
NX01K
21496
Was Stimmung mit dem Spielergebnis zu tun hat, frage ich mich wirklich. Freiburg war einfach aggressiv, engagiert und motiviert im Spiel..
Wenn die Stimmung jedes Spiel entscheidet, dann müssten wir uns alle bei den Profis nicht seit Jahren diese grausame Vergewaltigung von Augen und gutem Geschmack antun!
Fantechnisch war gestern doch die Optimallösung in den aktuellen Verhältnissen! Offensichtlich war ja die Stimmung in Bielefeld auch den umständen entsprechend in Ordnung!
Wenn die Stimmung jedes Spiel entscheidet, dann müssten wir uns alle bei den Profis nicht seit Jahren diese grausame Vergewaltigung von Augen und gutem Geschmack antun!
Fantechnisch war gestern doch die Optimallösung in den aktuellen Verhältnissen! Offensichtlich war ja die Stimmung in Bielefeld auch den umständen entsprechend in Ordnung!
tobago schrieb:NX01K schrieb:
Interessante Wahrnehmung, was man sehen will sieht man offensichtlich auch. Andere können deutlich besser lesen und verstehen.
Herzlichen Gückwunsch.... Erst so tun als ob und dann das kleine Schwänzchen zurückziehen und auch noch auf virtuelle andere beziehen, starke Leistung.
tobago
Wie soll man den darauf reagieren und dabei noch auf den guten Ton achten?
Wo tue ich denn als ob? Ich denke ich grenze überall genau ab. Ich vertrete eben in Teilen eine Meinung die dir nicht passt und die eher bei den Ultras liegt. Mehr scheinst du nicht zu merken. Dann so einen lustigen Spruch...
Komplexe? Armer Mensch!
Wenn du irgendwas interessantes zum Tauschen anbietest könnten wir ins Geschäft kommen.
Schau mal hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/10/11158522/
Muss aber nicht unbedingt eines der Trikots sein, die ich dort suche..
Schau mal hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/10/11158522/
Muss aber nicht unbedingt eines der Trikots sein, die ich dort suche..
Brady schrieb:NX01K schrieb:Guck mal 3 Beiträge über dir....ruhrpottkumpel schrieb:schwarzer_geier schrieb:NX01K schrieb:BernemerAdler75 schrieb:
Die EIntracht Kurve ist "Ihr"...Wir...nochmal Ihr seid eine Fangruppe unter vielen und mehr net...es gab die Eintracht vor Euch und es wird die Eintracht nach Euch noch geben.
Jede Choreo egal wie toll Sie war hättet Ihr net ohne die anderne Fans darbieten können mir geht es auf die NErven dieses selbst feiern mehr net...jedem das seine aber man solltet sich net was rausnehmen was net da ist seid längerem....!
Welcher Fangruppe gehöre ich denn an? Und wenn du etwas weißt, wo nimmst du diese Information her?
Ich weiß nicht was der bernemer so annimmt. Aber ich würde nach all deinen Beiträgen hier schon annehmen das du eher UF oder sehr UF-nahe als alles andere bist. Da bin ich sicher nicht der einzigste der das sos sieht, aber man kann sich ja täuschen ,-)
..ich dachte und denke eher das er der Pressesprecher ist, auf jeden Fall tritt er so auf..und wahrscheinlich ist er es auch..gelle @NXO1K, iss auch in Ordnung..
Interessante Wahrnehmung, was man sehen will sieht man offensichtlich auch. Andere können deutlich besser lesen und verstehen. Ich bin nichtmal Mitglied in der Gruppe. Doch stehe ihr nahe, das merkt man. Ich kann mich mit einigen Dingen anfreunden, die manche vielleicht eher ablehnen, das ist meine Meinung, genauso verstehe ich die Haltung der Kritiker, die Hand und Fuß haben und sich gescheit ausdrücken können. Allerdings habe ich auch mehr als genug Kritik an der Gruppe, die ich auch immer von mir gebe. Direkt an die Personen. Ich schreibe hier nur so, da ich undifferenziertes Geschreibe und diese Parolenthreads nicht leiden kann. Sich einerseits über ZDF, RTL und Presse aufregen, dann aber die selben Sprüche benutzen.. Genauso sehe ich den Kerl mit UF97 im Namen ein paar Beiträge über mir. Ich glaube nicht dass es hier gewünscht ist, dass Mitglieder so auftreten..
Was willst du mir damit sagen?
ruhrpottkumpel schrieb:schwarzer_geier schrieb:NX01K schrieb:BernemerAdler75 schrieb:
Die EIntracht Kurve ist "Ihr"...Wir...nochmal Ihr seid eine Fangruppe unter vielen und mehr net...es gab die Eintracht vor Euch und es wird die Eintracht nach Euch noch geben.
Jede Choreo egal wie toll Sie war hättet Ihr net ohne die anderne Fans darbieten können mir geht es auf die NErven dieses selbst feiern mehr net...jedem das seine aber man solltet sich net was rausnehmen was net da ist seid längerem....!
Welcher Fangruppe gehöre ich denn an? Und wenn du etwas weißt, wo nimmst du diese Information her?
Ich weiß nicht was der bernemer so annimmt. Aber ich würde nach all deinen Beiträgen hier schon annehmen das du eher UF oder sehr UF-nahe als alles andere bist. Da bin ich sicher nicht der einzigste der das sos sieht, aber man kann sich ja täuschen ,-)
..ich dachte und denke eher das er der Pressesprecher ist, auf jeden Fall tritt er so auf..und wahrscheinlich ist er es auch..gelle @NXO1K, iss auch in Ordnung..
Interessante Wahrnehmung, was man sehen will sieht man offensichtlich auch. Andere können deutlich besser lesen und verstehen. Ich bin nichtmal Mitglied in der Gruppe. Doch stehe ihr nahe, das merkt man. Ich kann mich mit einigen Dingen anfreunden, die manche vielleicht eher ablehnen, das ist meine Meinung, genauso verstehe ich die Haltung der Kritiker, die Hand und Fuß haben und sich gescheit ausdrücken können. Allerdings habe ich auch mehr als genug Kritik an der Gruppe, die ich auch immer von mir gebe. Direkt an die Personen. Ich schreibe hier nur so, da ich undifferenziertes Geschreibe und diese Parolenthreads nicht leiden kann. Sich einerseits über ZDF, RTL und Presse aufregen, dann aber die selben Sprüche benutzen.. Genauso sehe ich den Kerl mit UF97 im Namen ein paar Beiträge über mir. Ich glaube nicht dass es hier gewünscht ist, dass Mitglieder so auftreten..
Die schlechte Berichterstattung kennt man ja. Das ZDF ist da ja schon auf ner ganz tiefen Stufe! Aber vielleicht sollte man mal merken, dass man vom Privatfernsehn noch weniger erwarten kann. Kaum zu glauben, die stehen noch einige Stufen tiefer! Gerade RTL!
Das ZDF zeigt die Fans vielleicht nur wenns schlechte Nachrichten gibt und lässt einen wie Pusch aus Bremen unkommentiert seinen Müll abladen. Wie im Privatfernsehn gezielt Stimmung gemacht wird und Tatsachen einfach verdreht werden, das sehe ich immer wieder. RTL, DSF usw.. Zum abgewöhnen!
Das ZDF zeigt die Fans vielleicht nur wenns schlechte Nachrichten gibt und lässt einen wie Pusch aus Bremen unkommentiert seinen Müll abladen. Wie im Privatfernsehn gezielt Stimmung gemacht wird und Tatsachen einfach verdreht werden, das sehe ich immer wieder. RTL, DSF usw.. Zum abgewöhnen!
BernemerAdler75 schrieb:
Die EIntracht Kurve ist "Ihr"...Wir...nochmal Ihr seid eine Fangruppe unter vielen und mehr net...es gab die Eintracht vor Euch und es wird die Eintracht nach Euch noch geben.
Jede Choreo egal wie toll Sie war hättet Ihr net ohne die anderne Fans darbieten können mir geht es auf die NErven dieses selbst feiern mehr net...jedem das seine aber man solltet sich net was rausnehmen was net da ist seid längerem....!
Welcher Fangruppe gehöre ich denn an? Und wenn du etwas weißt, wo nimmst du diese Information her?
NX01K schrieb:tobago schrieb:NX01K schrieb:
Wer ist denn "ihr"?
Wir sind Mittelmaß in Deutschland und das muss man mal akzeptieren!
Und ich dachte immer, es geht den Fans die ins Stadion gehen um Fussball (mir geht es darum), nicht um den Stellenwert im Publikumsranking....
tobago
Das "ihr" bezog sich auf BernemerAdler75, weiß nicht wie das in deine Aussage passt..
Und deine Aussage spielt auch keine Rolle fürs Thema. Mir fällt es in letzter zeit nur extrem auf, die sich nahezu JEDER Eintrachtfan ÜBERALL für die tolle Stimmung feiert. Die Realität sieht eben anders aus!
Bzw. nochwas: Ist hier nicht ein Thread, in dem es um Stimmung im Block geht? Was ist also falsch daran darüber hier zu reden? Und wieso sagt es aus, dass das Spiel nicht die Hauptsache ist, wenn man sich dann hier darüber unterhält? Völlig unpassender Eintrag..
tobago schrieb:NX01K schrieb:
Wer ist denn "ihr"?
Wir sind Mittelmaß in Deutschland und das muss man mal akzeptieren!
Und ich dachte immer, es geht den Fans die ins Stadion gehen um Fussball (mir geht es darum), nicht um den Stellenwert im Publikumsranking....
tobago
Das "ihr" bezog sich auf BernemerAdler75, weiß nicht wie das in deine Aussage passt..
Und deine Aussage spielt auch keine Rolle fürs Thema. Mir fällt es in letzter zeit nur extrem auf, die sich nahezu JEDER Eintrachtfan ÜBERALL für die tolle Stimmung feiert. Die Realität sieht eben anders aus!
Wer ist denn "ihr"?
Ich predige schon ewig wie schlecht unsere Kurve ist, viele sind doch einfach satt. Aber im Ruhm der letzten Jahre sonnen können sie alle... Die Leute stehen da und warten auf ihren Pausenclown mit dem Mikro, der auch von FFH kommen könnte... Selbst was singen macht kein Mensch mehr, die einzigen die es eben dauerhaft versuchen sind nunmal die Ultras. Deshalb ist der Stimmungsabfall als letztes ihnen anzulasten. Das wollte ich damit ausdrücken und mehr nicht.
Die Leute wollen eben ihren "Event" - und zwar alle. Die Ultras wollen eine Fankurve die eine Show abzieht und die Mannschaft unterstützt. Ein Großteil der Kurve hat dies aber als "Event Waldstadion" angenommen und möchte dies. Da wird aus Martin am Mikro mal eben der "Maddin da vorne" und der gehört eben dazu. Und was bilden der und die Ultras sich ein mal ein Spiel nicht zu singen, so eine Frechheit! Genauso gehört es mal dazu aufzustehen zu Pippi Langstrumpf und mal einen Wechselgesang zu machen. Mehr ist im Event nicht enthalten und mehr gibts auch nicht! Wir sind Mittelmaß in Deutschland und das muss man mal akzeptieren! Vielleicht ist es ja ein guter Ansatzpunkt wenn mal einige wieder versucht haben was anzustimmen gegen Schalke, das muss ausgebaut werden und dann habe die Leute auch ihren Support der zum Spiel passt. Aber leider befürchte ich, dass einige eben nur aus Trotz angestimmt haben und sich dann wieder auf ihre passive Nörglerposition zurückziehen!
Ich predige schon ewig wie schlecht unsere Kurve ist, viele sind doch einfach satt. Aber im Ruhm der letzten Jahre sonnen können sie alle... Die Leute stehen da und warten auf ihren Pausenclown mit dem Mikro, der auch von FFH kommen könnte... Selbst was singen macht kein Mensch mehr, die einzigen die es eben dauerhaft versuchen sind nunmal die Ultras. Deshalb ist der Stimmungsabfall als letztes ihnen anzulasten. Das wollte ich damit ausdrücken und mehr nicht.
Die Leute wollen eben ihren "Event" - und zwar alle. Die Ultras wollen eine Fankurve die eine Show abzieht und die Mannschaft unterstützt. Ein Großteil der Kurve hat dies aber als "Event Waldstadion" angenommen und möchte dies. Da wird aus Martin am Mikro mal eben der "Maddin da vorne" und der gehört eben dazu. Und was bilden der und die Ultras sich ein mal ein Spiel nicht zu singen, so eine Frechheit! Genauso gehört es mal dazu aufzustehen zu Pippi Langstrumpf und mal einen Wechselgesang zu machen. Mehr ist im Event nicht enthalten und mehr gibts auch nicht! Wir sind Mittelmaß in Deutschland und das muss man mal akzeptieren! Vielleicht ist es ja ein guter Ansatzpunkt wenn mal einige wieder versucht haben was anzustimmen gegen Schalke, das muss ausgebaut werden und dann habe die Leute auch ihren Support der zum Spiel passt. Aber leider befürchte ich, dass einige eben nur aus Trotz angestimmt haben und sich dann wieder auf ihre passive Nörglerposition zurückziehen!
SGEAllStars schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:SGEAllStars schrieb:frankfurter_buuubb schrieb:
wenn ihr wüsstet was die UF bisher geleistet hat , dann würdet ihr nicht so einen schmarn reden
@frankfurter_buuubb: Sorry, nutze Dein Post nur exemplarisch für viele andere.
Ich finde es sehr geil, wieviele die "Leistungen" und "Erfolge" der Ultras aus Vergangenheit heranziehen. Das die Ultraformkurve Schwankungen unterliegt dürfte unter anderen unterschiedlichen Alkoholpegeln zu zu schreiben sein.
Wenn man in anderen Threads beispielsweise Leistungen von A.Meier aus der Vergangenheit herauskramt, kommt als Totschlagargument, dass nur das hier und jetzt zählt! Meier war ein Jahr verletzt und nicht besoffen! Sehr seltsam!
Beim Support zählen bestenfalls die letzten 10 Minuten, alles andere ist im wahrsten Sinne der Worte: Schall und Rauch...
Sorry aber dieser Vergleich zu Meier hinkt doch komplett. Die Leistungen der Vergangenheit werden zurecht hier erwähnt, weil sie den Wert der Gruppe unterstreichen. Dieser Wert ist keineswegs abhanden gekommen, sondern besteht nach wie vor ganz klar. Daran ändern auch 2 Leuchtspurgeschosse, von denen man sich zudem distanzierte, rein gar nichts.
Meier ist ein anderes Thema, aber man kann das doch in keinster Weise vergleichen.
Trotz allem kann man sich nicht auf der Vergangenheit ausruhen!
Wenn man der Meinung ist einen Führungsanspruch zu haben, muss man diesen auch legitimieren.Wenn man die Stimmung bei Heimspielen betrachtet sieht man das dies nicht geschieht! Konsequent an der Kurve vorbei supportet!
Wem als Legitimation ein paar Babbedeggel langen...
Wer tut denn mehr für die Stimmung in den letzten Jahren oder aktuell? Die Lieder mögen ja nicht immer zum Spiel passen. Sonst schickt sich aber auch keiner an zu singen und anzustimmen! Zu behaupten, dass der Rest der Kurve nicht singt, weil der 40er Lieder singt, die einem nicht passen ist ja mehr als abwegig. Dieser Teil versucht wenigstens noch was zu machen. Und kein Lied von der Kurve wird unterdrückt.
Also Kritik ist ja immer gut, aber sie sollte schon etwas mehr Hand und Fuß haben..
Ich wage zu behaupten, dass das Verbot der Gürteltaschen erst aufkam, als diese gesondert angefragt wurden. (Karlsruhe letztes Jahr) Vorher hat sich nie jemand dafür interessiert und sie wurden auch nirgendwo verboten!
Wenn man sie einfach weglässt beim Anfragen, käme mit großer Wahrscheinlichkeit auch keine Antwort!
In meiner Erinnerung war damals bei dieser Antwort aus KA letzte Saison hier im Forum die Frage ob diese erlaubt seien, die Frage wurde dann gesondert hinterhergeschickt und es kam eine Absage daran!
Wenn man sie einfach weglässt beim Anfragen, käme mit großer Wahrscheinlichkeit auch keine Antwort!
In meiner Erinnerung war damals bei dieser Antwort aus KA letzte Saison hier im Forum die Frage ob diese erlaubt seien, die Frage wurde dann gesondert hinterhergeschickt und es kam eine Absage daran!
Bigbamboo schrieb:NX01K schrieb:
Das dürfte schwierig werden! Die AG muss doch ihre Anteilsverhältnisse offenlegen, ebenso muss dies auch eine "Freunde der Eintracht AG", ihre Geschäftsberichte usw..
Vielleicht hat diese Transaktion in dem Artikel von November 2006 (da war doch Vigo?) die Umfimierung bedingt..?!
Vielleicht kann ja jemand morgen mal Licht ins Dunkel bringen! Die Banker hier zum Beispiel dürften doch Zugriff auf Datenbanken wie die Firmendatenbank Hoppenstedt haben, wo sowohl die EF AG, also auch die Freunde der Eintracht zu finden sein sollten... Da kann man über genaue Anteile und Rechtsformen sicher Infos finden!
Bilanzen etc. müssen natürlich offen gelegt werden, eine Aktionärsliste hingegen nicht.
Die Anteilsverhältnisse findet man eben bei solchen Firmendatenbanken.. Und da weder die AG noch die "Freunde" einen Streubesitz haben, wird man das vielleicht genau aufgelistet sehen...
LajosD. schrieb:
........
Interessanter Text, durch deine langjährige Erfahrung bist du aber auch sicher etwas vorgeprägt. Somit gehörst du auch nicht im geringsten in die von mir angesprochene Kategorie. Genauso wie du dir keinen Supportverzicht vorschreiben lassen willst, lasse ich mir auch nicht vorschreiben was ich alles zu akzeptieren habe, das war die Intention meines Textes, als Antwort auf meinen Vorgängerbeitrag.
Ich bin weder Besserfan, noch Überfan. Ich erkenne genauso an, wenn jemand seinen guten Fußball sehen will und sonst nix... Es war eine Reaktion auf die Beschreibung, dass man doch lieber zu Hause bleiben soll, wenn man mit dem modernen Fußball nicht klarkommt. Ich erwarte auch von niemandem, der eben nur den "massentauglichen Fußball" kennt, dass er sowas verstehen kann. Aber man muss sich doch von den Leute nicht ständig sagen lassen, dass man extrem weltfremd ist, am besten noch Krawallmacher oder sonstiges.
Das Häufchen im 40er Block war ja auch nicht der einzige Haufen, der schwieg. Es waren doch viele, die sich solidarisiert haben. Und ich habe mich mit vielen Personen unterhalten, jede Art von Eintrachtfans. Die meisten verstanden die Beweggründe und unterstützten den Protest. Auch wenn sie dann doch Stimmung machen wollten. Die Entscheidung dann zu singen ist jedem selbst überlassen und niemand war auf Personen sauer, die es getan haben.. Auch nicht Personen der Ultras. Was aber viele loslassen ist nichtmehr feierlich. Man verlangt von jahrelangen Fans blindes Gehorsam nach allen Regeln und blindes Folgend der Obrigkeit in Person der AG, alles andere ist schon fast Krawall. Dagegen haben diese Personen aber nicht das geringste Verständnis für die ideologischen, teilweise auch romantischen Vorstellungen der Fanszene von ihrem Fußball.
Und weil ich Personen, die 1 Spiel im Jahr im Stadion schauen und von einer aktiven Fanszene keine Ahnung haben, aber mit radikalen Forderungen und Unterstellungen kommen, nicht das Recht zuspreche Personen die seit 10 und mehr Jahren alles für den Verein tun zu maßregeln, bin ich auch kein Besserfan. Genauso muss sich doch ein alter Fanclub von Ultras nichts vorschreiben lassen. Diese Fanclubs haben früher ganz eindeutig den G-Block geführt, dort das Sagen gehabt. Diese Fanclubs haben den Respekt der ganzen jüngeren Personen und der Kontakt ist meist auch sehr gut! Doch viele sollten mal anerkennen, dass gerade die Ultras eine Menge an Respekt verdient haben. Das sage ich im Übrigen als Nicht-Mitglied.
Du sprichst von der Zuschauerzahl, ich habe vorhin mal nach einem Spiel geschaut, an das ich mich erinnere. SGE-Wattenscheid 91/92, 32. Spieltag, wo wir in der Tabelle standen brauche ich keinem zu sagen. 19.000 Zuschauer. Erfolgreicher war die Eintracht nie in der Bundesliga, als zu dieser Zeit. Und Jahre später, im selben Stadion, in einer tieferen Liga, mit schlechterem Fußball strömt die doppelte Anzahl an Fans ins Stadion, ich wette ein Großteil auch weil die Fanszene seit dem ersten Abstieg eine Revolution durchzuckte und es wieder ein Erlebnis war ins Stadion zu gehen. Da hat sich eine Gruppe über inzwischen 12 Jahre dem Verein geopfert, ihm einen unschätzbaren Wert erbracht, die Fanszene zu europaweiter Bewunderung gebracht. Dieser Verein und diese Fankurve hat dieser Gruppe soviel zu verdanken. Sie hat sich ihren Führungsanspruch mehr als verdient. Und im Gegensatz zu den meisten Fanclubsfrüher , den alten Hooligans früher und vielen Anderen sorgt sie für frischen Wind und immer neue junge Leute in der Kurve. Solchen Leuten zu sagen, dass sie zu Hause bleiben sollen, wenn ihnen der moderne Fußball nicht passt, das halte ich für respektlos!
Niemand muss alles toll finden, niemand muss einen Boykott unterstützen, doch wenn Personen in eine Fanszene kommen, die seit jahrzehnten gewachsen ist und einen eigenen Charakter besitzt, und dann alles außerhalb des "mainstream Fanseins" verteufeln und den Leuten sagen, dass sie zu Hause bleiben sollen, dann läuft da etwas schief. Das lasse weder ich mir sagen, noch muss sich das irgendeine andere Person sagen lassen.
Wenn ich in einem Unternehmen als Azubi anfange zu arbeiten gehe ich auch nicht direkt zum Vorstandsvorsitzenden uns sage ihm was er für schlechte Sachen macht und dass man ihn nicht braucht. Besonders wenn es noch anonym im Internet ist und viele der Personen das Angebot direkt nachzufragen nicht genutzt haben.
Bigbamboo schrieb:NX01K schrieb:
Ok, das wußte ich garnicht.. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht ganz. Ist doch ein reines Gebilde zur Finanzierung gewesen, dachte ich jedenfalls. Eie Umfimierung würde doch nur weiteren Verwaltungsaufwand bedeuten. Andere Vorschriften für Publizität von Jahresberichten, Aufsichtsrat Vorstand usw.. Oder ist die Gesellschaft jetzt anders tätig und mischt auch mehr in der AG mit?? Weiß da jemand mehr zu den Hintergründen?
Meine Vermutung: So sollen die Besitzverhältnisse verschleiert werden.
Das dürfte schwierig werden! Die AG muss doch ihre Anteilsverhältnisse offenlegen, ebenso muss dies auch eine "Freunde der Eintracht AG", ihre Geschäftsberichte usw..
Vielleicht hat diese Transaktion in dem Artikel von November 2006 (da war doch Vigo?) die Umfimierung bedingt..?!
Vielleicht kann ja jemand morgen mal Licht ins Dunkel bringen! Die Banker hier zum Beispiel dürften doch Zugriff auf Datenbanken wie die Firmendatenbank Hoppenstedt haben, wo sowohl die EF AG, also auch die Freunde der Eintracht zu finden sein sollten... Da kann man über genaue Anteile und Rechtsformen sicher Infos finden!
Bigbamboo schrieb:NX01K schrieb:grätsche schrieb:
grätsche schrieb:
wenn es keiner der ultras wr, haben sie ihn zumindest nicht davon abgehalten.
benaglos
rauchbomben
raketen
--------------
40.000,00 Euro
wenn sich diejenigen, die den pyro-scheiss veranstalten, die strafe untereinander teilen würden, wäre das eine andere sache.
aber randalen machen und mein verein ( ja, ich bin mitglied ) darf blechen, ist asozial.
---------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
Du bist also Gesellschafter der Eintracht Frankfurt Fußball AG??? Also gehörst du zur "Freunde der Eintracht GmbH", die damals den Profifußball vor dem sicheren Aus gerettet haben? Danke!!!
Oder bist du (genau wie ich) doch nur Mitglied des Eintracht Frankfurt e.V., der von der AG mittelmäßig mit Kapital ausgestattet wird und für seine Mitglieder nichtmal das Recht auf verbilligte Dauerkarten erhält??? Wir sind leider nur Fans zweiter Klasse aus der Sicht einer Kapitalgesellschaft!
--------------------------------------------------------------------------------------------
lach - nein, ich bin kein gesellschafter der Fussball AG und habe damals zwar ein paar hundert Rupien gespendet, aber gerettet habe ich den Profi-Fussball damit wohl nicht. Das waren andere und denen bin ich dankbar.
BWL für Einsteiger: Gesellschafter wird man bei einer GmbH oder KG. Bei einer AG wird man Aktionär. Soweit ich weiss, hält Eintracht Frankfurt e.V 100% der Aktien der Eintrach Frankfurt Fussball AG.
Ich bin also zahlendes Mitglied des e.V und finde es in Ordnung, dass ich keine verbilligten Dauerkarten, Weihnachtgeschenke oder kostenloses Futter im Stadion bekomme. Die AG ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, stützt damit auch die Amteurabteilungen aller Sportarten des Vereins ( so funzt halt der moderne BULI-Fussball ) und ich muss auch als Mitglied zahlen, wenn ich ins Stadion will. Trotzdem sage und fühle ich - es ist mein Verein. Und aus diesem Grund bin ich stolz auf alle Fans, die ordentlich Stimmung und Rabbatz auf den Tribünen machen, Flaggen aufhängen, Choreo und Sprechchöre einstudieren und
für eine emotionale Stimmung im Stadion sorgen. Auf Deppen, die prügeln, zündeln und das Stadion als Bühne zur Zur-Schau-Stellung eigener Doofheit missbrauchen, kann getrost verzichtet werden. Solche Asozialen kann sich der Verein auf Dauer nicht leisten. Wäre ich einer der Pyro-Heinis käme ich mir ziemlich doof vor, wenn ich weiss, dass mich Verein, Mannschaft und 99% der anderen Fans ziemlich kacke finden.
In diesem Sinne
Grätsche
Zum BWL für Einsteiger:
Hab mich da vertippt oder es in dem Moment falsch formuliert. Meinte, "du bist also Gesellschafter der "Freunde der Eintracht GmbH" und damit Aktionär der Eintracht AG", denn eine andere Beteiligung geht ja nicht. Meines Wissens nach hält diese GmbH ca. 25% der Eintracht, bestehend aus Helaba, Bankhaus Metzler usw.. Dadurch wurde die Eintracht ja gerettet!
Folglich hält der Verein 75% der AG. Dadurch könnte man ja denken durch die Mitgliederversammlungen könnten die e.V. Mitglieder indirekt Einfluss nehmen... In der Theorie ganz richtig und schön romantisch für uns e.V. Mitglieder. Nur leider ist der e.V. der Juniorpartner, der einen Teil seines Geldes von der AG bekommt, somit stark abhängig ist...
Die Freunde der Eintracht sind mittlerweile eine AG.
Nur mal so ganz nebenbei...
Ok, das wußte ich garnicht.. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht ganz. Ist doch ein reines Gebilde zur Finanzierung gewesen, dachte ich jedenfalls. Eie Umfimierung würde doch nur weiteren Verwaltungsaufwand bedeuten. Andere Vorschriften für Publizität von Jahresberichten, Aufsichtsrat Vorstand usw.. Oder ist die Gesellschaft jetzt anders tätig und mischt auch mehr in der AG mit?? Weiß da jemand mehr zu den Hintergründen?
grätsche schrieb:
ich beobachte den englischen fussball zwar nicht sehr intensiv, aber mir ist nicht aufgefallen, dass die jungs dort pyros brauchen, um ihr team zu unterstützen und niemand wird ernsthaft behaupten, die engländer wären langweilige und lasche fans.
Der englische Fußball ist verloren! Was dort in den Stadien sitzt liegt irgendwo zwischen Familienausflug, Geschäftsausflug und oft auch Rentnerausflug! Bei den großen Clubs sind die "Fankurven" durch überalterte Dauerkarteninhaber blockiert, dazu die Karten für Schüler und co. kaum bezahlbar! Die Vereine sind alle an Investoren verkauft und sind Spielball dieser! Fußballerisch ist England unangefochten die Nr. 1 und ich hoffe, dass dies auch so bleibt! Ich persönlich bevorzuge, dass sie sich alle guten Spieler unter sich aufteilen und alle internationalen Titel gewinnen, auf Jahre! So dass es Deutschland niemehr aufholen kannk, bis dieses Geschäft auf der Insel hoffentlich mit einem großen Knall zusammenbricht! Dann kommen auch die echten englischen Fans zurück in die Stadien, während sie jetzt um die Stadien in den Pubs vegetieren!
Dieses irreale Geschäft will ich in Deutschland nicht sehen. Wenn Vereine nur Prestigeobjekte sind, in denen man 3-stellige Millionenbeträge verbrennt, ist die Zeit gekommen den traditionellen Fußball zu begraben!
Für mich zählt das alte "Gefühl Eintracht", der alte Fußball mehr als der sportliche Erfolg egal durch welche Mittel. Sportlicher Erfolg ist eine klasse Sache, aber für mich nicht alles! Das sehen auch tausende andere so, genau diejenigen, die seit Jahren in die Stadien ziehen! Millionen andere, die sich der Konsumware Fußball am TV bedienen und nur gute Spiele sehen wollen können dieses Gefühl eben nie teilen. Ich verstehe die Ansicht: "Wenn mein Verein an einen Investor verkauft wird, spielen wir bald international, warum also nicht?" Aber das hat nichts mit Fußballkultur zu tun und diese Leute scheinen oft nicht in der Lage zu sein nachzuvollziehen, dass für die Fankurven der Erfolg nicht alles ist! Wieso muss ich den modernen Fußball akzeptieren oder zu Hause bleiben? Diese ganzen Fanmeilenbesucher kommen doch plötzlich in die Stadien und meinen sie wissen was los ist, Verbände und Vereine haben darin ihr unmündiges, zahlendes Partyvolk gefunden und freuen sich. Aber sie dringen in ein jahrzehnte gewachsenes Gebilde ein und können nicht verstehen, dass dort vielleicht einige tausend Personen schon vorhanden sind, die dieses FIFA-WM gehabe höchstens belächeln!
Ich bin vor Stolz fast geplatzt, dass ich mit meiner Mannschaft 2006 durch Europa reisen durfte, durch ehrliches, selbst erwirtschaftetes Geld und den daraus resultierten Erfolg. Wenn mein Verein werden würde, wie so ein englisches Vermarktungsgebilde, dann wäre für mich der Zeitpunkt gekommen meine Dauerkarte wegzuwerfen! Ich scheisse auf England! Guten Fußball schaue ich mir da gerne an, aber Fußball ist mehr als das!
Und ich wettere gegen den modernen Fußball. Ich bin zwar keiner dieser polemischen Pöbler, die jeden der ihnen nicht passt ganz peinlich als "Kunde" bezeichnen oder das Fansein absprechen wollen. Aber wieso soll ich zu Hause bleiben, wenn mir ein paar Dinge im Waldstadion nicht passen? Wir haben immerhin noch eine starke Fanszene, die in der Lage ist auch mal den Verein anzugehen, wenn er scheiss Aktionen bringt! Eine Fanszene die eine gewisse Macht hat und diese notfalls auch demonstrieren kann! Wenn ein Verein eine Kapitalgesellschaft ist, hat dieser doch sonst keine Opposition, als die Fans!
Das sind die Gegebenheiten in Frankfurt, das sind die Besonderheiten in Frankfurt! Darum beneiden uns viele Fans! Und wer damit nicht klarkommt, wie es in Frankfurt läuft, wieso bleibt der dann nicht zu Hause? Wieso soll jemand zu Hause bleiben, der sich gegen moderne Einflüsse, die ihm nicht gefallen wehrt???
Die Fanszenen in Frankfurt, in Stuttgart, in Köln usw. waren es, die Ende der 90er das veraltete Proletenprodukt Fußball mit neuem Leben gefüllt haben, kreativ wirkten und die Atmosphäre verbesserten! Jetzt wo es durch tolle Weltmeisterschaften und peinliche Deutschlandblumenkranz-Party-Fans zum Selbstläufer geworden ist, will man sich den unbequemen Leuten entledigen!
Sorry, aber bei uns sind die alten Fans sehr fest verankert, wem das nicht passt, der kann zu Hause bleiben! Und dieser ganze Eintrag hatte nicht das geringste mit Pyro zu tun, bevor es wieder jemand reininterpretiert! Es geht um die allgemeinen Zustände! Wir in Frankfurt haben den Status und die Macht der Fanszene uns gegen die modernen Einflüsse zu wehren und ein Sonderfall zu bleiben, mehr als wir es durch unseren Gruselfußball und unser Mittelklassedasein sind! Das generiert unserem Verein sogar ein Sonderstatus und bundesweite Anerkennung, damit auch indirekt finanzielle Mittel! Man muss sich eben damit abfinden, dass es Fanszenen in Deutschland gibt, die ihre "freien Kurven" nicht kampflos einem kitschigen Partyvolk hergeben, sondern um ihren Fußball kämpfen!
Kann man doch so unterschreiben! Hoffe das Engagement was manche beim Support und Anstimmen von Liedern an den Tag legen bleibt dann auch erhalten, wenn wieder alle in der Kurve stehen!