
peter
41557
jetzt ist die möllerdiskussion endlich da gelandet wo sie hingehört, gäbe es nicht die angst, dass er durch die hintertür, falls es mit den profis schlecht läuft...
ne, ne, ne...
und wenn der thread eröffner meint etwas 100%ig zu wissen, dann weiss er offensichtlich nicht, wie es bei der eintracht läuft. nämlich immer anders als man denkt.
und orakel, die das eine oder andere geweissagt haben, hatten wir in diesem forum schon ausreichend (was macht eigentlich der merkel max? lange nix mehr gelesen).
meine meinung zu möller ist ja bekannt, auch ohne die schatten seiner vergangenheit traue ich ihm nichts zu. er hat sich in dem job als trainer noch nicht bewiesen, warum sollte er ausgerechnet hier ein experimentierfeld angeboten bekommen?
kraaz als übergangslösung fände ich ok, und dann mal in aller ruhe umschauen.
und leute die behaupten etwas zu wissen ohne butter bei die fische zu tun - immer wieder gerne gemacht - : entweder nix sagen oder belegen.
peter
www.ich-weiss-was-du-die-letzten-jahrzehnte-gemacht-hast.ffm
ne, ne, ne...
und wenn der thread eröffner meint etwas 100%ig zu wissen, dann weiss er offensichtlich nicht, wie es bei der eintracht läuft. nämlich immer anders als man denkt.
und orakel, die das eine oder andere geweissagt haben, hatten wir in diesem forum schon ausreichend (was macht eigentlich der merkel max? lange nix mehr gelesen).
meine meinung zu möller ist ja bekannt, auch ohne die schatten seiner vergangenheit traue ich ihm nichts zu. er hat sich in dem job als trainer noch nicht bewiesen, warum sollte er ausgerechnet hier ein experimentierfeld angeboten bekommen?
kraaz als übergangslösung fände ich ok, und dann mal in aller ruhe umschauen.
und leute die behaupten etwas zu wissen ohne butter bei die fische zu tun - immer wieder gerne gemacht - : entweder nix sagen oder belegen.
peter
www.ich-weiss-was-du-die-letzten-jahrzehnte-gemacht-hast.ffm
peter schrieb:
BartHess schrieb:
Dr.Ball schrieb:
was habt ihr denn alle mit dem stroh-engel ? der hat sich in der oberliga nicht durchgesetzt, und kickt nur mittelmäßig und jetzt erste liga, und dass auch noch bei unserem derzeitigem sturm? isch glaab es hackt...
Was spricht denn dagegen, das Funkel ihn beim Stande von 3:0 die letzte viertel Stunde bringt?
vielleicht die tatsache, dass wir heute wahrscheinlich nicht mit drei toren vorne liegen werden?
ich tippe, dass das heute ganz eng wird und ohne stroh-engel einschätzen zu können (statistiken finde ich da recht uninteressant, remember frommer) bin ich im moment überhaupt nicht dafür bezüglich der aufstellung herum zu experimentieren. das können wir gerne beim nächsten leichten spiel in münchen machen.
peter
habe mich geirrt. freu
peter
BartHess schrieb:
Dr.Ball schrieb:
was habt ihr denn alle mit dem stroh-engel ? der hat sich in der oberliga nicht durchgesetzt, und kickt nur mittelmäßig und jetzt erste liga, und dass auch noch bei unserem derzeitigem sturm? isch glaab es hackt...
Was spricht denn dagegen, das Funkel ihn beim Stande von 3:0 die letzte viertel Stunde bringt?
vielleicht die tatsache, dass wir heute wahrscheinlich nicht mit drei toren vorne liegen werden?
ich tippe, dass das heute ganz eng wird und ohne stroh-engel einschätzen zu können (statistiken finde ich da recht uninteressant, remember frommer) bin ich im moment überhaupt nicht dafür bezüglich der aufstellung herum zu experimentieren. das können wir gerne beim nächsten leichten spiel in münchen machen.
peter
den gibt es seit ende september.
hier ein paar infos:
http://www.diepresse.com/textversion_article.aspx?id=509548
peter
hier ein paar infos:
http://www.diepresse.com/textversion_article.aspx?id=509548
peter
Rigobert_G schrieb:Aber nur weil du es bist:
preserveTHEhonourOFffm schrieb:
"Nach 40 Jahren Bundesrepublik sollte man eine neue Generation in Deutschland nicht über die Chancen einer Wiedervereinigung belügen. Es gibt sie nicht. Und es gibt wichtigere Fragen der deutschen Politik in Europa." (Bild, 12. Juni 1989). Eine auf Wiedervereinigung gerichtete Politik sei "reaktionär und hochgradig gefährlich". (Hannoversche Allgemeine Zeitung, 27. September 1989)
Ach, hast Du die Zeit damals miterlebt? Im Juni 1989 waren wir von der "Wiedervereinigung" so weit entfernt wie Du Ri Cha von der Torjägerkanone! Und am 27. September war es trotz "offener" ungarischer Grenze und Prager Botschaft immer noch undenkbar. Schröders "auf Wiedervereinigung gerichtete Politik", die "reaktionär und hochgradig gefährlich" sei, war nicht zuletzt in Richtung der ganzen Rechtsparteien gerichtet, die im Januar '89 die Fünfprozenthürde zum (West-) Berliner Senat nahmen (REP) und damit den Auftakt zu einer ganzen Reihe von für sie "erfolgreichen" Wahlen einläuteten. Bis auf das übliche "Ausländer raus" und "Deutschland einig Vaterland" (natürlich in den Grenzen von 1937) kam schon damals recht wenig aus dieser Ecke. Das solltest Du ja eigentlich ganz besonders gut wissen.
Und ich sag Dir das mal als Zeitzeuge, der am 9.11.89 selbst auf der Mauer vor dem Brandenburger Tor stand und am Grenzübergang "Invaliden Straße" in glückliche und heulende Gesichter schauen durfte. Sei Dir sicher, ich habe in diesen Momenten nicht einen einzigen Gedanken an eine Vereinigung verschwendet und hätte auch dort noch Schröders Worte ohne zu zögern unterschrieben. Ich glaube kaum, dass ich ein Einzelfall war.
Aber Du hast da wahrscheinlich den besseren Durchblick. Mein Glückwunsch!
genau so sehe ich das auch. anfang 1989 war die idee eines wiedervereinigten deutschlands eine idee die nur vom rechten flügel der deutschen parteienlandschaft ernsthaft gefordert wurde.
kohl ist die ganze sache damals einfach in den schoss gefallen, wäre jürgen schmitt, wohnhaft utermainbrücke, frankfurt, damals bundeskanzler gewesen, dann wäre das ganz genauso gelaufen.
nicht deutschland-west hat die wiedervereinigung herbeigeführt, deutschland-ost hat sie erkämpft.
und über das "wie" das dann von deutschland-west, namentlich helmut kohl, gehandhabt wurde, denn erst das war in diesem zusammenhang die erste aufgabe für ihn, im endeffekt ausgesehen hat, darüber schreibe ich jetzt lieber nix.
und, ohne die stimmen aus dem osten hätte kohl die wiederwahl nach dem mauerfall vergessen können. trotz mauerfall.
ich war damals nicht in berlin, aber mir war klar, dass, trotz freude über das ganze, die probleme mächtig werden würden.
aber es wurden ja "blühende landschaften" versprochen und, "dass es keinem schlechter gehen" würde.
schlechter song von fleetwood mac, aber gute mainline zu dem thema:
"tell me lies, tell me sweet little lies"
peter
peter