>

pallazio

10244

#
sCarecrow schrieb:
pallazio schrieb:

Falsch, bitte zeige mir, wann FF Fenin mangelnde Fitness unterstellt hat. Er hat vielmehr darauf hingewiesen, dass  Fenin keine allzu gute Vorbereitung gespielt hatte (wovon man sich z.B. auch gegen Madrid überzeugen konnte). Dass Fenin gegen Berlin hätte spielen sollen, weil er ja schließlich letzte Saison 3 Tore gemacht hat, ist ein richtig lustiges Argument.


War meiner Meinung nach der beste Stürmer sowohl gegen Real als auch heute!    


Oh!

Das zeigt, wie viel Spielraum für Bewertungen ein und dassselbe schnöde Fußballspiel lässt.....  
#
Also, von den vielen interessanten Analysen hier, picke ich mir mal die von hangloose101 heraus.

Es fängt schon damit an, dass Behauptungen einfach ungeschützt gepostet werden, die niemals das Licht der Forumswelt erblickt hätten, wenn sich der User ungefähr 10 Sekunden Mühe gegeben und sie vor dem Absenden einfach mal überprüft hätte, z.B., diese:

hangloose101 schrieb:
Torgefährlich kann man Ama nicht nennen. Ein nicht unbedeutender Teil seiner Tore waren Elfmeter.


Ich weiß nicht, ab wann bei Dir unbedeutend anfängt, bei mir sind 5 von 37 Treffern in den Pflichtspielen der letzten drei Jahren ziemlich unbedeutend.

hangloose101 schrieb:
Toski eine Katastrophe, die Ecken schießt jeder Kreisklassenspieler besser. Ich will das Thema Caio nicht überreitzen und 6 Kilo bleiben 6 Kilo. Aber er hat die Standards als EINZIGER in der Mannschaft raus. So schlecht wie Toski kann Caio garnicht sein.


Sollen wir Caio also rein für die Standards aufstellen? Da Du ja auch noch Amanantidis (und ich vermute auch jeden anderen Spieler) komplett von Laufarbeit befreien willst, könnte das für den Gegner einige interessante Spielsituationen ergeben.

Über die Ein- und Auswechslungen lässt sich im Nachhinein immer prima streiten. Dass FF für den verletzten Meier Fink brachte, machte aber durchaus Sinn, zumal Fink in der vergangenen Saison seine Rolle durchaus auch offensiv gut erfüllt hat.

hangloose101 schrieb:
Mit Funkel werden wir nicht weiter wachsen. Er versteht es nicht, die großen Investition so auf Fordermann zu bringen. Für junge Talente hat er kein Händchen. Die sollen sich erst mal durchbeißen. So ein Quatsch Herr Funkel, die müssen gefördert werden, dass sie sich richtig entfalten.


Das ist natürlich richtig lustig - vor allem wenn Du den Hinweis auf Russ oder Ochs (oder auch Toski oder Steinhöfer oder Meier, der mit 21 zur Eintracht kamst) damit zu kontern versuchst:

hangloose101 schrieb:
Eigengewächse sind keine direkten Investitionen und Russ und Ochs waren schon lange vor Funkel bei der Eintracht. Kannst also mal darüber nachdenken wer den Grundstein für die Leistungen dieser Spieler gelegt hat.

Es geht mir um die Integration von jungen Spielern von fremden Vereinen. Das sind Investments. Ich hoffe Du siehst den Unterschied.


Das ist schon fast bizarr. Der Grundstein eines jeden jungen Spielers wird irgendwo gelegt. Entscheidend ist, ob es irgendwann einen Trainer gibt, der diese junge Spieler behutsam auf- und in seine Mannschaft einbaut. Und das war sowohl bei Russ als auch bei Ochs als auch bei Toski als auch z.B. bei Meier, der mit 21 zur Eintracht kam, oder jetzt bei Steinhöfer Friedhelm Funkel. Ochs war übrigens zwar in der Jugend bei der Eintracht, wurde aber erst 2004 von den Bayern-Amateuren zurück nach Frankfurt geholt und  damit zu Funkel, der zu diesem Zeitpunkt bereits Eintracht-Trainer war. Meier kam im übrigen auch 2004 zur Eintracht.

Das passt zwar nicht ins schön gepflegte Vorurteil vom Trainer, der mit jungen Spielern nicht kann, aber warum soll man sich auch lieb gewonnene Vorurteile von Fakten kaputt machen lassen.

Und dann darf natürlich das nicht fehlen: Der Funkel hat seine Lieblinge. Jajaaa, das wird seit Jahren immer wieder gerne gelesen, weil der Funkel ja auch so ein seltsamer Kauz ist, der lieber seine Lieblinge hegen und pflegen als Erfolg haben will. Deshalb setzt er auch dann lieber seine Lieblinge ein und kassiert gerne Niederlagen, wenn er mit Nicht-Lieblingen Siege feiern könnte.

Max_Merkel wollte ja schon vor dem Spieltag jede Wette eingehen, dass FF seinen Liebling Meier von Anfang an spielen lässt. Aber oh Wunder: FF tat das nicht, sondern setzte auf den jungen Toski. Aber da kocht die Volksseele jetzt natürlich auch, weil der Junge keinen guten Tag hatte.

Und zu meinen Lieblingsargumentationen gehört auch das hier:

hangloose101 schrieb:
Kleines Beispiel: Kannst Du mir erklären warum er einen Spieler, der beim Spiel in Berlin 3 Tore gemacht hat, nicht von Anfang an spielt. Angeblich nicht fit.


Falsch, bitte zeige mir, wann FF Fenin mangelnde Fitness unterstellt hat. Er hat vielmehr darauf hingewiesen, dass  Fenin keine allzu gute Vorbereitung gespielt hatte (wovon man sich z.B. auch gegen Madrid überzeugen konnte). Dass Fenin gegen Berlin hätte spielen sollen, weil er ja schließlich letzte Saison 3 Tore gemacht hat, ist ein richtig lustiges Argument.
#
Wir kamen irgendwie überhaupt nicht ins Spiel heute, da fehlte es doch an ziemlich vielen Dingen. Vor allem das vorher angekündigte schnellere Umschalten von Abwehr auf Angriff hat nur in den seltensten Fällen geklappt. Bei der Einzelbewertung tu ich mich vor allem in der Abwehr schwer: Ich kann keinem aus der Viererkette eigentlich eine richtig schlechte Note geben, Bellaid hat mir sogar sehr gut gefallen, trotzdem hatte ich immer den Eindruck, dass es da hinten irgendwie nicht stimmt.....

Nikolov: Hat ne gute Partie gemacht. Vor allem in der ersten Halbzeit mit ein paar reaktionsschnellen Szenen uns überhaupt im Spiel gehalten, sonst wäre das Ding schon nach 45 Minuten gelaufen gewesen.

Ochs: Gehörte für mich auch noch zu den Besseren heute. Viele Balleroberungen, ein paar Mal aber auch völlig unnötiges, riskantes Ballhalten am eigenen Strafraum.

Spycher: Unauffällig und nach vorne wieder mit ein paar Kyrgiakos-Gedächtnis-Pässen

Bellaid: Absoluter Gewinn. Kopf und Fuß gleichermaßen stark. Könnte aber auch noch das schnellere Umschalten nach vorne lernen.

Russ:
Gegenüber Pfullendorf klar verbessert, aber immer noch nicht bei alter Stärke.

Chris: Ich hatte mich soooo auf ihn gefreut, aber leider hat er es geschafft, sich gegenüber der ersten Madrid-Halbzeit noch einmal zu verschlechtern. Keine Ahnung, was mit ihm los ist, aber er schoss heute eine ganze Reihe Böcke sowohl im Zweikampfverhalten als auch bei den Pässen.

Inamoto:
Ein wenig besser als Chris, aber auch nicht viel besser.

Steinhöfer:
Ebenfalls eine leichte Enttäuschung für mich, nachdem er in der Vorbereitung noch so aufgetrumpft hatte. Trotzdem sorgte er in der ersten Halbzeit wenigstens für ein wenig Torgefahr. Hatte mir aber vor allem mehr gefährliche Flanken von ihm erhofft.

Toski:
Gegen Madrid noch mit schönen Standards, aber heute waren vor allem die Ecken in der zweiten Halbzeit ein rechtes Trauerspiel. Im Spielaufbau ganz ordentlich beteiligt, aber auch nicht wirklich zwingend.

Liberopoulos: Wundere mich ein wenig, dass er hier eher kritisch gesehen wird. Vor allem in der ersten Halbzeit fand ich, dass er die 10 zu Recht auf dem Rücken trug. War weniger Stürmer als Schaltzentrale im Mittelfeld. Kämpfte und rackerte bis zu Schluss, hatte immer wieder gute Ideen. Schade, dass er von den Flankengebern so wenig eingesetzt wurde, sonst hätte er sicher auch noch mehr Torgefahr ausgestrahlt. Bin mir sicher, dass wir an ihm noch viel Freude haben werden.

Amanatidis:
Was ist bloß mit unserem Kapitän los? Es tat mir richtig leid, wie er sich in diesem Spiel quälte, und wie ihm praktisch alles misslang.  Jeder andere Spieler wäre wahrscheinlich mit dieser Leistung zur Halbzeit ausgewechselt worden. Bei unserem Kapitän hat FF zu Recht mehr Geduld. Hoffen wir, dass er sich wieder fängt.

Meier: Ohne Wertung. Hoffen wir bloß, dass es ihn nicht wieder schlimmer erwischt hat.

Fenin:
Bemüht.

Fink:
Dito
#
sgebensheim schrieb:
Maxfanatic schrieb:
sgebensheim schrieb:

kannst mir jA ERKLÄREN wo das problem liegt!!!


Darin, dass nicht 1000 Personen eine schwarze Pappe kaufen werden, und diese dann mitbringen. Punkt!

Schwarz fällt in der Tat nicht ins Auge und ist daher bei Choreographien eher ungeeignet, vor allem, wenn's von nichts umrandet wird.

Achso: 15:30 könnte eng werden, aber irgendwie werden wir's schon noch reinkriegen...


da sieht man das der einlauf der erfolgsfans(eventfans) immer mehr zu nimmt!! is ja echt schade.  


Dieser Beitrag kommt in meiner Eintracht-Forum-Kuriositätensammlung gaaaaaaaaanz weit nach oben!!!! Ein echtes Liebhaberstück!
#
Tritonus schrieb:
Knueller schrieb:
Was genau meinst du? Wenn du das Gedöns um Caios Einsatzzeit meinst, laube ich ja! Ich hör die ganzen Vollfposten schon wieder Caiocaio brüllen.
Daran mag und will ich nicht denken. Hatte gegen Real damit gerechnet und auch danebengelegen  



Du hast aber nicht völlig danebengelegen. Es gab aus der West gegen Real zwei Mal sehr, sehr zaghafte Versuche für einen Caio-Chor. Ich hatte aber zum einen den Eindruck, dass die Rufer das und sich eher witzisch fanden (warum auch immer), als dass sie ernsthaft Caio spielen sehen wollten, zum anderen fande ich es sehr beruhigend, dass die ja in diesem Spiel insgesamt eher unorganisierte Kurve sich da jeweils sehr schnell zu irgendeinem Übertönungsgesang zusammenfand.
#
Und noch ein FR-Häppchen:


http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/1516556_Gemeinsam-stark.html
"Gemeinsam stark"
*Eintracht und FSV*

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/1516557_Keine-Konkurrenz.html
"Keine Konkurrenz"
*Eintracht-Fan Thomas Paul über den FSV*

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/1516558_Raedchen-im-Getriebe.html
"Rädchen im Getriebe"
*FSV-Fan Thomas Vialkowitsch über die Eintracht*

http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/1516555_Immer-im-Einsatz.html
"Immer im Einsatz"
*Die Erste-Hilfe-Mannschaft im Waldstadion*
#
Auch von mir mein tief empfundenes Beileid und den Angehörigen alle Kraft der Welt.
#
Achso, und das Wichtigste natürlich: Ich konnte womeninblack nach dem Spiel endlich mal persönlich für ihre Trainingsberichte danken.
#
Insgesamt attraktives Spiel, mit einigen sehr netten Eintracht-Szenen. Die Stimmung war freundschaftsspielmäßig, aber dafür auf keinem allzu schlechten Niveau. Aber wie peter schon sagte: Ich gehe auch nicht der Stimmung wegen ins Stadion, sondern weil ich die Adler kicken sehen will. Und was ich sah, fand ich durchaus ermutigend:

Starker Bellaid (trotz des Gegentores), sehr starker Chris (trotz der üblichen Handvoll Leichtsinnsabspiele), sehr guter Steinhöfer, kämpferischer Toski (dass er gute Freistöße schießen kann, wussten wir ja vorher schon), gewohnt bissiger Ochs, saumäßig sicherer Nikolov, ein Russ mit Aufwärtstrend, guter Inamoto, Amanatidis im Formtief, Fenin ebenso, dafür aber ein Liberopoulos, der seine Rolle keineswegs auf die eines reinen Strafraumstürmers reduziert, sondern ein paar mal im Mittelfeld schon sehr klug mitgespielt hat, ein Heller, über den mir trotz der wenigen Spielminuten viel zu wenig und vor allem viel zu wenig positiv geredet wird.

Kurzum: Endlich gehts wieder los!  
#
Heller hatte heute nicht viel Spielzeit - in der letzten Saison verletzungsbedingt auch nicht. Aber jedes Mal, wenn ich ihn kicken sehe, denke ich: Den Mann müssen wir unbedingt halten und weiter aufbauen. Er ist technisch stark, blitzschnell, traut sich mehr als andere 1:1-Situationen zu - und verstolpert manches natürlich auch noch. Trotzdem:  Ich würde ihn auf keinen Fall abgeben wollen.
#
sotirios05 schrieb:
... die Hymne zum 100-sten Geburtstag von Real, gesungen vom Startenor Placido Domingo, der ja auch Real-Fan ist:
http://de.youtube.com/watch?v=2cVKzoxYJRI&feature=related

Welcher Klub in der Welt kann schon von sich behaupten, dass einer der "großen drei" Tenöre Pavarotti/Domingo/Carreras für ihn eine Hymne gesungen hat?


Was ist schon Placido Domingo gegen Tankard?!
#
ZoLo schrieb:
Isi schrieb:
Steinadlerkadabra




So sieht der Lump also aus! Ich werde die Augen offen halten und jeden Stein zweimal herumdrehen, wenn es sein muss!  


Ich glaub, das ist nicht AK himself, sondern nur das Herz desselben....
#
RichardKress schrieb:
Zum Thema Rivalität SGE - FSV:

Was genau genau kann eine Zusammenarbeit mit den Bornheimern der Eintracht bringen?


Ich frag mich generell, warum denn zwei völlig unterschiedliche Clubs überhaupt zusammenarbeiten sollen, die nix verbindet abgesehen vom gemeinsamen Heimatort. Und wie genau sollte überhaupt eine "Zusammenarbeit" aussehen??? Da vermisse ich auch in den Statements von Herrn Reisig irgendwelchen konkreten Hinweise. Wenn wir jetzt auf Dauer wie die Münchner uns ein Stadion teilen müssten, würden sich gezwungenermaßen Anknüpfungspunkte ergeben, aber so???
#
sCarecrow schrieb:
whiteeagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SermoTrier schrieb:
Russ leider Eine 6-... Das war mehr als Leistungsverweigerung!!  
Bitte Besser dich Junge!!!!


Welch brilliante Analyse. Einen Spieler rauspicken und den richtig zur Sau machen.... Ganz großes Kino.  


Danke @ BK!
Was Du schreibst, geht mir beim Lesen dieser Beiträge die ganze Zeit im Kopf rum.
Wie arm mal wieder einen Spieler auszudeuten und diesem die ganze Schuld (an was eigentlich- wir haben gewonnen) zu geben.
Ich denke mal, dass sind alles die "Fans" denen unser Marco schon lange (immer) ein Dorn im Auge ist- die haben doch nur auf ein solches Spiel von ihm gewartet um richtig drauf zu knüppeln. Schwach, ganz schwach!!!  


Ich kann nur mit dem Kopf schütteln ob der Empörung bei dir!
Wo wird denn Russ hier verknüppelt???
Meiner Meinung nach bist du hier deutlich schwächer, denn du meinst dich hier als der "bessere" Fan darzustellen.



Naja, wenn Russ "Leistungsverweigerung" unterstellt wird, lässt sich das schon als Vorwurf missinterpretieren, er habe absichtlich oder mutwillig schlecht gespielt...
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Brady schrieb:
SGE_LJ schrieb:
Gegen solche Piepmänner kann er auch unser Juwel Juvhel einwechseln.
SGE_LJ
So viel zum Thema Arroganz...



Brady's 1. Beitrag in "Unsere Eintracht".

Der Threaderöffner hat schon recht. Wenn man sich einsichtig zeigt kann man schon um die ein oder andere Karte herumkommen.  


Und was genau hat das mit Arroganz zu tun?
#
schlusskonferenz schrieb:
Diese Drängeleien hier immer  

Ich bin ja schon sehr gespannt, wie viele der Quengler bis zur letzten Zeile durchgehalten haben werden, wenn Adlerkadabroi sein Werk "Sieg und Niederlage" fertiggestellt haben wird.


Jetzt macht er ja noch einen auf bescheiden, aber ich bin mir sicher, wenn in spätestens zehn Jahren AKs Pfullendorf-Trilogie fertiggestellt sein wird, wird er das mit großem Brimbamborium vor der Berliner Siegessäule zelebrieren!
#
So was beherrscht echt nur AK, macht einen mit einem raffinierten Vorspiel so richtig heiß, und wenn es dann endlich zur Sache gehen soll, desillusioniert er mit "gääähn, bin so müde/hab Migräne/ muss morgen früh raus/hab dich auch lieb, schatz/man(n) soll dann aufhören, wenn es am schönsten ist/oh, hörst du auch, dass die kinder weinen?" etc.pp.

ADLERKADABRA: Komm sofort zurück und werde Deinen Forumspflichten gerecht!
#
paul.osswald schrieb:
Gemini schrieb:
die spinnen doch!

Glaub aber das der Preis bei 8 €liegt, für nicht Premierekunden, was trotzdem noch viel zu viel ist


Ich habe soeben mit Premiere telefoniert. Die Auskunft war, ich als Premierekunde zahle für das gesamte Sportportal für 24 Stunden 15,-- Euro. Das Einzelspiel Eintracht gegen Pfullendorf ist nur innerhalb des Sportportal bestellbar. Morgen am 9.8.2008 kann ich bestellen.  


Also, noch einmal: Wer im Internet das Spiel Pfullendorf gegen Eintracht gucken will und kein Premiere-Kunde ist, geht einfach auf die Seite www.premiere-flex.de, registriert sich da, zahlt 8 Euro entweder per Kreditkarte oder per Bankeinzug und guckt sich dann das Spiel an.

So funktionierte das auch gestern abend mit dem Kölner Spiel, und so funktionierte das die ganze letzte Saison auch bei den Champions-League-Spielen
#
bembelmonster schrieb:

Wieso denn 8€   ? Das Tagesticket kostet 5€.



Vielleicht wenn Du Premiere-Abonnent bist? Ansonsten kann ich mir kaum vorstellen, dass das Tagesticket drei Euro billiger ist als der Einzelabruf des Spiels.......?


AllesWirdGut schrieb:

Kann ich auch als normaler Premiere-Nutzer das Flex-Angebot nutzen?

Handelt es sich um eine Konferenzschaltung oder Einzelspielübertragungen?

Wenn mir da jemand Auskunft geben könnte, dann wäre ich da sehr dankbar!


Yepp, Du kannst auch als Premiere-Abonennt das Flex-Angebot nutzen, es ist dann sogar für Dich billiger als für andere. Du kannst sowohl eine Konferenzschaltung als auch Einzelspiele wählen, musst dich aber meines Wissens vor dem Freischalten für eine der beiden Varianten entscheiden.

Am Sonntag kannste Dich z.B. zwischen einer "Super-Konferenzschaltung" für 5 (Abonennt) bzw. 10 (Nicht-Abonennt) Euro von 14.00 bis 22.00 Uhr entscheiden oder aber eben für einzelne Spiele, die dann jeweils 4 bzw. 8 Euro kosten.