
neuehaaner
5857
Zuallererst denke ich, dass es Paderborn erwichen wird was ja auch keine Überraschung ist. Die Qualität des Kaders ist einfach zu gering. Jetzt ist die Euphorie noch groß, das wird aber nach den ersten 2-3Niederlagen verschwinden.
Danach denke ich wird es für Freiburg dieses Jahr ganz schwer. Der jährliche Aderlass der Top-Spieler wird irgendwann auch mal wieder zu einem Abstieg führen. Diese Saison könnte es soweit sein. Mein Tipp: Relegationsplatz.
Als Dritter im Bunde wird es einen etablierten treffen, der gar nicht damit rechne. Stuttgart, Bremen, Hamburg sind da Kandidaten, wobei ich den Hamburgern die größten "Chancen" einräume. Da ist einfach mal einer fällig.
MfG, Neuehaaner
Danach denke ich wird es für Freiburg dieses Jahr ganz schwer. Der jährliche Aderlass der Top-Spieler wird irgendwann auch mal wieder zu einem Abstieg führen. Diese Saison könnte es soweit sein. Mein Tipp: Relegationsplatz.
Als Dritter im Bunde wird es einen etablierten treffen, der gar nicht damit rechne. Stuttgart, Bremen, Hamburg sind da Kandidaten, wobei ich den Hamburgern die größten "Chancen" einräume. Da ist einfach mal einer fällig.
MfG, Neuehaaner
skyeagle schrieb:Mainhattener schrieb:
Noch unwahrscheinlicher als Klich, Knowledge Musona, steht aber auch drauf und zu ihm gibt es bisher auch kein Gerücht.
von der Position her aber wahrscheinlicher als Klich
Als Leihe mit KO. Warum nicht? Dürfte sehr günstig sein und damit kaum Risiko.
MfG, Neuehaaner
Ich denke beim Thema DM ist "Schnelligkeit" das Zauberwort. Sowohl im Kopf, alsauch in den Beinen. Hasebe scheint ein guter Stratege zu sein, der mit Ruhe uns Übersicht das Spiel gestalten kann. Eben ein guter Schwegler-Ersatz. Daneben brauchen wir aber einen schnellen, vielleicht etwas galligen Spieler, der viele Kilometer schrubbt. Und das sind weder Lanig, noch Flum oder gar Russ. Dieser gesuchte Typ fehlt och in unserem Kader und genau so einen werden wir auch noch bekommen, denke ich. Dieser Rhodé von den Bayern wäre so einer
MfG, Neuehaaner
MfG, Neuehaaner
SPON
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-interview-mit-heribert-bruchhagen-von-eintracht-frankfurt-a-985047.html
Eintracht-Chef Bruchhagen: "Ich will einen Coach ohne Chichi"
Die Eintracht und das Selbstbild von Frankfurt passen nicht zusammen - das sagt selbst Vorstandschef Bruchhagen. Im Interview spricht er über Traditionen, den neuen Trainer Thomas Schaaf und mögliche Auftakt-Niederlagen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-interview-mit-heribert-bruchhagen-von-eintracht-frankfurt-a-985047.html
Eintracht-Chef Bruchhagen: "Ich will einen Coach ohne Chichi"
Die Eintracht und das Selbstbild von Frankfurt passen nicht zusammen - das sagt selbst Vorstandschef Bruchhagen. Im Interview spricht er über Traditionen, den neuen Trainer Thomas Schaaf und mögliche Auftakt-Niederlagen.
Moin,
Also ich bin mit meinen Gedanken ein Stück weiter. Und je mehr ich darüber nachdenke, desto unwahrscheinlicher ist für mich ein 4-4-2. Dazu fehlen uns einfach die Spieler. Die hier häufig beschriebene Aufstellungen eines 4-4-2 mit Hasebe als einzigem defensiv denkenden Mittelfeldspieler halte ich für nicht Buli-tauglich. Da bekommen wir die Hütte voll. Das ist in meinen Augen nur als Brechstange in den letzten Minuten denkbar.
Ich gehe von einem 4-2-3-1 aus, bei dem wir die offensiven Aussen mit "Stürmern" besetzen. Dafür spricht, dass Schaaf schon desöfteren betont hat, dass die Aussenverteidiger tiefer stehen werden. Das entbindet die offensiven Aussen ein Stückweit von ihren defensivaufgaben. Das kommt dann den in der unten angedachten Aufstellung genannten Spielern entgegen.
Trapp
Chandler (Ignjovski) --- Zambrano (Madlung) --- Russ (Anderson) --- Oczipka (Djakpa)
Hasebe (Ignjovski) --- Flum (Lanig)
Aigner (Kadlec) --- Meier (Rosenthal/ Stendera) --- Piazon (Inui)
Seferovic (Valdez)
Mit einem Wechsel (z.B. Kadlec für Flum) kann man bei Rückstand kurz vor Schluß in das Brechstangen-4-4-2 wechseln.
So leid es mir für Rosenthal täte, aber sein Abgang würde bei dem Kader wirklich nicht ins Gewicht fallen. Für die "Zehn" haben wir nach Meer noch den gerade auftrumpfenden Stendera und Piazon kann das auch spielen. Und vielleicht bekäme man dafür noch einen RV als Backup für Chandler.
Hoffe ihr könnt mir halbwegs folgen
MfG, Neuehaaner
Also ich bin mit meinen Gedanken ein Stück weiter. Und je mehr ich darüber nachdenke, desto unwahrscheinlicher ist für mich ein 4-4-2. Dazu fehlen uns einfach die Spieler. Die hier häufig beschriebene Aufstellungen eines 4-4-2 mit Hasebe als einzigem defensiv denkenden Mittelfeldspieler halte ich für nicht Buli-tauglich. Da bekommen wir die Hütte voll. Das ist in meinen Augen nur als Brechstange in den letzten Minuten denkbar.
Ich gehe von einem 4-2-3-1 aus, bei dem wir die offensiven Aussen mit "Stürmern" besetzen. Dafür spricht, dass Schaaf schon desöfteren betont hat, dass die Aussenverteidiger tiefer stehen werden. Das entbindet die offensiven Aussen ein Stückweit von ihren defensivaufgaben. Das kommt dann den in der unten angedachten Aufstellung genannten Spielern entgegen.
Trapp
Chandler (Ignjovski) --- Zambrano (Madlung) --- Russ (Anderson) --- Oczipka (Djakpa)
Hasebe (Ignjovski) --- Flum (Lanig)
Aigner (Kadlec) --- Meier (Rosenthal/ Stendera) --- Piazon (Inui)
Seferovic (Valdez)
Mit einem Wechsel (z.B. Kadlec für Flum) kann man bei Rückstand kurz vor Schluß in das Brechstangen-4-4-2 wechseln.
So leid es mir für Rosenthal täte, aber sein Abgang würde bei dem Kader wirklich nicht ins Gewicht fallen. Für die "Zehn" haben wir nach Meer noch den gerade auftrumpfenden Stendera und Piazon kann das auch spielen. Und vielleicht bekäme man dafür noch einen RV als Backup für Chandler.
Hoffe ihr könnt mir halbwegs folgen
MfG, Neuehaaner
Endlich: Ein Taktik-Thread. Habe schon selbst mehrfach versucht einen zu eröffnen, bin aber daran gescheitert, dass ich momentan keine Ahnung hab, in welche Richtung es geht.
Feststellungen:
1. Schaaf spricht oft vom "2-Stürmer-System", adelt Meier aber und wird definitiv nicht auf ihn verzichten.
2. Es soll noch ein Stoßstürmer kommen, der von der Klasse her in die erste elf gehört
4-4-2 (flach)
Hasebe --- Iggy
Aigner ------------------------ Piazon
Stoßstürmer --- Meier
=> das ist eigentlich ein verkapptes 4-2-3-1. Möglich.
4-4-2 (Raute)
Hasebe
Iggy --- Flum
Meier
Stoßstürmer --- Piazon/Aigner/Valdez/Kadlec
=> Würde eine hohe Qualität auf der Bank bedeuten, zugunsten von Iggy und Flum, die wahrscheinlich nicht DIE Top-LÖeute im Kader sind. Leute wie Aigner, Inui, etc. auf die Halbpositionen zu stellen ist ja Harakiri und mMn nur denkbar, wenn in den letzten Minuten eines Spiels mit Brechstange gespielt werden muss.
4-2-3-1
Hasebe --- Iggy
Aigner --- Meier --- Piazon
Stoßstürmer
=> das ist eigentlich "unser" System und fast identisch mit dem o.g. flachen 4-4-2. Hier würde uns aber ein Ersatz für den noch zu holenden Stoßstürmer fehlen. MMn sind alle unsere weiteren Stürmer eher für ein 2-Mann-Sturm geeignet.
Das Grundproblem ist glaube ich, dass unser Spielermaterial:
Für ein flaches 4-4-2 haben wir zu viel Qualität in der offensiven Zentralen, was dann ggf. verschenkt würde.
Für die Raute haben wir zu wenig Top-Spieler für die Halbpositionen. Zudem haben dann vermeindliche Top-Spieler auf der Aussenbahn keinen Platz im System.
Unsere Stürmer sind bisher alle für eine 2-Stürmer-System brauchbar aber als "Alleinunterhalter" unbrauchbar.
Ich bin sehr gespannt auf die ersten Spiele...
MfG,
Neuehaaner
Feststellungen:
1. Schaaf spricht oft vom "2-Stürmer-System", adelt Meier aber und wird definitiv nicht auf ihn verzichten.
2. Es soll noch ein Stoßstürmer kommen, der von der Klasse her in die erste elf gehört
4-4-2 (flach)
Hasebe --- Iggy
Aigner ------------------------ Piazon
Stoßstürmer --- Meier
=> das ist eigentlich ein verkapptes 4-2-3-1. Möglich.
4-4-2 (Raute)
Hasebe
Iggy --- Flum
Meier
Stoßstürmer --- Piazon/Aigner/Valdez/Kadlec
=> Würde eine hohe Qualität auf der Bank bedeuten, zugunsten von Iggy und Flum, die wahrscheinlich nicht DIE Top-LÖeute im Kader sind. Leute wie Aigner, Inui, etc. auf die Halbpositionen zu stellen ist ja Harakiri und mMn nur denkbar, wenn in den letzten Minuten eines Spiels mit Brechstange gespielt werden muss.
4-2-3-1
Hasebe --- Iggy
Aigner --- Meier --- Piazon
Stoßstürmer
=> das ist eigentlich "unser" System und fast identisch mit dem o.g. flachen 4-4-2. Hier würde uns aber ein Ersatz für den noch zu holenden Stoßstürmer fehlen. MMn sind alle unsere weiteren Stürmer eher für ein 2-Mann-Sturm geeignet.
Das Grundproblem ist glaube ich, dass unser Spielermaterial:
Für ein flaches 4-4-2 haben wir zu viel Qualität in der offensiven Zentralen, was dann ggf. verschenkt würde.
Für die Raute haben wir zu wenig Top-Spieler für die Halbpositionen. Zudem haben dann vermeindliche Top-Spieler auf der Aussenbahn keinen Platz im System.
Unsere Stürmer sind bisher alle für eine 2-Stürmer-System brauchbar aber als "Alleinunterhalter" unbrauchbar.
Ich bin sehr gespannt auf die ersten Spiele...
MfG,
Neuehaaner
Da wäre ich sofort dabei. Halte ihn wirklich für einen guten Spieler, der noch Potenzial hat. Ausserdem bringt er genau das Maß an Erfahrung mit, das ich mir Wünsche.
Ich weiß, dass er vielleicht keine Kategorie A+ Verpflichtung ist. Aber als der erfahrenere von 2 Neuzugängen im Sturm wäre das klasse.
MfG, Neuehaaner
Ich weiß, dass er vielleicht keine Kategorie A+ Verpflichtung ist. Aber als der erfahrenere von 2 Neuzugängen im Sturm wäre das klasse.
MfG, Neuehaaner
Tobitor schrieb:
Zu Piazon zurück: Ich meine gelesen zu haben, dass der eher zentral seine starken Leistungen gebracht hat letzte Saison. Ist das korrekt?
Also laut tm.de hat er in der letzten Saison bis auf 2 Spiele ausnahmslos als LM gespielt. Denke, dass das dementsprechend "seine" Position ist.
MfG, Neuehaaner
Auch wenn das ein wenig ins Off-Topic abdriftet, denke ich nicht, dass wir oft mit einer Raute spielen werden. Dafür ist das bestehende Spielermaterial (Inui, Aigner) nicht ausgelegt, und auch die gehandelten Namen (Piazon, Bakkali, ...) sind keine Typen für die Aussenpositionen in der Raute. Das spricht alles eher für ein 4-2-3-1.
Über die RV-Position hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich würde für die rechte Seite einen Spieler begrüßen, der sowohl in der offensive, alsauch der Defensive die Seite beackern kann. So wie Cello einer war.
MfG, Neuehaaner
Über die RV-Position hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht. Ich würde für die rechte Seite einen Spieler begrüßen, der sowohl in der offensive, alsauch der Defensive die Seite beackern kann. So wie Cello einer war.
MfG, Neuehaaner
Schipplock wäre eine ganz gute Mischung aus Erfahrung und Entwicklungsfähigkeit. Da weiß man was man bekommt. Kommt dann noch Babacar dazu hätte man vorne eine ganz gute Mischung finde ich.
MfG, Neuehaaner
MfG, Neuehaaner
Lattenknaller__ schrieb:
wenn man ihn wirklich transferiert, sollte man vielleicht mal über sowas wie eine rückkaufoption nachdenken - wird anderswo ja auch praktiziert.
Rückkaufoption wäre eine gute Sache, da ich mir eine Leihe irgendwie nicht vorstellen kann.
MfG, Neuehaaner
Vielleicht sind die 6 Mio Pfund (ca. 7,5 Mio Euro) ja auch das Gesamtpaket:
2 Jahre Gehalt zu je 2,0 Mio Euro und 3,5 Mio Ablöse, oder so ähnlich.
2 Jahre Gehalt zu je 2,0 Mio Euro und 3,5 Mio Ablöse, oder so ähnlich.
Gude,
nachdem ja klar ist, dass wir uns bei unserer Suche nach Neuzugängen auf die offensiven Aussen und die Stürmerposition konzentrieren und wir leider nicht nur "Hochkaräter" verpflichten können, sind mir 2 Spieler in den Sinn gekommen, die besagte Positionen recht flexibel bekleiden und in unser Beuteschema passen könnten:
Konstantinos Fortounis, 21 Jahre, Lautern
Fortounis ist ein hoch veranlagter Spieler, der nach seinem Wechel nach Lautern vor ein paar Jahren als deren neuer Superstar gehandelt wurde. Er ist beidfüßig und kann beide Aussenbahnen beackern. Oft wird ihm vorgeworfen, dass er noch zu viele Flausen im Kopf hat, sich nicht an taktische Absprachen hält, etc. Ich glaube allerdings, dass ihm erstens das körperbetontere Spiel der 2. Liga weniger liegt, er zweitens mit dem Druck schlecht umgehen konnte, und drittens es einfach mit den Trainern nicht gepasst hat. Laut tm. spielt er zukünftig bei Lautern keine Rolle mehr und dürfte damit wohl für einen geringen Betrag wechseln.
Ich traue unserer neuen Führung durchaus zu, ihn wieder auf den rechten Weg zu führen. Das Risiko wäre durch eine geringe Ablöse (vielleicht bietet man Lautern noch eine Erfolgsprämie nach Einsätzen oder ähnliches an) recht gering. Falls er die Kurve krigt hätte man einen Top-Spieler für sehr kleines Geld bekommen und zudem Lautern eins ausgewischt.
Fortounis auf tm.de
Branimir Hrgota, 21 Jahre, Gladbach
War Ende der vorletzten Saison ein klein wenig der Shootingstar in der Gladbacher Mannschaft, konnte dies aber nicht in die vergangene Saison retten. Er kam Ende letzter Saison immer weniger zum Zug und bekommt jetzt mit Hahn (rechts) und Traore (links) noch ordentlich Konkurrenz. Für mich der Ideale Celozzi-Ersatz mit dem Potenzial vielleicht doch noch 1-2 Schritte nach vorn zu machen. Durch den Vertrag bis 2016 bei den Fohlen ist ggf. auch eine Leihe (natürlich mit KO) denkbar.
Hrgota auf tm.de
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
MfG, Neuehaaner
nachdem ja klar ist, dass wir uns bei unserer Suche nach Neuzugängen auf die offensiven Aussen und die Stürmerposition konzentrieren und wir leider nicht nur "Hochkaräter" verpflichten können, sind mir 2 Spieler in den Sinn gekommen, die besagte Positionen recht flexibel bekleiden und in unser Beuteschema passen könnten:
Konstantinos Fortounis, 21 Jahre, Lautern
Fortounis ist ein hoch veranlagter Spieler, der nach seinem Wechel nach Lautern vor ein paar Jahren als deren neuer Superstar gehandelt wurde. Er ist beidfüßig und kann beide Aussenbahnen beackern. Oft wird ihm vorgeworfen, dass er noch zu viele Flausen im Kopf hat, sich nicht an taktische Absprachen hält, etc. Ich glaube allerdings, dass ihm erstens das körperbetontere Spiel der 2. Liga weniger liegt, er zweitens mit dem Druck schlecht umgehen konnte, und drittens es einfach mit den Trainern nicht gepasst hat. Laut tm. spielt er zukünftig bei Lautern keine Rolle mehr und dürfte damit wohl für einen geringen Betrag wechseln.
Ich traue unserer neuen Führung durchaus zu, ihn wieder auf den rechten Weg zu führen. Das Risiko wäre durch eine geringe Ablöse (vielleicht bietet man Lautern noch eine Erfolgsprämie nach Einsätzen oder ähnliches an) recht gering. Falls er die Kurve krigt hätte man einen Top-Spieler für sehr kleines Geld bekommen und zudem Lautern eins ausgewischt.
Fortounis auf tm.de
Branimir Hrgota, 21 Jahre, Gladbach
War Ende der vorletzten Saison ein klein wenig der Shootingstar in der Gladbacher Mannschaft, konnte dies aber nicht in die vergangene Saison retten. Er kam Ende letzter Saison immer weniger zum Zug und bekommt jetzt mit Hahn (rechts) und Traore (links) noch ordentlich Konkurrenz. Für mich der Ideale Celozzi-Ersatz mit dem Potenzial vielleicht doch noch 1-2 Schritte nach vorn zu machen. Durch den Vertrag bis 2016 bei den Fohlen ist ggf. auch eine Leihe (natürlich mit KO) denkbar.
Hrgota auf tm.de
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
MfG, Neuehaaner
Laut Printausgabe des kickers, sollen Caiuby vom FC Ingolstadt konkrete Anfragen von 3 Buli-Vereine vorliegen. Darunter Augsburg. Vielleicht sind wir auch dabei. Ablöse wird mit ca. 1,0 Mio angegeben.
http://www.transfermarkt.de/caiuby/profil/spieler/54137
Erstmal völlig wertfrei. Hab ihn im letzten Jahr kaum beachtet, scheint aber eine ganz gute Runde gespielt zu haben.
MfG, Neuehaaner
http://www.transfermarkt.de/caiuby/profil/spieler/54137
Erstmal völlig wertfrei. Hab ihn im letzten Jahr kaum beachtet, scheint aber eine ganz gute Runde gespielt zu haben.
MfG, Neuehaaner
Caligiuri wäre mir von den beiden momentan (im Forum) gehandelten LMs lieber. Er ist ein klassischer Aussenbahnspieler, wohingegen Marin in meinen Augen eher einer für die "10" ist. Und da sollten wir ausreichend besetzt sein. Zudem habe ich Marin immer äußerst Defensivschwach in Erinnerung.
MfG, Neuehaaner
MfG, Neuehaaner
Also wenn ich mal prinzipiell von einem 4-2-3-1 ausgehe, dann stelle ich mir folgenden Kader vor, der 22 Spieler (alle Positionen doppelt besetzt) plus Talente umfasst:
Joselu (Kadlec)
Caligiuri (Inui) - Meier (Rosenthal) - Aigner (Bellarabi)
Schwegler (Flum) - Ignjovski (Lanig)
Oczipka (Djakpa) - Zambrano (Madlung) - Russ (Anderson) - Jung (Schröck)
Trapp (Wiedwald)
Talente: Özer, Kinsombi, Stendera, Waldschmidt
Unsicher bin ich mir bei der Frage, ob man noch einen zusätzlichen Stürmer verpflichten sollte. Auf der einen Seite sind 2 Stürmer schon sehr wenig, auf der anderen soll Waldschmidt ja Einsatzzeiten bekommen und im Zweifel sind Aigner und Meier ja auch noch da.
Die Zugänge müssten inkl. Joselu bei den veranschlagten 5-6 Mio liegen, die für Neuzugänge zur Verfügung stehen.
Abgänge: Kempf (Leihe), Barnetta, Bakalorz, Celozzi, Kittel, Hien, Wille, Rode, Weis
Natürlich gibt es im obigen Kader noch ein paar Wackelkandidaten, die entweder selbst mit dem Gedanken spielen zu wechseln (Schwegler, Jung, Djakpa) oder die vielleicht für Ihre Aufgabe ungeeignet oder zu teuer sind (Inui, Anderson, Rosenthal, Lanig, ...) Diese müssten bei Abgang natürlich entsprechend "ersetzt" werden.
MfG, Neuehaaner
Joselu (Kadlec)
Caligiuri (Inui) - Meier (Rosenthal) - Aigner (Bellarabi)
Schwegler (Flum) - Ignjovski (Lanig)
Oczipka (Djakpa) - Zambrano (Madlung) - Russ (Anderson) - Jung (Schröck)
Trapp (Wiedwald)
Talente: Özer, Kinsombi, Stendera, Waldschmidt
Unsicher bin ich mir bei der Frage, ob man noch einen zusätzlichen Stürmer verpflichten sollte. Auf der einen Seite sind 2 Stürmer schon sehr wenig, auf der anderen soll Waldschmidt ja Einsatzzeiten bekommen und im Zweifel sind Aigner und Meier ja auch noch da.
Die Zugänge müssten inkl. Joselu bei den veranschlagten 5-6 Mio liegen, die für Neuzugänge zur Verfügung stehen.
Abgänge: Kempf (Leihe), Barnetta, Bakalorz, Celozzi, Kittel, Hien, Wille, Rode, Weis
Natürlich gibt es im obigen Kader noch ein paar Wackelkandidaten, die entweder selbst mit dem Gedanken spielen zu wechseln (Schwegler, Jung, Djakpa) oder die vielleicht für Ihre Aufgabe ungeeignet oder zu teuer sind (Inui, Anderson, Rosenthal, Lanig, ...) Diese müssten bei Abgang natürlich entsprechend "ersetzt" werden.
MfG, Neuehaaner
Täusche ich mich, oder war man an Bellarabi vor einem Jahr nicht auch schon mal sehr interessiert. Meine es wäre damals nur am Veto von Leverkusen gescheitert, die ihn nicht an einen Konkurrenten um die internationalen Plätze (?!) verleihen wollten. Könnte mir vorstellen, dass sie da jetzt gesprächsbereiter wären.
Eine Verpflichtung würde ich begrüßen. Ist aber nicht der einzige interessante Spieler aus dem Braunschweiger Kader. Hochscheidt und natürlich Bicakcic finde ich mindestens genauso interessant.
MfG, Neuehaaner
Eine Verpflichtung würde ich begrüßen. Ist aber nicht der einzige interessante Spieler aus dem Braunschweiger Kader. Hochscheidt und natürlich Bicakcic finde ich mindestens genauso interessant.
MfG, Neuehaaner
Ouali kann an Guten Tagen wie gestern total überzeugen. Allerdings habe ich auch ein paar Spiele von ihm gesehen, die absolut unterirdisch waren. Er verrent sich einfach viel zu oft und defensiv ist das auch nicht immer das Gelbe vom Ei.
Ich kann schwer einschätzen, ob ein guter Trainer, ihm noch die fehlenden Prozente zu einem guten BuLi-Spieler beibringen könnte. Falls ja, wäre er natürlich ein Schnäppchen. Bin aber nicht so 100% überzeugt.
MfG, Neuehaaner
Ich kann schwer einschätzen, ob ein guter Trainer, ihm noch die fehlenden Prozente zu einem guten BuLi-Spieler beibringen könnte. Falls ja, wäre er natürlich ein Schnäppchen. Bin aber nicht so 100% überzeugt.
MfG, Neuehaaner
planscher08 schrieb:
ich würde es eher begrüßen wenn man anstatt der U23 eine Kooperation mit einem kleineren Verein eingeht und mögliche Spieler dort abgibt und bei guten Leistungen sie auch zurück holen kann. Seh da Vorteile für beide Seiten.
Ja, von solch einer Kooperation würde ich auch viel halten. Vorraussetzung wäre da in meinen Augen die räumliche Nähe zu den anderen Vereinen, damit den jeweiligen (jugendlichen/ sehr jungen) Spielern kein Umzug zugemutet wird und Sie auch weiterhin unter unserer Beobachtung stehen. Und da gibt es inzwischen tatsächlich ein paar interessante Vereine in der Umgebung:
- FSV (2. Liga)
- Darmstadt (3. / 2. Liga)
- Wehen (3. Liga)
Zum FSV gibt es ja seit jeher gute Kontakte. Wehen ist Bruno ja auch alles andere als fremd. Und Darmstadt ist schon dabei mit einigen ehem. Eintrachlern einen Sensationsaufstieg zu feiern.
MfG, Neuehaaner
Trapp
Iggy - Zambrano - Bamba - Oczipka
Hasebe - Russ
Kadlec - Inui - Piazon
Seferovic
MfG, Neuehaaner