
peter
41603
nilho schrieb:
Das Problem ist leider vielschichtig. Auch ich bin kein Freund der Atomkraft, kann aber auch nicht abstreiten, dass der Rest Europas scheinbar auf die Kernenergie setzt. Sowohl im Westen (Frankreich, Italien, Großbritannien) als auch im Osten (Polen, Tschechien) wird in Atomkraft investiert, es werden sogar teilweise neue Kraftwerke gebaut.
Sollte es in Deutschland wirklich zu Versorgungsengpässen kommen (möglicherweise schon in diesem Sommer), werden auswertige Anbieter mit ihrem günstigen Atomstrom unaufhaltsam auf den deutschen Markt drängen. Dank der Liberalisierung des europäischen Strommarktes ist dies auch nicht zu verhindern.
Und dann muss man sich wirklich fragen, ob man tschechische Kernkraftwerke unseren scharf kontrollierten "sicheren" vorziehen sollte.
das ist dann ein problem, dass sich "mit einem schlag" gelöst haben könnte.
peter
sir_rhaines schrieb:SCHUR2008 schrieb:
- er spielt beim OFC und bekäm von den FANS nie eine echte chance.
Ralf Weber? Uwe Bein?
Back to topic: Hab auch schon mal drüber nachgedacht. Ich denke aber, dass wir einen bundesligaerfahrenen Stürmer holen sollten. Spieler, die sich "vielleicht" in der Bundesliga durchsetzen, haben wir genug (Heller, Galm, Hess, Tsoumo).
mfg
sir_rhaines
vergiss mal den zico nicht.
leider hat sich seit dieser zeit im publikum deutlich verändert. es geht nicht mehr darum wer dem verein nutzt, es geht nur noch um eigene befindlichkeit.
zu türker: der hat eine prima saison gespielt, aber das war zweite liga und er ist auch schon 32 jahre alt, also ganz sicher kein perspektivspieler.
peter,
der jeden oxxen oder mainzer verpflichten würde der der eintracht weiterhilft
captain.jack.sparrow schrieb:peter schrieb:
während ich im live-ticker den fsv verfolge und den frankfurter mädels beim kicken zuschaue ist bei mir gerade eine frage aufgekommen.
in allen ligen sind die letzten spieltage zusammengelegt um eine wettbewerbsverzerrung zu verhindern.
was passiert, wenn in irgendeinem stadion (beispielsweise wegen wolkenbruch und unbespielbarkeit des platzes) zwei stunden vor anpfiff feststeht, dass eine partie nicht ausgetragen werden kann? oder mit deutlicher verspätung angepfiffen werden müsste?
was sieht das regelwerk in einem solchen fall vor?
peter
neuterminierung???
des spiels, des spieltages?
wenn eine der mannschaften deren spiel ausfällt noch im auf- oder abstiegskampf steckt oder meister werden könnte, was passiert dann?
ich weiß es wirklich nicht, daher meine frage.
peter
Diegito schrieb:dreieckenelfer schrieb:
Ich habe eine Befürchtung: Durch Klubs wie Hoffenheim mutieren "ClubFans" zu nur noch "ClubKunden" ... Wenn Hoffenheim 3000 Einwohner hat, bisher in einem Stadion mit 6000 Zuschauern spielte und nun plötzlich in Mannheim oder in Sinsheim 30.000 blaubehemdete Zuseher auftauchen, sind das sicherliche keine Fußballfans, die seit längerem in gewachsener Struktur einem Verein anhängen. Es ist wahrscheinlich, dass die schnell wieder abwandern, wenn der als käuflich angesehene Erfolg wider Erwarten ausbleibt.
Da ist es in M1 anders: Trotz Abstiegs gehen die Leute weiter hin und sind dem Verein treu. Wahrscheinlich wird deren Stadion auch unter Andresen ausverkauft sein. Das ist immerhin etwas, das die den Hopp´s weit voraus haben.
Ich finde Mainz als Gegenbeispiel nicht sonderlich passend... die 05er sind für mich ebenfalls ein Art Modeverein! Wir müssen nur ein paar Jährchen zurückdenken, Ende der 90er noch hat sich keine Sau für diesen Verein interessiert... 5000, 6000 Zuschauer hatten die im Schnitt! Erst als Heidel und Konsorten aus lauter Verzweiflung ne Imagekampagne gestartet haben und Klopp als Symphatieträger dem Verein Ausstrahlung gegeben hat wurde man auf Mainz aufmerksam... ich denke mal wenn Mainz nächste Saison nicht den Aufstieg packt, wird es dort auch wieder ganz schnell vorbei sein mit ausverkaufter Hütte!
denk mal ein paar jährchen zurück wieviele zuschauer wir in unseren ersten zweitligajahren hatten. da sollten wir schon den ball ein bisschen flach halten. und imagekampagnen haben wir auch schon gestartet. ich erinnere mich an das unterirdische "wir wollen den erfolg".
ich finde mainz und hoffenheim kann man überhaupt nicht vergleichen.
peter
während ich im live-ticker den fsv verfolge und den frankfurter mädels beim kicken zuschaue ist bei mir gerade eine frage aufgekommen.
in allen ligen sind die letzten spieltage zusammengelegt um eine wettbewerbsverzerrung zu verhindern.
was passiert, wenn in irgendeinem stadion (beispielsweise wegen wolkenbruch und unbespielbarkeit des platzes) zwei stunden vor anpfiff feststeht, dass eine partie nicht ausgetragen werden kann? oder mit deutlicher verspätung angepfiffen werden müsste?
was sieht das regelwerk in einem solchen fall vor?
peter
in allen ligen sind die letzten spieltage zusammengelegt um eine wettbewerbsverzerrung zu verhindern.
was passiert, wenn in irgendeinem stadion (beispielsweise wegen wolkenbruch und unbespielbarkeit des platzes) zwei stunden vor anpfiff feststeht, dass eine partie nicht ausgetragen werden kann? oder mit deutlicher verspätung angepfiffen werden müsste?
was sieht das regelwerk in einem solchen fall vor?
peter
juherbst schrieb:peter schrieb:Er denkt drüber nach...
solange keiner den oettinger aufstellt oder den meier-volleule ist mir das eigentlich völlig egal.
bundespräsidenten kann man aussitzen, ohne dass es wehtut.
peter
*kreisch*
peter
cell schrieb:sCarecrow schrieb:
Tja, mehr und mehr zeigt er, welches Talent in ihm schlummert.
Da ist es gar nicht mehr so abwegig ihn als ersten Backup für Ama / Fenin zu installieren.
Worauf ich hinaus will: Ein teurer, neuer Stürmer ist meiner Meinung nach gar nicht nötig!
Heller ist Außen- und Konterstürmer, wir brauchen aber endlich mal wieder einen echten Mittelstürmer, wie wir ihn zuletzt mit Arie hatten.
so einen würde ich zwar auch gerne sehen, aber dazu bedarf es außen die präzise bälle nach innen schlagen. ochs kann das nur auf köhler und auf links ist es ja auch nicht so prickelnd mit den flankengebern.
peter
http://www.youtube.com/watch?v=NhvtYMsTAcw
peter