
nuriel
19813
#
nuriel
Außerdem ist es völlig egal, ob er wechselt oder nicht. Es hat etwas mit Anstand, Erziehung und gesundem Menschenverstand zu tun. Dingen, die einigen nunmal völlig fremd sind.
zappzerrapp schrieb:Nuriel schrieb:peter_reichel schrieb:
Beim Hockey hat sich bewährt, dass der Schiri einen Zeitstopp anzeigen kann, wenn ein Spieler verletzt am Boden liegt. Übrigens auch, wenn über Entscheidungen diskutiert wird und grundsätzlich beim Siebenmeter. Würde beim Fußball auch die Nachspielzeit nachvollziehbarer machen. Aber ob das jemals kommt ...
Zeitstopp ist der erste Schritt zur Veramerikanisierung des Fußballs. Mit Werbepausen etc. pp. Nein, Danke. Lieber konsequentes rigoroses Bestrafen der Schwalben, auch nachträglich anhand der Auswertung des Videomaterials.
Eine Schwalbe liegt in den Momenten selten vor - ein Kontakt war wohl auch bei allen Stuttgartern am Sonntag vorhanden. Nur würde man in der 50. Minute oder bei Rückstand wegen so etwas nicht liegen bleiben. Und genau da gilt es anzusetzen. Da wäre dann eine zwei- oder dreiminütige Zwangsbehandlungspause die richtige Lösung.
Dann eben eine bessere Festlegung der Nachspielzeiten und zwar analog deiner "Pause", meinetwegen sekundengenaues Pausieren des Zeitmessers außen, von denjenigen, die die Nachspielzeit festlegen und dann entsprechenden Unterschied als Nachspielzeit ausgeben. Aber ohne Zwangspause auf dem Spielfeld. Das müsste nur konsequent umgesetzt werden, allein der Glaube fehlt mir.
peter_reichel schrieb:
Beim Hockey hat sich bewährt, dass der Schiri einen Zeitstopp anzeigen kann, wenn ein Spieler verletzt am Boden liegt. Übrigens auch, wenn über Entscheidungen diskutiert wird und grundsätzlich beim Siebenmeter. Würde beim Fußball auch die Nachspielzeit nachvollziehbarer machen. Aber ob das jemals kommt ...
Zeitstopp ist der erste Schritt zur Veramerikanisierung des Fußballs. Mit Werbepausen etc. pp. Nein, Danke. Lieber konsequentes rigoroses Bestrafen der Schwalben, auch nachträglich anhand der Auswertung des Videomaterials.
vonNachtmahr1982 schrieb:Nuriel schrieb:Horten schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Aragorn schrieb:Brodowin schrieb:propain schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:propain schrieb:steps82 schrieb:Taunusabbel schrieb:chrisgross schrieb:
Liebe Fangemeinde und Frankfurter Eintracht,
vielleicht sollte man einmal nachdenken warum so ein Abriss der Spielkultur erfolgte. Vielleicht hat es auch was mit der Taktik zu tun, die der Trainer vorgibt.
Die Trainerdikussion geht seit der Rückrunde. Warum sollte ein Trainer, der evtl. zu Schalke wechselt ein Interresse haben, die Eintracht vor Schalke zu platzieren.
Der Trainer hat immer gesagt, das er wieder international spielen will. Hier sollten die Verantwortlichen dringsten Klarheit schaffen und ggf. den Trainer entfernen. Wenn man das Hin und Her in der Mannschaftaufstellung sieht, glaubt man immer mehr, an diese Möglichkeit.
Ui, das ist ja mal ein ganz neuer Gedanke
Ernsthaft, was dem Veh hier gerade alles unterstellt wird ist eine Frechheit
an solchen gedankengängen ist veh doch aber selber schuld.
das rumgeeiere kommt doch von ihm und er hätte schon längst klartext reden können. wie er immer sagt, kennt er doch das geschäft, dann müßte er auch wissen das so verlängerungs-theater nie positive auswirkungen hat.
Das Rumgeeiere wird ihm doch unterstellt, er steht einfach nur zu seinem Wort. Ich weiss, damit können heutzutage nicht mehr viele was anfangen das für manche Leute eine Aussage gilt die sie mal getroffen haben und nicht jeden Tag geändert wird.
Bei allem Respekt, aber zu seinem Wort stehen ist keineswegs immer positiv und sobald es jemandem schaden könnte zeugt das Worthalten mehr von Sturheit als von ehrenvollem Wohlwollen.
Das hat mit Sturheit nix zu tun. Warum gibt die Presse denn nicht Ruhe nachdem gesagt wurde wann er dadrüber verhandeln will? Nur dadurch wurde das zum grossen Thema, weil dieses Pressegesindel jede Woche aufs Neue damit anfing und den Veh immer mehr an den Pranger stellte. Dadran merkt man auch seht gut wie die Presselandschaft heute ist, einfach nur eine Meute schäbiger Schreiberlinge die jede Woche irgendeine Sau durchs Dorf treiben müssen.
Genau so sieht es nämlich aus. Und wie viele auf diesen Zug dann aufspringen, kann man hier im Forum jeden Tag nachlesen. Da ist derzeit eine Meinungsmache gegen unseren Trainer im Gange, die durch die Presse bzw. einen durchgeknallen Schmierfinken ausgelöst wurde. Dann von der anderen Medienmeute dankbar aufgenommen wurde und schon muss man hier im Forum die wildesten Unterstellungen gegen Veh lesen. Auch z.B. die Jungs von der FR hängen mal wieder ihr Fähnchen in den Wind. Vor ein paar Wochen loben sie die Prinzipien-Treue und erklären Veh zum König von Frankfurt und jetzt schreiben sie "dass hätte Veh alles verhindern können".
Die Sache mit den 40 Punkten hat sich ja der Veh nicht alleine ausgedacht. Und vor der Saison macht es auch Sinn sowas zu sagen.
Veh hat sich bislang nix zu Schulden kommen lassen und hat jetzt aber gemerkt, dass die Sache dem Verein schädigt und ist daher von seinen Prinzipien abgerückt und hat gesagt, es wird in den nächsten Tagen Klarheit geben. Was will man ihm denn da bitte schlimmes vorwerfen?
100% Zustimmung! Jetzt wird von den Medien sogar der Taschentuchel mit Schalke in Verbindung gebracht! Langsam wird's echt grotesk!
Mal sehen wann sie Thomas Schaaf dazu nehmen... Heynkes ist ja auch schon in der Trommel.
..es wird immer ärmer ..was die medien da machen ..ist nicht anderes als gehetze...einfach das allerletzte!
nunja, die haben genug Kunden, die haargenau ins Profil passen. Sieht man ja hier.
Du meinst aber nicht die, die als Threads auf machen oder? ,-)
Diejenigen, die es aus Rage auf die, die es tun und auch aus Nächstenliebe für diejenigen, die sich dessen aus gleichem Grund nicht trauen, meine ich nicht, nein.
Horten schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Aragorn schrieb:Brodowin schrieb:propain schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:propain schrieb:steps82 schrieb:Taunusabbel schrieb:chrisgross schrieb:
Liebe Fangemeinde und Frankfurter Eintracht,
vielleicht sollte man einmal nachdenken warum so ein Abriss der Spielkultur erfolgte. Vielleicht hat es auch was mit der Taktik zu tun, die der Trainer vorgibt.
Die Trainerdikussion geht seit der Rückrunde. Warum sollte ein Trainer, der evtl. zu Schalke wechselt ein Interresse haben, die Eintracht vor Schalke zu platzieren.
Der Trainer hat immer gesagt, das er wieder international spielen will. Hier sollten die Verantwortlichen dringsten Klarheit schaffen und ggf. den Trainer entfernen. Wenn man das Hin und Her in der Mannschaftaufstellung sieht, glaubt man immer mehr, an diese Möglichkeit.
Ui, das ist ja mal ein ganz neuer Gedanke
Ernsthaft, was dem Veh hier gerade alles unterstellt wird ist eine Frechheit
an solchen gedankengängen ist veh doch aber selber schuld.
das rumgeeiere kommt doch von ihm und er hätte schon längst klartext reden können. wie er immer sagt, kennt er doch das geschäft, dann müßte er auch wissen das so verlängerungs-theater nie positive auswirkungen hat.
Das Rumgeeiere wird ihm doch unterstellt, er steht einfach nur zu seinem Wort. Ich weiss, damit können heutzutage nicht mehr viele was anfangen das für manche Leute eine Aussage gilt die sie mal getroffen haben und nicht jeden Tag geändert wird.
Bei allem Respekt, aber zu seinem Wort stehen ist keineswegs immer positiv und sobald es jemandem schaden könnte zeugt das Worthalten mehr von Sturheit als von ehrenvollem Wohlwollen.
Das hat mit Sturheit nix zu tun. Warum gibt die Presse denn nicht Ruhe nachdem gesagt wurde wann er dadrüber verhandeln will? Nur dadurch wurde das zum grossen Thema, weil dieses Pressegesindel jede Woche aufs Neue damit anfing und den Veh immer mehr an den Pranger stellte. Dadran merkt man auch seht gut wie die Presselandschaft heute ist, einfach nur eine Meute schäbiger Schreiberlinge die jede Woche irgendeine Sau durchs Dorf treiben müssen.
Genau so sieht es nämlich aus. Und wie viele auf diesen Zug dann aufspringen, kann man hier im Forum jeden Tag nachlesen. Da ist derzeit eine Meinungsmache gegen unseren Trainer im Gange, die durch die Presse bzw. einen durchgeknallen Schmierfinken ausgelöst wurde. Dann von der anderen Medienmeute dankbar aufgenommen wurde und schon muss man hier im Forum die wildesten Unterstellungen gegen Veh lesen. Auch z.B. die Jungs von der FR hängen mal wieder ihr Fähnchen in den Wind. Vor ein paar Wochen loben sie die Prinzipien-Treue und erklären Veh zum König von Frankfurt und jetzt schreiben sie "dass hätte Veh alles verhindern können".
Die Sache mit den 40 Punkten hat sich ja der Veh nicht alleine ausgedacht. Und vor der Saison macht es auch Sinn sowas zu sagen.
Veh hat sich bislang nix zu Schulden kommen lassen und hat jetzt aber gemerkt, dass die Sache dem Verein schädigt und ist daher von seinen Prinzipien abgerückt und hat gesagt, es wird in den nächsten Tagen Klarheit geben. Was will man ihm denn da bitte schlimmes vorwerfen?
100% Zustimmung! Jetzt wird von den Medien sogar der Taschentuchel mit Schalke in Verbindung gebracht! Langsam wird's echt grotesk!
Mal sehen wann sie Thomas Schaaf dazu nehmen... Heynkes ist ja auch schon in der Trommel.
..es wird immer ärmer ..was die medien da machen ..ist nicht anderes als gehetze...einfach das allerletzte!
nunja, die haben genug Kunden, die haargenau ins Profil passen. Sieht man ja hier.
SGErob schrieb:MrBoccia schrieb:
meine Güte, schön langsam nimmt das Vehdruffhauen absurde Züge an
Das ist sowas von grotesk, da fehlen einem echt die Worte. Würde es hier eigentlich auch so abgehen, wenn wir gestern gewonnen hätten?
Dann hätte sich die gleiche...ich nenne das politischkorrekt "Person"... hier in allen Threads damit brüskiert, Veh hätte endlich auf sie gehört und dass nur deswegen gewonnen wurde.
pelo schrieb:
Die Meinung von HR Experte Thomas Berthold fehlt noch .....
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_690096.html
Na immerhin nicht blau- oder wieauchimmeräugig genug, um TB für irgendeine Position zu verpflichten. Damit habe ich meinen Seelenfrieden.
vonNachtmahr1982 schrieb:Nuriel schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:Eierkopf schrieb:
ich weiß nicht ob´s vllt ein Zeichen dafür ist das Armin Veh bei uns bleibt, aber laut Sky Sport News HD, haben sich Horst Heldt und Thomas Tuchel zu Sondierungsgesprächen getroffen.
der Horstl ist net schlecht, jetzt bringt er auch Unruhe bei Mainz rein
Soll er lieber erst bei Fürth machen... Mainz hat noch etwas Zeit!
Der Horst ist multitaskingfähig...
Wäre gut. Dann könnte er bei BMG, Freiburg, Hannover und S04 auch noch etwas Unruhe rein bringen.
exakt
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:MrBoccia schrieb:Eierkopf schrieb:
ich weiß nicht ob´s vllt ein Zeichen dafür ist das Armin Veh bei uns bleibt, aber laut Sky Sport News HD, haben sich Horst Heldt und Thomas Tuchel zu Sondierungsgesprächen getroffen.
der Horstl ist net schlecht, jetzt bringt er auch Unruhe bei Mainz rein
Soll er lieber erst bei Fürth machen... Mainz hat noch etwas Zeit!
Der Horst ist multitaskingfähig...