>

yeahboah

3553

#
UliSteinFan schrieb:

Ist mir alles etwas zu oberflächlich. Übrigens genauso die verschiedenen Anmoderationen in diversen TV Formaten....überall war die Rede vom torlosen Saisonstart aber keiner hat erwähnt, dass in beiden Spielen ein deutliches Chancenplus zu Buche stand .... aber evtl erwarte ich zuviel von Sport-Journalisten und Moderatoren



Na ja, im Fußball gibt es nur die Tore die entscheidend sind, da haben die Journalisten schon Recht. Wir haben in zwei Spielen null Tore geschossen, das ist zwar noch kein kompletter Fehlstart aber mit Feststellungen durch "mehr Chancen" kann man das nicht beschönigen. Ich habe am Sonntag im Doppelpass Schmadtke von Köln gesehen. Der hat so etwas ähnliches gesagt, ihm ist nicht bange denn die Struktur des Spiels stimmt. Das ist alles unwichtig, viele Chancen oder gute Struktur. Tore müssen geschossen werden alles andere interessiert im Nachgang nicht. Wenn wir das Ding in Gladbach vergeigt hätten dann würden wir, ähnlich wie Köln, mit dem Rücken zur Wand stehen und dann kann ein Spiel gegen Augsburg über Wohl und Wehe der gesamten Saison entscheiden.

Gruß
tobago


#
tobago schrieb:

Der hat so etwas ähnliches gesagt, ihm ist nicht bange denn die Struktur des Spiels stimmt. Das ist alles unwichtig, viele Chancen oder gute Struktur. Tore müssen geschossen werden alles andere interessiert im Nachgang nicht. Wenn wir das Ding in Gladbach vergeigt hätten dann würden wir, ähnlich wie Köln, mit dem Rücken zur Wand stehen und dann kann ein Spiel gegen Augsburg über Wohl und Wehe der gesamten Saison entscheiden.


Das sehe ich überhaupt nicht so.

Einerseits gibt es bekanntermaßen eine enge Korrelation zwischen Torchancen und Toren (googeln!). Manchmal hat man halt das Glück, dass er reingeht, manchmal nicht, aber langfristig gleicht sich das meistens aus, solange man sich die Chancen herausspielt.

Andererseits haben wir endlich Ruhe. Jeder hier respektiert Kovac und keiner, noch nicht mal die paar Veh-verliebten Journalisten, würden nach 4 Spielen in der neuen Saison seinen Kopf fordern. Bobic und Kovac liegen sowieso auf einer Wellenlänge und wissen aus ihrer Erfahrung, dass es normalerweise einige Monate dauern kann, bis ein Team mit so vielen neuen Spielern eingespielt ist.

Insofern hätte ich mir auch bei Niederlagen gegen Gladbach und Augsburg keine Sorgen gemacht, solange wir uns die Chancen erspielen.
#
Hradecky
Chandler, Abraham, Hasebe, Willems
Stendera, Besuschkow
Wolf, Boateng, Gacinovic
Haller


Zimmermann, Falette, Tawatha, Fernandes, de Guzman, Rebic, Hrgota

MAL WAS ANDERES:
  • Ein etwas kreativeres DM als bislang.
  • Wolf mit der Chance, Vestergaard auf die Schulter zu fallen
  • Power von der Bank


Tipp: 2:3

1:0 Zakaria, 7. Min.
2:0 Johnson, 52. Min.
2:1 Hrgota, 67. Min.
2:2 Rebic, 69. Min.
2:3 Tawatha, 84. Min.
#
Ich wär dafür, dass wir ab sofort mit 13 Mann spielen und 7-8 auf die Bank setzen, sonst reichen die Plätze auf der Tribüne zumindest bei den ausverkauften Spielen ja nicht mehr für alle aus.
#
Größere Taschen kann man vermutlich auch weiterhin am Eingang lassen??
#
Nach all den Jahren, wo es zur Saisoneröffnung wenn überhaupt nur ein Trikot gab, sind wir doch schon mal ein gutes Stück weiter. Alle 3 Trikots deutlich vor Saisonstart verfügbar. Dass ein Artikel mal vergriffen ist, kommt halt mal vor. Keine Ahnung, woran das liegt. Womöglich haben sich dieses Jahr deutlich mehr Leute für ein Auswärtstrikot entschieden als im Vorjahr? Manchmal ist die Nachfrage eben anders als erwartet. Und das muss nicht zwingend daran liegen, dass falsch kalkuliert wurde. Wie auch immer - das Trikot wird wieder zu kaufen sein und hätte der Kollege sich früher zum Kauf entschieden, müsste er jetzt nicht warten.

Es kommt überall mal vor, dass ein Artikel nicht verfügbar ist, sowohl online als auch im Supermarkt um die Ecke.
#
Basaltkopp schrieb:

Und das muss nicht zwingend daran liegen, dass falsch kalkuliert wurde. Es kommt überall mal vor, dass ein Artikel nicht verfügbar ist, sowohl online als auch im Supermarkt um die Ecke.


Und genau das ist ein Zeichen für falsche Planung. Und die ist nicht entschuldbar, ob der Fehler bei der SGE oder Nike liegt, ist mir da erstmal egal. Wenn Du Manager vom Rewe um die Ecke bist, und weil Du nicht erwartet hast, dass es diesen Sommer mal über 20 Grad wird und Du deshalb einfach mal nur 1 Flasche Ja Wasser bestellt hast und dann längere Zeit Deinen Kunden kein Wasser anbieten kannst, dann würdest Du garantiert gefeuert. Das sollte hier nicht anders sein.

Es ist halt auch nicht das erste Mal - in den Vorjahren gab es die Trikots an sich erst ultra spät, vor 2 Jahren gab es in der Rückrunde grundsätzlich keine weißen Auswärtstrikots mehr.

Insgesamt ist das Merchandising im letzten Jahr also schon deutlich besser geworden -  es gibt mehr gute Sachen, die man anziehen kann, es gibt endlich Frauentrikots, es gibt einen coolen Shop im MyZeil.
Aber akzeptabel ist es trotzdem nicht, noch VOR DEM 2. SPIELTAG an Trikots ausverkauft zu sein in jeglichen Standardgrößen und Ausführungen.

Die Enttäuschung der Fans ist das Eine, aber mich würde mal interessieren, wer da jetzt Geld verliert - die Eintracht oder Nike? Ich nehme an, dass es beide sind - und dann nervt mich eine solche Fehlplanung erst recht.

[und jetzt verkrieche ich mich in meine Höhle und warte auf die übliche Revancheattacke von Basaltkopp mit weiteren Entschuldigungen für die Verantwortlichen]
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Deswegen sind die Assistenten ja scheinbar angehalten im Zweifel lieber einmal zu wenig zu winken.

Und zum abbrechen, stehen bleiben kann ich wenn der Schiri pfeift. Das ging mir am Sonntag bei Hase extrem auf die Eier, 2mal im rumrennen reklamieren und dann die Flanke nicht verhindert bekommen. Lernt man in der F-Jugend, das Spiel ist erst mit Schiripfiff unterbrochen, nicht mit meinem Glauben oder dem Winkehändchen des Assistenten.


Das ist ja angeblich nicht der Fall. Ich weiss leider nicht mehr wo allerdings war das in einem Interview Thema wo stand das genau das nicht passieren soll.  

@Brodowin

Gehts auch sachlich? Oder kommt da immer nur so ein Müll?
Du kannst doch gerne deine Meinung dazu haben und ich hab halt eine andere. Und ich denke wer einen Moment darüber nachdenkt kann meine Vorbehalte eventuell auch nachvollziehen.. was nicht heisst das man zum gleichen Ergebnis wie ich kommen muss.

Und nur weil die SGE dadurch gerade profitiert hat ändert das meine Meinung dazu nicht.

Und zudem was Streich sagt: Er hat absolut Recht. Hätten wir Samstag gespielt hätten wir wahrscheinlich verloren. Man stelle sich einfach vor am Ende der Saison fehlt uns ein Punkt zum Klassenerhalt...



#
crasher1985 schrieb:

Weilbacher_Bub schrieb:

Deswegen sind die Assistenten ja scheinbar angehalten im Zweifel lieber einmal zu wenig zu winken.
Und zum abbrechen, stehen bleiben kann ich wenn der Schiri pfeift.


Das ist ja angeblich nicht der Fall. Ich weiss leider nicht mehr wo allerdings war das in einem Interview Thema wo stand das genau das nicht passieren soll.  


Das wurde behauptet, aber wenn man sich die Spiele des Wochenendes anschaut, war es schon sehr deutlich, dass die Assistenten sich zurückhalten und bei engen Situationen weiterlaufen lassen.
#
Wer ist Finale will muss jeden schlagen.     *3 € ins Phrasenschwein*
#
planscher08 schrieb:

Wer ist Finale will muss jeden schlagen.     *3 € ins Phrasenschwein*


Phrasenschweinfurt...
Soll mir Recht sein, nicht so weit und schlagbar!
#
Sehr, sehr solider Auftritt. Klar wären 3 Punkte auch ok gewesen, aber das war schon vielversprechend. Defensiv haben wir aufgrund des engen Mittelfeldnetzes kaum was zugelassen, vorne hat Haller die Zweikämpfe sehr gut gewonnen. Raclette auch mit gutem Einstand.

Wünsch für die nächste Woche: Konter schneller und direkter spielen und generell ein wenig mehr flache, direkte Steilpässe statt immer wieder hoch auf Haller oder ins Nirvana. Wir hatten sehr wenig kontrolliertes Aufbauspiel von TW und IV raus.
#
Nach diesem Interview steht Gräfe im Kreuzfeuer der Kritik seiner Kollegen (auch wenn er inhaltlich sicherlich relativ richtig liegt). Er ist eigentlich erfahren genug, aber mal schauen, ob er morgen nicht doch etwas verunsichert wirkt...und ob er nicht noch kurzfristig abgesetzt wird,
#
captain_tsubasa schrieb:


         selbstverständlich berührt er ihn ganz kurz, aber was heute alles als foul durchgeht, ist schon wahnsinn. vielleicht kommt da bei mir das kreisliga-gen durch.


Das wäre auch in der Kreisliga in den meisten Fällen gepfiffen worden, wenn der Schiri das sieht.

Ne, das war einfach zu offensichtlich von Aranguiz. Und wer da eine halbe Sekunde hält in vollem Lauf, der darf sich nicht wundern. Sowas sackdämliches. Klar, Meier wäre weiter gelaufen, während Lewa fällt. Aber soll er halt die Griffel weglassen.
#
SGE_Werner schrieb:

Sowas sackdämliches. Klar, Meier wäre weiter gelaufen, während Lewa fällt. Aber soll er halt die Griffel weglassen.


Aber genau das ist ja unser Problem. In unserer Mannschaft haben wir genau einen Spieler (Gacinovic), der weiß, wann er fallen muss. Sowohl AMFG als auch Haller in den Testspielen versuchen weiterzumachen. Da wird uns einiges entgehen diese Saison, während sicherlich sowohl Abraham als auch unsere anderen Verteidiger ab und an vollkommen davon überrascht werden, dass es in Deutschland jetzt Videobeweis gibt und die Lewandowskis und Reuses dieser Welt das radikal zu nicht-Schwerkraft-bedingten Fallorgien nutzen werden.
#
Nun gut..."geh oder unterschreib" ist nicht aufgegangen.

Wir haben also eine klassische Rodesituation, wo man deutlich vor der neuen Saison weiß, dass der Spieler vermutlich nicht bleibt (es sei denn, wir schaffen EL-Quali).

Nun würde ich mir wirklich wünschen, dass er trotzdem nicht ausgepfiffen oder, wie in Wiesbaden, "Hau ab" geschrien wird.

Wir haben immer noch zu einem Discountpreis einen Spieler, der deutlich besser als der Durchschnitt ist. Den muss ich nicht verunsichern und damit mein eigenes Team schwächen, nur weil Hübner damals eben leider nur 2-3 Jahresverträge abgeschlossen hat, was es seit Bobic ja nicht mehr gibt, und weil er das finanzielle Maximum für sich nächstes Jahr rausholen will.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

prinzhessin schrieb:

EuroAdler schrieb:

Er hat die Eintracht erwähnt, suche gerade die Stelle, wo er das sagt, ich hoffe er sagt nichts wie "Ich weiß nicht, woher das Gerücht zu Eintracht Frankfurt kommt, aber da ist definitiv nichts dran!"

Das Video der PK findet man hier: https://www.facebook.com/udlaspalmasoficial/videos/1546643648731425/

Habe mir die pk komplett angeschaut. Meines Erachtens wird die Eintracht nicht erwähnt, nur dass es ein Verein wird, der näher an seine Familie in Italien und seinem Sohn in Deutschland, den er seit anderthalb Jahren nicht mehr gesehen hat.


Klang dabei raus, dass er schon einen neuen Verein hat, oder nur dass er sich so einen Verein sucht.


"Er wird sich einem Verein anschließen, der näher an seiner Familie sein wird." Ich denke, dass der schon feststeht.
#
prinzhessin schrieb:

"Er wird sich einem Verein anschließen, der näher an seiner Familie sein wird." Ich denke, dass der schon feststeht.


Ein Sohn in Mailand, ein Sohn in Gelsenkirchen.
Sind jeweils etwas über 2h, ob mit schnellem Auto nach NRW oder mit schnellem Flieger inkl. Check-in über die Alpen. Wir haben die perfekte Lage!
#
Das wäre mal ein Hammer!
#

Ich versuche mal etwas aufzulisten mit Transfersummen die angeblich gezahlt worden bzw. wie diese in der Presse übermittelt worden. Dagegen die Einnahmen aus DFB Pokal

Haller 6-7
Willems 5
Da Costa 1
Kamada 2
Fernandez 0.5
De Guzman 0
Jovic 0.3 Mio
4 Jugendspieler 0
Gesamt 15.8 Mio EUR

Einnahmen
Oczipka 4-5 Mio EUR
Ergebnis Transferausgaben 11,8 Mio EUR

Einnahmen DFB Pokal ca. 9 - 10 Mio EUR
Sponsoren Indeed + 1 Mio mehr als Krombacher
Deutsche Börse 1.5 - 2 Mio

Macht ca 11.5 -13.5 Mio EUR
Aktuell könnte man noch leicht im Plus stehen.
Ohne Reserven angerührt zu haben. Und ohne Berücksichtigung der neuen Premium Sponsoren und Mieten der Logen. Sowie der höheren Fernsehgelder.

Also nix Opa Kühne oder Verschuldung.
#
bluerider schrieb:

Macht ca 11.5 -13.5 Mio EUR
Aktuell könnte man noch leicht im Plus stehen.
Ohne Reserven angerührt zu haben. Und ohne Berücksichtigung der neuen Premium Sponsoren und Mieten der Logen. Sowie der höheren Fernsehgelder.

Also nix Opa Kühne oder Verschuldung.


Vergesst die paar Zehntausend für die Logen...FERNSEHGELDER ist der wesentliche Unterschied.
Gemäß http://www.fernsehgelder.de/ bekommen wir dieses Jahr €10 Mio. mehr aus den TV-Rechten als letzte Saison.
#
Mein Tipp: Es gibt keine Elfer und von uns fliegt keiner runter.

Schiri ist nämlich mit Kempkes nämlich der Typ, der sich trotz wirklich böser Fouls beim Kick gegen Real Betis weder Fernandes noch Besuschkow eine gelbe Karte gegeben hat - uns aber auch nicht einen durchaus möglichen Handelfmeter.
#
Heute ist Trainingstag - was macht Dadashov denn dann in Zagreb?
#
So bitte...

Hradecky
Chandler -- Abraham -- Hasebe -- Willems
Wolf -- Besuschkow -- Fernandes -- Tawatha
Gacinovic
Haller


Tawatha kann ein paar schöne Flanken auf Haller schlagen, Gacinovic darf sich endlich mal offensiv austoben und hinten stehen wir mit 2 DM und Abrahase sicher.

Auf die Bank setze ich Zimmermann, Russ, Da Costa, Barkok, Kamada und Jovic.
#
Fazit nach 90 Minuten im Stadion:

  1. Defensiv mit Tawatha und Russ spielen, das können wir uns nicht leisten. In der 1. Hälfte reichte ein langer Ball zwischen die beiden jedes Mal aus, um eine gute Chance für Betis zu kreieren.
  2. Hasebe und Fernandes würde ich gerne zusammen auf der 6 sehen. Fernandes hatte einige schöne Balleroberungen, aber nach vorne kam weder von ihm noch von Besuschkow allzu viel. Cetin hat mich in seinen 25 Minuten durchaus beeindruckt - 2018 kann man den vermutlich ins kalte Wasser Bundesliga schmeißen.
  3. Jovic ist ein Guter und war mehr eingebunden als gegen die Italiener. An dem werden wir noch viel Freude haben, vor allen Dingen, wenn wir einen klar definierten 10er auf der 10er Position haben
  4. (Fabian oder Mijat).
  5. Haller muss mal bitte von Mijat lernen, wie Schwerkraft funktioniert. Er wurde dauernd gefoult, aber weil er nicht fällt, sondern sich zu spät resigniert aufregt, pfeifen die Schiris das nie.
  6. Jetro ist unser einziger LV. Tawatha ist kein Verteidiger - er gehört auf LA und möge dort den ganzen Tag Flanken auf unsere Stürmer schlagen.
  7. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen sind nach wie vor zu groß, dadurch gelingt uns kein strukturiertes Aufbauspiel.


Insgesamt alles ganz ok...und wirklich auf ein paar schöne Tore!
#
Raggamuffin schrieb:

Ich finde die Trikots allesamt ganz schön langweilig dieses Jahr. Kein Vergleich mit dem Schmuckstück von einem Heimtrikot in der letzten Saison.


Ganz meine Meinung. Heute ist mein Heimtrikot 16/17 angekommen. Ohne Sponsor/Balken und für 35€ das find ich i.O.
#
schlabbekigg schrieb:

Ganz meine Meinung. Heute ist mein Heimtrikot 16/17 angekommen. Ohne Sponsor/Balken und für 35€ das find ich i.O.


Wo gibt es denn diesen Deal?
#
penrith_party schrieb:

Es gibt mehr als genug fähige Schiedsrichter in Frankfurt

Warum pfeifen die nicht in der Bundesliga?
#

propain schrieb:

Runggelreube schrieb:

Fragst du das, weil du nicht weißt, wie das Auswahlverfahren von Bundesligaschiedsrichtern abläuft?

Ich frage das weil es in der Bundesliga meiner Meinung nach keinen wirklich guten Schiedsrichter gibt.


Frage:
propain schrieb:

Es gibt mehr als genug fähige Schiedsrichter in Frankfurt
Warum pfeifen die nicht in der Bundesliga?

Verschiedene Faktoren. Einerseits sind es nur 300 hier von 75.000 in ganz Deutschland.  Gleichzeitig gibt es nur 24 Bundesligaschiris, von denen auch nur 2 aus Hessen kommen. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Frankfurter darunter ist, nicht so richtig hoch. Dazu kommt, dass Frankfurt halt ein Ort ist, in den viele Leute zuziehen. Und als Schiri hast du quasi keine Aufstiegschance, wenn du nicht dein ganzes Leben an einem Ort verbringst und dort mit 14 anfängst zu pfeifen.




Statement:

Ich frage das weil es in der Bundesliga meiner Meinung nach keinen wirklich guten Schiedsrichter gibt.

Das klingt sehr arrogant...also Rückfrage: Wer ist denn besser in der Welt? (und fang nicht mit dem 50jährigen Collina an, der schon 5 Jahre in Rente ist oder irgendwelchen Engländern, die für's Geld inzwischen in den VAE pfeifen...)
Gerade eben erst hat ein Deutscher das Champions-League-Finale der Männer und eine Deutsche das der Damen geleitet. Die Fachleute bei FIFA und UEFA wissen also durchaus, dass es hier einige gute Schiedsrichter gibt.