.


Meinung hin oder her, aber bisschen Zweck optimistisch was? Und realitätsfremd? Ich hatte doch genauso auf den positiven Effekt gehofft, jeweils nach Bordeaux und Sandhausen. Kannst Knicken weil in Leverkusen werden wir uns hinten reinstellen, nur Begleitschutz abliefern, Freistöße in gefährlichen Lagen provozieren und 70% Ballbesitz gegen uns haben. Und du glaubst wir holen da etwas? Stand hier und jetzt würde ich dir die Füße küssen, und jeder Frankfurter Verantwortlicher, ob Spieler oder Manager, würde das Gleiche machen!
#
dopamin schrieb:
mickmuck schrieb:
dk2004 schrieb:
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Rode - Lanig
Barnetta - Rosenthal - Inui
Kadlec


Bank: Wiedwald, Schröck, Kempf, Flum, Lakic, Kadlec

Trainer: Veh  

Freu mich aber über jeden Jungspund der einem alten Hasen eine Pause vergönnt.

Tipp: 2:1


wenn der veh so aufstellt, gehört er sofort freigestellt.  


Wir kennen Veh gut genug um zu wissen, dass er keine große Experimente vornehmen wird. Sehe fast die gleiche Aufstellung wie gegen Hoffenheim bis auf 1-2 Änderungen…    


Und gegen Leverkusen dümpeln wir dann wieder über den Platz, weil das Tempo in diesem Spiel dreimal so hoch und schnell sein.
#
Geiles los. Heimspiel das beste was man haben kann.
#
fastmeister92 schrieb:
dk2004 schrieb:
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Rode - Lanig
Barnetta - Rosenthal - Inui
Kadlec


Bank: Wiedwald, Schröck, Kempf, Flum, Lakic, Kadlec

Trainer: Veh  

Freu mich aber über jeden Jungspund der einem alten Hasen eine Pause vergönnt.

Tipp: 2:1


Mit der Aufstellung wäre ich zufrieden. Die Jungs sollten sich in dem Spiel die Selbstsicherheit holen, die sie für das Spiel gegen die Pillendreher brauchen. Spielpraxis ist besser als Training. Allerdings würde ich mich vor dem Spiel entscheiden, ob ich Kadlec in die Startelf stelle oder auf die Bank setze.  ,-)  


Das war der Bringer des Tages. Die letzten Spiele unter der Woche verschlafen oder?  
#
Es muss in solch einem unbedeutendem Spiel rotiert werden.

Wiedwald
Schröck Anderson Kempf djakpa
Bakarlorz lanig
Kittel Rosenthal Inui
Waldschmidt

Bank:
Lakic - ab 60 Minute einwechseln
Trapp
Rode
Barnetta - AV 60 Minute einwechseln
Celozzi
Wille
#
DeMuerte schrieb:
dj_chuky schrieb:
DeMuerte schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Veh hat in dieser Saison einiges an Bockmist gebaut. Wenngleich mal natürlich auch sagen muss, wenn wir mit "seltsamen" Aufstellungen und Taktiken den einen oder anderen Sieg geholt hätte, wäre er wahrscheinlich als Taktikfuchs gefeiert worden.



Das ist genau das was ich meine: Warum soll Veh alleine Schuld an der ganzen Misere haben?
Natürlich hat auch er nicht alles richtig gemacht. Aber eben auch nicht alles falsch.

Klar wechselt er auch nach meinem Empfinden oftmals zu spät aus. Er  lässt den Ein oder anderen auch zu oft spielen. Aber das allein kann nicht der Grund für die ganzen Klöpse unserer Spieler sein. Dafür kann er nun wahrlich nix. Auch das soviele "Leistunsträger" ausfallen ist nicht seine Schuld.

Seine Systemwechsel kreide ich Ihm aber keinesfalls als Versagen an. Vielmehr versucht er damit wohl etwas mehr Stabilität herzustellen indem er die Taktik nach dem Gegner ausrichtet.
Würde er stoisch in einem System verharren kämen hier doch gleich die nächsten um die Ecke, welche Ihm mangelnde Kreativität vorwerfen.

Was mir wirklich zu denken gibt ist die Tatsache, das sich diese individuellen Fehler einzelner Spieler von Woche zu Woche widerholen. Und daran ist weder eine taktische Aufstellung noch eine Auswechslung zum Zeitpunkt X schuld.









Daran ist die Form des Spielers schuld, die wiederum auch großenteils vom Trainer abhänging ist. Nur wird das hier von den meisten ausgeblendet, dass Trainer nicht nur die Böcke in Sachen Taktik und Auswechselung schießt sondern auch noch für das Training und somit für die Form der Spieler zuständig ist. Und diese taktische Flexibilität, die du ihm zum Vorteil machst, ist eher ein Nachteil, weil wie wir alle sehen unsere Mannschaft mit den Systemen nicht klar kommt. Komischerweise lief es letzte Saison vor allem deshalb so gut, weil wir eben unser Ding gemacht haben und diese Saison wollen wir uns auf einmal an alle und jeden anpassen. Man kann übrigens auch mit dem selben System flexibel agieren. Das zeigen genügend Vereine sowohl in der Buli als auch international.  


Ach so, der Trainer ist mit seinem Training dafür verantwortlich das die Spieler auf dem Platz keine Katastrophen Fehler machen? Er kann das natürlich so steuern das ein Spieler seine taktischen Anweisungen immer und zu jedem Zeitpunkt befolgt?
Du denkst auch das Veh nun anders trainiert als letzte Saison, oder warum kreidest du ihm die Formschwäche der Spieler an?

Und entschuldige bitte, das die Mannschaft mit Systemwechseln nicht zurecht kommt ist doch ein Witz, oder?

Frag dich doch bitte mal warum Veh überhaupt diese Systemwechsel macht? Könnte es evtl. daran liegen das viele Spieler in dieser Saison ausgefallen sind und er dadurch taktisch umstellen musste?

Außerdem waren wir in der letzten Rückrunde sowas von ausrechenbar das mehr taktische Flexibilität gefragt war.



Man kann aber keine ganze Manbschaft entlassen. Und für die Aufstellung ist der Trainer verantwortlich und da gehören derzeut einige Spieler nicht in die ersten Elf. Und bevor man jetzt wieder rumheult man hätte ja so viele Verletzte und könnte nicht die formschwachen rausnehmen. Dann sollte man vielleicht doch mal einen Nobody die Chance geben. Ich Verweise nur auf Hoffenheim. Die spielen mit Süle und Toljan. Zwei Spieler die keinerlei Erfahrung im Abstiegskampf haben und in einer negativen Phase das Vertrauen von Trainer Gisdol bekamen und jetzt zwei spiele hintereinander gut gespielt haben.
#
manu666 schrieb:
SGE_1 schrieb:
Adlerpfleger schrieb:
In Bordaux haben wir Veh nach nem "wackligen" Sieg eine Stunde lang nachm Spiel gefeiert.

Wieso eigentlich, fragt man sich, wenn man das Spiel in Bordeaux genau analysiert, wo man auf einen Gegner traf, der teilweise (bewusst) mit der 2. Elf gespielt hat.

So gerne ich Äppler trinke - zuweilen sollte man sich zurückhalten, damit die Birne nicht total vernebelt. Veh ist ein Medien-Profi, wenn es um seine Aussendarstellung geht. Seine Ironie und Spässe kommen bei vielen Fans und der (manchmal unsäglichen) Journalie gut rüber. Wenn man jedoch seine 23 Trainerjahre betrachtet, bleibt da nur das erfolgreiche Jahr 2007, und die abgelaufene Saison, bei der er sich mit seiner endlosen Vertrags-Zockerei beinahe noch selbst das Bein gestellt hätte. Der Aufstieg bei dem Etat war selbstverständlich, hinter Fürth zu landen eher peinlich.

Die sportliche Leitung unter Armin Veh und Bruno Hübner muss sich auch vorwerfen lassen, dass

- eine Nachwuchsintegration so gut wie nicht vorgenommen wurde
- das Scouting-System nach wie vor versagt. Hier würde ich mir auch wünschen, dass sich eine unabhängige Revision sämtliche Transfers anschaut, ohne dies weiter vertiefen zu wollen.
- einige Verpflichtungen, wie u. a. der von Lakic , der Eintracht Kosten auferlegt hat, die völlig überflüsig waren und sind.

Wenn der Aufsichtsrat nicht umgehend handelt, und zwar noch heute, wäre das m. E. fahrlässig. Wie ich schon an anderer Stelle mehrmals ausgeführt hatte, war es (m. E.) eine folgenreiche Führungsschwäche von Bruchhagen Vehs Vertrag im vergangenen Frühjahr tatsächlich zu verlängern, nachdem dieser die SGE-Führung monatelang hingehalten und zudem massiv Unruhe in den Verein gebracht hatte. Da hätte Bruchhagen laut sagen sollen, dass wir eine sportliche Leitung benötigen, die den Adler im Herzen deutlich sichtbar und vernehmbar trägt!

Mich beschlich seinerzeit das Gefühl, dass sich Heribert Bruchhagen - dessen Verdienste um unsere Eintracht unbestritten sind - hinter dem (medial) breiten Rücken von Armin Veh und dem Druck der Öffentlichkeit (um nicht zu sagen "Äpplertrinker") versteckt hat, statt mit der Faust auf den Tisch zu schlagen. Er hätte die Autorität und Akzeptanz gehabt dies zu tun und die Intelligenz ohnehin, aber er hatte viellleicht nicht den Mut dazu. Und jetzt haben wir den Salat.




Absolute Zustimmung !


Sehr guter Beitrag. Erinnert mich ein wenig an die Ära Skibbe. Auch da wurde sehr lange daran festgehalten bevor gehandelt wurde. (Und dies zu spät, der Ausgang ist bekannt)
Ich denke der jüngste Erfolg in Pokal und EL blendet die Vereinsführung vor der aktuellen Lage. Da es auf dem Markt keine besseren Trainer gibt, ist es schwer eine Entscheidung zu Fällen. Aber vielleicht ist jetzt bald die zeit von Schur gekommen, um in Fußstapfen von Tuchels, Streichs oder Gisdols zu treten.
#
Mir fehlt auf den Platz einfach auch ein Leader. Der erkennt, wenn nach 15 Minuten nichts läuft, das die Mannschaft wachgerüttelt werden muss. Der mal in einer Unterbrechungsphase zu einzelnen Spieler Kommunikation aufbaut. Man sieht zwar immer wieder ein aufbäumelndes in die Hände klatschen, aber klare Absagen werden nicht verteilt. Die Spieler sind einfach zu brav, jeder nimmt für Situation hin, keiner baut den anderen wirklich auf. Die Mannschaft hat in der ersten Halbzeit nichts zu gelassen, was aber auch an einer zerfahrenen Partie lag. Gegen jede andere aufstrebende Mannschaft mit mehr Konzept, hätten wir zur Halbzeit schon 1-2 Gegentore gefangen. Denn die passquote war unterirdisch. Wenigstens war ein aufbäumen nach dem 1:2 erkennbar. Allerdings auch nicht mit der letzten Entschlossenheit.

Was letztes Jahr durch die Unbekümmertheit und den super Saisonstart noch funktionierte, ist jetzt alles wie weggeblasen. Jetzt muss sich so langsam der Charakter der Mannschaft zeigen. Denn sonst stehen wir zum Weihnachtsfest mit 11 Punkten auf einem Abstiegsplatz. Und der Beginn der Rückrunde könnte zwar vielversprechend sein, wenn wir unsere Heimspiele (4) gewinnen. Dann wären 9-12 Punkte aus den ersten 6 spielen möglich. Und wir Ständen irgendwo zwischen 20-25 Punkten. Dann wäre auch der Klassenerhalt wieder erkennbar nahe. Nur als heimschwächstes Team bin ich skeptisch, dass wir überhaupt soviele Punkte daheim holen.
#
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Der große Unterschied ist halt, dass die 20 Punkte mehr haben. Da ist eine Krise nicht ganz so schlimm.


Noch mal, es geht ja um den Anspruch. Und wer Meister werden will und in der CL weit kommen will, der verspielt in 14 Tagen alle Saisonzielen.


Das ist schon richtig. Aber wir müssten theoretisch viel lockerer den Klassenerhalt schaffen als Dortmund den Titel holen.


Und genau das ist der springende Punkt. Dortmund hat nie offen das Ziel Meisterschaft ausgerufen, sondern will CL jedes Jahr spielen. Das ist der primäre Anspruch. Und auf diesem weg ist der BVB trotzdem noch. Wir stehen mit einen Bein am Abgrund. Da hilft auch nicht, dass ja noch 19 Spieltage zu spielen sind, vor 4 wichen waren es noch 23 Spieltage und es kam nur ein Punkt hinzu.