
naggedei
10472
Mainhattener schrieb:Maabootsche schrieb:
Den Lanig könnte ich mir eigentlich mal wieder ganz gut in der Startformation vorstellen - nicht wegen den 2 Toren heute, das zeigt höchstens, daß er sich Mühe gibt, aber der fiel mir in der Saisonvorbereitung mit ein paar ganz guten Pässen auf.
Zudem man so einen bei Standards vornedrin ganz gut gebrauchen kann, wie der Beginn letzter Saison gezeigt hat.
Hätte auch mit etwas mehr Einsatzzeit gerechnet, aktuell nur 6x rein, mit insgesamt nur 86 Minuten Spielzeit.
Vieleicht bekommt er gegen Sandhausen die Chance mal von Beginn an zu spielen.
Um Gottes Willen! Wer ein wenig Fußballsachverstand hat, erkennt, dass Lanig genauso wenig wie Flum oder Russ ein Aufbauspiel gestalten kann. Bei Flum ist ja noch ansatzweise der Wille erkennbar, dass Umschaltspiel zu forcieren. Aber Lanig und Russ sind viel zu statisch für das Bundesligatempo. Lanig zwar mit besserer Technik als russ, dafür ist Russ in den Bodenzweikämpfen taktisch cleverer. Im Kopfballspiel nehmen sich beide nicht viel. Außerdem wird das Lanig letzte Saison sein, denke er wird einer der potenziellen Abgänge für den Sommer sein.
JanMaurer schrieb:Sensemann schrieb:
Er sollte meiner Meinung nach, etwas häufiger geschont werden, wenn es der Spielstand zulässt oder in der El, wenn die nächste Runde eingetütet ist.
Hab's schon vor Karabach und Tel Aviv geschrieben, das man auf seiner Position mal Joselu in solchen Spielen testen könnte.
Der Alex Meier ist echt ein wahrer, da können sich einige Spieler mal ne Scheibe von abschneiden! Aber auch ich bin der Meinung, dass man gerade ihn für die wichtigen Spiele schont und vorallem würd ich den Joselu gern mal über 90 Minuten sehen! So ein Fehlgriff kann der doch garnicht sein!
Der Joselu hat ein ganz feines Füßchen und Super Technik. Ist ähnlich schlaksig wie Meier und schleicht auch filigran wie Meier über den Platz. Ihm fehlt halt die Bindung zum Spiel, was auch schwierig ist, wenn man nur 5-10 Minuten Zeit hat sich präsentieren. Ich denke, wenn Joselu mal die Möglichkeit über 30 Minuten bekäme, würde er vielleicht noch mehr positiv auffallen.
Sensemann schrieb:
Denke das der Trainer Bedarf auf dieser Position sieht und Bruno einen suchen muss.
Im Moment schaue ich schon mit etwas Neid zum VFB Stuttgart.
Noch etwas OT, die haben letztes Jahr im DFB Pokal und EL gut verdient.
Nur mal so, weil ich hier immer lese, das viele schon auf die beiden Wettbewerbe ob der schlechten Ausbeute in der Liga scheißen wollen.
Wenn wir die nächsten 10 Jahre immer in akuter Fahrstuhlgefahr bleiben wollen ist das genau die richtige Einstellung.
Nur über Entwicklung von Talenten und Zusatzeinnahmen mit denen wir Entwicklungsfähige Talente kaufen können, kommen wir aus der Spirale raus.
Oder statt zu kaufen einfach die eigenen fördern
Ich habe ja schon kund getan, dass Eintracht Frankfurt lieber Geld investiert, was ja in Scharren vorhanden ist, als auf den etablierten Unterbau zu setzen. Mich würde es nicht wundern, wenn Jugendspieler nach der U17 zu anderen Bundesligavereinen wechseln. Wenn ich schon wieder lese, dass Hübner in der Winterpause nach einem weiteren IV sucht, dann muss man solangsam auch ihm Ratlosigkeit attestieren. Die Probleme sehe ich wie viele hier im Umschaltspiel und der Kompaktheit zwischen IV und DM.
Geld sparen und Kempf endlich integrieren. Lieber wie Vasi schrieb einen DM und ST verpflichten. Diese Positionen sehe ich als vakant an. Sollte eigentlich ein Sportdirektor auch schon erkannt haben und auf die aktuellen Umstände und eintretenden Umstände ab Sommer reagieren. Joselu, Lakic, Rode weg.
Hyundaii30 schrieb:Adlersupporter schrieb:
Aus dem Wiesbadener - Kurier...
Konditionsschwäche offenbar ein Märchen
Wichtigste Erkenntnis der Nachbereitung: Die vermeintliche Konditionsschwäche ist offenbar ein Märchen. 118 Kilometer sind die Frankfurter in Mainz gelaufen, zwar weniger als der Gegner (122 km), aber guter Durchschnitt für die Liga. Und eigener Bestwert. „Es war unsere beste Gesamtlaufleistung in dieser Saison“, sagt Konditionstrainer Christian Kolodziej. Detailliert hatte er die Daten jedes einzelnen Spielers ausgewertet und Erstaunliches herausgefunden. „Letzte Saison sind wir im Schnitt 114 Kilometer gelaufen und hatten 175 Sprints im Spiel“, sagt er, „diesmal waren es vier Kilometer mehr und 220 Sprints.“ Die Gegentore in den Schlussminuten seien also eindeutig nicht auf fehlende Kraft oder Kondition zurückzuführen.
Dazu passt auch ein weiterer überraschender Wert aus dem Mainz-Spiel. „Wir sind als Mannschaft in der zweiten Halbzeit mehr gelaufen als in der ersten“, sagt Kolodziej. Diesen Eindruck konnte man im Stadion freilich nicht gewinnen. Trainer Veh, der unmittelbar nach dem Abpfiff auch davon gesprochen hatte, „dass wir ab der 75. Minute ein Problem hatten“, hat sich nun eines Besseren belehren lassen. „Die Laufleistung hat gestimmt“, sagte er.
„Das spielt sich alles im Kopf ab“
Also stecken wir doch im "Denkgefängnis"...
Na dann ist die Lösung ja ganz einfach.
Jetzt haben die Spieler erstmal für "Kopf frei bekommen" frei bekommen.
Verlieren wir die nächsten 2 Spiele auch, dann sollte man zur Aufmunterung der Spieler einfach allen eine Gehalterhöhung anbieten.
Da steigt die Moral sofort bei jedem.
Ich finde, das mit den ganzen angeblichen "kopfbroblemen" sind alles nur saubere Alibis für unsere Spieler.
Aber hier ist kuscheln angesagt.
Was solls sind ja noch 22 Spieltag in der 1. Bundesliga.
Und der Trainer nimmt sich selber in Schutz und redet von andauerndem Pech,
Typisch Eintracht.
Frage mich nur warum mir das alles so bekannt vorkommt.
Kein Wunder das sich mittlerweile so Vereine wie Mainz, Hannover oder Nürnberg es länger in der ersten Bundesliga aushalten als unsere Eintracht.
Darüber sollten unsere Verantwortlichen mal Nachdenken.
dreiffachbelastung und fehlender alternativen.
Das einzige was ich finde, dass man mehr auf die Jugend bauen sollte und Spieler wie Kempf fördern sollte und nicht noch jemanden im Winter kaufen, weil es angeblich in der IV Engpässe gibt. Genauso würde ich im Sturm Luca so langsam integrieren. Heißt vielleicht mal beim Heimspiel gegen Nikosia, wenn wir hoffentlich durch sind auf die Bank nehmen. Es gibt da soviele Optionen und unser U17 und U19 hat sich doch die letzten 5 Jahre zu einer festen Größe in der Bundesliga entwickelt. Aktuell Platz 3 der U19. Was will denn der Sportdirektor und Trainer mehr?
DelmeSGE schrieb:1martin3 schrieb:
Man denkt also darüber nach, in der Winterpause einen Innenverteidiger zu verpflichten. Ob ein einziger Mann uns dann eine stabile Defensive beschert und späte Gegentore verhindert? Ich hätte lieber einen Offensivspieler der auch mal was reißt, unsere Gegner haben nämlich in erster Linie gegen uns gepunktet, weil
wir nie das 2. Tor machen :neutral-face
Würde ich nicht verstehen.
Welches Signal würde da an den Kempf gesendet werden,einer der besten IVs seines Jahrganges?
Dann kann er ja gleich einpacken,was ich als mittlere Katastrophe werten würde.
Man hat letztes Jahr Sendera in der Not reingeworfen...er ist super klargekommen.
Warum sollte ein Kempf das nicht können?
Es wird doch immer davon geredet,die eigenen Jungs zu fördern,daß man wegen der finanziellen Nachteile andere Wege gehen muss.
Warum vertraut man nicht einfach dem Jungen und schmeisst ihn rein.
Sicherheitspässe a la Anderson,Spielaufbau a la Russ kann er sicher auch,plus ein Kopfballspiel,was aussergewöhnlich gut ist.Damit sind wir ja auch nicht gerade gesegnet.
Sehe ich genauso. Der Schuh drückt im DM Wein außer Rode und Schwegler keiner ein Spiel lesen und aufbauen kann. Da sehe ich neben der offensiven Reihe Potenzial. Vorallem weil auch unser Sturm sowas von berechenbar ist. Es spielt immer Kadlec weil die anderen Alternativen zu unbeständig sind. Gebt doch der Jugend mal eine Chance. Man hat doch einen Super Nachwuchs. Kein Wunder das Talente nach hoffenheim gehen, wenn man weiß, dass man bei der Eintracht lieber das nicht vorhandene Geld in einen IV steckt! Hätte mehr Fingerspitzengefühl von Veh und Hübner erwartet.
Trapp - 1 3 mal überragend gehalten
Jung - 4 er wirkte noch nicht fit, man hätte Cello oder schröck spielen lassen sollen
Russ - 2,5 wer 2-3 mal schön zur stelle und klärte souverän. Beim Gegentor muss er eher gegen C.M. Stehen
Anderson - 3 wirkte wieder stabiler und ordnete die Abwehr.
Ozcipka - 5 keine Flanke kam halbwegs gefährlich an, dazu gefühlte 4-5 mal vorne verdribbelt
Flum - 3 war bemüht um Organisation ins Mittelfeld zu bekommen. Arbeitete viel würde aber nach 60 Minuten müde
Rode - 2,5 lief viel hatte sehr viel ballkontakte und auch einige Ideen im spielaufbau
Barnetta - 2,5 rannte genauso unermüdlich und war nur durch Fouls zu stoppen. Baute in den letzten 20 Minuten auch stark ab.
Inui - 3,5 hatte eine starke Phase nach 25 Minuten bis zur Pause. Muss das Tor machen. Teilweise auch wieder ohne Durchsetzungskraft und schlimmen Dribblings
Meier - 3 er ließ sich fallen und hatte die Chance zum 1:0. lief extrem viel und versuchte mit Kadlec Pressung auszuüben.
Kadlec - 4,5 war unglücklich beim Sitzkopfball und in 2-3 Situationen kam er den Schritt zu spät. War nicht wirklich in der Partie.
Rosenthal - 4,5 er ließ sich zu einfach düpieren und dadurch viel das Tor für die Mainzer.
Jung - 4 er wirkte noch nicht fit, man hätte Cello oder schröck spielen lassen sollen
Russ - 2,5 wer 2-3 mal schön zur stelle und klärte souverän. Beim Gegentor muss er eher gegen C.M. Stehen
Anderson - 3 wirkte wieder stabiler und ordnete die Abwehr.
Ozcipka - 5 keine Flanke kam halbwegs gefährlich an, dazu gefühlte 4-5 mal vorne verdribbelt
Flum - 3 war bemüht um Organisation ins Mittelfeld zu bekommen. Arbeitete viel würde aber nach 60 Minuten müde
Rode - 2,5 lief viel hatte sehr viel ballkontakte und auch einige Ideen im spielaufbau
Barnetta - 2,5 rannte genauso unermüdlich und war nur durch Fouls zu stoppen. Baute in den letzten 20 Minuten auch stark ab.
Inui - 3,5 hatte eine starke Phase nach 25 Minuten bis zur Pause. Muss das Tor machen. Teilweise auch wieder ohne Durchsetzungskraft und schlimmen Dribblings
Meier - 3 er ließ sich fallen und hatte die Chance zum 1:0. lief extrem viel und versuchte mit Kadlec Pressung auszuüben.
Kadlec - 4,5 war unglücklich beim Sitzkopfball und in 2-3 Situationen kam er den Schritt zu spät. War nicht wirklich in der Partie.
Rosenthal - 4,5 er ließ sich zu einfach düpieren und dadurch viel das Tor für die Mainzer.
SGEgrauser schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Achso und bei uns fehlte kein Spieler?
Übrigens wars gg Ausgburg in der Rückrunde 5 Klassen schlechter als heute und wie ging das Spiel gg Schalke danach aus? Genau.
Darauf kann man natürlich aufbauen
Stimmt da war ja auch der Ständer dabei. Fehlt leider gegen Schalke diesmal! Wie wird es wohl dann ausgehen.
WuerzburgerAdler schrieb:dj_chuky schrieb:arminho schrieb:nicole1611983 schrieb:bluerider schrieb:
Das mit keiner Kondition und keine kraft mehr hatten wir ja schon mal vor 2 1/2 Jahren. Kein Training null Kondition. Nur Regeneration und schlafen kann es ja auch nicht sein. Mann muss dann halt wenigstens Standard Situation einstudieren und Angriff gegen Abwehrverhalten üben. Was aber anscheinend aus Verletzungen Länder spiele etc. Nicht gehen kann. Streich in Freiburg sagte wir müssen froh sein wenn wir nicht absteigen. Das sehe ich jetzt hier auch so. Und für die hinrunde seheich schwarz wennn man sieht was wir noch spielen.
Veh hat nach außen keinen Plan und ich hoffe BH und HB haben einen plan B für 14 Tage dann kommt Schalke und die Dinge werden ihren Lauf nehmen.
Traurig wie das alles hier wieder zusammen bricht
Ein gemurkse
Sehe das ähnlich. Aber genau das ist eigentlich Vehs Job. Aber wetten wir, dass, wegen der Länderspielpause, erstmal wieder Urlaub für Veh angesagt ist, da man ja eh nur eingeschränkt trainieren könnte.
Und Uefacup hin Uefacup her: zumindest Kondition kann man trainieren. Und eigentlich macht man Konditionstraining im Trainingslager im
Sommer.
Also spätestens heute haben wir gesehen, dass man der Mannschaft keine massiven konditionellen Mängel nachsagen kann. Zuletzt hat wohl eher die Einstellung nicht so recht gestimmt. 118 km Laufleistung sind ein guter Wert, der diese These (die ich leider selbst zuletzt vertreten habe) zumindest weitgehend widerlegt.
Dir ist schon aufgefallen, dass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit komplett eingebrochen ist??
Eingebrochen sind (der deshalb auch ausgewechselte) Inui, Oczipka und der eingewechselte Rosenthal. Sonst hab ich niemanden einbrechen sehen.
Falsch Flum wurde ab der 60 Minute auch immer unauffälliger und könnte keine zweiten Bälle mehr verwerten. Rode hat herausragend neben barnetta gekämpft. Jung, ozcipka und Flum waren stehend KO. Wo Flum noch am Anfang der zweiten Hälfte viele Bälle in der zentralen Position gewann und auch einmal schön auf barnetta durchsteckte, war er in den letzen 30 Minuten nicht mehr präsent. Er versuchte war aber nur noch im Begleitschutz. Jung war gar nicht fit genug für 90 Minuten und Oczipka kämpft am meisten mit der aktuellen Situation. Russ und Bamba waren ordentlich.
Problem war doch wieder ab der 60 Minute das Flum stehend KO war und dadurch die Ordnung und vorallem die zweiten Bälle verloren gingen. Dazu verstehe ich den Trainer nicht, warum er nicht zwei neue Kräfte um die 60 Minute bringt im Entlastung zu schaffen. Auf der Bank kein IV kein DM Spieler nur 2 Stürmer wovon sowieso nur einer wenn überhaupt eingewechselt werden würde. Ich denke die Mannschaft hat gekämpft und auch teilweise guten Fußball gezeigt. Aber es reicht nicht nur 60 Minuten Tempo zu machen, man muss bis zur 90 Minute Vollgas geben. Gegen Schalke sollte man sich 60 Minuten nur hinten reinstellen und ein 0:0 halten, vielleicht kann man den Spieß umdrehen und in den letzten dreißig Minuten mal Vollgas geben!!!
Horten schrieb:
kein flügelspiel..sinnfreie pässe nach vorne und über unser passspiel will ich garnicht sprechen.
linke seite komplett desolat...und wieso wird nicht rechtzeitig ausgewechselt. einfach mal oczipka und inui gegen djakpa und rosenthal/schröck austauschen. dann wer auch plötzlich mehr power auf dem linken flügel drin.
veh hat keine ideen mehr. wir haben noch einige spiele bis zum jahresende.
wollen wir wirklich zusehen wie wir weiter untergehen!
Naja Jung wirkte auch nicht viel fitter nach seiner Verkettung. Für mich kam sein Einsatz viel zu früh!!!! Inui dagegen wirbelte und hatte auch gerade ab der 20 Minute seine stärkste Phase. Oczipka war über das ganze Spiel hinweg einfach verunsichert.
Siegestaumel schrieb:
Bloß nicht den Kempf bringen! Das hatten wir in der letzten Saison schon und war eine Katastrophe. Der soll den Kempf mal einsetzen, wenn es besser läuft, nicht in einer solch verunsicherten Mannschaft, wie wir sie momentan leider haben. Erlebt der Kempf wieder so ein Debakel wie in letzter Saison, fürchte ich ernsthaft um sein Selbstvertrauen.
Gut, gehen wird davon aus es gibt ein Debakel ohne Kempf! Wie würdest du dann gegen Schalke aufstellen? Bzw. Würdest du dann in den sauren Apfel beißen und immer bamba und zambrano weiter verteidigen lassen? Bzw. Würdest du dann Kempf im DM spielen lassen, sofern dort die Laufarbeit fehlt und weiter unorganisierte auf dem Platz herumgeiert wird? Und warum sollte Kempf gebracht werden wenn es läuft? Dann will man doch den guten Rhythmus nicht unterbrechen. Merkst du was? Es gibt nie den richtigen Zeitpunkt da es immer Argumente gegen unerfahrene Spieler geben wird. Also am besten die nächsten Talente gleich verschenken, waldschmidt oder in naher Zukunft yilmaz.
Allerdings stimme ich zu, dass Kempf einen aus der Stamm IV neben sich braucht. Am besten Bamba
Mainhattener schrieb:Kadaj schrieb:
ich weiß nicht ob das in der aktuellen verfassung so sinnvoll wäre, ihn dann zusammen mit russ eine komplett neue iv bilden zu lassen. andererseits meine ich mich zu erinnern, dass er ne gute spieleröffnung hat, also wenn dann eher neben anderson, da könnte anderson mal als rechter iv spielen, vllt hilft ihm das etwas sicherheit zu gewinnen, weil rechts eher mal ne anspielstation vorhanden ist, aber für kempf wäre das dann wiederum unglücklich....
Wenn Bamba ausfallen würde, bleibt einem letztlich eh nichts anderes übrig als hinten komplett umzustellen.
Bamba-Kempf macht natürlich mehr Sinn, als Russ-Kempf.
Und noch mehr als Russ und Flum
PhillySGE schrieb:
Sowohl die Aufstellung wie auch das Spielsystem werden keine Rolle spielen. Die sind mittlerweile völlig egal.
Es kommt nur noch auf die Einstellung an. Und hier mangelts gewaltig.
Kämpfen und rennen und zeigen das sie bestehen wollen.
Das alleine würde schon mal reichen.
Genau und deshalb spielt die "Erfahrung" keine Rolle. Sondern Einsatz Leidenschaft und Laufbereitschaft.
Die verschiedenen Systemwechsel bringen natürlich auch keine Ruhe in die Mannschaft beziehungsweise fehlt natürlich die Kontinuität. Gerade dann, wenn der Gegner sich auf unser Spiel von vorne rein einstellen kann muss ich eben Räume schaffen, d.h. ich muss lauffreudig sein. Diese Eigenschaft hat uns letztes Jahr viele Punkte gebracht dazukam ein gesundes Selbstvertrauen und auch ein wenig Glück. Wir brauchen Anspielstationen im Mittelfeld, vielleicht sollte man auf dreier Kette umstellen und mit einem 6 Mittelfeld spielen. Dafür benötigt man dann laufstarke Außenspieler, die im Defensivverbund als RV und LV agieren. Wäre wieder ein neues System, doch könnte man damit erreichen ein Übergewicht im Mittelfeld zu bekommen. Zusätzlich hätte man natürlich auch mehr Anspielstationen. Das aber aller wichtigste ist Laufbereitschaft zu zeigen. Der Gegner muss hinter uns herlaufen. Nicht umgedreht!
Meinst du der Rainer rainer"t" ,-)