
NDA
8274
Adler-in-Wiesbaden schrieb:NDA schrieb:
Wir sind bei einem Fußballspiel und nicht bei einer religösen Veranstaltung.
Mir ginge es auch auf den Nerven, wenn ich ständig Transparente mit Kreuzen hochhalten müßte, oder Sprüche ala: "Wir sind Christen und Ihr nicht" gesungen würde.
Ajax ist ein Sportverein, es ist kein Verein zur Pflege der jüdischen Identität.
Das ist schon richtig, aber
1. ist es ein gewaltiger Unterschied, ob einem das einfach auf die Nerven geht (was okay ist) oder ob ich dann auch noch anfange, die Leute zu beleidigen und Hitler herbeizurufen.
Deshalb sollte man alles zitieren, ich habe ja sogar geschrieben, dass man eggen diese Antisemiten vorgehen soll.
Ansonsten ist das doch selbstverständlich.
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
2. geht es eben leider nicht um irgendeine Religionsgemeinschaft (die man natürlich auch nicht beleidigen sollte), sondern um die Juden, und da ist die Schwelle zu dem Bereich, in dem der Spaß aufhört eben - historisch bedingt - sehr niedrig.
Wenn Menschen auf Grund ihres Glauben beleidigt werden, finde ich das nie witzig.
Das Holländer den Hitlergruß machen, zeigt eigentlich nur die Dummheit dieser Menschen.
reggaetyp schrieb:NDA schrieb:
Ehrlich gesagt finde ich religöse Symbolik im Stadion bescheuert.
Wenn jemand, aus dem Publikum, aus Glaubensgründen eine Halskette / Kleidungstücke etc. mit Davidstern, Kreuz oder Halbmond etc. tragen will, soll er/sie dies dürfen, ohne dass ihm deswegen ein Schaden zugefügt wird.
Sobald aber die Masse anfängt, Religöse Symbolik zu verwenden wird es mir suspekt.
Wir sind bei einem Fußballspiel und nicht bei einer religösen Veranstaltung.
Mir ginge es auch auf den Nerven, wenn ich ständig Transparente mit Kreuzen hochhalten müßte, oder Sprüche ala: "Wir sind Christen und Ihr nicht" gesungen würde.
Ajax ist ein Sportverein, es ist kein Verein zur Pflege der jüdischen Identität.
Daher finde ich das Verbot in Ordnung.
Dieses Verbot sollte aber einhergehen mit einer dramatischen Verschärfung für antisemitische Beleidigungen, sowie diversen "Toleranz" Aufklärungsaktionen, weil sonst die rechten Wirrköpfe dies als Erfolg auslegen würden.
Der Bezug auf das Judentum ist Teil der Identität von Ajax.
Bei uns war es das auch mal. Sicher nicht so stark ausgeprägt.
Bei Tottenham Hotspur ist es ebenfalls ein starker Identitätsfaktor.
Bei Athletic Bilbao ist es, im schier höchstmöglichen Grad, die baskische Identität.
Wieso also sollte man bei Ajax diese Tradition verbieten wollen?
Weil massenhaft Arschlöcher sich antisemitisch verhalten?
Nie im Leben, finde ich.
Wo ist den die Religion die Identität dieses Fußballvereins.
Der CLub wurde von Personen mit jüdischen Glauben geprägt.
Wobei der Glaube der Leute eigentlich keine Rolle spielen sollte, sondern deren Leistungen.
Der Verein kann stolz auf seine Geschichte und seine handelden Personen sein. Dies kann er ja auch gerne zeigen und auch das Menschen mit jüdiscehn Glauben zu dem Verein gehörten und hoffentlich gehören werden.
Das will niemand verbieten, sondern eher das Gegenteil, es sollte noch klarer herausgestellt werden.
Nur das ist die Vereinsseite, es geht hier aber um die Aussagen/Taten der Fans, der Zuschauerränge.
Es geht um große religöse "Choreos", um Religöse Schlachrufe, dass hat im Stadion nichts zu suchen.
Ehrlich gesagt finde ich religöse Symbolik im Stadion bescheuert.
Wenn jemand, aus dem Publikum, aus Glaubensgründen eine Halskette / Kleidungstücke etc. mit Davidstern, Kreuz oder Halbmond etc. tragen will, soll er/sie dies dürfen, ohne dass ihm deswegen ein Schaden zugefügt wird.
Sobald aber die Masse anfängt, Religöse Symbolik zu verwenden wird es mir suspekt.
Wir sind bei einem Fußballspiel und nicht bei einer religösen Veranstaltung.
Mir ginge es auch auf den Nerven, wenn ich ständig Transparente mit Kreuzen hochhalten müßte, oder Sprüche ala: "Wir sind Christen und Ihr nicht" gesungen würde.
Ajax ist ein Sportverein, es ist kein Verein zur Pflege der jüdischen Identität.
Daher finde ich das Verbot in Ordnung.
Dieses Verbot sollte aber einhergehen mit einer dramatischen Verschärfung für antisemitische Beleidigungen, sowie diversen "Toleranz" Aufklärungsaktionen, weil sonst die rechten Wirrköpfe dies als Erfolg auslegen würden.
Wenn jemand, aus dem Publikum, aus Glaubensgründen eine Halskette / Kleidungstücke etc. mit Davidstern, Kreuz oder Halbmond etc. tragen will, soll er/sie dies dürfen, ohne dass ihm deswegen ein Schaden zugefügt wird.
Sobald aber die Masse anfängt, Religöse Symbolik zu verwenden wird es mir suspekt.
Wir sind bei einem Fußballspiel und nicht bei einer religösen Veranstaltung.
Mir ginge es auch auf den Nerven, wenn ich ständig Transparente mit Kreuzen hochhalten müßte, oder Sprüche ala: "Wir sind Christen und Ihr nicht" gesungen würde.
Ajax ist ein Sportverein, es ist kein Verein zur Pflege der jüdischen Identität.
Daher finde ich das Verbot in Ordnung.
Dieses Verbot sollte aber einhergehen mit einer dramatischen Verschärfung für antisemitische Beleidigungen, sowie diversen "Toleranz" Aufklärungsaktionen, weil sonst die rechten Wirrköpfe dies als Erfolg auslegen würden.
Snuffle82 schrieb:
Ich hab nur durch die Tür in den Flur gelauscht, aber mein Mitbewohner T. hat gestern verzweifelt versucht, meiner Mitbewohnerin K. zu erklären, wie die Relegation funktioniert.
Mal abgesehen davon, dass sie es nicht verstanden hat, meinte sie, es wäre logisch, wenn der Drittletzte der 1. gegen den Drittletzten der 2. spielen würde. :neutral-face
Ich konnte seine Fassungslosigkeit durch die Tür spüren und bin lieber in meinem Zimmer geblieben.
In dem Moment wo du wieder weg bist, haben die beiden es wie die Karnickel getrieben.
Wofür?
Fußball ist ein Ergebnissport. Da hat Herr Daum zu 100% als verantworlicher Leiter versagt.
Fakt ist: Er hat das Team nicht erreicht.
Fakt ist: Er hat nur die hilfose "Gekas Rush & Go-Taktik" kopiert
Fakt ist: Die Mannschaft ist die letzten 3 Spiel unter ihm auseinander gebrochen.
Fakt ist: Er hatte seit dem 28. Spieltag Zeit einen Sieg zu erreichen und hat es nicht geschafft.
Fakt ist: Er hat 3 Punkte in 7 Spiele geholt
Fakt ist: Wir sind abgestiegen
Ich gebe Daum nicht die alleinige Schuld, aber für eine solche Leistung braucht man auch nicht "Danke" zu sagen.
Fußball ist ein Ergebnissport. Da hat Herr Daum zu 100% als verantworlicher Leiter versagt.
Fakt ist: Er hat das Team nicht erreicht.
Fakt ist: Er hat nur die hilfose "Gekas Rush & Go-Taktik" kopiert
Fakt ist: Die Mannschaft ist die letzten 3 Spiel unter ihm auseinander gebrochen.
Fakt ist: Er hatte seit dem 28. Spieltag Zeit einen Sieg zu erreichen und hat es nicht geschafft.
Fakt ist: Er hat 3 Punkte in 7 Spiele geholt
Fakt ist: Wir sind abgestiegen
Ich gebe Daum nicht die alleinige Schuld, aber für eine solche Leistung braucht man auch nicht "Danke" zu sagen.
propain schrieb:Smile schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Smile schrieb:sgeslim schrieb:
Das diese aber zur Gruppe Ultras Frankfurt gehören, dass will ich dann aber doch sehr stark bezweifeln.
Wenn die Ultras das Problem aufgrund von Hierarchieproblemen nicht regeln können oder wollen, werden andere aus vielfältigen Gründen gezwungen sein zu agieren.
Wenn sie denn zur UF gehören (weiß das jemand?), warum findet keine Regulierung in der UF statt? Kein Interesse oder doch Hierarchieprobleme?
Du scheinst ja tierisch auf Hierarchien zu stehen.
Ich stehe tierisch auf eine Fanszene, die laut, kreativ, witzisch ist und zusammensteht.
So wie sie es mal war
Welches Jahrzehnt?
Das war als der Weltfrieden herrschte und alle Menschen glücklich und zufrieden waren.
Aachener_Adler schrieb:
.....
Welch ein Glück, dass Guttis Masche noch rechtzeitig aufgeflogen ist,....
Er ist nicht aufgefolgen, er ist nicht an seiner Arbeit als Verteidgungsminister gescheitert.
Gescheitert ist er, weil er früher keinen Bock hatte, Sätze clever genug umzuformulieren.
Das ist das Problem in Deutschland, der Typ wurde nicht wegen seiner Inkompetenz vom Volk verjagt, nein es war ein Fehler aus der Vergangenheit, der erst einmal nicht mit seiner aktuellen Tätigkeit zu tun hatte, welcher im den Job gekostet hat.
Ich finde es zwar gut, dass der Typ weg ist, allerdings die Art und Weise ist ein Armutszeugnis für den deutschen Wähler, die deutsche Presse, sowie allegmein die deutsche Demokratie.
adlerkadabra schrieb:
Baron von Gutthausen: unser neuer Sportdirektor! Dass er was von der speziellen Materie versteht, hat er bewiesen, als er jegliche Art von Anstand mit Füßen getreten hat, Innenrist, Außenrist, Vollspann, sogar Fallrückzieher, das ganze Programm. Dazu diese smarte smile, das Familienvermögen! Und unsere Abwehr erst, unter direktem Einfluss eines Ex-Verteidigungsministers wäre sie vermutlich unüberwindlich. Pro Gutti!
+1
""Zweite Liga, tut schon weh"? Kein Stück!!"
Doch es tut sehr weh, einfach weil wir wieder Jahre des Anschlusses verlieren. Jeder Fans möchte doch, dass das eigene Team so erfolgreich wie möglich ist und 2. Liga ist für einen Verein mit diesem Umfeld, diesem Stadion, dieser Traditon nicht würdig.
Es sind nicht nur die Enttäuschung bei den aktuellen Fans, nein wir verlieren wieder viele mögliche neue Fans an die anderen Vereine.
Die kleinen Buben werden wieder in Bayern und Mainz Trickots durch die Gegend gejagt, weil die 1. Liga spielen und damit Aufmerksamkeit erhalten.
In Liga 1. waren wir schon das Symbol für graue Maus und fanden höchstens Erwähnung als "Randale Meister". Das wird nicht besser werden.
Die Sponsoren mögen weder 2. Liga, noch mögen sie das Verhalten der Fans letzten Wochen. Das wird uns gewaltig Geld kosten.
Der Kader muß schnell umgebaut werden, verdammt schnell. Das ist nie gut.
Ich könnte noch ne ganze Weile so weiter machen, aber dieser Abstieg tut weh, sehr weh, er ist beschis.sen. Er ist einfach nur Schei.ße.
Ich werde weiterhin zu Eintracht gehen, ich werde weiterhin die Flagge hochholten, aber nein ich kann dem Absteig wenig gutes entnehmen. Eigentlich nichts.
Doch es tut sehr weh, einfach weil wir wieder Jahre des Anschlusses verlieren. Jeder Fans möchte doch, dass das eigene Team so erfolgreich wie möglich ist und 2. Liga ist für einen Verein mit diesem Umfeld, diesem Stadion, dieser Traditon nicht würdig.
Es sind nicht nur die Enttäuschung bei den aktuellen Fans, nein wir verlieren wieder viele mögliche neue Fans an die anderen Vereine.
Die kleinen Buben werden wieder in Bayern und Mainz Trickots durch die Gegend gejagt, weil die 1. Liga spielen und damit Aufmerksamkeit erhalten.
In Liga 1. waren wir schon das Symbol für graue Maus und fanden höchstens Erwähnung als "Randale Meister". Das wird nicht besser werden.
Die Sponsoren mögen weder 2. Liga, noch mögen sie das Verhalten der Fans letzten Wochen. Das wird uns gewaltig Geld kosten.
Der Kader muß schnell umgebaut werden, verdammt schnell. Das ist nie gut.
Ich könnte noch ne ganze Weile so weiter machen, aber dieser Abstieg tut weh, sehr weh, er ist beschis.sen. Er ist einfach nur Schei.ße.
Ich werde weiterhin zu Eintracht gehen, ich werde weiterhin die Flagge hochholten, aber nein ich kann dem Absteig wenig gutes entnehmen. Eigentlich nichts.
Gäbe es die UF nicht, wären wir schon 27x deutscher Meister, 30x DFB-Pokalsieger und 15x UEFA, 5x CL-Sieger. Pokal der Pokalsieger sowieso. Weltppokalsieger und Weltpokalsiegerbesieger.
Das hätten wir alles seit 1997 geschafft, aber die UF hat das verhindert.