
naggedei
10472
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:
Nur solche Auftritte wie in der EL hätte man gerne jedes Jahr und dafür fehlen einfach die klaren Konzepte. Ich hoffe und vertraue aber auf Hellmann der mit einen sehr ausgefuchsten Eindruck macht.
Ganz viel dummes und sinnfreies Geseier garniert mit Tonnen mimimi. Die zwei dümmsen Sätze zum Schluß.
Die ersten 4 Plätze sind mehr oder weniger eh vergeben, allein wegen der finanziellen Möglichkeiten. Bayer, Dortmund, Leverkusen und Schalke. Da kommt mit Glück mal ein anderer auf Platz 4, aber ansonsten ist das alles doch recht zementiert.
Dazu haben wir dann noch VW und SAP - die in einem Jahre mehr Kohle investieren können als wir in 10. Die müssten normalerweise von den finanziellen Voraussetzungen immer die Top 4 ärgern!
Dann haben wir noch den HSV, Hannover, Gladbach, Stuttgart, von denen niemand einen Abstieg in den letzten Jahren hinnehmen musste.
Und Du fantasierst hier rum, dass wir nicht dauerhaft unter den Top 6 spielen, weil ein entsprechendes Konzept fehlt. Bist Du wirklich so naiv und ahnungslos oder willst Du DIch mit dummen sinnfreien Beiträgen beim Koreaner beliebt machen?
Und zu Hellmann hat Boccia schon etwas gesagt.
Ich weiß nicht was du heute gefrühstückt hast, aber deine Beleidigungen kannst du mal getrost stecken lassen! Ich habe nichts anderes aufgeführt wie du auch. Von einer Machtübernahme habe ich schon gar nicht gesprochen so fern nur davon das man sich weiter verbessern muss! Was ist daran sinnfrei? Ich hab auch nicht geschrieben, dass alles in den nächsten 1-2 Jahren passieren muss! Und der Punkt finanzielle Verbesserung ist nicht naives Denken sondern Normalität im Fußballgeschäft.
So wie du mich zitierst, bist du jemand dem die EL überhaupt nicht gefallen hat bzw. gepasst hast. Natürlich will ich und jeder richtige Eintracht Fan solche Erlebnisse dauerhaft haben. Das sind unbeschreibliche Ereignisse die ich nicht missen möchte.
Was daran dumm sein soll verstehst du nur mit deinem falschen gefrühstückten!
Also bisschen sachlicher reagieren! Ich habe nie jemanden angegriffen oder jemanden beleidigt.
Hellmann kann auch anders und wird noch gutes für uns leisten, davon bin ich überzeugt. Abwarten!
SGE_Werner schrieb:Warrior4Success schrieb:
und andere Vereine die mit weitaus schlechteren Vorassetzungen vor 10 Jahren ins Rennen gingen, sind jetzt vor uns, siehe Mainz, die uns sogar bei Spielertransfers locker schlagen können
Ähm? Wann tun die Mainzer das? Vor allem "locker schlagen"... Hab ich bisher noch nicht einmal gesehen bei den Mainzern.
Die Mainzer kaufen höchstens geschickter ein bzw. binden die Gekauften besser ein.
Aber was heißt hier vor uns? Mainz war in den letzten 5 Jahren drei Mal besser wie wir, Augsburg ein Mal , Hertha zwei Mal (nachdem die jahrelang besser waren), Bremen ist auf unser Niveau herunter gerutscht, Hamburg auch, Freiburg war nie wirklich über uns usw.
Abgesehen von Bayern, Dortmund, Leverkusen und mit Abstrichen Schalke und Wolfsburg und aktuell Gladbach, die ein wenig die Hannover-Rolle der letzten Jahre eingenommen haben, sind alle etwa auf ähnlichem Niveau. Ab Platz 6 wechseln die Teams sich jährlich ab. Stuttgart, Bremen, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg, Mainz, Augsburg mittlerweile, Freiburg, Hoffenheim, Hannover... Alles die selbe Suppe.
Mainz stand letztes Jahr 7 Plätze hinter uns, dieses Jahr 7 Plätze über uns bisher. Macht im Schnitt 0.
Naja Werner, denke wirtschaftlich argumentiert hat warrior gar nicht Unrecht. Frankfurt gehört finanziell gesehen zu den großen Metropolen Europas und da müsste man mit Cleverness und Geschick einen Partner doch ins Boot holen können. Die Banken halten sich ja gänzlich aus der Sport Vermarktung heraus. Aber die Eintracht muss solangsam erkennen, dass eben Vereine wie Hoffenheim Wolfsburg ohne Tradition und durch starke Investoren vorbei gezogen sind. Dafür fallen Vereine die eben keine Millionärs-Investoren haben (ok außer Hamburg ) aus den oberen Tabellendrittel heraus. Bremen, Stuttgart Hamburg und auch Hannover. Gladbach hält sich seit 2-4 Jahren ganz stark ohne wirklichen großen Investor. Da machen es hakt die Reus und Dante Millionen. Wovon heute Gladbach noch profitiert. Dazu kommt die gute Nachwuchsförderung. Alles das ist bei uns noch ausbaufähig und muss schleunigst verbessert werden. Hat jetzt nichts mit dem herausragenden Jahr 2012-2013 zu tun, mit Europa League und pokalerfolgen. Das könnte man nicht besser hinbekommen und jeder Fan ist dankbar dafür. Nur solche Auftritte wie in der EL hätte man gerne jedes Jahr und dafür fehlen einfach die klaren Konzepte. Ich hoffe und vertraue aber auf Hellmann der mit einen sehr ausgefuchsten Eindruck macht.
reggaetyp schrieb:naggedei schrieb:reggaetyp schrieb:ullistein schrieb:
Rosi und Flum verlieren mir zuviel Bälle und sind zu langsam. Einer raus, Schröck rein. Rest stellt sich von alleine auf. Hase Lu und Madlung nach Ecke. SIeg 2:1
So viel Bälle Schröck gegen Hertha verdaddelt hat, hielte ich das für keine gute Wahl.
Was ihr immer sehr in eurem vollem Kopf ist fantastisch
Schröck war nach seiner Einwechslung der agilste und hat keinen einzigen Ball vertändelte! Und wenn dann gab es Freistoß für uns weil ein foul voranging. Schröck müsste von seiner Aggressivität eher spielen als barnetta, die Schlaftablette!
Hör mal, Kleiner. Von wegen voller Kopf.
Mach mal halblang, sonst triffst mal jemand mit vollem Kopf.
Schröck hatte gegen Hertha viele völlig unnötige Ballverluste, insbesondere, als wir in der Vorwärtsbewegung waren.
Mit dem Kopf nach unten in drei Mann rein gerannt.
Ich mag den Jungen. Aber in dem Spiel war das nix.
Warum man einen Spieler von uns als Schlaftablette abqualifizieren muss, das verstehe ich übrigens auch gerade mal gar nichts.
Sorry so wie du argumentierst muss ich darauf schließen das du nicht das Spiel gesehen hast oder eben einen über den Durst getrunken hast. Die Szene, welche du beschreibst war von schröck leichtsinnig hat aber einen Freistoß gebracht. Wo er sonst Bälle leichtfertig verloren hat möchte ich gerne in Bildern nachgewiesen bekommen. Er hat öfters versucht ein 1 gegen 1 an der Außenlinie zu bestreiten, dass da mal der Ball ins aus springt oder der avwehrmann den Körper clever dazwischen stellt fällt für mich nicht in die Kategorie unnötige ballverluste sondern eher in dem Bereich frech, ausgekocht und selbstbewusst. Genau das was wir in der Rückrunde brauchen.
Barnetta hat mich ab dem Bremenspiel total enttäuscht und zurecht saß/sitzt er auf der Bank. Für mich sind seine Standards worüber vorab in höchsten Tönen gelobt wurde einfach nur zum einschlafen, eben "Schlaftablette"
Hyundaii30 schrieb:Kiebitz66 schrieb:
Was die Personalpolitik anbelangt, haben uns andere Vereine wie M1 oder Augsburg längst überholt, und diese Vereine verfügen nicht höhere Budgets. Unsere sportliche Leitung ist nur bedingt Bundesligatauglich.
Naja, da veh sehr clever ist, wird er die Aussage bewußt so getätigt haben.
Ist doch ganz einfach, steigen wir ab oder er wird entlassen, kann er rumjammern, das wir kein Geld für einen Ersatz für Lakic hatten.
Vielleicht waren aber auch einfach nur Vehs Ansprüche zu teuer.
Egal, das werden wir nie erfahren.
Denn Veh wird gewußt haben , das man keinen Ersatz für lakic holen wird, er hat aber trotzdem kein Veto zu dem Wechsel eingelegt.
Das heißt selber schuld , wenn es schief geht.
Be so einer engen Personaldecke, muß ich halt auch mal einen Spieler zwingen zu bleiben und Ihm Mut machen und darf Ihn nicht fortjagen.
Wenn wir kein Geld haben. Dann frag ich mich was wir die letzten Jahre nicht hatten? Wir haben Mehreinnahmen und einen gesparten Ispr Kredit. Also wenn da nichts übrig ist sollte man den Laden dicht machen!
reggaetyp schrieb:ullistein schrieb:
Rosi und Flum verlieren mir zuviel Bälle und sind zu langsam. Einer raus, Schröck rein. Rest stellt sich von alleine auf. Hase Lu und Madlung nach Ecke. SIeg 2:1
So viel Bälle Schröck gegen Hertha verdaddelt hat, hielte ich das für keine gute Wahl.
Was ihr immer sehr in eurem vollem Kopf ist fantastisch
Schröck war nach seiner Einwechslung der agilste und hat keinen einzigen Ball vertändelte! Und wenn dann gab es Freistoß für uns weil ein foul voranging. Schröck müsste von seiner Aggressivität eher spielen als barnetta, die Schlaftablette!
Schaut euch den klasse live stream der Eintracht bei Fifa 14 auf der Playsi 4 an, mit original Kommentaren von Naggedei
www.twitch.tv/snyder2712
www.twitch.tv/snyder2712
mickmuck schrieb:
Wiedwald
Weis Madlung Bamba Schröck
Lanig Flum
Kadlec Barnetta Inui
Lakic
so wäre es mir am liebsten. veh wird aber vermutlich mit der vermeintlich besten elf spielen. zumindest rode und zambrano würde ich aber, wegen der drohenden gelbsperre, draußen lassen.
Was das denn für eine Aufstellung? Haben wir eine englische Woche? Dann könnte ich es ha verstehen doch nach einem Spiel wieder alles zu tauschen ist großer Blödsinn. Und von vorne rein abschwenken ich glaube dann kann man den Laden gleich zu machen.
Ganz klar Aufstellung bleibt nur schröck für Inui. In dem Spiel gegen Bayern kommt es auf Laufbereitschaft und Kampf an. Perfekte Voraussetzungen für schröck, Aigner und Rosi. Und dann überfallartig muss gekontert werden, ala Leverkusen. Bin überzeugt die Bayern bekommen gegen uns die erste Niederlage!
Peace@bbc schrieb:
Hmm, Tah hat diese Saison 13 BL-Spiele gemacht, hat überzeugt und kam direkt aus der A-Jugend.
Stendera (von dem ich viel halte) hat letzte Saison 5 Spiele gehabt, davon 1 über 90 Minuten, diese Saison keines und hat den ersten Kreuzbandriss gerade hinter sich.
Sorry, wieso sollte er eine AK haben, die über 8 Mio liegt (ausser wegen der Vereinsbrille)?
Er ist ein Jugendspieler, den man halten will, keine Frage...
Tah ist seit dem 6. Spieltag Stammspieler in der Bundesliga.
Wo steht denn da das Verhältnis?????
Wenn Stendera sich nicht verletzt hätte wäre er womöglich Stammspieler geworden! Gerade wenn man mal auf die Hinrunde zurückblickt, als Meier und Rosenthal beide lange fehlten. Hilft nur nichts Stendera war eben auch langzeitverletzt und kämpft sich jetzt wieder ran. Da man mit Stendera verlängern möchte, signalisiert der Verein, dass man wohl mit ihm über 2015 hinaus plant. ich finde man muss schon bei vertragsverlängerung die beidseitigen bedingungen berücksichtigen. Wenn Stendera bis 2018 verlängert und in 2 jahren groß herauskommt, will er die Optipon haben vorzeitig aus dem Vertrag herauszukommen. Und dann könnte eine AK greifen. Deshalb müssen die Eintracht Verantwortlichen abwägen, wie sich Stendera bis 21-22 entwickeln wird. Wissen kann man es nicht, aber man muss dafür ein gefühl entwickeln. Dafür sieht man ihn mit seinen Qualitäten jeden Tag auf dem Trainingsplatz um sich ein Urteil zu bilden, ob der Junge jetzt schon das Zeug hat permanent in der 1 Mannschaft zu spielen. Bei einem Götze hat man auch eine AK in den Vertrag einbegaut, bei einem Meyer von Schalke auch, der erst seit dieser Vorrunde Stamm ist. Ich weiß nicht wie hoch diese ist, aber warum sollte Stendera nicht den selben erfolgreichen Weg einschlagen. Finde 10 Mio + für einen möglichen vorzeitig verlängerten 3 Jahresvertrag gar nicht utopisch. Man muss nur als Trainer dann auch diesen Spieler vielleicjht noch etwas mehr fordern/entwickeln/heranführen, als einen Russ, Madlung, Weis (Spieler im erfahrenen Alter). Da muss ich dann halt als Trainer bei einer sicheren Führung eben eher mal einen jungen bringen als einen Lanig. Dies zur Heranführung/Entwicklung junger Talente.
Ein Vertrag mit hoher AK setzt voraus, dass Stendera auch seinen Marktwert steigern möchte und dafür Perspektiven aufgezeigt bekommen will. z.B. das man auf ihn als Meier Nachfolger im Sommer oder eben in den nächsten 2 Jahren baut. Dann darf EF aber auch nicht Leute wie Barnetta etc. kaufen die dann dem Jungen eine eventuelle Perspektive verbauen. (Obwohl jeder Spieler ist für seine eigene Leistung verantwortlich)
Ich denke Stendera ist charakterlich so gefestigt, dass er mit Konkurrenzkampf und Druck gut umgehen kann. Leider anders als Kittel, der eine geäußerte Kritik von dem Trainerstab nicht als Anreiz oder Motivation sieht, sondern als negativen Punkt auffast und dann "zu macht". Eine Entwicklung ist dann fast nicht mehr möglich. Kempf schätze ich ähnlich wie Stendera ein. Bei Waldschmidt bin ich mir noch nicht ganz sicher, welchen Charakter er verkörpert.
Daniel_SGE7 schrieb:naggedei schrieb:DougH schrieb:
Ist die Anfangsformation gg, WK nun auch die gg, Bärlin
Trapp - Jung - Zambrano - Russ - Djakpa - Schwegler - Rode - Aigner - Meier - Inui - Rosenthal
Hättest du damit ein Problem? Ich finde Rosenthal macht sich auf der schimmenden 9 sehr gut. Und diese schiwmmende 9 kannst du auch nur spielen, wenn du gut torgefährliche AS hast ala Aigner und Inui. Deswegen glaube ich passt Rosi dahin. Sollte Joselu vorne spielen, passt Rosi jedenfalls nicht auf die LM/RM Position. Ich würde es so probieren und mich auch darauf freuen. Denn Rosi ist ein Spieler der auch defensiv sehr viel mitarbeitet und damit dem Gegner die Räume eng macht. Und die Pässe die er gegen krakau gespielt hat, zweimal auf Aigner (einmal gab es dann auch Elfmeter) waren schon genial.
Ich gebe dir eigentlich komplett recht, aber diese Saison ist Inui alles andere als Torgefährlich. Hat in seinen ganzen Bundesligaspiele noch kein Tor gemacht bzw Vorlage gegeben. (11 Spiele)
Mein Wunsch wäre es Rosi auf LM zu stellen und Joselu (soll ja eine starke Vorbereitung gemacht haben) dann vorne ins Zentrum. Allerdings wird Veh schon wissen warum er Inui die Chance gibt.
Deswegen erhoffe ich mir durch das Zurückkehren auf das alte System und dem Vertrauen an Inui, dass dieser wieder torgefährlicher auftritt. Rosenthal ist meines Erachtens auf den Außenpositionen verschenkt. Er selber läuft soviel, dass er auf dieser Position nicht der Mannschaft wirklich helfen kann. Leider würde das bedeuten, dass Joselu seinen Platz ganz vorne verlieren würde.
DerPossmann schrieb:
Ja, natürlich habe ich Spieler wie Madlung nur der Vollständigkeit halber aufgeführt, mit ihm wird man ziemlich sicher nicht verlängern und wenn, wird das erst 2015 entschieden und da müsste Madlung ein enormes Leistungsvermögen von wo auch immer her holen.
Hien, Wille & Co. sind bislang auch nicht in Erscheinung getreten und eine Verlängerung geht hier kaum ins Geld.
Das ist bei Stützen des Vereins wie Jung, Schwegler, Zambrano und Co. aber ganz anders. Zudem müssen neben dem Handgeld und evtl. Abkaufen der Ausstiegsklausel auch Rückstellungen für höhere Gehaltskosten nach der Verlängerung einkalkuliert werden.
An 12 Millionen Transfervolumen im Sommer glaube ich nicht, selbst wenn das Geld da sein sollte.
Hängt aber auch davon ab, was zum Beispiel Schwegler und Meier machen.
Zwangsläufig musst du dich aber neu orientieren und kannst nicht nur das verfügbare Budget in Verträge stecken. Dann müssen eben junge Spieler, die noch zu günstigen Konditionen spielen schneller und effektiver eingebaut werden. Denke zum Beispiel eine Ausleihe von Baka und/oder Kempf wären optimal. Vorallem wenn diese Spieler dann auch die benötigte Spielpraxis bekämen und dadurch reifen. Dann hätte man die Alternativen durch den eigenen Unterbau und könnte viel mehr in "schwierige" Vertragsgespräche investieren.
DerPossmann schrieb:naggedei schrieb:Kuckuck schrieb:Warrior4Success schrieb:Schobberobber72 schrieb:Warrior4Success schrieb:
Sollten wir ende Februar mit den Heimspielen gegen Berlin, Braunschweig und Bremen nicht mindestens 4 Punkte vor dem Relegationsplatz stehen, sollte automatisch und ohne Wenn und Aber Veh entlassen werden. Leider haben wir zuviele Durchschnittskicker und es ist egal wer aufgestellt wird. Leider hat AV aber auch nicht die richtigen 10 Feldspieler gefunden, da er offensichtlich zu viele Alternativen hat, mit denen er experimentiert und das mit unterschiedlichen Systemen und Varianten mit wenig Erfolg was die Tore und Chancenerarbeitung betrifft.
Was denn nun? Zu viel Rotation oder doch zu wenig? Ist echt zu geil hier....
Wenn man sich nicht entscheiden kann bei den vielen Kickern die zur Disposition stehen und am Ende der Vorrunde die Wunschelf bis auf einen Spieler - Joselu (Erwartungsgemaess da Occean oder Lakic nun wirklich nicht die Bringer auf dieser Position waren) - die gleiche wie letzte Saison ist , dann zeigt das, dass man eben nicht erfolgreich war bei der Weiterentwicklung der Mannschaft. Das Puzzle wurde eben nicht weiterentwickelt, sondern stagniert. Spieler wie Rosenthal, Schröck, Flum, Madlung, Weis, Lanig, und wie sie alle heissen sind austauschbar aber sind keine Bausteine die man braucht um die Mannschaft erfolgreich weiterzuentwickeln und zwar zu verbessern. Das wäre aber dringend notwendig gewesen nach der mauen Rückrunde letzte Saison.
Du hast Recht. Veh muss raus. Und Rosenthal der immer verletzt ist. Und Trapp. Alle Spieler sind austauschbar. Wäre nur schön das man dich, den Koreaner und noch viele weitere in das Forum der Offenbacher stecken würde. Dann dürftest du mit großer Erlaubnis der Mitglieder über die Eintracht stänkern so viel du willst.
Wagen wir uns doch mal diplomatisch an die Sache heran.
Es war sicherlich richtig den Kader in der Breite zu verstärken (Rosenthal, Schröck, Bakalorz, Joselu, Barnetta), Spieler die nichts viel gekostet haben und die als Backup immer bereitstehen.
Bei Flum gehen die Meinung weit auseinander. Der Trainerstab hat sicherlich andere Erwartungen an Flum gestellt und wurde leider von ihm noch nicht wirklich überzeugt. Denke Flum selber ist noch nicht 100% zufrieden mit seinem geleisteten.
Er sollte eigentlich als Verstärkung nach Frankfurt kommen. Deshlab hat man auch die 2.2 Mio bezahlt. Vielleicht startet er als nachfolger für Rode nächste Saison richtig durch. Für Kadlec hat man dann den restlichen verfügbaren Betrag aus dem Budget bezahlt.
Denke er hat seine qualitäten gezeigt, war natürlich gegen Ende der Hinrunde Platt und ausgelaugt. Aber auch er soll die Eintracht nicht ergänzen sondern verstärken. Denke, dass die Planungen für die nächste Saison schon laufen und die avisierte Investitionssumme höher als 7 Mio der vergangenen Saison liegen wird (vll 10-12Mio) Damit wird man sicherlich die Mannschaft dann auf gewissen Positionen verstärken.
Sprich man wird einen DM\ST\LM/RM suchen/kaufen. Vielleicht auch wieder für 2-3 Millionen + Handgeld. Dann kann man 3 Spieler verpflichten. Geht man davon aus, dass "nur" Rode und vielleicht "Lanig" gehen werden, hätte man den Kader weiter verstärkt. Denke für die Breite brauchen wir im Sommer nicht wirklich viel machen. Eventuell noch ein Stürmer im Format Joselu für 2-3 Mio. kaufen und einen 3 Stürmer (vll aus der zweiten Liga) günstig holen. Im DM benötigt man noch einen dynamischen Rodeersatz. Gerade wenn Lanig und Rode gehen sollten, hätte man aber Schwegler, flum, Weis, Bakalorz (hoffe er entwickelt sich richtig gut weiter) und Russ. Sprich man benötigt aus meiner Sicht nur einen der sich zwischen Schwegler und Flum drängen kann.
Auf der LM/RM Position drückt der Schuh. Barnetta kaufen? Ich denke eher nicht, er wird zurück zu Schalke gehen. Kittel? Auch schwierig zu beurteilen, Tendenz eher nicht. Also bleiben für die LM/RM Postionen nur Inui, Schröck, Aigner, Celozzi, Rosenthal, Kadlec übrig. Das ist etwas dünn, wenn man bedenkt, dass Rosenthal und Kadlec auf ganz anderen Positionen zu Hause sind und auch dort Ihre Qualität zur Geltung kommt.
An sich ein guter Beitrag, ich wollte nur anmerken, dass wir bestimmt die Hälfte des zur Verfügung stehenden Budgets für Vertragsverlängerungen einplanen werden, was ich auch für sinnvoll halte.
2015 laufen die Verträge aus von Wiedwald, Zambrano, Oczipka, Anderson, Jung, Inui, Aigner, Schröck, Stendera, Schwegler, Waldschmidt, Bakalorz, Hien, Wille, Kempf, Madlung.
Also eigentlich das komplette Team. Dazu noch Petz, Kolodziej und Hellmann.
Das wird sicherlich ein Thema für die Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt sein und auch dort wird einiges an Gelder fließen. Absolut richtig. Denke aber auch, dass je länger wir in allen 3 Wettberwerben (klingt blöd denn aus der Liga kann man ja nicht ausscheiden) dabei bleiben, noch weitere Summen zusammen kommen, die dann das Budget für neuverpflichtungen trotzdem auf 10-12 Mio erhöhen. eventuell verkauft man auch einen Spieler, der seinen Vertrag im Sommer nicht verlängern möchte. Aktuell Spieler wie Zambrano, Aigner, Inui, Schwegler oder Jung. Alle Anderen sehe ich als Entwicklungsspieler, bzw. Backups, die nicht ganz oben auf der Liste stehen sollten. Ich habe bewusst in der Auflistung Oczipka, Schröck und Anderson rausgelassen, da man sehen muss wohin ihr Weg (Leistungsabhängig) geht. Bei Hien, Wille und Madlung wird man sicherlich als letztes in eventuelle Verhandlungen gehen. Aber du hast schon rehct, dass ist ein ganz großer Batzen der da auf die sportliche Leitung zukommt.
Ich hoffe, dass man auch versuchen wird 2-3 Spieler zu verkaufen die eben keine weitere Entwicklung mehr genommen haben (spreche in der Zukunft/nach der Rückrunde beurteilen). Dies könnten die Verlierer Oczipka, Inui und oder auch Anderson sein.
Kuckuck schrieb:Warrior4Success schrieb:Schobberobber72 schrieb:Warrior4Success schrieb:
Sollten wir ende Februar mit den Heimspielen gegen Berlin, Braunschweig und Bremen nicht mindestens 4 Punkte vor dem Relegationsplatz stehen, sollte automatisch und ohne Wenn und Aber Veh entlassen werden. Leider haben wir zuviele Durchschnittskicker und es ist egal wer aufgestellt wird. Leider hat AV aber auch nicht die richtigen 10 Feldspieler gefunden, da er offensichtlich zu viele Alternativen hat, mit denen er experimentiert und das mit unterschiedlichen Systemen und Varianten mit wenig Erfolg was die Tore und Chancenerarbeitung betrifft.
Was denn nun? Zu viel Rotation oder doch zu wenig? Ist echt zu geil hier....
Wenn man sich nicht entscheiden kann bei den vielen Kickern die zur Disposition stehen und am Ende der Vorrunde die Wunschelf bis auf einen Spieler - Joselu (Erwartungsgemaess da Occean oder Lakic nun wirklich nicht die Bringer auf dieser Position waren) - die gleiche wie letzte Saison ist , dann zeigt das, dass man eben nicht erfolgreich war bei der Weiterentwicklung der Mannschaft. Das Puzzle wurde eben nicht weiterentwickelt, sondern stagniert. Spieler wie Rosenthal, Schröck, Flum, Madlung, Weis, Lanig, und wie sie alle heissen sind austauschbar aber sind keine Bausteine die man braucht um die Mannschaft erfolgreich weiterzuentwickeln und zwar zu verbessern. Das wäre aber dringend notwendig gewesen nach der mauen Rückrunde letzte Saison.
Du hast Recht. Veh muss raus. Und Rosenthal der immer verletzt ist. Und Trapp. Alle Spieler sind austauschbar. Wäre nur schön das man dich, den Koreaner und noch viele weitere in das Forum der Offenbacher stecken würde. Dann dürftest du mit großer Erlaubnis der Mitglieder über die Eintracht stänkern so viel du willst.
Wagen wir uns doch mal diplomatisch an die Sache heran.
Es war sicherlich richtig den Kader in der Breite zu verstärken (Rosenthal, Schröck, Bakalorz, Joselu, Barnetta), Spieler die nichts viel gekostet haben und die als Backup immer bereitstehen.
Bei Flum gehen die Meinung weit auseinander. Der Trainerstab hat sicherlich andere Erwartungen an Flum gestellt und wurde leider von ihm noch nicht wirklich überzeugt. Denke Flum selber ist noch nicht 100% zufrieden mit seinem geleisteten.
Er sollte eigentlich als Verstärkung nach Frankfurt kommen. Deshlab hat man auch die 2.2 Mio bezahlt. Vielleicht startet er als nachfolger für Rode nächste Saison richtig durch. Für Kadlec hat man dann den restlichen verfügbaren Betrag aus dem Budget bezahlt.
Denke er hat seine qualitäten gezeigt, war natürlich gegen Ende der Hinrunde Platt und ausgelaugt. Aber auch er soll die Eintracht nicht ergänzen sondern verstärken. Denke, dass die Planungen für die nächste Saison schon laufen und die avisierte Investitionssumme höher als 7 Mio der vergangenen Saison liegen wird (vll 10-12Mio) Damit wird man sicherlich die Mannschaft dann auf gewissen Positionen verstärken.
Sprich man wird einen DM\ST\LM/RM suchen/kaufen. Vielleicht auch wieder für 2-3 Millionen + Handgeld. Dann kann man 3 Spieler verpflichten. Geht man davon aus, dass "nur" Rode und vielleicht "Lanig" gehen werden, hätte man den Kader weiter verstärkt. Denke für die Breite brauchen wir im Sommer nicht wirklich viel machen. Eventuell noch ein Stürmer im Format Joselu für 2-3 Mio. kaufen und einen 3 Stürmer (vll aus der zweiten Liga) günstig holen. Im DM benötigt man noch einen dynamischen Rodeersatz. Gerade wenn Lanig und Rode gehen sollten, hätte man aber Schwegler, flum, Weis, Bakalorz (hoffe er entwickelt sich richtig gut weiter) und Russ. Sprich man benötigt aus meiner Sicht nur einen der sich zwischen Schwegler und Flum drängen kann.
Auf der LM/RM Position drückt der Schuh. Barnetta kaufen? Ich denke eher nicht, er wird zurück zu Schalke gehen. Kittel? Auch schwierig zu beurteilen, Tendenz eher nicht. Also bleiben für die LM/RM Postionen nur Inui, Schröck, Aigner, Celozzi, Rosenthal, Kadlec übrig. Das ist etwas dünn, wenn man bedenkt, dass Rosenthal und Kadlec auf ganz anderen Positionen zu Hause sind und auch dort Ihre Qualität zur Geltung kommt.
Jepp, da stimme ich dir zu und entschuldige mich für meinen Angriff gegen deinen Beitrag.