>

oederweg_adler

5554

#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Flyer86 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Wolf? Der Metzger in Fussballschuhen? Der kickende Körperverletzer? Na bravo.    
Wird nicht ähnliches über Franz gesagt?

ich sehe da schon Unterscheide zw. Franz und Wolf - beide machen am Platz keine Gefangenen, wobei Franz eher provoziert und Wolf eher zutritt. Ich wüsste keinen, den Franz längere Zeit ins Krankenkaus getreten hat, bei Wolf gibts gleich ne ganze Menge davon (Schwegler, Kiessling, etc.).


Gut charakterisiert. Sehe ich ganz ähnlich.
Darüber hinaus wieder ein Kandidat für Sperren.

Andererseits ist es ein Spieler, dem ich nicht mehr groß erklären muss, was er zu tun hat.

Bin hin- und hergerissen.


egal, wir machen keine gefangenen...
nur mit netten und freundlichen spielern aufm platz wird das sonst wieder nix...
1. liga wir kommen!
#
Morphium schrieb:
zumsel schrieb:
hagf schrieb:
Niko1994 schrieb:
Man muss schon sagen, BH und HB machen momentan einen richtig guten Job!!!!!    


wobei der richtige "Kracher" noch fehlt.


Wer soll denn Deiner Meinung nach der Kracher sein ? MESSI ????


Nur mal so kurz nebenbei für einige hier: Wenn man von einem "Kracher" spricht, dann meint man nicht zwangsläufig Messi.  


na so ein richtiger "Kracher" wäre doch der Klose gewesen. Der verdient auch nur 2 Mios. Und Lazio ist ja auch kaum besser als wir. Das man den nicht geholt hat...  
was machen eigentlich unsere Scouts???!!! Die ham bestimmt schon wieder das Kicker-Sonderheft verlegt...

achso...

Willkommen Jimmy!  

Lass es "krachen"!
#
kauft den jungen!
die ochs- und detari-millionen müssen endlich auf den kopf gehauen werden!
#
der junge hat nur noch ein jahr vertrag... (bis 2012)
nächstes jahr bekommen wir gar nix mehr wenn VW dann mit den geldbündeln wedelt.
wenn er jetzt nicht vorzeitig verlängert bis 2014 oder 15, sollten wir ihn möglichst gewinnbringend verkaufen.
für z.b. 3 millionen ablöse können wir das jahresgehalt von 3 spielern finanzieren.
ich würde ihn gerne weiter für uns spielen sehen, ich denke er hat noch immer potential nach oben, entwickelt sich auch zum abwehrchef, aber er wird nicht mehr der große star
man kann ihn ersetzen, auch wenn das nicht einfach wird.
früher oder später wird jeder spieler den verein verlassen, wenn ein anderer verein mehr geld zahlt, so läuft das leider...
lieber jetzt noch was kassieren, als nächstes jahr leer auszugehen.

vor dem hintergrund macht die verpflichtung von joel sami vielleicht sinn. wobei ich mir sorgen mache, dass das konzept "deutschsprachig" wiedermal vernachlässigt wird.
hoffentlich klappt da die kommunikation in der abwehr, wenn dort griechen und franzosen spielen.
mit kyrgiakos, caio und gekas haben wir ja schon genug integrationsunwillige spieler in unseren reihen gehabt...

hoffentlich kommt dafür bell, das wäre nicht schlecht.
#
Hyundaii30 schrieb:
Warum sollen wir Ama einen Haufen Geld bieten,
dafür das er außer dem Vertrag auflösen nichts dafür tun muß.

Da uns noch Stürmer fehlen und es auf die paar Euro nicht ankommt, könnten wir Ama ja behalten.

*Duck und weg*  

800.000€ sind für dich ein paar Euro?
Und die soll die Eintracht einfach so verschenken?
Immerhin ein Jahresgehalt z.B. von Schwegler...
#
warum Kreise?
sind wir ne Kreisstadt?
oder der Lahn-Dill-Kreis?
#
sehr hässlich...
#
Kommt Lehmann? Kommt er nicht? Pressekonferenz?
Hat jemand Hübner im Taxi gesehen? Oder beim Italiener?
#
Der Albert könnte ja etwas von seinem Gehalt an die Eintracht zahlen, damit er mittrainieren darf. Wenn wieder mal die halbe Mannschaft verletzt ist, bekommt er vielleicht sogar Einsatzchancen  
#
Mr. X = AleX. M. ?
Mr. Y = BennY K. ?
#
also man kanns auch übertreiben.
MF hat genug Zeit gehabt, sich für uns zu entscheiden.
Wenn er nicht sofort zugreift, dann muss die sportliche Leitung nach Alternativen suchen, und falls dabei gleichwertige oder möglicherweise bessere Spieler verpflichtet werden können, dann muss auch zugegriffen werden.
Wir sind hier nicht die Wohlfahrt oder sonstwas, der Verein muss das bestmögliche herausholen.
Ein MF hatte die Chance, jetzt ist sie weg.
Das wäre bei jedem anderen Verein oder in der Wirtschaft genauso. Wer ein Stellenangebot nicht annimmt hat leider Pech, wenn morgen ein anderer seine Stelle hat.
Angebot und Nachfrage, das gilt für die Spieler genauso wie für die Vereine.
Und wir sind auch nicht dazu verpflichtet MF im Vertragspoker mit anderen Vereinen zu helfen.
Tschüss Maik!
#
Also vom Feeling her habe ich auch ein gutes Gefühl  ,-)
#
GxOffmodd schrieb:
Darf ich fragen wie lange der Mann noch Vertrag hat ? Interessant wäre auch zu wissen wie viel er denn nun genau bei uns verdient. Wenn die Abfindung höher sein sollte als das was er hier verdient, würde ich es gerne sehen dass er aus dem Kader geschmissen wird und auf der Tribüne versauert !  

1 Jahr Vertrag, 1,5 bis 2 Millionen Gehalt.
#
der bruno ist echt ne nummer...
#
bernie schrieb:
Herzlich Willkommen und viel Erfolg mit der Eintracht.

Eine Meinung bilde ich mir frühestens nach den ersten 5 Spielen.

Dem schließe ich mich an!

Veh als Trainer einzuschätzen finde ich sehr sehr schwierig nach seinen letzen Stationen.

Bei Hamburg und Wolfsburg hat er zuletzt einen unglücklichen Eindruck gemacht, das lag aber vielleicht auch an den Vereinen die er trainiert hat. In Stuttgart schien er ja gute Arbeit zu leisten.

Ich hoffe, dass er zur Eintracht passt.

Gewünscht hätte ich mir einen anderen Trainer, modern und unverbraucht. Hoffentlich überzeugt Veh uns alle mit erfolgreicher Arbeit, dem direkten Wiederaufstieg, und langfristig guter Arbeit im Verein durch den Aufbau einer neuen, guten Truppe.

Bin aber skeptisch, weil Hübner und Veh (Zitat: "Die Qualität der Spieler ist da...") anscheinend so stark auf das alte Personal setzen, obwohl ein größerer Umbruch nach der Rückrunde notwendig erscheint.

Es stimmt im Grunde ja, dass die Spieler deutlich besser spielen könnten, als sie es zuletzt gezeigt haben. Aber schaffen sie das auch jetzt direkt wieder?

Wenn gute Neuzugänge kommen, also junge, entwicklungsfähige, günstige und ehrgeizige Spieler und eventuell 2 erfahrene Führungsspieler, traue ich es HB, BH und AV aber zu, die Eintracht auch mit teilweise altem Personal wieder auf Kurs zu bringen.

Wichtig sind LV, OM, LM und RM, auf DM und ST könnte man auch nachbessern.

Nur eins macht mir wirklich sorgen: Gekas.

Veh hatte mit Gomez bei Stuttgart einen ähnlichen Torjäger vorne drin, der damals auch noch wenig für den Spielaufbau machte, anders als heute bei den Bayern.

Bitte, lass unsere neue sportliche Leitung erkennen, dass Gekas nur spielen darf, wenn er regelmäßig seine Buden macht.

Dass er sich am Spielaufbau beteiligt und Tore vorbereitet, die Hoffnung kann man wohl vergessen.

Dass er sich überhaupt nicht an der Defensive beteiligt, das Pressing und das eng Machen der Räume scheinbar gar nicht machen möchte, ist sowas von unmodern und sieht auf Spielfeld wie ein Relikt aus alten Zeiten vor zig Jahren!

Wir brauchen noch 2 andere gleichwertige Stürmer! (Ama oder Meier in guter Form?)

Ein System Gekas, in dem nichts mehr geht weil er aus 2 Metern das Tor nicht mehr trifft, das darf nie wieder passieren!

Aber ich will nichts vorverurteilen, schließlich lag es vor allem am Rest der Mannschaft, insbesondere dem Mittelfeld, das Gekas auch gar keine Vorlagen mehr bekam. Hauptsache das Mittelfeld kommt bei uns wieder auf Trap. Ein mitspielender, am Spielaufbau beteiligter Stürmer anstelle von Gekas würde mir dabei deutlich besser gefallen, zumindest als mögliche Alternative. Ein bisschen spielerische und taktische Flexibilität, das wäre schön!

Also Herr Veh, machen Sie was draus!
#
ich hoffe franco foda wird frankfurter  
#
ItouchMyself schrieb:
Wenn man sich aber die Interviews vom neuem Sportdirektor durchliest, dann hört es sich nicht grad nach neuer Mannschaft an... Ehr nach Daum, Kopf frei kriegen und den Kampf annehmen (oder so ähnlich, jedenfalls was mit Kopf und umdenken oder so)  :neutral-face  

Das befürchte ich auch.

Zu Daum muss man allerdings sagen, dass der bestimmt liebend gerne viele neue Spieler geholt hätte, aber während der Saison war das etwas schwierig.

Ich hoffe, dass es mehr als Drohung zu verstehen ist, wer nicht die richtige Einstellung zur 2.Liga zeigt, wird ausgemistet.

Bei den Interviews hörte sich vieles danach an, dass viele alte Spieler gehalten werden sollen.

Da BH aber bei Duisburg oft um die 10 neue Spieler pro Saison geholt hat, bin ich optimistisch, dass sich schon ne ganze Menge ändern wird.

Wäre ja auch blöd wenn BH kommt und erstmal sagt, die ganzen alten Pfeiffen können eh nix, dann müsste er ja wirklich alle Spieler loswerden, was schwer werden dürfte
#
MrBoccia schrieb:
oederweg_adler schrieb:
Man sollte sich ein Beispiel nehmen an Berlin ( ) und an unserer letzten Aufstiegssaison. Berlin hat auch einen kompletten Neuanfang gemacht, oder?

nein, Berlin hat Grossteils mit den Absteigern gespielt.

Also laut Transfermarkt hatten sie vor der Saison 16! (Lasogga, Lell, Ronny, Rukavytsya, Aerts, Sejna, Mijatovic, Hubník, Beichler, Friend, Niemeyer, Kaká)
neue Spieler geholt, davon 4 aus der eigenen Jugend (Neumann, Schulz, Morales, Knoll).  

Das ist doch mal ne ganze Menge. Ich glaube nicht, dass es wir es schaffen werden, soviel neue Spieler zu holen.

Die 19 (!) Abgänge, die sie nach der Abstiegssaison hatten, zähle ich jetz mal nicht auf. Steht auch da: Quelle

Regelmäßg gespielt haben in der Aufstiegssaison aus dem Abstiegskader 6 Spieler (Raffael, Ebert, Kobiashvili, Lustenberger, Perdedaj, Ramos) Quelle

Auf die Eintracht bezogen könnte das heißen, dass es reichen könnte mit Russ, Rode, Jung, Kittel und vielleicht Meier, Gekas oder Ama, Clark, Tzavellas und Schwegler.

Der Rest kann gehen und mit neuen, hungrigen Spielern und ein paar 2.Liga-Haudegen komplettiert werden.
#
ItouchMyself schrieb:
Maabootsche schrieb:
DonBollo schrieb:


...
Als Trainer kann man da eingreifen. Skibbe hat es überhaupt nicht getan und Daum hat in meinen Augen Skibbes Fehler richtig erkannt und an den richtigen Stellen angesetzt.
Man hat gesehen, wie die Spieler im Training nicht mithielten und man hat in den erten Spielen gesehen, dass es ganz anders gehen kann - wenn auch leider die Spiele vom Ergebnis her unglücklich verliefen.
Das Bayern-Spiel muss irgendwie den Eindruck bei den Spielern hinterlassen haben, dass man die Sch...e am Fuß hat und eh nichts mehr geht. Anders kann ich mir das nicht erklären.


Jepp, da ist sicher was dran. Über die Jahre haben wir ja bspw. auch gelernt, daß ein Meier
a) topfit sein muß
b) auch dann noch etwas Anlaufzeit braucht
um ordentlich Leistung als OM zu bringen. Das a) hat Skibbe da allein schon versaubeutelt, von den merkwürdigen Einsätzen im DM noch ganz zu schweigen.
Es stellt sich im allgemeinen für den Anfang der Rückrunde die Frage, wie die auf dem Platz Leistung hätten bringen sollen, wenn sie nicht ausreichend trainiert sind, die in der VR noch alles überdeckende Chancenverwertung von Gekas war halt einfach nicht mehr vorhanden.
Der Absturz nach dem Bayern-Spiel stellt mich dabei auch immer wieder vor ein Rätsel. Ich kann mir das noch so erklären, daß mit der Verletzung von Franz ein Nackenschlag zuviel dazu kam, den die Mannschaft erstmal nur für dies eine Spiel, in dem sie nicht zurücklag, kompensieren konnte - muß aber nicht stimmen.

DonBollo schrieb:

Zusammengefasst: Ich mache den Abstieg zu 90% an einem unfähigen Trainer Skibbe fest und halte einen radikalen Schnitt bei den Spielern von daher nicht unbedingt für nötig.
Da wir nicht viel Zeit bis zum Saisonstart haben, wäre der in meinen Augen sogar ziemlich riskant.


Auch da gebe ich Dir recht, nur hätte halt die Zeit in der Skibbe seine 90% hier "einbrachte" wesentlich früher beendet werden müssen.
Die prinzipielle Leistungsfähigkeit der verbliebenen Spieler dürfte eigentlich gegeben sein. Ich halte das auch für die kommende Saison wesentlich risikikoärmer, als in der Kürze der zeit jetzt einen Komplettumbau zu versuchen.



Ihr Zwei denkt wirklich das Skibbe zu 90% Schuld ist an unserer Misere?

Soweit ich mich zurückerinnern kann, haben wir immer um Platz 12 bis 18 (bis auf 2 Spielzeiten) gespielt mit und ohne Skibbe.

Neue Spieler sind immer mal dazu gekommen, aber sonst sind immer über eine längere Zeit die gleichen Spieler zu sehn.

Ich gebe weder Skibbe noch Daum die Schuld sondern nur dem Kader (und den super Scouts so wie HB die diesen Kader zusammengebastelt haben). Glaube sogar das beide (Skibbe, Daum) mit der Qualität des Kaders nicht zufrieden waren (bin mir jetzt nicht sicher bei Daum), beide mussten mit dem arbeiten was da war und finanziell möglich ist.

Ich glaube ihr macht es euch da ein bisschen zu einfach.  

Also wenn man die Schuldfrage am Kader festmachen möchte, würde ich die Schuld von Skibbe bei  maximal 50% sehen, eher 40%, denn der Kader wird ja bei uns vom Trainer und vom Manager (bald Sportdirektor) zusammen, also jeweils zur Hälfte verantwortet, wenn man das überhaupt so sagen kann. Pröckl und Hölzenbein kriegen auch noch ein paar Prozent ab. Und FF natürlich auch, der hat ja auch noch ein paar Altlasten zur verantworten.

Interessiert aber doch eh keinen wirklich, was zählt ist der Aufstieg, und eine neue, gute Mannschaft.

Skibbe und hat so oder so sein fett weg, bin gespannt welchen Verein er das nächste mal runterziehen darf.
#
Kadaj schrieb:
irgendwie seh ich uns nächste saison schon so auflaufen:

TW
Jung neuer IV Russ Tzavellas
Schwegler Rode
Neuer rm Meier Köhler
Gekas


irgendwie wird mir  übel bei dem gedanken... :neutral-face  

Die Befürchtung habe ich auch, meinetwegen sollte man alles verscherbeln was geht bis auf Rode, Russ, Kittel, Jung und die Nachwuchsspieler.

Wir brauchen wirklich einen Neuanfang und keine gesättigten Spieler die sich auf ihren gut dotierten Verträgen ausruhen.

Sogar bei Schwegler zweifle ich derzeit an seiner Leistungsfähigkeit, vielleicht kann er nur unter Skibbe gut spielen.

Kann sein, dass Gekas bleibt und alleine 30 Tore schießt. Ein Thurk hat mit Augsburg ja auch 22 Tore gemacht vor einem Jahr.

Aber ich würde nicht drauf bauen, denn diese alten Spieler haben den Misserfolg bestimmt noch in ihren Köpfen. Und ohne Daum kann sie keiner aus ihrem D***-G******** befreien

Wir sollten lieber jungen Spielern eine Chance geben (Tosun?   )

Auch bei Ama, Köhler, Meier, Tzavellas, Fenin, Caio bin ich skeptisch wie viele hier. So lieb und nett die Jungs alle gewesen sind, wir sollten soviel ausmisten wie möglich ist.

Die Jungs spielen ja sehr gerne bei uns, die mögen die Eintracht bestimmt sehr, hier ist es ja schön in so ner tollen Stadt und dem Konto gehts auch gut, selbst in der 2. Liga. Nur der Eintracht helfen sie damit aber nicht.

Es wird Zeit, dass wir Spieler mit Verträgen ausstatten, die sie für ihre zukünftige Leistungsfähigkeit entlohnen, und nicht für alte Leistungen von vor 2 Jahren.

Es wird wohl davon abhängen, wie viele neue günstige Spieler BH holen können wird. In Duisburg hat er jedes Jahr ungefähr 10 neue Spieler geholt, wovon aber wohl nur jeder dritte ein Erfolg war.

Man sollte sich ein Beispiel nehmen an Berlin ( ) und an unserer letzten Aufstiegssaison. Berlin hat auch einen kompletten Neuanfang gemacht, oder?

Wir hatten damals mit Jones, Meier, Köhler, Chris, Vasoski, Reinhard, Ochs, Pröll viele junge Spieler, die damals noch heiß waren und Gras gefressen und Gas gegeben haben.  

Da müssen wir wieder hin, es müssen nochmal mindestens 5 junge Spieler aus der Kategorie in den Kader, die noch keinen Erfolg hatten und es allen beweisen wollen. Dazu so ein Typ Van Lent (Gekas?) und Wiedener (?), das könnte reichen.

Alles wieder wie vor 7 Jahren... Nur das Portemonnaie ist etwas besser gefüllt