
naggedei
10472
woschti schrieb:realdeal schrieb:
Ich finde das auchdas Heimspiel gegen Sandhausen wichtig ist. Sollten wir tatsächlich gegen die auch verlieren, dann ist es mit der endgültig Ruhe vorbei, dann würde die Kritik an noch viel massiver werden.
Außerdem könnte man sich durch einen Sieg wenigstens etwas Selbstvertrauen fürs Heimspiel gegn Hoffenheim holen.
hmm, hatte man nach bordeaux nicht ins selbe horn geblasen?
meiner meinung nach können wir die ausfälle nicht kompensieren. mit meier, aigner, inui und schwegler sind vier von fünf mittelfeldakteure der letzten saison immer wieder mal weggebrochen. das ist einfach zu viel an veränderungen und die nachrücker können bisher nicht das spielen was unser mittelfeld der letzten saison auszeichnete.
Für mich begannen die entscheidenden Spiele mit Bordeaux, Hannover, Sandhausen und Hoffenheim.
Dabei sollte Bordeaux eigentlich der positive Auslöser für die weiteren Partieen werden. Leider ging dies ja gegen Hannover schief. Jetzt hoffe ich auf Sandhausen, um sich dort über Kampf und Leidenschaft ein weiteres positives Erlebnis für die Bundesliga zu holen.
Doch sollte man gegen Hoffenheim nicht dreifach Punkten, dann werden wir wohl zur Hinrunde mit < als 14 Punkten da stehen.
Das wäre dann wohl der absolute Tiefpunkt. enn 3 Fach-belastung hatten wir doch 2006 als wir mit Funkel 4 Spiele im Europa Pokal hatten.
Damals standen wir nach der Hinrunde mit 20 Punkten auf Platz 10.
Da man davon asugehen kann, dass Sandhausen nur Kontern wird und wir kein probartes Mittel gegen tiefstehende Gegner haben werden, wird es ein Geduldsspiel werden. Deswegen hoffe ich auch, dass Veh auf robuste große kopfballstakre Stürmer/Spieler setzt, die wenigstens bei langen Bällen oder Standards die Tore machen werden. Speilerisch sehe ich seit 2 Spielen eine Stagnation. Wir schaffen es ja nicht mal 5 Ballstationen am Stück.
Deswegen erscheint mir die Achse Lanig (Offensiver DM Part) - Joselu (HS) und Lakic (MS) als die gewinnbringenste Aufstellung.
Deswegen erscheint mir die Achse Lanig (Offensiver DM Part) - Joselu (HS) und Lakic (MS) als die gewinnbringenste Aufstellung.
eagleadler92 schrieb:JanMaurer schrieb:
Heute mal wieder selbe Scheiss!
1) Gelb-Rot für Lanig
2) Elfmeter für uns! AUSRUFEZEICHEN
3) Rote Karte für den letzten Mann von Hannover
4) das 2-0 fällt durch den folgenden Konter
Ich fühle mich langsam echt total verarscht vom DFB! Was da auf dem Platz rumläuft im gelben Trikot, das haut den schärfsten Hund um! Ich bin vor Wut fast in die Saale gesprungen! Bruchhagen muss mal ne Ansage beim DFB machen sonst steigen wir echt noch ab! Die tun alles dafür dieses Jahr, warum weiß kein Mensch, aber es ist brutal ungerecht, auch für die fans die weit gereist sind!
Noch eine situation heut im Zug: Offensichtlich galt dort ein Alkoholverbot. Aus diesem Grund gab es riesen stress, dadurch ausgelöst, das eine schaffnerin von einem behinderten 40€ Strafe für die flasche bier verlangte, was das ganze abteil in aufruhr versetzte. Auch meiner Meinung nach, war die Aktion der Schaffnerin und ihrem Safetyguard völlig überzogen, da man sich das schwächste Glied aussuchte um seine Macht auszudrücken, ABER auch so mancher Eintrachtfan, der sich dann in die Diskussion einmischte, sollte mal aufpassen, was er sagt, in so einer situation cool bleiben und einfach über deren machtspielchen lachen. Wir können da sowieso nichts tun, das ende vom lied war die polizei wartete am hbf auf die "bösen alkohol trinkenden eintracht fans, und die schaffnerin deutete auf die personen die bier getrunken haben oder mit ihr diskutiert hatten und die polizei nahm von denen die personalien auf! Unfassbar!
1) gelb-rot: Richtige Entscheidung
2) kein Elfmeter: Richtige Entscheidung
3) Kann mich an keine Szene erinnern, wo ein Hannoveraner hätte rot sehen müssen
4) Ja und?
Die werden schon wissen, warum die ein Alkoholverbot machen und dann muss man sich eben dran halten Und ob man dann ein Bier hat oder nen Kasten macht nun mal keinen Unterschied
Letztlich wurde in der Elfmeter Situation und beim Foul das zum Freistoßtor geführt hat, nicht mit dem selben Maß gepfiffen. Denn beide Einsätze waren zuwenig um auf Elfmeter oder Freistoß hätte entscheiden zu dürfen. Das ist etwas was mich tierisch aufregt, dass der Schiri innerhalb von 1 Minute völlig schizophren wirkte. Pfeiff ich den Elfmeter nicht, dann darf ich auch nicht den Freistoß pfeiffen. Gelb rot war sehr hart, aber der Einsatz alleine ist schon strafbar, wenn ich von hinten den Ball versuche zu spielen. Ein klares Ballspielen war für den Schiri gar nicht möglich zu erkennen. Und da es ein taktisches Foul war muss es gelb geben. Also Perl war schon seltsam und gar sicherlich für Hannover vorteilig gepfiffen. Dennoch so ein auftreten der Mannschaft grenzt schon an Arbeitsverweigerung! Dachte Hannover würde gegen slomka spielen? Haben sie wohl versucht aber Eintracht hat es nicht zugelassen.
Freidenker schrieb:
Laut Veh war im Vornherein klar, dass das "letzte Aufgebot" keine Chance gegen Hannover hat. Bin gespannt, wie er die Chancen gegen Sandhausen betrachtet.
Das ist mir zu einfach und zu plump. Keine Chance wegen letztem Aufgebot. Wir haben ja mit 10 Mann besser gespielt als in der ersten HZ mit 11.
Da sandhausen auf Konter spielen und sehr tief stehen wird, würde ich mit der Kopfballstarken Achse Lakic, joselu, Lanig spielen. Gerade wenn es spielerisch nicht geht mit langen Bällen operieren. Da nur zwei Tage zeit Vergehen müssen unbedingt für das Spiel gegen Hoffenheim die Spieler fitt sein. Deshalb Schwegler, ozcipka, Anderson, Barnetta und Kadlec schonen. Schwegler kann nicht innerhalb weniger als 7 Tage 3 spiele absolvieren. Oczipka, Kadlec und barnetta sind überspielt und brauchen eine moralische Pause. Anderson wird nicht wirklich fitt werden in 2 Tagen. Er muss fitt sein für Samstag gegen Hoffenheim.
Daraus ergibt sich meine Aufstellung:
Trapp
Jung Zambrano Kempf djakpa
Rode
Rosenthal Lanig Inui
Joselu
Lakic
Ich denke mit dieser Kopfballhoheit, was bei tiefstehenden Gegner ein probates Konzept sein könnte, werden wir auch gewinnen.
Rosenthal sollte sich mal über 90 Minuten zeugen dürfen. Inui war bisher nur im Pokal erfolgreich vielleicht kann er daran anknüpfen, um wieder Selbstvertrauen zu tanken.
Daraus ergibt sich meine Aufstellung:
Trapp
Jung Zambrano Kempf djakpa
Rode
Rosenthal Lanig Inui
Joselu
Lakic
Ich denke mit dieser Kopfballhoheit, was bei tiefstehenden Gegner ein probates Konzept sein könnte, werden wir auch gewinnen.
Rosenthal sollte sich mal über 90 Minuten zeugen dürfen. Inui war bisher nur im Pokal erfolgreich vielleicht kann er daran anknüpfen, um wieder Selbstvertrauen zu tanken.
Ich wäre klar für Florenz, neapel oder Rom. Da können dann sogar 20000 eintrachtler hinfahren. Deren Stadionauslastung ist ca. bei 50-70%. Demnach wäre ein Gästekontingent von 30% möglich. Bei 40000-50000 Fassungsvermögen wären das wieder 5000-8000 Karten. Wenn man sich mit dem Heimatverein arrangiert.
In Italien sind die Stadien groß aber der Besuch der heimischen Fans hält sich in grenzen. in Rom oder Turin ( sofern juve in der CL ausscheidet) kommen do h nur knapp 30000 Zuschauer zu Heimspielen. Da passen dann noch 20000 Frankfurter rein. Denke nur in Italien wäre das Bordeaux Erlebnis zu toppen.
Basaltkopp schrieb:francisco_copado schrieb:Basaltkopp schrieb:francisco_copado schrieb:
Schwegler und lanig = einer ist nicht fit und der andere hat in den letzten Monaten kaum Spiele über 90 Minuten gemacht. Wäre mir zu riskant.
So viele Alternativen haben wir aber leider nicht mehr.
Flum? Barnetta? Nur ein 6er?
Ich tippe mal, dass Flum in die IV rücken wird. Barnetta wäre eine Alternative, ja.
Wenn es riskant ist, einen nicht ganz fitten Schwegler neben einem Lanig spielen zu lassen, der zuletzt selten 90 Minuten spielen durfte - ist es dann nicht viel riskanter, nur mit einem 6er zu spielen, der nicht einmal richtig fit ist?
Fände ich fahrlässig, wenn Flum in die IV ginge wo Rode jetzt auch noch auszufallen droht. Kempf einfach das Vertrauen geben, sich an das Tempo der Bundesliga zu gewöhnen. Seine abspielfehler in Bordeaux resultierten doch auch deswegen, weil das Mittelfeld sich nicht angeboten hatte. Kekne Anspielstationen. Flum neben Schwegler und Lanig dann rein wenn die Kräfte schwinden. Da mickmuck meinte Rosenthal sieht sich selber eher als HS dann soll er die Barnetta Position übernehmen und links Inui und rechts schröck. Davor Kadlec. Barnetta mal eine Pause gönnen, um ihn dann nach 60 Minuten zu bringen.
reggaetyp schrieb:mickmuck schrieb:
wenn rosenthal fit ist, würde ich ihn spielen lassen. er dürfte dort besonders motiviert sein.
Trapp
Jung Zambrano Flum Djakpa
Schwegler Lanig
Barnetta Rosenthal Schröck
Kadlec
Ganz interessant, gefällt mir.
Interessant aufjedenall, aber null Durchschlagskraft nach vorne.
Barnetta ist platt und sollte auf die Bank. Gerne darf Rosenthal über außen kommen. Dazu würde ich eher joselu und Inui anstelle schröcks und Barnetta aufstellen. Flum im DM, Kempf in der IV damit man wenigstens einen Spieler für IV und DM wie lanig auf der Bank hat um zu reagieren. Rode eventuell sogar anstelle von Flum neben Schwegler. Da hat er immer seine besten Spiele absolviert.
Trapp
Jung zambrano Kempf djakpa
Rode (Flum) Schwegler
Rosenthal kadlec Inui
Joselu (hat noch eine Chance verdient)
Kadaj schrieb:
Trapp: 2+ Starker Rückhalt, der Sieg ist zu großen Teilen sein Verdienst
Jung: 3- War soweit okay, hinten solide, nach vorne ebenfalls. Das Minus gibts für die schlechten Flanken.
Zambrano: 2 Der einzige Feldspieler aus der Startelf in Normalform. Starke Leistung.
Kempf: 4 Eieiei. Hatte 2-3 gute Szenen, aber zum Großteil einfach überfordert. Am Anfang extrem nervös mit jedem Ball zum Gegner, nach ner halben Stunde hatte es den Anschein, er hätte sich etwas gefangen, dann im zweiten Abschnitt wieder sehr fehlerbehaftet, im Aufbauspiel, wie auch defensiv. Schade. Mit dickem Bonus bei der Note.
Oczipka: 4- Böse gesagt: Stimmt nicht ganz was ich vorhin sagte, auch er war in Normalform... leider.
Schwegler: 4+ Nicht gut, mit so manchem Fehler, freilich noch nicht wirklich soweit. Dafür wars aber noch einigiermaßen okay.
Flum: 4 Mit Licht und Schatten. Einige gute Balleroberungen, aber mindestens genauso "tolle" Ballverluste....
Rode: 4 Begann eigentlich ganz gut, baute dann zunehmend ab. Viele Ballverluste. Kein gutes Spiel.
Barnetta: 4 Hatte seine beste Szene bei der Torvorbereitung, ansonsten war das recht wenig.
Kadlec: 4 Auch wenns Abseits war: Peinlich, den daneben zuhaun. Davon abgesehn machte er noch das beste draus, im ersten Abschnitt noch einer der besseren, im zweiten dann auch eher mau.
Joselu: 6 Tut mir leid, was anderes wars einfach nicht. Ein katastrophenfehlpass nach dem anderen, dazu kaum bewegt. Arbeitsverweigerung, was anderes fällt mir zu der Leistung nicht ein.
Schröck: 3- War nicht alles Gold was glänzt, fand ihn trotzdem teils recht belebend. Immer auf Achse und besser als die meisten anderen auf dem Platz. Null Verständnis dafür, dass er in der Liga derart außenvor ist.,
Lanig: / Gefiel mir auch unabhängig vom Tor ganz gut.
Da muss ich dazwischen Grätschen. Kempf hatte auch kaum Anspielstationen um Pässe sauber spielen zu können. Aber er traut sich auch mal nicht Alibi Pässe zu spielen. Da waren sicherlich 4-5 gefährliche Fehlpässe dabei, er hat aber sich gute Pässe gespielt die Wiederrum nicht verarbeitet wurden. Denke eine 3 hätte er schon verdiebt( welpenschutz)
Zaster schrieb:
wie gehts jetzt weiter, spielen wir als Gruppensieger gegen einen zweiten? irgendwie habe ich auf Wigan gehofft, aber die scheinen es zu vergeigen. Dann halt Esbjerg, wenn es irgendwie geht. Ab dem Achtelfinale dann gerne die Spanier oder Swansea / Tottenham...
Wir spielen gegen swansea
Mensch, die Mannschaft war aufgrund der letzten Wochen gehämmt und dazu noch der Druck durch die 12000 Fans. Im Nachhinein denke ich das uns dieser Erfolg weiterbringen wird weil man endlich mal dreckig gewonnen hat. Das was viele Vereine schon gegen uns gemacht haben. Ich freue noch auf für nächsten Wochen, denn das Erlebnis wird die Spieler weiterbringen. ,-)
Exil-Hesse schrieb:Ibanez schrieb:skyeagle schrieb:
Ich hör die ganze Zeit nur mimimi. Ich find es auch net so dolle, aber so rumflennen muss man nicht
Warum ist Kritik, die heute nun mal vollkommen berechtigt ist Mlmimi und Geflenne? Die Kicken den letzten scheiß zusammen...da kommt kein Pass an, Zweikampfverhalten nicht vorhanden, 75% der Mannschaft läuft rum wie Falschgeld...ja ne, alles Geil ich vergaß!
Nein, das sagt hier keiner. Aber es ist alles nicht so beschissen, wie es hier dargestellt wird.
In meinen Augen geht denen der A,... auf Grundeis ob der letzten Ergebnisse. Auch nachvollziehbar
Ich denke es ist eher die Angst hier gewinnen zu müssen weil soviele Fans mitgereist sind.
Eisdiele schrieb:
Trapp
Jung - Zambrano - Lanig- Djakpa
Schwegler - Rode (2.HZ Flum)
Kadlec - Barnetta - Inui
Joselu
Gut das es so nicht kommen wird. Schwegler sollte langsam rangeführt werden. Lanig hat er einander IV gespielt. Flum hat sich gegen Schalke 2.HZ und in Mainz reingearbeitet in seine DM-Aufgabe. Für mich stellt sich die Mannschaft wie folgt auf:
Trapp
Jung zambrano Kempf (Linksfuss in der spieleröffnung) Oczipka
Flum Rode lanig
Barnetta Kadlec
Joselu
Schwegler ab der 70 Minute für Flum oder Rode
Lakic und Inui ab der 60 Minute für barnetta und Kadlec.
francisco_copado schrieb:
[img]https://pbs.twimg.com/media/BaF6sjECAAAQaku.jpg:large[/img]
Veh: Wir brauchen ein Ergebnis, das uns psychologisch weiterhilft!
Trapp: Wir wollten eigentlich in Tel Aviv alles klar machen und mit der Moral von Schalke können wir morgen alles klar machen!
Veh: Eintracht hat Tradition und deshalb sind wohl auch so viele hier dabei!
Trapp: Bei 12.000 Fans ist das auch kein Heimspiel hier mehr. Wir möchten den Fans den Sieg schenken.
Da meinte trapp wohl eher kein Auswärtsspiel mehr
Jepp so ähnlich würde ich auch spielen lassen. Vorallem die Achse Lanig-Joselu-Lakic.