>

naggedei

10352

#
Basaltkopp schrieb:
Am letzten Tor war ja wohl Zambrano schuld. Was hat Stendera Dir getan, dass Du ausgerechnet am meisten auf dem jüngsten rumhackst? Das war jetzt das erste wirklich schwache Spiel von ihm.


War am dritten nicht auch Zambrano der Spieler der den Ball in die Füße von osako spielt? Und das 2:1 war doch 3 Kölner gegen 1 Chandler? Wo war eigentlich die rechte Seite? Aber Eisdiele hat recht der idiot des Herren!
#
WaldeckerExilAdler schrieb:
Ein rumgeheule hier,  dass kann sich ja keiner anhören...


Passt doch zum Spiel unsere Eintracht das kann sich ja auch keiner ansehen.
 

P.S wusste gar nicht das man das Rumgeschreibsel anhören kann? Ich könnte bisher immer nur lesen, für etwaige Tipps zum anhören der Kommentare wäre ich sehr dankbar.  
#
Also ich hab mir mal alle Spiele der Rückrunde und die erfolgreichen Auswärtsspiele in Gladbach und Leverkusen angeschaut und den Fokus auf die Laufleistung und Zweikampfquote gelegt:

In unseren 4 Auswärtsspielen der Rückrunde holten wir bisher 1 Punkt und 6:13 Tore.
Dabei sind wir im Durchschnitt 3-4 km weniger gelaufen als der Gegner. Außer in Augsburg sind wir 2 km mehr gelaufen. Im Durchschnitt liefen wir in den 4 Partien - 111,5 km pro Spiel. Der Gegner liegt bei 114,15 km.
Zum Vergleich in den Auswärtsspielen gegen Gladbach oder Leverkusen (Top 5) sind wir 118,03 km und 114,35 km gelaufen.
In den Zweikämpfen sind wir meistens unterlegen. Nur gegen Augsburg könnten wir eine positive Quote nachweisen. In allen anderen spielen der Rückrunde und aber auch in den spielen gegen Gladbach und Leverkusen waren wir zwrikampfschwächer.

Im vergleich zu den Auswärtsspielen die Laufleistung der Heimspiele in der Rückrunde:

In drei spielen laufen wir durchschnittlich 117,35km, 6km mehr als auswärts.
Gegen Schalke und Wolfsburg Spitzenwerte von 119,78 und 117,81km. Zum Vergleich die Laufleistung gegen Dortmund und Bayern aus der Hinrunde:
115,46 und 115,16km. Insgesamt immer noch 4 km mehr als im unseren Auswärtsspielen. Auch in düsen spielen hatten wir eine negative Zweikampfbilanz.

Was sagt uns dies?
Gegen Mannschaften auf Augenhöhe, vorallem auswärts zeigen wir eine schwache Laufleistung. Es sei denn es geht gegen Mannschaften wie Gladbach oder Leverkusen. Auch in Augsburg hatten wir eine positive Laufleistungsstatistik. Ebenso muss an der Zweikampfbilanz gearbeitet werden die ist bei 12 ausgewerteten spielen nur einmal (gegen Hamburg 52/48%) positiv ausgefallen. Auch wenn Schaaf die Laufleistungen runterspielt und fern abseits liegen sieht, es ist mit ein entscheidender Punkt, um mehr spiele zu gewinnen.

Nicht immer gewinnt die Mannschaft mit der meisten Laufstrecke in unserem Fall sieht die Statistik in 6 ausgewerteten spielen wo es Sieger gab (komplette Rückrunde+ Hinrunde Gladbach) folgendermaßen aus:

5 x gewann die Mannschaft mit den meisten laufkilometern nur Hamburg war in Frankfurt trotz gleicher Laufleistung (113,87 - 113,91km) trotzdem unterlegen.

Bei den Unentschieden gegen Augsburg, Wolfsburg und Leverkusen lagen die Laufleistungen eng beieinander. Nur in Leverkusen hatte Bayer 4km mehr abgespult.

Jeder kann sich ja seine eigene Meinung bilden und gerne auch noch weitere spiele zur Statistik hinzunehmen bzw. bewerten. Fakt ist mit einer positiven Laufleistung holt man zu 85-80% immer Punkte!
#
Frankfurt050986 schrieb:
Manchmal glaube ich, das einige davon ausgehen, Taktik ist nur ein Wort.

Jeder Idiot hat mittlerweile erkannt, das man bei uns über unsere rechte Seite locker kommt. Und über unsere linke brauchste nur ein bisschen Schnelligkeit. Dann provozierst du noch ein bisschen den Zambrano und tada, viel Spaß beim Tore schiessen


Daran liegt es aber nicht. Da kann man in spielen wievgrgrn Wolfsburg, Schalke oder Hamburg gut erkennen. Vielmehr liegt es an der Einstellung. Und das ist nunmal Kopfsache. Als Spieler muss ich immer 100% geben und da sein, mich gegenseitig coachen und in jeder Situation unterstützen und laufen, laufen, laufen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
siggimz schrieb:
Warum sollte sich die Mannschaft schämen:  Sie kann es nicht anders. Wer sich ständig diese Tore einfangen läßt, ist nicht bundesligareif. Die Verantwortlichen sind doch die Treibfeder, weil sie dieser Mannschaft suggerieren, sie wären die BESTEN. und könnte Europaliga spielen. Aber wissen  nicht, dass sie nur Mittelmaß verpflichtet haben. Die Hintermannschaft ist doch ein Hühnerhaufen und der Trainer spielt immer mit  der Taktik von einem anderen Stern. Ich schau mir diese Mannschaft in dieser Saison nicht mehr an.



Schau dir doch die Hintermannschaft an. Bis auf Chandler ist da schon Qualität vorhanden. Aber bei Zambrano hat man den Eindruck, dass er mental einfach woanders ist. Russ rackert und kämpft, hört dann aber einfach damit auf, als hätte er keinen Bock mehr. Und Okzipca ist von den vier dahinten noch der aktivste, der aber die ganze linke Seite beackern muss, weil vor ihm Piazon gemütliche Spaziergänge macht. Rechts könnte man Chandler gegen Ignjovski tauschen, der es aber geschafft hat, mit noch weniger Qualität als Chandler, Bundesligaspieler zu werden. Wenn DJ Akpa fit ist, könnte man ihn eventuell mal als RV versuchen, an Otsche in mittelmäßiger Form, kommt aber auch er nicht vorbei.

Den gesamten Kader betrachtet, haben wir drei bis vier Spieler, die immer Leistung bringen oder es zumindest versuchen. Trapp ist die ärmste Sau, versucht aber stets sein bestes. Seferovic und Aigner sind teilweise die einzigen, die auf dem Feld ackern und viel versuchen. Da passt zwar oft nicht viel beisammen, aber die haben wenigstens eine gesunde Einstellung. Hasebe ist der einzige, der mehr oder weniger konstant seinen Job macht.  


Hasebe war am auffälligsten aber auch mit wenig Bindung zum Spiel. Leider gilt dies auch für Stendera. Seferovic spielt plump seit der Rückrunde und nicht mehr effizient. Er ist in einer klaren Krise. Da müsste man ihn schützen und mal
Von den Bank aus bringen. Vielleicht jetzt er dann und bekommt dadurch neues Selbstvertrauen. Meier ist der unauffälligste aller Spieler mit sommerlicher Einstellung. Doch er trifft wie er will, weil er die Chancen Kernfach dann eiskalt ausnutzt.
Ich denke hier fehlt einfach einer der draufhaut und vorangeht. Wir haben es spielerisch versucht und irgendwann Kompaktheit und Struktur verloren. Freiburg, Mainz, Köln. In der zweiten Halbzeit haben wir 9 Gegentore in diesen drei Spielen gefangen. Was sagt dies uns? Was hat das mit der Qualität der Spieler zu tun?
Eigentlich nichts, denn vielmehr spielt der Geist und der Körper eine entscheidende Rolle. Und da lassen wir in der 2. Halbzeit gerne zu schnell die köpfe hängen.
#
peter schrieb:
siggimz schrieb:
Warum sollte sich die Mannschaft schämen:  Sie kann es nicht anders. Wer sich ständig diese Tore einfangen läßt, ist nicht bundesligareif. Die Verantwortlichen sind doch die Treibfeder, weil sie dieser Mannschaft suggerieren, sie wären die BESTEN. und könnte Europaliga spielen. Aber wissen  nicht, dass sie nur Mittelmaß verpflichtet haben. Die Hintermannschaft ist doch ein Hühnerhaufen und der Trainer spielt immer mit  der Taktik von einem anderen Stern. Ich schau mir diese Mannschaft in dieser Saison nicht mehr an.



bis vor zwei wochen wurde hier noch herumgemosert, dass die vereinsführung keine höheren ziele einfordert. so schnellebig ist das eintrachtforum, jetzt werden die angeblich zu hohen ansprüche zum problem.

vielleicht stehen wir aber auch nur genau da wo wir hin gehören.  


Ich finde intern sollte man viel intensiver fordern aber doch nicht in der Öffentlichkeit sich au eine Richtung festlegen. Weder von grauer Maus noch hin zu wir gerufen oben an, muss in der Öffentlichkeit geäußert!
Wenn mich ein Journalist fragt wohin der weg geht würde ich als verantwortlicher antworten: Das werden wir am 34 Spieltag sehen.  
Und wenn die Frage nach dem wohin man sich wünscht zu kommen kann man äußern, dass man immer gewillt ist den maximalen  Erfolg zu erreichen.

Paderborn gibt's einen Sieg Check,
Gegen Stuttgart eine klare Niederlage (Stuttgart dann mit neuen Trainer Aufbaugegner SGE) Check!
#
Ich versuche mich ständig zu fragen:
Wie definiert man den Charakter dieser Mannschaft und welchen Charakter hat sie.
Und da komm ich zu dem Entschluss, dass für Mannschaft meint wir der FC Bayern nur durch spielerische zum Erfolg zu kommen, dabei aber Struktur, Kompaktheit und Kampf außen vor lässt.

Hübners Geschwätz kann er sich auch schenken! Glaube er kennt seine Mannschaft eben doch nicht wirklich! Wahrscheinlich spricht er vor Stuttgart von der nächste großen Chance.
Übrigens wäre bei mit Seferovic und zambrano auf der Bank geblieben. Der eine ist seit Rückrunde im Formtief der andere mit dem Gedanken bei seiner Zukunftsentscheidung.

40 Punktemarke erreichen und nächstes Jahr mit dem Kader versuchen mehr zu holen als dieses Jahr.
#
anpi schrieb:
Psychobilly69 schrieb:
Nochmal zur Erinnerung:
Einracht-Treffpunkt Köln: Cafe Max 10 Uhr!

Gude Leute,
vor dem Spiel wirds ab 10 Uhr Äppler im Gerippten und Bembel im Cafe Max (Frankfurt-Bar in Köln) auf der Zülplicher Straße (Kneipen Str in Köln) geben. Hier trifft sich der Fanclub Adlerszene Köln/Bonn+ weiter Frankfurt Fans aus der Region zum vorglühen. Anschließend gehts gemeinsam zum Stadion.

WO: Cafe Max/ Zülpicher Straße 17, 50674 Köln (Haltestelle: Köln Süd oder Zülplicher Platz)
WANN: 08.03.2015 ab 10 Uhr

Wer keine Karte hat oder doch lieber weiter Äppler statt alkoholfreiem Kölsch im Stadion trinken will, kann sich hier auch das Spiel via Sky ansehen (keine Konferenz).

Schaut einfach ma vorbei!

Cheers

Auf diesen Beitrag antworten  Diesen Beitrag zitieren


Wir sind da.....gruss de efc-terz
http://www.efc-terz.de


Gude, wir werden wohl mit 6-7 Mann auch vorbeischauen. Sind planmäßig gegen 11:36 Uhr am Hbf
#
koenig_marco schrieb:
denke mal so 14:30 15:00!


Bezogen auf was?
#
Daniel_SGE7 schrieb:
**** vor ca 20 min: "Nach Zusammenprall mit Stendera: Inui bricht Training ab. Humpelt mit bandagiertem Oberschenkel in die Kabine."


Es geht um die Plätze. Die sind heiß auf Köln.
#
eSGEhtgutab schrieb:
Das Hessenticket gilt bei weitem nicht bis Siegen und das FC Ticket auch nicht direkt ab Siegen.


Und nun? Glaubst die kontrollieren direkt auf der Grenze zwischen Hessen und Siegen?
#
sotirios005 schrieb:
Cadred schrieb:
Was hat die FR den auf einmal gegen Stendera? ...


Die haben eben keine Ahnung. Wenn aus den beiden zentralen Spielern Hasebe/Stendera auch nur einer mal fehlt, dann verliert unsere Mannschaft an Qualität. Ich behaupte: In der "Thomas-Schaaf-Eintracht" sind beide gesetzt, sofern sie fit sind und keine besseren da sind. Bessere auf diesen Positionen sehe ich derzeit keine in unserem Kader.


Die FR Schreiber sind Vollpfosten und wollen stänkern. Heute der morgen ein anderer. Ich nehm doch nicht Stendera raus, der soviel zeigen kann, wenn er neben sich einen abräumer hat der auch Tempo und Schnelligkeit mitbringt. Das ist bei hasebe gegeben aber doch nicht bei Russ. Und nur weil Stendera 1-2 schwächere Spiele gemacht hat, nehme ich doch das Talent was uns eher weiterbringt als ein geliehener Spieler oder ein 30 jähriges Backup nicht aus der Mannschaft.  
#
FSJermaine schrieb:
fährt von euch jemand mit einer dieser Verbindungen hier?

Abfahrt Frankfurt Hbf 09:53 mit VIA25010
Abfahrt Koblenz 12:16 mit RE 10518
Ankunft Köln Hbf 13:28

oder

Abfahrt Frankfurt Hbf 10:22 mit HLB24956
Abfahrt Siegen 12:10 mit RE 10916
Ankunft Köln Hbf 13:36

Wir sind nämlich zu siebt und suchen daher noch 3 Personen für das zweite Wochenend-Ticket.


Nehmt doch ein Hessenticket ist günstiger. Ab Siegen zählt dann die Eintrittskarte.

Übrigens haben wir eventuell auch noch 3 Plätze auf einem 2.ten Ticket frei sind nämlich auch zu siebt.
#
P.B-89 schrieb:
Karten in O1 gekauft. Verkauf ueber Koeln laeuft seit 8 Uhr.  


Gude da sitzen / stehen wir auch zu 7. Ist das der Miniblock neben dem Steher?
#
DonGuapo69 schrieb:
DonGuapo69 schrieb:
FSJermaine schrieb:
ich muss gestehen, dass ich überrascht bin, dass es keinen Entlastungszug nach Köln gibt. Scheinbar reist ja tatsächlich die Mehrzahl aller Fans mit dem Auto oder Bus an, wenn in der Faninfo nicht mal Hinweise für Bahnreisende stehen...

Welche Zugverbindungen nehmt ihr Zugfahrer denn?



Köln HBF aussteigen.

Entweder:

Straßenbahn 5 zum Friesenplatz ---> von da aus mit der 15 zum Rudolfplatz---> und dann mit der Linie 1 zum Stadion, Haltestelle ist ca auf einer Höhe mit dem Gästeparkplatz, siehe Karte Faninfo..

oder:

Straßenbahn 18 zum Neumarkt----> und von da aus mit der Linie 1 zum Stadion...

Achtet aber bei beiden Verbindungen in welche Richtung ihr fahrt      



ACHSO..!!
Köln-Messe-Deutz(eine Haltestelle vor Köln HBF) würde ich als Ausstiegspunkt meiden! Weil dort ziemlich oft ein paar von den wilden Hasen rum rennen und versuchen Ihre "Fanklamotten-Sammlung" zu erweitern..
In Zivil kann man auch dort aussteigen und sich gechillt in die Straßenbahn 1 Richtung Stadion setzen ...


Was denn mit E-Zigaretten? Angeblich darf man diese nicht mitnehmen, gelten als Wurfgeschoss? Was ist mit Handy, Kamera, Zippo Feuerzeug etc. Hier wird man doch wieder diskriminiert.  
#
adlerfabi schrieb:
Wir fahren mit 7 Mann ab Marburg um 9:23 über Gießen (11:09) und Siegen (12:10)
Ist auf dieser Strecke jemand anzutreffen?


Gude, fahrt doch um kurz nach 09:00 Uhr aus Gießen. Dann ist man um 11:36 in Köln HbF und geht nochmals schön in die Stadt oder zum Cafe Max. Wir (5-7) lassen uns nach Gießen aus Marburg transferieren.  
#
philadlerist schrieb:
Trapp
Kinsombi - Zamba - Maggo - Otsche
Hase
Ilse - Stender - AMFG - Pia
Sefe


Ich würde erst einmal etwas zurückgezogener spielen. Die beiden Viererketten und dazwischen den Staubsauger Hasebe möglichst nah beieinander halten, denn eins können die Ölner zuhause nicht: das Spiel machen
Also schön im Mittelfeld verdichten und erstmal sichern; wird nicht schön, aber die Kölner werden als erstes die Nerven verlieren, denn sie haben den Druck von den Abstiegsplätzen wegkommen zu müssen. Wichtig ist möglichst viel Ballbesitz, um die Ölner laufen zu lassen und viel Geduld im Spiel nach vorn.
Und auch in dieser Phase der Verdichtung wird es dank der Schnelligkeit von Pia, Ilse und Sefe Konterchancen geben.

Ein frühes Tor ist immer gut, aber in Leverkusen-Süd wäre es gold wert. Die haben sowieso keinen guten Aufbau und werden dann noch nervöser. Dann muss Stendera sich eigentlich nur den Lehmann greifen, denn über den geht zur Zeit das wenig Gute, dass der Effzeh zustande bringt.

Carlos gegen Ujah - das wird ne harte Nummer. Ich tippe mal auf mind Gelb für beide
Die größte Gefahr geht meiner Meinung nach von Risse aus. Der wird dem Otsche ein ums andere mal entwischen. dh Russ mit oft mit links raus und drinnen entsteht Raum. Damit Carlos den nicht alleine verteidigen muss, würde ich Kinsombi statt Chandler stellen, weil der mehr IV-Denke intus hat.

Die allgemeine SGE-Diven-Tendenz besagt natürlich, dass wir einem Team, dass so gut wie kein Heimspiel gewinnen kann und nur 5 Tore zu hause geschossen hat, irgendwie hilfreich unter die Arme greifen. Aber das passiert entweder aus sinnloser Selbstüberschätzung - was TS ihnen hoffentlich vorher wegredet - oder weil wir zu vorschnell vorgehen. Deswegen ruhig mal etwas defensiver beginnen und die Ölner auflaufen lassen. In dem Spiel kann man als Mannschaft mal taktische Klasse zeigen.
Wenn das gelingt, geht's 0:2 oder 1:3 für uns aus!


Sehr gut beschrieben, was ich nachhaltig hiermit bestätige.
Dennoch habe ich mit unserer linken defensive Seiten gar keine Schmerzen mehr, da hat sich Otsche defensiv ziemlich stabilisiert. Mir bereitet eher Chandler im Rückwärtsgang Sorgen. Außerdem hoffe ich wie du schreibst auf eine Kompaktheit im Mittelfeld, so dass vorallem Hasebe sich als Staubsauger etabliert und nicht wie eine Woche zu vor Russ den 10er gibt.
Köln hat zu Hause gerade mal 5 Tore geschossen, nicht mal 0,5 pro Spiel. Davon sogar zwei gegen Dortmund. Also man müsste eigentlich sehen/schnell analysieren woran es bei den Kölnern hapert. Die sind seit 5 Spielen sieglos und das dürfte nicht gerade zum Selbstvertrauen beispiegeln. Ich hoffe und will endlich nach 10 Jahren einen persönlichen Auswärtssieg mal sehen!!!!!!!!!!!!!!!! Ist das so schwierig liebe Adler vom Main?  
#
Gude,

- mich würde interessieren wer dabei ist (wir zu 7)
- wieviel Auswärtsfans man tippt (5000)
- In welchem Block ihr seid. (O1)


Gruß und auf endlich mal 3 Punkte.  
#
Haben Karten für O1 direkt angrenzend an Gästesteher.
#
Moik11 schrieb:
Das werden wir schon finden! Und ich denke, das wir sogar schon gegen 12 Uhr da sein werden! Egal wie, das wird auf jeden Fall ne geile Auswärtsfahrt!!!    


Nee kommen doch erst um 12:36 Uhr in Köln an: