![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
yeahboah
3475
Schwaelmer_86 schrieb:Man muss alles lobpreisen, was es gibt? Ich habe Fakten zum Spieler aufgelistet. Und Bobics/Hübners Worte mit den möglichen Taten verglichen. Nicht mehr und nicht weniger.
War doch klar: ein neuer Name wird spekuliert und schon wird der wieder schlecht geredet. Grandios was hier momentan los ist.
Realismus ist einigen hier wohl komplett abhanden gekommen.
Das ist schon mal mehr, als in Deinem Post inhaltlich steht.
penrith_party schrieb:Null Sicherheit bei Ausgeliehenen Ausländern? Hat man denn Sicherheit wenn man Spieler kaufen tut?
null Sicherheit, dass sie auch was taugen
verdienen null Ablöse, wenn sie einschlagen
haben null Chance sie zu halten, wenn sie performen
Das sieht nach einem nicht-strategischen Paniktransfer aus, nachdem Hübner und Bobic schon 8 Wochen IV-Suche verschlafen haben, aber dank des MU/Chelsea/Real-Labels hört sich das alles natürlich im naiven Fanohr erstmal super an.
Wenn sie performen wie ein Djilobodji bei Werder wäre ich mehr wie Zufrieden. Ein Jahr klasse Leistung gezeigt für Lau bzw wenig Geld, was würdest du machen wenn kein Geld in der Kasse ist? Geld herzaubern? Spieler aus der Regionalliga Südwest holen?
Daniel_SGE7 schrieb:Ah, ein schöner Vergleich.
Wenn sie performen wie ein Djilobodji bei Werder wäre ich mehr wie Zufrieden.
Der hatte vorher 5 Jahre auf Erstliganiveau in Frankreich gespielt und schon dort eine Zweikampfquote von 70%. Den konnte man also tatsächlich ganz gut scouten und der sah schon ganz vielversprechend aus.
Versteht mich nicht falsch, ich will den Spieler nicht schlecht machen. Aber auf Basis der Infos sieht der nicht besser aus als irgendein Zweitligaspieler, den man hier für €2 Mio. herholen und noch weiter formen könnte.
Daniel_SGE7 schrieb:Was ich machen würde und was Hübner seit 4 Jahren hätte machen sollen, habe ich hier vor 2 Jahren sehr genau beschrieben. Dann hätten wir deutlich mehr Geld in der Kasse.
was würdest du machen wenn kein Geld in der Kasse ist? Geld herzaubern? Spieler aus der Regionalliga Südwest holen?
Ansonsten würde ich tatsächlich JETZT unser EK für eine solide Verteidigung nutzen. Die Tatsache ist einfach, dass wir als Erstligist ab 17/18 rund €30 Mio. mehr pro Saison bekommen, als Zweitligist aber kaum mehr. Das Risiko, diese Saison mal mit €3 Mio. Minus abzuschneiden, ist vertretbar - das Risiko abzusteigen mangels IV und dann auf €30 Mio. nächste Saison zu verzichten hingegen nicht.
Hat jemand Zeit ihm zu erklären, das EK NICHT GLEICH Liquidität ist? Mit einer halbwegs guten EK Quote mag man u.U. etwas günstigere Kredite bekommen, bzw. überhaupt Kredite bekommen, aber soll das der Weg sein? Von der Bank Millionen leihen um Spieler zu holen? Gibt es Spieler mit Torgarantie? Denn die bräuchte man wenn man sich dafür Kredite von der Bank holt.
Man man man, diese Unwissenheit gepaart mit Klugscheisserei, unerträglich
Man man man, diese Unwissenheit gepaart mit Klugscheisserei, unerträglich
penrith_party schrieb:Herrlich
Was ich machen würde und was Hübner seit 4 Jahren hätte machen sollen, habe ich hier vor 2 Jahren sehr genau beschrieben. Dann hätten wir deutlich mehr Geld in der Kasse.
Bei welchem Verein bist du denn so Sportdirektor? Man sollte dich dringend abwerben.
penrith_party schrieb:Ich finde "mal 3 Mio Miese machen" jetzt nicht sonderlich erstrebenswert. Wenn der HSV für seine Misswirtschaft seine Seele verkaufen will - bitte. Bei uns muss ich das nicht mehr haben. Mir hat ein Fast-Konkurs gereicht. Bei fettem Minus reden wir immerhin auch von Geld, das danach an anderer Stelle fehlt im folgenden Jahr. Es soll immer hier und da und dort gleichzeitig alles gemacht werden, dabei soll man noch mächtige Überschüsse erwirtschaften und ggf. auch mal ein Auge zu drücken, wenn die Bilanz fett ins Minus geht. Keine Ahnung, aber so würde ich eine Firma, einen BL-Klub oder ähnliches nicht führen...
Das Risiko, diese Saison mal mit €3 Mio. Minus abzuschneiden, ist vertretbar - das Risiko abzusteigen mangels IV und dann auf €30 Mio. nächste Saison zu verzichten hingegen nicht.
Diegito schrieb:Einspruch: So lange Abraham nicht verletzt oder gesperrt ist, werden wohl kaum Vallejo und Hector (so er denn kommt) hinten gleichzeitig spielen . Außer wir stellen auf Dreierkette mit extrem hoch stehenden Außenverteidigern um
Aktuell haben wir 3 Leihspieler, die wohl alle Stamm spielen werden.
Spielmacher71 schrieb:Sowas in der Richtung habe ich mir auch gedacht. Als ob BH und FB erst jetzt anfangen würden nach jemandem für die IV zu suchen... die Liste ist sicherlich nicht gerade kurz, aber es sind auch nicht alle Wunschspieler immer sofort verfügbar oder bezahlbar. Du kannst ja nicht bei Spieler XY schon zuschlagen, wenn du vorher zB noch die Kohle für die Ablöse durch einen Verkauf generieren musst. Da spielen so viele Faktoren mit rein, wenn es so einfach wäre das alles über die Bühne zu bringen, dann müsste das Transferfenster auch nicht zwei Monate geöffnet sein, sondern nur eine Woche.penrith_party schrieb:
Das sieht nach einem nicht-strategischen Paniktransfer aus, nachdem Hübner und Bobic schon 8 Wochen IV-Suche verschlafen haben,
Hmm...interessant! Woran machst du fest, dass Bobic und Hübner wann und wie was verschlafen haben bzw. wie deren Arbeit aussieht und mit welchen Spielern nicht verhandelt wurde? Vielleicht erleuchtest du uns ja mit deiner Weisheit, wie Fussballmanager zu arbeiten haben.
derspringer schrieb:Hrgota - fest
Die Kaderpolitik von der Eintracht ist ziemlich fragwürdig. Gefällt mit überhaupt nicht. Die meisten Neuzugänge sind nur ausgeliehen und das nicht mal mit einer Kaufoption.
Blum - fest
Mascarell - fest
Tawatha - fest
Rebic - KO
Vallejo - OKO
Varela - OKO
Plus ggf. Hector OKO, macht 3 aus 8, die man nicht mehr im Kader hat nach der Saison, also nicht "die Meisten" wie du behauptest. Generell wird mir persönlich das immer auch etwas zu negativ gesehen. Zum einen sparst du erst mal Geld durch Leihen, dann reduzierst du auch das Risiko Geld für Spieler auszugeben, die es nicht schaffen und die dann evtl. richtig Kohle kosten auf mehrere Jahre und damit Budget blockieren, mit dem man sich anderweitig umsehen könnte. Die Kritik an Leihspielern kann ich schon durchaus nachvollziehen, aber man muss diesbezüglich auch sehen, dass die Sorgen und daraus resultierenden Argumente nur dann ziehen, wenn die geliehen Spieler auch einschlagen. Und das kann niemand garantieren. Wenn die Spieler es aber nich schaffen sich durchzusetzen, aus welchen Gründen auch immer, hast du immer noch die Gewissheit, dass sie nach einer Saison eh wieder weg sind und du sie nicht auf Jahre "am Hals hast" wie Bellaid, Occean und Co. Das "schlimmste" was dir bei einem Leihspieler wie Vallejon - immerhin Kapitän einer spanischen U-Nationalmannschaft, den du als feste Verpflichtung eh nicht hättest stemmen können - passieren kann ist, dass er eine bombige Saison spielt und danach leider wieder Richtung Madrid entschwindet. Das ist dann natürlich schade, aber was hast du effektiv verloren? Du hattest einen tollen Abwehrspieler für eine Saison im Kader, der dich nicht mal großartig was gekostet hat.
Gegenbeispiel: Was macht denn der HSV, wenn der für ein Schweinegeld quasi auf Pump geholte Kostic sich erst das Kreuzband reißt und danach nur noch Grütze spielt? Dann sind 15 Mio beim Teufel und du hast jedes Jahr 3 (?) Mio Gehalt für die Katz auf der Bilanz.
derspringer schrieb:Und das weißt du, weil? Hast du die Handynummer vom Reschke vom FCB?
Die Eintracht hat einen Schildenfeld 2 verpflichtet. Er ist technisch schon arg limitiert und seine Spieleröffnung ist auch nicht gerade die Beste.
Wenn die hier ungeliebte Zeitung diesmal recht hat, kann ich eigentlich nur meine Worte aus dem Miazga-Thread wiederholen:
Bobic hatte doch gesagt, wir wollen/müssen Ausbildungsverein sein, weil unser größtes Manko die fehlenden Einnahmen aus Ablösen sind, die Mainz/Augsburg/etc in den letzten Jahren verbuchen konnten. Mit irgendwelchen ausgeliehenen Ausländern in der Abwehr haben wir aber
Zum Spieler selbst:
Laut dieser Statistik war er der 109.-beste Defensivspieler der englischen 2. Liga letztes Jahr, damit etwa in den Top 35%. Zum Vergleich: In Deutschland sind laut Kicker Leute wie Celozzi und Jean Zimmer etwa in dieser Güteklasse.
In einem Interview hat er die Qualität von Lucas Piazon als "unglaublich" bezeichnet und extreme Bewunderung über das Qualitätsniveau der Chelseaspieler im Training ausgedrückt.
Naja Junge, auf dem Level darfst Du gegen Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen jetzt mal wohl versuchen, mitzuhalten...falls an dem Gerücht was dran ist.
Bobic hatte doch gesagt, wir wollen/müssen Ausbildungsverein sein, weil unser größtes Manko die fehlenden Einnahmen aus Ablösen sind, die Mainz/Augsburg/etc in den letzten Jahren verbuchen konnten. Mit irgendwelchen ausgeliehenen Ausländern in der Abwehr haben wir aber
- null Sicherheit, dass sie auch was taugen
- verdienen null Ablöse, wenn sie einschlagen
- haben null Chance sie zu halten, wenn sie performen
Zum Spieler selbst:
- War IV für Reading, 17. der 2. Liga in England letztes Jahr, und hat dort regelmäßig gespielt
- Seine 70% Passquote ist miserabel und entspricht den schlechtesten 15% der hiesigen 2. Liga
- Seine 54% Zweikampfquote ist für einen IV ebenfalls nicht besonders gut und ist etwas schlechter als der Durchschnitt der hiesigen 2. Liga
- 1 Tor hat er für Reading geschossen.
Laut dieser Statistik war er der 109.-beste Defensivspieler der englischen 2. Liga letztes Jahr, damit etwa in den Top 35%. Zum Vergleich: In Deutschland sind laut Kicker Leute wie Celozzi und Jean Zimmer etwa in dieser Güteklasse.
In einem Interview hat er die Qualität von Lucas Piazon als "unglaublich" bezeichnet und extreme Bewunderung über das Qualitätsniveau der Chelseaspieler im Training ausgedrückt.
Naja Junge, auf dem Level darfst Du gegen Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen jetzt mal wohl versuchen, mitzuhalten...falls an dem Gerücht was dran ist.
penrith_party schrieb:Null Sicherheit bei Ausgeliehenen Ausländern? Hat man denn Sicherheit wenn man Spieler kaufen tut?
null Sicherheit, dass sie auch was taugen
verdienen null Ablöse, wenn sie einschlagen
haben null Chance sie zu halten, wenn sie performen
Das sieht nach einem nicht-strategischen Paniktransfer aus, nachdem Hübner und Bobic schon 8 Wochen IV-Suche verschlafen haben, aber dank des MU/Chelsea/Real-Labels hört sich das alles natürlich im naiven Fanohr erstmal super an.
Wenn sie performen wie ein Djilobodji bei Werder wäre ich mehr wie Zufrieden. Ein Jahr klasse Leistung gezeigt für Lau bzw wenig Geld, was würdest du machen wenn kein Geld in der Kasse ist? Geld herzaubern? Spieler aus der Regionalliga Südwest holen?
penrith_party schrieb:danke für diese infos, ich finde sowas schon ganz interessant, allein schon, um den spieler besser einordnen zu können.
Zum Spieler selbst:
War IV für Reading, 17. der 2. Liga in England letztes Jahr, und hat dort regelmäßig gespielt
Seine 70% Passquote ist miserabel und entspricht den schlechtesten 15% der hiesigen 2. Liga
Seine 54% Zweikampfquote ist für einen IV ebenfalls nicht besonders gut und ist etwas schlechter als der Durchschnitt der hiesigen 2. Liga
1 Tor hat er für Reading geschossen.
Von den statistischen Werten also vergleichbar mit einem Niko Giesselmann von Greuther Fürth.
Laut dieser Statistik war er der 109.-beste Defensivspieler der englischen 2. Liga letztes Jahr, damit etwa in den Top 35%. Zum Vergleich: In Deutschland sind laut Kicker Leute wie Celozzi und Jean Zimmer etwa in dieser Güteklasse.
penrith_party schrieb:109.-bester Spieler oder? Knapp vor Abel Hernandez, ein Junge den ich hier mit Kusshand nehmen würde. Einzig diesen Teil würde ich gerne aus deinen Ausführung rausnehmen. Die anderen Statistiken sind griffiger, als ein etwas willkürliches Ratingsystem.
Laut dieser Statistik war er der 109.-beste Defensivspieler der englischen 2. Liga letztes Jahr, damit etwa in den Top >35%. Zum Vergleich: In Deutschland sind laut Kicker Leute wie Celozzi und Jean Zimmer etwa in dieser Güteklasse.
Gelöschter Benutzer
penrith_party schrieb:Hmm...interessant! Woran machst du fest, dass Bobic und Hübner wann und wie was verschlafen haben bzw. wie deren Arbeit aussieht und mit welchen Spielern nicht verhandelt wurde? Vielleicht erleuchtest du uns ja mit deiner Weisheit, wie Fussballmanager zu arbeiten haben.
Das sieht nach einem nicht-strategischen Paniktransfer aus, nachdem Hübner und Bobic schon 8 Wochen IV-Suche verschlafen haben,
Unabhängig von seiner möglichen und nicht seriös einschätzbaren Qualität: So ein Transfer ohne KO entspricht nicht dem Gelaber von Bobic.
Der hatte doch gesagt, wir wollen/müssen Ausbildungsverein sein, weil unser größtes Manko die fehlenden Einnahmen aus Ablösen sind, die Mainz/Augsburg/etc in den letzten Jahren verbuchen konnten.
Mit irgendwelchen 19/21jährigen ausgeliehenen Ausländern in der Abwehr haben wir
Der hatte doch gesagt, wir wollen/müssen Ausbildungsverein sein, weil unser größtes Manko die fehlenden Einnahmen aus Ablösen sind, die Mainz/Augsburg/etc in den letzten Jahren verbuchen konnten.
Mit irgendwelchen 19/21jährigen ausgeliehenen Ausländern in der Abwehr haben wir
- null Sicherheit, dass sie auch was taugen
- verdienen null Ablöse, wenn sie einschlagen
- haben null Chance sie zu halten, wenn sie performen
Nun, wenn man keinerlei Geld hat, dann ist das halt eine der wenigen Möglichkeiten die man noch hat.
Mit Varela und Vallejo hat man doch bereits zwei Spieler ohne KO geliehen, mit der Hoffnung das sie das eine Jahr sofort weiter helfen.
Zugegeben ich fände die Variante extrem riskant, denn neben Abraham bedarf es jemanden mit Erfahrung.
Mit Varela und Vallejo hat man doch bereits zwei Spieler ohne KO geliehen, mit der Hoffnung das sie das eine Jahr sofort weiter helfen.
Zugegeben ich fände die Variante extrem riskant, denn neben Abraham bedarf es jemanden mit Erfahrung.
penrith_party schrieb:Solange noch nicht einmal fest steht, wer der neue IV sein wird (zu Deiner Beruhigung: Matt Miazga wird es nicht) besteht eigentlich kein Grund, Hübner und Bobic so massiv anzupöbeln. Es sei denn, man pöbelt halt gern.
Unabhängig von seiner möglichen und nicht seriös einschätzbaren Qualität: So ein Transfer ohne KO entspricht nicht dem Gelaber von Bobic.
Der hatte doch gesagt, wir wollen/müssen Ausbildungsverein sein, weil unser größtes Manko die fehlenden Einnahmen aus Ablösen sind, die Mainz/Augsburg/etc in den letzten Jahren verbuchen konnten.
Mit irgendwelchen 19/21jährigen ausgeliehenen Ausländern in der Abwehr haben wir
null Sicherheit, dass sie auch was taugen
verdienen null Ablöse, wenn sie einschlagen
haben null Chance sie zu halten, wenn sie performen
Das ist halt so ein nicht-strategischer Paniktransfer, nachdem Hübner und Bobic schon 8 Wochen IV-Suche verschlafen haben, aber dank des MU/Chelsea/Real-Labels hört sich das alles natürlich im naiven Fanohr erstmal super an.
Uwes Bein schrieb:Bitte was?
Dass wir hier vor Vereinen wie Ingolstadt, Hoffenheim, Darmstadt, Bremen, Leverkusen, Mainz oder Wolfsburg liegen, ist eigentlich klar.
Es ist klar, dass wir vor regelmäßigen Europacup-Teilnehmern wie WOB oder LEV liegen oder vor Werder (ein Verein, der nach den Bayern der erfolgreichste Verein der vergangenen 20 Jahre ist, trotz der schwachen letzten Jahre), ist klar?
Na dann.
Und auch vor Hertha, Köln, Stuttgart oder Hannover (Stand letzte Saison), das ist alles klar?
Worüber wird sich dann eigentlich beschwert?
Über einen Premiumsponsor weniger (Lufthansa). Wollen wir wetten, dass der spätestens im nächsten Vierteljahr durch einen anderen ersetzt wird?
reggaetyp schrieb:Natürlich sollte das klar sein.
Bitte was?
Es ist klar, dass wir vor regelmäßigen Europacup-Teilnehmern wie WOB oder LEV liegen oder vor Werder (ein Verein, der nach den Bayern der erfolgreichste Verein der vergangenen 20 Jahre ist, trotz der schwachen letzten Jahre), ist klar?
Wir liegen bei den Zahlen, die für Ausrüster und Sponsoren maßgeblich sind, ja auch auf Platz 7 (Sky-TV-Zuschauer) und 9 (Zuschauer). Also ist es absolut fair, dass die Erwartungshaltung wäre, auch in Sachen Logenverkauf, Sponsoreneinnahmen und Ausrüstereinnahmen irgendwo zwischen Rang 6 und 10 in der Bundesliga zu landen.
Hey Leute,
vielleicht wurde es ja schon mal erwähnt, aber ich habe nichts gefunden. Gibt es eine offizielle Stellungnahme zu den Mehreinnahmen durch den neuen TV-Rechte Vertrag und wie man diese nutzen möchte lt Focus Online (würg) sind es 85% Steigerung dh von 33 MIO http://fussball-geld.de/fernsehgelder-tabelle/ auf 61MIO also ein plus von 28MIO. Etwas polemisch: 28MIO sind fast 2mal J. Vestergaard. Wie kann man dann immer wieder sagen, man hätte nur sehr begrenzten Spielraum?
Das ganze ist doch auch Risikofrei (der TV-Vertrag geht 4 Jahre lang) so etwas nicht zu nutzen würde ich auch als kreativlos bezeichnen.
Wenn man sich schon fast geeinigt hat mit einen IV und dann ausgestochen wird wieso zückt man nicht den TVGeld Joker?
So ein Geldsegen ist doch die perfekte Grundlage für einen groß angelegten Umbruch (den befürworte ich explizit).
Habe ich etwas vergessen, Denkfehler?
Grüße
vielleicht wurde es ja schon mal erwähnt, aber ich habe nichts gefunden. Gibt es eine offizielle Stellungnahme zu den Mehreinnahmen durch den neuen TV-Rechte Vertrag und wie man diese nutzen möchte lt Focus Online (würg) sind es 85% Steigerung dh von 33 MIO http://fussball-geld.de/fernsehgelder-tabelle/ auf 61MIO also ein plus von 28MIO. Etwas polemisch: 28MIO sind fast 2mal J. Vestergaard. Wie kann man dann immer wieder sagen, man hätte nur sehr begrenzten Spielraum?
Das ganze ist doch auch Risikofrei (der TV-Vertrag geht 4 Jahre lang) so etwas nicht zu nutzen würde ich auch als kreativlos bezeichnen.
Wenn man sich schon fast geeinigt hat mit einen IV und dann ausgestochen wird wieso zückt man nicht den TVGeld Joker?
So ein Geldsegen ist doch die perfekte Grundlage für einen groß angelegten Umbruch (den befürworte ich explizit).
Habe ich etwas vergessen, Denkfehler?
Grüße
hugi98 schrieb:Der neue Vertrag gilt ab der Saison 17/18.
Habe ich etwas vergessen, Denkfehler?
Da die SGE etwas konservativer wirtschaftet, will sie auch in 16/17 lieber den Abstieg riskieren und eine schwarze Null halten, als auf das ab 17/18 zu erwartende Fernsehgeld vorzugreifen.
Wenn es funktioniert: Super! Geld gespart. Wenn nicht, dann geht's komplett nach hinten los, weil man als Zweitligist dann tendenziell nur die Hälfte der von Dir genannten €61 Mio. erhalten wird.
Die Risikoabwägung des Vorstands ist offensichtlich, lieber das €30 Mio. Risiko einzugehen, also jetzt €2-3 Mio. aus der Zukunft zu "leihen", obwohl die Kosten des Kaders ab 17/18 nicht über Nacht ebenfalls um €30 Mio. steigen werden. Nun gut, die Herren Bobic, Hellmann und Steubing werden ja sicher wissen, was sie tun.
steffm1 schrieb:kommt auch auf deine größe/statur an.
Wie fällt das neue Trikot von der Größe her aus? Weiß nicht ob ich M oder L holen soll!
in der regel passt bei "normalen" körperbau größe m bis körpergröße 178cm
größe l bis 183cm.
strassenapotheker schrieb:M reicht diese Saison bis 181cm und 80kg.steffm1 schrieb:
Wie fällt das neue Trikot von der Größe her aus? Weiß nicht ob ich M oder L holen soll!
kommt auch auf deine größe/statur an.
in der regel passt bei "normalen" körperbau größe m bis körpergröße 178cm
größe l bis 183cm.
Ganz genauso wie vorige Saison.
Hilft das?
Hilft das?
penrith_party schrieb:Seltsam. Ich habe die beiden Heimtrikots in Größe M aufeinandergelegt und konnte keine Größenunterschiede feststellen. Kann es sein dass die Größen bei Heim- und Auswärtstrikots unterschiedlich ausfallen?littlecrow schrieb:
Ganz genauso wie vorige Saison.
Sehe ich nicht so. Meins ist 2cm länger und breiter als das weiße der letzten Saison.
Gude,
mir ist das schön günstige "Fan-Trikot" aufgefallen:
https://shop.eintracht.de/product_info.php?cPath=188_242&products_id=2689&Usid=khnu9ntn2q991ovg4esnijd334
Wisst ihr wie der Adler da ist? Nur billig draufgedruckt oder schön aus festem Stoff "gestickt" wie auf den richtigen Trikots?
Danke schonmal!
mir ist das schön günstige "Fan-Trikot" aufgefallen:
https://shop.eintracht.de/product_info.php?cPath=188_242&products_id=2689&Usid=khnu9ntn2q991ovg4esnijd334
Wisst ihr wie der Adler da ist? Nur billig draufgedruckt oder schön aus festem Stoff "gestickt" wie auf den richtigen Trikots?
Danke schonmal!
deddy32 schrieb:Muss Dich enttäuschen - es fällt einfach größer aus, obwohl es ebenso wie das Auswärtstrikot von letzter Saison aus Indonesien kommt.
Passform ist auch gut , habe XXL bestellt und es fällt größer aus als im letzten Jahr ( Oder ich habe doch abgenommen )
Mein M-Trikot (Stadionversion) ist etwa 2cm länger als das aus 15/16.
Auch in der Breite sind auf beiden Seiten sicherlich min. 1cm mehr Stoff/Umfang.
Das Material ist ähnlich wie im letzten Jahr, aber noch etwas dünner - bis auf die Seitenstreifen, die relativ dicke (aber edle) Rillen aufweisen.
Die aufgedrückten Rückennummern sind jetzt mattschwarz und wirken robuster / weniger knittrig.
Alles in allem von der Qualität her echt ein Toptrikot...wenn man eins bekommt.
Ach ja vergessen , hatte im Fanshop angerufen , weil ich neben dem Trikot noch andere Sachen bestellt habe , wie es den mit der Ware aussieht , dort sagte man mir , das wohl eine geringe Anzahl von Trikots eingetroffen wären , und man die jetzt verschicken würde . Sollte man in einer Woche noch kein Trikot bekommen haben und man hat andere Ware mitbestellt , dann solle man anrufen und sie würden dann die Bestellung teilen , erst die Restware und das Trikot kommt dann später
deddy32 schrieb:So scheint es zu sein! Ich habe heute Trikot und Restware bekommen.
Ach ja vergessen , hatte im Fanshop angerufen , weil ich neben dem Trikot noch andere Sachen bestellt habe , wie es den mit der Ware aussieht , dort sagte man mir , das wohl eine geringe Anzahl von Trikots eingetroffen wären , und man die jetzt verschicken würde . Sollte man in einer Woche noch kein Trikot bekommen haben und man hat andere Ware mitbestellt , dann solle man anrufen und sie würden dann die Bestellung teilen , erst die Restware und das Trikot kommt dann später
Wer nur Trikot bestellt hat, hat vielleicht eher Pech gehabt.
Schön, dass ich es jetzt habe - aber die Kommunikation ist trotzdem extrem konfus und keineswegs vertrauenerweckend...
Nintendo-64 schrieb:Bei mir steht auch Status: Versendet. Interessanterweise mit dem Bestelldatum.
Hallo
Dies ist mein erster Post hier im Forum.
Ich habe gerade den Status meiner Bestellung überprüft und dort steht das die Bestellung VERSENDET ist!?!
Was für ein Durcheinander.
Ist das bei Dir / bei anderen auch so?
Beim vorigen Trikot sind bei mir 4 Tage Differenz zwischen Bestelldatum und Versendedatum.
littlecrow schrieb:Bei mir ist angeblich seit 8.7. versendet.Nintendo-64 schrieb:
Hallo
Dies ist mein erster Post hier im Forum.
Ich habe gerade den Status meiner Bestellung überprüft und dort steht das die Bestellung VERSENDET ist!?!
Was für ein Durcheinander.
Bei mir steht auch Status: Versendet. Interessanterweise mit dem Bestelldatum.
Ist das bei Dir / bei anderen auch so?
Beim vorigen Trikot sind bei mir 4 Tage Differenz zwischen Bestelldatum und Versendedatum.
Versendet bedeutet aber nicht wirklich versendet, sondern dass sie DHL übermittelt haben, dass ein Paket kommen wird. Wer nun aber auf den DHL-Tracking-Code sieht, dass nur Auftragsdaten übermittelt wurden, kein Paket.
Aber klar...brutal amateurhaft. Ob die anderen Sachen, die ich bestellt hatte, auch erst Ende August ausgeliefert werden, um Porto zu sparen - völlig unklar.
Ich war letzte Woche bei uns im Karstadt und habe dort bereits neue Trikots (ohne Sponsor) hängen sehen. Hatte leider wenig Zeit und keine Ahnung, ob das die Stadion oder Fanedition war. Werd vll nochmal hingehen die Tage.
Weiß jemand wo es die Auswärtstrikots von letzter Saison noch günstig gibt? Wenn möglich mit Beflockung.
Weiß jemand wo es die Auswärtstrikots von letzter Saison noch günstig gibt? Wenn möglich mit Beflockung.
Kannst du dann bitte auch die Nachweise nennen, mich würden gerne mal die Verkaufszahlen der anderen Mittelfeld-Clubs, verglichen mit der Eintracht interessieren.penrith_party schrieb:
...nachweislich...
Ansonsten ist es ja leider bei uns Tradition, das die Trikots erst kurz vor knapp im Verkauf sind. Mal ist es der Ausrüsterwechsel, dann ein neuer Hauptsponsor. Eine Ausrede gab es immer. Andere Vereine schaffen es, schon im letzten Heimspiel der Vorsaison die neuen Trikots zu präsentieren, nur wir grundsätzlich nicht.
/Zynismus on: Sind gerade Ferien in Bangladesh?
Eintrachttrikot schrieb:penrith_party schrieb:
...nachweislich...
Kannst du dann bitte auch die Nachweise nennen, mich würden gerne mal die Verkaufszahlen der anderen Mittelfeld-Clubs, verglichen mit der Eintracht interessieren.
Gerne. Da die Verkaufszahlen nicht veröffentlicht werden, halte ich dies für die beste Recherche/Quelle in dieser Hinsicht, da deutschlandweit gleich genutzt:
http://www.idealo.de/magazin/2015/06/29/das-sind-die-beliebtesten-bundesligatrikots/
Sledge_Hammer schrieb:Ich bin ja generell auch der Meinung, dass der Mensch im Einkauf seinen Job suboptimal macht. Aber in diesem Jahr waren die "blanken" Trikot sofort nach der Vorstellung bestellbar. Dass Nike jetzt plötzlich nicht liefern kann, ist zwar ärgerlich, liegt aber in dem Fall wirklich wohl kaum im Einflussbereich der Eintracht.
Natürlich auch peinlich für die Eintracht, auch wenn sie vermutlich nichts dafür kann. Aber das passt, viele Bereiche sind weiterhin nicht professionell aufgestellt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dann beim Lieferanten groß Theater macht, der einem 3 MIo im Jahr für die Zusammenarbeit bezahlt.
Basaltkopp schrieb:Dann muss ich doch mal eine "Wer wird Millionär"-Frage stellen:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dann beim Lieferanten groß Theater macht, der einem 3 MIo im Jahr für die Zusammenarbeit bezahlt.
Auf diese €3 Mio. sollten wir stolz sein und kein "Theater machen", weil...
a) Hertha, die nachweislich weniger Trikots verkaufen als die SGE, €4 Mio/Saison von Nike bekommen?
b) Wolfsburg, die ebenfalls nachweislich sogar erheblich weniger Trikots verkaufen als die SGE und auch nicht Champions League spielen, €8 Mio/Saison von Nike bekommen?
c) es ohne Autoausrüster einfach unglaublich schwierig ist, sich alle paar Tage mal zum Task Force Trikot Meeting mit Nike auf der anderen Straßenseite zu treffen?
oder
d) die Nike-Trikots immerhin eine gute Qualität aufweisen im Gegensatz zu 99% der anderen SGE-Kleidungsstücke im Fanshop, die gefühlt von einem 15jährigen mit MS Paint gestaltet und von 6jährigen Chinesinnen mit einem lächerlichen Stundenlohn so unglaublich schlecht zusammengenäht worden sind, dass sie regelmäßig schneller auseinander fallen als sämtliche anderen Sweatshirts in meiner Kommode?
Ganz ehrlich...bei keinem etablierten Bundesligisten ist das Merchandisinggeschäft so schlecht organisiert wie bei der Eintracht. Da hätte man im Zuge des "großen Ausmistens" vor der Saison echt auch mal was machen können.
penrith_party schrieb:Kann ich zu 100% nur zustimmen. Da kann man noch soviel rausholen. Hatte mir mal von meinen Schwiegereltern den Bayern-Katalog angeschaut. Da ist der Unterschied gewaltig. Gute Schnitte, Qualität ect überragend. Da muss in Zukunft echt mal mehr gemacht werden. Da braucht man nicht über neue Märkte nachgedacht zu werden, wenn das Merchandising so hinterher hinkt.Basaltkopp schrieb:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dann beim Lieferanten groß Theater macht, der einem 3 MIo im Jahr für die Zusammenarbeit bezahlt.
Dann muss ich doch mal eine "Wer wird Millionär"-Frage stellen:
Auf diese €3 Mio. sollten wir stolz sein und kein "Theater machen", weil...
a) Hertha, die nachweislich weniger Trikots verkaufen als die SGE, €4 Mio/Saison von Nike bekommen?
b) Wolfsburg, die ebenfalls nachweislich sogar erheblich weniger Trikots verkaufen als die SGE und auch nicht Champions League spielen, €8 Mio/Saison von Nike bekommen?
c) es ohne Autoausrüster einfach unglaublich schwierig ist, sich alle paar Tage mal zum Task Force Trikot Meeting mit Nike auf der anderen Straßenseite zu treffen?
oder
d) die Nike-Trikots immerhin eine gute Qualität aufweisen im Gegensatz zu 99% der anderen SGE-Kleidungsstücke im Fanshop, die gefühlt von einem 15jährigen mit MS Paint gestaltet und von 6jährigen Chinesinnen mit einem lächerlichen Stundenlohn so unglaublich schlecht zusammengenäht worden sind, dass sie regelmäßig schneller auseinander fallen als sämtliche anderen Sweatshirts in meiner Kommode?
Ganz ehrlich...bei keinem etablierten Bundesligisten ist das Merchandisinggeschäft so schlecht organisiert wie bei der Eintracht. Da hätte man im Zuge des "großen Ausmistens" vor der Saison echt auch mal was machen können.
Hat man doch, es wurde ein neuer Leiter der Merchandising Abteilung eingestellt ... nicht desto stimmt das leider was du schreibst die Eintracht Klamotten gehen gar nichtBasaltkopp schrieb:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dann beim Lieferanten groß Theater macht, der einem 3 MIo im Jahr für die Zusammenarbeit bezahlt.
Dann muss ich doch mal eine "Wer wird Millionär"-Frage stellen:
Auf diese €3 Mio. sollten wir stolz sein und kein "Theater machen", weil...
a) Hertha, die nachweislich weniger Trikots verkaufen als die SGE, €4 Mio/Saison von Nike bekommen?
b) Wolfsburg, die ebenfalls nachweislich sogar erheblich weniger Trikots verkaufen als die SGE und auch nicht Champions League spielen, €8 Mio/Saison von Nike bekommen?
c) es ohne Autoausrüster einfach unglaublich schwierig ist, sich alle paar Tage mal zum Task Force Trikot Meeting mit Nike auf der anderen Straßenseite zu treffen?
oder
d) die Nike-Trikots immerhin eine gute Qualität aufweisen im Gegensatz zu 99% der anderen SGE-Kleidungsstücke im Fanshop, die gefühlt von einem 15jährigen mit MS Paint gestaltet und von 6jährigen Chinesinnen mit einem lächerlichen Stundenlohn so unglaublich schlecht zusammengenäht worden sind, dass sie regelmäßig schneller auseinander fallen als sämtliche anderen Sweatshirts in meiner Kommode?
Ganz ehrlich...bei keinem etablierten Bundesligisten ist das Merchandisinggeschäft so schlecht organisiert wie bei der Eintracht. Da hätte man im Zuge des "großen Ausmistens" vor der Saison echt auch mal was machen können.
JJ_79 schrieb:Schön wär's ja...aber M05 hat die Verträge mit ihren fähigen Trainern auch immer schon jeweils im Mai des Vorjahres, also 13 Monate vor Ende, verlängert - sowohl mit Klopp als auch Tuchel. Heidel hat halt vorausgedacht und gemerkt, dass er was Gutes hat.
In der Tat, wäre mal schön, wenn Fans anderer Vereine neidisch auf unseren Trainer wären und er wirklich unser "junger Klopp" wird.
Stattdessen bekommt Kovac vermutlich erst irgendwann in der Winterpause von Hübner/Bobic eine Vertragsverlängerung angeboten (obwohl 100% der Fans das jetzt befürworten würden), bis dahin ist Schubert/Schmidt/whoever nicht mehr so fest im Sattel, er "will erst im Sommer über die Zukunft sprechen" und wir verlieren unser junges Trainertalent an einen Champions-League-Aspiranten.
Sledge_Hammer schrieb:Öhh....doch. Natürlich ist Hellmann dafür verantwortlich. Das ist sein Ressort.
Keine Sorge, keiner beschuldigt Hellmann...
Natürlich auch peinlich für die Eintracht, auch wenn sie vermutlich nichts dafür kann. Aber das passt, viele Bereiche sind weiterhin nicht professionell aufgestellt.
Sebastian Geschwindner, dessen "Lieblingsverein Hertha BSC Berlin" ihn offenbar nicht mehr haben wollte, ist sein Merchandising-Leiter.
Und dass die Eintracht erst 5 Monate nach anderen Vereinen die Trikots ausliefern kann, am Ende der letzten Saison nicht mehr ausreichend Heim- oder Auswärtstrikots zum Verkauf hatte, und jetzt Versprechungen macht, die sie 10 Tage nach der ultratollen Youtube-Puzzle-Präsentation nicht halten kann - das ist einzig und allein seine Verantwortung und Baustelle.
Wenn dann im Interview von Hellmann mal wieder das übliche "Merchandising ist ausgereizt" Gebabbel kommt, wo man durch unglaublich schlechte Organisation 5 Monate an möglichen Verkäufen an Geburtstagskinder etc. verpasst hat, wo man trotz Versprechungen noch vor 1 Monat nun doch immer noch keine Frauenversion des Trikots produziert, wo der Fanshop im Karstadt noch vorgestern behauptete, dass "das Auswärtstrikot am 14.7. kommt, das Heimtrikot ein wenig später"....da krieg ich das Kotzen. Die Eintracht verschenkt schlechtes Personal an wichtigen Stellen seit JAHREN unglaublich viel Geld.
Basaltkopp schrieb:Keine Sorge, keiner beschuldigt Hellmann...junkie0815 schrieb:
Das ist echt ne peinliche Nummer...
Für Nike.
Natürlich auch peinlich für die Eintracht, auch wenn sie vermutlich nichts dafür kann. Aber das passt, viele Bereiche sind weiterhin nicht professionell aufgestellt.
Sledge_Hammer schrieb:Öhh....doch. Natürlich ist Hellmann dafür verantwortlich. Das ist sein Ressort.
Keine Sorge, keiner beschuldigt Hellmann...
Natürlich auch peinlich für die Eintracht, auch wenn sie vermutlich nichts dafür kann. Aber das passt, viele Bereiche sind weiterhin nicht professionell aufgestellt.
Sebastian Geschwindner, dessen "Lieblingsverein Hertha BSC Berlin" ihn offenbar nicht mehr haben wollte, ist sein Merchandising-Leiter.
Und dass die Eintracht erst 5 Monate nach anderen Vereinen die Trikots ausliefern kann, am Ende der letzten Saison nicht mehr ausreichend Heim- oder Auswärtstrikots zum Verkauf hatte, und jetzt Versprechungen macht, die sie 10 Tage nach der ultratollen Youtube-Puzzle-Präsentation nicht halten kann - das ist einzig und allein seine Verantwortung und Baustelle.
Wenn dann im Interview von Hellmann mal wieder das übliche "Merchandising ist ausgereizt" Gebabbel kommt, wo man durch unglaublich schlechte Organisation 5 Monate an möglichen Verkäufen an Geburtstagskinder etc. verpasst hat, wo man trotz Versprechungen noch vor 1 Monat nun doch immer noch keine Frauenversion des Trikots produziert, wo der Fanshop im Karstadt noch vorgestern behauptete, dass "das Auswärtstrikot am 14.7. kommt, das Heimtrikot ein wenig später"....da krieg ich das Kotzen. Die Eintracht verschenkt schlechtes Personal an wichtigen Stellen seit JAHREN unglaublich viel Geld.
Hast mich überzeugt
Nicht dass der Heiligenschein aus Basalt bröckelt...
Nicht dass der Heiligenschein aus Basalt bröckelt...
Hyundaii30 schrieb:Zambrano ist ruhiger geworden? Guter Witz.derspringer schrieb:
Und ich glaube auch, dass Frankfurt ein schwieriger Standort ist, um Spieler "ruhiger" zu machen.
Also Zambrano wurde bei uns auch mit den Jahren ruhiger.
Und hier gab es schon etliche Typen, die schwierig waren oder vor denen wir Angst hatten.
Der Kovac will ja eh mehr Disziplin reinbringen. Was auch Zeit wird.
derspringer schrieb:Kein Witz, sondern Fakt. In den Saisons 13/14 und 14/15 hatte er alle 200 Minuten eine gelbe Karte, 15/16 nur alle 225 Minuten.Hyundaii30 schrieb:derspringer schrieb:
Und ich glaube auch, dass Frankfurt ein schwieriger Standort ist, um Spieler "ruhiger" zu machen.
Also Zambrano wurde bei uns auch mit den Jahren ruhiger.
Und hier gab es schon etliche Typen, die schwierig waren oder vor denen wir Angst hatten.
Der Kovac will ja eh mehr Disziplin reinbringen. Was auch Zeit wird.
Zambrano ist ruhiger geworden? Guter Witz.
Hasebe, Stendera und Seferovic haben seit Kovac da ist keine einzige dumme Mecker-/Ballwegschlagen/etc.-Karte mehr gesehen. Kovac-Disziplin wirkt auch in Frankfurt.
penrith_party schrieb:Wir reden über sein Lebensstil, nicht umsonst wurde er von den Verantwortlichen aufgefordert, sein Lebensstil zu ändern.derspringer schrieb:Hyundaii30 schrieb:derspringer schrieb:
Und ich glaube auch, dass Frankfurt ein schwieriger Standort ist, um Spieler "ruhiger" zu machen.
Also Zambrano wurde bei uns auch mit den Jahren ruhiger.
Und hier gab es schon etliche Typen, die schwierig waren oder vor denen wir Angst hatten.
Der Kovac will ja eh mehr Disziplin reinbringen. Was auch Zeit wird.
Zambrano ist ruhiger geworden? Guter Witz.
Kein Witz, sondern Fakt. In den Saisons 13/14 und 14/15 hatte er alle 200 Minuten eine gelbe Karte, 15/16 nur alle 225 Minuten.
Hasebe, Stendera und Seferovic haben seit Kovac da ist keine einzige dumme Mecker-/Ballwegschlagen/etc.-Karte mehr gesehen. Kovac-Disziplin wirkt auch in Frankfurt.
Realismus ist einigen hier wohl komplett abhanden gekommen.