
peter
41610
bernie schrieb:
Übrigens eine sehr gute Diskussion und ein Beispiel, wie wichtige Beiträge aus dem SaW in einem eigenen Thread mehr als eine Tageshaltbarkeit bekommen können.
Gefällt mir.
da stimme ich dir völlig zu! eine gute möglichkeit hingeworfene brocken mal ein wenig genauer unter die lupe zu nehmen ohne sie als "fakt" (das musste jetzt mal sein) in sein weltbild zu integrieren.
gereizt schrieb:peter schrieb:gereizt schrieb:
Die Geschichte mit der Halbierung der Miete im Unterhaus ist so nicht richtig. Dazu müsste der Zuschauerschnitt auf ca. 25000 Zuschauer sinken!
Denn es sinkt nur der Mietanteil "Nutzungsentgelt" von 18% auf 10% im Unterhaus, der weit höhere Anteil "stadiongebundene Vermarktungserträge" bleibt auch im Unterhaus bei 30%!
„Mit Vertrag vom 06.09.2004 wurde mit der Stadion Frankfurt Management (SFM) GmbH eine Vereinbarung über die Nutzung der Commerzbank Arena (...) getroffen. Hierfür wird pro Spielzeit (01.07. bis 30.06.) zum einen ein Nutzungsentgelt i. H. v. 18% (bzw. 10% in der 2. Bundesliga) der Ticketeinnahmen sowie zum anderen 30% (30%) der stadiongebundenen Vermarktungserträge fällig.“ (Quelle: ebundesanzeiger; JAe EFAG 2006-200)
Der Vertrag läuft bis Juni 2020.
Zusätzlich zahlt die Eintracht Miete für die Büroräume der EFAG im Waldstadion und in Neu-Isenburg sowie für die Nutzung Trainingszentrum Waldstadion (Zuschauerschnitt jeweils Saison aus http://www.weltfussball.de/zuschauer/bundesliga-2008-2009/1/ ):
2006 2,6 (18%) + 5,7 (30%) + 295T Büro + 524T Training = 9,1 Mio. (47625 Zuschauer 06/07)
2007 2,0 (18%) + 6,2 (30%) + 293T Büro + 308T Training = 8,8 Mio. (48300 Zuschauer 07/08)
2008 2,2 (18%) + 6,3 (30%) + 353T Büro + 324T Training = 9,2 Mio. (47065 Zuschauer 08/09)
2009 2,5 (18%) + 6,4 (30%) + 369T Büro + 336 T Training = 9,6 Mio. (47171 Zuschauer 09/10)
Zuschauerschnitt 35.000 im Unterhaus
(Berechnung auf Basis 2009: 2,5 Mio/18% = 13,88 Mio / Zuschauerschnitt 47100 = 294,88 EUR pro Zuschauer x 35000 x 10% =1,032 Mio. dto bei den 30%, Büro/Training geschätzt):
2011 1,0 (10%) + 4,8 (30%) + 350T Büro + 330 T Training = 6,4 Mio.
Zuschauerschnitt 25.000 im Unterhaus
2011 0,7 (10%) + 3,4 (30%) + 350T Büro + 330T Training = 4,8 Mio.
Einen schönen Mist haben die da ausgehandelt! NAch 9 Monaten Verhandlungen.
nicht schön. wer war zu dem zeitpunkt eigentlich im aufsichtsrat, keine polemische frage? ich weiß es wirklich nicht mehr. der musste das doch abnicken.
Wenn ich das aus der Pressemitteilung aus 2005 (Neubesetzung AR, BEcker bestätigt, neu dazu Mechler, Reschke, raus ist Jedlicki!) richtig sehe, war es in 2004 (Vertragsabschluss) so:
Herbert Becker war in 2004 Vorsitzender des Aufsichtsrates. Mitglieder: Herbert Becker, Hans-Dieter Burkert, Bernd Ehinger, Peter Fischer, Axel Hellmann, Dr. Franz-Josef Jung, Steven Jedlicki und Achim Vandreike.
http://www.eintracht.de/aktuell/16506/
http://www.eintracht.de/aktuell/11059/
danke für die info. becker und hellmann wusste ich noch, jedlicki hatte ich als "nicht mehr verantwortlich" im hinterkopf.
gereizt schrieb:
Die Geschichte mit der Halbierung der Miete im Unterhaus ist so nicht richtig. Dazu müsste der Zuschauerschnitt auf ca. 25000 Zuschauer sinken!
Denn es sinkt nur der Mietanteil "Nutzungsentgelt" von 18% auf 10% im Unterhaus, der weit höhere Anteil "stadiongebundene Vermarktungserträge" bleibt auch im Unterhaus bei 30%!
„Mit Vertrag vom 06.09.2004 wurde mit der Stadion Frankfurt Management (SFM) GmbH eine Vereinbarung über die Nutzung der Commerzbank Arena (...) getroffen. Hierfür wird pro Spielzeit (01.07. bis 30.06.) zum einen ein Nutzungsentgelt i. H. v. 18% (bzw. 10% in der 2. Bundesliga) der Ticketeinnahmen sowie zum anderen 30% (30%) der stadiongebundenen Vermarktungserträge fällig.“ (Quelle: ebundesanzeiger; JAe EFAG 2006-200)
Der Vertrag läuft bis Juni 2020.
Zusätzlich zahlt die Eintracht Miete für die Büroräume der EFAG im Waldstadion und in Neu-Isenburg sowie für die Nutzung Trainingszentrum Waldstadion (Zuschauerschnitt jeweils Saison aus http://www.weltfussball.de/zuschauer/bundesliga-2008-2009/1/ ):
2006 2,6 (18%) + 5,7 (30%) + 295T Büro + 524T Training = 9,1 Mio. (47625 Zuschauer 06/07)
2007 2,0 (18%) + 6,2 (30%) + 293T Büro + 308T Training = 8,8 Mio. (48300 Zuschauer 07/08)
2008 2,2 (18%) + 6,3 (30%) + 353T Büro + 324T Training = 9,2 Mio. (47065 Zuschauer 08/09)
2009 2,5 (18%) + 6,4 (30%) + 369T Büro + 336 T Training = 9,6 Mio. (47171 Zuschauer 09/10)
Zuschauerschnitt 35.000 im Unterhaus
(Berechnung auf Basis 2009: 2,5 Mio/18% = 13,88 Mio / Zuschauerschnitt 47100 = 294,88 EUR pro Zuschauer x 35000 x 10% =1,032 Mio. dto bei den 30%, Büro/Training geschätzt):
2011 1,0 (10%) + 4,8 (30%) + 350T Büro + 330 T Training = 6,4 Mio.
Zuschauerschnitt 25.000 im Unterhaus
2011 0,7 (10%) + 3,4 (30%) + 350T Büro + 330T Training = 4,8 Mio.
Einen schönen Mist haben die da ausgehandelt! NAch 9 Monaten Verhandlungen.
nicht schön. wer war zu dem zeitpunkt eigentlich im aufsichtsrat, keine polemische frage? ich weiß es wirklich nicht mehr. der musste das doch abnicken.
3zu7 schrieb:Schaedelharry63 schrieb:3zu7 schrieb:
Es gibt allerdings noch die politische Geschichte. Und da hat schon manch einer in Hessen ganz böse verloren, bei dem Versuch das zu ignorieren...
Hm, stehe hier auf dem Schlauch.
Gerade wo es interessant wird...
Nähere Ausführungen möglich (gerne auch per pn)?
Es geht einfach darum, den Einfluss der hessischen Politik bei der Eintracht nicht zu unterschätzen. Sonst wirst du ge[bad][bad]*****[/bad][/bad]. Ganz schnell geht das.
ebenD
und sdb hat dahingehend recht, dass sich nächstes jahr viel ändern wird. die guten alten zeiten kehren zurück, veriensmeierei und geklüngel.
@CA
ich hatte dir eine längere antwort geschrieben und dann war die plötzlich im nirvana. deshalb einfach nur kurz:
mit den verbindlichkeiten die wir haben und den verbindlichkeiten die gladbach wahrscheinlich auf grund des stadionsbaums hat, kommte ein betrag zustande, den wir wohl wirklich nicht stemmen könnten. zumal die eintracht nicht aus bestehenden verträgen heraus kommen wird.
und ich gehe davon aus, dass ein stadionbau in frankfurt teurer würde als in gladbach. selbst wenn das stadion in karben gebaut würde.
manche haben entweder die zeit nicht erlebt, oder sie schon wieder vegessen, in der verträge warum und wie abgeschlossen wurden. es gab sehr wenig verhandlungsspielraum
ich habe in der zweiten liga mit 15.000 zuschauern im stadion auf der gegentribüne gesessen, die hauptribüne war eine baustelle ohne zuschauer und die eintracht stand bei octagon in der kreide. und willi saß im container.
sollte mich mein gedächtnis nicht trügen, damals waren wir so ziemlich am ar.sch.
klar, dass man über konditionen nachverhandeln kann, aber eine richtig gute ausgangsposition gibt es nicht. und gab es damals auch nicht.
dass es in der damaligen situation nicht all zu viel ermessensspielraum gab dürfte klar sein.
und ein eigenes stadion: wovon träumt ihr nachts?
ich habe in der zweiten liga mit 15.000 zuschauern im stadion auf der gegentribüne gesessen, die hauptribüne war eine baustelle ohne zuschauer und die eintracht stand bei octagon in der kreide. und willi saß im container.
sollte mich mein gedächtnis nicht trügen, damals waren wir so ziemlich am ar.sch.
klar, dass man über konditionen nachverhandeln kann, aber eine richtig gute ausgangsposition gibt es nicht. und gab es damals auch nicht.
dass es in der damaligen situation nicht all zu viel ermessensspielraum gab dürfte klar sein.
und ein eigenes stadion: wovon träumt ihr nachts?
pelo schrieb:peter schrieb:pelo schrieb:
Wenn du Mitglied bei Eintracht Frankfurt bist,dir manches nicht gefällt,du trotzdem diesen Verein magst,trittst du dann aus ?
den beitrag solltest du dir von den mods löschen lassen.
der präsident von eintracht frankfurt erhebt ganz sicherlich keinen göttlichkeitsanspruch. und den kann ich auch beleidigen ohne in der hölle zu landen.
Heribert auch nicht?
der hat schon fehler gemacht und zugegeben. ohne konzil.
pelo schrieb:
Wenn du Mitglied bei Eintracht Frankfurt bist,dir manches nicht gefällt,du trotzdem diesen Verein magst,trittst du dann aus ?
den beitrag solltest du dir von den mods löschen lassen.
der präsident von eintracht frankfurt erhebt ganz sicherlich keinen göttlichkeitsanspruch. und den kann ich auch beleidigen ohne in der hölle zu landen.
pelo schrieb:MrBoccia schrieb:arti schrieb:MrBoccia schrieb:
und aggressiver Unterton, Er wird dir zürnen. Obacht.
ach, er wird mir mein haupt streicheln, und sagen "jung, hasse damals jut gemacht. der boccia kann froh sein, dass er dir nicht im mittelalter begegnete..."
zurück zum thema: hast'e gemerkt, oder? hast bullshit geschrieben...
nö - man geht hin, beichtet, und alles ist weg. Ob man dazu Reue heucheln muss? Geschenkt. Wen juckts, ob einem eine Kunstfigur, die von einer frauenfeindlichen, pädophilenfreundlichen, weltfremden, geldgeilen, waffenhänderlischen Sekte künstlich am Leben gehalten wird, vergibt.
Nur einige Anmerkungen hinzu:
Die Kirche ist auch nicht frauenfeindlich!
Wenn auch Frauen in der Kirchlichen Hierarchie keine grossen Ämter innehaben,so haben Frauen doch in der Kirche bedeutende Rollen gespielt. Erinnert sei in diesem Zusammenhang an Hildegard von Bingen,Mutter Theresia,Maria als Mutter von Jesus, Maria von Magdala(also die berühmte Maria Magdalena) die von einigen Bibel-Experten sogar als die eigentliche Religionsstifterin angesehen wird u. nicht
Jesus Christus !
Die Reihe liesse sich beliebig mit weiteren Frauen fortsetzen.
Und ohne das vielfältige Mitwirken der heutigen Frauen,in vielen Funktionen der K.wäre das kirchliche Leben mit all seinen Aufgaben nicht aufrecht zu erhalten.
ausser mutter teresa, deren wirken nicht unumstritten ist
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Mutter_Teresa
werden von offizieller katholischer seite fast nur frauen gewürdigt, die schon seit ewigkeiten tot sind.
hildegard von bingen ist wahrscheinlich bei esoterikern noch beliebter als bei katholiken.
und frauen, die demütig sind und sich nicht in kirchenpolitik einmischen, die haben schon mal die chance seelig oder heilig gesprochen zu werden, keine frage. wie da das statistische verhältnis zu männern aussieht kann ich nur erahnen.
aber im völligen widerspruch zur theorie (die kam, glaube ich, von arti), dass die religiösen vertreter des katholizismus bei der absolution nur hoffen können, dass der sünder tatsächlich bereut steht die tatsache, dass man sich anmaßt menschen posthum als seelig oder heilig ein zu stufen.
siehst du da keinen widerspruch?
SGE-Wuschel schrieb:
Bei mir sind´s auch nur noch wenige Tage.
Die rufen immer nur vormittags bei mir an - da bin ich nicht da.
Bin gespannt, ob man am frühen Abend mal versuchen wird mich zu erreichen. :neutral-face
hinterleg mal deine handy- oder geschäftsnummer auf der sky-website. bei mir haben die noch nie privat angerufen, die nummer haben sie nämlich nicht.
mickmuck schrieb:peter schrieb:AnitaBonghit schrieb:
Und Helmes wieder in der Startelf... dieser Magath echt crazy
musste auch gerade laut lachen.
er vermittelt den spielern, dass sie ganz schnell draußen sind, wenn sie keine leistung bringen. genauso schnell aber auch wieder drin sind, wenn die leistung stimmt. finde ich jetzt nicht so schlecht.
ich glaube so verbrennt man spieler auch ganz schnell. ein gewisses vertrauen ist auch wichtig. mit der nummer hat uns osram damals zersägt.
Okocha-Flix schrieb:peter schrieb:Okocha-Flix schrieb:peter schrieb:Okocha-Flix schrieb:peter schrieb:Maximus1986 schrieb:francisco_copado schrieb:
Macht wirklich den Düsseldorfern zuzuschauen. Die sind mir von allen Mitkokurrenten am liebsten und dürfen gerne, neben uns, aufsteigen.
Ich kann die überhaupt nicht ab. Was die gegen uns getreten und geschwalbt haben, reicht normal für zehn Spiele. Eine Mannschaft voller Unsympathen wie Rösler, Lambertz etc...nene, dann viel viel lieber Fürth.
führt wird vierter. die haben noch tradition.
Fürth wird fast nie 4ter!!!!!!
Einmal in den letzten 10 Jahren (letztes Jahr).
Die werden chronisch 5ter. In den letzten 10 Jahren irgendwie 6 oder 7 mal. Schaut euch mal bei kicker.de die Abschlusstabellen der Jahre 2001 - 2011 an.
Dieser Mythos muss aus den Köpfen raus!
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
ich hatte nicht geschrieben: wie immer.
Aber du hast geschrieben: aus Tradition.
Ich hoffe nicht dass das einmalige Belegen eines Tabellenplatzes ausreicht um ne Tradition zu begründen. Ansnsoten wirds mir Angst bei ben Begriffspaaren "1.Liga: Saison 2010/2011" und "Eintracht Frankfurt: Traditionsverein". :neutral-face
Sportliche Grüße
mit "aus tradition" meinte ich: hinter den aufstiegsrängen. aber natürlich hast du statistisch betrachtet recht und meine formulierung war ungenau.
War jetzt auch nicht bös gemeint. Deinen gedachten Sinn hab ich ja erschlossen und war auch richtig. Aber son ein bißchen Penibilität muss manchmal auch sein.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
ich habe es auch nicht als böse empfunden.
böse finde ich dass jetzt bundesliga losgeht und die eintracht...
aber dafür können wir beide nichts.
Okocha-Flix schrieb:peter schrieb:Okocha-Flix schrieb:peter schrieb:Maximus1986 schrieb:francisco_copado schrieb:
Macht wirklich den Düsseldorfern zuzuschauen. Die sind mir von allen Mitkokurrenten am liebsten und dürfen gerne, neben uns, aufsteigen.
Ich kann die überhaupt nicht ab. Was die gegen uns getreten und geschwalbt haben, reicht normal für zehn Spiele. Eine Mannschaft voller Unsympathen wie Rösler, Lambertz etc...nene, dann viel viel lieber Fürth.
führt wird vierter. die haben noch tradition.
Fürth wird fast nie 4ter!!!!!!
Einmal in den letzten 10 Jahren (letztes Jahr).
Die werden chronisch 5ter. In den letzten 10 Jahren irgendwie 6 oder 7 mal. Schaut euch mal bei kicker.de die Abschlusstabellen der Jahre 2001 - 2011 an.
Dieser Mythos muss aus den Köpfen raus!
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
ich hatte nicht geschrieben: wie immer.
Aber du hast geschrieben: aus Tradition.
Ich hoffe nicht dass das einmalige Belegen eines Tabellenplatzes ausreicht um ne Tradition zu begründen. Ansnsoten wirds mir Angst bei ben Begriffspaaren "1.Liga: Saison 2010/2011" und "Eintracht Frankfurt: Traditionsverein". :neutral-face
Sportliche Grüße
mit "aus tradition" meinte ich: hinter den aufstiegsrängen. aber natürlich hast du statistisch betrachtet recht und meine formulierung war ungenau.
Okocha-Flix schrieb:peter schrieb:Maximus1986 schrieb:francisco_copado schrieb:
Macht wirklich den Düsseldorfern zuzuschauen. Die sind mir von allen Mitkokurrenten am liebsten und dürfen gerne, neben uns, aufsteigen.
Ich kann die überhaupt nicht ab. Was die gegen uns getreten und geschwalbt haben, reicht normal für zehn Spiele. Eine Mannschaft voller Unsympathen wie Rösler, Lambertz etc...nene, dann viel viel lieber Fürth.
führt wird vierter. die haben noch tradition.
Fürth wird fast nie 4ter!!!!!!
Einmal in den letzten 10 Jahren (letztes Jahr).
Die werden chronisch 5ter. In den letzten 10 Jahren irgendwie 6 oder 7 mal. Schaut euch mal bei kicker.de die Abschlusstabellen der Jahre 2001 - 2011 an.
Dieser Mythos muss aus den Köpfen raus!
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
ich hatte nicht geschrieben: wie immer.
warum sollte man das tun?
ich vermute es ist ok, da dein alter arbeitgeber nichts davon erfährt. es könnte aber beim potentiellen neuen arbeitgeber unangenehm aufgenommen werden, wenn du vertrauliche daten weitergibst.