>

peter

41610

#
miraculix250 schrieb:
peter schrieb:
miraculix250 schrieb:
peter schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Was soll hier diskutiert werden?


wir haben hier immer wieder threads in denen die auswirkungen diskutiert werden, immer dann wenn es irgendjemand wegen gewalt und sexuellem missbrauch auf die titelseite der bild geschafft hat. oder thema auf rtl2 ist.

warum nicht mal einen thread über die umstände die zu den auswirkungen führen?

wenn es keinen interessiert ist der thread heute abend oder morgen sowieso wieder im nirvana.

was möchtest du also mitteilen?



Tja, im Distanzieren und Entsetzen äußern sind hier halt viele immer wieder ganz groß und als erste dabei. Aber mal mit Ursachen auseinandersetzen und hinterfragen? Niemals!

Lieber hinterher den Betroffenen miemen, ist einfacher. (und damit meine ich nicht explizit Jo-Gi, da gibt es ganz andere Kandidaten)

Schon auch eine erschütternde Geschichte, ist aber defintiv kein Einzelfall. Wird halt viel Geld für allen möglichen Firlefanz geopfert, aber wenn es ans Eingemachte (Bildung, Erziehung, Soziales) geht, dann sind auf einmal die Kassen leer. Ich denke, dies ist mal wieder ein Beispiel dafür, daß etliche Möglichkeiten des frühzeitigen Eingreifens ungenutzt verflogen sind. Das fängt bei der nicht ausreichenden Betreuung in der "Familie" an, geht über das offensichtliche ausbleiben sinnvoller therapeutischer Maßnahmen weiter und endet noch nicht bei schwachsinniger Trennung von Bezugspersonen (Oma), welche noch am ehesten geeignet sind, dem Kind (in Zusammenarbeit mit gescheiten Kinderpsychologen)entsprechende Sozialkompetenzen beizubringen.

Würde es mal wieder mit "auf ganzer Linie versagt" zusammenfassen. Natürlich sowohl von Seiten der Eltern, als auch der in diesem Fall in Verantwortung tretenden Behörden (Jugendämter). Und warum? Wohl weil das Geld fehlt, daß ist scheinbar bei Hotelerben und Spitzenbankern besser aufgehoben....    


ich war in den achtzigern eine zeitlang im "vorstand" eines selbstverwalteten jugenhauses in frankfurt. von daher geht mir das thema nah. wenn man es mit wirklich jungen junkies und alkoholikern zu tun bekommt und über mittelfristig aufgebautes vertrauen erzählt bekommt, was bei denen zu hause so abläuft: da überfällt einen das grauen.

und, da sollte man sich keine falschen vorstellungen machen, das sind ganz häufig nicht die kinder von migranten.

und wenn man dann, in beratender runde, zusammen sitzt und die sozialarbeiterin sagt, dass ihr ein fünfzehnjähriger an die brust gegriffen hat und, als sie ihn zur rede gestellt hat antwortete, dass papa das mit seiner schwester (des jugendlichen) doch auch macht, dann hört man auf sich über vergewaltigungsstatistiken zu wundern.

das vom juz informierte sozialamt äußerte sich dahin gehend, dass man auch nicht wisse was man jetzt unternehmen solle.

und die zuständige person war eine frau und deshalb für dieses thema wahrschenlich nicht untersensibilisiert.


Und woran liegt es? Und wie läßt sich die Situation verbessern? Das sind doch die alles entscheidenden Fragen

Bessere Ausbildung der handelnden Personen, bessere Finanzierung der nötigen Maßnahmen, mehr Aufmerksamkeit für so ein sensibles Thema.

Aber in Zeiten, in denen für 95% der Leute die wichtigste Frage des Tages ist: "Was gibts heute Abend im TV?" und "Wann kommt endlich das neue Eiphone 9YGTSG raus?!" ist das wohl zu viel verlangt. Schade drum...

... "Wir schaffen uns ab"... ja, da geb ich dem Typen sogar recht, nur die Gründe suche und finde ich an ganz anderen Stellen als dieser Typ  :neutral-face  


darüber könnte man wohl eine ganze doktorarbeit verfassen.

es ist eine lange kette und in dem bericht ja auch ganz gut erkennbar. viele opfer von missbrauch werden später täter.

vielleicht sollte missbrauch anders und offensiver thematisiert werden, anlaufstellen für opfer geschaffen werden, gerade für kinder. andererseits ist hysterie auch nicht zuträglich, das hat man bei den prozessen in saarbrücken deutlich sehen können.

aber, und da würde ich dir widersprechen, das ist keine neue erscheinung, wir schaffen uns nicht ab. die von mir geschilderte situation ist fast 30 jahre alt. damals gab es allerdings nur drei fernsehkanäle und kein internet. und keine privatsender mit denen man das hätte aufblasen können.

ich habe keine antwort.
#
miraculix250 schrieb:
peter schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Was soll hier diskutiert werden?


wir haben hier immer wieder threads in denen die auswirkungen diskutiert werden, immer dann wenn es irgendjemand wegen gewalt und sexuellem missbrauch auf die titelseite der bild geschafft hat. oder thema auf rtl2 ist.

warum nicht mal einen thread über die umstände die zu den auswirkungen führen?

wenn es keinen interessiert ist der thread heute abend oder morgen sowieso wieder im nirvana.

was möchtest du also mitteilen?



Tja, im Distanzieren und Entsetzen äußern sind hier halt viele immer wieder ganz groß und als erste dabei. Aber mal mit Ursachen auseinandersetzen und hinterfragen? Niemals!

Lieber hinterher den Betroffenen miemen, ist einfacher. (und damit meine ich nicht explizit Jo-Gi, da gibt es ganz andere Kandidaten)

Schon auch eine erschütternde Geschichte, ist aber defintiv kein Einzelfall. Wird halt viel Geld für allen möglichen Firlefanz geopfert, aber wenn es ans Eingemachte (Bildung, Erziehung, Soziales) geht, dann sind auf einmal die Kassen leer. Ich denke, dies ist mal wieder ein Beispiel dafür, daß etliche Möglichkeiten des frühzeitigen Eingreifens ungenutzt verflogen sind. Das fängt bei der nicht ausreichenden Betreuung in der "Familie" an, geht über das offensichtliche ausbleiben sinnvoller therapeutischer Maßnahmen weiter und endet noch nicht bei schwachsinniger Trennung von Bezugspersonen (Oma), welche noch am ehesten geeignet sind, dem Kind (in Zusammenarbeit mit gescheiten Kinderpsychologen)entsprechende Sozialkompetenzen beizubringen.

Würde es mal wieder mit "auf ganzer Linie versagt" zusammenfassen. Natürlich sowohl von Seiten der Eltern, als auch der in diesem Fall in Verantwortung tretenden Behörden (Jugendämter). Und warum? Wohl weil das Geld fehlt, daß ist scheinbar bei Hotelerben und Spitzenbankern besser aufgehoben....    


ich war in den achtzigern eine zeitlang im "vorstand" eines selbstverwalteten jugenhauses in frankfurt. von daher geht mir das thema nah. wenn man es mit wirklich jungen junkies und alkoholikern zu tun bekommt und über mittelfristig aufgebautes vertrauen erzählt bekommt, was bei denen zu hause so abläuft: da überfällt einen das grauen.

und, da sollte man sich keine falschen vorstellungen machen, das sind ganz häufig nicht die kinder von migranten.

und wenn man dann, in beratender runde, zusammen sitzt und die sozialarbeiterin sagt, dass ihr ein fünfzehnjähriger an die brust gegriffen hat und, als sie ihn zur rede gestellt hat antwortete, dass papa das mit seiner schwester (des jugendlichen) doch auch macht, dann hört man auf sich über vergewaltigungsstatistiken zu wundern.

das vom juz informierte sozialamt äußerte sich dahin gehend, dass man auch nicht wisse was man jetzt unternehmen solle.

und die zuständige person war eine frau und deshalb für dieses thema wahrschenlich nicht untersensibilisiert.
#
Jo-Gi schrieb:
bernie schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Was soll hier diskutiert werden?


Wie ein ohnehin kaputtes Kind seiner letzten Bezugsperson beraubt wird und noch kaputter gemacht wird?
Kann man natürlich auch kommentarlos zur Kenntnis nehmen.

Nö, das hab ich ja auch nirgends geschrieben.
Mir ist nur nicht klar, was der sog. Diskussionsstrang bringen soll außer Entsetzensbekundungen.


dann halt dich doch einfach rau. oder gibst du hier jetzt den ersatz-mod?

ich habe etwas gelesen, es hat mich erschüttert, ich habe gedacht, dass andere dazu vielleicht auch eine meinung haben. wenn es dir am ar... vorbeigeht weisst du ja jetzt worum es hier geht und kannst dich aus dem thread verabschieden.

danke für´s zerschießen eines threads bei dessen erstellung ich tränen in den augen hatte.

die smileys sind rechts.
#
Jo-Gi schrieb:
peter schrieb:

was möchtest du also mitteilen?


Ein Link ist keine Diskussionsgrundlage.  


und ein smiley kein argument.
#
Jo-Gi schrieb:
Was soll hier diskutiert werden?


wir haben hier immer wieder threads in denen die auswirkungen diskutiert werden, immer dann wenn es irgendjemand wegen gewalt und sexuellem missbrauch auf die titelseite der bild geschafft hat. oder thema auf rtl2 ist.

warum nicht mal einen thread über die umstände die zu den auswirkungen führen?

wenn es keinen interessiert ist der thread heute abend oder morgen sowieso wieder im nirvana.

was möchtest du also mitteilen?
#
falls ich deine ansprüche richtig verstanden habe könnte das für dich passen:

http://www.t-mobile.de/shop/handy/0,,2963-_166595-0-default;CNC-0,00.html
#
ich bin nach diesem bericht völlig fassungslos.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,786424,00.html

und irgendwann ist max dann auf der titelseite der "bild" und hier geht es dann wieder um härtest mögliche strafen.
#
#
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
giordani schrieb:
Diese Amis immer mit ihren Nachverfilmungen europäischer Filme. Komische Unsitte.

Stellt euch vor wir würden das hier mit denen Ihren Streifen auch so machen.
Am Bug der Titanic statt Caprio und Winslet Heino Ferch und die unvermeidliche Veronika F.. Großes Kino.    


Sind aber nicht nur die europäischen Filme. Die haben auch schon ne Menge Japanische Horrorfilme verhunzt.



wobei es da auch gelungene adaptionen gibt und das wechselseitig funktioniert. gerade das kino in japan ist ja nicht nur eigenständing sondern auch vom ong-kong kino der achtziger neunziger geprägt.

die übernahme fast aller asiatischen horrorfilme durch hollywood sind dröge wenn man die originale kennt. da haben die japaner und chinesen und südkoreaner ganz andere schmerzgrenzen.

andererseits ist es scorsece mit "departet" durchaus gelungen aus "infernal affairs" einen ganz eigenen film zu machen. und obwohl ich das original kannte fand ich den klasse.

das sind aber wirkliche ausnahmen.

kennt hier eigentlich jemand takash miike?


Das fing ja auch schon früh an- Die glorreichen Sieben fand ich nicht ganz so toll, dafür aber die Western-Version von Rashomon mit Paul Newman als mexikanischen Banditen schon recht sehenswert.
Selbst Für eine Handvoll Dollar ging ja auf einen japanischen Film zurück (den ich aber bisher noch nicht kenne).


ja, da gab es eine japanische vorlage. ich glaube joyimbo oder ähnlich.

aber ich komme jetzt aber auch nicht auf den titel.rashomon ist in meiner erinnerung die geschichte einer vergewaltigung im wald die aus verschiedensten perspektiven der beteiligten personen beschrieben wird.

zu viele filme und ein zu begrenztes gedächtnis. auf die vorlage für die glorreichen sieben komme ich jetzt nicht.

der mit paul newman könnte "sie nannten ihn hombre" gewesen sein. da wusste ich nicht, dass es eine japanische vorlage gab. könnte aber durchaus sein.


Die Rashomon-Adaption mit Paul Newman war "Carasco, der Schänder", da hatte ich vorhin schon Wikipedia auf Deutsch und Englisch bemüht- bei den glorreichen Sieben war das Original natürlich Die Sieben Samurai - toller Film...
So Zeuchs gab es zu meiner Jugend alles noch in den öffentlich-rechtlichen, warum können die eigentlich nicht damit nicht heutzutage mal ihre dritten Programme aufwerten?


ich vermute das liegt an den verwertungsrechten. auf arte laufen immer mal interessante sachen und auch themenabende oder filmreihen. aber ich schaue sowieso kaum fernsehen. und es gibt immer wieder neues und spannendes, man muss nur ein bisschen suchen.


Jepp, geht mir ähnlich. Ich nehme da lieber via DVB-C am Computer auf, schneide dei Werbung raus und schaue mir das dann an, wann es mir paßt - nachher gibt es auf die Art noch Mr. Brooks mit Kevin Kostner, mal schauen, ob ich wach bleibe...


falls du die zeit hast, der lohnt sich.
#
FredSchaub schrieb:
mickmuck schrieb:
bla_blub schrieb:
mickmuck schrieb:
wenn wir gerade bei us adaptionen von nippon filmen sind. godzilla ist gruselig schlecht.  


Und die Originale sind gut oder was?

Herrje, nur weil ein US-Remake abgedreht wurde bedeutet das mitnichten, dass die Orginalfassung irgendetwas mit Qualität zu tun gehabt haben muss.

Vor ein paar Tagen lief Godzilla against Mechagodzilla im Fernsehn, ein absolut genialer Streifen...Mensch, Mensch, Mensch  


der ursprüngliche godzilla ist zumindest kult.  


auch kult muss ja nicht zwangsläufig gut sein - siehe Plan 9 aus dem Weltall    


nix gegen plan 9 from outer space.  
#
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
giordani schrieb:
Diese Amis immer mit ihren Nachverfilmungen europäischer Filme. Komische Unsitte.

Stellt euch vor wir würden das hier mit denen Ihren Streifen auch so machen.
Am Bug der Titanic statt Caprio und Winslet Heino Ferch und die unvermeidliche Veronika F.. Großes Kino.    


Sind aber nicht nur die europäischen Filme. Die haben auch schon ne Menge Japanische Horrorfilme verhunzt.



wobei es da auch gelungene adaptionen gibt und das wechselseitig funktioniert. gerade das kino in japan ist ja nicht nur eigenständing sondern auch vom ong-kong kino der achtziger neunziger geprägt.

die übernahme fast aller asiatischen horrorfilme durch hollywood sind dröge wenn man die originale kennt. da haben die japaner und chinesen und südkoreaner ganz andere schmerzgrenzen.

andererseits ist es scorsece mit "departet" durchaus gelungen aus "infernal affairs" einen ganz eigenen film zu machen. und obwohl ich das original kannte fand ich den klasse.

das sind aber wirkliche ausnahmen.

kennt hier eigentlich jemand takash miike?


Das fing ja auch schon früh an- Die glorreichen Sieben fand ich nicht ganz so toll, dafür aber die Western-Version von Rashomon mit Paul Newman als mexikanischen Banditen schon recht sehenswert.
Selbst Für eine Handvoll Dollar ging ja auf einen japanischen Film zurück (den ich aber bisher noch nicht kenne).


ja, da gab es eine japanische vorlage. ich glaube joyimbo oder ähnlich.

aber ich komme jetzt aber auch nicht auf den titel.rashomon ist in meiner erinnerung die geschichte einer vergewaltigung im wald die aus verschiedensten perspektiven der beteiligten personen beschrieben wird.

zu viele filme und ein zu begrenztes gedächtnis. auf die vorlage für die glorreichen sieben komme ich jetzt nicht.

der mit paul newman könnte "sie nannten ihn hombre" gewesen sein. da wusste ich nicht, dass es eine japanische vorlage gab. könnte aber durchaus sein.


Die Rashomon-Adaption mit Paul Newman war "Carasco, der Schänder", da hatte ich vorhin schon Wikipedia auf Deutsch und Englisch bemüht- bei den glorreichen Sieben war das Original natürlich Die Sieben Samurai - toller Film...
So Zeuchs gab es zu meiner Jugend alles noch in den öffentlich-rechtlichen, warum können die eigentlich nicht damit nicht heutzutage mal ihre dritten Programme aufwerten?


ich vermute das liegt an den verwertungsrechten. auf arte laufen immer mal interessante sachen und auch themenabende oder filmreihen. aber ich schaue sowieso kaum fernsehen. und es gibt immer wieder neues und spannendes, man muss nur ein bisschen suchen.
#
bla_blub schrieb:
mickmuck schrieb:
wenn wir gerade bei us adaptionen von nippon filmen sind. godzilla ist gruselig schlecht.  


Und die Originale sind gut oder was?

Herrje, nur weil ein US-Remake abgedreht wurde bedeutet das mitnichten, dass die Orginalfassung irgendetwas mit Qualität zu tun gehabt haben muss.

Vor ein paar Tagen lief Godzilla against Mechagodzilla im Fernsehn, ein absolut genialer Streifen...Mensch, Mensch, Mensch  


die alten godzillas sind trash. man mag es oder nicht, aber sie sind nicht darauf angelegt gutes kino zu sein.

aber dann millionen verbraten um das ganze auf zu blasen?

das ist so als würde jemand 200 millionen verblasen um einen spongebob-film zu drehen.
#
mickmuck schrieb:
wenn wir gerade bei us adaptionen von nippon filmen sind. godzilla ist gruselig schlecht.  


ja, den braucht niemand. geht mir aber bei allen emmerich-filmen so. ich glaube ich habe noch keinen gesehen nachdem ich gedacht hätte: das war jetzt aber ein toller film. das ist irgendwie wie eine tüte lakritz futtern. am anfang ist es prima, irgendwann wird es ein durchhaltemanöver und irgendwann gegen ende denkt man, was mache ich hier eigentlich.
#
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
giordani schrieb:
Diese Amis immer mit ihren Nachverfilmungen europäischer Filme. Komische Unsitte.

Stellt euch vor wir würden das hier mit denen Ihren Streifen auch so machen.
Am Bug der Titanic statt Caprio und Winslet Heino Ferch und die unvermeidliche Veronika F.. Großes Kino.    


Sind aber nicht nur die europäischen Filme. Die haben auch schon ne Menge Japanische Horrorfilme verhunzt.



wobei es da auch gelungene adaptionen gibt und das wechselseitig funktioniert. gerade das kino in japan ist ja nicht nur eigenständing sondern auch vom ong-kong kino der achtziger neunziger geprägt.

die übernahme fast aller asiatischen horrorfilme durch hollywood sind dröge wenn man die originale kennt. da haben die japaner und chinesen und südkoreaner ganz andere schmerzgrenzen.

andererseits ist es scorsece mit "departet" durchaus gelungen aus "infernal affairs" einen ganz eigenen film zu machen. und obwohl ich das original kannte fand ich den klasse.

das sind aber wirkliche ausnahmen.

kennt hier eigentlich jemand takash miike?


Das fing ja auch schon früh an- Die glorreichen Sieben fand ich nicht ganz so toll, dafür aber die Western-Version von Rashomon mit Paul Newman als mexikanischen Banditen schon recht sehenswert.
Selbst Für eine Handvoll Dollar ging ja auf einen japanischen Film zurück (den ich aber bisher noch nicht kenne).


ja, da gab es eine japanische vorlage. ich glaube joyimbo oder ähnlich.

aber ich komme jetzt aber auch nicht auf den titel.rashomon ist in meiner erinnerung die geschichte einer vergewaltigung im wald die aus verschiedensten perspektiven der beteiligten personen beschrieben wird.

zu viele filme und ein zu begrenztes gedächtnis. auf die vorlage für die glorreichen sieben komme ich jetzt nicht.

der mit paul newman könnte "sie nannten ihn hombre" gewesen sein. da wusste ich nicht, dass es eine japanische vorlage gab. könnte aber durchaus sein.
#
3zu7 schrieb:
Das Remake von Ben Hur war nicht schlecht.


ist das nicht eher ein thema für filzlaus?
#
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
giordani schrieb:
Diese Amis immer mit ihren Nachverfilmungen europäischer Filme. Komische Unsitte.

Stellt euch vor wir würden das hier mit denen Ihren Streifen auch so machen.
Am Bug der Titanic statt Caprio und Winslet Heino Ferch und die unvermeidliche Veronika F.. Großes Kino.    


Sind aber nicht nur die europäischen Filme. Die haben auch schon ne Menge Japanische Horrorfilme verhunzt.



wobei es da auch gelungene adaptionen gibt und das wechselseitig funktioniert. gerade das kino in japan ist ja nicht nur eigenständing sondern auch vom ong-kong kino der achtziger neunziger geprägt.

die übernahme fast aller asiatischen horrorfilme durch hollywood sind dröge wenn man die originale kennt. da haben die japaner und chinesen und südkoreaner ganz andere schmerzgrenzen.

andererseits ist es scorsece mit "departet" durchaus gelungen aus "infernal affairs" einen ganz eigenen film zu machen. und obwohl ich das original kannte fand ich den klasse.

das sind aber wirkliche ausnahmen.

kennt hier eigentlich jemand takash miike?


hong-kong.

takashi miike

ich benötige ein neues keyboard.
#
yeboah1981 schrieb:
giordani schrieb:
Diese Amis immer mit ihren Nachverfilmungen europäischer Filme. Komische Unsitte.

Stellt euch vor wir würden das hier mit denen Ihren Streifen auch so machen.
Am Bug der Titanic statt Caprio und Winslet Heino Ferch und die unvermeidliche Veronika F.. Großes Kino.    


Sind aber nicht nur die europäischen Filme. Die haben auch schon ne Menge Japanische Horrorfilme verhunzt.



wobei es da auch gelungene adaptionen gibt und das wechselseitig funktioniert. gerade das kino in japan ist ja nicht nur eigenständing sondern auch vom ong-kong kino der achtziger neunziger geprägt.

die übernahme fast aller asiatischen horrorfilme durch hollywood sind dröge wenn man die originale kennt. da haben die japaner und chinesen und südkoreaner ganz andere schmerzgrenzen.

andererseits ist es scorsece mit "departet" durchaus gelungen aus "infernal affairs" einen ganz eigenen film zu machen. und obwohl ich das original kannte fand ich den klasse.

das sind aber wirkliche ausnahmen.

kennt hier eigentlich jemand takash miike?
#
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
das ist wie damals bei nightwatch, das remake kann man vergessen.  


fast immer. da fällt mir noch der film "spurlos" ein. da war das remake auch völlig verhuntzt, wenn man das orignal vorher kannte.  


Insomnia  


stimmt.
#
mickmuck schrieb:
das ist wie damals bei nightwatch, das remake kann man vergessen.  


fast immer. da fällt mir noch der film "spurlos" ein. da war das remake auch völlig verhuntzt, wenn man das orignal vorher kannte.
#
peter schrieb:
giordani schrieb:
stefank schrieb:
ajatollarockenrolla schrieb:
[REC] kommt heut auf Arte um 23.10
Kann man den schauen?  


Wurde zumindest in der taz heute gut besprochen.


Ist es möglich das es davon schon ein amerikanisches Remake gibt?
Ich lese mir gerade die Handlung auf tvinfo durch und merke ich habe vor paar Wochen in einen Film mit genau diese Handlung reingezappt. Nach der damaligen Videotextbeschreibung war das identisch, aber irgendwie mehr Ami-mäßig.
tvinfo behauptet nämlich das sei eine Erstausstrahlung.


ja, es gibt ein remake, meines wissens sogar vom gleichen gegisseur. heißt, glaube ich, quarantine.  


mache ich hier jetzt den concordia oder was?

und natürlich gibt es keine gegisseure sondern nur regisseure.