>

peter

41582

#
hi,

ich bin in der IKK Direkt und habe mit denen keinerlei schlechte erfahrungen gemacht. die übliche grundversorgung bieten alle gesetzlichen krankenkassen auf dem gleichen niveau und zusatzversicherungen, z.b. für zahnersatz sind sowieso anzuraten.

ich wüßte keinen grund nicht zur IKK Direkt zu gehen. telefonisch sind die übrigens auch sehr gut zu erreichen.

peter
#
könnten wir Pinocchio jetzt einfach mal abhaken? es nervt.

peter
#
Hollywood schrieb:
Kann garnicht sein Peter, zumindest nicht vom Ratio her. lol


this case is closed.
#
Hollywood schrieb:
Peter,
das Du eine andere Art hast die Eintracht zu unterstützen ist ja OK, aber nicht die Meinung der übrigen Zuschauer. Du musst mal auch über den Tellerrand schauen und da hat sich die Eintracht mit Ihrer Rückrunde bei den Zuschauern nicht unbedingt beliebt gemacht. Ob nächste Saison nochmals dieser Zuschauerschnitt erreicht wird, wage ich zu bezweifeln und soviel ich weiss, ist der Verein doch auf Zuschauer angewiesen oder? Fussball lebt von der Begeisterung und begeistert sind ja wohl dann die Zuschauer von der Mannschaft, aber nur dann wenn se gut spielt oder nicht? Und wenn sie auf Dauer Rumpelfussball spielt, wie will dann Begeisterung aufkommen? Naja ok, bei Auswärtsspielem rumgurken das kann beim Gegner schon Begeisterung hervorrufen, aber ich meinte ja die Heimspiele. lol
Nochwas zu Entertainment. Fussball ist keine Lebensnotwenigkeit, sondern Sport gepaart mit Entertainment, also Show und die muss ja bei der Eintracht nicht unbedingt den Status einer billigen, schlechten Show haben oder? Und von was lebt die Show? von Geld! Gute Show. viel Geld! Siehste und schon schliesst sich der Kreis. Wie du siehst, ist Fussball ein Geschäft, ein kleines oder grosses Unternehmen. Tja und wer da nicht richtig arbeitet im Geschäft wird normalerweise rausgeworfen. Soweit richtig peter? Aha, du hast kapiert. Siehste Peter und wenn du das jetzt auf den FF überträgst und dein Ratio einbeziehst, kannst du eigentlich nur zum Ergebnis kommen......FF....und tschüss!  


meine ratio blockiert gerade meine reflexe. gut so.

peter
#
Hollywood schrieb:
Du hast nichts verstanden. Sicher kann man keine absoluten Prognosen abgeben du Held, aber man kann gewisse Erwartungen stellen und mit dieser Mannschaft muss einfach mehr drin sein, als an der Abstiegsfront rum zu gurken. Entertainment? Da hast du recht, Fussball und manch andere Sportarten sind Bestandteile einer Show! Fussball ist auch Geschäft, ein Knallhartes und Show zugleich.


ich verkürze mal meine meinung und versuche es mal ohne polemik (fällt mir schwer, liegt aber nicht an dir).

mit deiner eintrittskarte erwirbst du nicht das recht darauf gut unterhalten zu werden. das ist leider so. davon können die fans in gladbach, dortmund, hamburg etc. auch ein lied singen.

ich hatte keine dauerkarte für die zweite liga und war auch nicht in meppen, uerdingen oder unterhaching, weil ich der meinung war, aus der reise und den daraus entstehenden kosten irgendein recht auf gute unterhaltung ableiten zu können. ich hatte die dauerkarte und ich war da aus ganz anderen gründen.

peter
#
Hollywood schrieb:
Dann nochwas.... glaube nicht, das die Mehrheit der Zuschauer sich sowas nochmal gefallen lassen. Keiner möchte Geld aus dem Fenster rauswerfen für Gurkenspiele und die hatten wir ja in den Heimspielen ja massig. Es muss das Bestreben sein und dafür zahlen wir immerhin mit unserer Knete, einen bessere Leistung abzuliefern. Die Eintracht muss das Ziel haben und das in kürzester Zeit, in oberen Regionen mit zu spielen. Frankfurt ist ein Traditionsverein und nicht Cottbus, Bielefeld oder Wolfsburg. Von CL rede ich ja garnicht, aber international sollte die Messlatte schon sein. Wann soll die Eintracht eine Spitzenmannschaft werden? in 10jahren oder garnicht? Man muss auch mal was riskieren und da ist Stuttgarts Management einfach Spitze!


ein tipp:

wenn du absehbare ergebnisse möchtest, dann lies filmkritiken und geht anschließend ins kino.

kino ist entertainment - fußball ist sport (und da kann alles mögliche passieren). wenn du vorher sicher gehen möchtest, dass deine helden gewinnen: versuch´s mit james bond oder lara croft.

peter
#
Ewigtreuer schrieb:
peter schrieb:
AllaBumballa schrieb:
peter schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Max_Merkel schrieb:
59 schrieb:
Richyboy0477 schrieb:
ch bin "pro Funkel", aber was geht hier vor?

das kann ich dir sagen.
das ist der erste Teil seiner Abschiedsrede.


Weißt Du mehr?

Wecke keine falschen Hoffnungen    
Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, dass auf absehbare Zeit die "Gegner auf Augenhöhe" ausschließlich die Aufsteiger sein werden...



deswegen haben wir ja auch zuletzt gegen bremen und bayern nicht gewonnen, in leverkusen und nürnberg nicht gepunktet, in schalke auch nicht, gegen hannover haben wir auch nicht gewonnen, hab ich irgendwen vergessen?

peter



Also sind das die Mannschaften auf Augenhöhe von denen Funkel immer sprach?
Ein Fuchs der Friedhelm!    


zumindest ein tiefstapler.  

peter

Peter, bei allem Respekt.... Ich erinnere mich an Zeiten, in denen Kotzbus oder Bielefeld die Eintracht nicht mal eben im eigenen Stadion demütigen konnten.
Beim besten Willen - ich kann "Augenhöhegegner" wie Aachen schwer ertragen.
Wenn ich die Tabelle ansehe - wer steht denn au den Plätzen 5,6,7?
Sind die wirklich besser besetzt?
Nürnberg.... Haben die einen Ama, einen Streit, einen Soto?
Nee, die haben einen Granaten-Trainer.
Hannover.... Guter Torwart - ansonsten Durchschnitt.
Warum dieses kleinlaute Gewinsel?


ich fürchte du hast mich mißverstanden. die aufzählung in meinem beitrag betrifft mannschaften gegen die wir gewonnen oder unentschieden gespielt haben. darunter bremen, schalke und bayern. und in stuttgart haben wir auch unentschieden gespielt, wenn ich mich recht entsinne. das wären die ersten vier der tabelle.

und dass wir gegen absteiger gemeinhin nicht punkten ist in frankfurt fast schon so etwas wie ein ehernes gesetz. gegen wen haben wir 92 die meisterschaft verbockt?

peter
#
tobago schrieb:
anthony-sabini schrieb:
tobago schrieb:
Vielleicht liegt es daran, dass sie seit geraumer Zeit zum Springer Konzern gehören.

tobago


Das glaube ich jetzt nicht. Die wurden doch von der SPD-Medienholding aufgekauft bzw. am Leben erhalten. Wie kommst du denn auf Springer??? Ich glaube jetzt setzt du hier ein paar ordentliche Gerüchte im Springerstil in die Welt.  



Ich wohne unweit des Druckhauses der Rundschau in Neu Isenburg. Immer wenn ich ins Stadion fahre, komme ich da vorbei. Am Eingang steht ein ca. 2x3m großes Schild in 3m Höhe und das sagt eindeutig aus, dass die Rundschau zum Springerkonzern gehört. Aber vielleicht hat das ein findiger Bildzeitungsmensch da aufgestellt und die Leute der Rundschau haben es noch nicht bemerkt.  

tobago



soweit ich das weiss (und ich bin mir da eigentlich sehr, sehr sicher), ist es so, dass die fr in neu-isenburg im druck- und verlaghaus des axel-springer-konzerns gedruckt wird. und das schon seit jahren, weil es das nahegelegendste druckhaus ist. das ist aber lediglich eine geschäftsverbindung, die sich auf den druck bezieht.

redaktionell hat die fr mit springer nichts am hut und der springer-verlag hat mit den inhalten nix zu tun und keinen einfluss darauf.

peter
#
AllaBumballa schrieb:
peter schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Max_Merkel schrieb:
59 schrieb:
Richyboy0477 schrieb:
ch bin "pro Funkel", aber was geht hier vor?

das kann ich dir sagen.
das ist der erste Teil seiner Abschiedsrede.


Weißt Du mehr?

Wecke keine falschen Hoffnungen    
Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, dass auf absehbare Zeit die "Gegner auf Augenhöhe" ausschließlich die Aufsteiger sein werden...



deswegen haben wir ja auch zuletzt gegen bremen und bayern nicht gewonnen, in leverkusen und nürnberg nicht gepunktet, in schalke auch nicht, gegen hannover haben wir auch nicht gewonnen, hab ich irgendwen vergessen?

peter



Also sind das die Mannschaften auf Augenhöhe von denen Funkel immer sprach?
Ein Fuchs der Friedhelm!    


zumindest ein tiefstapler.  

peter
#
Ewigtreuer schrieb:
Max_Merkel schrieb:
59 schrieb:
Richyboy0477 schrieb:
ch bin "pro Funkel", aber was geht hier vor?

das kann ich dir sagen.
das ist der erste Teil seiner Abschiedsrede.


Weißt Du mehr?

Wecke keine falschen Hoffnungen    
Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, dass auf absehbare Zeit die "Gegner auf Augenhöhe" ausschließlich die Aufsteiger sein werden...



deswegen haben wir ja auch zuletzt gegen bremen und bayern nicht gewonnen, in leverkusen und nürnberg nicht gepunktet, in schalke auch nicht, gegen hannover haben wir auch nicht gewonnen, hab ich irgendwen vergessen?

peter
#
Stoppdenbus schrieb:
6:3 schrieb:
ich fass dann noch mal kurz zusammen:

alle die der meinung sind (zu der sie im übrigen kein recht haben): dass FF nicht der "heilsbringer" für die sge im nächsten jahr ist, sind:
- keine eintracht fans bzw. nur erfolgsfans
- sind flenner
- sollen zu den bayern gehen
- was vergessen ????



Ne ganze Menge.

- Sie sind Zecken, die man los werden muss.
- Sie reden immer nur vom Uefa-Cup
- Haben kein richtiges zu Hause und müssen hier Frust ablassen
- Sollten schnellstens rüber schwimmen
- usw. usw.

Gilt inzwischen übrigens nicht nur für FF direkt, sondern für jegliche Entscheidung, die getroffen wird. z.B. für jeden, der Rehmer nicht für den größten Kicker seit Pele hält.





ich habe hier noch überhaupt niemanden gelesen der möchte, dass rehmer einen stammplatz erhält. es gibt lediglich einige die annehmen, dass funkel ihn anderweitig einsetzen möchte. aber genau solche aussagen wie deine gießen wieder öl ins feuer.

peter
#
Max_Merkel schrieb:
peter schrieb:
ich habe zwar keine ahnung wie die planung mit rehmer aussieht, aber wer auch immer die wette annehmen möchte: rehmer ist in der nächsten saison maximal dreimal von anfang an auf dem platz und wird maximal fünfmal eingewechselt.
Du glaubst gar nicht, was 'ne Packung Paracetanmol alles in Rehmer bewirken kann. Wir sollten besser eine andere Wette aufstellen - nimmt Rehmer auch in der kommenden Saison mehr als 350 Paracetamol Tabletten ein oder werden es dieses Mal weniger sein?

Sorry, normalweise mache ich mich nicht über Krankheiten anderer Menschen lustig und so sollte es auch eigentlich gar nicht gemeint sein - meine Persiflage sollte einzigstr aufzeigen, dass die Verlängerung mit Rehmer der absolute Wahnsinn wäre. Der Mann ist ein Wrack, so Leid es mir tut. Ich meine, wenn ich Arthrose in den Sprunggelenken habe, dann bewerbe ich mich auch nicht mehr für einen 2000m Hürdenlauf...

Bei allem Respekt für Rehmer, aber er ist am Ende, d.h. sein Körper ist am Ende. Wenn man ihm einen Vertrag als Co bei den Amas oder in der Jugendarbeit anbietet würde ich das sogar begrüßen. Aber bitte nicht mehr als Spieler - damit tut er sich uns uns wirklich keinen Gefallen mehr...



ich wollte eigentlich darauf hinaus: ich glaube nicht, dass bei der eintracht irgendjemand mit rehmer als regelmäßigem stammspieler plant. vielleicht hat er qualitäten die jenseits des platzes an einem spieltag liegen. das war mein ansatz.

peter
#
@singender_adler

erstmal: klasse einstieg! echt, er beschreibt ziemlich gut das dilemma zwischen zahlen und fakten und der eigenen wahrnehmung.

ich habe es schonmal in einen anderen thread geschrieben, wiederhole mich mir hier aber gerne nochmal. wenn wir die punkte "anders" gesammelt hätten, dann wäre hier halb so viel feuer in der diskussion. als stadiongänger muß man von dem was man geboten bekam enttäuscht sein, keine frage. andererseits waren wir eine ziemlich starke auswärtsmannschaft. da liefen die spiele völlig anders (meistens zumindest) und mit der leistung in nürnberg (natürlich nicht im pokal) und leverkusen kann man auch zufrieden sein, selbst wenn es gefühlte niederlagen waren.

jetzt kann man natürlich darüber diskutieren ob das an der mannschaft und den möglichkeiten der spieler liegt, oder an der taktischen ausrichtung durch den trainer. ich sehe da die wahrheit in der mitte.

ganz sicher bin ich mir aber, dass diese ganze diskussion gar nicht stattfinden würde, wenn wir 30 punkte zu hause geholt hätten. dann wären, beim gleichen punktestand,  alle (fast alle) ziemlich happy.

peter
#
Vael schrieb:
So überflüssig ich WOB auch finde, aber den Dampfplauderer haben nicht mal die verdient. Sorry, aber der Loddar ist nen "!§$! ohne gleichen den man auf keinen Bundesligisten loslassen sollte, das hat echt niemand verdient    


im prinzip hast du ja recht, aber... ,-)

peter
#
Pedrogranata schrieb:
niemainz schrieb:
Pedrogranata schrieb:
bernie schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Ich finde mal schon, daß er sich damit geäußert hat. Und wie !
Denn ist es wirklich so, daß es sich bei den Leistungen gegen Bochum (gegen Cottbus war ich in Urlaub) um "Durchhänger" handelte, die in erster Linie "die Mannschaft" zu verantworten hatte, mit deren angeblichen Unzulänglichkeiten
man zu leben habe, oder lenkt hier Funkel (zumindest auch) von seinen eigenen Fehlern ab und schiebt den schwarzen Peter den Jungs zu ?
Diese Frage kann man, denke ich, bei einer Leistungskehrtwende um 180 Grad
nach Umstellung der Aufstellung und der Taktik im folgenden Aachen-Spiel und auch in Bremen schon mal berechtigterweise stellen, oder ?


Wieder mal das klassische Beispiel, wie man das gleiche Lesen und doch völlig unterschiedlich interpretieren kann.

Zum einen bezog sich die Aussage Funkels nicht wie hier, und vor allem in anderen Threads dargestellt auf die Zukunft. Hier ist imho schlicht und einfach vom HR schlampig zitiert worden.
Aber ich denke, da liegt gar nicht unser Widerspruch.
Ich sehe aber nicht, wo hier von FF der schwarze Peter auf die Mannschaft gelenkt wird.

Keine Mannschaft, nicht mal Manchester, Chelsea, Barcelona oder wer auch immer (Gott bewahre, ich möchte uns nicht mit denen vergleichen) legt eine Saison ohne Durchhänger hin.

Sind da immer der Trainer oder die Mannschaft schuld oder sind dies nicht "normale" Schwankungen, wie sie in jeder Mannschaft in einer gewissen Bandbreite vorkommen?





Nun gut, das taktische und Aufstellungs-Gerüst Funkels im allgemeinen und im
besonderen Bochumfall zu sezieren würde hier zu weit führen. Einigen können wir uns darauf, daß wir Funkel unterstellen, sich und seinen Anteil an den danebengegangenen Vorstellungen der Eintracht in den Rahmenbegriff  "Mannschaft" und deren "Durchhänger" selbstkritisch einbezogen zu haben.  ,-)  
Aber jede Kritik - auch die an sich selbst - sollte den Willen implizieren,
an den zur Niederlage führenden Gegebenheiten etwas für die Zukunft zu lernen und es das nächste mal besser zu machen, was ja in Aachen und in Bremen auch geschah. Für unseren hier zur Debatte stehenden Ausblick
heißt dies für mich, daß die Erwartung an den Trainer berechtigt ist, daß er die in den letzten beiden Spielen gemachten Erfahrungen mit den dort vollzogenen und offensichtlich erfolgsträchtigen Änderungen sich für die kommende Saison nutzbar macht, um unnötige, der Stärke des Kaders nicht angemessene Niederlagen zu vermeiden, die dann mit dem Begriff "Durchhänger" verharmlost werden müssen.


Und noch einmal das schöne Zitat von George Berhard Shaw:

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt,
ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft,
während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen
in der Meinung, sie paßten auch heute noch
.


So wie ich lernfähig bin und ich auch davon ausgehe, dass ihr lernfähig seid, so gesteht es doch bitte auch dem Trainer Friedhelm Funkel zu!!!

Danke!


Ich hoffe es sehr und gestehe es ihm nur zu gerne zu.
Die Vertragsverlängerungen von Rehmer und Weißenberger, sowie die ausbleibende Gehaltserhöhung für Streit lassen allerdings bei mir Zweifel nagen, ob die taktischen und personellen Maßnahmen der letzten beiden Partien wirklich von Funkels Wünschen getragen, oder aus der Not der Verletzungen von Thurk, Rehmer und Weißenberger geboren, oder gar Funkel vorgegeben wurden.
Wir werden aber sehen, ob Funkel in der kommenden Saison mit Rehmer, Weißenberger und Thurk trotz vorhandener personeller Alternativen im 4-2-3-1 vergeigte Begegnungen gegen Cottbus, Duisburg, oder Rostock und die diese begleitenden "Funkel-raus"-Chöre und Pfeifkonzerte überdauern wird, oder aber ein geläuterter Funkel auf die Bremer Meriten aufbaut.


rehmer hat in der aktuellen saison schon nur selten gespielt. ich glaube die personalie rehmer wird hier im moment völlig überschätzt. wenn ochs fit und nicht gesperrt war, dann hat er auch gespielt. die innenverteidiger sind mit sotos, vasi und russ auch gesetzt. zwei von den dreien werden spielen.

ich habe zwar keine ahnung wie die planung mit rehmer aussieht, aber wer auch immer die wette annehmen möchte: rehmer ist in der nächsten saison maximal dreimal von anfang an auf dem platz und wird maximal fünfmal eingewechselt.

peter
#
Jekay schrieb:
Falls er denn nochmal einen Vertrag bekommt, wirds sicher der beste sein, den er jemals unterschrieben hat.
Naja die wenigen Gelegenheiten, die sich derzeit bieten, wieder alles schlecht zu reden, müssen ja genutzt werden...


man munkelt von stammplatzgarantie.

peter
#
Hammersbald schrieb:
Während WM "Motivation gefunden"

Die WM vor dem Fernseher zu verfolgen, habe ihn zu der Leistungssteigerung in der laufenden Saison getrieben, erklärte Kuranyi: "Während der Weltmeisterschaft fand ich die Motivation, es den Leuten da draußen zu zeigen."


Wenn Kuranyi das selbst so sieht, sollte er Klinsmann dann nicht dankbar sein? Bei allem Verständnis über seine Enttäuschung, die WM verpaßt zu haben: Offenbar hat diese Maßnahme damals  dazu gebracht, endlich mal richtig Gas zu geben.


ja, und wahrscheinlich haben ihm seine famillie und sein berater empfohlen sich wieder richtig reinzuhängen. wie mir diese kleinen verwöhnten schnösel auf den sack gehen...

kuranyi war vor der wm schlecht und mußte zu hause bleiben. und in china, der sack reis...

peter
#
weltelf schrieb:
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Was FF unter investieren versteht, hat man allerdings am Thurk-Transfer gesehen. Da habe ich wirklich nur die Hoffnung, dass HB und BH andere Vorstellungen haben. Thurk, Rehmer, Weißenberger, Huggel, auch Spycher sind nicht unbdingt Empfehlungen für FFs Kompetenz auf diesem Gebiet.

Zum Thema Jugend gab es bereits genug kritische Threads hier, angefangen bei Zolos "Ende der Zukunft". Nach wie vor stehe ich zu der Ansicht, dass FF nur dann junge Spieler einsetzt, wenn seine Wunschspieler gerade Migräne haben.

Toski hätte man bereits über diese Saison heranführen können, andere zumindest mal ausprobieren.

Cimen z.B. galt mit 18 als überragendes Talent, wie der ausgewiesene Experte      Hrubesch bestätigen kann.

Reinhard galt als DER kommende Mann auf der linken Außenbahn.

Komisch, dass unter FF diese Spieler alle keinen Bock mehr haben und sich hängen lassen. Könnte das mit seinen Motivationskünsten zusammenhängen?

BTW - statt mit Rehmer zu verlängern, könnte man auch für ebenso kleines Geld Cimen halten. Was spricht dagegen? Außer Funkel natürlich.


Also ich bin mit Sicherheit kein Funkeljünger aber zu den Aussagen kann man auch etws relativeren, von meiner Sicht aus.

Thurk war rein fussballerisch kein schlechter Einkauf im Vorfeld. Er war einer der Topscorer der Liga. Dass er noch nicht eingeschlagen hat, hat Gründe die ich nicht kenne. Aber ich fand den Deal rein fussballerisch gut, abgesehen davon, dass man mal schlau wie die Bayern gehandelt hat. Mainz wurde ganz extrem geschwächt.

Spycher halte ich für einen guten Einkauf. Huggel hat sich jetzt gegen Ende der Saison gemacht. Tony Yeboah wäre bei uns im Forum während seiner ersten Saison vom Hof gejagt worden und hat dann eingeschlagen wie eine Bombe. NEIN, ich vergleiche nicht die Fussballer Yeboah und Huggel sondern nur die Zeit die beide vielleicht benötigt haben.  Bei  Rehmer und Weissenberger stimme ich allerdings mit Dir überein.

Mit der Jugend könnte er wirklich ab und zu ein wenig risikofreudiger sein und mal öfter einen in das kalte Wasser werfen. Allerdings weiss ich nicht, ob das in der Rückrunde überhaupt so möglich war, denn im Abstiegskampf kann das auch mal in die Hose gehen. Funkel ist nunmal Sicherheitsfanatiker. Toski war übrigens immer irgendwie verletzt, wenn ich mich richtig erinnere. Cimen halte ich für einen Zweitligafussballer, dass er es in der Bundesliga jemals schafft, kann ich mir nur schwer vorstellen. Reinhard hat eine sehr gute Einführung bei uns gehabt, war dann verletzt und kam nie wieder in Tritt. Oder er bekam keine Chance mehr. Aber warum er keine Chance mehr bekam, muss man wirklich von jemanden erfahren, der an der Mannschaft näher dran ist. Vielleicht hat er sich auch hängen lassen, wie manch andere.  Das Profigeschäft ist aber knüppelhart und hängen lassen, ist nicht des Trainers Schuld, sondern liegt im Ermessen jedes einzelnen Profis. Ich kann kämpfen oder es lassen, mein Bier. Natürlich wäre es schön, er wäre ein etwas besserer Motivator, ist er aber nicht soweit ich es überblicke.  Aber letztendlich muss jeder junge Nachwuchskicker sich selbst ebenfalls motivieren. Wenn man Cimen als Beispiel nimmt, warum hat er sich denn in Braunschweig, eine Liga tiefer, nicht so in den Vordergrund gespielt, damit er sich vor Angeboten nicht mehr retten kann. In einer schwachen Mannschaft fällt ein überragender Fussballer doch auf.

Die Sache mit Rehmer kommt mir auch spanisch vor, weil man für ihn einen Nachwuchsspieler in die zweite Reihe stellen könnte, zum behutsamen Aufbau. Aber einige der aufgeführten Punkte halte ich nicht für Funkels Schuld bzw. sehe ich doch anders.

tobago


Bla Bla und noch mals Bla...



danke, dass du deine aussage diesesmal so angenehm verkürzt auf den punkt bringst.  

peter
#
Max_Merkel schrieb:
peter schrieb:
Max_Merkel schrieb:
niemainz schrieb:
@M_M,

Zitat von Konrad Adenauer:

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont
.


Na, dann bin ich aber froh, dass mein Horizont weiter ist als so manch anderer... Was soll das eigentlich? Hab ich Dich vorher persönlich beleidigt, oder warum ziehst Du hier so ne Affenshow ab?


ohne andere fans anpöbeln geht bei dir im moment echt gar nichts mehr. durfte ich ja auch schon erleben.

peter


Du kennst aber schon das Ursache -> Wirkung Prinzip oder? Das ist ja wirklich das letzte - ich werde hier direkt als quasi unterbelichtet hingestellt und wenn ich dann daraufhin reagiere, bin ich es wieder gewesen...

Klasse, Argumentation, peter - das habe ich von Dir auch shcon erlebt...


wann und wo?

peter
#
Max_Merkel schrieb:
niemainz schrieb:
@M_M,

Zitat von Konrad Adenauer:

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont
.


Na, dann bin ich aber froh, dass mein Horizont weiter ist als so manch anderer... Was soll das eigentlich? Hab ich Dich vorher persönlich beleidigt, oder warum ziehst Du hier so ne Affenshow ab?


ohne andere fans anpöbeln geht bei dir im moment echt gar nichts mehr. durfte ich ja auch schon erleben.

peter