
naggedei
10472
Ja wahrscheinlich um die 5 Mio. So einen hätten wir mal entdecken müssen. Denke der Marktwert wird sich von ihm im nächsten Jahr noch weiter erhöhen und dann war es das. Jetzt wäre er noch finanzierbar sofern man international spielen würde. Allerdings stimmt es die Ablöse wäre das Problem nicht aber das Gehalt.
Ich hab ihn jetzt schon öfters spielen sehen und heute sogar für alle live ansehbar in der euroleague gegen Tottenham. Der Mann ist ein Sprinter und Techniker der ganz feinen Sorte. Einer der auch in der Liga für Furore sorgt. Er ist 20 Jahre alt und kam erst Zur neuen Saison. Demnach hat er einen lang datierten Vertrag. Ich denke er wird in 2-3 Jahren bei einem großen topclub spielen. Erinnert an Pedro von barca. Einzige Manko sind noch sein Abschluss und die Defensivarbeit. Ein weiterer Pluspunkt ist das er immer den Ball fordert und anspielbar ist. Kann rechts wie links außen spielen wobei seine stärken auf der rechten aussenbahn liegen. Nur realisierbar sofern man ins internationale Geschäft käme. In 2-3 Jahren ist er nicht mehr in Basel und das 3fache Wert.
http://m.transfermarkt.de/de/mohamed-salah/profil/spieler_148455.html
http://m.transfermarkt.de/de/mohamed-salah/profil/spieler_148455.html
Ich denke es kommt auch immer darauf an was sich Pizarro für seine letzten profijahre in Europa vorstellt. Fest steht für mich, dass Pizarro seine Karriere in Peru beenden wird. Vielleicht will er seinen Vertrag bei dem Bayern erfüllen und dann nach Peru gehen? Vielleicht könnte er sich aber auch vorstellen bei einem anderen bundesligaverein noch 2-3 Jahre zu spielen dafür für weniger Jahresgehalt aber auf die Dauer gesehen doch ein ähnlich hoch datiertes Gehalt zu verdienen wie in München. Außerdem läuft sein Vertrag dieses Jahr aus er müsste also bei einer weiteren Vertragsverlängerung auf Gehalteinbußen sich einstellen. Ich glaube nicht das er derzeit mehr als 3 Mio Grundgehalt ohne Prämien bekommt. Und ich denke auch, dass ein weiterer jahresvertrag bei den Bayern nochmals eine Reduzierung seines Gehalts mit sich bringt. Denke man könnte es ihm schmackhaft machen was neues auszuprobieren, wenn man ihm einen langfristigeren Vertrag 3 Jahre in Aussicht stellt mit einer jährlichen Vergütung von 1,5 Mio. Dann wären das ohne Prämien in 3 Jahren, 4,5 Mio. Glaube nicht das er das bei den Bayern in einem Jahr noch verdienen könnte. Wenn er also noch ein Jahr bei den Bayern bleibt und dann keinen weiteren Vertrag mehr bekommen sollte, geht er vielleicht schon mit fast 36 in seine Heimat zurück. Und dort wird er sicherlich nicht annähernd das verdienen was die Eintracht oder andere Bundesligavereine zahlen könnten.
Also warum nicht ein wenig mehr ins Handgeld und Gehalt investieren und ihn einen 3 jahresvertrag anbieten, dazu ihm schmackhaft machen, dass man ihn als sturmleader möchte der für jungen Spieler fordert damit Eintracht schnell wieder international spielen kann.
Also warum nicht ein wenig mehr ins Handgeld und Gehalt investieren und ihn einen 3 jahresvertrag anbieten, dazu ihm schmackhaft machen, dass man ihn als sturmleader möchte der für jungen Spieler fordert damit Eintracht schnell wieder international spielen kann.
naggedei schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wenn er für ein realistisches gehalt zu haben wäre, sollte man über ihn nachdenken.
Glaub kaum das er weniger verdient als Meier und Co.
Demnach absolut finanzierbar. Mainz spielt finanziell nicht in Regionen vom Hamburg Schalke Leverkusen Stuttgart etc. Sondern eher im Bereich von Nürnberg und die Gehälter sollten wir trotz einjähriger Bundesliga Abstinenz zählen können.
Äh meinte mehr verdient als Meier, zambrano, Bamba und Co.
Lattenknaller__ schrieb:
wenn er für ein realistisches gehalt zu haben wäre, sollte man über ihn nachdenken.
Glaub kaum das er weniger verdient als Meier und Co.
Demnach absolut finanzierbar. Mainz spielt finanziell nicht in Regionen vom Hamburg Schalke Leverkusen Stuttgart etc. Sondern eher im Bereich von Nürnberg und die Gehälter sollten wir trotz einjähriger Bundesliga Abstinenz zählen können.
Ich würde etwas umstellen und die AV-Positionen defensiv kompakter gestalten.
Celozzi für Oczipka
Aigner auf die lakic Position dafür Lakic auf die Bank.
Rode auf halbrechts um defensiv Jung zu unterstützen und selber in der Offensive ein gutes lauffreudiges paar zu bilden.
Dafür sofern Schwegler fit ist russ oder lanig aufstellen als abräumer vor der Abwehr. Offensiv könnte sich Rode dann über rechts mehr entfalten. Bei Abschlägen müsste Meier oder lanig/russ dann die Bälle verlängern. Bei Standards hätten wir noch einen kopfballstarken Mann im Spiel. Wir sind anfällig nach Standards genauso wie die Bayern. Also könnten wir die Bayern durch eine höhere Qualität bei Standard Situationen in Gefahr bringen.
So sehe letztlich meine Aufstellung aus:
Oka
Jung - zambrano - bamba - celozzi
Russ/Lanig
Rode - Schwegler - Inui
Meier
Aigner
Celozzi für Oczipka
Aigner auf die lakic Position dafür Lakic auf die Bank.
Rode auf halbrechts um defensiv Jung zu unterstützen und selber in der Offensive ein gutes lauffreudiges paar zu bilden.
Dafür sofern Schwegler fit ist russ oder lanig aufstellen als abräumer vor der Abwehr. Offensiv könnte sich Rode dann über rechts mehr entfalten. Bei Abschlägen müsste Meier oder lanig/russ dann die Bälle verlängern. Bei Standards hätten wir noch einen kopfballstarken Mann im Spiel. Wir sind anfällig nach Standards genauso wie die Bayern. Also könnten wir die Bayern durch eine höhere Qualität bei Standard Situationen in Gefahr bringen.
So sehe letztlich meine Aufstellung aus:
Oka
Jung - zambrano - bamba - celozzi
Russ/Lanig
Rode - Schwegler - Inui
Meier
Aigner
Angebliches Interesse an Hertha Star Ronny von spox kolportiert:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1304/tagesticker-0204-toni-kroos-neuem-nicht-abgeneigt-bayern-muenchen-vertrag-dortmund-cl-,seite=2.html
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1304/tagesticker-0204-toni-kroos-neuem-nicht-abgeneigt-bayern-muenchen-vertrag-dortmund-cl-,seite=2.html
Das war gestern Generell eine dürftige Leistung. Auch Meier und Schwegler spielten Mist. Was Oczipka in der Mannschaft zu suchen hat entzieht sich meiner Erkenntnis? Der war um Längen schlechter als Jung und Rode. Da rettet ihn die torvorlage auch nicht. Also wenn wir anfangen wollen Leistungen zu kritisieren, dann bitte im Vergleich zu den anderen Spielern auf dem Platz. Einzig zambrano Inui und Aigner waren ganz stark.
Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Mir hat der bislang auch ganz gut gefallen. In einer spielstärkeren Mannschaft kann der schon was reissen, denk ich.
Ob der mit in die 2. Liga gehen wird scheint mir mehr als fraglich. Allerdings haben wir erst letzten Sommer einen Stürmer aus Fürth geholt, der dort wirklich klasse war...
Nur das jener Djurdjic jünger, schneller und kompakter erscheint als Occean. Und nicht jeder Stürmer von Fürth muss bei uns durchs Raster fallen. Würde denen 500000 + Occean anbieten. Denke dann könnte sich der Transfer realisieren. Glaube Gehaltstechnisch befinden sich beide im gleichen Bereich.
AllaisBack schrieb:naggedei schrieb:
Ich Schlag einfach mal Ronny von der Hertha vor. Vertrag läuft aus und Hertha kann keine Unsummen verlangen. Ronny könnte unsere Standardsituationen noch gefährlicher machen. Als Mittelfeldmann aktuell 14 Saisontore. Damit gefährlicher als Aigner und ähnlich torhungrig wie Meier.
Da der Vertrag, wie Du richtig sagtest, am Saisonende ausläuft kann Hertha überhaupt nichts für ihn verlangen!
Allerdings wird dies dann der Spielerberater für seinen Klienten tun und das nicht zu knapp.
Angeblich sind Gladbach und auch Schalke aus der Buli an ihm interessiert und wie gestern zu lesen war tummeln sich seit einigen Spieltagen russische und Arabische Öl/Gas-Magnaten bei den hertha spielen um ihn zu begutachten.
Ich weiß doch das er ablösefrei ist. Das mit den Unsummen war ein Joke bezgl. der Forderungen die Hertha sonst für Spieler so hat. In diesem Fall gehen sie leer aus. Das bisschen Handgeld wird die Eintracht schon bezahlen können. Mal sehen wohin es ihn letztlich verschlägt.
EintrachtLenz schrieb:Sledge_Hammer schrieb:naggedei schrieb:
Die Eintracht verliert 100%!!!!!!
Warum?
Ich habe 47 Euro als 3 Kombi auf die spiele Bayern Sieg, Schalke Sieg, fürther Sieg gesetzt. 300 Euro kann ich gewinnen. Da ich noch nur bei sowas Ton glückliches Händchen hatte, wird das fürther Ergebnis definitiv nicht stimmen. Also prophezei ich mindestens einen Punkt.
???
nur = nie?
Ton = ein?
Nie und ein passen doch wunderbar hinein. Wer ein Smartphone besitzt der kann den Satz ohne Probleme berichtigen.
Die Eintracht verliert 100%!!!!!!
Warum?
Ich habe 47 Euro als 3 Kombi auf die spiele Bayern Sieg, Schalke Sieg, fürther Sieg gesetzt. 300 Euro kann ich gewinnen. Da ich noch nur bei sowas Ton glückliches Händchen hatte, wird das fürther Ergebnis definitiv nicht stimmen. Also prophezei ich mindestens einen Punkt.
Warum?
Ich habe 47 Euro als 3 Kombi auf die spiele Bayern Sieg, Schalke Sieg, fürther Sieg gesetzt. 300 Euro kann ich gewinnen. Da ich noch nur bei sowas Ton glückliches Händchen hatte, wird das fürther Ergebnis definitiv nicht stimmen. Also prophezei ich mindestens einen Punkt.
Kuckuck schrieb:
Es ist zwar unwarscheinlich, aber sollte Rode hier mitlesen würde Ich ihm die folgende Frage stellen: Wo und bei welchem Verein die Finanziell und Sportlich besser Aufgestellt ist als die Eintracht solltest du denn spielen? Ich meine: In Dortmund gibt es einen Kehl, Bender und Gündogan; Leverkusen hat Hegeler, Rolfes, Reinartz und über die Bayern brauchen wir erst gar nicht sprechen. Sprich: Man wäre bei diesem Team erstmal die Nummer 3 oder 4 hinter den Stammspielern.
Es ist für junge Spieler wichtig Spielparxis zu bekommen. Bei anderen Mannschaften müsste er sich erstmal hinten anstellen. Vor allem die Topteams der Liga sind in der Defensive gut bis sehr gut besetzt, auch mit jungen Spielern. Geld kann man auch bei der Eintracht genug bekommen und man ist zudem Sportlich auf einem guten Weg sich in der Liga zu etablieren. Vor allem nachdem jetzt auch deutlich mehr Geld zur Verfügung steht wird hier Qualitativ und Quantitativ nochmal ordentlich was dazukommen. Hier darf sich Rode seinen Stammplatz fast sicher sein. Und ich glaube auch das es für wahre Fußballer doch nichts schöneres gibt als Fußball zu spielen und nicht auf der Bank zu versauern.
Rode muss den nächsten Schritt machen sonst wird er immer als schlechter geachtet im Vergleich mit anderen defensiven Mittelfeldspielern. In Dortmund sehe ich nur Gündogan als stärker an, jener hat aber sich ein Jahr gebraucht um einen weiteren Schritt zu machen. Rode Brauch dich vor Kehl und Bender nicht verstecken. Bei Leverkusen sieht es ähnlich aus. Ein Hegeler ist kein DM und Reinarzt ist ein flekmatischer DM ganz anderer spielertyp. Rolfes kommt ebenso in die Jahre. Höchstens Lars Bender könnte ihm da den rang ablaufen. Gleiches Szenario gilt übrigens auch für Schwegler. Der könnte außer bei Bayern auch in jedem anderen Team eine gute Rolle spielen.
Würde ich auch sagen. In solch einem Spiel hat Kittel nichts zu verlieren. Aber er sollte hängende spitze spielen, da wo er sich eigentlich am wohlsten fühlt. Vorne könnte dann Aigner spielen rechts celozzi. Rest bleibt dann doch wie gehabt.