
peter
41580
womeninblack schrieb:
Sorry peter, das ist Blasphemie.
Bruchhagen und Ohms in einem Atemzug......
ich hatte den namen des von mir sehr geschätzten herren bruchhagen gar nicht benutzt. mir fiel nur der herr ohms ein, als es darum ging vorhandenes geld möglichst schnell sinnvoll auszugeben. oder auch nicht vorhandenes. oder auch nicht sinnvoll. ...
peter
touch7 schrieb:peter schrieb:
aussagen von funkel und bruchhagen zu streit bewerte ich aktuell so, dass sie ihn aufwerten um ihn doch noch verkaufen zu können. es wäre extrem kontaproduktiv streit klein zu machen, wenn man gleichzeitig geld für ihn will. oder auch dann, wenn man ihn noch ein jahr auf der gehaltsliste hat.
peter
1.Das hätte man vorher machen können und ihn nicht erst in de Medien als Egomane usw hinstellen.
2.HB macht das beste und das ist momentan ein Verbleib,viel Spass beim suchen nach Gründen die einen Streit-Verkauf bestätigen
Forza HB er kackt auf alle Contras ohne Ausnahmen
?
peter
NicheHo schrieb:peter schrieb:NicheHo schrieb:
Jetzt soll Streit laut SportBild Führungsspieler werden
Funkel wird ihm angeblich im Trainingslager erklären, dass er zusammen mit Pröll, Amanatidis und Spycher die jungen Spieler führen soll. Albert sei ein spieler der sich noch entwickeln könne.
Soso, man muss es ja nicht übertreiben, Friedhelm.
auf jeden fall muß man alles glauben, das in der sport-bild steht.
peter
Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass die in den letzten Jahren eine Story einfach so frei erfunden hätten. Meist haben deren Berichte schon ein Fundament.
naja, journalismus funktioniert - und gerade bei springer-medien - auch gerne mal so, dass etwas, das gesagt wird, spannendstmöglich interpretiert wird.
funkel sagt (aus naheliegenden gründen): "albert ist ein guter spieler, kann sich gegenüber der letzten saison sicher noch steigern und wird dann für die mannschaft ganz wichtig."
und liest dann: "streit wird führungsspieler!"
solle er dann ein dementi lostreten? eher nicht.
aussagen von funkel und bruchhagen zu streit bewerte ich aktuell so, dass sie ihn aufwerten um ihn doch noch verkaufen zu können. es wäre extrem kontaproduktiv streit klein zu machen, wenn man gleichzeitig geld für ihn will. oder auch dann, wenn man ihn noch ein jahr auf der gehaltsliste hat.
peter
NicheHo schrieb:
Jetzt soll Streit laut SportBild Führungsspieler werden
Funkel wird ihm angeblich im Trainingslager erklären, dass er zusammen mit Pröll, Amanatidis und Spycher die jungen Spieler führen soll. Albert sei ein spieler der sich noch entwickeln könne.
Soso, man muss es ja nicht übertreiben, Friedhelm.
auf jeden fall muß man alles glauben, das in der sport-bild steht.
peter
ehrlich gesagt finde ich die positionen zu polarisierend (da nehme ich concordia mal aus).
wenn es um die eintracht geht finde ich viele konzepte interessant, würde mir manche dinge wünschen - letztendlich lande ich bei einem, in meiner einschätzung, pragmatischen ansatz.
ich habe nie geglaubt, anscheinend im gegensatz zu ZoLo, dass es mit jungen regionala geprägten spielern für die zukunft ausreichen würde, um sich in der bundesliga zu etablieren. das konzept war aus der not geboren und hat dazu geführt, dass heute mehr regionale spieler zur mannschaft gehören als die langen letzten jahre. einige haben sich durchsetzen können, andere werden das noch tun.
andere "regionale hoffnungsträger" haben hier einen budenzauber abgefackelt, da wäre man in einem mannheimer kinderzimmer nicht mitgekommen.
ein wenig müde bin ich die diskussion, wer nicht zum einsatz gekommen ist. gerade ochs und auch russ haben doch gezeigt, dass es möglichkeiten gibt in die mannschaft zu kommen. und bei toski und chaftar sehe ich die möglichkeit auch, ljubicic kann ich nicht einschätzen. sotos wird wohl nur noch die nächste saison bei uns spielen, dann kann russ ihn beerben, wenn er die leistungen der letzten saison bestätigt und auch noch ein bißchen nachlegen kann. warum spycher gesetzt ist und nicht chaftar haben wir beim heimspiel gegen stuttgart gesehen. heller ist noch zu unerfahren, aber es gibt auch keinen grund ihn ohne not jetzt zum stammspieler zu machen und zu überfordern. trotzdem gehört ihm meiner meinung nach die zukunft.
warum cimen und huber hier eine lobby haben ist mir eher schleierhaft, aber, wie bei so manch anderem frankfurter abgang, wird auch hier die zeit zeigen, ob sie es auf hohem niveau "drauf haben" oder ob sie sich in unteren ligen etablieren werden. in den letzten jahren hat die eintracht jedenfalls keinen spieler mehr abgegeben, den man als eigengewächs bezeichnen könnte und der eine echte bundesligakarriere gemacht hat.
jung und aus der eigenen jugend hat bei mir immer einen bonus. aber letztendlich möchte ich die eintracht in der 1. bundesliga sehen. und da sind mir im moment spycher und taka und amanatidis und pröll (ja, auch nicht jung und kein eigengewächs) lieber als andere.
peter
wenn es um die eintracht geht finde ich viele konzepte interessant, würde mir manche dinge wünschen - letztendlich lande ich bei einem, in meiner einschätzung, pragmatischen ansatz.
ich habe nie geglaubt, anscheinend im gegensatz zu ZoLo, dass es mit jungen regionala geprägten spielern für die zukunft ausreichen würde, um sich in der bundesliga zu etablieren. das konzept war aus der not geboren und hat dazu geführt, dass heute mehr regionale spieler zur mannschaft gehören als die langen letzten jahre. einige haben sich durchsetzen können, andere werden das noch tun.
andere "regionale hoffnungsträger" haben hier einen budenzauber abgefackelt, da wäre man in einem mannheimer kinderzimmer nicht mitgekommen.
ein wenig müde bin ich die diskussion, wer nicht zum einsatz gekommen ist. gerade ochs und auch russ haben doch gezeigt, dass es möglichkeiten gibt in die mannschaft zu kommen. und bei toski und chaftar sehe ich die möglichkeit auch, ljubicic kann ich nicht einschätzen. sotos wird wohl nur noch die nächste saison bei uns spielen, dann kann russ ihn beerben, wenn er die leistungen der letzten saison bestätigt und auch noch ein bißchen nachlegen kann. warum spycher gesetzt ist und nicht chaftar haben wir beim heimspiel gegen stuttgart gesehen. heller ist noch zu unerfahren, aber es gibt auch keinen grund ihn ohne not jetzt zum stammspieler zu machen und zu überfordern. trotzdem gehört ihm meiner meinung nach die zukunft.
warum cimen und huber hier eine lobby haben ist mir eher schleierhaft, aber, wie bei so manch anderem frankfurter abgang, wird auch hier die zeit zeigen, ob sie es auf hohem niveau "drauf haben" oder ob sie sich in unteren ligen etablieren werden. in den letzten jahren hat die eintracht jedenfalls keinen spieler mehr abgegeben, den man als eigengewächs bezeichnen könnte und der eine echte bundesligakarriere gemacht hat.
jung und aus der eigenen jugend hat bei mir immer einen bonus. aber letztendlich möchte ich die eintracht in der 1. bundesliga sehen. und da sind mir im moment spycher und taka und amanatidis und pröll (ja, auch nicht jung und kein eigengewächs) lieber als andere.
peter
hier ein interessanter artikel aus der süddeutschen zum thema "kreationisten".
http://www.sueddeutsche.de/,ra4m5/kultur/artikel/251/121095/
peter
http://www.sueddeutsche.de/,ra4m5/kultur/artikel/251/121095/
peter
kreuzbuerger schrieb:
hmmm, der mann macht so geile filme und jeder kennt ihn nur durch die merkwürdige spielshow... :neutral-face
ich habe die filme von kateshi kitano so ziemlich komplett. allerdings die meisten auf japanisch mit englischen untertiteln. "sonatine" und "dolls" finde ich absolut großartig, die anderen zumindest toll.
peter
mawil schrieb:peter schrieb:
ihr verzettelt euch.
fakt ist: siebzehnjährige dürfen an einer waffe ausgebildet werden.
das thema war ja wohl, ob jungs in dem alter schon "zurechnungsfähig" sind. und das sind sie. sonst würden sie ja nicht an waffen ausgebildet werden.
peter
Den Zusammenhang sehe ich nicht wirklich. Weil die Bundeswehr Siebzehnjährige an Waffen lässt, sind diese "zurechnungsfähig"?
offensichtlich sieht der staat das so. ansonsten würde er die nicht an waffen ausbilden, oder?
peter
das ist aber eher eine frage der nachwuchsarbeit.
welcher jugendspieler der eintracht hat zuletzt, im weiteren verlauf seiner karriere, irgendwann 1 mio € ablöse gekostet? da will mir so gar keiner einfallen. wer aus der eintrachtjugend spielt 1.bundesliga ausserhalb der eintracht?
da fällt mir nur nadw ein, der geht ablösefrei und für streit bietet ja offensichtlich niemand mehr als 2 mios.
peter