
oederweg_adler
5554
oh mann... einfach unfassbar.
die frage ist nicht mal, welche Spieler wir noch halten, sondern welche wir loswerden können.
es sind ja nicht alle schlecht. aber die meisten topverdiener zeigen einfach nichts mehr, was ihr gehalt rechtfertigen würde. ama, halil, gekas, meier, ochs, schwegler, fährmann, das ist nix, hoffentlich finden die einen verein mit dem sie dann international spielen können. köln, hamburg oder berlin, das wäre die richtigen ambitionierten vereine für diese ambitionierten kicker...
keine frage, würde es insgesamt gut laufen, würden die genannten spieler bestimmt gut mitspielen.
aber es läuft nicht und wir bräuchten Spieler, die defensive Stabilität reinbringen und kämpfen können.
Spycher, Teber, Huggel, Fink, Inamoto, Kyrgiakos, von vielen hier gehasst und beschimpft, aber mit den Jungs wäre uns so eine Scheiße nicht passiert denke ich.
Mit den jungs würden wir zwar nicht schönspielen, aber zumindest die bälle hinten raushauen und heute zum beispiel ein unentschieden erkämpfen.
Ist auch egal, in jedem Fall muss jetzt ein Umbruch und ein Neuanfang her. Weg mit den Flops, Caioten und Denkgefängnissen.
die frage ist nicht mal, welche Spieler wir noch halten, sondern welche wir loswerden können.
es sind ja nicht alle schlecht. aber die meisten topverdiener zeigen einfach nichts mehr, was ihr gehalt rechtfertigen würde. ama, halil, gekas, meier, ochs, schwegler, fährmann, das ist nix, hoffentlich finden die einen verein mit dem sie dann international spielen können. köln, hamburg oder berlin, das wäre die richtigen ambitionierten vereine für diese ambitionierten kicker...
keine frage, würde es insgesamt gut laufen, würden die genannten spieler bestimmt gut mitspielen.
aber es läuft nicht und wir bräuchten Spieler, die defensive Stabilität reinbringen und kämpfen können.
Spycher, Teber, Huggel, Fink, Inamoto, Kyrgiakos, von vielen hier gehasst und beschimpft, aber mit den Jungs wäre uns so eine Scheiße nicht passiert denke ich.
Mit den jungs würden wir zwar nicht schönspielen, aber zumindest die bälle hinten raushauen und heute zum beispiel ein unentschieden erkämpfen.
Ist auch egal, in jedem Fall muss jetzt ein Umbruch und ein Neuanfang her. Weg mit den Flops, Caioten und Denkgefängnissen.
Achso gegen Bremen haben wir noch die relativ gute Chance, dass sie beide Spiele gegen Dortmund und Lautern verlieren, und wir sie mit einem Unentschieden und einem Sieg aus den letzen 3 Spielen wegen besserer Tordifferenz auf jeden Fall überholen würden.
Unsere Hauptchance liegt gegen Köln, gegen die wir noch direkt spielen.
Die restlichen Vereine Wolfsburg, Stuttgart, Bremen und Lautern sind jeweils eine geringe Chance für uns, da sie schlecht spielen müssten und wir gegenüber Wolfsburg 1 Spiel und gegenüber den anderen sogar noch 2 Spiele gewinnen müssen.
Die restlichen Vereine Wolfsburg, Stuttgart, Bremen und Lautern sind jeweils eine geringe Chance für uns, da sie schlecht spielen müssten und wir gegenüber Wolfsburg 1 Spiel und gegenüber den anderen sogar noch 2 Spiele gewinnen müssen.
Wie müsste gespielt werden, damit folgende Vereine in die Relegation müssen:
Wolfsburg:
Spielt noch gegen Lautern und Hoffenheim und hat 1 Punkt Vorsprung auf uns bei besserer Tordifferenz.
Wir müssten mindestens einmal gewinnen, und zusätzlich noch für jeden weiteren Sieg von VW ein weiteres Spiel gewinnen.
Wenn wir ein Spiel sehr hoch gewinnen könnte uns dabei auch ein Unentschieden
reichen.
Aufgrund der guten Form von VW und ihrem leichten Restprogramm sehe ich hier nur geringe Chancen für uns.
Köln:
Spielt noch gegen Leverkusen, uns und Schalke und hat 1 Punkt Vorsprung bei schlechterer Tordifferenz.
Wichtig ist vor allem das Spiel gegen uns und heute Köln gegen Leverkusen. Hier sehe ich unserer größte Chance.
Stuttgart:
Spielt noch gegen Hoffenheim, Hannover und München und hat 2 Punkte Vorsprung bei viel besserer Tordifferenz.
Wir bräuchten in jedem Fall jeweils einen Sieg mehr als Stuttgart.
Aufgrund ihres schweren Restprogramms haben wir gegen Suttgart gute Chancen, wenn wir heute gegen Mainz gewinnen und sie gegen Hoffenheim verlieren.
Bremen:
Spielt noch gegen Dortmund und Lautern mit 4 Punkten Vorsprung auf uns bei schlechterer Tordifferenz.
Bremen darf die beiden Spiele maximal Unentschieden spielen und uns würden 2 Siege reichen.
Bei einem Sieg von Bremen bräuchten wir 3 Siege.
Nicht unrealistisch, Dortmund und Lautern sind ein schweres Restprogramm, aber wir bräuchten halt mindestens noch 2 Siege.
Lautern:
Spielt noch gegen Wolfsburg und Bremen und hat 6 Punkte Vorsprung bei leicht besserer Tordifferenz.
Sie müssten beide Spiele verlieren und wir dafür 2 Spiele hoch gewinnen und dabei die Tordifferenz von im Moment 6 Toren Abstand aufholen, oder holen zusätzlich noch 1 Unentschieden.
Bei einem Sieg von Lautern müssten wir alle Spiele hoch gewinnen.
Unsere Chancen sind ähnlich wie gegen Bremen, dass sie ihr schweres Restprogramm verlieren, aber wir eben noch mindestens 2 Siege bräuchten.
Fazit:
Unser Vorteil ist, dass Lautern gegen Wolfsburg und Bremen spielt, und die drei Vereine sich somit gegenseitig Punkte abnehmen.
Dazu haben wir mit dem Spiel gegen Köln noch einiges in der Hand, um bei einem Sieg von uns gegen sie, sie zur Relegation zu zwingen, falls sie gegen Leverkusen heute verlieren.
Außerdem spielt Bremen noch gegen Dortmund und Stuttgart gegen die Bayern und Hannover, wo dann Niederlagen für unserer Konkurrenten wahrscheinlich sind.
Wir haben noch Möglichkeiten die Relegation zu vermeiden, aber dazu müssen Punkte her, am besten heute, und die Konkurrenz sollte für uns spielen.
Gegen Stuttgart und Köln haben wir die besten Chancen, wenn der Spieltag heute gut für uns verläuft.
Wolfsburg ist auch machbar, hat aber ein sehr leichtes Restprogramm.
Bremen und Lautern haben ein schweres Restprogramm, aufgrund des großen Vorsprungs müssten wir aber mindestens 2 mal gewinnen.
2 Siege (40 Punkte) würden uns sehr wahrscheinlich reichen.
Sieg gegen Köln und 1 Unentschieden gegen Mainz wird wahrscheinlich auch reichen, wenn Leverkusen gegen Köln heute gewinnt.
1 Sieg reicht, wenn VW beide Spiele noch verliert, was sehr unwahrscheinlich ist.
Also, ein Sieg muss heute her, zumindest aber ein Unentschieden für ein Entscheidungsspiel gegen Köln!
Auf gehts, Eintracht!
Wolfsburg:
Spielt noch gegen Lautern und Hoffenheim und hat 1 Punkt Vorsprung auf uns bei besserer Tordifferenz.
Wir müssten mindestens einmal gewinnen, und zusätzlich noch für jeden weiteren Sieg von VW ein weiteres Spiel gewinnen.
Wenn wir ein Spiel sehr hoch gewinnen könnte uns dabei auch ein Unentschieden
reichen.
Aufgrund der guten Form von VW und ihrem leichten Restprogramm sehe ich hier nur geringe Chancen für uns.
Köln:
Spielt noch gegen Leverkusen, uns und Schalke und hat 1 Punkt Vorsprung bei schlechterer Tordifferenz.
Wichtig ist vor allem das Spiel gegen uns und heute Köln gegen Leverkusen. Hier sehe ich unserer größte Chance.
Stuttgart:
Spielt noch gegen Hoffenheim, Hannover und München und hat 2 Punkte Vorsprung bei viel besserer Tordifferenz.
Wir bräuchten in jedem Fall jeweils einen Sieg mehr als Stuttgart.
Aufgrund ihres schweren Restprogramms haben wir gegen Suttgart gute Chancen, wenn wir heute gegen Mainz gewinnen und sie gegen Hoffenheim verlieren.
Bremen:
Spielt noch gegen Dortmund und Lautern mit 4 Punkten Vorsprung auf uns bei schlechterer Tordifferenz.
Bremen darf die beiden Spiele maximal Unentschieden spielen und uns würden 2 Siege reichen.
Bei einem Sieg von Bremen bräuchten wir 3 Siege.
Nicht unrealistisch, Dortmund und Lautern sind ein schweres Restprogramm, aber wir bräuchten halt mindestens noch 2 Siege.
Lautern:
Spielt noch gegen Wolfsburg und Bremen und hat 6 Punkte Vorsprung bei leicht besserer Tordifferenz.
Sie müssten beide Spiele verlieren und wir dafür 2 Spiele hoch gewinnen und dabei die Tordifferenz von im Moment 6 Toren Abstand aufholen, oder holen zusätzlich noch 1 Unentschieden.
Bei einem Sieg von Lautern müssten wir alle Spiele hoch gewinnen.
Unsere Chancen sind ähnlich wie gegen Bremen, dass sie ihr schweres Restprogramm verlieren, aber wir eben noch mindestens 2 Siege bräuchten.
Fazit:
Unser Vorteil ist, dass Lautern gegen Wolfsburg und Bremen spielt, und die drei Vereine sich somit gegenseitig Punkte abnehmen.
Dazu haben wir mit dem Spiel gegen Köln noch einiges in der Hand, um bei einem Sieg von uns gegen sie, sie zur Relegation zu zwingen, falls sie gegen Leverkusen heute verlieren.
Außerdem spielt Bremen noch gegen Dortmund und Stuttgart gegen die Bayern und Hannover, wo dann Niederlagen für unserer Konkurrenten wahrscheinlich sind.
Wir haben noch Möglichkeiten die Relegation zu vermeiden, aber dazu müssen Punkte her, am besten heute, und die Konkurrenz sollte für uns spielen.
Gegen Stuttgart und Köln haben wir die besten Chancen, wenn der Spieltag heute gut für uns verläuft.
Wolfsburg ist auch machbar, hat aber ein sehr leichtes Restprogramm.
Bremen und Lautern haben ein schweres Restprogramm, aufgrund des großen Vorsprungs müssten wir aber mindestens 2 mal gewinnen.
2 Siege (40 Punkte) würden uns sehr wahrscheinlich reichen.
Sieg gegen Köln und 1 Unentschieden gegen Mainz wird wahrscheinlich auch reichen, wenn Leverkusen gegen Köln heute gewinnt.
1 Sieg reicht, wenn VW beide Spiele noch verliert, was sehr unwahrscheinlich ist.
Also, ein Sieg muss heute her, zumindest aber ein Unentschieden für ein Entscheidungsspiel gegen Köln!
Auf gehts, Eintracht!
also gehts eigentlich nur noch um die relegation. die kandidaten und ihr restprogramm (vor dem spiel gg mainz):
[font=Courier New]
Eintracht 34 -11_Wolfsburg 35 -6_Köln 35 -20
Mainz ___________Bremen (1:0) ___Leverkusen
Köln ____________Lautern ________Eintracht
Dortmund ________Hoffenheim _____Schalke
Stuttgart 36 0___Bremen 38 -15___Lautern 40 -5
Hoffenheim ______Wolfsburg (0:1) Pauli (2:0)
Hannover ________Dortmund _______Wolfsburg
München _________Lautern _______ Bremen[/font]
[font=Courier New]
Eintracht 34 -11_Wolfsburg 35 -6_Köln 35 -20
Mainz ___________Bremen (1:0) ___Leverkusen
Köln ____________Lautern ________Eintracht
Dortmund ________Hoffenheim _____Schalke
Stuttgart 36 0___Bremen 38 -15___Lautern 40 -5
Hoffenheim ______Wolfsburg (0:1) Pauli (2:0)
Hannover ________Dortmund _______Wolfsburg
München _________Lautern _______ Bremen[/font]
adlerkadabra schrieb:
Wir verlieren morgen. Wir verlieren gegen die Geißböck. Gegen meisterschaftstrunkene Dortmunder schießt uns Gekas zum Kantersieg, qua besserer Tordifferenz divaen wir uns zurück ans Ersteligalicht. Bremen geht in die Relegation, wird dort zweimal von FF abgeschossen, aus der Konkursmasse übernehmen wir Wiese und Frings, starten durch und werden dreimal hintereinander Meister.
Von 90.685 Usern befinden sich 78.286 in akuter Schnappatmung.
wenn wir 2mal verlieren und nur gegen dortmund gewinnen sollten, hätten wir 37 punkte.
bremen hat jetzt schon 38 punkte.
Eintracht23 schrieb:oederweg_adler schrieb:
noch ist alles möglich, aber wir brauchen unbedingt noch ein paar punkte, mindestens 3 bitte!
sonst droht uns das hier:
10 VfL Wolfsburg 42:48 -6 41
11 1899 Hoffenheim 47:46 +1 40
12 VfB Stuttgart 58:60 -2 40
13 Werder Bremen 45:63 -18 38
14 1. FC Köln 45:64 -19 38
15 FC St. Pauli 38:58 -20 36
16 1. FC Kaiserslautern 44:55 -11 35
17 Eintracht Frankfurt 33:48 -15 33
18 B. Mönchengladbach 47:72 -25 26
Wolfsburg gewinnt alle 4 Spiele???
wolfsburg hat jetzt schon 2 von 4 spielen gewonnen.
ich vermute, dass sie auch gegen hoffenheim und lautern gewinnen werden.
zum glück für uns sieht es danach aus, dass pauli direkt absteigt. gladbach macht denke ich das gleiche.
wenn wir der relegation entgehen wollen brauchen wir jetzt:
- normalerweise reichen 2 siege, wenn nicht alles gegen uns läuft
- falls wolfsburg oder köln noch 1 spiel gewinnen, müssen wir mindestens 2 spiele gewinnen.
- köln verliert alle 3 spiele, dann muss köln in die relegation und uns reicht der eine sieg gegen köln bzw. ein sieg gegen köln reicht für uns, wenn köln die anderen beiden spiele gegen leverkusen und schalke verliert.
- bei unentschieden gegen köln reichen uns 2 unentschieden gegen dortmund und mainz wenn köln beide anderen spiele verliert.
- falls wir nur einen sieg gegen mainz oder dortmund holen und gegen köln verlieren, müsste wolfsburg beide spiele verlieren.
es hängt also ganz viel davon ab, wie köln und wolfsburg spielen. wenn die beiden vereine gut spielen, brauchen wir unbedingt noch 3 bis 6 Punkte.
ein sieg morgen gegen mainz (und eine niederlage von köln gegen leverkusen) würde unsere situation eindeutig verbessern. es würde jedoch weiterhin sehr viel davon abhängen, ob wir gegen köln verlieren oder punkte holen.
vorausgesetzt dass köln morgen gegen leverkusen verliert: auch bei einem sieg gegen mainz für uns morgen müssen wir gegen köln gewinnen um köln hinter uns zu lassen, oder noch zwei unentschieden holen.
nach der hinrunde und dem "weltklasse-tor" gegen dortmund verkörperte der Torjäger Gekas den Erfolg der Eintracht mit Blick nach Europa.
Jetzt, wo wir in Richtung zweite Liga abrutschen, personifiziert Gekas den Misserfolg.
In Erfolgszeiten hat Gekas gesagt, dass er seine Tore der guten Mannschaftsleistung verdankt.
Heute ist es genauso, doch lange lief nichts mehr richtig im Team, und Gekas bekam lange nicht mehr die Vorlagen die er braucht.
Jetzt, wo das restliche Team im Aufwind ist und bessere Leistungen zeigt, hat Gekas die Torflaute weil er nach vielen torlosen Spielen kein Selbstvertrauen mehr hat.
Er muss wieder treffen, sonst steigen wir ab.
Die einzige alternative wäre, auf einen anderes Sturmkonzept zu setzen, das vor der "Ära Gekas" auch funktionierte, mit zwei Stürmern, die beide aktiver am Spielaufbau beteiligt sind. Ama, Halil, Fenin und Meier hätten normalerweise das Zeug dazu.
Aber der Zeitpunkt ist kritisch, drei Spieltage vor Saisonende die Spielart der Sturmreihe umzubauen ist schwierig, das "System Gekas" hat die Mannschaft schon so verinnerlicht, dass man an der Fähigkeit zweifelt, jetzt das System erfolgreich wieder ändern zu können.
Das ist der Preis der von Skibbe mit der Verpflichtung von Gekas gewünschten größeren "Durchschlagskraft" im Sturm. Es war eine Entscheidung, die ein lange bei der Eintracht funktionierendes Sturmsystem beendete. Eine von mehreren strategischen Entscheidungen Skibbes, die keinen Erfolg hatten und wie er es selbst sagte zu einer Verkettung von unglücklichen Ereignissen geführt haben.
Man ist abhängig von Gekas. Einige haben es vorhergesagt. Und dass das im Abstiegskampf sehr problematisch sein kann, hat letzte Saison Berlin gezeigt.
Hoffentlich macht die Eintracht es besser.
Jetzt, wo wir in Richtung zweite Liga abrutschen, personifiziert Gekas den Misserfolg.
In Erfolgszeiten hat Gekas gesagt, dass er seine Tore der guten Mannschaftsleistung verdankt.
Heute ist es genauso, doch lange lief nichts mehr richtig im Team, und Gekas bekam lange nicht mehr die Vorlagen die er braucht.
Jetzt, wo das restliche Team im Aufwind ist und bessere Leistungen zeigt, hat Gekas die Torflaute weil er nach vielen torlosen Spielen kein Selbstvertrauen mehr hat.
Er muss wieder treffen, sonst steigen wir ab.
Die einzige alternative wäre, auf einen anderes Sturmkonzept zu setzen, das vor der "Ära Gekas" auch funktionierte, mit zwei Stürmern, die beide aktiver am Spielaufbau beteiligt sind. Ama, Halil, Fenin und Meier hätten normalerweise das Zeug dazu.
Aber der Zeitpunkt ist kritisch, drei Spieltage vor Saisonende die Spielart der Sturmreihe umzubauen ist schwierig, das "System Gekas" hat die Mannschaft schon so verinnerlicht, dass man an der Fähigkeit zweifelt, jetzt das System erfolgreich wieder ändern zu können.
Das ist der Preis der von Skibbe mit der Verpflichtung von Gekas gewünschten größeren "Durchschlagskraft" im Sturm. Es war eine Entscheidung, die ein lange bei der Eintracht funktionierendes Sturmsystem beendete. Eine von mehreren strategischen Entscheidungen Skibbes, die keinen Erfolg hatten und wie er es selbst sagte zu einer Verkettung von unglücklichen Ereignissen geführt haben.
Man ist abhängig von Gekas. Einige haben es vorhergesagt. Und dass das im Abstiegskampf sehr problematisch sein kann, hat letzte Saison Berlin gezeigt.
Hoffentlich macht die Eintracht es besser.
ohne sieg gegen mainz oder köln ist relegation für uns angesagt.
wenn wob heute verliert, könnte uns ein einziger sieg (oder 3 unentschieden) reichen um der relegation zu entgehen.
vermute aber dass wob heute gewinnt.
wenn wob heute verliert, könnte uns ein einziger sieg (oder 3 unentschieden) reichen um der relegation zu entgehen.
vermute aber dass wob heute gewinnt.
ein unglaublich wichtiger punkt, aber auch total bitter so spät zwei punkte zu verlieren.
unglaublich, was für chancen gekas nicht nutzen konnte, insgesamt ein super leistung, besonders von rode aber auch von allen anderen.
wichtiger als der eine punkt war aber womöglich die niederlage von pauli.
unglaublich, was für chancen gekas nicht nutzen konnte, insgesamt ein super leistung, besonders von rode aber auch von allen anderen.
wichtiger als der eine punkt war aber womöglich die niederlage von pauli.
fährmann
jung - vasi - russ - ochs
clark - rode
kittel - schwegler - köhler
fenin
jung - vasi - russ - ochs
clark - rode
kittel - schwegler - köhler
fenin
noch ist alles möglich, aber wir brauchen unbedingt noch ein paar punkte, mindestens 3 bitte!
sonst droht uns das hier:
10 VfL Wolfsburg 42:48 -6 41
11 1899 Hoffenheim 47:46 +1 40
12 VfB Stuttgart 58:60 -2 40
13 Werder Bremen 45:63 -18 38
14 1. FC Köln 45:64 -19 38
15 FC St. Pauli 38:58 -20 36
16 1. FC Kaiserslautern 44:55 -11 35
17 Eintracht Frankfurt 33:48 -15 33
18 B. Mönchengladbach 47:72 -25 26
sonst droht uns das hier:
10 VfL Wolfsburg 42:48 -6 41
11 1899 Hoffenheim 47:46 +1 40
12 VfB Stuttgart 58:60 -2 40
13 Werder Bremen 45:63 -18 38
14 1. FC Köln 45:64 -19 38
15 FC St. Pauli 38:58 -20 36
16 1. FC Kaiserslautern 44:55 -11 35
17 Eintracht Frankfurt 33:48 -15 33
18 B. Mönchengladbach 47:72 -25 26
1. Hälfte:
Ralle
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Ochs - Kittel - Altintop
Gekas
2. Hälfte:
Ralle
Jung - Franz - Russ - Köhler
Schwegler
Kittel - Meier - Altintop
Fenin - Gekas
Würde die erste Halbzeit erstmal solide defensiv und kompakt spielen lassen, dann in der zweiten Halbzeit Offensive einwechseln wenn der Gegner schon nicht mehr so schnell laufen kann.
Fenin hat wieder mal gezeigt, dass er als Einwechselspieler gute Leistungen bringen kann, wenn wir in der Schlussphase mit 2 Stürmern spielen.
Rode läuft unheimlich viel und ist daher meist ab der 60. Minute platt und sollte dann wie zuletzt auch ausgewechselt werden.
2. Halbzeit also nur noch 1 6er (Schwegler) dafür Meier als Ballverteiler, Fenin als 2 Stürmer, Kittel für Ochs auf dem Flügel für mehr Offensivkraft und Köhler für Tzavellas für Flachpässe anstelle von hohen Bällen auf Gekas.
Ralle
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler
Ochs - Kittel - Altintop
Gekas
2. Hälfte:
Ralle
Jung - Franz - Russ - Köhler
Schwegler
Kittel - Meier - Altintop
Fenin - Gekas
Würde die erste Halbzeit erstmal solide defensiv und kompakt spielen lassen, dann in der zweiten Halbzeit Offensive einwechseln wenn der Gegner schon nicht mehr so schnell laufen kann.
Fenin hat wieder mal gezeigt, dass er als Einwechselspieler gute Leistungen bringen kann, wenn wir in der Schlussphase mit 2 Stürmern spielen.
Rode läuft unheimlich viel und ist daher meist ab der 60. Minute platt und sollte dann wie zuletzt auch ausgewechselt werden.
2. Halbzeit also nur noch 1 6er (Schwegler) dafür Meier als Ballverteiler, Fenin als 2 Stürmer, Kittel für Ochs auf dem Flügel für mehr Offensivkraft und Köhler für Tzavellas für Flachpässe anstelle von hohen Bällen auf Gekas.
hab das halbe spiel den kommentator beschimpft.
war kurz davor den ton auszuschalten.
das schaaf-interview konnte ich dann mir nur ohne ton geben.
daums interview war danach die entschädigung für die parteiische berichterstattung, der moderator war auch total fehl am platz.
immerhin ein punkt und ein geiles tor von russ, jung und fenin!
war kurz davor den ton auszuschalten.
das schaaf-interview konnte ich dann mir nur ohne ton geben.
daums interview war danach die entschädigung für die parteiische berichterstattung, der moderator war auch total fehl am platz.
immerhin ein punkt und ein geiles tor von russ, jung und fenin!
radewig schrieb:
Also die Idee den Jung ins Mittelfeld zu ziehen und Franz dafür RV spielen zu lassen, gefällt mir. Er ist schnell, ballsicher und bietet sich auch an und rennt die Linie rauf und runter (im Gegensatz zur Leistung von Ochs zur Zeit)
Also so:
Ralle
Franz - Russ - Vasi - Tzavellas
Clark - Rode
Jung - Schwegler - Altintop
Meier
Gekas
Tja und da ist mein Problem, mit 12 darf man nicht spielen oder
Clark ist ein sehr guter Zerstörer, Rode gehört absolut ins Team, Schwegler als einer der Besten Fussballer auch (trotz zuletzt bescheidener Leistung), und Meier sowie Altintop möchte ich auch von Beginn an sehen - mist, also wohl doch Vasi auf die Bank und Jung zurück
Ralle
Franz - Russ - Clark - Tzavellas
Schwegler - Rode
Jung - Meier - Altintop
Amanatidis
erneut wundere ich mich, welche erwartungen einige hier haben. habt ihr denn die spiele der rückrunde gesehen?
jeder weiß doch, dass diese mannschaft verdammt schlecht gespielt hat seit mehr als 10 spielen bzw. 3 bis 4 Monaten.
es ist doch total unrealistisch, dass hier jetzt auf einmal grandioser spielerischer glanz einzieht.
der trainer skibbe musste gehen, weil er es nicht mehr geschafft hat, die komplett verunsicherten spieler zu motivieren und ihnen kampfeswillen einzuflössen.
ansonsten hat skibbe gute arbeit gemacht, genauso wie sein vorgänger auch.
beide konnten nichts dafür, dass leistungsträger oft in großem ausmaß ausfielen, und dies nicht durch spieler aus der 2ten reihe kompensiert werden konnte.
skibbes problem war auch, dass er den spielern versucht hat spielerischen glanz und leistungsvermögen einzutrichtern (50 punkte etc.), und als die erfolge ausblieben haben die spieler realisiert, dass das alles viel heiße luft war und sie doch nicht so gut sind, zumindest wenn das glück mal nicht auf unserer seite steht.
dieser kader ist finanziell einfach nur mittelmaß, und manchmal gehts nach oben, und manchmal nach ganz unten.
habt ihr ernsthaft erwartet, dass daum durch handauflegen in 10 Tagen alles verbessern kann?
man hat hier das gefühl, gefreut wird sich erst, wenn wir wie dortmund spielen.
wisst ihr, was abstiegskampf bedeutet? (hier ein tipp, es hat was mit kampf zu tun)
die mannschaft muss wieder kämpfen, eine entwicklung in diese richtung war erkennbar und das ist gut so.
auf jeden fall besser als dieses fürchterliche rumgenörgel.
jeder müsste eigentlich wissen, dass unser sportlicher erfolg schon immer an ein paar leistungsträgern hing:
chris, fällt fast die ganze saison schon aus, hat noch keine saison mehr als 9 spiele unverletzt überstanden, ist als dauerverletzt bekannt.
amanatidis, langjähriger torjäger, seit fast 2 jahren mit knorpelschaden, daher nicht mehr der alte.
meier, letzte saison 10 tore, diese saison formtief aufgrund monatelanger verletzung.
ochs, ein kämpfer vor dem herren, konnte noch nie spielerisch glänzen, hat jetzt keinen mumm mehr um nach vorne zu rennen, weil er auch keine flanken schlagen kann.
schwegler ist auch nur noch ein schatten seiner selbst, und auch seit wochen mit kleinen verletzungen unterwegs die ihn schwächen.
das sind unsere wichtigsten leistungsträger gewesen, die alle nicht ihr leistungspotential abrufen können.
dazu haben wir immer wieder spieler abgegeben, die zwar nicht überragend gespielt haben, aber sehr wichtig für die mannschaftsleistung waren, wie z.b. spycher, teber, fink, galindo, takahara, jones, streit, kyrgiakos.
natürlich waren das alles graupen die nix konnten wo es gut ist das wir die endlich los sind (achtung ironie).
so, und wer bleibt jetzt übrig, der hier den karren aus dem dreck zieht und auf einen schlag ein spielerisch glanzvolles spiel hinlegt nach einer solchen misere?
richtig, niemand eigentlich.
dazu kommen verpflichtungen, die mehr oder weniger gut und hilfreich waren:
wir haben jetzt plötzlich 4 stürmer (halil, ama, fenin, gekas), es darf aber nur einer immer spielen. kein problem, wir haben ja genug geld um uns einen großen kader zu leisten.
viele hier haben vor der verpflichtung von gekas darauf hingewiesen, das die große gefahr besteht, dass man das spiel zusehr auf ihn ausrichtet, dadurch zu abhänging von ihm wird und spielerische klasse verlorengeht.
in unserer finanziellen situation war es dann sehr riskant, mit halil einen zusätzlichen großverdiener ins team zu holen, obwohl man bezweifeln musste, dass er in das system gekas passt.
schwegler und rode bleiben daher eigentlich als einzige positive transfers der letzten 2 jahre hervorzuheben, und die sind eigentlich für defensive, nicht für spielerischen glanz verantwortlich.
dazu holt man die wundertüte tzavellas, der zwar wunderbare flanken aus dem strafraum bis zum gegnerischen tor schlagen kann, wo gekas im abseits wartet, der aber das vielgepriesene kurzpassspiel scheinbar gar nicht kann.
es fehlen bei uns einfach die spieler zur zeit, die besseren fußball spielen könnten.
um nächste saison besser dazustehen müssten alle leistungsträger wieder richtig fit werden und neue gute spieler für viel geld geholt werden. beides ist eher unwahrscheinlich.
doch das ist jetzt vollkommen egal, es zählt nur noch der klassenerhalt, und da ist jeder punkt gold wert, schönspielen hat jetzt erstmal ausgedient. das gibts frühestens wieder ab dem sommertrainingslager
jeder weiß doch, dass diese mannschaft verdammt schlecht gespielt hat seit mehr als 10 spielen bzw. 3 bis 4 Monaten.
es ist doch total unrealistisch, dass hier jetzt auf einmal grandioser spielerischer glanz einzieht.
der trainer skibbe musste gehen, weil er es nicht mehr geschafft hat, die komplett verunsicherten spieler zu motivieren und ihnen kampfeswillen einzuflössen.
ansonsten hat skibbe gute arbeit gemacht, genauso wie sein vorgänger auch.
beide konnten nichts dafür, dass leistungsträger oft in großem ausmaß ausfielen, und dies nicht durch spieler aus der 2ten reihe kompensiert werden konnte.
skibbes problem war auch, dass er den spielern versucht hat spielerischen glanz und leistungsvermögen einzutrichtern (50 punkte etc.), und als die erfolge ausblieben haben die spieler realisiert, dass das alles viel heiße luft war und sie doch nicht so gut sind, zumindest wenn das glück mal nicht auf unserer seite steht.
dieser kader ist finanziell einfach nur mittelmaß, und manchmal gehts nach oben, und manchmal nach ganz unten.
habt ihr ernsthaft erwartet, dass daum durch handauflegen in 10 Tagen alles verbessern kann?
man hat hier das gefühl, gefreut wird sich erst, wenn wir wie dortmund spielen.
wisst ihr, was abstiegskampf bedeutet? (hier ein tipp, es hat was mit kampf zu tun)
die mannschaft muss wieder kämpfen, eine entwicklung in diese richtung war erkennbar und das ist gut so.
auf jeden fall besser als dieses fürchterliche rumgenörgel.
jeder müsste eigentlich wissen, dass unser sportlicher erfolg schon immer an ein paar leistungsträgern hing:
chris, fällt fast die ganze saison schon aus, hat noch keine saison mehr als 9 spiele unverletzt überstanden, ist als dauerverletzt bekannt.
amanatidis, langjähriger torjäger, seit fast 2 jahren mit knorpelschaden, daher nicht mehr der alte.
meier, letzte saison 10 tore, diese saison formtief aufgrund monatelanger verletzung.
ochs, ein kämpfer vor dem herren, konnte noch nie spielerisch glänzen, hat jetzt keinen mumm mehr um nach vorne zu rennen, weil er auch keine flanken schlagen kann.
schwegler ist auch nur noch ein schatten seiner selbst, und auch seit wochen mit kleinen verletzungen unterwegs die ihn schwächen.
das sind unsere wichtigsten leistungsträger gewesen, die alle nicht ihr leistungspotential abrufen können.
dazu haben wir immer wieder spieler abgegeben, die zwar nicht überragend gespielt haben, aber sehr wichtig für die mannschaftsleistung waren, wie z.b. spycher, teber, fink, galindo, takahara, jones, streit, kyrgiakos.
natürlich waren das alles graupen die nix konnten wo es gut ist das wir die endlich los sind (achtung ironie).
so, und wer bleibt jetzt übrig, der hier den karren aus dem dreck zieht und auf einen schlag ein spielerisch glanzvolles spiel hinlegt nach einer solchen misere?
richtig, niemand eigentlich.
dazu kommen verpflichtungen, die mehr oder weniger gut und hilfreich waren:
wir haben jetzt plötzlich 4 stürmer (halil, ama, fenin, gekas), es darf aber nur einer immer spielen. kein problem, wir haben ja genug geld um uns einen großen kader zu leisten.
viele hier haben vor der verpflichtung von gekas darauf hingewiesen, das die große gefahr besteht, dass man das spiel zusehr auf ihn ausrichtet, dadurch zu abhänging von ihm wird und spielerische klasse verlorengeht.
in unserer finanziellen situation war es dann sehr riskant, mit halil einen zusätzlichen großverdiener ins team zu holen, obwohl man bezweifeln musste, dass er in das system gekas passt.
schwegler und rode bleiben daher eigentlich als einzige positive transfers der letzten 2 jahre hervorzuheben, und die sind eigentlich für defensive, nicht für spielerischen glanz verantwortlich.
dazu holt man die wundertüte tzavellas, der zwar wunderbare flanken aus dem strafraum bis zum gegnerischen tor schlagen kann, wo gekas im abseits wartet, der aber das vielgepriesene kurzpassspiel scheinbar gar nicht kann.
es fehlen bei uns einfach die spieler zur zeit, die besseren fußball spielen könnten.
um nächste saison besser dazustehen müssten alle leistungsträger wieder richtig fit werden und neue gute spieler für viel geld geholt werden. beides ist eher unwahrscheinlich.
doch das ist jetzt vollkommen egal, es zählt nur noch der klassenerhalt, und da ist jeder punkt gold wert, schönspielen hat jetzt erstmal ausgedient. das gibts frühestens wieder ab dem sommertrainingslager
mit viel kampf und glück nen punkt geholt.
so kann es weitergehen, man sieht eine positive entwicklung, vor allem bei auftreten und taktischem verhalten (pressing, raumaufteilung, stellungsspiel, laufbereitschaft) vor allem in der kämpferischen einstellung der mannschaft.
hohe bälle von tzavellas nur selten und dosiert, daum hat scheinbar geschafft tzavellas das beizubringen, worauf ich bei skibbe seit 9 spielen vergeblich gewartet hatte.
man muss aber auch sagen dass wir heute eine gute portion glück hatten wie schon gegen st. pauli.
negativ anzumerken ist der merkwürdige wechsel des unglücklichen heller für den stark spielenden rode. ansonsten haben wir gegen eine personell überlegene mannschaft gut dagegen gehalten.
ich frage mich aber auch, wieso wir in der hinrunde noch recht souverän gewonnen haben. aber das ist auch schon lange her, ich glaube der sieg in der hinrunde war auch etwas glücklich und deren form damals schlechter.
es muss weiter an vielem hart gearbeitet werden, aber das war heute ein positives lebenszeichen, und vor allem eins: EINTRACHT!
so kann es weitergehen, man sieht eine positive entwicklung, vor allem bei auftreten und taktischem verhalten (pressing, raumaufteilung, stellungsspiel, laufbereitschaft) vor allem in der kämpferischen einstellung der mannschaft.
hohe bälle von tzavellas nur selten und dosiert, daum hat scheinbar geschafft tzavellas das beizubringen, worauf ich bei skibbe seit 9 spielen vergeblich gewartet hatte.
man muss aber auch sagen dass wir heute eine gute portion glück hatten wie schon gegen st. pauli.
negativ anzumerken ist der merkwürdige wechsel des unglücklichen heller für den stark spielenden rode. ansonsten haben wir gegen eine personell überlegene mannschaft gut dagegen gehalten.
ich frage mich aber auch, wieso wir in der hinrunde noch recht souverän gewonnen haben. aber das ist auch schon lange her, ich glaube der sieg in der hinrunde war auch etwas glücklich und deren form damals schlechter.
es muss weiter an vielem hart gearbeitet werden, aber das war heute ein positives lebenszeichen, und vor allem eins: EINTRACHT!
francisco_copado schrieb:
Und immer wieder Meier, Köhler, Altintop, bla bla bla.
Als ob die Misere nur an diesen drei Spielern liegen würde. Die ganze Mannschaft hat richtig schlecht gespielt bisher, ohne Ausnahme.
Danke, super Trainisbericht!
Ich sehe die Jungs schon wie sie am Sonntag kämpfen und nach vorne spielen, den geschilderten Trainingseindrücken zufolge vielleicht in dieser Aufstellung:
Nikolov
Jung - Clark - Franz - Ochs
Rode
Schwegler - Kittel
Meier
Halil - Ama
Wir sind stark!
Ich sehe die Jungs schon wie sie am Sonntag kämpfen und nach vorne spielen, den geschilderten Trainingseindrücken zufolge vielleicht in dieser Aufstellung:
Nikolov
Jung - Clark - Franz - Ochs
Rode
Schwegler - Kittel
Meier
Halil - Ama
Wir sind stark!
das bild sagt alles. die köpfe gehen nach unten. die spieler hatten schon vorm anpfiff die hosen voll.