
naggedei
10472
Trapp
Jung - Anderson- zambrano - Oczipka
Schwegler
Rode - Meier - Inui - Kittel
Aigner
Das wäre eine Aufstellung die ich favorisiere. Da ein ständiges Wechselspiel stattfinden kann. Meier mal zentral Signet dann auf rechts Rode schiebt sich auf die 8er Position. Kittel und Inui/Meier können rotieren. Das alles kombiniert mit einer hohen Laufbereitschaft und wir spielen uns die notwendigen Torchancen heraus.
Jung - Anderson- zambrano - Oczipka
Schwegler
Rode - Meier - Inui - Kittel
Aigner
Das wäre eine Aufstellung die ich favorisiere. Da ein ständiges Wechselspiel stattfinden kann. Meier mal zentral Signet dann auf rechts Rode schiebt sich auf die 8er Position. Kittel und Inui/Meier können rotieren. Das alles kombiniert mit einer hohen Laufbereitschaft und wir spielen uns die notwendigen Torchancen heraus.
Ich find es schade, dass soviel Wert in diese Thematik über die Medien gelegt wird. Es beeinflusst schon die Arbeit und die Lockerheit der Mannschaft geht verloren. Ich habe allerdings auch das Gefühl, dass unsere Laufarbeit nicht mehr so intensiv ist wie in der Hinrunde. (Vielleicht kann das ein Statistiker bestätigen/widerlegen?)
Im Grunde versucht Veh schon das System zu verändern, um die Gegner zu verwirren. Das lustige daran ist, es erinnert schon an die Abstiegssaison, mit dem großen Unterschied, dass wir gerettet sind und uns in der Abwehr stabilisiert haben. Unser Spiel ist sehr auf Ballbesitz ausgelegt (sehr schöner Aspekt) aber wir bekommen kein Tempo kontinuierlich in unser Spiel mehr rein. Gegen Gladbach war zum Beispiel die zweite Halbzeit hervorragend.
Denke Veh sollte an der Rautentaktik ohne Lakic festhalten! Mit der Barcelona-Taktik haben wie Fußball zelebriert und dieser Fußball hat uns so stolz gemacht. Hoffe auch, dass die Mannschaft gegen Stuttgart mal wieder von der ersten Minute an Gas gibt und den Gegner wie in Freiburg oder gladbach in der zweiten hälfte presst.
Im Grunde versucht Veh schon das System zu verändern, um die Gegner zu verwirren. Das lustige daran ist, es erinnert schon an die Abstiegssaison, mit dem großen Unterschied, dass wir gerettet sind und uns in der Abwehr stabilisiert haben. Unser Spiel ist sehr auf Ballbesitz ausgelegt (sehr schöner Aspekt) aber wir bekommen kein Tempo kontinuierlich in unser Spiel mehr rein. Gegen Gladbach war zum Beispiel die zweite Halbzeit hervorragend.
Denke Veh sollte an der Rautentaktik ohne Lakic festhalten! Mit der Barcelona-Taktik haben wie Fußball zelebriert und dieser Fußball hat uns so stolz gemacht. Hoffe auch, dass die Mannschaft gegen Stuttgart mal wieder von der ersten Minute an Gas gibt und den Gegner wie in Freiburg oder gladbach in der zweiten hälfte presst.
Naja sind wir mal realistisch. 5 spiele ohne Tor. Dazu waren die Hannoveraner so schwach das man mit mehr Konsequenz hätte gewinnen müssen. Im Vergleich zum Gladbachspiel ohne wirkliches Feuer. Denke daran ist auch die Diskussion um Veh Schuld. Ich hoffe, dass endlich in dieser Sache Klarheit geschaffen wird. Wenn Veh zum Chaos Club Schalke möchte, dann soll er für Klarheit sorgen und nicht dieses hickhack. Gegen Stuttgart erwarte ich nun einen Sieg, alles andere würde unsere Saison komplett versauern, weil es dann immer schwerer wird eine positive Grundstimmung aufrecht zu halten.
In Hannover gibt es nichts zu holen.....
Jedes Jahr hoffe ich auf einen Sieg doch wir erreichen dort nichts.
Wird mal Zeit das Jemand diese Negativ Serie gegen den Angstgegner Hannover beendet.
Meier bitte treten Sie vor.
Aigner stellen Sie sich hintendran.
Aufstellung ohne Lakic in einer flachen Raute ohne Lanig dafür mit Celozzi und Matmour/Kittel. Aigner als rotierendes Element zentral und mal über die Außen.
Jedes Jahr hoffe ich auf einen Sieg doch wir erreichen dort nichts.
Wird mal Zeit das Jemand diese Negativ Serie gegen den Angstgegner Hannover beendet.
Meier bitte treten Sie vor.
Aigner stellen Sie sich hintendran.
Aufstellung ohne Lakic in einer flachen Raute ohne Lanig dafür mit Celozzi und Matmour/Kittel. Aigner als rotierendes Element zentral und mal über die Außen.
Mainhattener schrieb:naggedei schrieb:
8 - Maurice Exslager vom MSV Duisburg.
Der Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Absoluter Entwicklungsspieler der auch über die Aussenposition spielen kann. Als reiner Mittelstürmer zu klein. Aber zentral hat er zuletzt wirklich sehenswert gespielt. Ist gerade erst 22 Jahre jung geworden. Marktwert 500.000 EUR.
http://www.transfermarkt.de/de/maurice-exslager/profil/spieler_83423.html
Aktuell in 20 Spielen - 4 Tore. Sicherlich kein Riesentalent, aber er hat sich seit 2 jahren stetisch in Liga 2 weiterentwickelt.
Naja, so richtig entwickelt hat er sich nicht, mal hat er eine gute Phase, dann wieder eine Ewigkeit nicht. :neutral-face
Naja er ist aber auch erst 22 Jahre jung und dafür schon seit 2 Jahren etabliert in Liga 2. Ausserdem wäre er günstig zu haben und er strotzt durch seine Agilität. Ich denke es gibt wenige Spieler auf seinem Niveau die noch 1 Jahr Vertrag haben und günstig zu haben wären.
Ein weiterer interessanter Stürmer aus Norwegen
13 - Zdenek Ondrasek - 24 Jahre von Tromsö IL, Tippeligaen (Norwegen)
Letzte Saison 14 Tore - 3 Assists in 29 Spielen.
2011 in der Tschechischen Liga 10 Tore in 29 Spielen.
Insgesamt hat er in seiner Laufbahn in 138 Spielen - 44 Tore erzielt.
Hat noch 2 Jahre Vertrag.
http://www.transfermarkt.de/de/zdenek-ondrasek/profil/spieler_72947.html
13 - Zdenek Ondrasek - 24 Jahre von Tromsö IL, Tippeligaen (Norwegen)
Letzte Saison 14 Tore - 3 Assists in 29 Spielen.
2011 in der Tschechischen Liga 10 Tore in 29 Spielen.
Insgesamt hat er in seiner Laufbahn in 138 Spielen - 44 Tore erzielt.
Hat noch 2 Jahre Vertrag.
http://www.transfermarkt.de/de/zdenek-ondrasek/profil/spieler_72947.html
8 - Maurice Exslager vom MSV Duisburg.
Der Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Absoluter Entwicklungsspieler der auch über die Aussenposition spielen kann. Als reiner Mittelstürmer zu klein. Aber zentral hat er zuletzt wirklich sehenswert gespielt. Ist gerade erst 22 Jahre jung geworden. Marktwert 500.000 EUR.
http://www.transfermarkt.de/de/maurice-exslager/profil/spieler_83423.html
Aktuell in 20 Spielen - 4 Tore. Sicherlich kein Riesentalent, aber er hat sich seit 2 jahren stetisch in Liga 2 weiterentwickelt.
Der Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Absoluter Entwicklungsspieler der auch über die Aussenposition spielen kann. Als reiner Mittelstürmer zu klein. Aber zentral hat er zuletzt wirklich sehenswert gespielt. Ist gerade erst 22 Jahre jung geworden. Marktwert 500.000 EUR.
http://www.transfermarkt.de/de/maurice-exslager/profil/spieler_83423.html
Aktuell in 20 Spielen - 4 Tore. Sicherlich kein Riesentalent, aber er hat sich seit 2 jahren stetisch in Liga 2 weiterentwickelt.
MarvinCal schrieb:
mein heißester tipp ist noch immer etihad: etihad will einen bundesligisten sponsern (wurde anfang 2012 bekannt, zudem ist FFM durch den flughafen ein attraktiver standort), im januar waren wir in abu dhabi im trainingslager (dort kommt etihad her und hellmann hat auf gespräche wegen sponsoring/wirtschaftlichem interesse hingewiesen) und im sommer soll die kooperation laut hübner mit ManCity (von etihad gekauft) gestärkt werden!
Dann wären die kolportierten 6 Millionen ja ein Witz.
Etihad könnte vor die 6 nochmal eine 1 hängen, dann passt es
municadler schrieb:naggedei schrieb:
Ein neues System muss her, ohne Lakic.
Mir gefiehl die Hinrunde mit dem "Ohne echten Stürmer" System am Besten und auch einS ystem mit Raute und Aigner versus Meier wäre druckvoller im Pressing als mit Lakic. Uns würde dann zwar ein reiner Strafraumstürmer fehlen, aber ich denke das wir dann wieder mehr Fehler der gegnerischen Abwehrreihen provozioeren.
Das hat man gegen Gladbach eigentlich dauerhaft in Halbzeit 2 und gegen Freiburg in Halbzeit 1 eindrucksvoll gesehen.
Wir waren jeweils eine Halbzeit bärenstark. Leider reicht das nicht aus und man muss 90 Minuten seine Konstante finden.
ich denke gerade in hannover wird es extrem schwer,, 1. wir holen da generell "nie" etwas und 2. Hannover ist sau heimstark.
Denke aber mit einer Taktik ala Freiburg und der Umstellung zum Rauten-System mit Celozzi und Aigner zentral sehe ich Chancen in hannover etwas positives mitzunehmen.
Man könnte aber auch sagen gegen Gladbach hat in HZ 2 mehr gepasst als in HZ 1 aber es fehlte dann der Vollstrecker..
Ausserdem die Srie zu Beginn der Saison haben wir MIT zentralem Stürmer gemacht.
Lakic muss nur wieder agiler beweglicher und agressiver sein dann klappts auch. Vielleicht wars auch doch zu früh für ihn und er hatte noch "Rücken" zumindest im Kopf ..
Zum Thema.
Naätürlich ist rechnerisch nichts verloren selbst bei ner Niederlage gegen Hannover.
Sollten wir aber verlieren und vielleicht sogar wieder kein Tor schiessen gibts aber wohl schon psychologisch nen Knacks weil die sSerie kann man bei aller Liebe dann nicht mehr schönreden. Allerdings gilt auch umgekehrt: bei nem Sieg bei einem Mitkonkurrenten könnte man befreit in die Endphase der Saison gehen und dann glaub ich auch an Platz 6 - mindestens.
Ich würde schon meinen, dass es am System liegt. Das alte erfolgreiche System wurde von den gegner studiert und man richtete sich darauf ein. Desweiteren war Lakic schon gegen Nürnberg nicht "aggressiv" genug und das liegt an seinem Spiel. Er ist eben nicht der Stürmer der Pressing erfolgreich zelebriert. Es macht aber auch keinen Sinn pressing zu spielen, wenn ein Spieler nicht mitmacht. Pressing, agressives Attackieren muss von der ganzen Mannschaft, durch intelligentes Verschieben und verkleinern der Räume vollbreacht werden. Genau da sehe ich derzeit uns Problem, dass es eben mit Lakic nicht durchgeführt werrden kann, was zur Folge hat, dass wir eben nicht frühzeitig den gegner schon unter Druck setzen können. Denke uns würde zum Vorteil stehen, wenn wir agile Stürmer ala Matmour oder Aigner zentral spielen lassen. Tore schießen klappte ja in der Hinrunde hervorragend auch ohne wirklichen Vollstrecker.
Ein neues System muss her, ohne Lakic.
Mir gefiehl die Hinrunde mit dem "Ohne echten Stürmer" System am Besten und auch einS ystem mit Raute und Aigner versus Meier wäre druckvoller im Pressing als mit Lakic. Uns würde dann zwar ein reiner Strafraumstürmer fehlen, aber ich denke das wir dann wieder mehr Fehler der gegnerischen Abwehrreihen provozioeren.
Das hat man gegen Gladbach eigentlich dauerhaft in Halbzeit 2 und gegen Freiburg in Halbzeit 1 eindrucksvoll gesehen.
Wir waren jeweils eine Halbzeit bärenstark. Leider reicht das nicht aus und man muss 90 Minuten seine Konstante finden.
ich denke gerade in hannover wird es extrem schwer,, 1. wir holen da generell "nie" etwas und 2. Hannover ist sau heimstark.
Denke aber mit einer Taktik ala Freiburg und der Umstellung zum Rauten-System mit Celozzi und Aigner zentral sehe ich Chancen in hannover etwas positives mitzunehmen.
Mir gefiehl die Hinrunde mit dem "Ohne echten Stürmer" System am Besten und auch einS ystem mit Raute und Aigner versus Meier wäre druckvoller im Pressing als mit Lakic. Uns würde dann zwar ein reiner Strafraumstürmer fehlen, aber ich denke das wir dann wieder mehr Fehler der gegnerischen Abwehrreihen provozioeren.
Das hat man gegen Gladbach eigentlich dauerhaft in Halbzeit 2 und gegen Freiburg in Halbzeit 1 eindrucksvoll gesehen.
Wir waren jeweils eine Halbzeit bärenstark. Leider reicht das nicht aus und man muss 90 Minuten seine Konstante finden.
ich denke gerade in hannover wird es extrem schwer,, 1. wir holen da generell "nie" etwas und 2. Hannover ist sau heimstark.
Denke aber mit einer Taktik ala Freiburg und der Umstellung zum Rauten-System mit Celozzi und Aigner zentral sehe ich Chancen in hannover etwas positives mitzunehmen.
Observer schrieb:naggedei schrieb:
Noch ein SAW Gebabbel?
Wo bleibt die Euphorie vorm morgigen Europacup-Konkurrentenschlager? ,-)
Da steht ja seit Tagen nix Neues drinne.....
Die Zeitungsleut sollen langsam mal paar andere, interessante Themen recherchieren.....z.B. Wer wird neuer Hauptsponsor, an welchen Spielern sind wir dran, wann läuft der Main de Bersch enuff (Aufgabe für die B..d) Wieso gibt es Oxxenbach noch, Veh zu Alba Berlin? (er will ja nochmal Meister werden) etc. etc.
Ich weiß
Aber einen Vormittag ohne SAW Gebabbel?
Nee das geht dann doch nicht, immerhin stehen wir kurz vor der Vertragsverhandlung mit VEH. Nur noch einen Tag
Auf neue Spieler warte ich auch schon seit der Winterpause? Was erlauben Hübner? Hier tut sich ja gar nichst, da war es letztes Jahr um diese Zeit mit den Neuverpflichtungen Aigner und Trapp schon interessanter.
Genau, bevor Hanke, dann lieber mal endlich nach Jahrzehnten ein eigenes Nachwuchstalent integrieren. Die letzten Talente ala Tosun, alvarez oder Tsoumou hatten entweder keine richtige Chance erhalten oder waren schlicht und ergreifend zu schwach.
Warum kann bei uns nichtmal ein Parker (Mainz) als aufhellender Stern das Licht der Bundesliga entdecken?
Wann hatten wir eigentlich zuletzt einen Strümer aus der eigenen Jugend, der sich dann auch etabliert hat? Gab es dieses Talent überhaupt schonmal
Warum kann bei uns nichtmal ein Parker (Mainz) als aufhellender Stern das Licht der Bundesliga entdecken?
Wann hatten wir eigentlich zuletzt einen Strümer aus der eigenen Jugend, der sich dann auch etabliert hat? Gab es dieses Talent überhaupt schonmal
Hyundaii30 schrieb:
Wunsch:
------------------------------------Trapp----------------------------------
Jung----------------Zambrano------Anderson--------------------Oczipka
-----------------------Lanig---------------Schwegler-----------------------------
Aigner----------------------------Meier--------------------------Inui
-------------------------------------Lakic----------------------------------
Einwechseln: Kittel, Matmour, Rode,
Tipp: 3-1 Sieg
Vermutung:
-------------------------------------------Trapp------------------------------------
Jung------------------Zambrano--------------Anderson---------------------Oczipka
----------------------------Rode------------------Schwegler-----------------------------
Aigner------------------------------------Meier--------------------------------Inui
---------------------------------------------Lakic--------------------------------------
Tipp: 1:1 oder 1:2 Niederlage
Lol, wenn rode statt lanig spielt gewinnen wir also nicht? Geil das ein Spieler bei dir den spielverlauf komplett verändert. Definitiv fehlt es rode derzeit an frisch. FDennoch ist er weiterhin fester Bestandteil. Vorher müsste inui eine pause bekommen, da er aktuell in der ruckrunde noch nicht angekommen ist!
Basaltkopp schrieb:
Die Freiburger haben in Bremen zwar gut gespielt und gewonnen, allerdings haben die hinten alles andere als sattelfest gewirkt. Immerhin 2 Gegentore und zweimal scheiterte Petersen am Alu.
Das stimmt, aber Freiburg hat trotzdem die zweitbeste Defensive der Liga mit nur 22 Gegentoren. Das Sie jetzt mal 2 gefangen und 3 geschossen haben hat eher den Status: "seltenheitswert"
Ich wäre dafür wieder ein spieltsarkes System aufzubieten, das gerade vorne im Zentrum variabler ist. Bedeutet, mit Lakic fehlt eine Anspielstation bzw. er weicht zuwenig auf die Außen aus. Das ist aber für unser Spiel und vorallem Alex Meiers wichtig, weil er dadurch öfters in zenraler Position zu guten Chancen kommt. Seitdem Lakic als "echten" Mittelstürmer im Team seinen Platz hat, lahmt Alex seine Torgefahr. Gerade gegen Nürnberg udn Dortmund konnte er sich nicht so in Szene setzen. Denke ein Matmour, der viele Wege geht und die dadurch ergebene Positionswechsel, Aigner mal zentral, Meier vorderste Spitze, Matmour auf dem Flügel, haben in jüngster Vergangenheit unserem Spiel den Stempel aufgedrückt.
Deshalb wäre ich für folgende Aufstelung:
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Rode - Schwegler
Aigner - Meier - Kittel
Matmour (ohne Gelb-Rot)
Könnte mir aber auch Stendera auf links vorstellen, der ja durch sein spielerisches Element auffällt und unserer Kombinationsstärke mehr Spielwitz und Sicherheit geben könnte als ein Matmour.
Deshalb wäre ich für folgende Aufstelung:
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Rode - Schwegler
Aigner - Meier - Kittel
Matmour (ohne Gelb-Rot)
Könnte mir aber auch Stendera auf links vorstellen, der ja durch sein spielerisches Element auffällt und unserer Kombinationsstärke mehr Spielwitz und Sicherheit geben könnte als ein Matmour.
Freidenker schrieb:
Eine gute Torquote heißt ja noch nicht, dass eine Profikarriere gegeben ist. Solche Quoten werden sogar oft übertroffen. Wenn bei Schnellbacher der Weg zu den Profis möglich ist, dann nur über die U23. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er einen Profivertrag erhält.
Waldschmidt ist da schon was anderes, er bringt außer seinem Torabschluss noch fußballerische Qualitäten mit. Ich bin mir sicher, dass er seinen Weg gehen wird. Bin gespannt, wie er nächste Saison in der U19 spielt, wenn er wieder mit Stendera vereint ist. Aber anscheinend hat er nach seiner Verletzung wieder den Anschluss gefunden.
Stendera sehe ich nächste Saison komplett im 1A Kader bei den Profis und nicht mehr bei der U19. Denke Veh will ihn sukzessive in die Mannschaft integrieren, was auch der richtige Weg ist.
Traurig aber wahr, doch es würde zur Eintracht passen.