
naggedei
10472
Basaltkopp schrieb:
Unterschätz Weis nicht. Der hatte großen Anteil am Hoppenheimer Klassenerhalt. Der ist nicht schlecht.
Zuerst wird Rode die Nase vorne Habenzinsen je nachdem wie er sich präsentiert könnte irgendwann die Chance für weis oder Flum sein. Barnetta seh ich derzeit weit weg von der ersten Mannschaft, wahrscheinlich setzt er sich zu sehr unter Druck wegen der WM.
SGE_Werner schrieb:ChrisDamore schrieb:
Das Problem was ich habe ist einfach unsere Transferpolitik an sich in diesem Moment nicht verstehen kann. Klar liegt das Augenmerk auf dem Klassenerhalt
Hast es Dir doch schon selbst erklärt. Hätten wir nicht so ne Grotten Leistung in der Hinrunde in der Liga abgeliefert, bräuchten wir jetzt keine erfahrenen IV und DM Spieler, die sich mit Abstiegskampf auskennen.
Ach ja, Du hast meine Fragen immer noch nicht beantwortet!
Na dann erwarte ich jetzt 12 Punkte aus den ersten 5 spielen! Denn mit der Erfahrung und den zurückkehrenden Verletzten darf man das ja erwarten.
Auch Erfahrung bringt alleine keine Garantien. Schön wäre es denn dann würde ich nur noch ü30 Spieler begrüßen. Die Mischung Nacht den Unterschied. Deshalb hoffe ich auf Stendera in der Rückrunde,
sotirios005 schrieb:naggedei schrieb:
Lieber den Nachwuchs nachhaltig fördern als zu melden man bekäme jetzt für jeden waldschmidt, Stendera oder yilmaz > 5 Mio.
Was ich am Beispiel Waldschmidt nicht raffe: Vor einem Jahr sagte seine Mama - von Beruf Lehrerin - dass der Sohn mal schön sein Abi angehen solle und deshalb morgens nicht mit den Profis trainieren dürfe, weil ja sonst zu viel Schule verloren geht. Kann ich verstehen.
In der letzten Zeit las ich, dass Waldschmidt sich (angeblich) beklage, dass er "nicht richtig gefördert" werden würde.
Da fällt mir eines ein: Unser Ex-Jugendspieler Schorr ist nach Hoppenheim gegangen, weil ihm die Fahrt mit der U-Bahn zwischen Weißkirchen-Ost (U3), seinem Wohnort, und dem Riederwald "zu lang" erschienen war. In Hoppenheim stehe das Internat direkt am Trainingsplatz.
Nachtigall, ick hör Dir trapsen, sagt der Berliner...
Aber genau so Charaktere schaffen es auch Bundesligaprofi zu werden, jene die eben nicht über Jahre sich hinten anstellen wollen sondern selbstbewusst Auftreten. Manchmal wird so ein Auftreten als arrogant bezeichnet. Ich finde es richtig, dass ein Spieler seine Ansprüche stellen kann, er darf sich aber nicht wundern, wenn er daran auch gemessen wird. Ich würde mir wünschen, wenn der Nachwuchs mehr Wertschätzung bekäme und nicht nur durch pauschale Floskeln....
Und Kempf zu verkaufen bringt zwar Geld wie noch nie, wäre der teuerste Verkauf, was eigentlich widerspiegelt welche Philosophie Eintracht Frankfurt verfolgt, aber es wäre ein fatales Zeichen an den weiteren Nachwuchs. Wenn man dort mitbekommt wie mit Talenten umgegangen wird. Hübner versucht ja Kempf mit allen Mitteln juve schmackhaft zu machen, Paradies für Abwehrspieler und juve hat Engpässe. Also sind wir laut Hübner stärker als juve denn bei uns hatte er durch Engpässe ja auch nur minimale Einsatzzeiten. Solche aussagen kann man sein lassen, auch wenn es um eine schöne Hohe Transfersumme geht, haben solche aussagen in der Presse nichts verloren. Lieber den Nachwuchs nachhaltig fördern als zu melden man bekäme jetzt für jeden waldschmidt, Stendera oder yilmaz > 5 Mio.
PhillySGE schrieb:Eschbonne schrieb:
Kempf auszuleihen würde ich ja noch verstehen. Aber ihn zu verkaufen? Bitte nicht. :neutral-face
Wieso denn nicht?
Hat in der Hinrunde ganze 18 Minuten in der 1 Liga und 7 Spiele in der Oberliga gehabt, welche allesamt bescheiden waren.
Vielleicht fehlt ihm die Qualität für die 1 Liga..
ich glaube nicht das man ihn verkaufen würde, wenn man von ihm und seiner Qualität überzeugt wäre.
Der Freiburger Ginther ist im gleichen Alter und viel weiter. Da könnt ich die Aufregung verstehen.
Kempf ist eher die Kategorie Falk, Cimen, Toski etc.
Vielleicht liegt das auch an unserer Vereinsphilosophie. Du bist echt ein Kasper, vergleichst Freiburg mit der Eintracht. Sorry aber bei Freiburg werden talente jahr für Jahr extrem gefordert und müssen auch umgehend Verantwortung übernehmen. Kerk ist doch genauso wie Günther wieder so ein junger wilder. Kannst du gar nicht mit der Eintracht Vergleichen wo vielleicht alle 3 Jahre mal ein Jugendspieler das Vertrauen bekommt um sich zu beweisen. Jung war der letzte. Stendera könnte nach drei Jahren der nächste sein
Was das denn für ein dämlicher Artikel von Uwe Marx?
Ist doch verständlich das Rode nichts sagt, sonst würde man ihm vorwerfen, er wäre im Kopf schon bei den Bayern und würde keine Leistung in der Rückrunde bringen. Bzw. würde man bei schlechten spielen von rode mit diesem Argument überzeugen. Obwohl viele Leute sind ja seit saisonbeginn der Meinung das Rode schon nicht mehr mit den Gedanken bei der Eintracht ist, was ich ganz anders sehe, dafür spricht Rodes Charakter.
Ist doch verständlich das Rode nichts sagt, sonst würde man ihm vorwerfen, er wäre im Kopf schon bei den Bayern und würde keine Leistung in der Rückrunde bringen. Bzw. würde man bei schlechten spielen von rode mit diesem Argument überzeugen. Obwohl viele Leute sind ja seit saisonbeginn der Meinung das Rode schon nicht mehr mit den Gedanken bei der Eintracht ist, was ich ganz anders sehe, dafür spricht Rodes Charakter.
HessiP schrieb:
Solche Geschäfte wie mit Schlaudraff, Petersen, Kirchhoff und Rode mögen im ersten Augenblick merkwürdig erscheinen... Aber finanziell lohnen sie sich auf jeden Fall. Ein Jahr bei den Bayern auf der Bank und der Marktwert des ablösefreien Spielers beträgt ein paar Milliönchen mehr.
Hinzu kommt die Komponente, dass sich die Bayern einen solchen Flop wie bei Hummels und die Niederlage wie bei Reus nicht mehr leisten wollen. Deswegen gehen talentierte Spieler wie Can nur noch mit Rückkaufoption. Dortmund macht es ja genauso mit Koch und Bittencourt. Vielleicht wäre das ja auch ein Ansatz für die SGE, den man im Kleinen adaptieren könnte...
Machen wir doch aktuell mit Bakalorz. Der soll Spielpraxis sammeln, damit er nächste Saison vielleicht sogar als Rode Nachfolger mit mehr Erfahrung aus Paderborn zurückkommt. Wenn du jetzt auf die Rückkaufoption anspielst, dass kann man bei Vereinen wie Eintracht Frankfurt vergessen, denn unsere Spieler könnte man höchstens in die zweite Liga verkaufen. Und zudem haben wir überhaupt nicht diesen großen ausgeglichenen Kader an TOP Spieler, so dass ein anderer Verein uns einen Spieler abkauft, der für uns in 1-2 Jahren wieder wichtig werden könnte. ich denke nur gerade daran, wenn man Spieler Nr. 20 (Celozzi, Lanig etc.) verkaufen würde, dann wäre Eintracht froh diese Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen. Bei Bayern ist man froh, wenn die Spieler gut ausgebildet werden. Und wir können es uns auch nicht leisten, unsere Talente (Waldschmidt, Kempf, Stendera, Kittel etc.) zu verkaufen um dann später wieder ein Rückkauf zu avisieren. Weil wenn diese Spieler sich entwickeln, werden Sie für uns viel zu teuer und eine festgelegte Rückkaufsumme akzeptiert auch kein Verein, der diese Spieler unter Vertrag nehmen würde. Denn die wollen, wenn ja selber von einem Weiterverkauf profitieren.
Wuschelblubb schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Trapp will Eintracht treu bleiben +++
Schon zu oft gehört, als dass das irgendetwas bzgl. eines Transfers im Sommer bedeuten müsste. Im Sommer gibt es dann vielleicht plötzlich einige Gründe darüber anchzudenken, weil Gladbach evtl. in der CL spielt, sein Berater ihm mal konkrete Zahlen nennt etc.
Ich glaube auch nicht das Trapp uns in der aktuellen Transferperiode verlassen wird. Das sagt er ja auch ganz eindeutig. Nur was wenn die schwere Zeit erolfgreich im Mai abgeschlossen wurde. (Absteig verhindert)???
Für mich bezieht sich sein Statement einzig und allein auf die Rückrunde und nicht auf die komplette Vertragslaufzeit:
"Wir haben hier eine schwere Aufgabe vor uns, und auf die sollten wir uns konzentrieren. Das werde ich auch tun."
Arya schrieb:HessiP schrieb:
Es scheint echt noch Leute zu geben, die auf das mediencecoachte Blabla von Fussballspielern noch einen Pfifferling geben. Den Fundus an Floskeln die die Fussballer heutzutage in den Interviews absondern, kann man auf einer Din A4-Seite zusammenfassen. Eigentlich ist absehbar, wie die Antwort auf die Frage ausfällt. Nämlich gar nicht auf die Frage bezogen. "Wie gesagt (obwohl noch nichts gesagt wurde), ich will mich auf meine Leistung konzentrieren". So auch im Fall von Trapp. Ich geb da nix drauf.
Trapp ist aber kein Ochs. Da würd ich meine Hand für ins Feuer legen. Generell haben wir neuerdings ziemlich viele integere Typen in unsere Mannschaft. Schwegler und Jung vorweg. Selbst wenn Jung irgendwann gehen wird, wird er das fair abwickeln und nicht den Erdbeerdeppen machen.
Trapp gehört definitiv auch in diese Kategorie.
Na dann bin ich mal gespannt, ob sich deine Einschätzung zu den Spielern bewahrheitet. Ich habe mir deinen Beitrag fett im Kalender markiert.
NDA schrieb:burzel schrieb:
....
Man hat jetzt bei Kirchioff wieder gesehen, wie es der FCB macht; er schwächt nicht nur die vermeintlich Starken sondern auch die Schwächeren; Kirchhoff wurde gewoge und für zu leicht befunden; dafür ist Meenz wieder etwas auf Distanz .....
Für Bayern sind Vereine wie Mainz und Frankfurt völlig egal. Denen ist es auch egal, ob dieser Verein eine super Runde spielt, oder ob sie gegen den Abstieg kämpfen.
Bei diesen Transfer geht es nur darum, den beiden einzigen deutschen Konkurrenten Dortmund und Leverkusen, die Spieler wegzuholen.
Dass Prinzip ist, wenn Dortmund Rode möchte, dann holen wir ihn lieber, setzen ihn auf die Tribüne und verleihen ihn irgendwann mal an irgendeinen anderen weiter. Hauptsache er geht nicht nach Dortmund.
Die Eintracht ist hier auch nicht wirklich Opfer von Bayern, weil Rode sowieso weg gewesen wäre.
Nur dumm, dass Bayern erst den Konkurrenten die Spieler wegnimmt (BVB,Schalke,LEV) und dann diese Spieler dahin ausleiht (Can = LEV, Kirchoff = Schalke). Widerspricht sich doch wieder. Okay für bayern sollen diese Spieler CL Erfahrung sammeln, um dem bayrischen Niveau zu entsprechen.Und die Bayern haben natürlich definitiv weiterhin die Rechte an dem Spieler.
Sorry Can wurde ja für 5 Mio verkauft, aber mit Rückkaufgarantie für die Bayern...
prothurk schrieb:
Kevin Trapp hat doch gesagt, dass er bleiben will. Dann lasst doch mal bitte die Spekulationen sein, für wie viel ihr ihn abgeben würdet. Die Frage stellt sich - Gott sei Dank - nicht.
Wie es scheint, haben wir bzw. Bruno Hübner, mit dieser Wahl nicht nur sportlich sondern auch menschlich einen Volltreffer gelandet.
Ich will ihn auch nicht abgeben, aber er sagte nur, dass er sich auf Eintracht Frankfurt konzentieren möchte (akutell auf den Absteigskampf) und er geschmeichelt ist das er von anderen Vereinen so wahrgenommen wird. Da lese ich nicht heraus, dass er nicht wechseln möchte, nur das es aktuell nicht zur Debatte steht. Bei entsprechender Nachfrage/Angebot kann sich diese Meinung auch ganz schnell ändern. Z.B. wenn ein CL ambitionierter Verein wie Schalke, Dortmund oder Gladbach (aufstrebend) kommt. Dann könnte es nämlich ganz schnell zu einer Win-Win Situation für Spieler/Berater und Verein kommen. Deshalb finde ich es schon interessant über dieses Thema zu spekulieren.
Stendera hat meiner Meinung nach wieder mehr Chancen auf Einsätze, da wirklich im Offensivbereich Inui weit weg von der Stammelf ist und nur Aigner und Meier hinter den Stürmern wirklich für Torgefahr sorgen. Barnetta und Schröck kommen mehr über den Kampf. Lakic spielt wohl keine große Rolle mehr, sodass nur Joselu und Kadlec für die Position ganz vorne bereiststehen. Alternativ könnte Meier auf die MS Position rücken, was wiederrum einen zusätzlichen Platz im OM gäbe. Denke da fühlt sich Stendera mit seinen Qualitäten noch wohler als auf den Aussenpositionen.
SGE-URNA schrieb:naggedei schrieb:
Würdet Ihr einen möglichen Verkauf von Trapp zum Ende der Saison 13/14 zustimmen? Wenn vielleicht ein Verein 5-7 Mio. zahlen würde?
Oder würdet ihr genauso argumentieren wie HB der sagt er verkauft keine Leistungsträger?
Kommt immer auf den Preis an. Für 5-7 Mio sicher nicht. Dafür kriegt man ja heutzutage nix gescheites. Abgesehn davon ist Trapp schlichtweg wesentlich mehr wert. Bei 20-30 Mio würd ich das ernstahfte Überlegen anfangen
Ich bin mal von einer realistischen Zahl ausgegangen. Ausserdem denke ich haben wir mit Wiedwald einen keeper in der Hinterhand, der einen ähnlcihen Spielertyp verkörpert wie Trapp. 5 Mio find ich auch etwas wenig, aber mehr als 10Mio. zahlt kein deutscher Verein. Dafür ist die Leistungsdichte von deutschen Torhütern einfach zu groß. (okay Schalke ist vielleicht so größenwahnsinnig und zahlt mehr....) Bei 7 Mio. würde ich danke sagen und auf Wiedwald setzen. Denke nicht, dass wir unbedingt einen neuer Torwart für mehrere Millionen kaufen müssten. Denke da gibt es dann andere Baustellen (siehe Rodeabgang DM Position oder Sturm)
eagle1972 schrieb:Ralle14979 schrieb:
An dem ist der HSV dran (ist im Netz zu lesen) und will ihn ausleihen. Und da BH in Abu Dhabi sitzt, wird er wohl auch nicht zur SGE kommen.
was ist da das Hindernis ?
Die Bayern sind doch um die Ecke.
Abgesehen davon wird da nichts passieren. Hilft beim Klassenerhalt nicht und danach für ein Jahr wäre auch eher nicht die riesen Verstärkung
Der HSV baut ja auch stark um und versucht den Weg von Gladbach uzu gehen. Heißt mehr auf die Jugend/junge Spieler bauen. Da würde ein Green natürlich auch hinpassen. Die haben mit Lasogga, Calanoglu, Beister oder Tah sehr stark auf junge Spieler gesetzt, mit der passenden Mischung. Natürlich greift fdas Hamburger Konzept noch nicht und deshalb sind sie auch wie erwartet im unteren Tabelldrittel dabei. Dieses neue Konzept liegt aber auch an der wirschaftlichen Machbarkeit, die beim HSV sehr eingeschränkt ist. Hoffe gerade deshalb nicht, dass Green zum HSV geht, nachher uxiert er die noch aus dem Tabellenkeller raus. No way.
mickmuck schrieb:
man kann ja zu ochs stehen wie man will, im moment ist er jedenfalls der bessere rechte verteidiger. die nächsten 2-3 jahre kann das durchaus auch noch so bleiben.
Hat ja auch lange genug gedauert, dass er sich wieder zeigt.
Die Momentaufnahme hält auch nicht lange. Derzeit muss ich sagen funktioniert er in einer stabilen WOB Mannschaft. Wie gesagt im Moment.
Was Kadlec betriftt finde ich gerade, dass er super seinen Körper einsetzt, extrem ausgefuchst die Bälle abschrimt. Vorallem bei langen Bällen macht er das richtig clever. Vielleicht meint Veh auch das 1gegen1 wenn er mit Tempo auf die Abwehr zu geht.