>
Avatar profile square

Nostra

5313

#
Also ich kann an unserer derzeitigen Situation nur einen negativen Aspekt finden.  ,-)
Die Sommerpause ist solang und wenn das so weitergeht mit der Schnelligkeit der Transfers (vorausgesetzt Trapp und Celozzi kommen), dann wird das ziemlich langweilig.
Ich habe das Gefühl wir haben unseren Kader schon zusammen, bevor DIESE Saison zu Ende ist.  ,-)
#
Petric würde ich sehr begrüßen, zumindest für meine Nerven.  ,-)
Ich kann mich an keinen Spieler aus unseren Erstligajahren vor dem Abstieg erinnern bei dem ich so regelmäßig "Bammel" hatte, wenn wir gegen ihn gespielt haben.  ,-)
#
Juppi_Berlin schrieb:
C.Preuß schrieb:
Zicomania schrieb:
...wenn der ausfällt bezahlen wir ja eh nix für den...


Eben! Es vergessen Viele, dass Eintracht Frankfurt dann keinen Cent zahlen müsste, wenn Chris (länger) verletzt sein sollte. Das Gehalt zahlt dann die Krankenkasse.
Somit besteht für die Eintracht kein Risiko.



Aber erst nach sechs Wochen, oder??? Trotzdem hat man ein Etat (30 mios) und wenn dieser mit Chris ausgeschöpft ist und er fällt länger aus, hat er nen Platz im Kader weggenommen. Also höchstens als Backup verpflichten, wenn uns ein IV (auch Backup)verläßt.  



Was ja mit Bellaid schon der Fall ist.  
#
Ich kann Bruchhagen verstehen, was passiert denn, wenn wir über unsere Verhältnisse investieren und dann doch absteigen? (was immer passieren kann).
Dann sind wir eventuell auf Jahre in Liga 2, weil wir finanziell keine Aufstiegsmannschaft zusammenstellen können.
Ich wünsche mir auch, dass Veh bleibt, aber nicht auf Kosten von Heribert Bruchhagen, bzw. dessen Kurs.
#
Pfannerich schrieb:
Aber was ich gerade nicht verstehe, wieso sagen die bei sport1 die ganze zeit dass fürth 100% durch ist bei ner Niederlage ? so gut wie sicher ist klar, aber paderborn hat doch auch nur 9 pkte Rückstand


Wegen Fürths Torverhältnis denk ich mal.
#
gotcha24 schrieb:
Nostra schrieb:
gotcha24 schrieb:
Jo-Gi schrieb:
irgendwie sind mir Pharmakonzerne generell nicht sympathisch
ohne sie wär die welt auch viel besser  
Stada ist ein Generika Hersteller, was mir wiederum unsympathisch ist.. ansonsten steht für mich im Vordergrund was im Falle eines Sponsoring für die Eintracht bei rum kommt.

Ansonsten sehe ich persönlich keinen Unterschied zu anderen Konzernen die auf Trikots im deutschen Profisport stehen.



Also ich habe mich noch nie über irgendeinen Neuzugang beschwert und werde das mit großer Wahrscheinlichkeit auch niemals tun, weil ich finde, dass jeder erstens als Mensch, zweitens auch als Spieler seine Chance verdient.
Also, was ich damit sagen will, ich würde mich selbst nicht unbedingt als "Meckerer" oder "Miesmacher" bezeichnen, aber in dem Fall muss ich dem Poster Gotcha rechtgeben.
Ich halte auch nicht viel von Pharmakonzernen und würde es auch nicht grade begrüßen, wenn wir Werbung für einen machen würden. Bei aller Liebe zum Fußball und zur Eintracht und bei aller Einsicht, wie wichtig Geld in diesem Geschäft ist, es gibt in meinen Augen noch sehr viel wichtigeres.  
Mir ist klar, dass sich ein Fußballverein nicht nach subjektiven Meinungen richtet, aber deshalb hat der Poster Gotcha immer noch ein Recht auf seine Meinung, auch wenn sie in den Augen mancher nicht bedingungslos pro Eintracht ist, gerade in einem Forum.
Ich teile sein ungutes Gefühl dabei.


das ist nett von Dir, aber ich bin der mit der Pro Pharmakonzern Einstellung
Jo-Gi war dagegen - nichts für ungut..



Oh, das war ein Versehen. Dann gehört der Name natürlich ausgetauscht.  ,-)
Danke fürs aufmerksam machen.  ,-)
#
gotcha24 schrieb:
Jo-Gi schrieb:
irgendwie sind mir Pharmakonzerne generell nicht sympathisch
ohne sie wär die welt auch viel besser  
Stada ist ein Generika Hersteller, was mir wiederum unsympathisch ist.. ansonsten steht für mich im Vordergrund was im Falle eines Sponsoring für die Eintracht bei rum kommt.

Ansonsten sehe ich persönlich keinen Unterschied zu anderen Konzernen die auf Trikots im deutschen Profisport stehen.



Also ich habe mich noch nie über irgendeinen Neuzugang beschwert und werde das mit großer Wahrscheinlichkeit auch niemals tun, weil ich finde, dass jeder erstens als Mensch, zweitens auch als Spieler seine Chance verdient.
Also, was ich damit sagen will, ich würde mich selbst nicht unbedingt als "Meckerer" oder "Miesmacher" bezeichnen, aber in dem Fall muss ich dem Poster Gotcha rechtgeben.
Ich halte auch nicht viel von Pharmakonzernen und würde es auch nicht grade begrüßen, wenn wir Werbung für einen machen würden. Bei aller Liebe zum Fußball und zur Eintracht und bei aller Einsicht, wie wichtig Geld in diesem Geschäft ist, es gibt in meinen Augen noch sehr viel wichtigeres.  
Mir ist klar, dass sich ein Fußballverein nicht nach subjektiven Meinungen richtet, aber deshalb hat der Poster Gotcha immer noch ein Recht auf seine Meinung, auch wenn sie in den Augen mancher nicht bedingungslos pro Eintracht ist, gerade in einem Forum.
Ich teile sein ungutes Gefühl dabei.
#
Eigentlich gefällt mir das Rautensystem am Besten, aber ich würde gerne einmal Matmour von Anfang an sehen, deshalb.

-----------Nikolov--------
Jung-Anderson-Schildenfeld-Tzavellas
--------Rode--Schwegler---------
-----------Meier--------
Idrissou-----------------Matmour
-----------Hoffer---------
#
AKUsunko schrieb:
hab geträumt das wir 1:1 spielen und fenin das tor für cottbus macht      

manchmal geht einem aber auch scheiße durch den kopf        



Ich hab geträumt wir gewinnen 1:0, kann mich leider nicht mehr daran erinnern, wer das Tor geschossen hat.
Aber vor ein paar Tagen hab ich noch geträumt, wir gewinnen unser nächstes Spiel 8:6!  
#
Ich persönlich finde, die Wörter "Opfer" und "Täter" passen nicht in den Fußball.
In meinen Augen ist er mitverantwortlich, aber nicht allein verantwortlich.
#
UliSteinoder schrieb:
gedicht eines Frustrierten

APFELWEIN


Aus Leid ist schon immer die größte Kunst entstanden.  ,-)
#
Eintracht23 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
gereizt schrieb:
Aufstellung lt Blog-G:

"Kessler- Djakpa, Russ, Schildenfeld, Jung- Schwegler- Caio, Lehmann, Rode, Meier- Hoffer

Aber Moppes Petz gefällt mir mit der guten alten Schule des Torhüter-Warmmachens: Einfach 15 min ausm Strafraum draufholzen ohne Ende. Fertig."  


Schöne Aufstellung. Gefällt mir und dürfte hoffentlich auch die Startaufstellung für Fürth sein  


Wenn das die potentielle erste Elf wird. Dann hieße das im Umkehrschluss: Nikolov, Bell, Köhler, Korkmaz, Fenin, Matmour und Gekas wären die Reserve. Damit kann man leben!


Und vorausgesetzt es wären alle fit und die von dir genannten sitzen auf der Bank haben wir noch Spieler wie Bellaid, Tzavellas, Clark,  Kittel, Alvarez, Petkivic und die Jungen auf der Tribüne. Ein echtes Luxuxproblem.  ,-)
#
Ich halte Amanatidis auch nicht für eine moralische Stütze des Teams.
Aber dass, das Tischtuch auf Grund seines Charakters vollständig zerschnitten ist, glaube ich auch nicht, sonst hätte Bruchhagen nicht noch vor kurzem in einem Interview gesagt, dass er ihn nach seiner aktiven Laufbahn gerne an die Eintracht binden würde.
Für mich kommt Ama auch sehr Ich-bezogen rüber, aber dass was wir mitbekommen ist so wenig und von so einer Ferne, dass ich ihn charakterlich nicht beurteilen will.
Ich denke mir nur, einen totalen Egomanen, der überall nur Unruhe verursachen würde, den würde man sich auch nach seiner aktiven Laufbahn nicht gerne ins (nicht sportliche) Team holen.
#
Stolzer_Adler schrieb:
@Nostra - Vertragslaufzeit: 3 Jahre!


Dankeschön!
#
Ist schon was über die Vertragslaufzeit bekannt?
#
Ich sehe Bruchhagens Weg auch alles andere als gescheitert an.
Er hat uns von einem fast bankrotten Fahrstuhlverein zu einem wirtschaftlich gesunden Verein gemacht, der über ein halbes Jahrzehnt am Stück Bundesliga gespielt hat.
Und wie ein paar schon geschrieben haben, ging es eigentlich erst so bergab, als er diesen Weg verlassen musste.
Natürlich hat Bruchhagen auch Fehler gemacht, aber wer macht die nicht? Und wenn jemand im knallharten leistungsbezogenen Profigeschäft aus der Reihe fällt und Werte wie Menschlichkeit und Treue schätzt dann sehe ich das nicht als Fehler, sondern im Gegenteil als große Stärke und als großen Gewinn für den Verein und das Geschäft an sich.
Ich gehöre auch zu denen, die Menschlichkeit über den Erfolg stellen und mir ist dieser Weg auch sehr viel lieber als wenn jede Saison knallhart der halbe Kader ausgetauscht werden würde. Das sorgt zwar während der Sommerpause für mehr Spannung aber das war es für mich dann auch an Vorteilen.
Ich akzeptiere die Meinung derjenigen, die meinen in dem knallharten Profigeschäft muss man sich anpassen um zu überleben, auch wenn ich das anders sehe, aber diejenigen, die das so sehen sollten sich das das nächste Mal auch sagen, wenn einer unserer Leistungssträger für ein paar Hunderttausend mehr den Verein wechselt.
Dann kann man sich auch nicht über fehlende Treue und Vereinsidentifaktion beklagen, denn so ist nunmal das knallharte Profigeschäft und die meisten Spieler haben sich eben angepasst.  ,-)
Ich finde nur weil die Mehrheit einen Weg geht, muss man nicht automatisch untergehen, wenn man einen anderen wählt und dass ist es was Bruchhagen im letzten halben Jahrzehnt bewiesen hat.
Ich hoffe das Hübner diesen Weg nicht vollständig verlässt und wir in Zukunft eine erfolgreiche Symbiose zwischen Hübners und Bruchhagens Weg sehen werden.
#
Ja Tomba, das seh ich auch so, dass das momentan der veste Weg ist. Das sollte auch keine Kritik an diesem Weg sein, sondern einfach nur eine Frage, die ich mir selbst gestellt habe, wie das dann finanziell mit neuen Transfers 2012/2013 aussieht.
#
Also ich bin mit den bisherigen Transfers sehr zufrieden. Das einzige worüber ich mir Gedanken mache ist, dass wenn wir dann aufgestiegen sind und die Kaufoptionen bei Bell, Kessler und Hoffer ziehen, wir eventuell gar kein Geld mehr für neue Neuzugänge in der Saison 2012/2013 haben.
Aber das ist Zukunftsmusik. ,-)
#
Fußballerisch ist er vielleicht ein durchschnittlicher Zweitligaspieler, aber wenn man den Charakter, bzw. die Führungsqualitäten mit einbezieht macht ihn das schon wieder überdurchschnittlich.
Manchmal bringt so ein Spieler indirekt mehr Punkte, als er es allein durch seine fußballerischen Qualitäten könnte.
Ich erinnere mich da an Spycher. Fußballerisch vielleicht eher unterer Durchschnitt im Vergleich zu unserem damaligen Kader. Aber auf Grund seines Charakters war er damals meiner Meinung nach einer unserer wichtigsten Spieler, dessen Arbeit außerhalb des Platzes unbezahlbar war.
#
Also ich würde eine Verplichtung von Meierhofer sehr begrüßen.
In Fürth hat er mir sehr gut gefallen, danach habe ich seine Entwicklung zugegebener Maßen aus den Augen verloren.
Er ist ein sehr erfahrener Zweitligaspieler und was für mich noch wichtiger ist, ist, dass er laut dem, was man so hört ein Führungsspieler sein könnte, der mit seinem Charakter andere Spieler mitreißen kann.
Dann hätten wir nach Lehmann schon den zweiten Spieler verpflichtet, der auch Führungsaufgaben übernehmen könnte.
Allerdings halte ich 1,5 Millionen auch für zu viel. Bis zu einer Million sollte man zuschlagen, vorausgesetzt Amanatidis verlässt uns.
Mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet und als erste Alternative hinter Fenin und Gekas, wäre ich mit ihm sehr zufrieden.