
olfert
4533
#
olfert
+1 freut mich auch zu lesen "Frankfurter Bub" ...KLASSE..!! . Naja sein Berater hatte ja letztens erst verlauten lassen, dass man halt noch abwartet wer den neuen Übungsleiter gibt... ma sehn ..welcher Trainer (ausser MS ) würde denn so ne MotivationsMaschine nich gern im Kader haben ???
Ureich1907 schrieb:Basaltkopp schrieb:VW Hirni schrieb:
Grüße aus Hessen Tötet die Eintracht BITTE !!!
NUR DER VfL
Ich könnte ja verstehen, wenn man als Hesse Oxxen- oder Lilien-Fan ist. Wenn man ganz lokal angehaucht ist, wegen mir auch noch Wehen-Fan. Und als ganz besonderer Kunde von mir aus sogar noch ein Bonbonwerfer. Könnte ich alles noch irgendwie nachvollziehen.
Aber als Hesse ein VW-Fan zu sein? Wieviel Alkohol und welche Drogen muss man da seinem Körper zugeführt haben, um sein Hirn so nachhaltig zu zerstören?
Das neue Auto wurde halt deutlich billiger und ne DK, Trikot, Schal und Psychopharmaka gabs umme dazu
naj - ich denkma so VW hat auch n Werk in Baunatal - das is auch noch Hessen und da werden Sie wohl den Leibeigenen hinverschleppt ham...
Der is mit Sicherheit kein Hesse - der wohnt nur da......weil so schön is.. ,-)
jeder "erfolgreiche Trainer" is so lange "erfolgreich" wie es der ihn beschaftigende Verein meint.....wenn die Erfolgskurve n bissi nachlässt kanns schnell vorbei sein...
karibik schrieb:Tube schrieb:karibik schrieb:MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:
Hätte z.B. Herry hier mit einer einsamen Entscheidung seine "Macht" demonstrieren wollen, hätte ich das als ganz schlechtes Zeichen empfunden. So hat er sich verbabbelt, was ich nicht so schlimm finde, passiert halt mal.
die FR schreibt "den Abgang des erfolgreichen Trainers durch eine gezielte Indiskretion in der Öffentlichkeit platziert." Also nix mit verbabbeln.
Also unter die Kategorie "erfolgreicher Trainer" würde ich Armin Vehs 25-jährige Trainertätigkeit nicht einordnen wollen. Weder bei seinen "Vorvereinen" noch bei uns hat er wirklich Außergewöhnliches geleistet, wenn man den Meistertitel mit dem VfB außer Acht lässt.
Also ich bin ja wirklich kein all zu großer Verteidiger Vehs, aber klar, Meister geworden mit Stuttgart. Kleinigkeit.
Der 6. Platz mit uns letztes Jahr, als Aufsteiger, das kann man natürlich keineswegs als außergewöhnlich einstufen. Gerade so die Pflicht erfüllt.
Sorry, bei allem, was Veh diese Saison aus meiner Sicht falsch macht, man kanns auch echt übertreiben.
Zu erfolgreichen Trainern zähle ich z.B. Pep und davon ist nach meiner Meinung unser Meistertrainer meilenweit entfernt. Aber ok, jeder stellt andere Ansprüche, was ja nix Schlimmes ist.
der Vettel hat aber schon das passende Auto dazu.....
Sprudel schrieb:
Der Mann mit Benzin im Blut...
"Vettel: Entstanden ist es durch die Nähe zu meinem Heimatort Heppenheim, was knapp eine halbe Stunde entfernt von Frankfurt liegt."
von Heppenheim bis Frankfurt Süd ist es nicht unter 45 Minuten zu schaffen, zumindest wenn man sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, ach ja man sollte alleine auf der A5 unterwegs sein...
so langsam wachen se auf...
http://forum.eintracht.com/index.php?topic=15934.60
sind auch sehr optimistisch die Leberwürstchen....(und Madlung is deren 12. Mann... ) ..Babbler sind das !!
http://forum.eintracht.com/index.php?topic=15934.60
sind auch sehr optimistisch die Leberwürstchen....(und Madlung is deren 12. Mann... ) ..Babbler sind das !!
an was für einem Tiefpunkt sind wir denn angelang ?....ich kann den Käse nicht mehr hörn..
http://www.youtube.com/watch?v=V0xIECkaMVA
...
Es ist noch genug Zeit - die Jungs schaffen das !!!
...
http://www.youtube.com/watch?v=V0xIECkaMVA
...
Es ist noch genug Zeit - die Jungs schaffen das !!!
...
Ibanez schrieb:
Jetzt wartet es doch mal ab. Angst vor Mainz, Angst vor Abstieg, Angst vor Schiris, vor zu wenig Schlaf... Es gibt - wie ich schon schrieb - viele Gründe warum es gerade nicht läuft. Da hat AV sicherlich seinen Anteil daran, dennoch glaube ich, sollten wir ruhig bleiben. Ich sehe nämlich auch, dass AV die Mannschaft noch erreicht. Wenn das nicht mehr der Fall ist, muss gehandelt werden. Solange ist und bleibt er unser Trainer und muss - wie die Mannschaft auch bedingungslos unterstützt werden. Da vertraue ich auch auf BH und HB.
+1 - GENAU SO... FORZA SGE ....
SGE_1 schrieb:
Der Anfang von Ende war aus meiner Sicht das Verhalten von Armin Veh Ende 2012/Anfang 2013 bei seiner Vertragsverlängerung. Diese hatte er monatelang hinausgeschoben, weil er - wie mittlerweile kolportiert wird - bereits den Schalkern mündlich zugesagt hatte. Seit damals ging es bis heute kontinuierlich bergab, und beinahe wäre es auch mit dem Europapokaleinzug nichts geworden. Ich hatte schon damals vor der kommenden Entwicklung gewarnt, bin jedoch in einem anderen Thread sehr unsachlich dafür kritisiert worden.
Ich hätte mir damals gewünscht, dass Bruchhagen von sich aus handelt, Vehs Vertrag nicht verlängert, und einen wirklich guten, strategisch und taktisch versierten Trainer a lá Tuchel oder Favre engagiert. Damit hätte er nach außen hin dokumentiert, dass die SGE über allem anderen steht, u. a. auch über persönliche Eitelkeiten, dass interne Meinungsverschiedenheiten nicht über die Medien diskutiert werden, und dass letztendlich der Adler im Herzen deutlich wichtiger ist als jede Form der Zockerei über Verträge. Bruchhagen hat sich damals von den Medienvertretern treiben lassen, die nicht ohne Grund mit Veh gut auskommen, denn dieser beherrscht die eigene PR wie kaum ein anderer.
Ich meine auch, dass man hier das Sprichwort ins Feld führen muss, dass der Fisch vom Kopf her stinkt. Wenn ein Trainer dokumentiert, dass alles nur Business ist, und Zockerei nicht nur Standard, sondern quasi Religion ist, muss man sich nicht wundern, dass die Spieler nach und nach genauso denken und handeln.
Hinzu kommen fatale Personalentscheidungen, wie z. B. die Verpflichtung von Russ. Nicht umsonst legen erstklassike Trainer wie Klopp oder Tuchel Wert auf die Harmonie in einer Mannschaft, die mit dieser Verpflichtung m. E. erheblich beschädigt wurde. Es ist zudem nicht dienlich gewesen, wenn sich ausgerechnet ein Spieler auch noch öffentlich zu Wort meldet, der sich und seine Leistungen offensichtlich überschätzt. Auch die Verpflichtung von Lakic machte für mich damals keinen Sinn, allerdings aus anderen Gründen. Vielleicht sollte mal einige investigativen Journalisten die Gepflogenheiten des Transfer-Geschäftes eingehend recherchieren. Hier scheinen auch "systemische Gegebenheiten" Fehlentwicklungen Vorschub zu leisten. Ich will dies nicht weiter ausführen. Insider wissen was damit gemeint ist.
Das permanente Aufstellen von Inui macht noch weniger Sinn, denn schlechter können unsere jungen Talente aus dem eigenen Nachwuchs selbst dann nicht spielen, wenn man sie unvermittelt "ins kalte Wasser wirft".
Etwas schockiert haben mich offensichtliche taktische Defizite von Armin Veh, im Vergleich zu Trainern wie Favre, Tuchel oder anderen. Dies muss auch Bruchhagen sehen, denn andere Trainer machen sich dies seit Monaten erfolgreich zunutze. Dass es auf europäischer Bühne besser läuft, widerspricht dem nicht, denn zum Einen haben die Spieler auf der internationalen Bühne mehr Motivation, und zum anderen waren die Gegner keine Messlatte, oder spielten mit der zweiten Garnitur, wie Bourdeaux.
Ich hätte mir gewünscht, dass Heribert Bruchhagen spätestens jetzt die Reißleine gezogen hätte. Wartet man, bis man dann vielleicht am Wochenende endgültig auf dem Abstiegsplatz steht? Mich überrascht es nicht, das Veh ausgerechnet jetzt gerne einen längerfristigen Vertrag hätte. Sollte die SGE-Führung dies tatsächlich anbieten, wäre dies noch das i-Tüpfelchen auf dem Schlamassel.
Was nutzt ein gutes Jahr nach dem Aufstieg, wenn nicht langfristig operiert und gearbeitet wird. In Mainz sieht man, wie exzellente Vereinsführung und sportliche Führung aussieht. Hört man von dort ein Lamentieren darüber, dass Tuchel jedes Jahr fast die komplette Mannschaft austauschen muss? Nein! Dort dringt nichts nach außen, man macht seine Arbeit. Punkt. Wieso nicht einfach auch bei unserer SGE? Wieso sieht man Veh selbst ind en letzten Wochen noch mit einem witziger Miene, sobald eine Kamera läuft? Es mag nur ein Nebenschauplatz sein, aber ich würde mir mehr Ernsthaftigkeit nach außen hin wünschen.
Ich habe große Angst davor, dass es Mainz nach und nach gelingt unserer Eintracht die Vormachtstellung in unserer Region streitig zu machen. Sie machen es clever, in kleinen zielstrebigen Schritten, während wir uns gerade wieder zurückentwickeln.
..
was kost die Fahrkarte nach Mainz ?....oder schwimm doch schonma los..... abber nim die NarrenKappe mit !!
Basaltkopp schrieb:olfert schrieb:Basaltkopp schrieb:olfert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Richtig. Wir sind nämlich Eintracht Frankfurt und eben nicht Juventus Turin. Als Auswärtstrikot gerne, aber daheim nicht.
....
abber "schwarz-weiss wie sch(n)ee" ...darf mer schon auch hier in F singen...?
Ohne n schonmal gar nicht! Das gibt's nicht.
Ich bin halt der Meinung, dass die Eintracht daheim in schwarz-rot spielen sollte. Das ist für mich Tradition, auch wenn es phasenweise anders war.
schee gibbs doch.....ich als Frankforter-Buub weisses genau...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11163395/
....
Schnee is höchstens manchmal gelb (dont eat it)...
Schee gibt's nur, weil es Leute falsch singe..olfert schrieb:Basaltkopp schrieb:olfert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Richtig. Wir sind nämlich Eintracht Frankfurt und eben nicht Juventus Turin. Als Auswärtstrikot gerne, aber daheim nicht.
....
abber "schwarz-weiss wie sch(n)ee" ...darf mer schon auch hier in F singen...?
Ohne n schonmal gar nicht! Das gibt's nicht.
Ich bin halt der Meinung, dass die Eintracht daheim in schwarz-rot spielen sollte. Das ist für mich Tradition, auch wenn es phasenweise anders war.
schee gibbs doch.....ich als Frankforter-Buub weisses genau...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11163395/
....
Schnee is höchstens manchmal gelb (dont eat it)...
Schee gibt es doch nur, weil es die Leute bisweilen aus Unwissenheit falsch sind. Richtig ist und war immer Schnee.
Nur weil Dein Vordermann bei roter Ampel über die Kreuzung fährt ist das noch lange nicht richtig. Auch wenn Du natürlich sagen kannst, dass man auch bei rot fahren kann.
..
un Schnee is schwarz-weiss ?...nee... rot-schwarz is schee !! so is die SGE... ,-)
Blablablubb schrieb:
Also ich erfreue mich immer wieder gerne an diesem Unikat hier:
Sinnbild für Fankultur
kommte der auch am Samstach ??......bäääähhh....
abber nu ma:
Aufstellung: AV wirds schon wissen...wenn net...dann am Samstach
Tipp: HEIMSIEG...egal wie ...muss net schön sein...nur min 1 Tor mehr als die Schlümpfe ,-)
Basaltkopp schrieb:olfert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Richtig. Wir sind nämlich Eintracht Frankfurt und eben nicht Juventus Turin. Als Auswärtstrikot gerne, aber daheim nicht.
....
abber "schwarz-weiss wie sch(n)ee" ...darf mer schon auch hier in F singen...?
Ohne n schonmal gar nicht! Das gibt's nicht.
Ich bin halt der Meinung, dass die Eintracht daheim in schwarz-rot spielen sollte. Das ist für mich Tradition, auch wenn es phasenweise anders war.
schee gibbs doch.....ich als Frankforter-Buub weisses genau...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11163395/
....
Schnee is höchstens manchmal gelb (dont eat it)...