>

naggedei

10472

#
Der alte Mann soll das Portmonaie aufmachen und nicht wie 2011 zu spät oder gar nicht reagieren.  
#
Glaube wenn dann nur Rode. Doch ob er wirklich 100% gesund/fitt ist mag ich zu bezweifeln. Eventuell wird auch auch nochmal geschont für Hoffenheim. Dann muss doch wohl Schwegler wieder ran.
#
henrychinasky schrieb:
naggedei schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Hoffen wir mal, dass die Mannschaft wieder siegen lernt. Zwei Heimsiege in der Liga zum Jahresabschluss wären unglaublich wichtig.  


Das wäre in der Tat das Beste. Vor allem würde man dann wenigstens mit etwas Mut (hoffentlich) in die Pause gehen und nicht mit dem Blick nach unten oder eventuell sogar auf einem Abstiegs/Relegationsplatz.  :neutral-face  


Ich sag es mal so, 2 Heimspiege müssen unbedingt gegen diese zwei Gegner her. Dabei sollte man ganz klar die Gegner nicht schwachreden, aber gegen wen, wenn nicht Hoffenheim und Augsburg soll denn sonst gepunktet werden? mit dann 17 Punkten und vielleicht ein Wunder in Leverkusen, wäre die Situation etwas enbtspannter. Nur mit 11 Punkten nach 17 Spieltagen???? Woher soll dann der Optimismus kommen?  


Siehe Augsburg letzte Saison! Das ist für mich Optimismus genug. Außerdem, habe ich vor Wochen schon behauptet, dass es in dieser Saison vielleicht mal anders herum ist. Eine schlechte Vorrunde, dafür eine gute Rückrunde. Dies alles stimmt mich immer noch optimistisch.


Das wäre schön, wenn es so kommen würde und dies würde ich auch unterschreiben. Nur ganz glauben will ich daran nicht, denn umfeld Augsburg Umfeld Frankfurt, dass sind schon Welten. Und wo ist der Druck größer? Ich möchte dir ja deinen Optimismus nicht nehmen, aber in Frankfurt ticken die Uhren anders als bei den Nobodys der Liga (dazu zähle ich Augsburg)
#
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Hoffen wir mal, dass die Mannschaft wieder siegen lernt. Zwei Heimsiege in der Liga zum Jahresabschluss wären unglaublich wichtig.  


Das wäre in der Tat das Beste. Vor allem würde man dann wenigstens mit etwas Mut (hoffentlich) in die Pause gehen und nicht mit dem Blick nach unten oder eventuell sogar auf einem Abstiegs/Relegationsplatz.  :neutral-face  


Ich sag es mal so, 2 Heimspiege müssen unbedingt gegen diese zwei Gegner her. Dabei sollte man ganz klar die Gegner nicht schwachreden, aber gegen wen, wenn nicht Hoffenheim und Augsburg soll denn sonst gepunktet werden? mit dann 17 Punkten und vielleicht ein Wunder in Leverkusen, wäre die Situation etwas enbtspannter. Nur mit 11 Punkten nach 17 Spieltagen???? Woher soll dann der Optimismus kommen?
#
SGE_Werner schrieb:
Aber um etwas Optimismus zu versprühen.

Stuttgart hatte nach dem 14. Spieltag vor 4 Jahren auch nur 11 Punkte, eine Woche später 12 Punkte (Remis gegen Bochum)

http://fussballdaten.de/bundesliga/2010/14/

Bis einschließlich 15. Spieltag waren das dann 8 Spiele ohne Sieg. Bei uns wären das dann ja evtl 10.
Danach holte Stuttgart noch 43 Punkte aus 19 Spielen und wurde 6.

Ok ok... Man sollte natürlich erwähnen, dass nach dem Remis gegen Bochum Babbel entlassen wurde und Gross kam...


Da haben wir ihn doch, den Auslöser für die Wende. Hat ja bei den Stuttgartern auch nur ein Jahr was gebracht, dann war, glaube ich, Gross auch schon wieder weg
#
henrychinasky schrieb:
naggedei schrieb:
Immer auf den Koreaner. Und immer sind es die gleichen die mit nachtreten. Jeder Einzelne stellt sich mit seinen Gegenkommentaren nicht viel besser dar als Hyundai. Soviel mal dazu. Außerdem wächst der SPAM in vielen Threads weiter und weiter, sodass vom eigentlichen Thema nicht mehr viel übrig bleibt. Schade eigentlich, denn Hyundai beteiligt sich am Thema, dabei interessiert nicht ob sinnig oder Fehl am Platz.

So jetzt aber zum Thema worum es hier ja eigentlich geht:

Bleibt der Erfolg bis zur Winterpause aus, muss gehandelt werden! Wichtig wird dabei sein, dass die Mannschaft in jedem Spiel kämpft, beißt und arbeitet, sodass man der Mannschaft wenigstens den Einsatz nicht absprechen kann.

Ein neuer Trainer kann eine kurzfristige wende bringen, aber auch ein Konzept haben mit dem er länger als gedacht bei einem Verein bleiben könnte.


Genau! Pep kann jetzt schon deutsch. Er müsste nur noch hessisch lernen!  


Verstanden hast du leider nichts, bzw. interpretierst sehr eindimensional.  

Ein neuer Trainer kann eine kurzfristige wende bringen, aber auch ein Konzept haben mit dem er länger als gedacht bei einem Verein bleiben könnte.

Wir wissen alle, dass es derzeit keinen "besseren" Trainer als Veh auf dem Markt gibt, dennoch könnte der kurzfristige Erfolg mit einem Trainer aus den eigenen vier Wänden wichtig für den Verbleib in der Bundesliga bleiben. Ich spreche aber nicht von Super Trainern ala Klopp, Pep sondern von Trainern die jetzt länger schon tätig sind wie vorher geplant. (Bsp. Streich, Gisdol)

Außerdem sind das alles von mir aufgestellte Hypothesen und keine Wünsche. Der einzige Wunsch wäre, dass die Eintracht wieder Erfolg hat.
#
mikulle schrieb:
naggedei schrieb:
Bleibt der Erfolg bis zur Winterpause aus, muss gehandelt werden!  

Auch bei ausbleibendem Erfolg im Dezember wir Veh vermutlich, und richtigerweise wie ich finde, die Winterpause Zeit haben, die Mannschaft wieder auf Spur zu bringen. Der Trainer wird von der Vereinsführung dann in Frage gestellt, wenn das nicht gelingen sollte. Daher ist mit einem "Handeln" nicht  vor  März 2014 zu rechnen (die Spiele gegen Dortmund und Bayern werden wieder "herausgerechnet").



Mit "es muss gehandelt werden" habe ich extra Interpretation-Spielraum gelassen. Eventuell muss man auch auf dem Transfermarkt zuschlagen und 2-3 neue Spieler verpflichten, die Verletzung, Formtiefs, Sperren besser auffangen. Letzlich begibt man sich aber in eine ähnliche Situation wie 2011, als man zulange an Skibbe festhielt. Der Vergleich hingt zwar etwas, da bei Skibbe die Spieler nachhaltig nicht fitt waren.
Wie gesagt die Einstellung und das Auftreten der Mannschaft wird immens wichtig sein. Ich hoffe die Mannschaft wird sich daran orientieren, bzw. der Trainer wird dementsprechend reagieren
#
Weg damit! Die sind so hässlich, da seh ich immer Hoffenheim auflaufen! Gut bei den Hoffenheimer liegst nicht an Trikot.  
#
Immer auf den Koreaner. Und immer sind es die gleichen die mit nachtreten. Jeder Einzelne stellt sich mit seinen Gegenkommentaren nicht viel besser dar als Hyundai. Soviel mal dazu. Außerdem wächst der SPAM in vielen Threads weiter und weiter, sodass vom eigentlichen Thema nicht mehr viel übrig bleibt. Schade eigentlich, denn Hyundai beteiligt sich am Thema, dabei interessiert nicht ob sinnig oder Fehl am Platz.

So jetzt aber zum Thema worum es hier ja eigentlich geht:

Bleibt der Erfolg bis zur Winterpause aus, muss gehandelt werden! Wichtig wird dabei sein, dass die Mannschaft in jedem Spiel kämpft, beißt und arbeitet, sodass man der Mannschaft wenigstens den Einsatz nicht absprechen kann.

Ein neuer Trainer kann eine kurzfristige wende bringen, aber auch ein Konzept haben mit dem er länger als gedacht bei einem Verein bleiben könnte.
#
Wehe dein linkes Ei liegt daneben! Dann schnipp schnapp und das Ei ist ab!
#
Alphakeks schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich würde nicht einmal sagen, dass Kadlec in einer Krise ist. Ok, er hat in Bordeaux eine 100%ige und in Hannover eine gute Chance liegen lassen. Ansonsten kann er vorne nur pressen und ist durch lange Bälle, die oft nahezu unmöglich zu verarbeiten sind, mehr oder weniger aus dem Spiel genommen.

Eigentlich kann man über Kadlecs Form gar nichts sagen.


Zumal man in so einer Situation auch nicht alle Verantwortung auf einen 21-jährigen Neuzugang schieben kann und darf.

Mit stößt auch immer sauer auf, wenn geschrieben wird, dass Veh die Mannschaft nicht richtig einstellen oder motivieren kann... von denen geht keiner auf den Platz und sagt "heut hab ich echt überhaupt keinen Bock, mir doch wurscht, wenn wir verlieren". Eine solche Einstellung habe ich überhaupt nur vereinzelt bei Joselu gesehen, der in Gedanken wohl sowieso schon weg ist. Die Spieler sind verunsichert, und Veh schafft es nicht, ihnen die Ängste zu nehmen. Das kann man ihm durchaus ankreiden, aber er ist halt auch kein Psychologe. Vielleicht sollte man externe Hilfe beanspruchen, schaden kann es nicht.

Auch fehlen mir die "dreckigen Leader" im Team. Ich lasse mir gerne vorwerfen, dass ich diesen Punkt immer nur dann raushole, wenn es gerade schlecht läuft... aber genau dann braucht man eben solche Leute. Zambrano ist zwar ein harter Hund, aber mit seinen 24 auch nicht unendlich erfahren (2,5 Jahre Stammspieler in der BuLi), und ist zudem mE kein Lautsprecher im Team; keiner, der die anderen führt. Und Schwegler ist halt der Schwiegersohn-Typ, der sich selbst als erster in die Buxe macht. In so einer Situation wie jetzt bräuchte es einen wie Effenberg, der durch pure Präsenz schon mal die Verantwortung von den Schultern der anderen nimmt. KP Boateng wäre noch so ein Beispiel, oder van Bommel. Wenn es wie geschmiert läuft (wie letztes Jahr) brauchste solche Spieler nicht, aber manchmal muss man halt auch die Punkte ergaunern. Das täte uns derzeit gut.


Gerade Zambrano ist so ein Leader der durch sein aggressives Verhalten und seiner Körpersprache genau das vermittelt was die anderen nachleben sollten. Auch wenn man mental angeknackst ist, so kann man doch trotzdem früher und intensiver gegen den Ball arbeiten!
#
Kuckuck schrieb:
naggedei schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Ihr seid alle so überheblich!

Es wäre wichtig - auch finanziell, wenn man auch im DFB-Pokal überwintert.

Dann sollte man im Winter das Team verstärken und nicht noch etwas für die Breite tun. Es fehlt ein weiterer IV, der spielen kann, wenn Zambrano und/oder Bamba ausfallen und wir benötigen einen ZMF mit Spieleröffnung, der einen Ball in die Schnittstelle spielen kann, sowie einen Stürmer, der eine Art Brecher ist, ein Spielertyp wie z.B. Hrubesch, Lassoga oder Bendtner oder einen flexiblen Mann, wie Guidetti oder Ji!

Gruß

Stolzer_Adler

P.S. Wenn ich die Kommentare hier lese, dann denke ich nur "Hochmut kommt vor dem Fall"! Unterschätzt mir Sandhausen nicht. Wenn ich schon B-Elf lese. Wir haben weder in Bordeaux, noch in Hannover wie eine A-Elf gespielt. Vll. hätte Sandhausen in beiden Spielen besser ausgesehen als wir?

--



Falsch mein junge, es fehlt ein Mittekfeldmann für die Außenpositionen: da sehe ich derzeit nur Aigner (sofern fitt) in der Lage seine Leistung abzurufen. Inui total formschwach, barnetta zu torungegährlich, Rosenthal eher Meier Backup, celozzi und schröck offensivere AVs ohne Zug zum Tor, Kittel lange verletzt. Ich denke da muss gehandelt werden. Für die IV haben wir neben Bamba und Anderson und russ. Und wenn eben eine Situation wie die aktuelle eintritt muss man eben auf die Jugend setzen.


Ich wusste nicht das wir einen Bamba und einen Anderson haben.  

Mein Tipp: 2:0. Tor durch Alex Meier in der 63. Minute, und in der 78. durch Kadlec.

-----------------------Trapp------------------------
Jung--------Zambrano-Anderson-Otsche
--------------Schwegler-Rode-----------------
Barnetta-----------Meier--------------------Inui
---------------------Kadlec------------------------


Klar der kommt doch geklont zurück.
Edit: zambrano und Anderson  
#
Stolzer_Adler schrieb:
Ihr seid alle so überheblich!

Es wäre wichtig - auch finanziell, wenn man auch im DFB-Pokal überwintert.

Dann sollte man im Winter das Team verstärken und nicht noch etwas für die Breite tun. Es fehlt ein weiterer IV, der spielen kann, wenn Zambrano und/oder Bamba ausfallen und wir benötigen einen ZMF mit Spieleröffnung, der einen Ball in die Schnittstelle spielen kann, sowie einen Stürmer, der eine Art Brecher ist, ein Spielertyp wie z.B. Hrubesch, Lassoga oder Bendtner oder einen flexiblen Mann, wie Guidetti oder Ji!

Gruß

Stolzer_Adler

P.S. Wenn ich die Kommentare hier lese, dann denke ich nur "Hochmut kommt vor dem Fall"! Unterschätzt mir Sandhausen nicht. Wenn ich schon B-Elf lese. Wir haben weder in Bordeaux, noch in Hannover wie eine A-Elf gespielt. Vll. hätte Sandhausen in beiden Spielen besser ausgesehen als wir?

--



Falsch mein junge, es fehlt ein Mittekfeldmann für die Außenpositionen: da sehe ich derzeit nur Aigner (sofern fitt) in der Lage seine Leistung abzurufen. Inui total formschwach, barnetta zu torungegährlich, Rosenthal eher Meier Backup, celozzi und schröck offensivere AVs ohne Zug zum Tor, Kittel lange verletzt. Ich denke da muss gehandelt werden. Für die IV haben wir neben Bamba und Anderson und russ. Und wenn eben eine Situation wie die aktuelle eintritt muss man eben auf die Jugend setzen.
#
SGE-URNA schrieb:
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Stand heute bin ich absolut gegen einen Trainerwechsel, ich kann da keinen Sinn erkennen. Ich wüsste nicht was ein anderer Trainer da jetzt besser machen würde.


Sehe ich auch so. Man kann aber den Stimmen nicht wirklich widersprechen, die sagen, dass ein Trainer nach neun sieglosen Spielen in Serie auch mal in Frage gestellt werden darf. Verletzungspech hin oder her.
Bei einigen anderen Vereinen wird schon viel eher die Reissleine gezogen.  


Ich bin da auch hin und her gerissen, weil ich finde Veh vermittelt einen sachlichen und ruhigen Eindruck.Für mich wird es drauf ankommen, dass Veh der Mannschaft intern in den ***** tritt und ihnen nahelegt, sich wenigstens in den Zweikämpfen aufzureiben. Da war in der ersten Halbzeit nur Begleitschutz, da wurden ja keine zweiten Bälle gewonnen und wenn mal ein Zweikampf geführt wurde, dann war es plump und es entstanden gefährliche Standards für den Gegner. Hoffnung hatte ich eigentlich nach dem Bordeaux Erlebnis geschöpft. Nur diese Einstellung von der ersten Halbzeit geht mal gar nicht. Wir sind auf Platz 15 und da muss doch eine käpferische Einstellung auf der Tagesordnung stehen


Bzgl. Veh geb ich dir im Grunde recht... hat auch gestern alles richtig gemacht, ausser der Schröck Auswechslung zur HZ, die ich nicht verstanden habe. Nach meiner Meinung hätte klar Inui auf die Bank gehört, aber gut.

Wie man aus dem Bordeaux Spiel Hoffnung schöpfen kann, versteh ich nicht ganz. Ausser Erfolg (Ergebnis) hat da gar nichts gestimmt. Und so ganz aufs Kämpfen würd ich mich auch nicht verlassen. Dass die Jungs Fussball spielen können, haben sie in der Mehrzahl der Spiele gezeigt. Das Vertrauen in sich selbst muss wieder reaktiviert werden, nur wie, ohne Siege? Gekämpft wurde gestern, das sieht aber in der Regel dann richtig unfähig aus, wenn du dich aufreibst, den Ball eroberst, um ihn im nächsten Moment durch eklatante Fehlpässe oder Abpraller wieder abzugeben.  


Genau ich hatte gehofft, das so ein dreckiger Sieg gegen Bordeaux wieder mehr Selbstvertrauen bringt und die Mannschaft gegen eine ebenso angeschlagene Hannoveraner Mannschaft sich anders präsentiert. In Bordeaux hat manb den Fluch der 86 Minute beseitigt und den Einzug in das 16 Finale geschafft. Das hätte doch Auftrieb für den Bundesliga-Betrieb geben müssen. Wenn man mal betrachtet, dass wir nicht gegen den Tabellenführer gespielt haben sondern gegen den Tabellennachbarn aus Hannvoer.
#
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Viel Schlimmer finde ich diese Aussagen von Veh/Hübner zum Thema "Auftreten der Mannschaft". Da wird alles noch positiv hingestellt. Hübner sagte sinngemäß bei Sky: "Schiedsrichter hat spiel verpfiffen. Erste HZ haben wir ja nur eine Chance zugelassen und in der zwieten halbzeit auch nur ein Schuss."
Veh argumentierte ähnlich, fügte aber gleich hinzu, dass das Auftreten der Mannschaft mit dem letzten Aufgebot ja nicht anders zu erwarten war.....
mmmhh also Kämpfen und Zweikämpfe führen, zweite Bälle gewinnen und sich freilaufen, sollte jeder Fussballprofi können. Das vielleicht das spielerische Element nicht zum Tragen kommt, kann ich ja noch verstehen, alles andere aber nicht.
man kennt doch den Spruch: Über den Kampf zum Spiel finden.


Die Aussage von Veh ist hochgradiger Schwachsinn. Mit dieser Einstellung bleibst Du besser daheim und schenkst die Punkte direkt ab. Dann kann sich die mehrfach belastete Mannschaft auch erholen.
Abgesehen davon haben wir schon öfter mit dem sog. letzten Aufgebot zumindest kämpferisch überzeugen können. Und der Kampf fehlte gestern über weite Strecken des Spiel nahezu komplett. Ich hatte gestern kein Zauberspiel mit der Rumpfelf erwartet, aber ein wenig mehr Gegenwehr wäre schon schön gewesen.


100% Richtig - wobei es nicht in diesen Thread gehoert - Thema verfehlt - 6 - setzen    


Wieso geht doch hier um den Schiri  
#
fastmeister92 schrieb:
naggedei schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Die Gedanken über eine vermeintliche B-Elf sind doch lächerlich. Ich würde die sogenannte A-Elf spielen lassen, d.h. die Mannschaft die auch am Samstag das Spiel gegen Hoppelheim gewinnen soll. Unsere letztjährige Stärke in der Hinrunde war, dass wir eine eingespielte Mannschaft hatten. Das geht uns in dieser Saison ab.

Die Eintracht muss im Pokal weiterkommen, da wir jeden Euro für Verstärkungen im Sommer brauchen.


und wenn Sie es vergeigen gegen Sandhausen? Was würde das aus deiner Sicht für das Spiel gegen Hoffenheim bedeuten.
Ich plädiere dazu, dass die Spieler eine mentale Frische erreichen und sich nicht mit dem Thema Sandhausen auseinandersetzen sollen, sondern den Fokus auf Hoffenheim legen müssen.  


Dann sollten sie aus den Fehlern gegen Sandhausen lernen und es gegen Hoffenheim besser machen. Beide Mannschaften werden tief stehen, also kann man gegen den Sandhaufen schon mal üben.

Die Stärke der Eintracht kann nur ein eingespieltes Team sein und m.E. sollte man jede Gelegenheit nutzen, um sich einzuspielen. Zur Zeit haben wir einen wild zusammengewürfelten Haufen, der nach jedem Spiel anders aussieht. Mal aufgrund von Ausfällen, mal ohne Notwendigkeit.


hahahaha, ich glaube wohl kaum, dass das offensiv stärkste Team der Bundesliga genauso tief hinten drin stehen  wird wie Sandhausen. Eingespieltheit kannst du aufgrund der wöchentlichen Blessuren von Spielern vergessen. Rode angeschlagen, Lanig jetzt gesperrt. Andere Spieler ausser Form. Wie willst du denn da eine Eingespieltheit erreichen, wenn sich doie Aufstellung im Pokal auf 2-3 Positionen gegenpüber dem Hannover-Spiel ändert? Sollte die A-Elf gegen Sandhausen verlieren, wird man sang und klanglos gegen Hoffenheim untergehen. Denn Hoffenheim hat die beste Offensive neben den Bayern, aber gleichzeitig natürlich auch die schlechteste Abwehr. Nur wenn wir keine Tore schießen, (mal Schalke ausgenommen) dann werden wir das Spiel sicher verlieren. Da hilft auch die Eingespieltheit nichts, sondern die Mannschaft muss sich ab heute auf Hoffenheim konzentieren. Außerdem, was wenn sich gegen Sandhausen wieder einer aus der Stammmannschaft verletzt und gegen Hoffenheim ausfällt? Dann kann sich das Lazarett einspielen, was bekanntlich leider keine Punkte bringt.
#
Viel Schlimmer finde ich diese Aussagen von Veh/Hübner zum Thema "Auftreten der Mannschaft". Da wird alles noch positiv hingestellt. Hübner sagte sinngemäß bei Sky: "Schiedsrichter hat spiel verpfiffen. Erste HZ haben wir ja nur eine Chance zugelassen und in der zwieten halbzeit auch nur ein Schuss."
Veh argumentierte ähnlich, fügte aber gleich hinzu, dass das Auftreten der Mannschaft mit dem letzten Aufgebot ja nicht anders zu erwarten war.....
mmmhh also Kämpfen und Zweikämpfe führen, zweite Bälle gewinnen und sich freilaufen, sollte jeder Fussballprofi können. Das vielleicht das spielerische Element nicht zum Tragen kommt, kann ich ja noch verstehen, alles andere aber nicht.
man kennt doch den Spruch: Über den Kampf zum Spiel finden.
#
fastmeister92 schrieb:
Die Gedanken über eine vermeintliche B-Elf sind doch lächerlich. Ich würde die sogenannte A-Elf spielen lassen, d.h. die Mannschaft die auch am Samstag das Spiel gegen Hoppelheim gewinnen soll. Unsere letztjährige Stärke in der Hinrunde war, dass wir eine eingespielte Mannschaft hatten. Das geht uns in dieser Saison ab.

Die Eintracht muss im Pokal weiterkommen, da wir jeden Euro für Verstärkungen im Sommer brauchen.


und wenn Sie es vergeigen gegen Sandhausen? Was würde das aus deiner Sicht für das Spiel gegen Hoffenheim bedeuten.
Ich plädiere dazu, dass die Spieler eine mentale Frische erreichen und sich nicht mit dem Thema Sandhausen auseinandersetzen sollen, sondern den Fokus auf Hoffenheim legen müssen.
#
skyeagle schrieb:
naggedei schrieb:
Eisdiele schrieb:
Trapp
Schröck- Zambrano - Kempf - Djakpa
Flum - Lanig
Rosenthal - Joselu- Inui
Kadlec


Jepp so ähnlich würde ich auch spielen lassen. Vorallem die Achse Lanig-Joselu-Lakic.    


Aber wo isser der Lakic??    Aufstellung gefällt mir, nur halt Lakic für Kadlec


Bei mir in der Aufstellung eine Seite vorher  
#
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Stand heute bin ich absolut gegen einen Trainerwechsel, ich kann da keinen Sinn erkennen. Ich wüsste nicht was ein anderer Trainer da jetzt besser machen würde.


Sehe ich auch so. Man kann aber den Stimmen nicht wirklich widersprechen, die sagen, dass ein Trainer nach neun sieglosen Spielen in Serie auch mal in Frage gestellt werden darf. Verletzungspech hin oder her.
Bei einigen anderen Vereinen wird schon viel eher die Reissleine gezogen.  


Ich bin da auch hin und her gerissen, weil ich finde Veh vermittelt einen sachlichen und ruhigen Eindruck.Für mich wird es drauf ankommen, dass Veh der Mannschaft intern in den ***** tritt und ihnen nahelegt, sich wenigstens in den Zweikämpfen aufzureiben. Da war in der ersten Halbzeit nur Begleitschutz, da wurden ja keine zweiten Bälle gewonnen und wenn mal ein Zweikampf geführt wurde, dann war es plump und es entstanden gefährliche Standards für den Gegner. Hoffnung hatte ich eigentlich nach dem Bordeaux Erlebnis geschöpft. Nur diese Einstellung von der ersten Halbzeit geht mal gar nicht. Wir sind auf Platz 15 und da muss doch eine käpferische Einstellung auf der Tagesordnung stehen