>

peter

41603

#
crass - being true
#
hatte rogon/wittman nicht auch ziemlich viele spieler bei lautern am start und hat die dann nach einander an andere vereine verscherbelt, woraufhin lautern in die existenzkrise geraten ist (wenn auch ganz sicher nicht nur deswegen)?

ich glaube mich daran zu erinnern, weiß das noch jemand genauer?

peter
#
ähm werner,

wenn ich dich auch wegen meiner aufstellung belästigen dürfte?  

ist übrigens eine wahnsinnsarbeit, die du dir da gemacht hast. ich bin beeindruckt.

peter
#
Max_Merkel schrieb:
pipapo schrieb:
Max_Merkel schrieb:
wenn Du verstehst was ich meine ?!

Oh sicher, aber ich bin doch nicht naiv.
Wir kaufen bei Abstiegskandidaten und die Finanzkräftigeren bei uns. Das war nie anders und wird nie anders sein. Daher dauert ja auch alles seine Zeit und ist ein langsamer Prozess wenn man (ohne Verschuldung oder Geldscheißer) nach oben kommen will.
Das weißt du doch genauso gut.  
Das ist natürlich richtig. Aber ist es nicht möglich starke Spieler kaufen zu können ohne sich dabei gleich  hochgradig aus dem Fenster lehnen zu müssen. Wobei man sich durchaus mal aus dem Fenster lehnen darf - man sollte halt aufpassen, dass man nicht vollends hinausstürzt.

Mag sein, dass es als eine Art Kritik an Bruchhagen jetzt verstanden wird. Dazu sage ich, dass es defintiv nicht so gemeint ist. Ich bin mit den Verpflichtungen im Winter durchaus zufrieden. Da hat er (Heribert Bruchhagen) meines Erachtens einen richtig guten Job gemacht. Aber er sollte mehr auf Hölzenbein hören als auf den Mann im blauen Trainingsanzug.


max,

mehdi und thurk waren keine guten einkäufe, das ist richtig. aber sie stehen auch für das, was wir eben nicht tun sollten: geld raushauen für mittelmäßige bundesligaspieler oder spieler am ende ihrer laufbahn.

aber ich bitte auch einen anderen aspekt zu berücksichtigen:

die spieler denen wir jetzt nachtrauern waren alle für wenig geld geholt worden. wer kannte denn einen chris oder einen sotos bevor die hier angefangen haben, wer kannte einen galindo oder einen vasoski? wäre es wirklich sinnvoller gewesen teurer zu investieren und "namen" zu verpflichten? ich habe da meine zweifel.

die eintracht hat aus ihrer selbst gesteckten idee (junge spieler, umland) doch einiges in die gegenwart gerettet. caio ist jung, fenin ist jung, die beiden neuverpflichtungen sind jung und deutschsprachig (kann man von fenin, den praktischen teil betreffend, auch sagen). junge "regionale" sind etabliert, russ, ochs, toski.

mir leuchtet das als konzept weiterhin ein. das bedeutet aber auch, dass wenn ein russ oder ein ochs an der tür zur nationalmannschaft anklopfen sollten, dann werden die mannschaften mit viel geld anklopfen und die spielerberater ihre jungs dahin verkaufen wo das meiste geld herkommt.

aber: ist das wirklich etwas neues?

peter
#
upandaway schrieb:
peter schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Tube schrieb:
peter schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Hast wohl noch Vasoski und Chaftar vergessen, die wohl auch gehen werden!

Denke nächstes Jahr wird ganz schwer für uns, wenn wir nach den ganzen Abgängen nicht richtig Geld in die Hand nehmen!

Denke die bisherigen Neuzugänge werden nicht reichen, um das sichere Mittelfeld zu erreichen!



chaftar ist klar, aber woher hast du denn die info, dass vasoski geht?

peter


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11146000/  


..im Kicker vom 22.05.08 steht auch das M´Gladbach und Köln Interesse an ihm haben, kann sich trotz Kicker auch um ein Scheisshausgerücht handeln, wäre aber, wenn es der Wahrheit entspräche auch nicht grade vorteilhaft für die Abwehr..


naja, interesse haben ist die eine seite, einen spieler bekommen eine ganz andere.

aus wiki:

Am 17. Mai 2007 verlängerte Vasoski seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis zum Jahre 2011.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aleksandar_Vasoski

peter




Kennst Du die Klauseln?

uaa


natürlich nicht. aber bisher war es noch immer so, dass bei langjährigen verträgen immer nur für das letzte jahr eine ausstiegsklausel existiert hat. mir fiele da kein gegenbeispiel ein. damit hatte ja auch schon sportkamerad streit seine probleme.

ich spekuliere daher darauf, dass es bei vasoski nicht anders ist. und einen spieler aus einem dreijahresvertrag herauszukaufen: billig würde das nicht.

peter
#
pallazio schrieb:
touch7 schrieb:
chrispuck schrieb:
pipapo schrieb:
chrispuck schrieb:
Das Chris einen Vertrag deutlich unter 1 Mio unterschreibt

Quelle oder schweigen!  


gut, dann zählt genauso wenig das Argument, dass die Verhandlungen geführt wurden. Dann bitte auch eine Quelle mit Angaben oder dito Schweigen.

Fakt ist, er geht. Management Fehler - Punkt.


100% nicht dem FF anzulasten!
Naja ich bin ja froh das wenigstens Mehdi gut verdient und man sich um Spieler wie Charisteas bemüht    


Bin mal gespannt, wie lange sich dieses so lieb gewonnene Gerücht trotz aller klaren Dementis halten wird!


ich hab schon gar nicht mehr geantwortet. wir erleben zur zeit einen regelrechten "fakten-overkill" hier im forum.  

peter
#
segler schrieb:
peter schrieb:
segler schrieb:
MrBoccia schrieb:
segler schrieb:
Egal was die User hier schreiben,
HB + FF werden die Ziele schon so vorgeben, dass sie sich nach der Saison gegenseitig  wieder die Schultern blauschlagen können.


tja, immerhin wurden in dieser Saison alle Ziele erreicht.



Hast Du´s nicht kapiert? Man hat ja auch die Ziele schön niedrig gesetzt und somit ein tolles Alibi gegeben, dass die Mannschaft nach 2/3 der Saison die Arbeit eingestellt, bzw. nur noch im Schongang erledigt hat.
Was diese Saison möglich gewesen wäre - man mag gar nicht daran denken.
Aber im Gegensatz zu den "Ewig-Nörglern" gibt es auch die notorischen "Gesundbeter", nur mit den Argumenten derjenigen wird man weiterhin, ausser den Klassenerhalt gegen "Grössen" wie Cotttbus, Duisburg, Bielefeld, Rostock ect. nichts erreichen.
Vor diesem Hintergrund werden wir auch in der Rhein-Main Region bald nur noch die "Zweite Geige" spielen. Leider!


in deinem steckbrief steht (ich nehme an das bezieht sich auf die letzte saison) das saisonziel 8-15. da hat die mannschaft doch fast die obergrenze erreicht. und trotz schlechtem lauf waren wir in der rückrundentabelle auf platz 7.

nach kampf um klassenerhalt sah es in der letzten saison überhaupt nie aus. woher also die angst vor der "zweiten geige"?

peter



Weil die "Erste Geige" leider Hoffenheim heissen wird!
Zu meinem Steckbrief: Ich finde es immer wieder toll, wie interessant für viele User das ist,   noch eine Ergänzung: Ich bin schon soviele Jahre dabei, dass einen fast nichts mehr erschüttern, aber immer noch erstaunen kann! Denk mal darüber nach, was diese Saison, wenn man sie nicht nach "Erreichung der Ziele" nach 2/3 der Saison abgeh(k)akt hätte, möglich gewesen wäre!
Es ist immer schwierig am Anfang einer Saison ein Ziel vorzugeben, weil man nie beeinflussen kann, was passiert und wie es sich bei der Konkurrenz entwickelt. Nur eines weiss ich sicher, dass der Spruch - Stillstand ist Rückschritt - seine Berechtigung hat!


wenn ich mir von meinem gegenüber ein bild machen kann, dann versuche ich das auch. das hat auch ein bisschen was mit respekt zu tun.

und den konjunktiv finde ich im fußball weitestgehend vernachlässigenswert. das was zählt ist die tabelle und in der stehen wir so da, wie ich es vor der saison erhofft habe.

von platz 14 auf platz 9 kann ich auch wirklich nicht als stillstand, geschweige denn als rückschritt erkennen. und über die saisonziele für die nächste runde werde ich mir gedanken machen, wenn ich weiß wie die mannschaft aussieht.

hoffenheim - warten wir es erstmal ab. angst machen die mir (noch) keine.

peter
#
chrispuck schrieb:
Laut Kicker ist der Transfers perfekt.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/203037/

Das enttäuscht mich sehr. Die die stärksten Spiele haben wir mit Chris auf dem Platz gemacht.

Es tut mir sehr leid das sagen zu müssen, scheint aber auch ein Fauxpas von Funkel und HB - zum einen das nicht in der Lage zu sein mit Individuen umgehen zu können (FF mit Chris und Caio), zum anderen eine nicht nachvollziehbare Ausstiegsklausel für 1,5 Mio.

Unfassbar diletantisch, sorry.


durch wiederholungen wird es nicht richtiger. bruchhagen wollte nach eigenen aussagen bereits anfang des jahres mit chris verlängern, der wollte aber nicht einmal verhandeln. ebensowenig wie sotos.

chris wird von wolfsburg ein mordsmäßiges angebot vorliegen haben. sotos ein fettes handgeld kassieren.

und verträge mit ausstiegsklauseln sind in der bundesliga üblich. würdest du lieber keinen vertrag mit einem guten spieler abschließen oder einen längeren mit ausstiegsklausel?

peter
#
SCHUR2008 schrieb:
MomentAN SOLLTE MAN DIE ERWARTUNGSHALTUNG TOTAL ZURÜCKSCHRAUBEN UND NUR EIN zIEL AUSGEBEN:

KLASSENERHALT !!!!

DAS WIRD SCHWER GENUG.

CHRIS IST FÜR UNS UNERSETZLICH.

SO VIEL GELD HABEN WIR NICHT. UND DAS WIR EINEN BILLIGEN
SUPERKRACHER VERPFLICHTEN GLAUBE ICH NICHT.

VOM UEFA-CUP brauchen wir gar nicht reden. Das wäre ein Witz.


aua!

bitte nicht rümbrüllen, ich hab kopfschmerzen.

peter
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Tube schrieb:
peter schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Hast wohl noch Vasoski und Chaftar vergessen, die wohl auch gehen werden!

Denke nächstes Jahr wird ganz schwer für uns, wenn wir nach den ganzen Abgängen nicht richtig Geld in die Hand nehmen!

Denke die bisherigen Neuzugänge werden nicht reichen, um das sichere Mittelfeld zu erreichen!



chaftar ist klar, aber woher hast du denn die info, dass vasoski geht?

peter


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11146000/  


..im Kicker vom 22.05.08 steht auch das M´Gladbach und Köln Interesse an ihm haben, kann sich trotz Kicker auch um ein Scheisshausgerücht handeln, wäre aber, wenn es der Wahrheit entspräche auch nicht grade vorteilhaft für die Abwehr..


naja, interesse haben ist die eine seite, einen spieler bekommen eine ganz andere.

aus wiki:

Am 17. Mai 2007 verlängerte Vasoski seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis zum Jahre 2011.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aleksandar_Vasoski

peter
#
segler schrieb:
MrBoccia schrieb:
segler schrieb:
Egal was die User hier schreiben,
HB + FF werden die Ziele schon so vorgeben, dass sie sich nach der Saison gegenseitig  wieder die Schultern blauschlagen können.


tja, immerhin wurden in dieser Saison alle Ziele erreicht.



Hast Du´s nicht kapiert? Man hat ja auch die Ziele schön niedrig gesetzt und somit ein tolles Alibi gegeben, dass die Mannschaft nach 2/3 der Saison die Arbeit eingestellt, bzw. nur noch im Schongang erledigt hat.
Was diese Saison möglich gewesen wäre - man mag gar nicht daran denken.
Aber im Gegensatz zu den "Ewig-Nörglern" gibt es auch die notorischen "Gesundbeter", nur mit den Argumenten derjenigen wird man weiterhin, ausser den Klassenerhalt gegen "Grössen" wie Cotttbus, Duisburg, Bielefeld, Rostock ect. nichts erreichen.
Vor diesem Hintergrund werden wir auch in der Rhein-Main Region bald nur noch die "Zweite Geige" spielen. Leider!


in deinem steckbrief steht (ich nehme an das bezieht sich auf die letzte saison) das saisonziel 8-15. da hat die mannschaft doch fast die obergrenze erreicht. und trotz schlechtem lauf waren wir in der rückrundentabelle auf platz 7.

nach kampf um klassenerhalt sah es in der letzten saison überhaupt nie aus. woher also die angst vor der "zweiten geige"?

peter
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Hast wohl noch Vasoski und Chaftar vergessen, die wohl auch gehen werden!

Denke nächstes Jahr wird ganz schwer für uns, wenn wir nach den ganzen Abgängen nicht richtig Geld in die Hand nehmen!

Denke die bisherigen Neuzugänge werden nicht reichen, um das sichere Mittelfeld zu erreichen!



chaftar ist klar, aber woher hast du denn die info, dass vasoski geht?

peter
#
@mittelkreis

1. alle Leistungsträger frühzeitig binden - die möglich sind und noch nicht an den Verein längerfristig gebunden wurden. (Denke, wird sowieso gemacht)

wenn man den aussagen von hb glauben schenken mag, dann wurde sowohl bei chris als auch bei sotos schon vor wochen versucht zu verlängern. das wollten die beiden, oder auch deren manager, nicht. alle anderen verträge mit spielern die gehalten werden sollen wurden meines wissens in den letzten beiden jahren langfristig verlängert.


2. lieber 2 gute Neuverpflichtungen, als 4-5 "Mittelmäßige". Den Nachwuchs, so gut es geht, integrieren und aufbauen. (Denke, dass wird beabsichtigt)


da wird es schwieriger. ich glaube erst einmal müssen lücken geschlssen werden wenn chris und sotos gehen. und einen spieler mit der qualität von chris ist entweder ein exot dessen namen noch niemand kennt, oder es muß in die tasche gegangen werden. meines erachtens haben uns die verletzungen von chris mindestens 2 tabellenplätze gekostet (die von preuss noch dazu). laut waz ist madlung ein thema. die schreiben allerdings, dass auch der hsv und dortmund an dem dran sind. und schon kann man bei einem spieler, der bestimmt kein schlechter, aber sicherlich auch nicht zwingend eine verbesserung gegenüber chris wäre, davon ausgehen, dass ein fettes handgeld fließen muß und dass die dortmunder exorbitante gehälter zahlen ist ja allgemein bekannt.

zum thema nachwuchs wurde schon so einiges geschrieben, ich finde das funktioniert in den letzten jahren ziemlich gut.


3. im Winter dann noch einen guten Einkauf tätigen, wenn es die finanzielle Situation hergibt. (auch für unvorhersehbare Dinge etwas Geld in der Hinterhand halten)


mit der aussage kann ich nichts anfangen. warum im winter? für welche position?


4. Für Einkäufe 12-15 Millionen ausgeben - auch wenn dadurch die Kasenlage strapaziert würde. Denn, mit dem gegenwärtigen Tabellenplatz lässt es sich leichter gestaltet, etwas mehr zu bewegen.


ich habe keine ahnung wie du auf 12-15 millionen kommst. und dann auch noch etwas in der hinterhand behalten willst. wir haben in den letzten sechs monaten bereits 8 millionen ausgegeben, allerdings auch knapp 4 eingenommen. kassenlage strapazieren und geld in der hinterhand behalten klingt mir arg nach widerspruch.

5. schnell handeln, wenn nicht jetzt Klotzen, wann dann?

klotzen sollte man immer nur dann, wenn man es sich auch leisten kann, das ist mein resumee aus der frankfurter vergangeheit. eine stabile lage im verein werden wir nur dann aufrecht erhalten können, wenn wir nicht alles auf eine karte setzen und über unsere verhältnisse leben. und die beispiele dortmund und berlin zeigen, dass man mit der strategie "viel geld in die hand nehmen, und das über jahre" auch das gegenteil von dem erreichen kann was wolfsburg jetzt (wohlgemerkt in der rückrunde, die standen lange hinter uns) erstmalig geschafft hat. bei leverkusen sind preis/leistungsverhältnis unter dem strich arg in die hose gegangen. da nutzt es dem trainer auch nichts, dass da teilweise toller fußball gespielt wurde.

peter
#
mittelkreis schrieb:
Energie Cottbus fährt 9 Millionen Gewinn ein! Bei Wolfsburg sieht es so aus:
Fünfter Transfer: VfL vor Kauf des Brasilianers Alvim - Magath sucht jetzt noch einen Regisseur – Thema Lincoln wird wieder heiß
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2050/artid/8488450
von Hoffenheims Möglichkeiten ganz zu schweigen. Köln im Rausch, wird einiges locker machen und die größeren Clubs haben eh ganz andere Dimensionen, wenn's um Geld geht. Deshalb muß HB handeln...


und wie sollte dieses handeln deiner meinung nach aussehen? mehr investieren als man hat? alles auf die karte: "einen topspieler holen" setzen?

ich meine die frage ganz ehrlich. irgendwo wurde gestern klportiert (als sport-bild zitat und somit erst einmal mit einem dicken fragezeichen versehen) funkel und bruchhagen könnten 9 mios ausgeben. falls die zahl ungefähr stimmen sollte, was würdest du tun? die lücken schließen (sotos, chris, ein stürmer) oder würdest du einen superstar holen (mit entsprechenden einkommensvorstellungen)?

ehrlich gemeinte frage.

peter
#
es wird viel daran hängen, ob aleks vasoski wieder zurückkommt und zu alter form findet. der könnte die sotos-lücke ohne weiteres schließen. bei unserer verletzungs-historie der letzten jahre brauchen wir aber dennoch für jeden abgang einen neuzugang. ich bin nämlich nicht allzu optimistisch, dass das besser wird, aus welchen gründen auch immer.

das bedeutet für mich:

sotos geht: 1 neuer innenverteidiger
chris geht: 1 mann fürs mittelfeld
mantzios oder einen neuen stürmer (bin ich unentschlossen)

das wären schon einmal drei. dazu ein backup für preuss, falls der noch länger oder ganz ausfällt (ich drücke ihm jedenfalls die daumen, dass er nochmal zurückkommt, sehr optimistisch bin ich nicht)

da wird noch einiges passieren, in der sommerpause. ich wette hb hat bereits einen einkaufszettel.

peter
#
Enigma schrieb:
peter schrieb :

"platz 7 in der rückrundentabelle. das ist doch schon mal ein anfang. und das trotz der abgänge von streit und takahara (thurk war ja eher, leider, kein verlust), den dauerverletzten chris und preuß. das ist für eintrachtverhältnisse alles andere als unterdurchschnittlich.

peter "

...........sowie Pröll, Vasoski, Meier, Heller  ..............


allerdings. die wollte ich auch nicht verheimlichen, ich bin nur noch nicht ganz wach.  

peter
#
singender_adler schrieb:
MANNY schrieb:
big_strider schrieb:
was ich nicht so ganz verstehe, die ganzen Jahre konnte die Eintracht erst nach Saison-Ende planen und sich nach neuen Spielern umsehen und mußte das nehmen was die anderen nicht wollten, weil es halt  gegen den Abstieg ging. Diese Saison haben wir den Klassenerhalt schon sehr früh gepackt (Ende März) und trotzdem läuft alles wie in den letzten Jahren  


ist uns immer erzählt worden,ich verstehe es auch nicht


Man hat in der Winterpause überdurchschnittlich investiert, um FF bessere Spieler auf den in der Vergangenheit kritischen Positionen zu geben (Mittelfeld, Offensive). Endlich sollte er auch mal die Möglichkeit haben, sich nicht nur auf die Mittelmässigkeit seiner Spieler berufen zu müssen. Das hatte bislang unterdurchschnittlichem Erfolg - weshalb man sich jetzt evtl für's erste etwas zurück hält, denn entweder sind Fenin und Caio zu schlecht, oder FF.  


platz 7 in der rückrundentabelle. das ist doch schon mal ein anfang. und das trotz der abgänge von streit und takahara (thurk war ja eher, leider, kein verlust), den dauerverletzten chris und preuß. das ist für eintrachtverhältnisse alles andere als unterdurchschnittlich.

peter
#
Dortelweil-Adler schrieb:
War außer mir noch wer so blöd und hat auch Telefon und Internet über Kabel? Okay, die Gründe dafür (6000 kb im Gegensatz zu 384 kb sowie der Preis) sind valide, aber bei der Telekom hatte ich nie Ausfälle des Telefons oder Internets zu beklagen. Liegt's an meinem Wohnort oder haben noch mehr das Verbindungsproblem?

DA


ich bin im dritten jahr bei denen und hatte nie schwierigkeiten, was das betrifft. lediglich die erreichbarkeit des call centers war mal eine zeitlang unterirdisch.

bei der telekom hatte ich mehr probleme mit ausfällen.

peter
#
sehr, sehr schön. herzlichen dank, dass du deine erinnerungen teilst. und gratulation zur gelungenen sozialisation deines nachwuchses.  

peter
#
NoWork schrieb:
Muss gestehen das ich die ACDC Coverband auch nervig fand.
Nicht jeder der ins Stadion geht hat eine besondere Liebe zu Gitarrenmukke.

Muss ja kein Techno sein, aber Partymukke a la Roy Hammer hätte mehr gebracht. Und so eine lustlose Mannschaft auf der Bühne, da kann man ja nur Caio rufen.


man kann auch den mund halten wenn alles für lau ist. nur mal so eine idee.

peter