>

peter

41586

#
pipapo schrieb:
Wieso sucht nicht sinnvollerweise die halbe Stammelf der letzten Saison (wer ist wohl der halbe Spieler?) sich einen neuen Trainer aus. Das erspart direkt im Vorfeld Diskussionen um die Funktionäre und die FR darf zudem als Erste und höchst exklusiv berichten.    


inui
#
Andy schrieb:
peter schrieb:
Andy schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Die Eintracht (AG) musste unterschreiben weil die Fachmänner der Eintracht (eV) so dumm waren und sich nicht auf eine Beteiligung, welche die Stadt angeboten hat, geeinigt haben. Nein man hat sich sogar mit der Stadt verworfen und das Ding so lange ignoriert bis man vor vollendeten Tatsachen stand.


Ich habe jetzt keine Lust im Internet zu suchen, wo Bruchhagen gesagt hat, dass er nach Amtsantritt erstmal alle Verhandlungen gestoppt hat, um den Vertrag mit der Stadt neu auszuarbeiten (also sinngemäß).

Zumindest von der zeitlichen Chronologie war Bruchhagen schon 9 Monate im Amt - "Nach monatelangen Verhandlungen haben die Stadt Frankfurt und Eintracht Frankfurt mit dem Konsortium HSG/Sportfive eine Betreiber- und Vermarktervertrag für das Frankfurter Waldstadion abgeschlossen."

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/fussball-betreibervertrag-fuer-waldstadion-unterzeichnet-1175479.html

Und der Stadt einen Vorwurf zu machen, dass die die Eintracht melken (genaugenommen macht das ja Sport5), ist albern, wenn sich die Eintracht auf so einen Vertrag einlässt.  

Zu dem Thema gibt es auch noch ein Interview, das sich nachlesen lässt:
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/philipp-reschke-eintracht-justitiar-gerechtigkeit-wird-anders-empfunden866.php


es stimmt, bruchhagen war zum zeitpunkt der unterschrift bereits neun monate im amt. dass die rahmenbedingungen des vertrags aber bereits weitestgehend festgelegt waren glaube ich dennoch. und dass bruchhagen da schon den status hatte irgend etwas alleine zu entscheiden (hatte er den überhaupt jemals?) kann man wohl ausschließen. ausgehandelt wurde der vertrag mit sicherheit von juristen und dann von den gremien abgesegnet.

der status war, dass die eintracht kein geld hatte, eine fahrstuhlmannschaft war aber unbedingt das stadion wollte. das ist nun mal keine sonderlich gute verhandlungsbasis. das wurde von der anderen verhandlungsseite konsequent ausgenutzt. und die öffentliche meinung, auch unter den fans, hat damals laut begrüßt, dass wir das neue stadion "hingestellt bekommen" ohne allzu große eigenbeteiligung.

ich glaube nicht, dass hb in der situation ein solo gespielt hat und schon gar nicht, dass er das standing hatte das im alleingang zu stoppen.  


Wo genau habe ich das gesagt? Wollte nur mit der Legende ein wenig aufräumen, wie vom Vorredner behauptet, dass der EV das alles zu verantworten hätte - es gibt btw. auch noch einen AR.

Es nervt mich einfach, alles haarklein erklären zu müssen, wo doch schon eigentlich selbsterklärende Beiträge zu meinen Stärken gehören...

Und zu Deinem Einwand, dass die Eintracht das Stadion unbedingt wollte... War es nicht die Stadt, die das wollte? Wegen der WM??? In welcher schlechter Verhandlungsposition sollen wir da also gewesen sein??? Hätte doch die Stadt auf die WM niemals verzichten wollen. Aber ist mir jetzt echt zu blöd...


uiuiui. wo liest du denn den teil in dem ich dir widerspochen hätte? wo siehst du da überhaupt einen angriff auf deinen beitag? und dass "die gremien" den ar  beinhaltet versteht sich von selbst. ich bin gerade etwas irritiert.  
#
Andy schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Die Eintracht (AG) musste unterschreiben weil die Fachmänner der Eintracht (eV) so dumm waren und sich nicht auf eine Beteiligung, welche die Stadt angeboten hat, geeinigt haben. Nein man hat sich sogar mit der Stadt verworfen und das Ding so lange ignoriert bis man vor vollendeten Tatsachen stand.


Ich habe jetzt keine Lust im Internet zu suchen, wo Bruchhagen gesagt hat, dass er nach Amtsantritt erstmal alle Verhandlungen gestoppt hat, um den Vertrag mit der Stadt neu auszuarbeiten (also sinngemäß).

Zumindest von der zeitlichen Chronologie war Bruchhagen schon 9 Monate im Amt - "Nach monatelangen Verhandlungen haben die Stadt Frankfurt und Eintracht Frankfurt mit dem Konsortium HSG/Sportfive eine Betreiber- und Vermarktervertrag für das Frankfurter Waldstadion abgeschlossen."

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/fussball-betreibervertrag-fuer-waldstadion-unterzeichnet-1175479.html

Und der Stadt einen Vorwurf zu machen, dass die die Eintracht melken (genaugenommen macht das ja Sport5), ist albern, wenn sich die Eintracht auf so einen Vertrag einlässt.  

Zu dem Thema gibt es auch noch ein Interview, das sich nachlesen lässt:
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/philipp-reschke-eintracht-justitiar-gerechtigkeit-wird-anders-empfunden866.php


es stimmt, bruchhagen war zum zeitpunkt der unterschrift bereits neun monate im amt. dass die rahmenbedingungen des vertrags aber bereits weitestgehend festgelegt waren glaube ich dennoch. und dass bruchhagen da schon den status hatte irgend etwas alleine zu entscheiden (hatte er den überhaupt jemals?) kann man wohl ausschließen. ausgehandelt wurde der vertrag mit sicherheit von juristen und dann von den gremien abgesegnet.

der status war, dass die eintracht kein geld hatte, eine fahrstuhlmannschaft war aber unbedingt das stadion wollte. das ist nun mal keine sonderlich gute verhandlungsbasis. das wurde von der anderen verhandlungsseite konsequent ausgenutzt. und die öffentliche meinung, auch unter den fans, hat damals laut begrüßt, dass wir das neue stadion "hingestellt bekommen" ohne allzu große eigenbeteiligung.

ich glaube nicht, dass hb in der situation ein solo gespielt hat und schon gar nicht, dass er das standing hatte das im alleingang zu stoppen.
#
die fr bleibt ihrem kurs treu, das ist deren gutes recht. zu behaupten dass sie sich nicht positioniert hat und unvoreingenommen ist, wäre allerdings extrem blauäugig.

ich bin inzwischen auch dafür, dass schur trainer wird. ich habe zwar große zweifel daran dass das experiment gut geht und sehe die möglich entwicklung wie HeinzGründel. es könnte darauf hinaus laufen, dass eine weitere eintrachtlegende demontiert wird. ich sehe auch nicht, dass schur ein schritt in eine andere zukunft ist, dazu weiß ich auch zu wenig darüber wie er spielen lässt und welche vision er von fußball hat. für mich wäre das im eigenen sud weiter dümpeln.

aber dann ist das thema endlich mal vom tisch.
#
Bruno_P schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
erikeasy schrieb:
Sperber schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich weiß das ist eine ziemlich Korinthenkackerei, indes gibts da eben Unterschiede.. Presserecht ist mitunter kniffelig
Was nützt eine Unterlassung?  Ei dann Unterlasse ich es eben. zu behaupten das... Ausgesprochen war es auf jeden Fall.  Das Kind liegt im Brunnen ..Die Unterlassung wirkt auch nur für die Zukunft., .verstehste.. Es wäre aus meiner Sicht nicht das richtige Mittel um jemand.. wenn man so will " reinzuwaschen" Jeder würde auch  berechtigterweise fragen , was war denn in der Vergangenheit ? Ich würde da auch abraten.

Der Widerruf wäre wirksamer  birgt, aber das Beweisproblem. da kann man schön auf die Nase fallen..
.
Generell meine ich, dass man sich das genau überlegt hat nichts zu machen.
Da überwiegen wohl die Gründe jetzt den Deckel drauf zu machen. Ist halt nicht jeder erpicht drauf, diese unappetitliche Geschichte noch länger lesen zu müssen.


Die EV würde sich ja nicht nur auf die Zukunft beziehen, da die Verbreitung der dann vermeintlich unwahren Tatsachenbehauptung ja seit Veröffentlichung bis auch heute noch unter der URL abrufbar ist. Der Vorteil der EV wäre dabei gewesen, dass der hr die sehr wahrscheinlich nicht einfach hingenommen und Widerspruch eingelegt hätte. In der mündlichen Verhandlung, vermutlich schon in der Widerspruchsbegründung, wäre dann die SMS und der Informant zur Glaubhaftmachung, Beweis und Zeuge eingeführt worden. Ist zwar wie von hinten durch die Brust ins Auge gefasst, aber am Ende stünde fest, ob die SMS existiert, wer sie versendet hat und grob was da drin stand - oder ob sie eine einzige Luftnummer oder gar ne Fälschung war, was mir persönlich am sympathischsten wäre.

Aber wie HG schon vermutet. Dazu wird sich anzunehmend bis zum Ende aller Tage ausgeschwiegen werden und es ist vermutlich nicht ganz abwegig, dass das Teil des Waffenstillstandsabkommen zwischen HB, TS, AH &AR und ausgegebener Marschbefehl ist.



Stellt euch doch nur mal dieses Szenario vor. Der Eintracht sind Inhalt und Absender der SMS bekannt. Natürlich nur mündlich, weil der HR sie nicht zeigen kann. Man weiß wer es war, aber es könnte auch falsch sein, denn man hat sie nicht gesehen.

Man kann das also intern Regeln mit dem Maulwurf ohne noch mehr Schmutz aufzuwirbeln. Und stellt euch vor es war nicht Hellmann, sondern ein nicht unbedeutender anderer Angestellter der SGE. Das ist alles möglich, aber nein hier wird andauernd in übelster Weise auf Hellmann rumgehackt ohne jegliche Fakten. Genau das wurde doch am Umgang mit Schaaf kritisiert und zwar zurecht!

Hellmann hat meiner Meinung nach richtig Gute Ideen und ist mit 100 Prozent Herzblut bei der Sache. Hellmann ist Eintracht pur und wegen ein paar Zeitungsgerüchten lassen sich einige so über ihn aus. Das ist wirklich erschreckend. Viel mehr maßen sich einige an noch zu fordern, dass alles offengelegt werden muss. Mit welchem Recht denn?
Vielleicht ist es doch so besser für die Eintracht. Ja ein Maulwurf hat sich vereinsschädigend geäußert und die Dissonanzen, welche normal sind in einem Verein / AG wurden teils öffentlich. Nicht mehr und nicht weniger! Er ist entlarvt und ich baue auf die internen Reinigungskräfte. Im Eintracht Forum wird sicherlich nichts besser für unsere SGE.  


Aus der Sicht einiger hier Anwesenden könnte das meiner Meinung nach wie folgt aussehen:

Da wurden montelang Unwahrheiten über die Presse gestreut, es wurde mit einem anderen Trainer verhandelt und letztendlich ist ein Trainer gegangen, der hier mehr als ordentliche Arbeit abgeliefert hat.

Dann war klar, dass es zwei Lager gab, dass eine tummelte sich um HB, das andere um AH. Es wurden nach einer Aufsichtratsitzung wieder Fehlinfos an die Presse weitergeleitet, Ziel dieser Infos war es wiedermal, den Trainer zu schwächen.

Auf der Hand liegt, wer auf jeden Fall hinter dem Trainer stand, nämlich das Lager um HB, aus diesem Lager würde ich vermuten, sind die og Infos eher nicht gekommen. Bleibt letztendlich noch das zweite Lager.

Und dann gibt es ja auch noch den HR Bericht, dem nicht widersprochen worden ist und in welchem ganz klar gegen Hellmann Vorwürfe erhoben worden sind.

Daraufhin gab es den Burgfrieden, in dem, wie gesagt, den Vorwürfen nicht widersprochen wurde, im Gegenteil, AH musste sich bei HB entschuldigen, nur für was eigentlich?

Ganz ehrlich, Hellmann siehr bisher ziemlich schlecht aus und solange er die Vorwürfe gegen sich nicht entkräftigen kann, ist er aus meiner Sicht für EIntracht Frankfurt nicht tragbar. Mir ist klar, dass ich nichts zu entscheiden habe, trotzdem ist das meine Meinung und evtl könnte das auch der Grund sein, warum hier immernoch diskutiert wird, weil eben gar nichts gut ist. Denn wenn solche Intriganten - angenommen AH war Hauptverantwortlicher - später bei der Eintracht die Macht übernehmen, dann gute Nacht. Möchte ich hier nicht sehen.

Und solche Vorgänge gab es hier eben die letzten 10 Jahre nicht, da braucht man sich auch nicht wundern, dass in einem Fanforum Redebedarf besteht. Ist ja jetzt nicht wirklich ungewöhnlich.

,  Spekulatius, Spekulatius, Spekulatius .... Und dann, daraus abgeleitet: "Und solche Vorgänge gab es hier eben die letzten 10 Jahre nicht, da braucht man sich auch nicht wundern, dass in einem Fanforum Redebedarf besteht. Ist ja jetzt nicht wirklich ungewöhnlich."      


was glaubst du denn wie ein forum funktioniert? beim überfliegen deiner älteren beiträge ist mir übrigens aufgefallen, dass du dich an spekulationen erst zu stören scheinst, seit das vorrangige thema dieser spekulationen nicht mehr das verhältnis schaaf/mannschaft ist.
#
Bruno_P schrieb:
peter schrieb:
Bruno_P schrieb:
Kann das Thema mangels Masse nun denn nicht endlich zu gemacht werden?  Könnte mir vorstellen, daß ich da nicht der Einzige mit diesem Wunsch bin.  


ich finde es immer klasse wenn jemand einen thread zumachen lassen will. besonders bei threads in denen noch viele beiträge gepostet werden. und wenn er dazu extra den thread aufmerksam durchliest und dann rein schreibt. und sich als sprachrohr anderer bezeichnet indem er vermutet/behauptet für andere zu sprechen. das ist echt witzig.  

wenn niemand mehr in einen thread schreibt rutscht er nach unten durch und ist dann einfach verschwunden.  das ist der lauf der dinge in einem forum. willkommen im www.

Na ja, ..
1. Habe nicht geschrieben, daß der Thread zugemacht werden soll, sondern, daß das Thema zugemacht werden sollte. Sollte einfach ein Appell sein. OK, verstehe aber, daß das Thema für nicht Wenige - trotz der wenig eindeutigen Rahmenlage - weiter gekocht werden soll. Ist für mich nun auch OK. War halt nur eine Anregung, da ich (persönlich) das nach der gegeben Sachlage etwas ermüdend fand.
2. Wo habe ich mich als Sprachrohr für Andere bezeichnet bzw behauptet für andere zu sprechen? Ich habe nur meiner Vermutung Ausdruck gegeben, daß ich nicht der Einzige mit diesem Wunsch bin. Und aus dieser Formulierung dann eine solche Übertreibung zu machen, ist dann wirklich echt witzig.

Aber das passt dann wiederum ganz gut zu der Art der Diskussionen Einzelner hier in diesem Thread. Das ist ja genau das, was mich hier auch stört. Ergo: Man kann aus allem ein Thema machen.


du wolltest mit deinem beitrag also nur andeuten, dass dich das thema stört weil es nichts neues gibt? und dass es dir das thema irgendwie nicht passt, weil andere anders agumentieren als du, nicht weil du deren meinung nicht teilst? und die aussage dass du vermutlich nicht der einzige bist der das so sieht war also von mir missinterpretiert?

dann habe ich das wohl tatsächlich missverstanden.
#
wie wäre es mit rico schmitt? anscheinend sucht der eine neue aufgabe.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/platzsturm-bei-kickers-offenbach-gegen-1-fc-magdeburg-a-1036571.html
#
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
Noch knapp vier Stunden bis zum Anpfiff und ich bin vor dem zu erwartenden Grottenkick nervöser als vor den letzten 5 Spielen der Eintracht. Gab's auch noch nicht.


Wie jetzt - auch gewettet?    


Nein, ich bin ja viel zu schlicht gestrickt, um mir zu errechnen, wie ich da auf jeden Fall als Gewinner rausginge.
Ich bin so schlichten Gemüts, dass ich einfach nur missgünstig bin.

Zur Einstimmung:
Gangbang Karlsruh'



danke für den hörsturz.  
#
audioTom schrieb:
peter schrieb:
BugRogers schrieb:
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
audioTom schrieb:
Das haben die sicher "aus gut informierten Kreisen"    


Wie müssen sich eigentlich andere geometrische Figuren vorkommen, wenn immer nur aus gut informierten Kreisen berichtet wird. Was sollen denn die ganze Quadrate, Rechtecke und Dreiecke sagen?


Hier handelt es sich klar um einen Fall von Diskriminierung. Das muss ich anprangern.


Dann müssen sich die anderen geometrischen Figuren halt besser informieren...die Kreise sind einfach näher dran


geht es hier noch um frau rauscher?


Willst du etwa behaupten Frau Rauscher wäre ein Kreis?  


eher als ein quadrat, würde ich mal behaupten.
#
Bruno_P schrieb:
Kann das Thema mangels Masse nun denn nicht endlich zu gemacht werden?  Könnte mir vorstellen, daß ich da nicht der Einzige mit diesem Wunsch bin.  


ich finde es immer klasse wenn jemand einen thread zumachen lassen will. besonders bei threads in denen noch viele beiträge gepostet werden. und wenn er dazu extra den thread aufmerksam durchliest und dann rein schreibt. und sich als sprachrohr anderer bezeichnet indem er vermutet/behauptet für andere zu sprechen. das ist echt witzig.  

wenn niemand mehr in einen thread schreibt rutscht er nach unten durch und ist dann einfach verschwunden.  das ist der lauf der dinge in einem forum. willkommen im www.
#
BugRogers schrieb:
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
audioTom schrieb:
Das haben die sicher "aus gut informierten Kreisen"    


Wie müssen sich eigentlich andere geometrische Figuren vorkommen, wenn immer nur aus gut informierten Kreisen berichtet wird. Was sollen denn die ganze Quadrate, Rechtecke und Dreiecke sagen?


Hier handelt es sich klar um einen Fall von Diskriminierung. Das muss ich anprangern.


Dann müssen sich die anderen geometrischen Figuren halt besser informieren...die Kreise sind einfach näher dran


geht es hier noch um frau rauscher?
#
Andy schrieb:
peter schrieb:
merkwürdig finde ich es trotzdem. der hr schreibt auf eine entsprechende stellungnahme der eintracht, dass er bei seiner darstellung bleibt und dann geht das zu den akten?  


Ich habe schon letzte Woche an andere Stelle geschrieben, dass wenn ich die Infos quasi exklusiv von einem Mitglied des ARs hätte, auch bei meiner Darstellung bleiben würde. Die Quelle hat ja per se erstmal eine Menge Gewicht - auch wenn vielleicht nicht zwingend glaubwürdig...

Und wenn man sich von dem Gewicht auch in Zukunft was erhofft, werde ich bestimmt nicht bei dem kleinsten Gegenwind meine Darstellung zurücknehmen und signalisieren, dass meine Quelle unglaubwürdig ist.

Mit ein bisschen Nachdenken kann man aber auch selbst darauf kommen.



die pressemitteilung einfach nur unwidersprochen ab zu drucken hätte doch genauso ausgereicht. durch die äußerung "wir bleiben bei unserer darstellung" erhöht sich, in meiner einschätzung, die wahrscheinlichkeit, dass unter umständen quellen aufgedeckt werden müssen.

wenn ich keine quelle hätte, dann hätte ich die pressemitteilung kommentarlos abgedruckt, es handelt sich ja formaljuristisch nicht einmal um eine gegendarstellung. damit reduziere ich das risiko einer juristischen auseinandersetzung, die ich auf jeden fall vermeiden muss wenn ich nichts in der hand habe, ganz erheblich.
#
Basaltkopp schrieb:
Du warst auch nicht als Hater gemeint. Eher so geistige Riesen wie der Frankfurtforeverevereverever und so. Oder der N.Y. irgendwas.


ich habe mich von dir auch nicht angesprochen gefühlt. ich wollte nur darauf hinweisen, dass man kein "hater" sein muss um über reichlich mögliche widersprüche zu stolpern.
#
Basaltkopp schrieb:
Sperber schrieb:
peter schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Als Vereinsmitglied des Mehrheitseigners der AG hat man Anspruch auf Aufklärung, denke ich.


Welche Aufklärung? Weshalb Schaaf den Vertrag aufgelöst haben wollte? Fragst Du am besten Schaaf selbst. Oder was meinst Du?


Nein. Ich meine, wer da wann und wo aus welchen Gründen welche Interna an die Presse rausgab.
Bei wem sich die Spieler ausheulten (wenn es nicht direkt bei der FR war, muss es denen ja irgendjemand mitgeteilt haben) usw.

Ach, und ich vergaß: Wie sich die im AR sitzenden Vereinsvertreter dazu verhalten, würde mich schon interessieren.


Ok, ich denke kaum, dass das Aufgabe des Mehrheitsaktionärs ist, über irgendwelche Pressegeschichten die Mitglieder zu informieren.

Es gab von der AG immerhin eine PM. Aber da war ja das Hüsteln der FNP vielen
wichtiger oder zumindest spannender, als das, was in der PM steht.

Ich gebe mal das vorsichtig wieder, was Bruchhagen gestern am Stammtisch und Hellmann bei der Fanvertreterversammlung sagte.

1. AR, Vorstand und Sportdirektor wollten Schaaf zum Weitermachen überzeugen.
-> Er wurde also nicht rausgemobbt oder sonstwas...

2. Bestandteil der Vertragsauflösung mit Schaaf ist, dass alle Seiten über die Gründe Stillschweigen vereinbart haben.
-> Das kann jeder interpretieren, wie er möchte

3. Zwischen dem Vorstand ist beschlossen worden, dass Hellmann sich aus Trainerfindung / sportlichen Fragen etc. raushält, damit er nicht mehr angreifbar ist, wie er es vergangene Woche durch den HR war.
-> Daher konnte er auch nichts zur Trainersuche gestern sagen. Das ist einzig Hübners Job, der dann den Vorstand informiert, wenn es was zum Informieren gibt.

4. PM und Hellmann gestern haben die SMS-Nummer vom HR dementiert. Eine juristische Auseinandersetzung macht aber keinen Sinn.

Mehr gibt es eigentlich nicht.  


Danke dir.
Dann zieh ich meinen Wunsch weitestgehend zurück.


Ich möchte aber noch ergänzen - weil es nicht unwichtig ist! -, dass Hellmann gestern Dissonanzen mit Bruchhagen zugab -> daher der letzte Satz in der PM!

Diese betreffen aber Fanfragen (z.B. aktuell Berlin) oder grundsätzlich die wirtschaftliche Ausrichtung und Ziele von Eintracht Frankfurt (z.B. Diskussionen um Investoren, Genussschein etc.) -> nicht sportliche Fragen. Hellmann hat natürlich auch zu sportlichen Fragen eine Meinung, dafür sind aber Bruchhagen und Hübner nach innen und außen zuständig und verantwortlich.

Dissonanzen sind bei allen Vereinen auf Vorstandsebene normal und durchaus konstruktiv. Diese sind aber auch in einem persönlichen Gespräch zwischen HB und AH ausgeräumt -> daher letzter Satz in der PM!

AH betonte, dass es sich um Dissonanzen handelt, mehr nicht. Die Presse macht daraus allerdings einen "Machtkampf", weil sich das besser als Schlagzeile eignet.

Hellmann sagt, dass er bereit ist mit der Kritik an ihm zu leben. Mit der HR-Geschichte "geht er nach Hause". Die HR-Geschichte kam aber von einem Mitglied im AR.

Hellmann hat auch das Thema Verhältnis Mannschaft / Trainer angesprochen und noch ein paar Dinge. Die aber gestern für die anwesenden Fanclubs gedacht waren und nicht für das Forum oder soziale Netzwerke.

Daher gibt es jetzt von mir auch nix mehr. Ich denke aber, wenn man jetzt nicht gerade auf der Hass-Tour ist, sollte das als Info durchaus reichen?


auch dir danke!  

wobei ich bei dem teil

Hellmann sagt, dass er bereit ist mit der Kritik an ihm zu leben. Mit der HR-Geschichte "geht er nach Hause". Die HR-Geschichte kam aber von einem Mitglied im AR.

den letzten satz nicht verstehe.


Hellmann räumt also ein kritikwürdiges Verhalten (welches?) ein, dass er jedoch vor sich vertreten kann, daher die Kritik an sich abtropfen lässt und er sich zum hr Artikel nicht mehr äussern wird, deren Inhalt dem hr wohl von einem anderen AR-Mitglied gesteckt wurde. Also die Indiskretion in der Indiskretion oder so ähnlich. Zumindest verstehe ich das so.

Warum er nicht einfach sagt, an dem hr-Artikel ist von vorne bis hinten nichts dran, um den Spielraum für Spekulationen zu beschneiden?  


Weil die Hellmann Hater es eh nicht glauben würden. Perlen vor die Säue!


ich glaube als "hater" habe ich mich bisher noch nicht hervor getan, merkwürdig finde ich es trotzdem. der hr schreibt auf eine entsprechende stellungnahme der eintracht, dass er bei seiner darstellung bleibt und dann geht das zu den akten?

ich glaube auch nicht, dass hellmanns aussagen davon gesteuert sind, was in einem forum über ihn geschrieben wird.
#
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
Als Vereinsmitglied des Mehrheitseigners der AG hat man Anspruch auf Aufklärung, denke ich.


Welche Aufklärung? Weshalb Schaaf den Vertrag aufgelöst haben wollte? Fragst Du am besten Schaaf selbst. Oder was meinst Du?


Nein. Ich meine, wer da wann und wo aus welchen Gründen welche Interna an die Presse rausgab.
Bei wem sich die Spieler ausheulten (wenn es nicht direkt bei der FR war, muss es denen ja irgendjemand mitgeteilt haben) usw.

Ach, und ich vergaß: Wie sich die im AR sitzenden Vereinsvertreter dazu verhalten, würde mich schon interessieren.


Ok, ich denke kaum, dass das Aufgabe des Mehrheitsaktionärs ist, über irgendwelche Pressegeschichten die Mitglieder zu informieren.

Es gab von der AG immerhin eine PM. Aber da war ja das Hüsteln der FNP vielen
wichtiger oder zumindest spannender, als das, was in der PM steht.

Ich gebe mal das vorsichtig wieder, was Bruchhagen gestern am Stammtisch und Hellmann bei der Fanvertreterversammlung sagte.

1. AR, Vorstand und Sportdirektor wollten Schaaf zum Weitermachen überzeugen.
-> Er wurde also nicht rausgemobbt oder sonstwas...

2. Bestandteil der Vertragsauflösung mit Schaaf ist, dass alle Seiten über die Gründe Stillschweigen vereinbart haben.
-> Das kann jeder interpretieren, wie er möchte

3. Zwischen dem Vorstand ist beschlossen worden, dass Hellmann sich aus Trainerfindung / sportlichen Fragen etc. raushält, damit er nicht mehr angreifbar ist, wie er es vergangene Woche durch den HR war.
-> Daher konnte er auch nichts zur Trainersuche gestern sagen. Das ist einzig Hübners Job, der dann den Vorstand informiert, wenn es was zum Informieren gibt.

4. PM und Hellmann gestern haben die SMS-Nummer vom HR dementiert. Eine juristische Auseinandersetzung macht aber keinen Sinn.

Mehr gibt es eigentlich nicht.  


Danke dir.
Dann zieh ich meinen Wunsch weitestgehend zurück.


Ich möchte aber noch ergänzen - weil es nicht unwichtig ist! -, dass Hellmann gestern Dissonanzen mit Bruchhagen zugab -> daher der letzte Satz in der PM!

Diese betreffen aber Fanfragen (z.B. aktuell Berlin) oder grundsätzlich die wirtschaftliche Ausrichtung und Ziele von Eintracht Frankfurt (z.B. Diskussionen um Investoren, Genussschein etc.) -> nicht sportliche Fragen. Hellmann hat natürlich auch zu sportlichen Fragen eine Meinung, dafür sind aber Bruchhagen und Hübner nach innen und außen zuständig und verantwortlich.

Dissonanzen sind bei allen Vereinen auf Vorstandsebene normal und durchaus konstruktiv. Diese sind aber auch in einem persönlichen Gespräch zwischen HB und AH ausgeräumt -> daher letzter Satz in der PM!

AH betonte, dass es sich um Dissonanzen handelt, mehr nicht. Die Presse macht daraus allerdings einen "Machtkampf", weil sich das besser als Schlagzeile eignet.

Hellmann sagt, dass er bereit ist mit der Kritik an ihm zu leben. Mit der HR-Geschichte "geht er nach Hause". Die HR-Geschichte kam aber von einem Mitglied im AR.

Hellmann hat auch das Thema Verhältnis Mannschaft / Trainer angesprochen und noch ein paar Dinge. Die aber gestern für die anwesenden Fanclubs gedacht waren und nicht für das Forum oder soziale Netzwerke.

Daher gibt es jetzt von mir auch nix mehr. Ich denke aber, wenn man jetzt nicht gerade auf der Hass-Tour ist, sollte das als Info durchaus reichen?


auch dir danke!  

wobei ich bei dem teil

Hellmann sagt, dass er bereit ist mit der Kritik an ihm zu leben. Mit der HR-Geschichte "geht er nach Hause". Die HR-Geschichte kam aber von einem Mitglied im AR.

den letzten satz nicht verstehe.
#
Bigbamboo schrieb:
Im Blog G steht auch eine Zusammenfassung der FVV, die sich jedoch in Teilen anders als die hiesige liest:

Teil 1

Teil 2



danke.  
#
mickmuck schrieb:
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
wenn bruchhagen sagt, es gab keine probleme zwischen mannschaft und spieler, dann ist das die wahrheit und es kann somit ein haken dran. wenn hellmann sagt, er habe keine internas rausgegeben,  muss das erstmal aufgeklärt werden, da er ja gelogen haben könnte.



hellmann hat nirgends gesagt, dass er keine interna herausgegeben hat. er hat sich sogar für etwas entschuldigt wovon kein mensch genau weiß was es ist.

im ersten satz hast du wahrscheinlich mannschaft und trainer gemeint? das kommt nicht von bruchhagen, die mannschaft hat sich über den kapitän als sprachrohr und in einzelnen statements so geäußert.


vielleicht kann ja jemand, der gestern bei der fanvertreterversammlung war, sagen was hellmann zu dem thema gesagt hat. ich habe es nur von dritten gehört, dass er dort klar bestritten hat, internas herausgegeben zu haben.

und das trapp, als sprachrohr für die mannschaft, die unstimmigkeiten bestritten hat, ist für mich genauso aussagekräftig, wie die meinungen von durstewitz, kilchenstein und peppi schmidt.

aber ich will das auch nicht werten. kann mir da alles in alle richtungen vorstellen.


das ist ja das große problem bei der aktuelllen diskussion hier. will man trapp glauben, dem hr, der fr, bruchhagen oder hellmann? je nach persönlichem standpunkt findest du genug futter für diverse einschätzungen der situation, die sich in einigen teilen massiv widersprechen.
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
hellmann hat nirgends gesagt, dass er keine interna herausgegeben hat.

Lügenvorstand schrieb:
Axel Hellmann stellte klar, dass er [..] noch interne Informationen aus der Aufsichtsratssitzung preisgegeben hat.


oh, das ist mir entgangen. ok, ich nehme es zur kenntnis. hellmann hat gesagt dass er nichts gesagt hat, bzw. zumindest keine internen informationen aus der aufsichtsratssitzung. das ist doch mal eine klare auskunft.

steht "lügenvorstand" für die tatsache, dass da die aussage von hellmann eins zu eins weiter gegeben wurde?
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
reggaetyp schrieb:
Als Vereinsmitglied des Mehrheitseigners der AG hat man Anspruch auf Aufklärung, denke ich.

wo du den Verein ansprichst - wo ist denn eigentlich der Vertreter des Mehrheitseigners? Da wird angeblich in seiner AG von einem Vorstand gegen den anderen Vorstand geschossen und als Kollateralschaden der Trainer erwischt, und der schweigt sich aus.


Egal was Fischer macht, es ist verkehrt. Äußert er sich zum Thema heißt es "der Schwätzer", sagt er nichts, ist es auch nicht richtig.


mir ist es ja lieber wenn fischer nichts äußert, es fällt lediglich auf, da er ansonsten recht schnell am mikrophon ist. und das mit dem "schwätzer" hat weniger mit der quantität seiner aussagen zu tun, eher damit was er sagt wenn er etwas sagt.
#
mickmuck schrieb:
wenn bruchhagen sagt, es gab keine probleme zwischen mannschaft und spieler, dann ist das die wahrheit und es kann somit ein haken dran. wenn hellmann sagt, er habe keine internas rausgegeben,  muss das erstmal aufgeklärt werden, da er ja gelogen haben könnte.



hellmann hat nirgends gesagt, dass er keine interna herausgegeben hat. er hat sich sogar für etwas entschuldigt wovon kein mensch genau weiß was es ist.

im ersten satz hast du wahrscheinlich mannschaft und trainer gemeint? das kommt nicht von bruchhagen, die mannschaft hat sich über den kapitän als sprachrohr und in einzelnen statements so geäußert.