>

paul.osswald

2246

#
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
JayG2k1 schrieb:
paul.osswald schrieb:

Von welchen anderen Bundesligavereinen hat AM in den vergangenen 3 Bundelsligajahren ein Angebot erhalten? Gelesen und gehört habe ich jedenfalls nichts.


Von wie vielen Angeboten an HB weisst du denn allgemein? Kannst Insiderwissen haben, aber ohne das liest man so gut wie gar nix über Angebote. Wenn doch, dann nenn mir bitte paar Beispiele.  


Ist die Frage Ernst gemeint? Wahrscheinlich nicht. Meine Meinung bezieht sich darauf, daß es für Spieler wie Köhler, Meier oder Spycher keine Angebote gibt. Für die interessiert sich doch kein anderer Erstligaverein, weil sie einfach nicht genügend Klasse haben. Warum spielt denn die Eintracht seit Jahren eine so untergeordnete Rolle im deutschen Fußball? Weil wir so gut sind und so viele Klassespieler haben? Entschuldigung, mich nach Angboten an HB zu fragen, eigentlich fällt mir nichts mehr dazu ein. Eintracht, seine Spieler und seinen Trainer darf man nicht kritisieren. Alles super, alles Klasse. Und wenn ich mir dann noch die "Erfolge" der Eintracht in den letzten Jahren anschaue...

Noch einmal ganz klar und deutlich, auch ohne ein "Insiderwissen", es gibt Spieler bei der Eintracht die sind wenn überhaupt nur Durchschnitt. Wäre es nicht so würden wir mehr Spiele gewinnen, gewonnen haben wir von den letzten 12? Pflichtspielen aber nur 2 und zwar gegen einen Fünftligisten? und einen damals schon abgestiegenen MSV Duisburg!

die Frage hat vollkommen seine Berechtigung. Solange Du nicht weisst, welche und wieviele Angebote und Nachfragen für einen der Spieler kommen, kannst Dich auch net hier herstellen und behaupten, die sind alle schlecht und keiner will sie.


Doch das kann ich schon, aber vielleicht ist ja Eintracht Frankfurt der einzige Bundesligaverein der alle Angebote für seine Spieler unter der Decke halten kann. Reporter, Journalisten, diverse  Medien, Spielerberater, das sind ja alles Idioten die man für dumm verkaufen kann. Um bei den Beispielen zu bleiben, Meier, Köhler und Spycher hatten die Auswahl von Bundesligaerstligavereinen, wer`s glaubt, ich nicht!
#
BigMacke schrieb:
paul.osswald schrieb:
BigMacke schrieb:
paul.osswald schrieb:

Du willst doch nicht behaupten, daß Funkel sich ausgewogen und gerecht gegenüber Caio in der Vergangenheit geäußert hat.

Kaum einer hat sich ausgewogen zu Caio geäußert - FF hat versucht gegen den Hype zu arbeiten. Aber da ist er im Business nicht der einzige (siehe Uli Hoeneß).



Daß was Hoeneß über Bayern sagt interessiert mich nur am Rande. Und grundsätzlich, nur weil Hoeneß auch etwas sagt und vielleicht Unsachliches Zeug erzählt,  heißt das noch lange nicht daß FF vollkommen überzogen und größtenteils nicht mehr objektiv über Caio herziehen sollte.

Quelle?



Hast du in letzten 9 Monaten keine Zeitungen gelesen, kein Radio und kein Fern gesehen?
#
JayG2k1 schrieb:
paul.osswald schrieb:

Von welchen anderen Bundesligavereinen hat AM in den vergangenen 3 Bundelsligajahren ein Angebot erhalten? Gelesen und gehört habe ich jedenfalls nichts.


Von wie vielen Angeboten an HB weisst du denn allgemein? Kannst Insiderwissen haben, aber ohne das liest man so gut wie gar nix über Angebote. Wenn doch, dann nenn mir bitte paar Beispiele.  


Ist die Frage Ernst gemeint? Wahrscheinlich nicht. Meine Meinung bezieht sich darauf, daß es für Spieler wie Köhler, Meier oder Spycher keine Angebote gibt. Für die interessiert sich doch kein anderer Erstligaverein, weil sie einfach nicht genügend Klasse haben. Warum spielt denn die Eintracht seit Jahren eine so untergeordnete Rolle im deutschen Fußball? Weil wir so gut sind und so viele Klassespieler haben? Entschuldigung, mich nach Angboten an HB zu fragen, eigentlich fällt mir nichts mehr dazu ein. Eintracht, seine Spieler und seinen Trainer darf man nicht kritisieren. Alles super, alles Klasse. Und wenn ich mir dann noch die "Erfolge" der Eintracht in den letzten Jahren anschaue...

Noch einmal ganz klar und deutlich, auch ohne ein "Insiderwissen", es gibt Spieler bei der Eintracht die sind wenn überhaupt nur Durchschnitt. Wäre es nicht so würden wir mehr Spiele gewinnen, gewonnen haben wir von den letzten 12? Pflichtspielen aber nur 2 und zwar gegen einen Fünftligisten? und einen damals schon abgestiegenen MSV Duisburg!
#
Schobberobber72 schrieb:
paul.osswald schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
paul.osswald schrieb:
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist seine einseitige wohlwollende Beurteilung, wenn es um die Leistung eines Alex Meier geht. Vor seiner Verletzung im letzen Jahr hat Meier ein unterirdisch schlechtes Spiel nach dem anderen gezeigt. Ich weiß nicht mehr genau, ca. 10 oder mehr Spiele war Meier gesetzt, Kritik in der öffentlchkeit von Seiten Funkels war nicht zu hören.

Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass er trotz seiner "grottenschlechten Leistung" bis dahin unser Top-Scorer war!?!



Vielleicht die falsche Rubrik, aber war nicht Amanatides die letzten 2 Jahre der Top-Scorer? Ist auch ziemlich egal, Meier ist für ein Mittelfeldspieler relativ torgefährlich. Da wäre ich ganz bei dir. Auch seine Laufbereitschaft und seine Fähigkeit ein Spiel durch direktes Passspiel schnell zu machen gehört bestimmt zu seinen Vorzügen. Negativ fällt mir aber auf, seine ganze Körpersprache, Kopf und Arme nach unten, Meier hat keinen Biss und "krempelt zu selten die Ärmel hoch". Bei seiner Größe ist sein Kopfballspiel schwach. Meier läuft viel, verliert aber zu viele Bälle, die meißten Zweikämpfe gehen verloren, er meidet sie regelrecht. Meier wird von vieleln Fans überschätzt, von Funkel sowieso. Meier hätte es in jeder anderen Bundelsligamannschaftz schwer einen Stammplatz zu ergattern.

Zum Zeitpunkt seiner Verletzung (und darum ging es ja) war es Meier mit 4 Toren und einem Assist! Und dies trotz der Spiele, die Du als "unterirdisch" bezeichnest!

Was die anderen Punkte angeht, mag das durchaus teilweise zutreffen. Aber es ging darum, warum Funkel ihn nicht öffentlich kritisiert oder gar aus dem Team geschmissen hat! Und da sind seine Tore und Vorlagen sicherlich ein Argument. Zumal er sich meines Wissens auch im Training nie hängen ließ und sich auch für Defensivaufgaben nicht zu schade ist, was weitere Argumente sind.


Meier läuft doch oft nur ziellos von vorne nach hintein, wieder nach vorne und wieder zurück, in dieser Zeit hat er kaum einen Zweikampf gewonnen, geschweige denn hat er den Ball erobert. Dazu ist AM zu zaghaft und von seiner ganzen Mentalität zu zurückhaltend. Ist das dir noch nie aufgefallen? Er läuft viel und unproduktiv, viel laufen, das ist Funkel`s Fußballphilosophie und deshalb spielt die Eintracht seit Jahren einen wenig ansehnlichen und vor allem erfolgreichen Fußball.
#
Maggo schrieb:
Endgegner schrieb:
BigMacke schrieb:
Philosoph schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Er ist ein hoffnungsvolles Talent, dem es zur Zeit offensichtlich (noch!?) an der nötigen Einstellung mangelt, um sich im europäischen Profifußball durchzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger!


Soviel ich weiss ist das jetzt Funkels Meinung oder ist es FAKT?
Vielleicht sollte man auch mal Meinungen von anderen Experten einholen?

Z. B. Mitspieler, HB, Kommentatoren, Vermieter ...
(Zum Dr. Sägezahn musste er ja zum Glück noch nicht smile:


Die Herren Mitspieler sollen mal lieber vor der eigenen Tür kehren bevor sie über den einzigen Spieler im Kader was sagen, der nen vernünftigen Pass spielen kann.  



Wir haben auch noch andere Spieler außer Caio, die vernünftige Pässe spielen können:
- allen voran: Meier , aber auch:
- Toski
- Russ
- Bellaid
- Chris
- Köhler
- Liberopoulus
- Galindo
- (evtl. Steinhöfer)
- eigentlich traue ich es auch Fenin zu

Caio ist ein Spieler, bei dem es Spaß macht zu zu sehen (blöde Rechtschreibreform! Schreibt man das jetzt auseinander oder zusammen??). Er hat eine Genialität, mit der - nur halt in ganz anderer Weise - außer unserem Kader nur Meier und Toski mithalten können. Dazu hat er noch eine Dynamik und Frechheit in 1:1-Situationen, die ich ansonsten nur von Korkmaz und mit Abstrichen von Fenin erwarte. Außerdem, und das gefällt mir am besten, ist er nicht nur auf eigene Aktionen aus, sondern verlagert das Spiel oft sehr klug. Wenn Caio am Ball ist, verschleppt er das Spiel nicht, sondern belebt es und beschäftigt die gegnerische Mannschaft.
Von daher will ich ihn sehen. Ob er schon so weit ist, dass man ihn von Anfang an bringen muss, kann ich nicht einschätzen. Dass er aber regelmäßig eingesetzt werden müsste, das steht nach seinen beiden Auftritten diese Saison fest. Zudem steht fest, dass er sich im Training steigern muss und sich mehr darum bemühen muss, sich weiter zu entwickeln.
Zu guter Letzt will ich noch einmal betonen, dass Caio keine Alternative zu Meier ist. Ich finde, die beiden zusammen wären ein geniales Duo, dass in der Liga unvergleichbar wäre: Meier mit großartigen Ideen, die er über schnelle, extrem präzise, meist "one-Touch"-Abspiele umsetzt, die verdeutlichen, was für eine großartige Spielauffassung er hat. Caio schüttelt überraschende Pässe aus dem Fußgelenk und ist aus der Distanz und im 1:1 gefährlicher als Meier, wohingegen der wiederum ein besserer Abstauber ist und gar eine Art Torriecher hat.

Die optimale Besetzung unserer Mannschaft erscheint mir wie folgt:

Pröll
Ochs  - Russ - Bellaid - Köhler
Chris
Meier - - - Caio
- - - - - - - - - - Korkmaz
Fenin - - Ama- -


(Ersatz: Nikolov - Mehdi/Mössmer, Galindo, Vasoski, Krük - Inamoto - Steinhöfer, Toski, Bajramovic - Liberopoulus, Tsoumou)

Korkmaz kommt über beide Flügel, d.h. wechselt ständig. Der verwaiste Flügel wird, wenn nötig, von Fenin, Ama, Meier oder Caio besetzt. Ama, Caio, Meier und Fenin rotieren ständig, wobei in der Regel Ama und Fenin vorne drin sind. Caio, Meier und Chris organisieren das Spiel und machen es durch ihre Pässe schnell. Korkmaz und Caio sorgen durch gewonnene 1:1 Situationen für Räume. Fenin und Ama werden immer und immer wieder in die Gasse geschickt. Köhler und Ochs stoßen öfters mit nach vorne.

So stelle ich mir das vor.


Ich bin ja sehr oft deiner Meinung, aber diese Mannschaft ist dann doch zu offensiv ausgerichtet, obwohl ich Funkel`s Defensivfußball immer kritisiere. Meine Wunschmannschaft nach der Winterpause wäre:

Pröll
Ochs, Galindo, Vasoski,
Chris, Inamoto, Bayramovic
Caio, Korkmaz
Fenin, Amanatides

Leider wird diese Mannschaft nur ein Wunsch bleiben, FF,  wenn er dann noch Trainer ist wird diese Mannschaft nie auflaufen lassen.
#
yeboah069 schrieb:
paul.osswald schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
paul.osswald schrieb:
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist seine einseitige wohlwollende Beurteilung, wenn es um die Leistung eines Alex Meier geht. Vor seiner Verletzung im letzen Jahr hat Meier ein unterirdisch schlechtes Spiel nach dem anderen gezeigt. Ich weiß nicht mehr genau, ca. 10 oder mehr Spiele war Meier gesetzt, Kritik in der öffentlchkeit von Seiten Funkels war nicht zu hören.

Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass er trotz seiner "grottenschlechten Leistung" bis dahin unser Top-Scorer war!?!



Vielleicht die falsche Rubrik, aber war nicht Amanatides die letzten 2 Jahre der Top-Scorer? Ist auch ziemlich egal, Meier ist für ein Mittelfeldspieler relativ torgefährlich. Da wäre ich ganz bei dir. Auch seine Laufbereitschaft und seine Fähigkeit ein Spiel durch direktes Passspiel schnell zu machen gehört bestimmt zu seinen Vorzügen. Negativ fällt mir aber auf, seine ganze Körpersprache, Kopf und Arme nach unten, Meier hat keinen Biss und "krempelt zu selten die Ärmel hoch". Bei seiner Größe ist sein Kopfballspiel schwach. Meier läuft viel, verliert aber zu viele Bälle, die meißten Zweikämpfe gehen verloren, er meidet sie regelrecht. Meier wird von vieleln Fans überschätzt, von Funkel sowieso. Meier hätte es in jeder anderen Bundelsligamannschaftz schwer einen Stammplatz zu ergattern.


ein meier in guter form hätte keine probleme einen stammplatz zu bekommen.
wichtig ist das system auch ein meyer kann nur gut aussehen
wenn nach vorne gespielt wird.


Von welchen anderen Bundesligavereinen hat AM in den vergangenen 3 Bundelsligajahren ein Angebot erhalten? Gelesen und gehört habe ich jedenfalls nichts.
#
BigMacke schrieb:
paul.osswald schrieb:

Du willst doch nicht behaupten, daß Funkel sich ausgewogen und gerecht gegenüber Caio in der Vergangenheit geäußert hat.

Kaum einer hat sich ausgewogen zu Caio geäußert - FF hat versucht gegen den Hype zu arbeiten. Aber da ist er im Business nicht der einzige (siehe Uli Hoeneß).



Daß was Hoeneß über Bayern sagt interessiert mich nur am Rande. Und grundsätzlich, nur weil Hoeneß auch etwas sagt und vielleicht Unsachliches Zeug erzählt,  heißt das noch lange nicht daß FF vollkommen überzogen und größtenteils nicht mehr objektiv über Caio herziehen sollte.
#
Schobberobber72 schrieb:
paul.osswald schrieb:
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist seine einseitige wohlwollende Beurteilung, wenn es um die Leistung eines Alex Meier geht. Vor seiner Verletzung im letzen Jahr hat Meier ein unterirdisch schlechtes Spiel nach dem anderen gezeigt. Ich weiß nicht mehr genau, ca. 10 oder mehr Spiele war Meier gesetzt, Kritik in der öffentlchkeit von Seiten Funkels war nicht zu hören.

Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass er trotz seiner "grottenschlechten Leistung" bis dahin unser Top-Scorer war!?!



Vielleicht die falsche Rubrik, aber war nicht Amanatides die letzten 2 Jahre der Top-Scorer? Ist auch ziemlich egal, Meier ist für ein Mittelfeldspieler relativ torgefährlich. Da wäre ich ganz bei dir. Auch seine Laufbereitschaft und seine Fähigkeit ein Spiel durch direktes Passspiel schnell zu machen gehört bestimmt zu seinen Vorzügen. Negativ fällt mir aber auf, seine ganze Körpersprache, Kopf und Arme nach unten, Meier hat keinen Biss und "krempelt zu selten die Ärmel hoch". Bei seiner Größe ist sein Kopfballspiel schwach. Meier läuft viel, verliert aber zu viele Bälle, die meißten Zweikämpfe gehen verloren, er meidet sie regelrecht. Meier wird von vieleln Fans überschätzt, von Funkel sowieso. Meier hätte es in jeder anderen Bundelsligamannschaftz schwer einen Stammplatz zu ergattern.
#
Container-Willi schrieb:
Habe mich eben durch den gestrigen und bis jetzt hier durchgelesen,man-man,werde mich dezent zurückhalten,was hier teilweise für Parolen ausgegeben werden,wie unterschiedlich doch die Meinungen sind,die Fans sind gespalten und am Sonntag gilt es nur eines zu beherzigen,eine Einheit auf den Rängen,die einträchtlich unsre SGE unterstützen,nichts zählt mehr-nichts weniger.
Und Hasstiraden gegen F.F. sind für mich total unverständlich,nein habe keinen Funkelschrein,aber er hat bis dato versucht sein Bestes zu geben.
Wenn er gehen sollte,sollte man ihn mit Anstand verabschieden,aber Hass,hat er nicht verdient!Meine Meinung!  


Ich bin gegen Funkel und hoffe wirklich daß der Vorstand bald entsprechend handelt.  Natürlich darf es nicht sein, daß ein FF allein schon wegen seiner Verdienste um den Wiederaufstieg und der folgenden Rettung vor dem Abstieg mit Hasstiraden überschüttet wird. Mein Eindruck ist aber auch, so wie Funkel kritisiert wird, folgen häufig persönliche Beleidigungen und Angriffe die auch schon unter die Gürtellinie gehen. Umgekehrt finde ich, die Fans die Funkel verteidigen, werden von den Funkel-Gegnern nicht so oft persönlich angegriffen.
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
FF auf die Frage zur leistung Caios : " ich mache Caio nicht zum Thema..."

was soll das warum ist der Mann nicht in der Lage einfach zu sagen: es war ordentlich, oder er hat gute Ansätze gezeit, muss aber noch einiges verbessern ..
irgedwie sowas?

das kann ich absolit nicht nachvollziehen. Das hängt mir echt zu hoch, indem er sagt er macht Caio nicht zum thema ( über andre Spielerleistungen äussert er sich ja auch ) macht er ihn ja eben doch zum Thema.

Er hats wohl immer noch nicht verstanden ..

er hat auch gesagt, dass er sich nicht mehr zu einzelnen Spielern äussert. Richtig so, da ja eh, egal was er sagt, gegen ihn ausgelegt wird. Wie auch von Dir - sagt er was, ists net recht, sagt er nix, ists auch net recht.


siehst du, du behauptest was, was durch mein  erstes POst schon wiederlegt ist .. da hab ich sogar genannt, was nach meiner meinung angemsssen gewesen wäre als Antwort, aber das willlst du nicht zur Kenntnis nehmen, nehm ich an.

Also wenn er was sagt ist es dir auch nicht trecht kannst damit schon zurücknehmen . Wieso soll er sich nicht äussern ? er ist der Trainer auch mal negativ zu Caio aber auch zu Meier und Spycher. Aber eben wenns angebracht ist auch mal positiv oder zumindest neutral . Aber dieses kindische Bocken
" ich mach ihn nicht zum Thema" ist wirklich daneben.

mir scheint, Du willst es nicht verstehen. FF hat - zurecht - die Schnauze voll. Daher finde ich es völlig OK, dass er das ab jetzt so handhaben will.

Wenn er bisher Meier gelobt, dann hiess es, wieso lobt er nicht Caio. Wenn er Ochs kritisiert hat, hiess es dass er das doch intern machen soll. Wenn er Caio kritisiert hat, hiess es dass er ihn nicht mag. Wenn er Köhler kritisiert hat, hiess es dass das eh egal ist, da er ja trotzdem spielt weil er sein Libeling ist. etc etc etc.

Daher ist es konsequent, wenn er sich nicht mehr zu einzelnen Spielern äussern möchte.


Du willst doch nicht behaupten, daß Funkel sich ausgewogen und gerecht gegenüber Caio in der Vergangenheit geäußert hat. Kein Spieler wurde in der Vergangenheit so permanent und vor allem in der Öffentlichkeit wie Caio kritisiert. Nur zum Verständnis, Funkel`s harsche Kritik an Caio`s Übergewicht nach dem Urlaub kann ich absolut nachvollziehen. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist seine einseitige wohlwollende Beurteilung, wenn es um die Leistung eines Alex Meier geht. Vor seiner Verletzung im letzen Jahr hat Meier ein unterirdisch schlechtes Spiel nach dem anderen gezeigt. Ich weiß nicht mehr genau, ca. 10 oder mehr Spiele war Meier gesetzt, Kritik in der öffentlchkeit von Seiten Funkels war nicht zu hören. Das ist es was mich unter anderem an FF stört, sein Ungerechtigkeiten wenn es um die Beurteillung von Leistungen in der Öffentlichkeit geht.
#
BigMacke schrieb:
Schmuddi schrieb:

aha und wie definierst du narrenfreiheit?
die hat bei funkel doch nur meier  ,-)  

Damit meine ich ich die Caioten, die FF deshalb feuern wollen, weil er einen trainingsfaulen Problemspieler nicht nach deren Gusto aufstellt.




Glaubst du wirklich, daß die Funkelgegner ihn am liebsten gefeuert sehen, nur weil er Caio nicht aufstellt?
#
propain schrieb:
ralle75 schrieb:
Hätte fenin caio nicht aus abseitsposition den ball weggenommen, dann hätte es 2:0 gestanden.

Hätte er dann so gut getroffen wie beim Elfmeter?


Sehr bedauerlich, in deinen Beiträgen bist du leider nur selten zu einer sachlichen  Diskussion fähig. Keifen und austeilen kannst du, ist jemand anderer Meinung als du, dann hat derjenige natürlich überhaupt keine Ahnung.
#
Programmierer schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:

Oh ja! Ich warte auch auf den Tag an dem mein Chef zu mir ins Büro kommt und sagt: "Danke Frau Rodriguez, dass sie vor 3,5 Jahren einen so schönen Entwurf gemacht haben. Da macht es auch nciht, dass seit nem halben Jahr alle ihre Häuser einstürzen. Nur weiter so, irgendwann gelingt ihnen auch mal wieder etwas"...


Kommt Chef ins Büro. "Hallo Herr Mustermann. Ich muß Sie leider entlassen. Sie haben in den letzten Jahren zwar alle ihre von mir vorgegebenen Jahresziele erreicht, bzw. übertroffen, aber im letzten Monat war ich mit ihrer Arbeit nicht so zufrieden"



Programmierer



Im Nebenberuf bist du bestimmt Komiker!
#
Endgegner schrieb:
municadler schrieb:
Blöde Frage, weil ich nur die Zusammenfassung geshen habe : wie hat caio abgesehen vom Elfer eigentlich gespielt ?????


Meiner Meinung nach der beste Spieler der 2. Halbzeit auf Seiten der Eintracht. Er hat sich bemüht, hat ein paar schöne Dribblings, Aktionen und Pässe gehabt und eine dicke Chance, die unglücklich von Fenin vereitelt wurde.  


Caio hat insgesamt eine ordentliche Leistung gezeigt. Es gab sehr gute Szenen mit explosionsartigen Antritten, trickreiches Spiel konnte man beobachten, von keinem anderen Eintrachtspieler habe ich solche Tricks in letzten Jahren gesehen.Gute Abspiele hat er gezeigt, natürlich kamen auch Ballverluste hinzu. Seine Laufbereitschaft würde ich als durchaus "vorhanden" bezeichnen. Er hat häufig auf das Rostocker Tor geschossen, ich wüßte nicht wer mehr von uns auf`s gegnerische Tor geschossen hat. Eine klare Torchance wurde ihm von Fenin "gestohlen". Negativ anzumerken bleibt, Caio hat eine hundertprozentige Chance freistehend vor dem Tor vergeben. Und natürlich der verschossene Elfmeter, da fällt Verzeihen schwer.  Hier hat er sich vorgedrängt, obwohl Mahdavikia den Elfmeter schießen wollte und ihn vielleicht verwandelt hätte?

Alles in allem, nicht überragend war Caio, manchmal ist das Spiel sogar an ihm vorbei gelaufen. Auf keinen Fall hat er eine schwache Leistung gezeigt.  Schon vor dem Rostockspiel habe ich Funkel`s Nichtberücksichtigung in der Anfangsformation nicht verstanden. Dem ganzen würde FF die Krone aufsetzen, wenn er Caio gegen Bielefeld nicht von Anfang an spielen lassen würde. Ob Funkel wirklich über so wenig Fußballverstand verfügt?
#
Aineias schrieb:
pupap schrieb:
als ich das gelesen habe, ist mir irgendwie der kragen geplatzt. eigentlich muss man ja damit rechnen, dass caio weiter auf der bank verschimmelt. aber irgendwie habe ich gehofft, funkel ändert doch mal was... aber caio wieder so kategorisch auszuschließen, so stur kann doch kein mensch sein. ich tippe, dass caio zur winterpause zurück nach brasilien geht, für vielleicht noch 1,5 millionen. dann hat sichs ja gelohnt... ich kann einfach nicht glauben ,dass er so schlecht ist. man hat doch gesehen, dass er offensiv was drauf hat. ach, das wird heute abend wieder n schönes gekloppe.


Na ja, er hat halt einen superstarken Schuss, aber sonst nicht sooo viel. Laut FAZ für einen Brasilianer technisch ziemlich unterdurchschnittlich (kann ich weder bestätigen noch dementieren, dafür hat er zu selten gespielt).


Ich möchte gerne wissen, welchen Fußballer hat Hölzenbein eigentlich in Brasilien beobachtet? Welche unterschiedliche Auffassungen bei der Beurteilung von Caio haben der technisch versierte ehemalige Nationalspieler Bernd Hölzenbein und der durchschnittliche ehemalige Bundesligaspieler Friedhelm Funkel? Würde mich wirklich interessieren.
#
Aineias schrieb:
municadler schrieb:
wie gesagt wenn es um leistung geht warum spielt dann Spycher ??

weil er gut trainiert ? Angesichts der Leistungen im Spiel pfeiff ich aber auf irgendwelche Trainingsleistungen!!!!

 


Es wurde schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die beiden Alternativen verletzt sind bzw. waren. Deshalb wird ja jetzt auch zurecht die Rückkehr von Köhler verlangt.  


Wer verlangt eigentlich zurecht die Rückkkehr unseres absoluten Leistungsträgers Köhler?
#
MrBoccia schrieb:
Matzel schrieb:
z-heimer schrieb:
paul.osswald schrieb:
Danke für deine Unterstützung, wir beide scheinen ziemlich einer Meinung zu sein. Ganz sicher sind wir aber nicht die Einzigen die Funkel sehr kritisch gegenüber stehen.

Es gibt eine Menge Leute, die das so ähnlich sehen wie wir. Nur machen die sich meistens nicht die Mühe, ihre Meinung hier kundzutun, was ich durchaus nachvollziehen kann. Denn wie Du ja bereits selbst feststellen musstest, finden Versuche, hier konstruktiv und mit Niveau zu diskutieren (und speziell beim Thema "Trainer"), meistens ein jähes Ende.

Aber noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sich eines schönen Tages doch noch alles zum Guten wendet ...

Nun, ob das heute vermeintlich als gut Herbeigesehnte dann wirklich so gut ist, bleibt erst einmal abzuwarten...

vor allem, da aktuell ja alles sooooooooooo schlecht ist.



Es geht doch unter anderem darum daß mit  Funkel als Trainer ein qualitativ schlechter Fußball schon seit Jahren gezeigt wird. Oder bist du der Meinung daß wir Fans unter Funkel attraktiven Fußball geboten bekommen? Bitte nicht sinngemäß so argumentieren, "sei froh, wir sind ein seriöser Verein geworden und haben in der letzten Saison nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt.
#
Max_Merkel schrieb:
Tja, ich wollte es selbst die ganze Zeit nicht glauben. Aber mittlerweile muss ich in das gleiche Horn blasen wie so einige andere und stelle mal die provokante Behauptung in den Raum, dass Funkel den Spieler Caio systematisch demontieren möchte.

Caio ist fit. Caio ist im Training voll dabei. Was soll er denn noch machen ? Meier ist lange Zeit verletzt und bekommt sofort seinen Stammplatz und spielt heute, als wüßte er nicht, dass es sich um Fussball handelt.

Einträchtliche Grüße eines Mitglieds der Anti-Funkel-Fraktion
Max_Merkel


Ich befürchte auch in den nächsten 5 Spielen wird Caio, wenn überhaupt, nur als Auswechselspieler berücksichtigt. Seine Chance in der Anfangsformation wird er nicht erhalten. Damit würde sich Funkel einmal mehr als ein Trainer zeigen, dem überdurchschnittliche Quailitäten abgesprochen werden müssen.
#
SemperFi schrieb:
sCare, wieder wird andersherum ein Schuh daraus, wenn nicht jeder minderbemittelte im Stadion Caio Caio schreien würde, würde auch hier nicht so explizit auf seine Probleme eingegangen werden.

Mir ist es total egal, wie er sich gg. Hanau präsentiert hat, ehrlich, mir ist es auch egal, wie er sich woanders präsentiert, für mich zählt, wie er das tut, wenn er aufm Platz in der BuLi steht, wobei ich es allerdings FF nicht krumm nehme, wenn er nicht spielt.

Denn so wichtig ist Caio für mich und zum Glück auch für die Eintracht nicht, wie viele es sich hier zurechtbiegen.

Caio wird uns weder die glorreichen 70/80ziger, noch den Fussball 2000 wiederbringen, SOLCH ein Potential hat er bisher nichtmal ansatzweise gezeigt.

Wohl und Wehe, Qualität der Spielkultur und vieles mehr hängen NICHT von Caio ab.
Er ist und wird kein Ronaldhino (in seinen guten Zeiten) und ziemlich sicher nicht einmal ein Diego.

Hier wird als Qualitätsmaßstab gerne die Ablösesumme genannt, ich bevorzuge da das Gehalt.

Caio verdient keine Millionen bei uns, die gehaltschecks von Neves und Augusto & Co sind mind. zwei bis dreimal höher (sprich Gehälter, die keiner in unserem Kader bekommt)
Und es hat seinen Grund, warum man Caio mit diesem Gehalt verpflichten konnte.

Er packts oder packts nicht, unter FF oder einem anderen, wir werden es sehen, nur was hier in den Typen reininterpretiert wird mit schlampigen Genie und Co ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.

Becker, Anicic, Penska, Flick, Falk, Hagner  und und und haben alle Spiele für die SGE abgeliefert, die viel versprachen (Penska hatte sogar ne sehr gute Saison als er an Dresden ausgeliehen war)
Ein Doll machte das Spiel seines Lebens gegen bayern, danach nur noch Quark.

Und Caio soll der Heilsbringer sein?

Sorry, bei Eintracht Frankfurt wurden schon weit größere Talente verblasen bzw. haben es weit größere Talente verblasen als der liebe Caio...

Und ich glaube die glorifizierten Zeiten waren auch darin glorreich.



Was spricht eigentlich nach der schlechten Rückrunde und dem mäßigen Start in die neue Runde dagegen, Caio in einigen Spielen von Anfang an einzusetzen? Verlieren wir dann automatisch?
#
da_ernie schrieb:
Ich fänd besser, wir holen wieder den Stepanovic, holen den Andi Möller aus der Rente und runden alles mit Okocha ab.



Im Spaß, mit Okocha könnte ich leben. Etwas ernster,  mit Möller gar nicht und bei Stepanovic kommen mir schon die Zweifel, ist er oder doch Funkel der schlechtere Trainer?