>

peter

41610

#
ps.

wirtschaftswachstum hast du da am stärksten wo defizite im aussenhandel bestanden. klar können da manche länder noch reichlich aufholen. das bedeutet aber primär, dass sie kapazitätn nutzen, die vorher brach gelegen haben. falls in deutschland kapazitäten in diesem umfang brach liegen sollten kann man das wirtschaftswachstum ausbauen.

ich glaube dem steht aber die gewinnoptimierung entgegen. wird sich rächen, hat aber nichts mit dem euro zu tun.
#
concordia-eagle schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Aber wirklich relevant? Zeigt doch viel eher mal wieder, wie falsch es ist Wirtschaftswachstum unabhängig von anderen Faktoren als das Allheilmittel zu sehen.
Außerdem ist es nun mal so, dass es umso schwieriger ist, ein hohes Wirtschaftswachstum zu erreichen, desto fortgeschrittener eine Volkswirtschaft entwickelt ist,



Da stimme ich Dir völlig zu. Aber der Euro hat halt keinen oder nur einen völlig zu vernachlässigenden Einfluß auf die Staatswirtschaft. Und das wir uns wider besseres Wissen erzählt.


da würde ich wiedersprechen. wenn du mit einem euroland ein geschäft abschließt, dann passiert das in euro. völlig unabhängig von änderungen im wechselkurs. ein euro ist und bleibt ein euro. en dollar ist vielleicht schon nur noch 10% weniger wert. und, da ich beruflich mit amerikanschen firmen zu tunhabe, die bestehen darauf in dollar ab zu rechnen.

du hast eine völlig andere situation, gerade bei langwierigen projekten, wenn der geschäftspartner in einem land lebt, das nach lust und gegebenheit die eigene währung auf oder abwertet. dann fliegen auch schon mal einige prozente umsatz und gewinn weg.

und von dieser sicherheit profitieren die exportstarken länder. und zu denen gehört deutschland.
#
Misanthrop schrieb:
peter schrieb:
Misanthrop schrieb:
Alien Sex Fiend - New Christian Music

http://www.youtube.com/watch?v=C6foR6A_wz0


mrs fiend fand ich damals sehr "knackig".


Ganz bei dir. Aber neben dem Ehemann auf der Bühne hätte selbst ich auf dich wahrscheinlich knackig gewirkt...



nicht unwahrscheinlich.  

ich habe mit ihm (leider nur ihm) nach einem konzert in der battschkapp im elfer noch ein bisschen geplaudert (frühe 80er). wenn er von der bühne runter ist, dann war der sehr nett, höflich und kein bisschen merkwürdig.

wenn wir alten säcke schon bei den unerreibaren ladies der vergangenheit sind:

 The Sisters Of Mercy - This Corrosion

http://www.youtube.com/watch?v=5ITtorf_g9w&feature=related

ich habe frau morrison zweimal live gesehen, einmal mit den sisters, einmal mit gun club. videos werden ihr nicht gerecht.
#
Misanthrop schrieb:
Alien Sex Fiend - New Christian Music

http://www.youtube.com/watch?v=C6foR6A_wz0


mrs fiend fand ich damals sehr "knackig".

gitane demone auch.

 Christian Death - Church of no Return

http://www.youtube.com/watch?v=AfiECYxq5YI
#
#
Cino schrieb:
peter schrieb:
general_chang schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
TKPAdler schrieb:
Keine Ahnung, ob´s hier rein passt; laut Spiegel online hat man Dortmund 5.000 € Strafe für Bengalos/Pyro am letzten Spieltag aufgedrückt:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,785165,00.html

Der Platzsturm mit allen Begleiterscheinungen bleibt also straffrei.


Typisch DFB. Das heisst also im Klartext, hätten unsere Platzstürmer ein paar Ordner umgeboxt und die Werbebanden und Kamera ganz gelassen, dann wären wir straffrei weggekommen.


gibt es da tatsächlich einen beleg, dass ein paar ordner umgeboxt wurden? ausser hier im forum habe ich da noch nichts von gehört oder gelesen (oder vielleicht schon wieder vergessen?).

wir werden uns da nicht einig werden. einig sind wir uns sicherlich bei der bewertung des dfb. nicht einig werden wir uns  wenn ich sage, dass es einen riesenunterschied macht ob die fans den platz stürmen um zu feiern oder ob leute in die kabinen flüchten weil die fans eben gerade nicht feiern möchten.

falls ich mich nicht irre gab es nach dem platzsturm 99 gegen lautern auch keine restriktionen. das war feiern und nicht bedrohlich. den unterschied finde ich riesig groß.

ich kann mich an keinen fall erinnern in dem ein verein  vom dfb betraft wurde wenn die fans nach dem abpfiff auf den platz gelaufen sind und feiern wollten. wenn es da stress gab war es immer der eigene sicherheitsdienst oder ein stadioneigentümer der das nicht wollte.

falls ich etwas nicht mehr im gedächtnis habe lasse ich mich aber gerne überzeugen.  


Das die Dortmunder die Ordner Barriere mit Gewalt durchbrochen haben, war doch im TV zu sehen.


das habe ich auch gesehen. ich habe aber nicht gesehen, dass ordner umgeboxt wurden. und dass ein platzsturm platzsturm heißt weil er nicht an einem "tag der offenen tür" stattfindet sollte sich doch von selbst erklären.



dann hatten wir aber tag der offen tür. und das schon ne ganze weile vor abpfiff.


und wer hat das entschieden?
#
general_chang schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
TKPAdler schrieb:
Keine Ahnung, ob´s hier rein passt; laut Spiegel online hat man Dortmund 5.000 € Strafe für Bengalos/Pyro am letzten Spieltag aufgedrückt:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,785165,00.html

Der Platzsturm mit allen Begleiterscheinungen bleibt also straffrei.


Typisch DFB. Das heisst also im Klartext, hätten unsere Platzstürmer ein paar Ordner umgeboxt und die Werbebanden und Kamera ganz gelassen, dann wären wir straffrei weggekommen.


gibt es da tatsächlich einen beleg, dass ein paar ordner umgeboxt wurden? ausser hier im forum habe ich da noch nichts von gehört oder gelesen (oder vielleicht schon wieder vergessen?).

wir werden uns da nicht einig werden. einig sind wir uns sicherlich bei der bewertung des dfb. nicht einig werden wir uns  wenn ich sage, dass es einen riesenunterschied macht ob die fans den platz stürmen um zu feiern oder ob leute in die kabinen flüchten weil die fans eben gerade nicht feiern möchten.

falls ich mich nicht irre gab es nach dem platzsturm 99 gegen lautern auch keine restriktionen. das war feiern und nicht bedrohlich. den unterschied finde ich riesig groß.

ich kann mich an keinen fall erinnern in dem ein verein  vom dfb betraft wurde wenn die fans nach dem abpfiff auf den platz gelaufen sind und feiern wollten. wenn es da stress gab war es immer der eigene sicherheitsdienst oder ein stadioneigentümer der das nicht wollte.

falls ich etwas nicht mehr im gedächtnis habe lasse ich mich aber gerne überzeugen.  


Das die Dortmunder die Ordner Barriere mit Gewalt durchbrochen haben, war doch im TV zu sehen.


das habe ich auch gesehen. ich habe aber nicht gesehen, dass ordner umgeboxt wurden. und dass ein platzsturm platzsturm heißt weil er nicht an einem "tag der offenen tür" stattfindet sollte sich doch von selbst erklären.

und dann entscheiden immernoch verein, stadionbetreiber oder der ordnungsdienst in wie weit das unterbunden wird.
#
gizzi schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn man wenigstens Dienst nach Vorschrift machen würde, wäre man nicht 7 Kilo zu fett gewesen.


Was soll den der Quatsch!
Werden jetzt Spieler nach Gewicht berücksichtigt?
Wenn die Kilos Übergewicht Muskeln sind, ist mir das egal.
Gerd Müller, Buffi Edmayewr,Hrubesch und viele sehr erfolgreiche
Spieler waren vom Gewicht her jenseits von Gut und Böse und haben immer ihre Leistung gebracht.
Dann wäre ja Clark die Bohnenstange immer gesetzt.
Ich glaube manche hier haben noch nie gegen den Ball getreten.
Alvarez ist ein Spieler, der sich im Training immer voll reinhängt und dann so eine Scheiss Äußerung seines Trainers lesen muss.
Wie sollen denn andere talentierte Spieler aus dem Umfeld sich für diesen Verein entscheiden, wenn sie sehen, dass seit Jahren junge Spieler eher per Zufall in die Mannschaft kommen.
Ich erinnere an Jung. Hier hieß es immer wieder vom Trainer, dass er noch nicht soweit sei.
Dann gab es eine Verletzung des Stammspielers und welch ein Wunder der Junge zeigte Leistung.
Von Tosun ganz zu schweigen.
In anderen Vereinen kommen No Names quasi aus dem nichts.
Hier kauft man Ausrangierte.
Wenns was bingt O.K. Wenn nicht sind die die das jetzt verantworten schnell weg.




*looplooploop*

und unsere jungen spieler wurden dann zu helden in turin, madrid un manchester...

ich kann es echt nicht mehr hören. wo spielen denn unsere übersehenen talente aus der u21 oder der u23? russ und ochs werden jetzt durch die felix-maschine gedreckselt, die waren aber auch zuvor schon bundesligaspieler. mal schauen was dabei herauskommt.

ansonsten, welche ach so talentierten eigengewächse haben denn in den ersten beiden ligen stammplätze mit perspektive? ausser chandler sehe ich da mal gar keinen.
#
propain schrieb:
TKPAdler schrieb:
Keine Ahnung, ob´s hier rein passt; laut Spiegel online hat man Dortmund 5.000 € Strafe für Bengalos/Pyro am letzten Spieltag aufgedrückt:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,785165,00.html

Der Platzsturm mit allen Begleiterscheinungen bleibt also straffrei.


Typisch DFB. Das heisst also im Klartext, hätten unsere Platzstürmer ein paar Ordner umgeboxt und die Werbebanden und Kamera ganz gelassen, dann wären wir straffrei weggekommen.


gibt es da tatsächlich einen beleg, dass ein paar ordner umgeboxt wurden? ausser hier im forum habe ich da noch nichts von gehört oder gelesen (oder vielleicht schon wieder vergessen?).

wir werden uns da nicht einig werden. einig sind wir uns sicherlich bei der bewertung des dfb. nicht einig werden wir uns  wenn ich sage, dass es einen riesenunterschied macht ob die fans den platz stürmen um zu feiern oder ob leute in die kabinen flüchten weil die fans eben gerade nicht feiern möchten.

falls ich mich nicht irre gab es nach dem platzsturm 99 gegen lautern auch keine restriktionen. das war feiern und nicht bedrohlich. den unterschied finde ich riesig groß.

ich kann mich an keinen fall erinnern in dem ein verein  vom dfb betraft wurde wenn die fans nach dem abpfiff auf den platz gelaufen sind und feiern wollten. wenn es da stress gab war es immer der eigene sicherheitsdienst oder ein stadioneigentümer der das nicht wollte.

falls ich etwas nicht mehr im gedächtnis habe lasse ich mich aber gerne überzeugen.
#
HansVanBreukelen schrieb:
Ich bin immer wieder erstaunt, einen ähnlichen Fall gab es vor ein paar Jahren mal in Frankfurt - auch da haben die SEK Männer den Kürzeren gezogen - was für mich irgendwie unvorstellbar ist....

http://www.bild.de/regional/leipzig/polizei/auf-dienstreise-leipziger-elite-polizisten-im-puff-verpruegelt-19817066.bild.html
 


100.000 besucher im monat, geteilt durch 30 tage, geteilt durch 80 prostituierte ergibt einen tagesschnitt von ca. 41 freiern pro prostituierte.

geteilt durch ca. 12 stunden arbeitstag, ohne freie tage und pausen, ergibt das einen schnitt von 3,5 freiern pro stunde falls die dame ducharbeitet. 12 stunden, sieben tage die woche.

less doch mal etwas vernünftiges!
#
AKUsunko schrieb:
warum nicht lieber "vögeln für drei punkte"????


weil man damit absteigt?
#
jedesmal wenn ein junger eintracht-spieler, den kaum je einer hat spielen sehen, in den medien auftaucht werden viele völlig hibbelig.

das ist mir, ehrlich gesagt, ein rätsel. sobald der felix mit den geldscheinen wedelt sind die doch sowieso weg, fall sie jemals bundesligaqualität erreichen.

der rest landet beim fsv, den oxxen oder sonst wo in der provinz. das geht doch schon seit ewigkeiten so. das hat tradition.
#
Feiermeyer schrieb:
peter schrieb:
Feiermeyer schrieb:
peter schrieb:
Feiermeyer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Feiermeyer schrieb:

Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.



Wäre ich Bahnangestellter würde ich mir überlegen, dir eine einzuschenken für so ein undifferenziertes und dummdreistes Geschwalle.  


Dummdreist  
Merkste was? Guck ma in den Spiegel    


du liegst da wirklich falsch in deiner einschätzung. auch wenn ich das wort "dummdreist" nicht gewählt hätte.

auch wenn es deine befindlichkeit einschränkt: gerade bei der bahn, mit all ihren subunternehmen, gibt es keine tarifgerechtigkeit. und zu den spitzenverdienern gehören weder die fahrer noch die zugbegleiter.

ich bin regelmäßiger nutzer des rmv und der bahn. und ärgere mich auch häufiger mal über dies und das. aber ich habe mich in der vergangenheit mehr über die handlungsweisen und selbstsubventionierungen von mehdorn und konsorten geärgert als über streiks.


Peter schrieb:
ein schlüsselproblem dieser tage: "geiz ist geil". und da ist es doch völlig schnuppe wenn dadurch andere zu wenig verdienen. zwei euro sparen und egal wem dann diese zwei euro fehlen.

von der inneren haltung der "solidargemeinschaft" haben sich die meisten längst ganz weit entfernt.



Was du mir hier alles unterstellst, ist echt Wahnsinn.
Hab ich mit meinem ersten Posting teilweise selbst verschuldet, ja.

Dennoch sind deine Schlussfolgerungen, gerade betr. "geiz ist geil" echt der Knaller.

Da schreibt man ein Posting und haut einen unüberlegten Satz raus und gleich ist der Inhalt, bzw. der Grund des Postings total nebensächlich, hauptsache man kann wieder jemanden zurechtweisen und anpöbeln.

Natürlich war das scheiße, wie ich das ausgedrückt habe.
Aber ich bin nunmal emotional und überleg mir nicht jedes Wort genau. Mea Culpa.

Dennoch schießt ihr ein gutes Stück pbers Ziel hinaus und stellt euch damit auf die gleiche Ebene meines ersten Postings.



den ersten beitrag habe ich an dich adressiert und genau so gemeint.

der zweite beitrag ging an reggaetyp und war nicht explizit auf dich gemünzt sondern allgemein gehalten. da musst du schon selber wissen ob du dich da wiederfindest, ich kann das nicht einschätzen.



Beim zweiten Beitrag zitierst du mich als letzten Poster. Von daher hab ich es auf mich bezogen.
Ich kann mich darin überhaupt nicht wiederfinden und hab deshalb auch so geantwortet.

Zum ersten Absatz.
Du hast auch völlig Recht damit. Sehe ich nicht anders.
Mir geht es auch um die "schwarzen Schafe" wie den heute morgen. Das die Angestellten, gerade die Fahrer für ihre Verantwortung, katastrophale Arbeitsbedingungen haben und das nur, weil die Quartalszahlen stimmen müssen, ist ne Schweinerei.

Und ja, da  nehm ich mich auch gerne zurück zwecks "Solidargemeinschaft". Nur sollte man es nicht übertreiben - genau wie ich mit meinem ersten Post.


Peter schrieb:
du liegst da wirklich falsch in deiner einschätzung. auch wenn ich das wort "dummdreist" nicht gewählt hätte.


Das meine persönliche Einschätzung durch meine Wortwahl und Undifferenziertheit im ersten Posting nicht durch kam, ist mein Pech und deshalb muss ich euch das jetzt alles erklären.

Das ich aber gleich so "von oben herab" abgekanzelt werden von Reggaetyp und er mich dazu noch beleidigt und mir indirekt Gewalt androht, ist total daneben.
Er hat ja nicht einen Fakt genannt.

So, nun hoffe ich, das Verständnis meiner Intention etwas erleichtert zu haben


ich denke schon, dass das geklärt ist. und das meine ich ehrlich und ohne bösen unterton. man hat manchmal so tage, da schreibt man etwas undifferenzierteres als man es normalerweise tun würde. das kenne ich von mir selbst.
#
reggaetyp schrieb:
peter schrieb:

streit ist der begründer dieses theorems, aber es ist in abschwächungen weit verbreitet.

wie sagte mal ein ehemaliger eintracht-spieler, zu ohms zeiten: ich sitze lieber auf der tribüne in frankfurt als zu wechseln. hier verdiene ich mehr.


Ich würde sagen, er hat es perfektioniert.
Thomas Berthold z.B. war da weitaus früher dran.
In München.


yap. der damals bestbezahlte golfspieler deutschlands.

sozusagen der urvater des aussitzens.
#
Feiermeyer schrieb:
peter schrieb:
Feiermeyer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Feiermeyer schrieb:

Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.



Wäre ich Bahnangestellter würde ich mir überlegen, dir eine einzuschenken für so ein undifferenziertes und dummdreistes Geschwalle.  


Dummdreist  
Merkste was? Guck ma in den Spiegel    


du liegst da wirklich falsch in deiner einschätzung. auch wenn ich das wort "dummdreist" nicht gewählt hätte.

auch wenn es deine befindlichkeit einschränkt: gerade bei der bahn, mit all ihren subunternehmen, gibt es keine tarifgerechtigkeit. und zu den spitzenverdienern gehören weder die fahrer noch die zugbegleiter.

ich bin regelmäßiger nutzer des rmv und der bahn. und ärgere mich auch häufiger mal über dies und das. aber ich habe mich in der vergangenheit mehr über die handlungsweisen und selbstsubventionierungen von mehdorn und konsorten geärgert als über streiks.


Peter schrieb:
ein schlüsselproblem dieser tage: "geiz ist geil". und da ist es doch völlig schnuppe wenn dadurch andere zu wenig verdienen. zwei euro sparen und egal wem dann diese zwei euro fehlen.

von der inneren haltung der "solidargemeinschaft" haben sich die meisten längst ganz weit entfernt.



Was du mir hier alles unterstellst, ist echt Wahnsinn.
Hab ich mit meinem ersten Posting teilweise selbst verschuldet, ja.

Dennoch sind deine Schlussfolgerungen, gerade betr. "geiz ist geil" echt der Knaller.

Da schreibt man ein Posting und haut einen unüberlegten Satz raus und gleich ist der Inhalt, bzw. der Grund des Postings total nebensächlich, hauptsache man kann wieder jemanden zurechtweisen und anpöbeln.

Natürlich war das scheiße, wie ich das ausgedrückt habe.
Aber ich bin nunmal emotional und überleg mir nicht jedes Wort genau. Mea Culpa.

Dennoch schießt ihr ein gutes Stück pbers Ziel hinaus und stellt euch damit auf die gleiche Ebene meines ersten Postings.



den ersten beitrag habe ich an dich adressiert und genau so gemeint.

der zweite beitrag ging an reggaetyp und war nicht explizit auf dich gemünzt sondern allgemein gehalten. da musst du schon selber wissen ob du dich da wiederfindest, ich kann das nicht einschätzen.
#
Tube schrieb:
Taunusabbel schrieb:

Nur an der Kohle kann es doch nicht liegen, oder ?


Ich würde tippen, dass es genau darum geht. Nur darum.
Als Beispiel: In Bezug auf Diego war in der Presse mehrfach von 9 Millionen Euro Jahresgehalt die Rede. Ob das stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen, ich denke aber doch, dass in Wolfsburg exorbitante Gehälter gezahlt werden.
Zur Not setzt du dich halt 2 Saisons auf die Tribüne. Danach kannst du immer noch weiter Fußball spielen und selbst wenn nicht.. du musst garantiert dein Leben lang nicht mehr arbeiten, wenn du jetzt nicht völlig auf den Kopf gefallen bist.


ich nenne das ganze das streit-theorem. es definiert sich so:

abkassieren, ein wenig herumpienzen, dass man nicht spielen darf, dann weiterhin abkassieren, wechsel kategorisch ablehnen aber lösungen anbieten, die jenseits jeglicher realität sind (barfuß nach frankfurt laufen).

streit ist der begründer dieses theorems, aber es ist in abschwächungen weit verbreitet.

wie sagte mal ein ehemaliger eintracht-spieler, zu ohms zeiten: ich sitze lieber auf der tribüne in frankfurt als zu wechseln. hier verdiene ich mehr.
#
korthaus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
korthaus schrieb:
Auch ich habe mich dasselbe gefragt. Was hat Veh noch nie erlebt? Das jemand ohne Angaben von Gründen nicht im Training erscheint oder das ein Ex-Moppelchen nach drei Wochen Reha schon wieder auf der Ersatzbank eines Nationalteams sitzt?

Ich vermute eher letzteres, denn dass jemand nicht zum Training kommt, erlebt man bestimmt mal in 20 Jahren.


Vielleicht, dass ein Ex-Moppelchen nach drei Wochen Reha schon wieder auf der Ersatzbank eines Nationalteams sitzt und nicht zum Training erscheint.


Mit dieser Lösung kann ich leben. Das rede ich mir jetzt so lange ein, bis ich daran glaube.    


ich muss mir das nicht einreden. ich habe das von anfang an so verstanden. wenn jemand in der reha ist, dann ist er in der reha. dann ist es auch nur eine frage des stils ob und wie man zum trainer des arbeitgebers kontakt hält.

beispiel: wenn dein arbeitgeber gastronom ist und du bist krank geschrieben. und dein arbeitgeber geht abends essen und du stehst hinterm tresen, was glaubst du denn wie dein arbeitgeber das einschätzt?

auf der bank sitzen heißt spielbereit sein, sollte man annehmen. wenn ein trainer das unkommentiert lässt heißt er entweder skibbe (und nicht einmal das glaube ich), oder er ist jenseits von gut und böse.

spieler haben einen arbeitsvertrag bei ihren vereinen und nicht bei nationalmannschaften.
#
Feiermeyer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Feiermeyer schrieb:

Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.



Wäre ich Bahnangestellter würde ich mir überlegen, dir eine einzuschenken für so ein undifferenziertes und dummdreistes Geschwalle.  


Dummdreist  
Merkste was? Guck ma in den Spiegel    


du liegst da wirklich falsch in deiner einschätzung. auch wenn ich das wort "dummdreist" nicht gewählt hätte.

auch wenn es deine befindlichkeit einschränkt: gerade bei der bahn, mit all ihren subunternehmen, gibt es keine tarifgerechtigkeit. und zu den spitzenverdienern gehören weder die fahrer noch die zugbegleiter.

ich bin regelmäßiger nutzer des rmv und der bahn. und ärgere mich auch häufiger mal über dies und das. aber ich habe mich in der vergangenheit mehr über die handlungsweisen und selbstsubventionierungen von mehdorn und konsorten geärgert als über streiks.
#
reggaetyp schrieb:
Feiermeyer schrieb:

Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.



Wäre ich Bahnangestellter würde ich mir überlegen, dir eine einzuschenken für so ein undifferenziertes und dummdreistes Geschwalle.  


ein schlüsselproblem dieser tage: "geiz ist geil". und da ist es doch völlig schnuppe wenn dadurch andere zu wenig verdienen. zwei euro sparen und egal wem dann diese zwei euro fehlen.

von der inneren haltung der "solidargemeinschaft" haben sich die meisten längst ganz weit entfernt.
#
tobago schrieb:
peter schrieb:
ok, vielleicht passt die metapher nicht so richtig. aber manche dinge erledigen sich von selbst wenn die protagonisten verschwunden sind. und mit ama und skibbe sind zwei der protagonisten in frankfurt nur noch gechichte.

es reicht dann, wenn man in der übernächsten auflage von "intracht intim" von jörg heinisch, vieleicht im jahr 2020, erfährt was los war und es als anekdote wahrnehmen kann kann.

egal wie wissbegierig und neugierig wir sind, im zweifelsfall befürworte ich es wenn interna nicht durch die medien geistern. und es wird schon seinen grund haben warum sich die eintracht mit einem sportdirektor neu aufgestellt hat.


Gude,

bin voll bei Dir wenn alles soweit in Ordnung ist und keine Reste mehr unter dem Teppich sind. Denn dann ist ja auch alles OK und abgehakt. Der Grund warum es einen Sportdirektor gibt ist m.E. relativ offensichtlich und ich hoffe Du hast Recht und wir müssen erst 2020 in einem Buch grinsend die Internas lesen.

Ich hoffe auch, dass der letzte verbliebene Protagonist dieser unsäglichen Kurzperiode aus seinen Fehlern gelernt hat und auch durch den Sportdirektor jetzt so "unterstützt" wird, dass professionelles Handeln in solchen Dingen wieder an der Tagesordnung ist.

Gruß,
tobago


auch wenn ich es nicht belegen kann, ich glaube, dass es da mehr als nur einen verbliebenen protagonisten gibt. zumindest das feuerchen ama/skibbe/bruchhagen ist vergangenheit.

ich glaube aber auch, dass es nach dieser saison massive veränderungen geben wird. die eintracht wird im moment von einer notgemeinschaft gesteuert, die um die relevanz eines aufstiegs weiß. ich glaube dass nach dieser saison, wie auch immer sie ausgehen mag, die karten neu gemischt und das uralte spiel "die reise nach jerusalem" losgehen wird. in diversen funktionen.

und dann schauen wir mal, wer am ende auf welchem stuhl sitzt.