>

peter

41591

#
Freidenker schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
peter schrieb:
etienneone schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Mit Verlaub, ein Bundesliga-Urgestein und Medienprofi wie Thomas Schaaf soll den Verein wegen haltloser Unterstellungen der Medien verlassen? Das kann ich nicht glauben.


drei wochen unter dauerbeschuss, spieler die sich in den medien beschweren, alle positiven äußerungen von verantwortlichen und spielern werden öffentlich direkt relativiert, das alles nach einer unter dem strich erfolgreichen saison. und dazu noch die "info" dass hinter seinem rücken schon ein nachfolger gesucht wird.

wenn der mann auch nur ein bißchen selbstrespekt hat dann kann er nur das handtuch werfen, zumal ab zu sehen ist, dass das auch nicht mehr besser wird. ich kann die entscheidung völlig nach vollziehen.


Ich bitte dich, wie einseitig ist denn deine Wahrnehmung?
Es gab vielleciht von 2-3 Redakteuren Gegenwind. Die Dampfplauderer der Rundschau und die Opfer von der BILD. SO FUCKING WHAT.
Im Gegenzug gab es Spieler die sich öffentlich bekannt haben, auf dem Platz gezeigt haben, was sie von der Debatte halten, eine offizielle Erklärung vom Aufsichtsrat, äußerungen vom Vorstand und Manager.
Der knorrige Schaaf fühlt sich von den Medien bzw. in der öffentlichen Wahrnehmung nicht genug geschätzt. Das schreibt er selbst und das passt auch zu seinem Verhalten. Er hat fast zickig reagiert in sämtlichen Interviews. Und bei aller Liebe zum Erreichten: Es gab durchaus -und da sind sich fast alle einig- auch genug Dinge zu kritisieren. Denen hätte man sich auch einfach mal stellen können, in welcher Form auch immer. Selbst ein Veh hat hier und da mal einen Fehler eingestanden. Aber Schaaf hat so eine joviale Art, absolut unverbesserlich. Ein Punkt, der ja sogar auf das Team übertragen wurde, weshalb es erst nach einer Mannschaftsitzung und Aussprache überhaupt besser wurde.
Schaaf ist ein absoluter Sturrkopf . Wenn der erfahrenste Trainer der Liga mit dem Medien-Feuer von zwei drei Zeitungen nicht zurecht kommt, tja dann isser hier halt auch einfach an der falschen Adresse und soll eben zurück zu seinem Denkmal nach Bremen fahren.
Wir hier jetzt alles verklärt wird ist ja unfassbar    


dann habe ich es wohl völlig falsch verstanden dass hier von faz bis fnp und op alle medien in den ring geworfen wurden um die defizite des trainers zu belegen. dann war die kritik an schaaf also gar nicht so groß wie hier gebetsmühlenartig vorgetragen wurde, als kritik an der fr laut wurde.

ich geb dir mal einen tipp, lies mal den thomas schaaf-thread, so ab der ersten veröffentlichung der bild. und vielleicht auch nochmal den einen oder anderen deiner beiträge. und zwar bevorzugt die contra schaaf äußerungen.


Spätestens seit der letzten Woche war es doch wieder deutlich ruhiger in den Medien. Das einzige was durch die Bank weg gefordert wurde war, dass die Saison im Sommer aufgearbeitet werden soll und sich auch Schaaf zB bezüglich seiner Kommunikation (so heute in einem Kommentar in der FAZ) hinterfragen sollte. Die FNP titelte sogar 'Schaaf muss bleiben'. Jeder Bundesligatrainer bekommt von der Presse doch mal Gegenwind (sicherlich ist der in manchen Fällen seichter und in manchen Fällen ungerechter) - aber deswegen hinzuwerfen? Was ein Quatsch!  


und dann kam ein kleine vögelein und zwitscherte: es wird bereits mit lewandowski gesprochen. unabhängig davon ob das die wahrheit war, wie würdest du reagieren wenn du wüsstest, dass sogar spieler sich bei der presse ausheulen dürfen ohne dass etwas passiert? ganz ehrlich: ich würde es glauben.



Und dass sich Spieler ausgeheult haben, war ja nur reine Spekulation. Ein spannender Angriff aus der Anonymität, der sich nicht belegen lässt.


da irrst du. wenn du aufmerksam in blog g liest findest du sogar namen.
#
HarryHirsch schrieb:
peter schrieb:
etienneone schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Mit Verlaub, ein Bundesliga-Urgestein und Medienprofi wie Thomas Schaaf soll den Verein wegen haltloser Unterstellungen der Medien verlassen? Das kann ich nicht glauben.


drei wochen unter dauerbeschuss, spieler die sich in den medien beschweren, alle positiven äußerungen von verantwortlichen und spielern werden öffentlich direkt relativiert, das alles nach einer unter dem strich erfolgreichen saison. und dazu noch die "info" dass hinter seinem rücken schon ein nachfolger gesucht wird.

wenn der mann auch nur ein bißchen selbstrespekt hat dann kann er nur das handtuch werfen, zumal ab zu sehen ist, dass das auch nicht mehr besser wird. ich kann die entscheidung völlig nach vollziehen.


Ich bitte dich, wie einseitig ist denn deine Wahrnehmung?
Es gab vielleciht von 2-3 Redakteuren Gegenwind. Die Dampfplauderer der Rundschau und die Opfer von der BILD. SO FUCKING WHAT.
Im Gegenzug gab es Spieler die sich öffentlich bekannt haben, auf dem Platz gezeigt haben, was sie von der Debatte halten, eine offizielle Erklärung vom Aufsichtsrat, äußerungen vom Vorstand und Manager.
Der knorrige Schaaf fühlt sich von den Medien bzw. in der öffentlichen Wahrnehmung nicht genug geschätzt. Das schreibt er selbst und das passt auch zu seinem Verhalten. Er hat fast zickig reagiert in sämtlichen Interviews. Und bei aller Liebe zum Erreichten: Es gab durchaus -und da sind sich fast alle einig- auch genug Dinge zu kritisieren. Denen hätte man sich auch einfach mal stellen können, in welcher Form auch immer. Selbst ein Veh hat hier und da mal einen Fehler eingestanden. Aber Schaaf hat so eine joviale Art, absolut unverbesserlich. Ein Punkt, der ja sogar auf das Team übertragen wurde, weshalb es erst nach einer Mannschaftsitzung und Aussprache überhaupt besser wurde.
Schaaf ist ein absoluter Sturrkopf . Wenn der erfahrenste Trainer der Liga mit dem Medien-Feuer von zwei drei Zeitungen nicht zurecht kommt, tja dann isser hier halt auch einfach an der falschen Adresse und soll eben zurück zu seinem Denkmal nach Bremen fahren.
Wir hier jetzt alles verklärt wird ist ja unfassbar    


dann habe ich es wohl völlig falsch verstanden dass hier von faz bis fnp und op alle medien in den ring geworfen wurden um die defizite des trainers zu belegen. dann war die kritik an schaaf also gar nicht so groß wie hier gebetsmühlenartig vorgetragen wurde, als kritik an der fr laut wurde.

ich geb dir mal einen tipp, lies mal den thomas schaaf-thread, so ab der ersten veröffentlichung der bild. und vielleicht auch nochmal den einen oder anderen deiner beiträge. und zwar bevorzugt die contra schaaf äußerungen.


Spätestens seit der letzten Woche war es doch wieder deutlich ruhiger in den Medien. Das einzige was durch die Bank weg gefordert wurde war, dass die Saison im Sommer aufgearbeitet werden soll und sich auch Schaaf zB bezüglich seiner Kommunikation (so heute in einem Kommentar in der FAZ) hinterfragen sollte. Die FNP titelte sogar 'Schaaf muss bleiben'. Jeder Bundesligatrainer bekommt von der Presse doch mal Gegenwind (sicherlich ist der in manchen Fällen seichter und in manchen Fällen ungerechter) - aber deswegen hinzuwerfen? Was ein Quatsch!  


und dann kam ein kleine vögelein und zwitscherte: es wird bereits mit lewandowski gesprochen. unabhängig davon ob das die wahrheit war, wie würdest du reagieren wenn du wüsstest, dass sogar spieler sich bei der presse ausheulen dürfen ohne dass etwas passiert? ganz ehrlich: ich würde es glauben.
#
etienneone schrieb:
peter schrieb:
etienneone schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Mit Verlaub, ein Bundesliga-Urgestein und Medienprofi wie Thomas Schaaf soll den Verein wegen haltloser Unterstellungen der Medien verlassen? Das kann ich nicht glauben.


drei wochen unter dauerbeschuss, spieler die sich in den medien beschweren, alle positiven äußerungen von verantwortlichen und spielern werden öffentlich direkt relativiert, das alles nach einer unter dem strich erfolgreichen saison. und dazu noch die "info" dass hinter seinem rücken schon ein nachfolger gesucht wird.

wenn der mann auch nur ein bißchen selbstrespekt hat dann kann er nur das handtuch werfen, zumal ab zu sehen ist, dass das auch nicht mehr besser wird. ich kann die entscheidung völlig nach vollziehen.


Ich bitte dich, wie einseitig ist denn deine Wahrnehmung?
Es gab vielleciht von 2-3 Redakteuren Gegenwind. Die Dampfplauderer der Rundschau und die Opfer von der BILD. SO FUCKING WHAT.
Im Gegenzug gab es Spieler die sich öffentlich bekannt haben, auf dem Platz gezeigt haben, was sie von der Debatte halten, eine offizielle Erklärung vom Aufsichtsrat, äußerungen vom Vorstand und Manager.
Der knorrige Schaaf fühlt sich von den Medien bzw. in der öffentlichen Wahrnehmung nicht genug geschätzt. Das schreibt er selbst und das passt auch zu seinem Verhalten. Er hat fast zickig reagiert in sämtlichen Interviews. Und bei aller Liebe zum Erreichten: Es gab durchaus -und da sind sich fast alle einig- auch genug Dinge zu kritisieren. Denen hätte man sich auch einfach mal stellen können, in welcher Form auch immer. Selbst ein Veh hat hier und da mal einen Fehler eingestanden. Aber Schaaf hat so eine joviale Art, absolut unverbesserlich. Ein Punkt, der ja sogar auf das Team übertragen wurde, weshalb es erst nach einer Mannschaftsitzung und Aussprache überhaupt besser wurde.
Schaaf ist ein absoluter Sturrkopf . Wenn der erfahrenste Trainer der Liga mit dem Medien-Feuer von zwei drei Zeitungen nicht zurecht kommt, tja dann isser hier halt auch einfach an der falschen Adresse und soll eben zurück zu seinem Denkmal nach Bremen fahren.
Wir hier jetzt alles verklärt wird ist ja unfassbar    


dann habe ich es wohl völlig falsch verstanden dass hier von faz bis fnp und op alle medien in den ring geworfen wurden um die defizite des trainers zu belegen. dann war die kritik an schaaf also gar nicht so groß wie hier gebetsmühlenartig vorgetragen wurde, als kritik an der fr laut wurde.

ich geb dir mal einen tipp, lies mal den thomas schaaf-thread, so ab der ersten veröffentlichung der bild. und vielleicht auch nochmal den einen oder anderen deiner beiträge. und zwar bevorzugt die contra schaaf äußerungen.


lol? Willst du jetzt ernsthaft behaupten, die Forumsbeiträge sind Schuld am Weggang von Schaaf? Das wird ja immer besser.
Ein Trainer der geht, weil im Vereinsforum massiv kritisiert wird, sollte seine Berufswahl evtl. mal überdenken.
Aber hast schon recht, mir tut der Schaaf richtig richtig leid. Der arme. Wurde von der FNP und von Durstewitz und Klichenstein geärgert! Da kann man mal sein Posten räumen. Stimmt...


das ist quatsch und das weißt du selbst. weder das forum noch irgend ein blog können einen trainer abschießen. sie bilden aber durchaus ein stimmungsbild für entwicklungen die ausserhalb stattfinden. und dieses stimmungsbild sah so aus, dass alle relevanten medien auf den bild/fr zug aufgesprungen sind.

und zu lesen, dass spieler sich bei journalisten ausheulen und teile des vorstandes nicht hinter einem stehen würde zumindest meine entscheidung mit beeinflussen. und wenn ich dann auch noch gesteckt bekäme, von wem auch immer, dass mit einem anderen trainer bereits gesprochen wird, dann würde ich sagen: ihr könnt mich mal.

kann ja sein, dass dir das alles nichts ausmachen würde.
#
etienneone schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Mit Verlaub, ein Bundesliga-Urgestein und Medienprofi wie Thomas Schaaf soll den Verein wegen haltloser Unterstellungen der Medien verlassen? Das kann ich nicht glauben.


drei wochen unter dauerbeschuss, spieler die sich in den medien beschweren, alle positiven äußerungen von verantwortlichen und spielern werden öffentlich direkt relativiert, das alles nach einer unter dem strich erfolgreichen saison. und dazu noch die "info" dass hinter seinem rücken schon ein nachfolger gesucht wird.

wenn der mann auch nur ein bißchen selbstrespekt hat dann kann er nur das handtuch werfen, zumal ab zu sehen ist, dass das auch nicht mehr besser wird. ich kann die entscheidung völlig nach vollziehen.


Ich bitte dich, wie einseitig ist denn deine Wahrnehmung?
Es gab vielleciht von 2-3 Redakteuren Gegenwind. Die Dampfplauderer der Rundschau und die Opfer von der BILD. SO FUCKING WHAT.
Im Gegenzug gab es Spieler die sich öffentlich bekannt haben, auf dem Platz gezeigt haben, was sie von der Debatte halten, eine offizielle Erklärung vom Aufsichtsrat, äußerungen vom Vorstand und Manager.
Der knorrige Schaaf fühlt sich von den Medien bzw. in der öffentlichen Wahrnehmung nicht genug geschätzt. Das schreibt er selbst und das passt auch zu seinem Verhalten. Er hat fast zickig reagiert in sämtlichen Interviews. Und bei aller Liebe zum Erreichten: Es gab durchaus -und da sind sich fast alle einig- auch genug Dinge zu kritisieren. Denen hätte man sich auch einfach mal stellen können, in welcher Form auch immer. Selbst ein Veh hat hier und da mal einen Fehler eingestanden. Aber Schaaf hat so eine joviale Art, absolut unverbesserlich. Ein Punkt, der ja sogar auf das Team übertragen wurde, weshalb es erst nach einer Mannschaftsitzung und Aussprache überhaupt besser wurde.
Schaaf ist ein absoluter Sturrkopf . Wenn der erfahrenste Trainer der Liga mit dem Medien-Feuer von zwei drei Zeitungen nicht zurecht kommt, tja dann isser hier halt auch einfach an der falschen Adresse und soll eben zurück zu seinem Denkmal nach Bremen fahren.
Wir hier jetzt alles verklärt wird ist ja unfassbar    


dann habe ich es wohl völlig falsch verstanden dass hier von faz bis fnp und op alle medien in den ring geworfen wurden um die defizite des trainers zu belegen. dann war die kritik an schaaf also gar nicht so groß wie hier gebetsmühlenartig vorgetragen wurde, als kritik an der fr laut wurde.

ich geb dir mal einen tipp, lies mal den thomas schaaf-thread, so ab der ersten veröffentlichung der bild. und vielleicht auch nochmal den einen oder anderen deiner beiträge. und zwar bevorzugt die contra schaaf äußerungen.
#
raideg schrieb:
peter schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Mit Verlaub, ein Bundesliga-Urgestein und Medienprofi wie Thomas Schaaf soll den Verein wegen haltloser Unterstellungen der Medien verlassen? Das kann ich nicht glauben.


drei wochen unter dauerbeschuss, spieler die sich in den medien beschweren, alle positiven äußerungen von verantwortlichen und spielern werden öffentlich direkt relativiert, das alles nach einer unter dem strich erfolgreichen saison. und dazu noch die "info" dass hinter seinem rücken schon ein nachfolger gesucht wird.

wenn der mann auch nur ein bißchen selbstrespekt hat dann kann er nur das handtuch werfen, zumal ab zu sehen ist, dass das auch nicht mehr besser wird. ich kann die entscheidung völlig nach vollziehen.


Komisch, in Bremen war er die letzten drei Jahre unter "Dauerbeschuss" ohne auf den Gedanken zu kommen hinzuwerfen.


in bremen kannte er seine pappenheimer und geriet auch erst unter beschuiss als es nicht mehr so gut lief. dagegen war frankfurt ein minenfeld.

ich wüsste auch nicht, dass sich in bremen spieler bei journalisten ausgeheult hätten und das dann gegen schaaf benutzt worden wäre.
#
HarryHirsch schrieb:
Mit Verlaub, ein Bundesliga-Urgestein und Medienprofi wie Thomas Schaaf soll den Verein wegen haltloser Unterstellungen der Medien verlassen? Das kann ich nicht glauben.


drei wochen unter dauerbeschuss, spieler die sich in den medien beschweren, alle positiven äußerungen von verantwortlichen und spielern werden öffentlich direkt relativiert, das alles nach einer unter dem strich erfolgreichen saison. und dazu noch die "info" dass hinter seinem rücken schon ein nachfolger gesucht wird.

wenn der mann auch nur ein bißchen selbstrespekt hat dann kann er nur das handtuch werfen, zumal ab zu sehen ist, dass das auch nicht mehr besser wird. ich kann die entscheidung völlig nach vollziehen.
#
Biotic schrieb:
Ja, lassen wir uns ueberraschen, glaube aber nicht daran, so schaetz ich ihn nicht ein.

Bin aber auch mal gespannt, wenn der neue Trainer nicht so erfolgreich sein wuerde wie TS... wette dann will es weder im Forum, BLOG, noch im  Umfeld des Vereines jemand gewesen sein...


dann hat bruchhagen den falschen mann durchgesetzt.
#
Biotic schrieb:
Ich frage mich gerade wie dilletantisch unsere "Verschwoerer" sind, so ne Medienkampagne zu fahren ohne ne vermeintlich bessere Alternative schon sicher zu haben. Aus Leverkusen kam ja schon ne klare Ansage (hat Vertrag) und Lewandowski hat den Kontakt dementiert.

Selbst ein Lewandowski muss ja bei uns nicht einschlagen, wer weiss ob er nicht nach kurzer Zeit doch lieber wieder Jugend betreuen will, weil auch ihm die Berichterstattung zu viel ist.

Fuer mich lautet das Fazit:
- Schaaf stand fuer langsamen aber kontinuierlichen Fortschritt.
- Ein neuer Trainer ist immer ein Risiko.
- Es braucht vor allem Ruhe, um erfolgreich zu sein.

Das Problem beim Fussball ist, dass ja alles ganz einfach aussieht.
Da mag sich der ein oder andere Wirtschaftslenker schnell mal denken, dass er dank seiner Erfahrung die Dinge zum Besseren wenden kann.
Aber meisst kommt dan nur ein Chaos a la Hamburg raus.

Deshalb bedauere ich auch sehr den Abgang von TS, aber hoffe, dass es jetzt ein reinigendes Gewitter gibt und letztenendes die Nach-Bruchhagen-Aera nicht zum Chaos mutiert. Dann waere TS um so mehr zu danken.


und übermorgen wird es dann der lewandowski und alle sagen es habe vor pfingsten keinen kontakt gegeben. wäre das so ungewöhnlich?
#
ach hätte ich mal hinter slomka einen kotzsmiley gesetzt.  
#
ein freund von mir ist jugendtrainer irgendwo im westerwald. der ist jung und erfolgreich und hungrig ist er auch immer wenn wir unterwegs sind. den könnte ich mal fragen.

sollte es ein erfahrener werden bin ich für slomka. der kommt in den medien gut rüber, ist kommunikativ und die frisur sitzt auch immer.

ist aber sowieso egal was wir wollen, hb wird im alleingang schon den falschen durchsetzen.
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn HBs Aussage stimmt, dass es bis zum Rücktritt von Schaaf wirklich keinerlei Kontakt zu einem anderen Trainer gab, ist dem kicker diese falsche Information doch von irgendwem bewusst zugespielt worden. Oder der kicker hat einfach mal spekuliert.

Allerdings glaube ich auch, dass Schaafs Entscheidung unabhängig von der kicker Meldung gefallen sein muss, wenn er seinen Wunsch gestern schon an den Verein herangetragen hat!


ich möchte mich an der spekulation um das was da mit lewandowski gelaufen ist oder nicht wirklich nicht beteiligen.

aber wenn hb vom verein spricht, der nicht an l. herangetreten ist, beinhaltet das nicht zwingend was einzelne als privatpersonen getan haben. es gibt unterhalb der offiziellen anfrage durchaus andere kommunikationsebenen.

und alle ofiziellen verlautbarungen werden im moment darauf abzielen den schaden möglichst gering zu halten.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
und wieso siehst du plötzlich eine führunskrise? ist doch alles supie, schaaf war einfach wegen der medien zu dünnhäutig und ev und vv gehend händchen haltend durch den ostpark wenn hb vom baumarkt zurück ist.


Aha.



na, mal wieder vom thema weg?

du findest es also nach wie vor irrelevant für das innenverhältnis eines vereins wenn spieler sich bei den medien über den trainer beschweren? da könnten wir verschiedenerer meinung nicht sein.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Misanthrop schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Misanthrop schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
dass es dich nicht interessiert überrascht mich nicht. bloß nicht aufarbeiten was da passiert ist. es könnte ja sein dass heraus kommt, dass andere als hb und schaaf gegen die interessen des vereins verstoßen haben.

ach so, habe ich vergessen, schaaf und hb ab zu schießen und zu schwächen sind ja die grundlegenden interessen bei eintracht frankfurt. in deiner wahrnehmnung zumindest.


Seltsamer Beitrag. Ich hatte nie etwas gegen Schaaf, wie kommst du darauf?

Und ja, ich bin für eine schonungslose Aufarbeitung. Allerdings nicht von solchen Lappalien wie dem Befinden einiger Spieler.


Lappalie? Oha. Das ging ja dann doch recht schnell.
Ich erlaube an einen Beitrag vom 08.05.2015 zu erinnern:

Stoppdenbus schrieb:
Tafelberg schrieb:
Werden wir jetzt tagelang das Binnenverhältnis Schaaf/Mannschaft diskutieren?


Das dürfte eines der wichtigsten Themen zur Zeit sein.






Drei Wochen ist bei dir recht schnell?
Das erklärt einiges....



Einiges? Nunja, ich mag meine Schwächen haben.
Aber immerhin schaffe ich es, mich an Deine Beiträge zu erinnern. Gelingt ersichtlich nicht jedem.

Und manchmal stehe ich sogar nach drei Wochen inhaltlich noch zu meinen eigenen. Aber gut, das ist jetzt nicht so jedermanns Sache.



Willst du dich gerade völlig lächerlich machen?
Kleine Retourkutsche für meine Kritik an deinem sonderbaren Mod-Verhalten?
Wer's nötig hat....




ist es so schwierig zu zu geben, dass sich innerhalb kürzester zeit deine prioritäten verschoben haben? wenn die halbwertzeit deiner aussagen bei drei wochen liegt hat eine diskussion darüber wenig sinn.



Halbwertszeit? Über was diskutierst du?
Es war damals ein wichtiges Thema, ist aber längst von der Realität eingeholt worden. Im Vergleich zur heutigen Situation ist es eine Lappalie. Ich weiß nicht, was es an diesem Standpunkt nicht zu verstehen gibt?
Wir haben Stand heute eine massive Führungskrise bei Eintracht Frankfurt, fragen uns, wie beschädigt der Vorstand ist - egal welcher - , wer gegen wen arbeitet und was wir im Sommer noch erleben werden. Da interessiert mich im Vergleich das Thema von vor drei Wochen eher weniger.



dass spieler sich in diesem spiel positionieren lassen findest du unwichtig? glaubst du ernsthaft dass in verantwortlichen kreisen nicht bekannt ist welche spieler das waren? wenn ich das weiß, du das weißt und boccia schreibt einen der beteiligten spieler mag er?

und wieso siehst du plötzlich eine führunskrise? ist doch alles supie, schaaf war einfach wegen der medien zu dünnhäutig und ev und vv gehend händchen haltend durch den ostpark wenn hb vom baumarkt zurück ist.

jetzt muss man nur noch dem neuen trainer verkaufen, dass es in frankfurt üblich ist dass sich spieler bei der fr beschweren und alles wird gut.
#
Basaltkopp schrieb:
rhoischnook schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Sogar sein Brille hatte die Farben schwarz und rot.

Wie wollen sie jetzt so einen erfahrenen Trainer wie Schaaf wieder finden???????????????


Beides ist Ironie, die ich nicht gleich erkenne, oder?

Stöger hat sich nach seiner Verpflichtung als Köln-Trainer auch sofort Rot-Weiße-Brillen zugelegt.

Schönes Zeichen nach außen, dass man sich mit dem Augenblicklichen Verein (besser: Geldgeber) identifiziert, aber mehr nicht.

Diese Brillenfarbe in Vereinsfarbe ist inzwischen so viel wert wie das Vereinslogo auf den Hemden.  


Oder Babbelsche Tattoos.  

Was macht er eigentlich noch so?  ,-)  


der spricht gerade mit hübner.  
#
amananana schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
gizzi schrieb:
Schaaf kann doch nicht ernsthaft seine Vertragsauflösung mit den Presseberichten begründen.
Was ist denn das für eine Nummer?
Da steckt doch was anderes dahinter


Hat er auch nicht, es ging ihm sofern man es glauben darf um Wertschätzung und diese erfolgt wohl kaum durch die Presse...


Ist denn eigentlich diese verdammte FR mit ihren selbstdarstellerischen Schreiberlingen in Zeiten von Internetpräsenz und Co. immer noch so mächtig, daß sie handelnde Personen aus Ämtern rausdrängen kann  


natürlich nicht. wenn medien nicht gefüttert werden haben sie wenig macht, auch die fr nicht. als verlängerter arm von eigeninteressen funktionieren sie aber ziemlich gut.
#
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
tobago schrieb:
JJ_79 schrieb:

Naja, an den Sachen mit der Mannschaft war wahrscheinlich was dran und von daher kann man auch davon ausgehen, das nicht alles eitel Sonnenschein ist, was bei uns im Verein/AG so abgeht. Ist mir auch Schnuppe, da wir es eh nie erfahren werden und für mich viel interessanter ist wer jetzt kommt (Trainer, Spieler) und wie wir die nächste Saison gestalten werden.


Im Prinzip sehe ich es genauso, Schaaf ist weg und jetzt geht´s halt mit einem anderen weiter und zwar so schnell wie möglich.

Wir haben hier schon Dutzende Trainer gesehen und werden noch Dutzende sehen, daher ist es für die Diskussionen hier zwar ganz interessant was war, aber eigentlich wirklich wichtig ist nur, wer und was jetzt kommt.

Gruß,
tobago


mit allen beteiligten protagonisten weiter machen als wäre alles ganz normal gelaufen? das ist natürlich eine möglichkeit. bis zum nächsten mal die kacke am dampfen ist. und bereits deutlich vor saisonende wetten angeboten werden dass der trainer nach der saison weg ist.


Ist es nicht fast überall so?!  Und was haben angebotene Wetten mit dem Verein Eintracht Frankfurt zu tun?!


du meinst die frage mit den wetten ernst? ok, dann mag ich dir nicht weiter helfen. vergiss einfach was ich da geschrieben habe. ich meine das ganz ohne häme und anmache dir gegenüber.
#
tobago schrieb:
JJ_79 schrieb:

Naja, an den Sachen mit der Mannschaft war wahrscheinlich was dran und von daher kann man auch davon ausgehen, das nicht alles eitel Sonnenschein ist, was bei uns im Verein/AG so abgeht. Ist mir auch Schnuppe, da wir es eh nie erfahren werden und für mich viel interessanter ist wer jetzt kommt (Trainer, Spieler) und wie wir die nächste Saison gestalten werden.


Im Prinzip sehe ich es genauso, Schaaf ist weg und jetzt geht´s halt mit einem anderen weiter und zwar so schnell wie möglich.

Wir haben hier schon Dutzende Trainer gesehen und werden noch Dutzende sehen, daher ist es für die Diskussionen hier zwar ganz interessant was war, aber eigentlich wirklich wichtig ist nur, wer und was jetzt kommt.

Gruß,
tobago


mit allen beteiligten protagonisten weiter machen als wäre alles ganz normal gelaufen? das ist natürlich eine möglichkeit. bis zum nächsten mal die kacke am dampfen ist. und bereits deutlich vor saisonende wetten angeboten werden dass der trainer nach der saison weg ist.
#
Stoppdenbus schrieb:
Misanthrop schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Misanthrop schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
dass es dich nicht interessiert überrascht mich nicht. bloß nicht aufarbeiten was da passiert ist. es könnte ja sein dass heraus kommt, dass andere als hb und schaaf gegen die interessen des vereins verstoßen haben.

ach so, habe ich vergessen, schaaf und hb ab zu schießen und zu schwächen sind ja die grundlegenden interessen bei eintracht frankfurt. in deiner wahrnehmnung zumindest.


Seltsamer Beitrag. Ich hatte nie etwas gegen Schaaf, wie kommst du darauf?

Und ja, ich bin für eine schonungslose Aufarbeitung. Allerdings nicht von solchen Lappalien wie dem Befinden einiger Spieler.


Lappalie? Oha. Das ging ja dann doch recht schnell.
Ich erlaube an einen Beitrag vom 08.05.2015 zu erinnern:

Stoppdenbus schrieb:
Tafelberg schrieb:
Werden wir jetzt tagelang das Binnenverhältnis Schaaf/Mannschaft diskutieren?


Das dürfte eines der wichtigsten Themen zur Zeit sein.






Drei Wochen ist bei dir recht schnell?
Das erklärt einiges....



Einiges? Nunja, ich mag meine Schwächen haben.
Aber immerhin schaffe ich es, mich an Deine Beiträge zu erinnern. Gelingt ersichtlich nicht jedem.

Und manchmal stehe ich sogar nach drei Wochen inhaltlich noch zu meinen eigenen. Aber gut, das ist jetzt nicht so jedermanns Sache.



Willst du dich gerade völlig lächerlich machen?
Kleine Retourkutsche für meine Kritik an deinem sonderbaren Mod-Verhalten?
Wer's nötig hat....




ist es so schwierig zu zu geben, dass sich innerhalb kürzester zeit deine prioritäten verschoben haben? wenn die halbwertzeit deiner aussagen bei drei wochen liegt hat eine diskussion darüber wenig sinn.
#
micl schrieb:
Geil wäre, Lewan kommt zur Eintracht und Schaaf geht zu Schalke. Wer ist dann der Buh-Mann?    


dein feuchter tarum, gelle?
#
tobago schrieb:
DietrichWeise schrieb:
tobago schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Schaaf hatte nach FAZ.NET-Informationen den Vorstands-Vorsitzenden Heribert Bruchhagen schon am Pfingstmontag informiert, dass er sich zu diesem Schritt entschlossen habe, weil er sich von Teilen der Vereinsführung hintergangen fühle. So habe er vor dem finalen Saisonspiel gegen Bayer Leverkusen  (2:1) am Samstag erfahren, dass Vereinsfunktionäre hinter seinem Rücken und ohne Wissen Bruchhagens mit dem früheren Leverkusener Trainer Sascha Lewandowski gesprochen hätten


Das schreibt die FAZ. Ich kenne nur das hier von Schaaf selbst:

Die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren. Deshalb ist es zu der Trennung gekommen

Da steht nirgends etwas von Lewandowski oder von Hintergehen durch Verantwortliche. Schaaf ist ein sehr direkter Mensch und ich bin sicher er hätte seinen Grund öffentlich gemacht, wenn es das Hintergehen seiner Person durch Verantwortliche bei der Eintracht gewesen wäre.

Kicker und FAZ schreiben so, FR und FnP so, andere wieder anders. Ich kann mich nur auf das verlassen was ich von Schaaf und Bruchhagen persönlich höre oder lese und beim lesen ausschließlich wörtliche Zitate und keine Vermutungen was er wie gemeint haben könnte usw.

Gruß,
tobago


Ich lese es so, dass TS dies der faz.net sagte und diese das gesprochene Wort in indirekter Rede wiedergibt.  


Das ist aber letztendlich spekulativ. Ich verlasse mich aktuell mal lieber auf das was die Protagonisten nachweislich gesagt haben und versuche so wenig wie möglich eigene Interpretation mit einzubringen.

Die ganze Sache ist recht merkwürdig und ich warte mal ab was am Ende bei der Sache wirklich rauskommt.

Gruß,
tobago


wir wissen doch beide, dass es in solchen situationen immer so etwas wie eine "öffentliche sprachregelung" gibt. am ende bleiben dann immer nur spekulationen und in 10 jahren ein neues kapitel in "eintracht intim".