>

peter

41588

#
Stoppdenbus schrieb:
Also darf ich nochmal die Theorie zusammenfassen: Hellmann und Teile des AR haben versucht, gegen besseres Wissen den Trainer abzusägen, im Wissen, dass Bruchhagen dann zurücktritt und dann der Weg frei für Investoren wäre.
Und dafür ist es ihnen gelungen, FR und Bild zu instrumentalisieren.
Schaaf ist zwar zurückgetreten, der Rücktritt Bruchhagens konnte aber gerade noch von Bender verhindert werden. Bender gelang es dann auch, die Zusammenhänge aufzudecken und der Öffentlichkeit bekannt zu machen.
So soll es also gewesen sein? Tatsächlich?
Sollen wir jetzt dem Retter Wilhelm Bender huldigen?
Moment, Bruchhagen selbst hat ja schon dementiert, dass es so war.
Warum tut er das nur?



wessen theorie soll das denn sein? meine ganz bestimmt nicht.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
ich weiß immer noch nicht was du mit flum, aigner und anderson zum ausdruck bringen wolltest.  


Ach, Meier hast du inzwischen gestrichen?


und wieder eine frage.

zu meier gibt es bereits eine diskussion im thread weiter oben. da kannst du dich ja gerne beteiligen. ich dachte es wird für dich einfacher wenn sich die punkte reduzieren. aber wenn du zu meier noch etwas sagen möchtest: gerne, jederzeit, ich freue mich.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Was war eigentlich der Plan hinter der Hetze gegen Thomas Schaaf?

Meine Überlegungen gehen dahin, dass man ihn madig machte, um ihn dann mit Unterstützung des neuen AR abzulösen und dadurch den Rücktritt von HB auslöst. Im Plan war nicht vorgesehen, dass Thomas Schaaf freiwillig seinen Stuhl räumt. Der alte AR hat auch das Rücktrittsangebot von HB nicht angenommen, beim neuen wäre das vielleicht anders gewesen. Kann man nur sagen "dumm gelaufen".


Ein perfider Plan!

Da der Aufsichtsrat allerdings den Vorstand beruft, wäre es einfacher gewesen, der neue Aufsichtsrat hätte Bruchhagen einfach abberufen.
Durch seinen Vertrag stünde dem dann zwar eine Abfindung zu, das lässt sich aber doch regeln.


das wäre der weg gewesen um in ganz fußballdeutschland als königsmörder da zu stehen. die eier muss man erst einmal haben. überregional ist die medienposse der letzten tage fast völlig untergegangen. spätestens dann würde sich das ändern.



Aber wenn Heribert zurückgetreten wäre, weil der Trainer über seinen Kopf hinweg entlassen worden wäre, das hätte kein Aufsehen erregt?
Und Herri hätte genauso reagiert? Was Hellmann natürlich vorher wusste?
Und dafür konnte er FR und Bild gewinnen?
Für wahrlich, ein Mastermind!




die ereignisse der letzten tage zeigen, falls hellmann so an der chose beteiligt war wie es den anschein hat, dass ihm zum mastermind doch das eine oder andere noch fehlt.

und da herri profi ist hätte man davon ausgehen können, dass er seinen abgang ebenso vereinsschonend betrieben hätte wie schaaf das getan hat. auch wenn das nicht in dein hb-bild passen sollte.

nur mal zu meiner info: stellst du eigentlich nur fragen oder beantwortest du ab und an auch mal welche? ich weiß immer noch nicht was du mit flum, aigner und anderson zum ausdruck bringen wolltest.
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:


ich spiele mal den schlauen:

meier wurde am anfang der saison nicht eingesetzt weil er noch nicht fit war.  


Ich beteilige mich nicht an den Spekulationen, aber an dieser  "nicht fit" Theorie habe ich gewisse Zweifel. In dem Interview vom 21. 8. 2014 erwähnt Schaaf mit keinem einzigen Wort, dass Meier nicht fit wäre sondern dass er (Schaaf) die Mannschaft insgesamt sehen müsse und dass Meier im Freundschaftsspiel nicht gut gespielt habe.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/interview-mit-trainer-schaaf--tattoos--frisuren--autos-,1473446,28181136,item,2.html

Das ist zwar alles Schnee von gestern aber spricht doch eher dafür, dass Meier nach Schaafs Meinung (zumindest anfangs) nicht gepasst hätte. Ist auch völlig ok, das ist des Trainers ureigenste Aufgabe aber an der Fitness scheint es nicht gelegen zu haben.  


sei es wie es sei. übrig bleibt, dass meier dann stammspieler wurde, auf ungewohnter position, und m.w. alle spiele bestritten hat wenn er fit war. falls meier also nicht über eine ganze saison hinweg nachtragend war müsste das problem doch schon vor der winterpause geklärt gewesen sein. er hat ja auch eine extrem erfolgreiche vorrunde gespielt.

in dieser ganzen diskussion geht ein punkt völlig unter. wenn es so war, dass sich spieler bei der fr beschwert haben, wann war das denn? meier zu beginn der saison als es gegen ihn lief und er nicht kapitän wurde? oder zog sich das bis zum saisonende?

es gibt auch den status, dass ein konflikt beigelegt ist. wurden vielleicht konflikte irgendwann beigelegt aber weiterhin für das stimmungsbild genutzt, fr-seitig?

ich kann das nicht beantworten. es ist aber etwas worüber man mal nachdenken kann.
#
Stoppdenbus schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Was war eigentlich der Plan hinter der Hetze gegen Thomas Schaaf?

Meine Überlegungen gehen dahin, dass man ihn madig machte, um ihn dann mit Unterstützung des neuen AR abzulösen und dadurch den Rücktritt von HB auslöst. Im Plan war nicht vorgesehen, dass Thomas Schaaf freiwillig seinen Stuhl räumt. Der alte AR hat auch das Rücktrittsangebot von HB nicht angenommen, beim neuen wäre das vielleicht anders gewesen. Kann man nur sagen "dumm gelaufen".


Ein perfider Plan!

Da der Aufsichtsrat allerdings den Vorstand beruft, wäre es einfacher gewesen, der neue Aufsichtsrat hätte Bruchhagen einfach abberufen.
Durch seinen Vertrag stünde dem dann zwar eine Abfindung zu, das lässt sich aber doch regeln.


das wäre der weg gewesen um in ganz fußballdeutschland als königsmörder da zu stehen. die eier muss man erst einmal haben. überregional ist die medienposse der letzten tage fast völlig untergegangen. spätestens dann würde sich das ändern.
#
so langsam bekomme ich depressionen. alle wissen was, nur ich nicht. und keiner verrät es mir. nicht einmal was mit meier und aigner und anderson und mit flum war. das ist gemein.
#
Freidenker schrieb:
Seid froh, dass keine Diskussionen zustande kommen. Die würden das mit Halbwissen gefüllte Weltbild einiger ins Schwanken bringen.  


am meisten geht mir hier dieses andeutungsschwangere "ich weiß mehr als ihr" auf den sack. wenn du etwas weißt dann schreib es. wenn du es nicht schreiben möchtest, dann deute auch nichts an. ansonsten landest du nämlich ganz schnell in der kategorie dummbabbler. die behaupten nämlich gerne mehr zu wissen, führen aber nie den nachweis.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Was war denn mit Meier? Aigner? Anderson? Flum? Erzähl mal, ich bin ganz Ohr.    


Achso, im Zweifel den Dummen spielen. Danke.



ich spiele mal den schlauen:

meier wurde am anfang der saison nicht eingesetzt weil er noch nicht fit war. als er fit war durfte er spielen und wurde zum torschützenkönig der bundesliga. das verdankt er auch der tatsache auf welcher position er von schaaf eingesetzt wurde.

aigner war sauer dass er ausgewechselt wurde nachdem er völlig platt war. ansonsten hat er immer den eindruck gemacht alles zu geben und leider wird das spiel in freiburg meine erinnerung an ihn trüben.

anderson hat bis auf die spiele in denen er verletzt oder gesperrt war genau in fünf spielen nicht auf dem platz gestanden. da kann man jetzt über die mannschaftsaufstellung diskutieren, aber weder wurde anderson aussortiert noch habe ich irgendwo mit bekommen, dass er sich beschwert hat. und wie der trainer aufstellt ist nunmal ganz seine sache.

bleibt flum. dass der unzufrieden ist kann ich verstehen, wäre ich an seiner stelle auch. und sonst? ich wüsste nicht, dass er sich öffentlich beklagt hat und ich habe ihn auch nicht so stark gesehen, in der letzten saison, dass ich da eine antipathie des trainers vermuten würde. flum passte einfach nicht ins konzept. das ist nicht skandalös sondern bundesligaalltag.

für mich ist das alles ganz normal, auch wenn spieler unzufrieden sind gehört das dazu. ich glaube auch nicht, dass unter veh oder funkel die spieler alle zufrieden waren. der unterschied war der, dass man nicht über unzufriedene, nicht genannte, spieler in der zeitung lesen konnte.

aber vielleicht hast du ja einen informationsvorsprung.
#
Stoppdenbus schrieb:
Danke Grabi71. Ein sehr guter Beitrag.



seit wann bist du denn wieder ein freund von spekulationen? oder hast du in dem beitrag knallharte fakten entdeckt, die mir entgangen sind?
#
aus der fr

(...) wie leicht löst er sich demnächst von der altbekannten „Zementierungstheorie“ des scheidenden Klubchefs Heribert Bruchhagen. (...)

hat dem herrn kilchenstein niemand erklärt, dass in einem solchen text, mit einer solchen aussage, zwingend das wort "apfelkuchen" untergebracht werden muss.  
#
HeinzGründel schrieb:
SGE-URNA schrieb:
HeinzGründel schrieb:
BigMacke schrieb:
HeinzGründel schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
tobago schrieb:
Aragorn schrieb:

Da hast Du ja recht. Wenn allerdings diese Kampagne nicht aus den Reihen der Eintracht stammt, woher dann? War es eine reine Pressekampagne bzw. wer hätte sonst ein Interesse daran. Alles sehr merkwürdig!


Die Kampagne kommt wahrscheinlich schon aus den Reihen der Eintracht. Nur kennt bisher keiner den wirklichen und genauen Hergang und auch nicht die Intension der einzelnen Protagonisten. Man könnte jetzt sagen, es liegt doch auf der Hand. Aber ich bin jetzt ja schon einer des älteren Kalibers und dieses "es liegt doch auf der Hand" habe ich schon hunderte Male in meinem Leben gesehen und mindestens die Hälfte davon war es dann doch irgendwie ganz anders.

Gruß,
tobago


Also hat jemand Hellmanns Smartphone geklaut und damit Nachrichten aus der AR Sitzung versendet?


Nur mal eine Frage.. Ich wills nur verstehen. Was macht jetzt die Story vom HR so glaubhaft, andere Geschichten in anderen Medien aber nicht?  Wie bemisst sich da die Glaubwürdigkeit ? Und ja, jeder darf natürlich das glauben was er möchte. Ich bin da eher bei tobago

Der HR ein konservativer Berichterstatter ist, trotz Dementi bei der Version bleibt, nicht nebulös Orakel sondern klare Daten genannt hat und heute ich noch von der FNP z. T. bestätigt wird.


Nun , die Daten lassen sich ja überprüfen , ansonsten hatte sich der HR  bis jetzt nur dadurch hervorgetan, dass er die  Meldungen verschiedener Zeitung abgeschrieben hat. Die Darstellung hinsichtlich des Rückhaltes in der Mannschaft sind meiner Meinung nach nicht  genauer als das was andere Zeitungen entgegengesetzt berichtet haben ( FAZ/ FR) Und den Hustenreiz von Herrn Veit in allen Ehren, aber dann soll er doch sagen Herr Hellmann hat ihm eine SMS geschickt.. Aber ich sehe , auch ich bin nicht besser, ich glaub ja auch was ich will. ,-)  


HG, ich frag dich mal in deiner Funktion als Jurist... hatte es ja gestern schon mehrfach angedeutet, dass in punkto "was ist nun die Wahrheit" im Grunde jeder denken kann, was er will. Stutzig macht mich aber schon die sehr aggressive Berichterstattung des hr (der ja vorher medial auch überhaupt keine Rolle spielte). Glaubst du, eine Redaktion haut sowas Explizites ungeprüft raus, so ganz ohne belastbare Evidenz? Wie wahrscheinlich ist, dass die Redaktion in Iteration 2 (also nach "Dementi") praktisch instantan ein "Wir bleiben dabei" kommt, wenn die sich nicht absolut sicher sind. Hier gehts ja nicht primär um unzufriedene Spieler und solches Geplänkel, sondern hier wird dezidiert eine Person einer Intrige bezichtigt (Rufschädigung, die ja durchaus auch Konsequenzen für die berufliche Laufbahn haben kann).

Aus meiner persönlichen Erfahrung mit befreundeten Journalisten kann ich sagen, dass da eine recht grosse Sensibilität vorherrscht, was solche Fragen angeht, also "Was kann man schreiben und was geht nicht".  


Selbst wenn man obsiegt besteht die Möglichkeit  das man dies in den jeweiligen Lagern nicht zur Kenntnis nimmt ( Wer liest schon eine Gegendarstellung auf Seite  5)  aber trotzdem bei seiner Meinung bleibt. Ein Pyrrhussieg ..


im speziellen fall wäre die mediale öffentlichkeit sicher sehr aufmerksam. und wahrscheinlich gäbe es auch eine entsprechende pressemitteilung auf der eintrachtseite.

noch einmal: hellmann dementiert nicht eine sms geschrieben zu haben. er dementiert lediglich eine bestimmte sms mit einem speziellen inhalt. selbst wenn man nicht in den krümeln sucht, ein dementi sieht anders aus.

mir ist im übrigen nach wie vor nicht klar wofür er sich öffentlich bei hb entschuldigt hat. ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es sich dabei nicht um etwas handelt was intern abgelaufen ist, da benötigt es keine öffentlichkeit für eine entschuldigung.
#
mickmuck schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Taunusabbel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mal ganz unnaiv gefragt: warum widerlegen die Betroffenen nicht einfach die Behauptungen des HR? Gehen dagegen vor? Unterlassungserklärung?
Stattdessen kommen wachsweiche Stellungnahmen, die ja bereits Klaus Veit ins rechte Licht gerückt hat. Und dabei hat er noch gar nicht alles genannt. Solche Dinge wie "Lewandowskis Berater" gibt es zuhauf.
Man lügt, ohne wirklich zu lügen.
Ich lass mich nicht mehr länger verarschen.


Warum sollte man die Geschichte noch weiter eskalieren?
Zu wessen Nutzen?



Auf den Spruch hab ich gewartet. Aber du bist zu spät - den hatte ich gestern abend schon.

Ja, klar. Wochen- und monatelang hat man Schaaf als Depp durchs Dorf getrieben, keine Banalität war zu banal, um sie lauthals herumzuposaunen. Internas wurden an die Öffentlichkeit gezerrt, angebliche Spieler-SMS kolportiert, Lügengeschichten lanciert, Märchen erzählt. Von "kein Plan, kein System" bis zum lethargischen Trainer war nichts zu schade, um Stimmung zu machen.

Jetzt, wo sich der Wind dreht und durch den hr-Beitrag mal aus einer anderen Richtung kommt, jetzt ist plötzlich Ruhe die erste Bürgerpflicht.

Ich glaub, es hackt.


Das Problem ist doch, so lange HR/FR/FAZ Herr Veit ihre Quellen nicht nennen, bzw. ihre Aussagen belegen, wirst Du dieses ganze Geflecht aus Halbwahrheiten nicht aufdröseln können.



Stimmt... aber hängen bleibt eben immer was. Deswegen halte ich vom Teppich des Schweigens und "wir haben uns alle wieder lieb" Bekundungen nichts. Spätestens wenn es wieder heisst, Bruchhagen wollte diesen Spieler/Trainer, XY nicht, werden doch wieder alle Geschichten aufgewärmt. Nachhaltige Ruhe kehrt mMn nur ein, wenn einwandfrei aufgeklärt wird, was hier wirklich vorgefallen ist. Wenn notwendig, dann auch mit Konsequenzen.


und so wird auch bei hellmann etwas hängen bleiben, selbst wenn sich herausstellt, dass er keine infos weitergegben hat.

ist nur meine persönlich einschätzung, der jenige der es lanciert hat, hat sein ziel erreicht. hellmann ist so oder so beschädigt.  


hellmann muss nur auf unterlassung klagen und schon ist das ganze entweder vom tisch oder der hr zeigt seine karten. und natürlich weiß hellmann das.

das unterscheidet das ganze von der berichterstattung der fr, da wurden keine namen genannt, also konnte sich auch niemand wehren.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mal ganz unnaiv gefragt: warum widerlegen die Betroffenen nicht einfach die Behauptungen des HR? Gehen dagegen vor? Unterlassungserklärung?
Stattdessen kommen wachsweiche Stellungnahmen, die ja bereits Klaus Veit ins rechte Licht gerückt hat. Und dabei hat er noch gar nicht alles genannt. Solche Dinge wie "Lewandowskis Berater" gibt es zuhauf.
Man lügt, ohne wirklich zu lügen.
Ich lass mich nicht mehr länger verarschen.


Warum sollte man die Geschichte noch weiter eskalieren?
Zu wessen Nutzen?



die eskaltion wurde ausgelöst durch die berichterstattung in der bild und der fr. ich kann mich nicht erinnern dass du damals gefragt hast was das soll. es ist doch auffällig, dass vor allem diejenigen jetzt gerne einen strich unter das ganze machen möchten die zuvor die fr massiv gegen kritik verteidigt haben (und mit kritik meine ich nicht die deppen die ausfällig geworden sind).

erst seit die diskussion sich gedreht hat und nicht mehr schaaf und hb im schussfeld stehen würden einige gerne wieder den deckel drauf machen. ziel erreicht (schaaf weg) ziel verfehlt (hb noch da), mehr geht im moment nicht, also geben wir jetzt ruhe bis zum nächsten versuch?

ich deute das als rückzugsgefecht und den versuch ein remis an zu bieten wenn man merkt, dass man auf verlorenem posten steht.

wem eine weitere "aufklärung" nutzt? erstens allen die beschädigt wurden. und zweitens dem verein, weil es vielleicht unwahrscheinlicher macht, dass so eine schice wieder passiert.
#
Andy schrieb:
peter schrieb:

ich bin hier vor drei wochen angepisst worden, einfach nur weil ich ganz neutral gefragt habe wie steubing und hellmann zueinander stehen, ganz ohne zu spekulieren.  


Ach, bist Du das? Von wem? Ich habe Dir lediglich eine verwunderte Antwort gegeben, weil ich es erstaunlich fand / finde, dass Du, der alle Infos über die Eintracht aufsaugt und seit Jahr und Tag im Forum unterwegs bist, offenbar nicht wusstest, dass Hellmann federführend für den neuen Riederwald war und die Halle dort nach Steubing benannt ist. So dass - zumindest mal als Vermutung - das Verhältnis zwischen den beiden nicht so schlecht sein kann. Da Steubing zusätzlich als Fischer-Vertrauter gilt, was im Vorfeld der JHV auch ausgiebig nachzulesen war, könnte als weiteres Indiz gelten.

An ein Anpissen, von irgendjemanden, kann ich mich nicht erinnern. Einige User hier im Forum, das ist mir auch schon bei Dir aufgefallen, haben Legendenbildung auch ganz gut drauf.

Aber nicht mit mir!    


entspann dich, dich habe ich nicht gemeint.    da ich kine beiträge speichere und kein archiv habe müsste ich den verlauf der diskussion raussuchen, keine ahnung ob ich darauf lust habe. jedenfalls war die reaktion ein hinterfragen meiner absichten diese frage zu stellen und eine anschließende bewertung meines auftretens und meines verhaltens hier im forum.

eine legende die sich um mich rankt wäre zwar nett, von mir wird die aber ganz sicher nicht kommen.  
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
philadlerist schrieb:
...
Ich kann mir vorstellen, dass der neu gewählte AR die Sache mit den SMS doch noch mal aufgeklärt haben will. ...  


Wenn die gewählt werden, die da allen Anschein nach gewählt werden sollen, melde ich da schonmal Zweifel an.
Bei vielen Schaaf-Verrissen in der FR waren zeitgleich Vorweg-Lorbeeren für den neuen, noch nicht mal gewählten AR bzw. Steubing zu lesen, das lädt zum Verdacht geradezu ein.


Ich drücke gerade meinen Aluhut ganz fest. Auch ich sehe klar eine Verschwörung zu Gunsten Steubing mit dem Ziel......ja welchem eigentlich.....da fällt Maabotsche sicher noch ewas ein.



Nö, da habe ich keine Antwort drauf.
Aber wenn ich einen Absatz unter dem, in dem es als Überraschung bezeichnet wird, wenn Schaaf hier seinen Vertrag erfüllen dürfte,  in der Rundschau lesen darf -vorgetragen mit dem Brustton der Überzeugung-, daß der AR neu bestückt werde und das Gremium dann neue Ideen entwickeln und den Verein(!) modernisieren werde, kommt es mir tatsächlich so vor, als würden hier die heute vom hr genannte Kreise ihre Absichten vortragen.
Die später folgende Lobhudelei auf Steubing und dieser unsägliche Artikel mit dem ganzen Marketing-Sprech hat bei mir diesen Eindruck nicht gerade schmälern können.


Is schoa gut. Darauf auch von mir keine Antwort. Das hat dann ja beste Tradition. Tolle Diskussion.


Tja, was soll ich sagen? Macht- und Einflußbegründung bzw -sicherung? Ich weiß wirklich nicht, was da vorgeht, mir kommt nur in den letzten Wochen so manches spanisch vor. Und es ist ja nicht so, daß es eine Verbindung zwischen Presse und Vereinsverantwortlichen bei uns oder anderen Vereinen noch nie gegeben hätte.


Ich weiß das natürlich auch nicht aber warum wird eine Legende gestrickt, ohne dass wir was wissen? Ich bin ja völlig bei Dir, wenn sich etwas bewahrheitet aber bisher sind wir doch am wild ruminterpretieren oder lässst Du mich an Deinem duchaus möglichen Wissensvorsprung teilhaben?


die legendenbildung hat doch in dem moment begonnen als es hieß die mannschaft könne nicht mit schaaf. seitdem wurde über alles mögliche spekuliert, inklusive trapps haltung zum trainer anhand seines auftretens in einer pressekonferenz und der unbeteiligtheit des trainers auf grund seiner innktivität beim hoffenheimspiel. über die rolle von hb bei der verpflichtung von schaaf und bruchhagens abneigung gegen hübner. jeder kleine medienrülpser wurde zum anlass genommen um zu spekulieren. und das von leuten die wahrscheinlich auch nicht mehr wissen als ich, es sei denn, wenn man im blog unterwegs ist hat man einen informationsvorsprung.

und jetzt liegt eine meldung vom hr vor, die von diesem noch einmal bestätigt wird nachdem die eintracht halbherzig widersprochen hat, und jetzt sollen spekulationen unangebracht sein?

ich bin hier vor drei wochen angepisst worden, einfach nur weil ich ganz neutral gefragt habe wie steubing und hellmann zueinander stehen, ganz ohne zu spekulieren. und jetzt: klappe zu, affe tot?

nicht mit mir, uli. ich würde jetzt schon ganz gerne mit denen weiterdiskutieren die mir hier vollmundig kontra gegeben haben, als ich mir erlaubt habe an zu deuten, dass ich den eindruck habe dass die fr benutzt wird. und, wie mir ja bereits mehrmals von mitdiskutanten unter die nase gerieben wurde, angeblich haben meinungen im forum oder einem blog ja sowieso keinen einfluß auf irgendwelche entwicklungen.
#
JJ_79 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
Freidenker schrieb:
Bin ich der Einzige, der findet, dass die negative Presse von hr und kicker in den letzten Tagen einen viel vereinsschädigeren Schaden anrichtet, als das, was wir zuvor durch fr/blöd erlebt haben?


ob du der einzige bist weiß ich nicht, ich sehe das jedenfalls völlig anders. die lawine wurde von bild und fr losgetreten, alles was jetzt passiert ist nur die folgewirkung. wenn du in deinem wohnzimmer einen papierkorb anzündest kannst du ja auch nicht sagen, dass du das nicht wolltest, wenn anschließend das haus brennt. da sollte man sich schon vorher überlegen ob man überschaut was man tut. wenn man einen konflikt beginnt kann man schlecht mittendrin sagen, dass man jetzt aber keine lust mehr hat.


Warum springen dann Bild und die FR nicht auf den Zug auf oder melden es vorher schon?!  


Du meinst das, was der hr heute gemeldet hat?
Dann würden sie sich als ernsthafte Indiskretions-Partner unglaubhaft machen. Man schlachtet nicht die Kuh, die man (weiter) melken will.


erstens das. und zweitens gibt es eine massive diskrepanz in der darstllung des verhältnisses spieler/trainer. bild und fr haben sich in ihrer version massiv auf die darstellung fokussiert, schaaf sei als trainer auch deswegen ein problem, weil die mannschaft nicht mir ihm könne - zumindest wichtige spieler. der beitrag vom hr erweckt nun den eindruck als sei diese bewertung bewußt von hellmann lanciert worden und nicht richtig.

wenn also die fr recht hat, dann kann sie dem hr nicht folgen, sie würde die eigene darstellung in frage stellen.

und was die bild abzieht ist für mich sowieso nie ein kriterium, auch wenn anscheinend einige die plötzlich ernst nehmen, wenn sie ins eigene weltbild passend berichtet. die bild folgt ihren ganz eigenen gesetzen und was die berichtet haben juckt deren leser schon morgen nicht mehr.  


Ich hab das ohnehin nicht verstanden, was JJ da gemeint hat. Warum sollten die auf etwas aufspringen, was sie im Grunde entlarvt hat?
Manche Leute haben seltsame Gedankengänge.



War die Quelle des HR die Bild?! Wenn ja, warum steht's dann nicht dick in der Bild?! Nach dem Motto, die Diva lebt oder das Mainbeben.

Ich bin momentan völlig unaufgeregt. Ich wäre mit Schaaf in die nächste Saison gegangen, wir anscheinend auch, wenn vielleicht auch nicht zu 100%. Schaaf hatte die Nase voll, kann man verstehen, er hätte aber auch hier bleiben können und seine Kritiker zum schweigen bringen können.

Fazit momentan, man waas es net. Von daher erstmal abwarten was die Zeit bringt. Für mich bis jetzt kein Grund sich hier an die"Kehle" zu gehen. Das betrifft nicht unbedingt Dich jetzt, sondern eher allgemein gesprochen. Zur Zeit wissen wir doch viel zu wenig.


was bringt dich denn auf den gedanken die bild könnte die quelle des hr sein? so etwas hat, glaube ich, überhaupt noch niemand angedeutet.
#
Morphium schrieb:
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen dass ein kluger Kopf wie Hellmann, der im und für den Verein Ambitionen hat, sich alles durch ein paar SMS kaputt machen lässt.  


ich konnte mir auch nicht vorstellen dass bei der daum-haarprobe etwas festgestellt wird, nachdem daum die freiwillig angeboten hatte.
#
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
Freidenker schrieb:
Bin ich der Einzige, der findet, dass die negative Presse von hr und kicker in den letzten Tagen einen viel vereinsschädigeren Schaden anrichtet, als das, was wir zuvor durch fr/blöd erlebt haben?


ob du der einzige bist weiß ich nicht, ich sehe das jedenfalls völlig anders. die lawine wurde von bild und fr losgetreten, alles was jetzt passiert ist nur die folgewirkung. wenn du in deinem wohnzimmer einen papierkorb anzündest kannst du ja auch nicht sagen, dass du das nicht wolltest, wenn anschließend das haus brennt. da sollte man sich schon vorher überlegen ob man überschaut was man tut. wenn man einen konflikt beginnt kann man schlecht mittendrin sagen, dass man jetzt aber keine lust mehr hat.


Warum springen dann Bild und die FR nicht auf den Zug auf oder melden es vorher schon?!  


Du meinst das, was der hr heute gemeldet hat?
Dann würden sie sich als ernsthafte Indiskretions-Partner unglaubhaft machen. Man schlachtet nicht die Kuh, die man (weiter) melken will.


Bischen viel Spekulatius, warum sollte Bild nicht darauf anspringen und warum geht dann Herry zur Bild?!

Wahrscheinlich ist an allen Sachen was dran was momentan durch den Blätterwald fliegt, aber nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wurde.
Ich denke nicht, dass bei uns momentan Chaos herrscht, erstmal abwarten wer als Trainer kommt und was für Neuzugänge noch kommen.

Wenn wir dann noch gut in die Saison starten, dann regelt sich alles von selbst. Wenn nicht, dann könnte es spannend werden . Ich verstehe nicht, woher die momentane Panik/Schaum vorm Mund oder wie man es auch immer nennen mag kommt.


mit was ist bruchhagen denn an die bild getreten? ich glaube kaum, dass ihm die berichterstattung der bild vor dem hoffenheimspiel gefallen hat. es wird zwar gerne kolportiert, dass herri die bild nutzt, in einem gewissen rahmen glaube ich das sogar, aber dass er sich auf die unterstützung der bild verlässt glaube ich ganz sicher nicht. so doof kann er gar nicht sein und ist er mit sicherheit auch nicht.

die frankfurter sportredaktion der bild hatte vor bruchhagen deutlich mehr spaß an der eintracht. als tanzbär hatten die zuletzt nur noch fischer.
#
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
Freidenker schrieb:
Bin ich der Einzige, der findet, dass die negative Presse von hr und kicker in den letzten Tagen einen viel vereinsschädigeren Schaden anrichtet, als das, was wir zuvor durch fr/blöd erlebt haben?


ob du der einzige bist weiß ich nicht, ich sehe das jedenfalls völlig anders. die lawine wurde von bild und fr losgetreten, alles was jetzt passiert ist nur die folgewirkung. wenn du in deinem wohnzimmer einen papierkorb anzündest kannst du ja auch nicht sagen, dass du das nicht wolltest, wenn anschließend das haus brennt. da sollte man sich schon vorher überlegen ob man überschaut was man tut. wenn man einen konflikt beginnt kann man schlecht mittendrin sagen, dass man jetzt aber keine lust mehr hat.


Warum springen dann Bild und die FR nicht auf den Zug auf oder melden es vorher schon?!  


Du meinst das, was der hr heute gemeldet hat?
Dann würden sie sich als ernsthafte Indiskretions-Partner unglaubhaft machen. Man schlachtet nicht die Kuh, die man (weiter) melken will.


erstens das. und zweitens gibt es eine massive diskrepanz in der darstllung des verhältnisses spieler/trainer. bild und fr haben sich in ihrer version massiv auf die darstellung fokussiert, schaaf sei als trainer auch deswegen ein problem, weil die mannschaft nicht mir ihm könne - zumindest wichtige spieler. der beitrag vom hr erweckt nun den eindruck als sei diese bewertung bewußt von hellmann lanciert worden und nicht richtig.

wenn also die fr recht hat, dann kann sie dem hr nicht folgen, sie würde die eigene darstellung in frage stellen.

und was die bild abzieht ist für mich sowieso nie ein kriterium, auch wenn anscheinend einige die plötzlich ernst nehmen, wenn sie ins eigene weltbild passend berichtet. die bild folgt ihren ganz eigenen gesetzen und was die berichtet haben juckt deren leser schon morgen nicht mehr.
#
Tuess schrieb:
peter schrieb:
Tuess schrieb:
Mich wundert ja eins doch sehr stark. Der hr bleibt nun bei seiner Darstellung und hat ausgerechnet auf der gleichen Seite ein Interview mit Bernd Hölzenbein verlinkt, indem die Rede von Disharmonie und Stress ist. Und da kommt niemand auf den Quellengeber?

Zumal sich dann auch die Frage stellt, wie Hölzenbein dazu kommt, in der Art Stellung zu nehmen und möglicherweise noch mehr nach außen zu tragen.  


die spekulanten haben sich bereits auf bender und bruchhagen geeinigt. mach das ganze doch nicht noch komplizierter.    


Und dadurch, dass die HR-Sportredaktion sogar dabei bleibt, wird es nicht weniger kompliziert. Die Behauptungen im Artikel sind doch sehr gewagt, gewagter als all das, was bisher von der FR kam. Dass Hellmann und Bruchhagen öfters mal verschiedene Ansichten haben, war ja kein Geheimnis und ist ja auch ganz normal in jedem Geschäft, aber das in einen derartigen Zusammenhang zu bringen und Hellmann indirekt vorzuwerfen, er habe SMS aus den Sitzungen an Journalisten weitergegeben, ja das ist doch starker Tobak. Mich hat schon verwundert, dass solch ein Artikel nach der Berichterstattung seit Montag überhaupt veröffentlicht wird. Ich bin auch eigentlich davon ausgegangen, dass die HR-Sportredaktion sich hier nicht ins eigene Knie schießen möchte und habe daher mit einer Richtigstellung gerechnet. Aber dass nun doch alles so bestätigt wird...das verwundert mich schon sehr stark und da frage ich mich auch, wieso es das gebraucht hat, selbst wenn es eine zuverlässige Quelle gibt.  


wer lässt sich schon gerne vorwerfen dass er gelogen hat? und für ein weitestgehend nicht beachtetes medium wie den hr ist das doch ein echter "hammerartikel". jetzt zurück zu ziehen hätte für mich tatsächlich etwas von hofberichterstattung.