>

yeahboah

3544

#
Ich glaub wir ham ne gute Bilanz mit dem Kerl.
Allerdings ist seine Lebensgefährtin Schalkerin.
Weiß ich nicht von nem Taxifahrer sondern aus sicherer Quelle.Kenne sie und bin mit ihr auch schon mal im Stadion gewesen.
Sie waren auch zusammen beim Oktoberfest bei uns am Niederrhein.
Mal schaun was es wird.
#
grossaadla schrieb:

Allerdings ist seine Lebensgefährtin Schalkerin.
Weiß ich nicht von nem Taxifahrer sondern aus sicherer Quelle.Kenne sie und bin mit ihr auch schon mal im Stadion gewesen.


Ein Mainzer mit Schalker Freundin?
Warum haben sie nicht gleich nen Offenbacher genommen...
#
Die letzten beiden Spiele mit dem haben wir gewonnen, Schlacke hat deren letztes Auswärtsspiel mit dem verloren. Serie ausbauen!
#
Ist nur ein Bluterguss. Wird nicht dadurch schlimmer, wenn er spielt. Bissl Ibu 600 und es läuft.

Also dann:
Hradecky
Chandler - Salcedo - Abraham - Falette - Willems
Hasebe - Boateng
Stendera - Gacinovic
Haller


Klingt defensiv, aber soll es auch sein. Die Schalker können schon stark sein, aber wenn drei Herren dem Max Meyer die Lust am Fußball nehmen können, sind es der Prince, der Stender und der Mijat.

Wolf, Jovic und Rebic dürfen dann in der 60. kommen und die Schalker so richtig unter Druck setzen.
#
Boateng kam grade in der Skyverfassung ja richtig gut weg.

Kam so rüber als wären der Ball ins Gesicht und der Ellbogen absolute Absicht gewesen.
#
Anthrax schrieb:

Boateng kam grade in der Skyverfassung ja richtig gut weg.

Kam so rüber als wären der Ball ins Gesicht und der Ellbogen absolute Absicht gewesen.


Selbst wenn es so war, wie auch der Billiard-Rempler: Das waren genau die richtigen und wichtigen Zeichen zu diesen Zeitpunkten. Ein paar harte Fouls, die weh tun und Zeit kosten, in deren Hälfte, nachdem der HSV 20 Minuten ununterbrochen in unserer Hälfte ungeschoren den Ball herumpassen durfte.  
#
Erste Halbzeit wahnsinn, zweite Halbzeit gab es nicht.

Warum müssen wir uns immer so reinstellen?

So wie Wolf und andere am Ende aussahen, würde ich das Konditionstraining mal umgestalten.
#

So wie Wolf und andere am Ende aussahen, würde ich das Konditionstraining mal umgestalten.


Im Gegenteil.

Wolf ist einfach sensationell. Hat sich die Seele aus dem Leib gerannt, um am Ende für Entlastung zu sorgen.

Rebic dagegen die letzten 20 Minuten mit lauwarmen Alibigejogge. Hätten wir noch einen Wechsel gehabt, er wäre runtergenommen worden.
#
Was habt Ihr alle denn?
Das ist unsere Mannschaft! Und diejenigen die spielen, sind topfit!
#
Sehr schön, dass unser Abwehrchef hier in Rente geht.

Und anschließend darf er gerne in die Heimat und Chefscout für Südamerika werden, damit wir nach Caio, Varela und Ordoñez dort mal wieder wirkliche Qualität finden.
#
Die Überschrift müsste „Schieber im Bayernspiel sind“ lauten.

Und den VA zu loben, der schon in der 5. nach Vidals Notbremse hätte eingreifen müssen (dann trifft der übrigens nicht in der 20....), das sollten wir uns sparen.
#
Ich stelle mal wie folgt auf:

Hradecky
Russ - Falette - Abraham - Hasebe - Willems
Fernandes - Boateng - Stendera
Wolf - Rebic


Bank: Zimmermann, Tawatha, Gacinovic, Barkok, Haller, Jovic

Hinten Beton.
Vorne Speed.

Ja, wie immer lange Bälle nach vorne schlagen, aber die Bayern können die Haller-Abpraller zu gut verteidigen. Deshalb lange nach vorne schlagen und dem Ball hinterher hecheln.
#
Wuschelblubb schrieb:


Salcedo ist für mich die größte Schwachstelle in unserer Defensive.


Da ich mir unsicher bin, ob Salcedo oder Falette, frage ich bei dir einfach mal nach: Warum ist für dich ganz klar Salcedo die größere Schwachstelle?
#
JohanCruyff schrieb:

Wuschelblubb schrieb:


Salcedo ist für mich die größte Schwachstelle in unserer Defensive.


Da ich mir unsicher bin, ob Salcedo oder Falette, frage ich bei dir einfach mal nach: Warum ist für dich ganz klar Salcedo die größere Schwachstelle?


Er darf gerne noch selbst antworten, aber ich gebe mal meinen Senf dazu:
Ganz klar Salcedo, da Falette wenigstens richtig zweikampfstark ist (Mit 65% Platz 14 in der Bundesliga, Abraham übrigens auf Platz 4). Salcedo ist da nicht so gut. Und da sie im Spielaufbau beide nicht so toll sind, dann doch bitte Falette.
#
Ich poste jetzt nochmal meinen Beitrag aus dem März, denn während man Frau Weyland vielleicht Populismus vorwerfen kann (nun gut, eben Politiker vor der Wahl, sind die anderen ja auch nicht anders), ist ihr Angebot wirtschaftlich gar nicht so falsch...


Das Stadion wird von der Sportpark Stadion Frankfurt am am Main Gesellschaft für Projektentwicklungen mbH gehalten. Gemäß Haushalt der Stadt Frankfurt und letztem Jahresabschluss im Bundesanzeiger (Ende 2015) besitzt die Gesellschaft Sachanlagen (Summe aus Wert von Eigenkapital und Fremdkapital) im Wert von €148,4 Mio.  
Jährliche Abschreibungen sind rund €5,6 Mio., momentan ist die Arena finanziert mit Krediten von €72,9 Mio.

Wenn man jetzt also noch 5 Jahre lang jeweils €5,6 Mio., sowie das Kreditvolumen abzieht, wäre der Buchwert des städtischen Eigenkapitals etwa €47,5 Mio.  Ein Kaufpreis für das Eigenkapital der Gesellschaft von €50 Mio. ist also nicht unrealistisch und politisch durchsetzbar, da die Stadt keinen Verlust beim Verkauf erleidet.

Übrigens: Die Stadt scheint keineswegs jedes Jahr €10 Mio. an der Eintracht zu verdienen, da sie hiervon €5,6 Mio. Abschreibungen, €2,5 Mio. Zinsen und €3,3 Mio. für Personal und Instandhaltung abziehen muss. Die städtische Gesellschaft verliert jedes Jahr Geld mit der Arena.  Vielleicht wäre also auch ein vorzeitiger Kauf durch die Eintracht möglich, mitsamt Refinanzierung (spart beim aktuellen Niveau €1 Mio./Jahr Zinsen) und natürlich Umsatzoptimierung (Catering etc.) durch die Eintracht, so dass sich für die Eintracht das Ganze lohnt.
#
Praktikant Benny. Hoffentlich ist es nicht der gleiche Linienrichter wie in Leipzig. Der mit den Armzuckungen. Der sollte lieber Flugzeuge einweisen. Herrgott, uns bleibt aber auch wirklich nichts erspart.
#
zuckerruebe schrieb:

Hoffentlich ist es nicht der gleiche Linienrichter wie in Leipzig. Der mit den Armzuckungen.


Doch. Genau der ist es.
#
Der schuldet uns noch ein Tor aus Leipzig.
Darf er gerne am Freitag nachholen.
#
Darf ich fragen warum Barkok? Aus meiner Sicht seit Monaten nicht im Ansatz in der Lage die positiven Eindrücke der letzten Saison zu bestätigen oder auch nur anzudeuten.
#
sge_schweiz_85 schrieb:

Darf ich fragen warum Barkok? Aus meiner Sicht seit Monaten nicht im Ansatz in der Lage die positiven Eindrücke der letzten Saison zu bestätigen oder auch nur anzudeuten.


Absolut. Wenn wir uns eins gegen Bremen nicht leisten können, dann ist es die Aufstellung von verunsicherten Spieler ala Barkok und Blum.
#
Die Stimmung in Bremen ist auf dem Tiefpunkt nach dem 0:3 gegen die Puppenkiste.....jetzt haben die den U23 Trainer interimsmäßig installiert, angeblich bis zur Winterpause.....das ist aber alles nicht unser Problem, wir müssen sehen, das wir gegen eine total verunsicherte Truppe gewinnen.
Die werden sich hinten reinstellen und auf Konter spielen, so meine Vermutung....
#
Dass sie einen U23-Trainer installieren, der ebenfalls mit seinem Team 8 Spiele lang sieglos ist, zeugt auch von mangelnder Planung.

Aber nun gut, schauen wir ihn uns mal an...

Worauf setzt Florian Kohfeldt?
Standardsituationen und schnelles Umschaltspiel.
Als er noch Co-Trainer der 1. Mannschaft war, war er für diese Aspekte verantwortlich und Werder führte in Sachen Standardtore sogar in der Rückrunde die Liga an. Also sollten wir bitteschön vermeiden, unnötige Freistöße in unserer Hälfte zu verursachen. In Mainz haben wir das oft recht smart gemacht und kleine, nicht gelbwürdige Fouls schon vor der Mittellinie gemacht um Konter zu unterbinden. Das sollten wir fortsetzen.

Was ist nicht seine Stärke?
Empathie.
Kohfeldt setzt auf viel Theorie und Strategie, die Spiele heiß machen oder eine in der Kabine aufrütteln kann er allerdings nicht, wie sich auch beim 1:7 in Paderborn zeigte. Dafür hat er allerdings Borowski an Bord.

Wie sollten wir spielen?
Mit starkem Pressing und hoher Zweikampfintensität.
Die Bremer sind verunsichert. Die 2. Mannschaft von ihnen und ihre 3/5er-Kette hat mit Pressing immer wieder Probleme. Um einen Impuls zu setzen, werfen U23-Trainer ja auch gerne mal ihre Lieblinge (in diesem Fall Käuper und Toure) in die Startelf. Die sind zwar motiviert, aber spielen das erste Mal vor 50.000 Zuschauern. Wenn ein Boateng oder Gacinovic da ihre Zweikämpfe resolut führen und Haller und Rebic in der 1. Hälfte konsequent auf Moisander und Pavlenka pressen, sollten wir zur Hälfte führen und können dann die 2. Hälfte verwalten (etwas besser als in Mainz hoffentlich).
#
Wenn Labbadia der neue Trainer wird, sollten wir uns mit Fünferkette positionieren und versuchen, möglichst oft über die Flügel zu kommen. Das passt seinem üblichen System am wenigsten.

Insofern bitte:
Hradecky
Wolf - Falette - Abraham - Hasebe - Tawatha
Stendera - Boateng
Gacinovic - Rebic
Haller


Auf die Bank setze ich diesmal:
Zimmermann, Willems (ab der 55. Minute rein), Russ, Salcedo, De Guzman, Jovic

Tipp: Gegen eine Nouri-11 gewinnen wir, gegen Labbadia/Schuster gibt's ein Unentschieden.
#
penrith_party schrieb:

Hradecky
Wolf - Falette - Abraham - Willems
Stendera - Hasebe
Blum - Boateng - Gacinovic
Haller


Auf der Bank: Zimmermann, Salcedo, Russ, Beyreuther, Medojevic, Jovic

Was hat Rebic denn verbrochen?
#
ImLebeNet schrieb:

penrith_party schrieb:

Hradecky
Wolf - Falette - Abraham - Willems
Stendera - Hasebe
Blum - Boateng - Gacinovic
Haller


Auf der Bank: Zimmermann, Salcedo, Russ, Beyreuther, Medojevic, Jovic

Was hat Rebic denn verbrochen?


Gegen die Mainzer sollten wir auch ohne ihn gewinnen...

Oops...dann setzen wir mal Rebic für Blum ein und Blum für Beyreuther.
#
Hradecky
Wolf - Falette - Abraham - Willems
Stendera - Hasebe
Blum - Boateng - Gacinovic
Haller


Auf der Bank: Zimmermann, Salcedo, Russ, Beyreuther, Medojevic, Jovic

Tipp: Wir führen 0:2, dann gewinnen die Mainzer noch 3:2.  
Weiterer Tipp: Es gibt nur alkoholfreies Bier, dafür serviert von hübscheren Mädels als bei uns.
#
Mein Bauchgefühl sagt:
Zuhause gegen Schalke.
Und dann wird es genauso wie 2005.
#
Herzlich WIllkommen und möge sich Dein Weg so fortsetzen. Nur in die Nationalmannschaft wirst Du es nicht schaffen, solange der Popelfresser das Sagen hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Herzlich WIllkommen und möge sich Dein Weg so fortsetzen. Nur in die Nationalmannschaft wirst Du es nicht schaffen, solange der Popelfresser das Sagen hat.


Er will ja auch lieber für Nigeria spielen. Und das kann er schaffen, trotz Jogi