
naggedei
10472
#
naggedei
Die nächsten spiele sind gerade deshalb wichtig um Die Moral zu stärken und Ruhe in den Laden zu bekommen. Deswegen wäre ein positives Erlebnis in Bordeaux auch schon wichtig. (Minimum 1 Punkt)
SaarAdler81 schrieb:naggedei schrieb:
Das Thema wird überspitzt. Natürlich kann man einer Meinung sein und sein Gefühl äußern. Allerdings glaube ich nicht, dass eine Entlassung jetzt Sinn macht. Generell bin ich mit Veh zufrieden, nur ärgern mich einige Aussetzer bei ihm doppelt. Entscheidend wird sein wie die Mannschaft gegen Bordeaux, Hannover und aber vorallem gegen sandhausen und Augsburg agieren. Sollte es aus diesen 4 spielen nicht positives herausspringen, so scheint mir die Ära Veh Geschichte zu sein. Biscdahin fließt noch viel Wasser den Main hinunter.
also dürfen wir gegen schalke, hopp und bayer verlieren?
und sollte BTSV oder SCF gewinnen stehn wir auf einem abstiegsplatz ...
sandhausen? soll man dieses spiel echt so hoch bewerten? gegen einen schlechten zweitligist? ok, die haben mehr punkte als wir ...
und gegen bordeaux? ok die haben auch mehr punkte ... aber auch dieses sollte man net überbewerten, wenn wir gewinnen, denn dies wären nur reine pflicht siege. da gibts kein wenn und aber! entweder ein sieg oder man hat versagt!
Ähmm?? Ich spreche von den nächsten entscheidenden Wochen und deine aufgeführten Gegner kommen nunmal erst nach den 4 von mir erwähnten spielen. Ich denke ein positives Erlebnis in Bordeaux (gerne 1 Punkt) könnte wieder für eine besser Moral sorgen, was uns kraft gegen Hannover und danach in den beiden Heimspielen geben sollte. Es geht bei meiner Aussage auch nicht darum wie stark die Gegner sind, sondern das die nächsten Wochen zeigen, ob wir dieses Pensum mit hoffentlich dem Erfolg weiter absolvieren können. Ich glaube, wenn wir eben kenne Siege holen wird es vor der Winterpause ungemütlich. Nur aktuell sehe ich die Diskussion rund um den Trainer als verfrüht.
Basaltkopp schrieb:
Ich will Lanig da keinen Vorwurf machen. Die Schalkeschweine sind sauschnell gefallen. Und so einen direkten Freistoß wie Rode in MG wollte er wohl nicht verursachen. Blöd, dass der Billardball genau dem Uschi vor die Füße fällt...
Geiles Spiel unserer Mannschaft. Mir ist seit heute nicht mehr bange.
Naja das wären aber 25-30 Meter gewesen. Also eine Situation die man hätte entschärfen können. Ansonsten war lanig einer der besten mit sehr viel Einsatz und Esprit. Was ich vermisse ist das man versucht in den letzten 10 Minuten den Angriffsfluss des Gegners aus dem Konzept zu bringen durch kleine Fouls und früheres stören. Gestern war einfach nur Pech und Wiederwahl ärgerlich. Bei uns gehen zwei Schüsse an den Pfosten, Flum sein Kopfball landet unter der Latte. Was mich positiv stimmt ist der Kampf Einsatz und ein joselu der ja mit Kings und rechts abfeuern kann.
DelmeSGE schrieb:naggedei schrieb:
Der Berthold hat gar nicht mal so Unrecht. Nachwuchs wird nur sporadisch gefördert, denke da sind sich die meisten sich einig. Auch was das Scouting betrifft, gab es in den letzten Jahren ja wirklich sehr viel Gesprächsbedarf. Auch ich finde es müsste sich alles noch mehr professionalisieren. Das mit der Verkleinerung des Kaders ist Blödsinn, weil man ja gerade jetzt sieht das man einen ausgeglichenen Kader benötigt, wegen Verletzungen, sperren oder Rotationen.
Wieso wird der Nachwuchs nur sporadisch gefördert??
Özer,Jung,Stendera,Kittel,Russ,Kempf,Waldschmidt
Ein Viertel des Kaders kommt aus dem eigenen Nachwuchs,Rode aus der Region.
Stendera und Kittel ohne diese langwierigen Verletzungen(gerade Kittel)
wahrscheinlich schon eine ganz andere Rolle spielen .
Nicht jeder,der U19 Bundesliga spielt,kann automatisch in der 1.Bundesliga der Männer spielen.Und das ist nicht nur in Frankfurt so...
Das Scouting ist für einen Verein mit diesem Spieleretat auch nicht so leicht
Da muss man schon kreativ und phantasievoll sein.
Unsere diesjährige Transferbilanz fällt so schlecht nicht aus.
Kadlec und Barnetta ohne Zweifel Verstärkungen.Flum mit auch schon guten Spielen,Schröck und Rosenthal waren lange verletzt..Wiedwald eine gute Nummer 2.Bakalorz ist eh mehr perspektivisch zu sehen,zumal recht preiswert.
Nur Joselu fällt momentan ab.
Das wir Talente haben will ich gar nicht bestreiten, nur werden diese Talente auch gefördert bzw. erhalten mal Einsätze, um an Erfahrung (negativ oder positiv) zu gewinnen. Jede Erfahrung macht doch einen Spieler nur reifer. Denke danach ab Meier, Jung oder Schwegler die den weg wieder in die zweite Liga gegangen sind und nun noch mehr an Qualität gewinnen haben. Nicht nur fußballerisch sondern auch menschlich. En Spieler wie Kempf ist Junioren Nationalspieler und gerade jetzt in dieser Saison mit den vielen verletzen und der dreifachbelastung hätte ich den ein oder anderen Einsatz mir erhofft. Vielleicht sogar im DM wo der Schuh ja gänzlich drückt. Das ein Kittel es schafft sich auf Dauer durchzusetzen wird sich dann erst zeigen wenn er verletzungsfrei bleibt und hier verlängert. Stendera muss man abwarten, er hatte einen herausragenden Frühling und die Verletzung wird es ihn nicht leichter machen. Ich tendiere dazu das Stendera zwar öfters auf der Bank sitzen wird als Kempf, aber eine gewissen Fortschritt würde ich nicht wirklich erkennen. Außer Jung ist seit Jahren nichts mehr aus dem eigenen Nachwuchs hochgekommen. Jetzt könnte man behaupten es läge an der fehlenden Qualität oder an der Schwachen Struktur
Der Berthold hat gar nicht mal so Unrecht. Nachwuchs wird nur sporadisch gefördert, denke da sind sich die meisten sich einig. Auch was das Scouting betrifft, gab es in den letzten Jahren ja wirklich sehr viel Gesprächsbedarf. Auch ich finde es müsste sich alles noch mehr professionalisieren. Das mit der Verkleinerung des Kaders ist Blödsinn, weil man ja gerade jetzt sieht das man einen ausgeglichenen Kader benötigt, wegen Verletzungen, sperren oder Rotationen.
adlerjunge23FFM schrieb:derwaldackerer schrieb:
Also ebbe langt´s
ich bin Frankfurter und ganz ganz sicher werde ich NIEMALS in orange rumlaufen
Was soll das eigentlich???
Es zwingt dich doch keiner, da mitzumachen. Du kannst anziehen was du magst.
Was das soll ? Mottofahrt ... Ist halt so, es wird viele geben die orange anhaben und andere eben nicht. Da muss keiner schief angeguckt werden oder sonstwas aber ich versteh net was das Problem ist wenn man 1 x im Jahr bei einem europäischen Auswärtsspiel so eine Aktion mitmacht.... Die Sache mit unseren Farben wurde ja jetzt auch schon ausreichend diskutiert. Man hatte 2 Auswärtsspiele und wird sogut wie sicher in der KO-Phase sein, wo man auch nochmal mindestens ein Auswärtsspiel hat, keine Angst die andern wissen schon was unsere Farben sind...
Aber da hat jeder seine Meinung und wie gesagt: Jedem das Seine...
Weiß auch nicht warum sich hier wegen dem Motto aufgeregt wird. Was unsere Farben sind wissen wir, und wenn man jetzt anfängt auf die Fankultur einzuschlagen, wer bitte war denn verantwortlich für die hässlichen Türkisen Trikots in Mainz? Waren das unsere Farben?
Solang es nicht zur Regelmäßigkeit wird find ich es ganz einfallsreich verschiedene Motto ins Leben zu rufen.
Das Thema wird überspitzt. Natürlich kann man einer Meinung sein und sein Gefühl äußern. Allerdings glaube ich nicht, dass eine Entlassung jetzt Sinn macht. Generell bin ich mit Veh zufrieden, nur ärgern mich einige Aussetzer bei ihm doppelt. Entscheidend wird sein wie die Mannschaft gegen Bordeaux, Hannover und aber vorallem gegen sandhausen und Augsburg agieren. Sollte es aus diesen 4 spielen nicht positives herausspringen, so scheint mir die Ära Veh Geschichte zu sein. Biscdahin fließt noch viel Wasser den Main hinunter.
Die frage die mich zweifeln lässt: " ich hätte keinen auf der Bank der im DM oder IV hätte spielen können"
Ja Sorry, wer bestimmt denn den Kader? Dann nehm ich hakt anstatt zwei Stürmer (wovon max sowieso nur einer reinkommt) einen Kempf oder Lanig mit. Dann kann ich wenn Flum nicht mehr kann russ ins DM stellen und Kempf als IV oder der direktwechsel lanig für Flum. Also war meine Betrachtweise von Flum ab der 60 Minute richtig, er war aufeinmal nicht mehr so agil, um im Mittelfeld entgegenzuwirken. Sehr fraglich das Ganze. Will jetzt das Spiel gegen Schalke abwarten und sehen, wie sich die Mannschaft daheim präsentiert.
Ja Sorry, wer bestimmt denn den Kader? Dann nehm ich hakt anstatt zwei Stürmer (wovon max sowieso nur einer reinkommt) einen Kempf oder Lanig mit. Dann kann ich wenn Flum nicht mehr kann russ ins DM stellen und Kempf als IV oder der direktwechsel lanig für Flum. Also war meine Betrachtweise von Flum ab der 60 Minute richtig, er war aufeinmal nicht mehr so agil, um im Mittelfeld entgegenzuwirken. Sehr fraglich das Ganze. Will jetzt das Spiel gegen Schalke abwarten und sehen, wie sich die Mannschaft daheim präsentiert.
J_Boettcher schrieb:
was mich wundert, daß der hochgelobte Konditionstrainer, 'um den uns die halbe Bundesliga beneidet' und der in Stuttgart (vermutlich) und letztes Jahr bei uns (definitiv) so einen tollen Job gemacht habt, das nicht hinbekommt. Die stereotypen Erklärungen, jetzt auch noch von Bruno, daß es nicht an der Kondition liegt, verwässern nur das Problem.
Und es liegt auch nicht daran, daß die Mannschaft einen riesen Aufwand betreibt und dann frustriert ist, daß es sich nicht auszahlt. So einen riesen Aufwand habe ich in Tel Aviv (1. HZ), Mainz und gegen Wolfsburg nicht gesehen.
Sehen konnte man dagegen, daß in TA ein Schröck, der wochenlang nicht gespielt hat, mit Abstand der frischeste Mann auf dem Platz war. Logisch, daß er dann gleich wieder auf die Bank mußte und in MZ noch nicht mal eingewechselt wurde.
Also muß man die Länderspielpause nutzen, um etwas zu ändern. Leider geht das mit der Grundkondition ja nicht so schnell. Aber daß Handlungsbedarf besteht, ist offensichtlich und dann erwarte ich vom Team Veh/Kolodziej, daß was Sichtbares passiert.
Im Beitrag von RTL Hessen wird doch erwähnt, dass in den nächsten Tagen Konditionstraining auf dem Programm steht. Sieht für mich danach aus, als würde man das Thema intern diskutieren und daran arbeiten, es jedoch von jeder öffentlichen Diskussion fern halten will.
Maabootsche schrieb:sotirios005 schrieb:SemperFi schrieb:
Keine Macht den Drogen....
Lanig überhaupt als technisch ausgebildet zu bezeichnen fände ich schon gewagt.
Irgendwie scheinen für manche die Spieler besser zu werden je länger Sie nicht spielen.
Lanig ist m. E. ein Mann, den kann man mal 20 - 30 Minuten bringen, um vorne und hinten seine Kopfballstärke zu nutzen bzw. um ihn mal im Mittelfeld dem Gegner auf die Klötzer hauen zu lassen, wenn dieser gerade am Drücker ist. Ich denke, sein Spiel im letzten Januar/Februar gegen Hoppenheim beim 2:1-Heimsieg war bereits das höchste der Gefühle, was Lanig so bringen kann. Damals hat er an seinem oberen Limit gespielt, wie ich finde.
Veh zufolge hat er in der Vorbereitung zu dieser Saison besser gespielt wie in seiner ganzen Zeit hier zuvor.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/13296058.htm
Merkwürdig, daß er dann trotzdem nicht zu mehr Einsätzen kam als in der letzten Saison.
Wie schon gesagt, ich kann mir den auch mal von Anfang an vorstellen, möglicherweise ist der momentan etwas frischer im Kopf als bspw. der mit sich zaudernde Flum.
Ich glaube nicht, dass ein einzelner Spieler, der sicherlich nicht das Kopfproblem der anderen hat, alleine das Ruder rumreißen kann. Bin eher davon überzeugt, dass dieser Spieler sich in die allgemeine Verunsicherung der Mannschaft integriert.
mainkutscher schrieb:freakistplane schrieb:
Moin an alle mal ne Frage bezüglich Route welche empfhelt
ihr aus dem Raum Marburg lieber über Siegen,Köln ,Aachen Belgien
Orleans usw. oder über FFM Mulhouse Besanqon Lyon ? sind da
noch nicht ganz einig
An Eurer Stelle würde ich weder über Ffm noch via Köln fahren.
Über Köln ist Umweg und es geht zwingend via Paris.
Fahrt doch Gießen - Limburg - Koblenz - Luxemburg - Metz - Nancy und dann eben wie ihr lustig seid. Vorschläge zwecks Mautsparen, etc. gibt's ja genug.
Bei diesem Weg könnt ihr in LUX noch mal billig volltanken, spart ca. € 0,20 pro Liter. Sollte eigentlich ein Argument sein
Wie aus Marburg? Nehmt mich mit ihr Säcke