
NDA
8274
hubschraubereinsatz schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Mehr als ein Fussballwunder ist eh nicht mehr drin und Wunder haben keine rationalen Gründe wie TVGelder etc. Sie passieren halt einfach.
Sehe ich inzwischen auch so. Dann lass mal wundern morgen.
Es wird sowieso so kommen, Wolfsburg verliert, Gladbach verliert und wir verlieren auch.
Sonntag -10 (Hass auf diese Truppe)
Montag -5 (immer noch sauer)
Dienstag -2 (stinkig)
Mittwoch +5 (Warum eigentlich nicht)
Donnertag -10 [Wer an diese Trümmertruppe glaubt, hätte Mai 45 auch noch an den Endsieg geglaubt)
Freitag 0 (Offentlich geht es schnell vorbei)
Wahrscheinlich
Samstag morgens +4 ( Heute könnte doch mal was gehen, muß ja irgendwann mal klappen)
Samstag Mittag +10 Eintracht Frankfurt olé
Samstag 15:30 +++10 ( Heute reißen wir was)
Samstag 17:30 entweder +100 oder -100
Montag -5 (immer noch sauer)
Dienstag -2 (stinkig)
Mittwoch +5 (Warum eigentlich nicht)
Donnertag -10 [Wer an diese Trümmertruppe glaubt, hätte Mai 45 auch noch an den Endsieg geglaubt)
Freitag 0 (Offentlich geht es schnell vorbei)
Wahrscheinlich
Samstag morgens +4 ( Heute könnte doch mal was gehen, muß ja irgendwann mal klappen)
Samstag Mittag +10 Eintracht Frankfurt olé
Samstag 15:30 +++10 ( Heute reißen wir was)
Samstag 17:30 entweder +100 oder -100
Was durch die UF angeprangert wird, zumindest so verstehe ich deren Ziele, ist die Gier.
Diese unendliche Gier nach immer Geld, der jede Form der Tradition zum Opfer fällt.
Dieser Gier Vereine zu verkaufen als wären es Auto´s, billige Stehplätze zu streichen und teuere Sitzplätze dafür zu schaffen, damit mehr Einnahmen erzielt werden können.
Das simple Spiel Fußball immer mehr zu einer "Schickimicki"-Veranstaltung werden zu lassen, damit noch höhere Summen generiert werden können.
Gegen die aus den Angeln gerückte Verhältnismässigkeit der Mittel, wo Spieler Vereine verlassen, wegen 2,50€ mehr.
Wo Eintrittspreise so teuer werden, dass man eigentlich nur noch einmal im Jahr ins Stadion gehen kann.
Dagegen treten die Ultras auf.
Zumindest so verstehe ich Sie.
Diese unendliche Gier nach immer Geld, der jede Form der Tradition zum Opfer fällt.
Dieser Gier Vereine zu verkaufen als wären es Auto´s, billige Stehplätze zu streichen und teuere Sitzplätze dafür zu schaffen, damit mehr Einnahmen erzielt werden können.
Das simple Spiel Fußball immer mehr zu einer "Schickimicki"-Veranstaltung werden zu lassen, damit noch höhere Summen generiert werden können.
Gegen die aus den Angeln gerückte Verhältnismässigkeit der Mittel, wo Spieler Vereine verlassen, wegen 2,50€ mehr.
Wo Eintrittspreise so teuer werden, dass man eigentlich nur noch einmal im Jahr ins Stadion gehen kann.
Dagegen treten die Ultras auf.
Zumindest so verstehe ich Sie.
Es ist ein typischer Donnerstag in der Presse steht nur Müll.
Dr. A. Pilz, der Arzt dem die Fans vertrauen, durfte sich auch endlich wieder zum Thema "pöse Ultras" äußern.
Die Welt, die sicherlich nicht zur Spitze des deutschen Sportjournalismus gehört, versucht die uralten Nachrichten aus Terminknappheit für die aktuellen Absteiger und der Frauen WM zu einer neuen Story zu verpacken.
Bonuspunkt: Timo Ochs
Schön war auch der Artikel über die, ehemals lebenslustige, KuMu 6. Klasse der Wilfried, oder Willibiert, oder Willi wills Wissen Schule.
Geradezu sensationell war der Versuch eine kokette 10 Gründe warum Liste zu erstellen.
Mir fielen beim lesen sporntan 10 Gründe ein, warum das alles nicht komisch war.
Die Redakteuere der FR scheinen aktuell ihren Job mit der gleichen Intensität wie Fußballprofies von Eintracht Frankfurt zu betreiben.
Dr. A. Pilz, der Arzt dem die Fans vertrauen, durfte sich auch endlich wieder zum Thema "pöse Ultras" äußern.
Die Welt, die sicherlich nicht zur Spitze des deutschen Sportjournalismus gehört, versucht die uralten Nachrichten aus Terminknappheit für die aktuellen Absteiger und der Frauen WM zu einer neuen Story zu verpacken.
Bonuspunkt: Timo Ochs
Schön war auch der Artikel über die, ehemals lebenslustige, KuMu 6. Klasse der Wilfried, oder Willibiert, oder Willi wills Wissen Schule.
Geradezu sensationell war der Versuch eine kokette 10 Gründe warum Liste zu erstellen.
Mir fielen beim lesen sporntan 10 Gründe ein, warum das alles nicht komisch war.
Die Redakteuere der FR scheinen aktuell ihren Job mit der gleichen Intensität wie Fußballprofies von Eintracht Frankfurt zu betreiben.
Und ich auch.
Einmal Adler, immer Adler