
Nostra
5481
#
Nostra
Ich habe ein bisschen am Tabellenrecher rumprobiert. Auf den Relegationsplatz können wir theoretisch noch nach dem 33. Spieltag und auf einen direkten Abstiegsplatz nach dem 34. rutschen. Dazu müssten wir wirklich alles verlieren und Freiburg gegen Bayern und auch Paderborn gegen Wolfsburg gewinnen.
Vorausgesetzt dass bis dahin alle fit sind, würde ich in einem 4-1-4-1 spielen.
----------------------------------Trapp
Chandler-------Zamprano----------Anderson--------Djakpa
--------------------------------Hasebe
Aigner---------------Meier-------------Inui--------------Piazon
--------------------------------Seferovic
Die Aufstellung würde ich gerne auch mal in der Bundesliga sehen, vielleicht nicht gerade gegen Bayern oder Dortmund. ,-)
----------------------------------Trapp
Chandler-------Zamprano----------Anderson--------Djakpa
--------------------------------Hasebe
Aigner---------------Meier-------------Inui--------------Piazon
--------------------------------Seferovic
Die Aufstellung würde ich gerne auch mal in der Bundesliga sehen, vielleicht nicht gerade gegen Bayern oder Dortmund. ,-)
Glaube kaum das Rosenthal in die 2. Liga gehen würde, außerdem hat er erst vor c.a. 2 Wochen gesagt. dass er nicht daran denkt zu wechseln. Denke wenn überhaupt müsste eine Erstligist anfragen und da fällt mir gerade keiner ein, der auf der Position Bedarf hätte und bei dem es für beide Seiten Sinn machen würde.
Nachdem nun Joselu nach Hannover wechselt, würde ich versuchen Ya Konan ablösefrei zu holen und wenn möglich zusätzlich noch Schieber oder Ji (Hieß vor kurzem Dorfmund wolle ihn eventuell nochmal verleihen) ausleihen. Bei Schieber könnte eventuell (anders als bei Ji) auch ein Kauf möglich sein. Für ihn würde ich bis zu 2,5 Millionen ausgeben. Bei zwei Stürmern als Joselu-Ersatz wäre es einerseits nicht so tragisch, wenn sich einer als Fehlgriff rausstellen sollte und wenn Schaaf gerne Raute spielen möchte, kämen auch alle unsere Stürmer auf ihre Spielzeiten.
Zusätzlich sollte man meiner Meinung nach unbedingt nochmal versuchen D.Caligiuri zu verpflichten. Für ihn würde ich bis zu 3 Millionen ausgeben, halte sehr viel von ihm.
Da es hieß, wir würden den Kader verkleinern wollen, würde ich Schröck, Dudda und Wille (Duisburg?) noch abgeben, dafür versuchen mit Celozzi zu verlängern, Kittel verlängern und verleihen.
Rosenthal würde ich gerne zumindest noch ein Jahr behalten und schauen, ob er vielleicht noch zu alter Form wiederfindet.
Die Mannschaft stelle ich mir dann in etwa so vor:
4-4-2:
-------------------- Trapp (Wiedwald/3.Torwart)
Chandler (Celozzi)--Zambrano (Russ)--Madlung (Kempf/Kinsombi)--Djakpa (Oczikpa)
----------------------Hasebe (Flum/Russ/Ignjovski)
Aigner (Kadlec)----Meier (Stendera/Rosenthal/Gerezgiher)----D.Caligiuri (Inui)
---------Schieber o. Ji (Waldschmidt)-Kadlec (Ya Konan)
oder
4-2-3-1
-------------------- Trapp (Wiedwald/3.Torwart)
Chandler (Celozzi)--Zambrano (Russ)--Madlung (Kempf/Kinsombi)--Djakpa (Oczikpa)
-------------Hasebe (Ignjovski)------Russ (Flum)
Aigner (Kadlec)----Meier (Stendera/Rosenthal/Gerezgiher)----D.Caligiuri (Inui)
----------------------Kadlec (Schieber o. Ji/Ya Konan/Waldschmidt)
Dann hätten wir insgesamt (Chandlers Ablöse dazugerechnet) c.a. zwischen
4 - 6,5 Millionen an Ablöse bezahlt und eine vielseitige Mannschaft mit der man ohne Qualitätsverlust zwischen einem Rauten 4-4-2 System unserem bisherigen 4-2-3-1 oder auch einem 4-1-4-1 mit Stendera oder Rosenthal (wenn er seine frühere Form wiederfindet) neben Meier wechseln könnte.
Zusätzlich sollte man meiner Meinung nach unbedingt nochmal versuchen D.Caligiuri zu verpflichten. Für ihn würde ich bis zu 3 Millionen ausgeben, halte sehr viel von ihm.
Da es hieß, wir würden den Kader verkleinern wollen, würde ich Schröck, Dudda und Wille (Duisburg?) noch abgeben, dafür versuchen mit Celozzi zu verlängern, Kittel verlängern und verleihen.
Rosenthal würde ich gerne zumindest noch ein Jahr behalten und schauen, ob er vielleicht noch zu alter Form wiederfindet.
Die Mannschaft stelle ich mir dann in etwa so vor:
4-4-2:
-------------------- Trapp (Wiedwald/3.Torwart)
Chandler (Celozzi)--Zambrano (Russ)--Madlung (Kempf/Kinsombi)--Djakpa (Oczikpa)
----------------------Hasebe (Flum/Russ/Ignjovski)
Aigner (Kadlec)----Meier (Stendera/Rosenthal/Gerezgiher)----D.Caligiuri (Inui)
---------Schieber o. Ji (Waldschmidt)-Kadlec (Ya Konan)
oder
4-2-3-1
-------------------- Trapp (Wiedwald/3.Torwart)
Chandler (Celozzi)--Zambrano (Russ)--Madlung (Kempf/Kinsombi)--Djakpa (Oczikpa)
-------------Hasebe (Ignjovski)------Russ (Flum)
Aigner (Kadlec)----Meier (Stendera/Rosenthal/Gerezgiher)----D.Caligiuri (Inui)
----------------------Kadlec (Schieber o. Ji/Ya Konan/Waldschmidt)
Dann hätten wir insgesamt (Chandlers Ablöse dazugerechnet) c.a. zwischen
4 - 6,5 Millionen an Ablöse bezahlt und eine vielseitige Mannschaft mit der man ohne Qualitätsverlust zwischen einem Rauten 4-4-2 System unserem bisherigen 4-2-3-1 oder auch einem 4-1-4-1 mit Stendera oder Rosenthal (wenn er seine frühere Form wiederfindet) neben Meier wechseln könnte.
Als Fan wünsche ich mir natürlich auch das er bleibt und kann mich dem Aufruf anschließen. Ich glaube allerdings, wenn ich Spieler wäre, dann würden die Befindlichkeiten der Fans keinerlei Auswirkung auf meine Wechselgedanken haben, zumindest mittlerweile nicht mehr. Nicht erst bei ihm, aber besonders beim Spieler Schwegler hat man gesehen, dass man auf Sätze wie "Du kannst hier zu Legende werden." "Hier wirst du anerkannt." usw. nicht viel geben sollte, aus der Perspektive eines Spielers. Jahrelang wurde Pirmin zu Recht gelobt für seine Qualitäten auf und vor allen Dingen neben dem Platz und plötzlich sind für viele Fans diese Qualitäten alle nicht mehr vorhanden, nur weil sie es als persönliche Beleidigung aufzufassen scheinen, wenn er ihre Erwartungen nicht erfüllt und zu einem Verein wechselt, den sie selbst nicht leiden können. So etwas registrieren Spieler auch, dass all die große Wertschätzung, die ihnen angeblich entgegengebracht wird, sie als Mensch überhaupt nicht betrifft, sondern nur als Spieler des "eigenen" Vereins. Schwegler hat nicht umsonst sein Unverständnis für die Pfiffe gegen Rode geäußert. Warum sollte so eine "Wertschätzung" eine Bedeutung für einen Spieler hinsichtlich seiner Wechselgedanken haben? Auch wenn ich als Fan hoffe, dass Jung bleibt, denke ich nicht, dass er das von den Fans abhängig machen wird.
hubiffm schrieb:Hessenkopp schrieb:
Mich beruhigt diese Aussage, dass 8 von 10 ihn schieße finden sogar ein bißchen.
Dann kannst nämlich schonmal nicht der Loddar werden.
Den finden nämlich 99 von 100 schieße
Loddar war ja schon aus der Verlosung draußen, als Bruno letzte Woche sagte, der Neue müsse gut Deutsch sprechen können
Kann mir jemand aus der Schaafherde mal erklären, was ihr an dem so toll findet? Ohne den teuren Spielern hätte er in Bremen auch nix gerissen. Als die nach und nach alle weg sind, ging es genauso nach und nach nahc bergab mit den Fischköppen
Als er damals die Profimannschaft übernommen hat, hat er Bremen vor dem Abstieg gerettet und erst unter seiner Regie ist Bremen so erfolgreich geworden, dass sie sich diese Startruppe "zusammenkaufen" konnten. Woran es dann zum Schluss gescheitert ist, kann ich nicht beurteilen, vielleicht gerade wegen der Stars oder denjenigen, die sich für welche hielten. (Stichwort: Arnautovic) Ich habe seine Spielphilosphie und auch seine Art immer gemocht und halte ihn für ausgezeichneten Fußballfachmann.
dj_chuky schrieb:
Naja wenn Bruchhagen wirklich gesagt haben sollte im DP, dass der neue Trainer 8 von 10 Fans nicht gefallen wird, wird es wohl richtig Schaaf, Babbel, Keller gehen.
Also wenn es am Ende Thomas Schaaf werden würde, dann würde ich auf jeden Fall zu den 2 von 10 gehören, die sich darüber freuen.
Neben Streich, den ich leider für unrealistisch halte wäre Thomas Schaaf mein Wunschkandidat.
AndiKoepke schrieb:
ich hab gerade im pressespiegel gelesen, dass die verlängerung von rode nur noch an der Ausstiegsklausel hängt. genau da is aber wohl auch der knackpunkt. der Rode-seite wird wohl daran gelegen sein die ablöse relativ gering anzusetzen. ich glaube allerdings, dass sich die großen cubs nicht von einem betrag unter 10 mio abschrecken lassen. das würde dann bedeuten, dass rode trotz verlängerung am ende der saison weg sein kann, wenn wir erfolgreich bleiben würden. da macht doch dann die ganze verlängerung keinen sinn mehr, oder?
eine andere frage, die mich beschäftigt ist, zu welchem BL-verein könnte er denn sinnvoll wechseln?
fcb hat schweinsteiger, martinez, gustavo und evtl kros. wenn er sein geld nicht nur auf der bank sitzend verdienen will, dann kommt der wechsel nicht in frage.
BVB hat mit kehl zwar einen älteren spieler aber mit gündogan, bender und leitner ausreichend spieler, die nachrücken. warum sollten die viel geld für rode ausgeben wollen?
S04 hat jones und den bärenstarken neustätter. in der zweiten reihe stehen noch die jungen höger und moritz mit potential.
hier ist ein wechsel vielleicht nicht ausgeschlossen aber ich denke weder sinnvoll für rode, noch für schalke.
Bayer 04 hat rolfes, bender und reinartz. gegen reinartz kann er sich durchsetzen aber rolfes ist kapitän und bender ist eben bender.
stammplatz ist hier unwahrscheinlich.
dann wäre da noch magath, dessen image unterdessen aber so schauerlich, dass ich das für unwahrscheinlich halte.
HSV, werder und stuttgart, haben kein geld um den seppel zu bezahlen.
bleiben noch hannover und hoffenheim, die beide nicht sonderlich attraktiv wirken und internationales geschäft auch nicht garantieren können. zumal slomka wohl auch nicht ewig in hannover bleiben wird.
also entweder die ersten 4 clubs geben aktuelle spieler ab oder rode muss ins ausland......oooder er bleibt einfach in frankfurt.
Es kommt darauf an, ab wann die feste Ablöse greift. Sollte sie erst ab 2015 gelten bei einem Vertrag bis 2016 dann würde eine Vertragsverlängerung durchaus Sinn machen.
JohanCruyff schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Btw.: Fand ja schon immer Interessant, was Leute in Funkels Zitaten lesen konnten.
Wie schnell da aus einem,
Bei Inui habe ich leise Zweifel, ich kenne ihn ja aus Bochum. Er ist ein toller Mensch, aber er verliert zu leicht die Bälle. In Bochum haben wir drei, vier Kontertore bekommen, weil er den Ball leichtfertig hergegeben hat Originalzitat
gemacht wird, dass Funkel ihm
die Bundesliga nicht zutraut (Zitat realdeal)
und
um ihn jetzt vor der Saison als nicht bundesligatauglich zu bezeichnen. (Zitat tobago)
hat bis heute nichts an seiner Faszination verloren ,-)
Dass man leise Zweifel daran hat, ob es ein Spieler packt, weil er letzte Saison ja 3 bis 4 Kontertore (alleine?) verschuldet hat (und es dabei gar nicht interessiert, wie viele Tore er direkt, indirekt und schon gar nicht, wie viele Angriffe er eingeleitet hat), heißt also nicht, dass man ihm die Bundesligatauglichkeit abspricht?
Es stimmt ja, gesagt hat man das nicht. Aber ob man bei so einer Aussage wirklich davon ausgehen kann, dass Funkel nur meinte "ich kann nicht in die Zukunft schauen", wage ich doch sehr zu bezweifeln. Für mich klingt es wie eine höfliche Form des Absprechens der Bundesligatauglichkeit. Und ich würde ihm sogar recht geben: In einer Funkelmannschaft wäre Inui wahrscheinlich nicht bundesligatauglich!
Natürlich sind leise Zweifel etwas anderes als die faktische Behauptung, die Funkel unterstellt wurde.
@Exil-Adler-NRW
Danke für die Richtigstellung.
adlerkahouse schrieb:Nostra schrieb:Nebelkeule schrieb:
achja das ich das noch erleben darf. Ich würd gern die Eintracht heiraten wenn das möglich wär...
Aber erst, wenn Polygamie erlaubt wird!
Polygamie gleich?
Wen soll er denn noch heiraten? Den FSV? Den OFC?
Das war so gemeint, dass bestimmt noch einige andere seinen Heiratswunsch mit der Eintracht teilen dürften. ,-)
Wenn ein Spieler, den Verein und Fans halten wollen aus welchen Gründen auch immer den Verein wechselt, ist er ein egoistischer ABzocker?
Wenn ein Spieler, den Verein und Fans loswerden wollen aus welchen Gründen auch immer bleibt, ist er auch ein egoistischer Abzocker?
Warum glauben soviele, dass es egoistisch ist, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden von der anderen Seite, erkennen aber nicht ihren eigenen Egoismus, wenn sie auf die Einhaltung ihrer Erwartung pochen?
Wenn ein Spieler, den Verein und Fans loswerden wollen aus welchen Gründen auch immer bleibt, ist er auch ein egoistischer Abzocker?
Warum glauben soviele, dass es egoistisch ist, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden von der anderen Seite, erkennen aber nicht ihren eigenen Egoismus, wenn sie auf die Einhaltung ihrer Erwartung pochen?