>

Partystimmung

7959

#
Interessanter Artikel auf 11Freunde zum Vertragsmodell bei Lasogga. Da war offenbar über Jahre das Management in seiner eigenen Blase, in der niemand für irgendwas den Hut aufziehen musste. Durch ihr Relegationsglück und den finanziellen Spielraum konnten sie den Anschein noch ein paar Jahre lang wahren.

"Teurer Spaß
Pierre-Michel Lasogga war nicht nur jahrelang die bullige Konstante beim HSV - sondern auch sehr teuer. Jetzt endet sein Vertrag, der viel über die Zustände in Hamburg aussagt."

http://m.11freunde.de/artikel/warum-pierre-michel-lasoggas-vertrag-sinnbildlich-fuer-den-hsv-steht?kompletter-artikel
#
Merk wäre mir lieber gewesen.
#
Absolut fantastisch, ihr seid Eintracht Frankfurt! Für mich in einer Liga mit den "Wir tragen den Adler im Herzen"-Aktionen. Mögen noch ganz viele Tickets für den guten Zweck zusammen kommen. Ich drücke die Daumen, dass vor Ort alles gut funktioniert.
#
Danke für deine Argumentationskette
#
Du rechnest mit vermuteten Zahlen rum und glaubst du wissen, wie Bundesliga-Spieler entscheiden. Worüber soll ich mit dir diskutieren? Jeder trifft individuelle Entscheidungen. Für den einen reichen 10 Euro mehr im Monat, um den Job zu wechseln, ein anderer schlägt das Doppelte aus (habe ich selbst schon mal gemacht, weil diverse Dinge nicht gepasst haben).

Matzel hat - wenige Beiträge vor deinem - einige gute Argumente geliefert, hast du seinen Beitrag gelesen?
#
Du willst es nicht verstehen, oder?
€2,5 Mio. (über einen Zeitraum von 5 Jahren) mehr pro Jahr sind also für Jovic zu vernachlässigen? Für einen Spieler Anfang 20, dessen Karriere im schlimmsten Fall aufgrund von Verletzungen, Formschwankungen sehr schnell vorbei sein kann? Diese Freundschaft möchte ich gerne sehen...

Und mal unabhängig, ob die 2,5k pro Monat oder Jahr sind - lass uns einfach von einer Verdoppelung des Gehalts ausgehen (wie für Jovic auch möglich sein wird). Das würdest du auch ausschlagen?

#
ExilNRWler schrieb:

Du willst es nicht verstehen, oder?

Gut, dass du es verstanden hast. Dann ist doch alles klar.
#
Er redet von 2,5k monatlich, für dich, als "Normalen" Angestellten. Wenn DU pro MOnat 2,5k im Monat mehr bekommst... Freunde kann ich auch bleiben wenn ich den Arbeitgeber für mehr wechsele
#
Das sehe ich genauso. Aber wann war hier vorher die Rede von 2,5k mehr monatlich? Das ist natürlich für Otto Normalverbraucher eine ganz andere Rechnung als 2,5k jährlich mehr (~200 Euro im Monat).

Ähnlich sollte es doch für die Spieler sein. 2,5 Millionen mehr pro Jahr sind "schlappe" 200.000 mehr pro Monat. Da spielen andere Faktoren vermutlich eine größere Rolle, als bei 2,5 Millionen mehr pro Monat (=30 Millionen mehr pro Jahr).
#
Ach so...man bietet dir 2,5k pro Monat mehr für die gleiche Arbeit und würdest weiterhin aufgrund bestehender Freundschaften im alten Job bleiben???

Davon abgesehen, handelt es sich bei den Reisen und Freundschaften zwischen den Spielern doch größtenteils um Social Media Inszenierungen!
#
ExilNRWler schrieb:

Ach so...man bietet dir 2,5k pro Monat mehr für die gleiche Arbeit und würdest weiterhin aufgrund bestehender Freundschaften im alten Job bleiben???

Ging es um 2,5 Millionen pro Monat mehr? Ich bin von jährlich ausgegangen. Meinst du echt, für Luka geht es hier um einen Gehaltssprung um 12×2,5=30 Millionen jährlich? Das wäre natürlich saftig.

Für 2,5k jährlich(!) mehr habe ich schon mehrere Angebote in meinem Leben ausgeschlagen, aber das ist natürlich alles nur meine persönliche Erfahrung und Einstellung.

[Edit auf Userwunsch, Matzel]
#
Matzel schrieb:

Hat auch noch den Zusatzeffekt, dass die Jungs sich nicht ... direkt Wechselflausen in den Kopf gesetzt bekommen, sondern dass sie als Team erst nochmal Orte Besuchen... Da lassen sich doch schon wunderbar Pläne für die nächste Saison schmieden...


Da fehlt mir ein wenig der Glaube, sorry. Wie muss ich mir sowas vorstellen?
„Hör mal, Du verdienst 2,5 Mio mehr und spielst dort CL!“
„Ach nö, lass mal Berater. Die Chinatour mit den Buddys war so geil, ich bleib in Frankfurt“
Schöne Vorstellung...aber vielleicht doch etwas naiv.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wie muss ich mir sowas vorstellen?
„Hör mal, Du verdienst 2,5 Mio mehr und spielst dort CL!“
„Ach nö, lass mal Berater. Die Chinatour mit den Buddys war so geil, ich bleib in Frankfurt“

Warum nicht? Reduziere die 2,5 Millionen einfach mal auf 2,5 Tausend, dann sollte das ein ziemlich alltägliches Beispiel sein?

Sind letztlich alles Menschen, die halt in anderen Gehaltsskalen unterwegs sind. Einkommen und Aufstiegschancen sind 2 wichtige Faktoren bei der Jobwahl, dazu kommen z.B. - je nach Lebenssituation und Charakter - Nähe zu Familie/Partner/Freunden, kulturelles Umfeld, Wunsch nach Beständigkeit, begonnene Hobbies, Chef, Wertschätzung des Arbeitgebers, Kollegen, ...

Zählt im Leistungssport vermutlich weniger als bei unseren Jobs, aber ich sehe nicht, dass es egal wäre. Luka Jovic z.B. ist vor kurzem Vater geworden. Warum nicht den Deal mit der Frau machen, dass man sich noch ein Jahr den Umzugsstress spart, wenn in Frankfurt soweit alles passt?
#
Partystimmung schrieb:

Da du mich zitiert hast: Ich hatte es ja ein paar Beiträge später schon erklärt, wie der Beitrag gemeint und an wen er adressiert war.

Sorry, das hatte ich nicht richtig wahrgenommen.
Danke Dir für die nochmalige Erläuterung - Dann sehen wir es ja weitgehend deckungsgleich.
#
Alles gut, war ja wirklich etwas dämlich formuliert von mir.
#
Partystimmung schrieb:

Seppl wird selbst wissen, dass seine Verhandlungsposition aktuell nicht die allerbeste ist. Habe volles Vertrauen in Bobic, dass er einem (ausgesprochen sympathischen) Millionär nicht noch Geld hinterher wirft.

Wenn sich beide Seiten das vor Augen halten, könnte da durchaus ein niedrig dotierter Vertrag für Seppl bei raus springen

Das sehe ich anders.
Rode besticht durch seinen unbändigen Willen und absolute Einsatzbereitschaft, wofür ihm ein angemessen honorierter Vertrag gebührt.

Eine mögliche Verletzungsanfälligkeit spielt dabei keine Rolle, solange nach sechs Wochen Krankheit das Gehalt nicht länger von der Eintracht bezahlt wird.

Wobei ein Spieler, der für den Verein mit dem Kopf voran in einen Bodenzweikampf geht, durchaus darauf hinweisen könne, dass er so viel für den Verein gibt und dabei ein so hohes Verletzungsrisiko eingeht, dass der Verein im Falle einer in einem Zweikampf erlittenen Verletzung die Lohnfortzahlung zu leisten habe.
#
Da du mich zitiert hast: Ich hatte es ja ein paar Beiträge später schon erklärt, wie der Beitrag gemeint und an wen er adressiert war. Gegen einen "angemessen honorieren Vertrag" für den verdienten Spieler Sebastian Rode werden hier wohl die allerwenigsten etwas haben. Hier ging die Angst umher, dass wir uns einen teuren Dauerverletzten auf die Bank holen. Alles, was ich dazu sagen wollte, war, dass ich beide Seiten - Rode und Bobic - als realistische, professionelle und menschliche Verhandlungpartner einschätze und wir uns deshalb m.E. keine Sorgen über nachteilhafte Verträge für Eintracht Frankfurt machen müssen.

Daher würde ich mich a) sehr freuen, wenn Seppl bei uns bleiben und b) noch viel mehr freuen, wenn er noch viele Spiele wie in den letzten Monaten für uns absolvieren würde.
#
Partystimmung schrieb:

Mein von dir zitierter Beitrag kommt offensichtlich anders an als gewollt.

Dass ich Dich zitierte, hattest Du Dir hiermit "verdient":

Partystimmung schrieb:

Habe volles Vertrauen in Bobic, dass er einem (ausgesprochen sympathischen) Millionär nicht noch Geld hinterher wirft.

Das fand ich dann doch ziemlich daneben. Da macht es die Klammer auch nicht besser.
#
Basaltkopp schrieb:

Dass ich Dich zitierte, hattest Du Dir hiermit "verdient":

Jop, hast Recht, war über's Ziel hinaus. Sollte die Sprache der Kritiker hier treffen.
#
Hoffentlich liest Rode wirklich nicht in diesem Thread.
#
Danke fürs Zitieren. Ein paar Seiten vorher habe ich bereits dargestellt, wie sehr ich Sebastian schätze, dass er immer alles für die SGE gegeben hat, dass ich ihn gerne weiter bei uns sehen würde und ihm schnelle Genesung wünsche. Mein von dir zitierter Beitrag kommt offensichtlich anders an als gewollt. Ich fände einen Vertrag für Seppl prima und wolle lediglich - an die Kritiker hier gerichtet - ausdrücken, dass beide, Fredi und Seppl, sicherlich vernünftige Gespräche im beiderseitigen Interesse führen werden und kein Vertrag zum Nachteil der Eintracht herausspringen wird.
#
Seppl wird selbst wissen, dass seine Verhandlungsposition aktuell nicht die allerbeste ist. Habe volles Vertrauen in Bobic, dass er einem (ausgesprochen sympathischen) Millionär nicht noch Geld hinterher wirft.

Wenn sich beide Seiten das vor Augen halten, könnte da durchaus ein niedrig dotierter Vertrag für Seppl bei raus springen. Er arbeitet sich bei uns wieder ran, hilft uns aus wenn er fit ist, und falls die Verletzungsanfälligkeit anhält, beendet er seine Karriere, ohne uns noch jahrelang auf der Tasche zu liegen. Fredi wird das schon vernünftig entscheiden.
#
Partystimmung schrieb:

Ganz im Gegenteil z.B. zu Lautern, die waren jetzt lange genug weg, das haben nicht mal die verdient.

Wie muss man die Lauterer jetzt eigentlich sehen, nachdem sie inzwischen auch am Tropf eines Investors hängen, der schon die ersten Personalentscheidungen im Verein durchgedrückt hat?
#
DBecki schrieb:

Wie muss man die Lauterer jetzt eigentlich sehen, nachdem sie inzwischen auch am Tropf eines Investors hängen, der schon die ersten Personalentscheidungen im Verein durchgedrückt hat?        

Das passt denke ich besser in den Lautern-Thread. Ganz allgemein gesprochen tun mir die Fans solcher Clubs leid bzw. ich fühle mit ihnen. Egal, ob Lautern, 1860 oder mit Abstrichen HSV, um mal die Brücke zum Thread wieder herzustellen.

Würden wir auf Jahre in Liga 2 oder sogar Liga 3 rumdümpelten, würden auch bei uns bestimmt aus reiner Verzweiflung heraus neue Konstrukte diskutiert werden. Als Fan muss man dann irgendwann entscheiden, ob man überhaupt noch Fan von diesem Verein ist. Die Diskussionen hatten wir hier im Forum ja auch schon. Alles nicht schön und für die langjährigen Fans sicher ein fetter Stich ins Herz.
#
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal unten im 2. Rang und habe davon nichts mitbekommen. Ich stand aber auch vorne, das hat daher nichts zu bedeuten.

Der Vollständigkeit halber erwähnt seien hier jedoch die zahlreichen Kleingrüppchen an deutlich erkennbaren Bayern-Fans und gemischten Fans im Gästebereich (auf meinem Ticket ausdrücklich als Gästebereich deklariert). Habe ich so noch nie in der Form auswärts erlebt und es hat mich - ganz wertfrei gesprochen - schwer gewundert, dass es so friedlich geblieben ist.

Mischt der FCB da bewusst ihre eigenen Fans unter? Oder gingen von unserem Kontingent Karten zurück? Oder haben Dutzende Frankfurter für ihre Bayern-Kumpels mitbestellt? Die dann nicht mal den Respekt hatten, ohne Fankleidung in den Gästebereich zu gehen.

In jeden Fall haarsträubend und ganz sicher nicht ungefährlich, man stelle sich einen ungünstigen Verlauf des Spieltags vor (*hust* Mainz).
#
Die haben jetzt endgültig ihre Quittung gekriegt für das jahrelange Durchmogeln in der 1. Liga mit unzähligen fragwürdigen Entscheidungen. Bei einem direkten Wiederaufstieg wäre der Abstieg noch als Betriebsunfall durchgegangen. Jetzt hat man den totalen Umbruch, mit allen Chancen und Risiken.

Den HSV habe ich bisher noch keine Sekunde in der 1. Liga vermisst. Köln ebenso wenig. Ganz im Gegenteil z.B. zu Lautern, die waren jetzt lange genug weg, das haben nicht mal die verdient.
#
Ob er 100 Mio wert ist sei mal dahin gestellt. Aber für 60 Mio abgeben, von denen ja doch nur 40 Mio für die SGE bei rum kommen, muss man eines der besten Sturmtalente des Kontinents der soviel mitbringt auch nicht. Das hat was von verschachern für das erstbeste Angebot. Bleibt er halt noch ein Jahr und schaut was der Markt nächstes Jahr nach der EM hergibt. Vertrag bis 2023. Wo steht den das man ihn verkaufen "muss"...?
#
ChrizSGE schrieb:

Wo steht den das man ihn verkaufen "muss"...?



       

Völlig richtig. Und passend dazu wird Hellmann heute wie folgt im Wiesbadener Kurier zitiert:

"Aus wirtschaftlichen Gründen müssen wir keinen einzigen Spieler verkaufen. Und die Gehaltentwicklung wird nur ein moderates Wachstum haben."

Es wirkt, als hätte bei der Eintracht endlich einmal alles Hand und Fuß - und das ohne sich unnötig kleiner zu machen als man ist.
#
Die Zahlen, mit denen hier munter gespielt wird, sind komplett abgefahren. Vor einem Jahr hätte vermutlich jeder (irgend)einen Verkauf im Bereich 15-20 Millionen als absoluten Königscoup bezeichnet.

Irgendwann im Laufe der Saison waren unsere drei Büffel zusammen dann plötzlich 120 Millionen wert. Bald fordert der erste diese Summe alleine für Jovic.

Da kann man nur hoffen, dass unsere Verantwortlichen weiter solide wirtschaften bei all den Fantasiesummen, die im Raum stehen, und bei dem gefährlichen Halbwissen von Tausenden Hobby-BWLern. Die Aussagen von Hellmann im heutigen WK Artikel stimmen mich da recht positiv, bei Bobic habe ich eh ein gutes Gefühl.

Die Eintracht zwischen Geldregen und Ausverkauf. Mit verkürzter Sommerpause und vorraussichtlich Spielen irgendwo im Nirgendwo in Kasachstan und Island. Es kribbelt schon.
#
mariusbuerki schrieb:

Naja aber gegen Limassol waren wir klarer Favorit und die meisten Mannschaften sehe ich auf deren Niveau.


Man kennt aus dem DFB-Pokal zur genüge, wozu ein Underdog in einem Do-or-Die-Spiel in der Lage ist.

Zumal wir nicht von der Gruppenphase reden. Die Quali ist die erste K.O.-Phase der EL. Wer da nicht voll bei der Sache ist oder den Gegner unterschätzt, fliegt raus. Im Gegenzug sind die „Kleinen“ motiviert bis in die Haarspitze.
#
JayJayFan schrieb:

Zumal wir nicht von der Gruppenphase reden. Die Quali ist die erste K.O.-Phase der EL. Wer da nicht voll bei der Sache ist oder den Gegner unterschätzt, fliegt raus. Im Gegenzug sind die „Kleinen“ motiviert bis in die Haarspitze.



       

Das wird auch unser Job sein. 2013 gegen Karabak war die Hütte zuhause voll und das Match hat nach meiner Überzeugung keiner von den Spielern zu locker genommen. Ganz zu schweigen von den 600 Auswärtsfahrern donnerstags zum Play-off-Spiel in Aserbaidschan.
#
Partystimmung schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Haller hat hier zwei tolle Jahre verbracht.
Verstehe dieses beleidigte Nachtreten nicht.

Es ist ja noch nicht mal "nachtreten", da Haller (Stand jetzt) Spieler bei Eintracht Frankfurt ist. Es ist daher mehr so ein beleidigtes "in die heiße Luft treten" bzw. ein beleidigtes "heiße Luft erzeugen, um ein bisschen treten zu können".


Stimmt. Er hat ja nichtmal gesagt, das er gehen wird, sondern nur angedeutet, das es passieren kann !
Er hat ja selbst kaum Einfluss auf die Angebote !
Und wie gesagt, wenn Vereine wie Juve, Manchster, Real, Barcelona usw. kommen, dann muss man die Chance ergreifen. Früher war ich da auch mal beleidigter.
Mittlerweile sehe ich das viel cooler, auch dank unseres verbesserten Scoutings und dank
der Erfahrung, das nicht jeder Spieler, der wechselt, sein Glück findet.

#
Hyundaii30 schrieb:

Mittlerweile sehe ich das viel cooler, auch dank unseres verbesserten Scoutings und dank
der Erfahrung, das nicht jeder Spieler, der wechselt, sein Glück findet.

Geht mir genauso. Zudem kommen Spieler ja durchaus auch wieder zurück, z.B. wenn es im neuen Verein nicht so läuft. Siehe Rode, Trapp, Russ, ...