
peter
41610
Eintracht-Laie schrieb:anpi schrieb:
Ich finde nicht das es ein Skandal ist. Früher (also zu Römischen Zeiten) war das Gang und Gebe.
Heut zutage ist es moralisch verwerflich.
Naja, bei den alten Griechen haben sie 10 jährige Jungs ge[bad][bad]*****[/bad][/bad]....und jetzt?
bist du katholik?
Cino schrieb:peter schrieb:Cino schrieb:peter schrieb:
es steht doch jedem frei sich ein forum zu basteln und dieses mit den leuten zu teilen, mit denen er es teilen möchte.
du kannst es nennen wie du möchtest, du kannst kategorien einführen, die deinen kommunikationswünschen entsprechen, du kannst deine eigene nettiquette schreiben und du kannst ein unterforum "vulgär" nennen. über andere foren kannst du user einladen dein forum zu besuchen und da könnt ihr dann machen was ihr wollt.
jeder, der ein forum eröffnet hat dieses recht. und ich finde es völlig legitm von diesem recht gebrauch zu machen. so halte ich es in meiner wohnung auch. wer sich wie ein wildschwein verhält, der wird wie ein wildschwein behandelt.
wenn du in deiner wohnung gerne wildschweine hast und sie nicht rauswirfst, dann ist das deine sache. ich würde dir da nie reinreden. wenn du vulgär und an ads und das tourette syndrom erinnernde beiträge lesen möchtest, dann schafft dir dafür eine plattform.
aber verlang nicht von anderen, dass sie das, in ihren foren oder wohnzimmern, genau so unterhaltsam finden wie du.
soso, wildschweine, tourette-sydrom... du hast entweder keine ahnung oder nen gewaltigen dubbe.
ich hab einen gewaltigen dubbe. trotzdem pöbel ich nicht menschen an, die an dem "wir finden es witzig uns gegenseitig anzupöbeln" - spiel nicht teilnehmen möchten.
aus dem "pipi, kakka" - alter bin ich auch raus.
aber eigentlich ging es um ein anderes thema.
du scheinst ja bescheid zu wissen und dich beschwert zu haben. wer wurde denn wie angegangen?
und warum willst du maßstäbe setzen und entscheiden was ok ist und was nicht?
moralapostel kannste bei dir zu hause spielen.
ich fürchte du hast meinen beitrag so ganz und gar nicht verstanden. ich will gar nichts entscheiden und auch keine massstäbe setzen.
ist ja nicht mein forum, ich bin lediglich der meinung, dass forenbetreiber entscheiden dürfen was sie dulden und was nicht.
ich habe bisher weder jemanden bei den mods angeschwärzt, noch um deren unterstützung gebeten. ich komme damit schon ganz alleine klar wenn ich via pn angepöbelt werde.
und wer angegangen wurde und woher ich es weiss werde ich gegenüber einem mir völlig fremden menschen, in einem öffentlichen forum, ganz sicher nicht heruasposaunen.
falls dein anfangsverdacht "das hat er von einem/den mods" lauten sollte, dann bist du auf dem holzweg. nur so nebenbei.
Cino schrieb:peter schrieb:
es steht doch jedem frei sich ein forum zu basteln und dieses mit den leuten zu teilen, mit denen er es teilen möchte.
du kannst es nennen wie du möchtest, du kannst kategorien einführen, die deinen kommunikationswünschen entsprechen, du kannst deine eigene nettiquette schreiben und du kannst ein unterforum "vulgär" nennen. über andere foren kannst du user einladen dein forum zu besuchen und da könnt ihr dann machen was ihr wollt.
jeder, der ein forum eröffnet hat dieses recht. und ich finde es völlig legitm von diesem recht gebrauch zu machen. so halte ich es in meiner wohnung auch. wer sich wie ein wildschwein verhält, der wird wie ein wildschwein behandelt.
wenn du in deiner wohnung gerne wildschweine hast und sie nicht rauswirfst, dann ist das deine sache. ich würde dir da nie reinreden. wenn du vulgär und an ads und das tourette syndrom erinnernde beiträge lesen möchtest, dann schafft dir dafür eine plattform.
aber verlang nicht von anderen, dass sie das, in ihren foren oder wohnzimmern, genau so unterhaltsam finden wie du.
soso, wildschweine, tourette-sydrom... du hast entweder keine ahnung oder nen gewaltigen dubbe.
ich hab einen gewaltigen dubbe. trotzdem pöbel ich nicht menschen an, die an dem "wir finden es witzig uns gegenseitig anzupöbeln" - spiel nicht teilnehmen möchten.
aus dem "pipi, kakka" - alter bin ich auch raus.
aber eigentlich ging es um ein anderes thema.
Larruso schrieb:Fanclubverbund-Oberhessenadler schrieb:
An dieser Stelle möchten wir vom Fanclubverbund Oberhessenadler uns noch einmal zu den einen oder anderen Themen dieser Diskussion äußern. Es ist leider sehr schade, dass diese doch sehr große Diskussion relativ schnell in die Richtung Pyrotechnik gegangen ist, was sicher ein zentrales Thema, dennoch nicht das einzige ist, trotzdem wollen wir zu diesem Punkt zuerst ein paar Worte sagen.
Wir als Oberhessenadler haben bereits vor ca. einem halben Jahr beschlossen die Aktion "pyrotechnik-legalisieren" zu unterstützen. Leider blieb unsere Anfrage nach einer Zusammenarbeit bei den Initiatoren dieser Aktion bisher unbeantwortet. Trotzdem sind wir Pyrotechnik relativ positiv gegenüber gestimmt jedoch nur dann, wenn es, wie in unserer Stellungnahme beschrieben, in einem legalen Rahmen stattfindet. Bis dahin verurteilen wir es aufs Schärfste, da es ein Zünden von Pyrotechnik in der aktuellen Situation nur verheerende Auswirkungen hat und das wirklich falsche Bild der Frankfurter Fanszene immer mehr abändert zu dem Bild eines "Randalevereins". Des Weiteren entsteht neben dem Imageschaden auch ein finanzieller Schaden, der nicht unbedingt in den offiziellen Strafzahlungen des DFB begründet ist, sondern eher durch den Schaden, der durch verlorene Einnahmen bei Geisterspielen entsteht.
Der zweite Punkt dem wir uns widmen wollen ist der, warum wir überhaupt eine solche Stellungnahme schreiben. Wir halten uns sicher hier nicht für Weltverbesserer oder wollen uns damit profilieren, trotzdem denken wir, dass wir als Zusammenschluss der organisierten Fans aus Oberhessen hierzu vielleicht eher ein Gehör finden, als es eine Einzelperson oder ein kleinerer Fanclub schafft. Die Idee eine öffentliche Meinung über die aktuelle Fansituation abzugeben entstand bereits kurz nach der Bekanntgabe des Katalogs der Selbstverständlichkeiten durch die Eintracht und vor dem Spiel gegen Braunschweig. Wir sind zu diesem Entschluss gekommen, da wir festgestellt haben, dass es neben dem Statement der Eintracht in Form der Selbstverständlichkeiten und den vielen Medienberichten über die "Chaoten aus Frankfurt" keine wirkliche öffentliche Meinung über die aktuelle Situation gab. Ein Großteil der Fussballfans und Sympathisanten aus unserer Region viel in jüngster Zeit bei dem Wort "Eintracht Frankfurt" meistens fast immer zu Beginn eines Gesprächs der Begriff "Randale" ein. Diesem Denken über unseren Verein, der weit mehr ist als Pyros, Platzstürme oder Randalemeister-Banner wollten wir entgegen wirken, nicht mehr und nicht weniger. Wir stellen uns mit unserer Stellungnahme definitiv gegen niemanden, ganz im Gegenteil: Wir würden uns wünschen, dass es wieder gelingt die großen Fangruppen der Eintracht an einen Tisch zu bekommen, wo man klar und offen über Dinge diskutieren kann und wo man gemeinsame Beschlüsse fasst, die die Meinung der (im Optimalfall) gesamten Fanszene widerspiegelt.
Ob unsere Stellungnahme nun dazu beiträgt dies zu fördern oder ob es genau das Gegenteil bewirkt darüber soll sich jeder einzelne seine Meinung zu bilden. Wir möchten an dieser Stelle jedoch noch einmal betonen, dass wir jederzeit zu einem persönlichen Dialog bereit sind und würden uns freuen, wenn uns weitere EFCs öffentlich unterstützen.
Wenn ihr der gleichen Meinung seit wie wir würden wir euch bitten euren EFC hier einzutragen, je größer die Akzeptanz einer solchen Meinung ist, um so mehr verändert sich vielleicht auch die öffentliche Wahrnehmung über unseren Verein.
http://oberhessenadler.de/stellungnahme
Ich verstehe nur nicht, warum Ihr zuerst hier in Forum gepostet, bzw. wohl auch Zeitungen angeschrieben habt, und jetzt anfangt, "runde Tische" einberufen zu wollen, um die Punkte auf dem persönlichen Weg zu klären. Das beißt sich doch irgendwie.
Für mich ist das der falsche Weg.
Das Ziel, EFC und andere Gruppierungen an einen Tisch zu kriegen ist ja löblich, welchen Weg Ihr da wählt finde ich aber diskutabel und weiß nicht, ob das nicht eine schlechte Vorlage für die weitere "Zusamenarbeit" ist.
Die Kontaktdaten der EFC und z.B. UF sind ja wohl herauszufinden. Da hätte man durchaus mal vorher anklopfen können, bevor man "so" öffentlich wird.
Mein persönliche Meinung.
ich sehe das komplett anders.
ich finde, das meine ich fußballübergreifend, immer besser ein statement öffentlich ab zu geben und es dann anschließend zu diskutieren, wenn man innerhalb der eigenen gruppe erst einmal einen eigenen konsens gefunden hat.
glaubst du, anders herum, die uf telefoniert erst einmal die fan-clubs ab bevor es von ihnen eine stellungnahme gibt? warum also verschiedene messlatten anlegen?
Yanazar schrieb:zwerg_nase schrieb:Bigbamboo schrieb:Jugger schrieb:
... Hat schon jemand Brady informiert, dass er dort loslegen darf... ,-)
Sperrt Brady!
schon umgesetzt... der hat sich da grad als mod für das eintracht forum beworben...
Grandios. Wer braucht schon ein Gebabbel?
Nun werde ich auch Stellung zum neuen Forum und zur andauernden Brady-Diskusion beziehen:
Die Idee von einem Notforum, so wie es angedacht war, finde ich ja garnicht so schlecht. Aber auch wenn es am technischen Zustand des Alternativforums wenig bis nichts auszusetzen gibt, so lässt der menschliche Aspekt (insbesondere Moderation, Umgang mit den Usern) doch zu Wünschen übrig. Die Betonung, dass es sich dabei für den Administrator um einen geringen Aufwand handelt (welche ich subjektiv aus seinen Beiträgen herauslese), das Alternativforum online zu stellen, hilft wahrlich nicht dabei, ihm eine angebrachte Wertschätzung entgegenzubringen, da ihm, wie angesprochen, scheinbar das Feingefühl für den Umgang mit den Usern fehlt. Es mag sich um eine (für die Benutzer) kostenfreie Dienstleistung handeln, doch es kommt auf die richtige Mischung zwischen menschlichem und technischem Aspekt an, die ich dort bisher vermisse.
Die neuen erweiterten Nutzungsbedingungen findet man natürlich nicht im Thread zur Ankündigung zur Erweiterung derer, da Links für nicht registrierte User nicht einsehbar sind, sondern man muss sie selbst suchen.
"Wir untersagen hiermit ausdrücklich die Einstellung von rassistischen, pornographischen, menschenverachtenden, obszönen, vulgären, sexuell orientierten, bedrohlichen oder gegen ein Gesetz verstoßende Beiträge. [...] Wir bitten alle Besucher oder Mitglieder des Foren-Systems um eine engagierte und faire Diskussion und um akzeptable Wortwahl. Verwenden Sie bitte eine Ausdrucksweise, die Sie in Antworten zu Ihren Beiträgen auch akzeptieren würden."
Von den fehlenden "n"s abgesehen stört (mich) der erste fett markierte Teil dieses Auszugs der Nutzungsbedingungen des Alternativforums. Auseinandersetzung mit diesem offiziellen Forum zeigt, dass das Gebabbel, wo solch "vulgäre" Äußerungen hauptsächlich vorkommen (sollten), ein großer Bestandteil der Community ist, gerade dies ist das Unterforum, wo man sich über andere legere Themen unterhalten kann und lockerer miteinander umgehen kann, um sich kennenzulernen. Der zweite markierte Teil sollte in einer Internet Community zum Standardrepertoire gehören. Dennoch halte ich in diesem Fall eines neu eingerichteten Forums, dessen Zielgruppe User eines bereits existierenden Forums sind, eine Ein- bzw. Umgewöhnungszeit für angebracht und sehe frühe Sperrungen von Nutzern als überzogen an.
Ich hoffe, dass du, EiWasDann, dies als konstruktive Kritik auffasst. Dass es aufgrund der Performanceprobleme des offiziellen Forums praktisch ist, eine Alternative zu haben, ist logisch, jedoch wird deine positive Intention durch deine (wohl beruflich bedingte) pragmatische Denkweise meiner Meinung nach zu stark behindert, um einen wirklichen Nutzen daraus zu ziehen - Der Schlüssel liegt in einer entspannteren Einstellung zur gesamten Affäre.
Warum ich dies hier poste? Weil das neue Forum hier seine Wurzeln hat und ich zu diesem Zeitpunkt bei den aktuelen Konditionen nicht beabsichtige, mich "drüben" zu registrieren, nur um diesen Beitrag zu posten.
Yanazar
es steht doch jedem frei sich ein forum zu basteln und dieses mit den leuten zu teilen, mit denen er es teilen möchte.
du kannst es nennen wie du möchtest, du kannst kategorien einführen, die deinen kommunikationswünschen entsprechen, du kannst deine eigene nettiquette schreiben und du kannst ein unterforum "vulgär" nennen. über andere foren kannst du user einladen dein forum zu besuchen und da könnt ihr dann machen was ihr wollt.
jeder, der ein forum eröffnet hat dieses recht. und ich finde es völlig legitm von diesem recht gebrauch zu machen. so halte ich es in meiner wohnung auch. wer sich wie ein wildschwein verhält, der wird wie ein wildschwein behandelt.
wenn du in deiner wohnung gerne wildschweine hast und sie nicht rauswirfst, dann ist das deine sache. ich würde dir da nie reinreden. wenn du vulgär und an ads und das tourette syndrom erinnernde beiträge lesen möchtest, dann schafft dir dafür eine plattform.
aber verlang nicht von anderen, dass sie das, in ihren foren oder wohnzimmern, genau so unterhaltsam finden wie du.
SGE_77 schrieb:
Wie teuer war nochmal der Kader bei unserem ersten Abstieg?
der war vor dem abstieg schweineteuer und nach dem abstieg relativ günstig, da die meisten teuren ablösefrei wechseln durften.
trainerdarsteller stepi schlug damals allen ernstes vor freiwillig in einer unteren liga zu spielen und ganz neu an zu fangen.
das waren noch zeiten.
adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
wenn ein naturwissenschaftler erkennt, dass bienen und blümchen = neue blümchen bedeutet, dann hat er keine idee sondern eine erkenntnis. und eine vision entsteht daraus erst, wenn er versucht das gleiche resultat mit elefanten und felsvorsprüngen zu erzielen.
auch wenn das ergebnis offen ist: es gibt eine relativ hohe wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappen wird.
Heidegger hats versucht. Hat nicht geklappt.
Heidegger war Fußballfan. Anders als Kant oder Hermes Phettberg. Und das zählt.
von welchem verein? auch das zählt!
Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:adlerkadabra schrieb:
@peter, vielleicht spielt die FR mit "Idee" auf die (objektiv) idealistische und zugleich extrem nominalistische, dem Immaterialismus nahestehende Philosophie eines George Berkeley an? Ich denke so zwischen John Locke und David Hume? Also ich meine, Hume war eine Inspiration für Kant, und dass Kant was mit Ideen zu tun hat, ist Fakt
hm. eigentlich müsste ich jetzt "dieser weg wird kein leichter sein" verlinken, da der weg von kant zur fr "sicherlich" (andermatt) einiger umwege bedarf. aber das mache ich nicht, bei dem stück wird mir immer ein wenig blümerant.
aber, da wir nunmal bei kant sind, hatte der ideen und visionen? war er nicht eher ein analytiker? war er jemals an der umsetzung interessiert oder beteiligt?
du solltest nicht so inflationär den begriff fakt verwenden. wenn ein naturwissenschaftler erkennt, dass bienen und blümchen = neue blümchen bedeutet, dann hat er keine idee sondern eine erkenntnis. und eine vision entsteht daraus erst, wenn er versucht das gleiche resultat mit elefanten und felsvorsprüngen zu erzielen.
auch wenn das ergebnis offen ist: es gibt eine relativ hohe wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappen wird.
also komm mir nicht mit fakt!
und jetzt hören wir besser auf, sonst landen wir im gebabbel.
Idee bzw. Kreativität gleich schlecht, weil man sich als oberkonservative an regeln hält und immer alles so macht, wie immer halt. Das ist dann gut und wenn man sich nicht an alte vorgehensweiesen halten kann / will und Ideen braucht um leben zu können, dann weist man charakterlich einen Mangel auf.
So verstehe ich den quatsch
passt auch nicht so ganz.
die eintracht hat unter hb 10 mios plus x für korkmaz, caio, fenin, bellaid und konsorten rausgeballert. unter bruchhagen.
und hb kam dann auf die idee, dass das keine gute idee war.
und da muss ich ihm recht geben. ansonsten hätten wir wahrscheinlich noch eine menge kohle für lincoln ausgegeben und stünden trotzdem da wo wir stehen.
konservativismus kann man ihm beim thema, den verein finanziell kosolidieren zu wollen, vorwerfen. und ich bin sehr dankbar dafür. ich erinnere mich noch sehr genau an unseren ersten abstieg und das chaos danach.
wir haben eine menge vermeintlicher leistungsträger abgegeben, aber wir haben dabei auch kasse gemacht. das gab es bei uns noch nie.
auf der einen seite hat er lange verträge abgeschlossen, das nervt hier einige seit dem abstieg, auf der anderen seite hat genau das zu den einnahmen geführt.
klar hat er fehler gemacht, kein thema. aber wir hatten bei abstiegen schon ganz andere "worst case szenarien".
Eyyy
Ich glaube, die Fr sieht ihn so, ob das jetzt passt oder nicht, spielt doch keine Rolle.
die fr kann ihn sehen wie sie will. sie sollte es dann aber auch so ausdrücken, dass die sätze sinnvoll sind oder zumindest einen sinn ergeben und nicht nur selbstgefällig so daher geblubbert werden.
in einem forum ist das ok, sowohl bei dir als auch bei mir.
es ist aber nicht unser bezahlter beruf kolumnen, glossen oder berichte zu verfassen. oder werden praktikanten bei der fr nicht bezahlt?
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:peter schrieb:
kann mir mal jemand diesen satz erklären?
Der Preuße im Ostwestfalen Bruchhagen hält Ideen tendenziell für einen Mangel an Haltung.
eine idee ist mangel an haltung? ich kann das zehn mal lesen, aber es klingt wie der satz eines praktikanten der sprache über inhalt stellt.
was soll das heißen? das ist wirres zeug!
Och, ich glaub ich habe ihn verstanden ,-)
dann bitte ich freundlichst um erklärung.
in meinem verständnis ist eine idee sowohl die entscheidung etwas zu verändern als auch nichts zu verändern. ich kann die idee haben zu hause zu bleiben oder die idee noch einen schoppen zu trinken.
ich kann die idee haben mit dem bestehenden eine entwicklung an zu schieben und ich kann die idee haben alles um zu stoßen, auch den bock. wenn man ideen durch visionen austauschst wird es nachvollziehbarer, aber nicht richtiger. man kann auch die vision haben durch nichts tun schwierigkeiten auszusitzen.
soweit erschließt es sich mir zwar noch ansatzweise, wohin der hase laufen soll, der humpelt aber da schon mächtig.
die "mangelnde haltung" erschlägt mich intellektuell dann aber endgültig. was will der mann uns damit sagen? dass bruchhagen ideen ablehnt? dass der gedanke, die finanzielle konsolidierung in den vordergund zu stellen keine idee ist, sondern nur der versuch mangelnde haltung zu verhindern?
und, sahnehäubchen, der versuch mangelnde haltung, auf grund des vermeidens von ideen einen als preußen definiert?
ich werde beim mehrfachen lesen dieses satzes selbst ganz schwurbelig im kopf.
Die Idee zu Hause zu bleiben ist für mich keine Idee. Das ist Coocooning, oder um es krass zu sagen, das ist Beton. So mancher mag das ja. Auch der Atlantikwall war aus Beton. Es hat nichts genützt. Dem Herrn sei Dank.
Im übrigen hatte Herr Bruchhagen schon viele Ideen. Von der Jugend bis hin zur seiner" Vereinsphilosophie" ( welche eigentlich?).. von der Ablehnung eines Sportdirektors bis zur Installation des selben. Viel Spaß beim lesen
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-kein-weg-der-weisen-in-der-bundesliga-/-/1473446/4863622/-/index.html
Und Bruchhagen ist ein Preuße. Aber nicht jemand der die Dynamik eines Friedrich II hat, sondern jemand der zaudernd und gleichzeitig sprunghaft ist. In der Agonie wie Wilhelm II weiland 1918. Der wollte auch nicht wahrhaben das er gescheitert ist. Aber Haltung hatte er. Das schon.. Aber irgenwie ziemlich reaktionär. " Wir " können sowieso nichts ändern. Alles ist vorgegeben..
Jaja, historische Vergleiche hinken. Meistens beidfüßig.
Mir isses auch egal. Soll er hier die Saison noch absitzen und gut ist. Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht bestand und besteht EF nicht nur aus HB. Es wird weitergehen. Obs besser oder schlechter wird, vermag ich derzeit nicht zu beurteilen.
Ich will dir was sagen. Ich kann Reisig auf den Tod nicht ab. Aber meinen Respekt hat er. Er betreibt eine wesentlich dynamischere Marketing und Medienpolitik als die Verantwortlichen der Eintracht. Von den den ganzseitigen Anzeigen bis zur " Couch" die die ach so kreative Eintracht nun auch noch kopieren muß. Er hat aus diesem Wurstelverein halbwegs was gemacht. Und er läßt sich nicht so leicht verbiegen. Der ist wirklich frei. Wenn er angepisst wird, dann geht er..
ich habe reisig immer respektiert, nicht gemocht, aber respektiert. der konnte allerdings beim fsv schalten und walten wie er wollte. weil der verein auch von ihm streckenweise abhängig war. sein engagement in ehren. ich glaube es findet sich über die jahre hinaus kein einziger beitrag von mir in dem ich reisig negativ angegangen wäre.
und der fsv, bei allem repekt, ich habe nichts gegen die, ganz im gegenteil, ist im vergleich zu einem wirtschaftsunternehmen, wie es die eintracht darstellt, bestenfalls ein mittelständler mit sehr überschaubaren strukturen und ansprüchen.
reisig gegen den verwaltungsrat der eintracht, wie lange würde das wohl gut gehen?
Die Idee zu Hause zu bleiben ist für mich keine Idee.
das sehe ich anders. wie vieles im leben ist es eine frage des timings. manchmal ist das eine richtig, manchmal das andere. und coocooning in liga 1, über einen gewissen zeitraum, wäre mir sympathischer als jetzt "the great escape" in liga 2.
ich wäre lieber weiterhin in der ersten liga zu hause geblieben.
Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:adlerkadabra schrieb:
@peter, vielleicht spielt die FR mit "Idee" auf die (objektiv) idealistische und zugleich extrem nominalistische, dem Immaterialismus nahestehende Philosophie eines George Berkeley an? Ich denke so zwischen John Locke und David Hume? Also ich meine, Hume war eine Inspiration für Kant, und dass Kant was mit Ideen zu tun hat, ist Fakt
hm. eigentlich müsste ich jetzt "dieser weg wird kein leichter sein" verlinken, da der weg von kant zur fr "sicherlich" (andermatt) einiger umwege bedarf. aber das mache ich nicht, bei dem stück wird mir immer ein wenig blümerant.
aber, da wir nunmal bei kant sind, hatte der ideen und visionen? war er nicht eher ein analytiker? war er jemals an der umsetzung interessiert oder beteiligt?
du solltest nicht so inflationär den begriff fakt verwenden. wenn ein naturwissenschaftler erkennt, dass bienen und blümchen = neue blümchen bedeutet, dann hat er keine idee sondern eine erkenntnis. und eine vision entsteht daraus erst, wenn er versucht das gleiche resultat mit elefanten und felsvorsprüngen zu erzielen.
auch wenn das ergebnis offen ist: es gibt eine relativ hohe wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappen wird.
also komm mir nicht mit fakt!
und jetzt hören wir besser auf, sonst landen wir im gebabbel.
Idee bzw. Kreativität gleich schlecht, weil man sich als oberkonservative an regeln hält und immer alles so macht, wie immer halt. Das ist dann gut und wenn man sich nicht an alte vorgehensweiesen halten kann / will und Ideen braucht um leben zu können, dann weist man charakterlich einen Mangel auf.
So verstehe ich den quatsch
passt auch nicht so ganz.
die eintracht hat unter hb 10 mios plus x für korkmaz, caio, fenin, bellaid und konsorten rausgeballert. unter bruchhagen.
und hb kam dann auf die idee, dass das keine gute idee war.
und da muss ich ihm recht geben. ansonsten hätten wir wahrscheinlich noch eine menge kohle für lincoln ausgegeben und stünden trotzdem da wo wir stehen.
konservativismus kann man ihm beim thema, den verein finanziell kosolidieren zu wollen, vorwerfen. und ich bin sehr dankbar dafür. ich erinnere mich noch sehr genau an unseren ersten abstieg und das chaos danach.
wir haben eine menge vermeintlicher leistungsträger abgegeben, aber wir haben dabei auch kasse gemacht. das gab es bei uns noch nie.
auf der einen seite hat er lange verträge abgeschlossen, das nervt hier einige seit dem abstieg, auf der anderen seite hat genau das zu den einnahmen geführt.
klar hat er fehler gemacht, kein thema. aber wir hatten bei abstiegen schon ganz andere "worst case szenarien".
adlerkadabra schrieb:
@peter, vielleicht spielt die FR mit "Idee" auf die (objektiv) idealistische und zugleich extrem nominalistische, dem Immaterialismus nahestehende Philosophie eines George Berkeley an? Ich denke so zwischen John Locke und David Hume? Also ich meine, Hume war eine Inspiration für Kant, und dass Kant was mit Ideen zu tun hat, ist Fakt
hm. eigentlich müsste ich jetzt "dieser weg wird kein leichter sein" verlinken, da der weg von kant zur fr "sicherlich" (andermatt) einiger umwege bedarf. aber das mache ich nicht, bei dem stück wird mir immer ein wenig blümerant.
aber, da wir nunmal bei kant sind, hatte der ideen und visionen? war er nicht eher ein analytiker? war er jemals an der umsetzung interessiert oder beteiligt?
du solltest nicht so inflationär den begriff fakt verwenden. wenn ein naturwissenschaftler erkennt, dass bienen und blümchen = neue blümchen bedeutet, dann hat er keine idee sondern eine erkenntnis. und eine vision entsteht daraus erst, wenn er versucht das gleiche resultat mit elefanten und felsvorsprüngen zu erzielen.
auch wenn das ergebnis offen ist: es gibt eine relativ hohe wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappen wird.
also komm mir nicht mit fakt!
und jetzt hören wir besser auf, sonst landen wir im gebabbel.
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:
kann mir mal jemand diesen satz erklären?
Der Preuße im Ostwestfalen Bruchhagen hält Ideen tendenziell für einen Mangel an Haltung.
eine idee ist mangel an haltung? ich kann das zehn mal lesen, aber es klingt wie der satz eines praktikanten der sprache über inhalt stellt.
was soll das heißen? das ist wirres zeug!
Och, ich glaub ich habe ihn verstanden ,-)
dann bitte ich freundlichst um erklärung.
in meinem verständnis ist eine idee sowohl die entscheidung etwas zu verändern als auch nichts zu verändern. ich kann die idee haben zu hause zu bleiben oder die idee noch einen schoppen zu trinken.
ich kann die idee haben mit dem bestehenden eine entwicklung an zu schieben und ich kann die idee haben alles um zu stoßen, auch den bock. wenn man ideen durch visionen austauschst wird es nachvollziehbarer, aber nicht richtiger. man kann auch die vision haben durch nichts tun schwierigkeiten auszusitzen.
soweit erschließt es sich mir zwar noch ansatzweise, wohin der hase laufen soll, der humpelt aber da schon mächtig.
die "mangelnde haltung" erschlägt mich intellektuell dann aber endgültig. was will der mann uns damit sagen? dass bruchhagen ideen ablehnt? dass der gedanke, die finanzielle konsolidierung in den vordergund zu stellen keine idee ist, sondern nur der versuch mangelnde haltung zu verhindern?
und, sahnehäubchen, der versuch mangelnde haltung, auf grund des vermeidens von ideen einen als preußen definiert?
ich werde beim mehrfachen lesen dieses satzes selbst ganz schwurbelig im kopf.
kann mir mal jemand diesen satz erklären?
Der Preuße im Ostwestfalen Bruchhagen hält Ideen tendenziell für einen Mangel an Haltung.
eine idee ist mangel an haltung? ich kann das zehn mal lesen, aber es klingt wie der satz eines praktikanten der sprache über inhalt stellt.
was soll das heißen? das ist wirres zeug!
Der Preuße im Ostwestfalen Bruchhagen hält Ideen tendenziell für einen Mangel an Haltung.
eine idee ist mangel an haltung? ich kann das zehn mal lesen, aber es klingt wie der satz eines praktikanten der sprache über inhalt stellt.
was soll das heißen? das ist wirres zeug!
pelo schrieb:Dschalalabad schrieb:pelo schrieb:Dschalalabad schrieb:
Er hat sie zu nichts gezwungen, es beruhte zu 100% auf Gegenseitigkeit, es war eine Liebesbeziehung und keine Affäre, beide haben damit keinen Schaden angerichtet und/oder einen anderen Menschen schmerzlich verletzt, es ist rechtlich erlaubt...
Wo ist das Problem?
Das Problem ist,dass es ein Politiker der CDU ist!
Ach... Und wenn's ein Politiker der Liberalen gewesen wäre?
Wärs natürlich auch ein Problem gewesen.
Nur bei den Grünen u. Linken net..
das glaube ich nicht. die liberalen stehen ja für alles mögliche, aber nicht für christlich-moralische werte. das meine ich vorwurfsfrei.
es gibt unendlich viele grautöne. aber in der neuzeit etwas an irgendetwas verankern zu wollen, das in fernster vergangenheit liegt finde ich als argumentation ärgerlich.
und der logik folgen zu wollen, dass man früher sex mit kindern hatte und dann auch noch als replik "lustknaben" ins spiel zu bringen (wer weiß, wer von denen dabei so vie lust empfunden hat), da habe ich dann keine lust mehr auf grautöne.
und natürlich sind nicht alle katholiken kinderschänder. der prozentsatz dürfte sehr weit hinter dem komma liegen. und wahrscheinlich bin ich heute ein wenig zu ungehalten, so tage gibt es.