
peter
41579
anno-nym schrieb:
Willkür pur.
Tut mir leid für die Frau,aber es kann einfach nicht sein das alle 73 Leute ein SV bekommen. Hätten da wirklich alle 73 Leute rumgeknüpelt wäre es bestimmt nicht so ausgegangen.
Das die Bayern ihre Fans ausschleißen wollen ist natürlich ne Frechheit ³. Ich mein der Support bei denen is ja schon so oder so scheiße aber wenn jetz garnit von denen mehr da wäre,kommt man sich vor wie auf einem Friedhof.
ich schreibe es noch einmal:
der schwachkopf meldet sich bei der bullerei und 72 leute sind weitestgehend aus dem schneider. es liegt ganz allein an ihm ob die anderen stadionverbot bekommen.
peter
der einfachste und sicherste weg stadionverbote zu verhindern wäre der, dass der schwachkopf, der das zu verantworten hat, den finger hebt und sagt:"ich war´s".
wenn hier schon einige anscheinend weniger mitleid mit der frau, die offensichtlich schwer verletzt wurde, als mit fußballfans haben, die vielleicht stadionverbot bekommen, dann sollte sich der zorn wegen der stadionverbote doch gegen den werfer der flasche richten, wenn der seine "freunde" so mit reinreisst. oder hab ich da etwas falsch verstanden? der schwachmat kann vielleicht die sv verhindern. er muß nur die verantwortung übernehemen.
wird er das?
peter
wenn hier schon einige anscheinend weniger mitleid mit der frau, die offensichtlich schwer verletzt wurde, als mit fußballfans haben, die vielleicht stadionverbot bekommen, dann sollte sich der zorn wegen der stadionverbote doch gegen den werfer der flasche richten, wenn der seine "freunde" so mit reinreisst. oder hab ich da etwas falsch verstanden? der schwachmat kann vielleicht die sv verhindern. er muß nur die verantwortung übernehemen.
wird er das?
peter
schlusskonferenz schrieb:
Sorry, aber die FR ist so eine Schrottzeitung. Bei der Gewissheit, mit der sie Streits Abgang festschreiben, glaube ich ihnen ja schon fast. Aber ohne die geringste Andeutung einer Quelle für diese Behauptung finde ich das äußerst unseriös. Ich würde mir auf die Schenkel hauen, wenn sie daneben liegen - und dieses Sache das gesamte nächste Jahr zitieren, wenn "DuKi" wieder über die Taktik herzieht ...
Und falls die Quelle Fischer bzw. ein anderer aus dem Eintracht-Inner-Circle sein sollte, hoffe ich stark, dass man sehr bald wieder zur Seriosität der letzten drei Jahre zurück findet.
ich tippe mal auf gerster. wäre durchaus sein stil.
peter
Obi-Wan Kenobi schrieb:-myxin- schrieb:
haaaaallllooooooo nehmen wir mal an wir holen keinen punkt mehr, dann müsste mainz einfach 2 mal gewinne, mit 10:0 toren und schon wären wir weg...
schliesst ihr des etwa aus ?
Ich weiß nicht, was es da zu lachen gibt. Deinen Fall mal angenommen,
sind folgende Ergebnisse wirklich soooo unrealistisch:
Werder Bremen - Eintracht 5:1
Eintracht - Hertha 1:3
Mainz - Gladbach 4:0
Bayern - Mainz 0:2
Und schon hat Mainz uns überholt
dafür bekäme man eine saugute quote.
die hätte man allerdings bei den heutigen zweitligaergebnissen auch bekommen.
peter
hamburger_schobbe schrieb:kreuzbuerger schrieb:hamburger_schobbe schrieb:kannst du dir auch vorstellen, dass die FR mit den leuten hinter den kulissen spricht?
Ich denke mal, dass die FR einfach die Schlüsse aus dem Gesagten der letzte Woche zieht.
Genau, und AS hat der FR gesteckt, dass er zu Schalke geht...
dafür hat er seinen manager.
peter
59 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich würde noch darüber hinausgehen, peter. Ich wage jetzt mal die Prognose das die Chancen fifty-fifty stehen.
ich will mich mal noch weiter aus dem fenster lehnen lieber heinz:
auch wenn ich mich damit unbeliebt machen werde, wage ich den aussagen von HB zu entnehmen, daß es morgen regnen wird
http://www.wetter.com/v2/?LANG=DE&LOC=7000&LOCFROM=0202&id=449&type=WMO
prophet!!!
peter
Südattila schrieb:peter schrieb:
ich weiß, dass die aufgestiegen sind. die spielen nächste saison gegen wehen. mal wieder. das beantwortet aber noch nicht die frage warum der superspieler copado nicht in der ersten liga einen interessenten gefunden hat. oder in der zweiten.
Vielleicht ist Hoffenheim nicht einfach nur ein x-beliebiger Regionalligaverein gewesen, mal daran gedacht? Oder meinst du, Ralf Rangnick hat auch nur dort einen Trainerposten gefunden und keine anderen Angebote gehabt?
Nicht umsonst werden die Klein-Chelsea genannt.
Aber solange wir unseren A.Meier haben und den guten Rehmer, wen kümmert da schon, dass Funkel nicht mit solchen Luschen wie Streit und Ama auskommt :neutral-face
ach so. der ist wegen, ähm ... wegen was genau dahin?
du stellst fragen, beantwortest aber keine.
was copado jetzt mit streit oder ama zu tun hat weiß ich auch nicht genau. amanatidis und streit werden, sollten sie denn gehen (wovon ich bei streit überzeugt bin, bei ama überhaupt nicht) ganz sicher nicht nach klein-chelsea wechseln. sondern eher zu einer bundesligamannschaft.
streit wird uns ein paar millionen ablöse bringen. und anschließend deutlich mehr verdienen als bei uns. ähnlich wäre es bei amanatidis, falls der einen wechsel durchsetzt. wegen copado hat niemand aus der bundesliga bei der eintracht angefragt, ansonsten wäre er nicht in hoffenheim gelandet.
ich habe nicht die spur einer ahnung wo du da eine analogie zu copado siehst. und rangnick, war das nicht der trainer der nicht zur eintracht kommen wollte, weil man "mit dieser mannschaft nicht aufsteigen kann"? da hat ihm funkel ja wohl das gegenteil bewiesen.
peter
fr:
Christoph Spycher: War darauf bedacht, seine linke Seite dichtzumachen. Das gelang. Hielt sich im Spiel nach vorne lange zurück. Taute erst zum Schluss auf, da bereitete er das 4:0 durch Köhler vor. Mit den meisten Frankfurter Ballkontakten (68). Wie immer.
habe ich als einziger den genialen flankenwechsel auf streit vor dem 1:0 gesehen?
peter
Christoph Spycher: War darauf bedacht, seine linke Seite dichtzumachen. Das gelang. Hielt sich im Spiel nach vorne lange zurück. Taute erst zum Schluss auf, da bereitete er das 4:0 durch Köhler vor. Mit den meisten Frankfurter Ballkontakten (68). Wie immer.
habe ich als einziger den genialen flankenwechsel auf streit vor dem 1:0 gesehen?
peter
Südattila schrieb:peter schrieb:
copado spielt lieber in der dritten liga als sich einen bundesligaverein zu suchen
Ja klar, Hoffenheim ist ein typischer Drittligaverein
Zu deiner Info, Hoffenheim ist in die zweite Liga aufgestiegen und wir können drei Kreuze schlagen, dass wir wohl gerade noch dem Schicksal entgangen sind, nächste Saison gegen die zu spielen und uns von Copado ein paar einschenken zu lassen.
Gestern nachmittag: TSG Hoffenheim -Sportfreunde Siegen 4:0 (Torschütze zum 3:0 Francisco Copado), Aufstieg perfekt
ich weiß, dass die aufgestiegen sind. die spielen nächste saison gegen wehen. mal wieder. das beantwortet aber noch nicht die frage warum der superspieler copado nicht in der ersten liga einen interessenten gefunden hat. oder in der zweiten.
peter
streit gehen zu lassen ist ein riesenfehler. genau wie bei jermaine. die muß man halten. genau die gleichen fehler wie in der vergangenheit. man hätte damals möller soviel geld geben müssen, dass er auf jeden fall bleibt. ein anderes beispiel ist RCGM (kennt den noch einer und kann mir jemand sagen was der gerade macht?).
ich verzichte auf einen smiley.
peter
ich verzichte auf einen smiley.
peter
Maggo schrieb:
zu 4.: gebe dir teilweise recht, dennoch meine ich, dass es nicht entscheidend ist, ob ein Spieler erfahren oder etabliert ist, sondern es kommt auf seine Leistung an (siehe z.B. Podolski, Mertesacker, Helmes). Von daher denke ich, dass die Aufstellung eines Rehmers durch nichts zu rechtfertigen ist. Da sind - da lege ich mich blind fest nach dem, was ich von Rehmer gesehen habe - unser U23-Spieler, unser U19-Spieler und unser U17-Spieler auf der RV-Position stärker. Und auch Spieler unseres Kaders können das besser. Und da muss ich schon sagen: Wieso spricht man einem Huber die Bundesligatauglichkeit ab, schickt ihn weg und baut auf Rehmer?
Ich hacke auf diesem Rehmer-Punkt so herum, weil ich ihn für exemplarisch für den größten Fehler Funkels steht: Ein Gottvertrauen in die etablierten Spieler und ein Mißtrauen in junge Spieler.
rehmer hatte in dieser saison laut, eintracht-stats, genau 12 einsätze. wenn ochs fit und nicht gesperrt war hat ochs normalerweise auch gespielt. und dass wir huber jemals wieder in der ersten liga irgendwo als stammspieler sehen werden: das glaube ich nicht. der hier so vehement von vielen geforderte dodo hat am wochenende bei wehen II gespielt.
die phantomschmerzen die es bei einigen auslöst, wenn ein spieler von der eintracht als nicht tauglich abgegeben wird, sind ein echtes phänomen. lexa reisst nichts in lautern, copado spielt lieber in der dritten liga als sich einen bundesligaverein zu suchen, was macht eigentlich frommer? toppmöller steigt jedenfalls ab.
ich möchte rehmer nach möglichkeit auch nicht mehr sehen. gar keine frage. aber aus diesem einen aspekt eine trainerdiskussion abzuleiten finde ich ein wenig an den haaren herbeigezogen.
und da sind wir dann an deinem ausgangspunkt: ich sehe sowohl einen mertesacker, als auch einen podolski oder helmes in der aktuellen qualität vor russ. vor huber sowieso. und da ich auch einigermaßen erfolgsorientiert bin (das muß der trainer noch mehr als ich im auge haben) sehe ich lieber wie ein mazedonischer innenverteidiger in jedem spiel bisher podolski neutralisiert, als zu riskieren, dass in einer saison gegen den abstieg (hab ich von anfang an so gesehen) russ lernt, wie es in der bundesliga zugeht.
wie man es nicht machen sollte hat sich gegen stuttgart bewiesen, als chaftar gespielt hat. ich halte den von den induviduellen möglichkeiten her für einen guten. aber seine (aktuellen) grenzen hat er da schon sehr deutlich aufgezeigt bekommen.
peter
Maggo schrieb:
@Peter:
1. ja, ich bin mir sicher, dass ich das ernst meine, sonst hätte ich es nicht geschrieben
2. ging es nicht um die Spieler, die diese Saison zur Verfügung standen, sondern um das Spieler"material" von Dortmund im Vergleich zu unserem Kader
3. kann ich mir kaum vorstellen, dass du das mit Russ ernst meinst... oder hast du die komplette Rückrunde der letzten Saison verpasst?
4. der Hinweis darauf, dass Leute noch nicht bzw. nicht oft in der Bundesliga gespielt haben, kann doch nicht ernsthaft ein Argument von deiner Seite sein. Ich kritisiere doch gerade die Aufstellung von Funkel, weil ich in diesen Spielern mehr Potential erkenne bzw. vermute als Funkel... und du sagst dagegen: Funkel stellt sie aber nicht auf. Ja, stimmt. Dann müssten wir uns jetzt halt über die Spieler im Einzelnen unterhalten. Aber da habe ich jetzt keine Lust drauf. (Nur als Hinweis: Bei Stuttgart wirst du die ehemaligen 3.Liga-Spieler doch auch nicht so schlecht finden, oder?)
zu 1. ok
zu 2. ja, habe ich verstanden. ich sehe das spielermaterial von dortmund aber stärker als unseres. die sind nur unten reingerutscht weil das potential der spieler in einem diametralen verhältnis zur teamfähigkeit gestanden hat.
zu 3. natürlich hat russ potential. aber den schritt zum etablierten bundesligaspieler sehe ich frühestens irgendwann in der nächsten saison.
zu 4. ich habe überhaupt kein problem damit spieler aus unteren klassen zu integrieren. ich halte es aber für wahnsinn dies ohne etablierte spieler zu versuchen. und du kritisierst die aufstellung von funkel obwohl er auf genau diese etablierten spieler ziemlich oft (siehe meine auflistung) nicht zurückgreifen konnte. ich behaupte, dass wir mit pröll im tor mindestens 4-6 punkte mehr hätten. das wären dann ca. 42 vor den letzten beiden spielen. insofern müßtest du trennen zwischen dem potential und der verfügbarkeit der von dir genannten spieler.
peter
Maggo schrieb:nordic_eagle schrieb:
Das ist nicht dein Ernst oder???
Jetzt mal ganz ehrlich, dieses Gerede, von wegen wir müssten mit dem Spielerpotential viel weiter oben stehen ist doch totaler Unfug!
Unser Spielerpotential spiegelt genau unser Tabellenplatz wieder. Habe ich irgendwas verpasst? Oder welche überdurchschnittlichen Spieler meint Ihr immer wenn ihr von unserem Potential sprecht?
Huggel? Fink? Thurk? Streit? Spycher? Meier? Vasoski? Nikolov?
Sehr großes Potential / sehr große Qualität haben / hatten bei uns:
Pröll, Reinhard, Vasoski, Russ, Chris, Ochs, Jones, Preuß, Streit, Ama, Taka. Eventuell: Fink, Meier, Heller, Toski.
Pröll - dauerverletzt
Vasoski - dauergesperrt und danach zu vorsichtig
Russ - vor der saison viertligaspieler
Chris - dauerverletzt
Jones - dauerverletzt
Preuß - dauerverletzt
Ama - länger verletzt
Heller - vor der saison drittligaspieler
Toski - viertligaspieler
bist du sicher, dass du das ernst meinst???
peter
Picknicker82 schrieb:
Also manche Leute und speziell diese Forum hier muss man nicht verstehen.
Wie kann man sich nur immer und immer wieder wie ne Fahne im Wind verhalten, die mal nach links und mal nach rechts weht. NUR weil wir jetzt (auch noch nicht 100%) den abstieg verhindert haben und ENDLICH mal ein gutes Spiel zu Hause gesehen haben ist Funkel wieder der Gott??
Ganz klar, Funkel muss zum Saisonende weg....
*Mainz steigt ab - Klopp zu uns....*
*duckundweg*
du willst den trainer eines absteigers holen? superidee.
übrigens habe ich, im gegensatz zu dir, noch nicht festgestellt, dass hier jetzt viele pro-funkel wären, die diese position nicht schon vor dem spiel vertreten hätten. du kannst meinem gedächtnis gerne auf die sprünge helfen und mir sagen wen du meinst.
sehr gespannt,
peter
eine halbe stunde geredet und sich alle optionen offen gelassen. respekt vor hb. und besonders gut hat mir die aussage von müller von der fr gefallen (oder war es der bild-mensch?). der sagte sinngemäß, dass man früher nach vorstandssitzungen die beteiligten angerufen hat und anschließend alles wußte. das ginge seit bruchhagen nicht mehr, es gäbe keine informationen mehr.
in meinen augen ist das eine neugewonnene stärke. entscheidungen werden erst verlautbart wenn es an der zeit ist. auch wenn es meine neugierde nicht befriedigt schafft es ruhe und einen größeren handlungsspielraum. auch bei der spielersuche.
ich gratuliere allen hobbypsychologen die heute aus hbs aussagen herauslesen konnten was passieren wird. immerhin haben sie eine 50/50 chance recht zu behalten.
peter
in meinen augen ist das eine neugewonnene stärke. entscheidungen werden erst verlautbart wenn es an der zeit ist. auch wenn es meine neugierde nicht befriedigt schafft es ruhe und einen größeren handlungsspielraum. auch bei der spielersuche.
ich gratuliere allen hobbypsychologen die heute aus hbs aussagen herauslesen konnten was passieren wird. immerhin haben sie eine 50/50 chance recht zu behalten.
peter
ist schon klar. worauf ich hinaus will: er verantwortet die aktuelle situation. und solidarität finde ich da nicht angebracht. wer mich kennt weiß, dass ich auf repression extrem allergisch reagiere. d.h. wenn da jetzt ganz viele pauschal auf die mütze bekommen, dann finde ich das auch schice.
aber, auch ganz ehrlich, wenn ich dabei bin wenn irgendjemand irgendwo eine frau schlägt, dann greife ich ein. wenn irgendjemand einen ausländer angreift, dann halte ich dagegen, wenn irgendjemand andere schwächere grundlos(!) bedroht versuche ich den schwächeren zu helfen. warum sollte ich also kzeptieren, wenn es als "ist halt so passiert" akzeptiert wird wenn eine (offensichtlich unbeteiligte) person eine flasche an den kopf geworfen bekommt?
ich wüsste gerne mal was hier los wäre, wenn das die frau eines frankfurter busfahrers, die freundin eines beliebten fans oder gar einer unserer spieler gewesen wäre, die das ding abbekommen hätten.
ich bin ein völliger gegner von sippenhaft. ich bin aber auch ein völliger gegner davon, dass manche wegschauen wenn andere schice bauen. und bei schwerer körperverletzung, und darum geht es ja wohl, ist meine toleranz minimalst.
ich denke du kapierst was ich meine, ich fürchte andere nicht.
peter