>

peter

41589

#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
prinzhessin schrieb:
obwohl deine dämliche Antwort eher unbeantwortet bleiben sollte.
 


Nicht nur diese.


Aber die Verschwörungstheorie, dass die Presse dieses Spielchen mitspielt, die sollen wir glauben?
Nur der HR betreibt noch aufrechten Journalismus?



schachfiguren haben nur in ihrer funktion einen einfluß darauf wie das spiel verläuft. den plan hat der, der die figuren zieht.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
philadlerist schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
JJJ schrieb:
Laut Bundesliga Latest (Twitter) wird Lewandowski nicht Trainer. Quelle: Bild


Dann kommt wieder nicht die Wunschlösung Nr.1.

Langsam wird es echt lächerlich.


Ganz davon abgesehen, dass HB das nun auch nicht mehr zulassen kann, ohne sein Gesicht zu verlieren.


Mich interessiert das Wohlbefinden oder ein möglicher Gesichtsverlust von Bruchhagen einen Scheissdreck.

Hier geht es um die Eintracht und nicht um das Wohlbefinden eines sturen Ostwestfalen, der sich momentan so verhält, als hätte man einem Kind im Sandkasten die Schaufel weggenommen.


wie verhält er sich denn? der macht doch gar nichts.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
prinzhessin schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mal ernsthaft, wer schreibt denn heute noch SMS?    


Hellmann.

Es wurde ja vor dem Rücktritt von Schaaf doch schon spekuliert, dass an die Journalisten sms raus gegangen wären, nur wurde es so hingestellt als kämen diese von unzufriedenen Spielern. Tatsächlich war es aber wohl Hellmann.  


Ich bin mir sicher - Hellmann ist auch dafür verantwortlich, dass Putin die Krim besetzt hat und Blatter FIFA-Präsident wurde.

Dann ist Hellmann während der Spiele in die Mannschaftskabine geschlichen und hat von den Handys der Spieler eine SMS versendet. Prinzhessin, Du weißt schon das bei einer SMS die Absendenummer aufgeführt ist?

         


du weisst aber auch schon, dass die fr nicht rausrückt von wem irgendeine sms kam, der hr aber namen nennt? bist du hellmannist und wie viele seid ihr?
#
fastmeister92 schrieb:
Ist doch ganz einfach. Da hat sich jemand an seinem eigenen Ehrgeiz verschluckt. Bis jetzt standen die Chancen für Hellmann auf eine Nachfolge von Heribert doch nicht schlecht. Vielleicht will der zukünftige Aufsichtsrat einen Hellmann nicht als VV und sah keine andere Möglichkeit, um Hellmann loszuwerden. Man lässt Hellmann in gutem Glauben auf evtl. Unterstützung agieren. Hellmann ist beschädigt und als VV nicht tragbar. Ziel erreicht.  ,-)  


hellmann hat mehrfach betont er wolle nicht vv werden. er hätte aber sehr großen einfluß darauf wer neuer vv wird. und damit weiterhin fäden in der hand ohne den kopf aus der deckung nehmen zu müssen.
#
eagle1959 schrieb:
Mal irgendjemand darüber nachgedacht, woher der HR diese "angeblichen" Informationen bekommen haben kann und was derjenige damit bezweckt???

Letzter Versuch des Fast-Ex-Aufsichratchefs????


im gegensatz zur fr berichterstattung nennt der hr bericht ausreichend ross und reiter um die handelnden personen zu erkennen. das hat die fr bis heute nicht getan, bei der darf munter weiter spekuliert werden wer was gesagt hat.

die diskussion über verbale übergriffe im internet kann man ja gerne führen, zum thema eintracht ist die aber nicht sonderlich zielführend. wahrscheinlich können von afd bis zu jüdischen verbänden so ziemlich alle ganze aktenordner mit unsäglichen mails und beiträgen vorlegen. es ist halt einfach so, dass jeder der bis drei zählen kann einen internetanschluss hat. darum gerechtfertigte kritik ad hoc mit abbügeln zu wollen ist bestenfalls albern. da wird eine wand zwischen kritik und zustimmung aufgebaut und um die möglichst hoch zu ziehen werden auf der "bösen" seite die trottel zitiert und auf der "guten" seite diejenigen, die ausgewogen formulieren können und die redaktionseigenen positionen wortgewand befördern. als inhaltliche diskussionsgrundlage taugt das gar nicht.

bleibt der beitrag des hr. ich halte sehr wenig vom journalismus des hr, aber man kann denen nicht vorwerfen, dass sie spekulieren. die nennen namen, daten und machen sich dadurch angreifbar. das ist für mich erst einmal glaubwürdiger als ein difuses: wir wissen etwas aber wir dürfen keine namen nennen.

damit wären wir aber auf dem eigentlich interessanten punkt bei dieser diskussion: ich habe den eindruck, dass einige die beschriebene vorgehensweise von hellmann ok finden wenn sie dazu führt, dass schaaf weg ist und bruchhagen angeschossen. das ist ein für mich eine nachvollziehbare position, auch wenn ich sie nicht im geringsten teile.

das thema so weit herunter zu brechen, dass diskutiert wird ob irgend ein trottel der einen beschi***nen facebookeintrag geschrieben oder eine saudumme mail an die fr geschickt hat, ist einfach nur ein ablenkungsmanöver. kein einigermaßen vernunftbegabter mensch findet drohungen und beleidigungen akzeptabel.

und dass in einer schlammschlacht jeder die medien instrumentalisiert, auf die er einfluß nehmen kann, sollte sowieso jedem klar sein der sich auch nur ein bisschen mit dem thema beschäftigt hat. wichtig finde ich in dem zusammenhang eher wie sich die medien nutzen lassen und ob sie tatsachen abbilden oder meinung machen. und da hat der hr erst einmal vorgelegt.
#
Brady schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Und nein lieber Boccia, ich wollte gegen gar niemand schießen. Es erscheint mir nur gänzlich unlogisch. Macht aber nix.

beim nächsten Schiessen gegen die Mods bin ich wieder dabei, egal warum. Die gehören weg. Alle. Vor allem der Schweizer, immerhin hat dir der am GD das letzte Bier weggesoffen.  



Warum hat mir keiner gesagt dass der Schweizer da war ?


Der ist jünger als ich. :neutral-face  


Wer ist nicht jünger als du?


ich.
#
Brady schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Ich wollte nur auf die Tatsache hinaus, dass in totalitären Regimen ein Terroranschlag viel schwieriger wäre, weil die Kontrollen weitaus engmaschiger sind. Ich sage nicht, dass ich gern sowas hätte.
Ob eine Maßnahme jetzt der Terrorabwehr dient, ist u. U. schwer zu beantworten. Oftmals könnten gewonnene Informationen sich erst erst weitaus später als nützlich erweisen. Das ist sowieso nur eine Frage der Zeit, bis ein Anschlag gelingen wird. Die totale Sicherheit gibt es ohnehin nicht.
Zudem müssten die Informationen natürlich auch abgerufen werden. Hätte der 11. September nicht verhindert werden können, wenn der Informationsaustausch besser geklappt hätte?
Das ist ein Dilemma, sehr schwierig abzuwägen, wie weit man die Freiheit um ein Plus an Sicherheit einschränkt.


das weltweit dichtmaschigste überwachungsnetz hast du wahrscheinlich in nord-korea. die engmaschige überwachung der eigenen bürger ist gerade in totaltären staaten am weitesten verbreitet. der ddr hat das am ende aber auch nichts gebracht.


Junger Mann...schon mal was von Terroranschlägen in Nordkorea gehört? Nein! Merkste was....
 


würdest du in einem land terror machen in dem ein so netter und hübscher junger mann regiert? ebenD!
#
derUlukai schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:

Und der HSV - sorry, aber das ist mittlerweile der Verein, den ich am meisten hasse. Dagegen sind mir sogar die Bayern noch sympathisch. Da wird auch nächstes Jahr keine Ruhe einkehren. Gegen den KSC wird es noch reichen. Aber nächstes Jahr könnten sie wirklich dran sein.


interessant. du hasst also vereine mit innerer unruhe und glaubst, dass sich diese negativ im ergebnis bemerkbar machen wird. da muss ich doch grad mal ein wenig drüber lachen..


nicht lachen, der wird zickig.  
#
raideg schrieb:
sauer_gespritzt schrieb:
propain schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Dass die Berichterstattung in ihrer Art von Bild und FR zum Teil unterste Schublade war, ist wohl unstrittig.  


Falsch!



Das du Hetzer die BILD- und FR-Artikel gut findest wundert mich nicht. Hetzartikelmäsig war das deine Saison.



"Hetze, die: [...] 2. (abwertend) Gesamtheit unsachlicher, gehässiger, verleumderischer, verunglimpfender Äußerungen und Handlungen, die Hassgefühle, feindselige Stimmungen und Emotionen gegen jemanden, etwas erzeugen (www.duden.de)"

ich habe die FR-Berichterstattung dieses Jahr täglich verfolgt. Hetze konnte ich darin nicht erkennen. Eine kritische Grundhalt - ja. Hartnäckig - ja. Belegt mit sachlichen Argumenten, die durchaus nachvollziehbar waren - ja. Stimmungen aus der Mannschaft, dem Umfeld aufgreifend - ja. Persönlich diskreditierend oder gar "feindselig" - nein.

Von daher finde ich das alles nicht nur befremdlich, sondern hochgradig irritierend. Steinigt mich.




Hmmm..der Duden...wo habe ich nur in letzter Zeit diese vom Duden angeführten Eigenschaften für den begriff "Hetze" in gehäufter Anzahl gelesen?
Vor allem gegen andersdenkende, gegen die FR, gegen Medien allgemein, gegen bestimmte Personen. Wo war das nur?
Achja! Hier! In diesem Forum.    


ach raideg, soll das jetzt immer so weiter gehen?

ich könnte jetzt mal aus den letzten tage beiträge aus dem blog zu hb, dem trainer und dem forum zusammentragen und dann können wir uns über hetzen, lästern und diffamieren unterhalten, stundenlang. aber was soll das bringen?

wenn jeder ein bisschen den blick auf das eigene glashaus hat muss man nicht so viele scherben wegwischen.
#
ich glaube wiese überspringt das mit dem wrestling und wird direkt sumo-ringer.
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Die Offenbacher sind deutlich überlegen. Eigentlich müsste es 2:2 stehen. Und bei all der Rivalität - ich halte zu Offenbach. Für den hessischen Fussball wäre es gut.


passt zum nick.
#
Eintracht-Er schrieb:
Ich wollte nur auf die Tatsache hinaus, dass in totalitären Regimen ein Terroranschlag viel schwieriger wäre, weil die Kontrollen weitaus engmaschiger sind. Ich sage nicht, dass ich gern sowas hätte.
Ob eine Maßnahme jetzt der Terrorabwehr dient, ist u. U. schwer zu beantworten. Oftmals könnten gewonnene Informationen sich erst erst weitaus später als nützlich erweisen. Das ist sowieso nur eine Frage der Zeit, bis ein Anschlag gelingen wird. Die totale Sicherheit gibt es ohnehin nicht.
Zudem müssten die Informationen natürlich auch abgerufen werden. Hätte der 11. September nicht verhindert werden können, wenn der Informationsaustausch besser geklappt hätte?
Das ist ein Dilemma, sehr schwierig abzuwägen, wie weit man die Freiheit um ein Plus an Sicherheit einschränkt.


das weltweit dichtmaschigste überwachungsnetz hast du wahrscheinlich in nord-korea. die engmaschige überwachung der eigenen bürger ist gerade in totaltären staaten am weitesten verbreitet. der ddr hat das am ende aber auch nichts gebracht.
#
peter schrieb:
[quote=DonTommy
Auch bei anderen Vereinen gibt es mit Sicherheit streitigen Diskurs, was für Gremien normal ist - dafür sind sie ja auch gewissermaßen da. Allerdings gibt es im deutschen Profifußball kaum einen Club, bei dem so viel an Bild und Co dringt wie bei uns.

Shame on Holz!  


wir waren da schon mal deutlich weiter, was das weitergeben von interna betrifft. nicht nur der hsv hat uns da deutlich überholt. wir hatten sogar mal einen pressesprecher der neuigkeiten bezüglich der eintracht im radio erfahren hat.

da sind infos über unstimmigkeiten zwischen hellmann und bruchhagen gar nichts, das pfeiffen doch sowieso die spatzen von den dächern. [/quote]

grandios zitiert.  
#
[quote=DonTommy
Auch bei anderen Vereinen gibt es mit Sicherheit streitigen Diskurs, was für Gremien normal ist - dafür sind sie ja auch gewissermaßen da. Allerdings gibt es im deutschen Profifußball kaum einen Club, bei dem so viel an Bild und Co dringt wie bei uns.

Shame on Holz!  [/quote]

wir waren da schon mal deutlich weiter, was das weitergeben von interna betrifft. nicht nur der hsv hat uns da deutlich überholt. wir hatten sogar mal einen pressesprecher der neuigkeiten bezüglich der eintracht im radio erfahren hat.

da sind infos über unstimmigkeiten zwischen hellmann und bruchhagen gar nichts, das pfeiffen doch sowieso die spatzen von den dächern.
#
planscher08 schrieb:
peter schrieb:
planscher08 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
planscher08 schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Es gibt auch Leute die schauen eben nicht nur auf die Tabelle. Ich für meinen Teil würde mich z.B. auch mit nem 10. oder 11. Platz zufrieden geben wenn man dafür besseren Fussball geboten bekommt oder ne spielerische Entwicklung sehen kann oder ein taktisches Konzept.


beißt sich doch irgendwie oder? Besserer Fußball bedeutet doch auch das man erfolgreicher ist. Man kann doch nich gut spielen und gleichzeitig nur auf Platz 10-11 landen?


Kommt drauf an. Freiburg hat auch besseren Fußball gespielt als der HSV und ist abgestiegen.


fragt sich was man dann lieber will...


mit dem neuen trainer gegen den abstieg spielen wäre für mich ein offenbarungseid, dafür hätte ich nicht das geringste verständnis. mit schlechtem trainer und unmotivierter mannschaft plus vielen verletzten platz 9 erreicht zu haben sollte doch die latte nicht all zu hoch gehoben haben.

und ist nicht einer der ständig erhobenen vorwürfe gegenüber hb die ansprüche seien zu niedrig gehängt und die spieler würden deswegen nicht an ihre grenzen gehen?  


Bevor man jetzt anfängt nach höheren zu schweben, sollte man intern mal zur Einheit kommen. Sonst ergeht es uns wie dem HSV


den einstelligen tabellenplatz finde ich nicht wirklich nach höherem gegriffen. und mehr will ich ja erst mal gar nicht, das wollte ich letzte saison auch, das steht schon länger in meinem steckbrief. ich finde das einen moderaten anspruch. und natürlich flippe ich nicht aus wenn es 1-2 plätze schlechter wird.
#
planscher08 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
planscher08 schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Es gibt auch Leute die schauen eben nicht nur auf die Tabelle. Ich für meinen Teil würde mich z.B. auch mit nem 10. oder 11. Platz zufrieden geben wenn man dafür besseren Fussball geboten bekommt oder ne spielerische Entwicklung sehen kann oder ein taktisches Konzept.


beißt sich doch irgendwie oder? Besserer Fußball bedeutet doch auch das man erfolgreicher ist. Man kann doch nich gut spielen und gleichzeitig nur auf Platz 10-11 landen?


Kommt drauf an. Freiburg hat auch besseren Fußball gespielt als der HSV und ist abgestiegen.


fragt sich was man dann lieber will...


mit dem neuen trainer gegen den abstieg spielen wäre für mich ein offenbarungseid, dafür hätte ich nicht das geringste verständnis. mit schlechtem trainer und unmotivierter mannschaft plus vielen verletzten platz 9 erreicht zu haben sollte doch die latte nicht all zu hoch gehoben haben.

und ist nicht einer der ständig erhobenen vorwürfe gegenüber hb die ansprüche seien zu niedrig gehängt und die spieler würden deswegen nicht an ihre grenzen gehen?
#
ich behalte mein letztjähriges saisonziel bei: ein einstelliger tabellenplatz.

andere mögen es anders sehen, aber ein neuer trainer, der eine neue taktik und ein system mitbringt, wir hatten ja keins, das sind für mich durchaus argumente dafür von einem umbruch zu sprechen. und mit den an zu nehmenden verletzten bis in die vorrunde hinein werden wir auch nicht all zu schnell eine eingespielte wunschmannschaft sehen.

ich teile übrigens die bedenken von schobberobber72 und bin mir überhaupt nicht sicher, ob wir mit einem trainer durch die saison kommen. ich lasse mich aber gerne überzeugen.
#
eine merkwürdige diskussion. rein formal könnte schaaf ins andere vereine abgeschoben werden, auch wenn er noch keinen neuen hat. aber als user würde ich das thema trainerentlassug/küdigung sofort im ue suchen. so lange es im großen und ganzen um die umstände geht ist für mich "unsere eintracht" die passende überschrift.

ich fände es eher seltsam die verantwortungsträger der eintracht im "andere vereine" zu diskutieren.

just my 2 cent.
#
Stoppdenbus schrieb:
derfanausderrhoen schrieb:
Wier haben Gott sei dank Pressefreiheit!!!


Das war früher.
Jetzt haben wir das Eintrachforum.



wieso? hier darf doch jeder seine meinung kund tun. sogar diejenigen die bemängeln dass hier jeder seinen unsinn kund tun kann. ein paar irrläufer muss jedes biotop aushalten.
#
planscher08 schrieb:
oh man will Mister X. Dann ergeht es uns dann ähnlich wie 1860 wo ein reicher Scheich alle Geschicke lenkt aus der Heimat und ein Handlanger abdellegiert der Null Entscheidungsgewalt hat. Ganz zu vergessen dass der Präsident wie die Queen dann nur zum Winken auf dem Balkon gut ist


die vorstellung dass fischer nur noch vom balkon winkt finde ich jetzt gar nicht so unattraktiv.