>

peter

41610

#
Tackleberry schrieb:
Miso schrieb:
In Wirklichkeit arbeitet peter für den "Daily Planet".  


peter ist Lois Lane?    


wusstest du das nicht? eigentlich wäre ich lieber bei peter parker gelandet, aber mann kann es sich nicht immer aussuchen.  
#
ich hätte nie gedacht, dass ich mal günther jauch schaue.
#
Zico21 schrieb:
peter schrieb:


ok, schade. dann warte ich mal auf you tube.    

Konfetti bei der FDP in Berlin - Die PARTEI  

http://www.youtube.com/watch?v=HFwXtSIQnQY#t=0m19s  


danke!  
#
babbelschubser.
#
reggaetyp schrieb:
peter schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Gerad nachhause gekommen. Lach mich scheckig...

Haben sich die Spitzen der ... wie hießen die doch gleich... ah...FDP schon geäußert?


Highlight war wohl Focus Markwort, der meinte, dass das keine bundespolitische Bedeutung hätte. Der FDP Spitzenkandidat von Berlin sah leichenblass und wirklich schockiert aus.      


wo gabe es das denn und haben die eine mediathek?


ZDF. Aber ich glaube nicht, dass das in der Mediathek ist.
War halt im Rahmen der Liveberichterstattung mit Schaltung nach hier und dort und zig Interviews.


ok, schade. dann warte ich mal auf you tube.  
#
HansVanBreukelen schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Gerad nachhause gekommen. Lach mich scheckig...

Haben sich die Spitzen der ... wie hießen die doch gleich... ah...FDP schon geäußert?


Highlight war wohl Focus Markwort, der meinte, dass das keine bundespolitische Bedeutung hätte. Der FDP Spitzenkandidat von Berlin sah leichenblass und wirklich schockiert aus.      


wo gabe es das denn und haben die eine mediathek?
#
3zu7 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Der Spiegel schlägt nach dem Desaster für die FDP Neuwahlen im Bund vor.


Dem schließe ich mich an.


ich sehe zwei möglichkeiten.

die fdp macht jetzt im bund "männchen" und kackt dann bei den nächsten bundestagswahlen gnadenlos ab.

die fdp versucht sich jetzt in der koalition noch schärfer zu profilieren, mit seehofer an der seite, und die koalition fliegt mit einem lauten knall auseinander.

ich tippe mal auf letzteres.  
#
Nachtfeuer schrieb:
Neues aus der Rubrik "ein Bild spricht Bände"

http://www.11freunde.de/img/article_detail/01wob.jpg

Wenn VW da mal nicht das Weihnachtsgeld streicht    


großartig. und, ganz ehrlich, respekt an diejenigen, die das veranstaltet haben.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich werf jetzt mal in die Runde

Muss man als bekennender Eintracht Fan nicht fuer die Grosse Koalition sein? ,-)  


Nicht unbedingt.

Ich bin wie gesagt im Zweifelsfall für eine Dreierkoalition:

SPD + Grüne + Ein Newcomer (Piraten).

Auf zu neuen Ufern (hä? Tschulligung, Wowi). Auch für die SGE!


lachkrampf. danke!
#
reggaetyp schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Die Rechten haben also eigentlich zugewonnen, da Pro Deutschland ja auch so eine rechtskonservative Sache ist, wenns mich ned irrt.


In der Tat.  

Ich empfehle übrigens an der Stelle die umfangreiche und mehr als interessante Recherche zu PI in der FR.
Wegen Pro Deutschland, meine ich, sonst offtopic an der Stelle.


kann ich auch nur empfehlen.
http://www.fr-online.de/die-neue-rechte/-politically-incorrect--im-netz-der-islamfeinde,10834438,10835026.html

übrigens bin ich überrascht. ich habe gar nicht gewußt, dass es die dkp noch gibt. 0,2 prozent. wow.  
#
SGE_Werner schrieb:
Für Rot-Grün könnts eng werden.

Aktueller Zwischenstand nach 42 % ausgezählter Zweitstimmen

SPD 27,8
CDU 23,1
Grüne 17,3
Linke 12,0
Piraten 9,7 !!!

NPD 2,1 (-0,5)
FDP 1,8 (-5,8)
Tierschutzpartei 1,5 (+0,7)
pro Deutschland 1,3
DIE FREIHEIT 1,0
DIE PARTEI 0,9
BIG 0,7

Die Rechten haben also eigentlich zugewonnen, da Pro Deutschland ja auch so eine rechtskonservative Sache ist, wenns mich ned irrt.


da irrst du nicht. das ist ein extrem konservativer verein der sich dem thema islam in deutschland verschrieben hat.

deutschland den deutschen "light".
#
ChristianW. schrieb:
Aktuell ist die NPD mit 2,1% vor der FDP mit 1,8%.

http://www.wahlen-berlin.de/wahlen/BE2011/Ergebnis/region/a2-GI9900.asp?sel1=1052&sel2=0655&tabtitel=Berlin


da fällt mir das lachen dann doch schwer.  
#
HeinzGründel schrieb:

Die FDP existiert nicht mehr. Es gibt die FDP nicht mehr. Es gibt zwar noch FDP-Mitglieder und sicherlich (noch) hier und dort ein paar Parteispenden, aber im Grunde ist die FDP weg. Atomisiert. Von Nur-Politikern in den Abgrund gewirtschaftet. Woran lag es?

Es ist im Grunde dasselbe wie bei der CDU. Wer eigene Werte verrät und sich auf die Spielchen der Linken einlässt, wird von ihnen ausgesaugt und weggeschmissen wie eine Zitronenscheibe.  


hilf mir bitte mal auf die sprünge. welche werte hat die fdp verraten? auf welche spielchen mit der linken hat sie sich eingelassen?

die politische bedeutung der fdp im bund ist in der aktuellen koalition marginal. sie steht häufig rechts von der cdu (wenn man alte parameter ansetzen möchte) und babbeln was von "mehr netto vom brutto". auf meinem lohnzettel stelle ich das nicht fest.

was macht die fdp für den "otto mustermann" unter den wählern interessant?

die fdp ist nicht aufgrund des verlusts eigener werte den bach herunter gegangen sondern auf grund der tatsache, dass sie klientelpolitik immer schlechter mit liberalem mäntelchen verkaufen kann.

und die spd eine linke partei zu nennen käme mir nicht über die tasten.  
#
Bigbamboo schrieb:
Gibt es eigentlich Menschen, die die Grünen wegen und nicht trotz Claudia Roth wählen?  


keine die ich kenne.
#
kreuzbuerger schrieb:
http://imageshack.us/photo/my-images/843/88631833.jpg/


,-)
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
fdp 2%

gibt es in berlin tatsächlich so wenig hotelbesitzer?    

Die wohnen alle außerhalb.  

Btw: Schön auch, dass die Nachfolgepartei der Mauerbauer nicht mehr in Berlin in der Regierung sitzt.  


falls das ergebnis so bleibt kann ich ganz prima damit leben.

mich würde auch interesssieren ob DIE PARTEI die FDP überholt hat.  
#
erste hochrechnung ard

fdp 1,8%  
#
fdp 2%

gibt es in berlin tatsächlich so wenig hotelbesitzer?  
#
SPD 32,1
CDU 21,6
Grüne 20,9
Linke 11,2
Piraten 5,9
FDP 3,9
Sonstige 4,4
#
en unterhaltsames hin und her.