
peter
41610
Ozzy schrieb:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man nach einem Saisonverlauf wie dem vergangenen irgendein Ventil braucht, um den Frust rauszulassen. Bei denen, die mit vollem Herzblut bei der eintracht sind, wird man in solchen Extremsituationen immer mit Ausrastern rechnen müssen.
woran machst du fest, wer mit wie viel herzblut bei der eintracht ist?
ich unterstelle denjenigen, die sich darüber aufregen, dass einzelne leute dem verein schaden bereiten, mindestens genau so viel herzblut. aber wenn es ein beweis für herzblut ist pyro ins stadion zu schmuggeln, dann ist der anteil derjenigen mit herzblut für die eintracht denkbar gering.
911 schrieb:
Man könnte meinen hier herrscht "Sommerloch"..
Der DFB wird "entschuldigung" ein scheiß tun und uns durch abrennen von Pyrotechnik Punkte abziehen.
Stichwort "zusätzliche Einnahmequelle" durch verbotenes abrennen von Pyrotechnik im/ums Stadiongelände. Eher wird's seitens der AG weitere Sanktionen "hageln".
just my 2 cents
vor zwei monaten schrieben hier noch lete, dass es nie ein geisterspiel geben wird. die waren ähnlich schlau wie du.
Tackleberry schrieb:Steinschlag schrieb:WurstBlinker schrieb:
Was würdest du machen wenn du ab morgen der Trainer von M1 wärest ?
Tempotaschentüchle verteilen
was würdest du machen wenn du "Verantwortung" leben mußt?
Mich nicht nur um mich, sondern auch um andere Menschen kümmern. (Mache ich ja auch, soweit möglich)
Was würdest du machen, wenn du morgen in Oxxenbach aufwachst?
bin ich schon. zum glück alleine. kalt duschen ist hilfreich.
was würdest du machen, wenn für drei tage der sr#rom ausfällt?
hekimt schrieb:Taunusabbel schrieb:
Tja, nur leider hat sich "unsere" Szene ja an den Gesprächen nicht beteiligt und lehnt auch den Pyroverzicht bis.... ab.
Mit wem ist also kein Kosenz möglich ?
Man will eben nicht zu vorgeschriebenen Zeiten an vorgeschriebenen Plätzen in vorgeschriebener Weise Pyro zünden, so erkläre ich mir das nicht mitmachen. Den wirklich legalisiert wird es eh nie werden. Und auf diese Art und Weise würde Pyro einfach nichts mehr bringen. Oder glaubst du es kommt gut rüber, wenn es dann jedes Spiel heißt: Du Pappi jetzt ist 45.min jetzt gehen gleich am Zaun vorne wie bei jedem Heimspiel für 60sec 3 Bangalos hoch. Ist vielleicht ein bisschen überspitzt dargestellt, aber so würde es doch ungefähr kommen. Und Pyro kommt in der Regel aus den Emotionen heraus und nicht in einem festen, schnell langweilig werdenden Rhythmus.
du schreibst seltsame sachen.
ich glaube kaum dass menschen die pyros mit ins stadion nehmen die häufig auch wieder mit nach hause schleppen. die nehmen die mit um sie im laufe des spiels abzufackeln. viel spontanität kann ich da nicht entdecken. und mit dem spielverlauf hat es meistens auch nicht das geringste zu tun.
da ist jeder, der seine sitzschale aus der halterung tritt, emotional spontaner. aber auch das ist verboten. und auch dagegen bin ich.
hekimt schrieb:ThorstenH schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Ich glaube nicht das jemand der ein Stadion besucht das nur wegen des Fussballspiels tut, das kann mir keiner erzählen.
...
Doch oder warum schau ich mir nicht nur die Eintracht, sondern auch andere Fußballspiele live im Stadion an?
Zumindestens gehe ich nicht ins Stadion um mir Bengalos anzuschauen. Selbst Choreos sind nur Beiwerk und ich würde auch ohne sie ins Stadion gehen.
...ich hab mir allerdings in der letzten Rückrunde aufgrund der Leistung der Mannschaft auch das Recht rausgenommen Heimspiele zuhause auf Sky zu schauen und nur bestimmte Auswärtsspiele zu besuchen.
Oh Mist jetzt bin ich kein guter Fan. Geht mir ehrlich gesagt am allerwerstesten vorbei, denn im Gegensatz zu den Zündlern, habe ich damit dem Verein nicht geschadet.
Das sagt doch alles. Wenns scheiße läuft, schön zu Hause bleiben, nur die Sahnespiele rauspicken und dann wenns wieder besser läuft hingehen und die Leute ankacken, die auch in der schlechten Zeit da waren, weil sie mal einen Bengalo zünden. Nur weil uns die Medien seit Jahren einreden, dass das schwere Gewalttaten seien. Für sowas habe ich kein Verständnis und um das gleich zu sagen, NEIN ich habe noch nie im Stadion gezündet. Ich finde die Entwicklung bei uns gerade wirklich sehr unschön. Während andere Szenen gemeinsam versuchen das ganze zu legalisieren und klarzumachen, dass es bei vernünftigem Gebrauch ungefährlich ist, findet bei uns gerade so mehr oder weniger eine Spaltung statt.
sorry, aber das ist unfug. sobald es genehmiggt werden sollte wird hier keiner drüber meckern. auch wenn viele, wie auch ich, darauf verzichten können.
solange es strafen für die eintracht nach sich zieht und womöglich ein geisterspiel oder einen punktabzug, so lange werden mir leute erklären müssen warum pyro wichtiger ist als die eintracht.
das interview erklärt einigermaßen schlüssig was in england vor sich geht.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,779525,00.html
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,779525,00.html
KroateAusFfm schrieb:sgevolker schrieb:sgevolker schrieb:sgevolker schrieb:Larruso schrieb:sgevolker schrieb:Larruso schrieb:sgevolker schrieb:sgevolker schrieb:Larruso schrieb:
Eintracht Frankfurt hätte auch so reagieren könnnen, das die Dinger nicht im Block sondern auf dem Zaun gezündet wurden und das so KEINERLEI Gefahr für Fans und Beteiligte bestand.
Dafür legst Du Deine Hand ins Feuer, ist ja auch noch niemand vom Zaun gestürzt. Mit ner brennenden Fackel auch noch auf einen Zaun klettern, blöder geht's nun wirklich kaum.
Mich würde Deine Antwort Larruso sozusagen brennend interessieren.
Na dann werde ich mal.
Der Einzige der da gefährdet worden wäre, ist der Typ selber.
Nur mal so ne Frage an dich? Was machen denn unsere Capos auf dem Zaun, nur um im Block Stimmung zu machen.
Aber gut, der Bengalo, der noch über den Zaun in den Innenraum gehalten wurde, ist natürlich für tausende im Block gefährlich.
Das war nicht meine Frage. Ich habe gefragt, ob Du persönlich dafür gerade stehst, dass da nix passiert. Mit allen Konsequenzen incl. persönlicher Haftung, Betreuung/Begleitung der Opfer?
Jetzt mach doch mal ein Punkt.
Aus meiner Sicht bestand keine Gefahr für Personen im Block. Natürlich werde ich nicht persönlich dafür grade stehen, warum auch, ich wars nicht.
Aha, aber der Stadionbetreiber, der Brandschutz, die Ordnungsbehören, die Eintracht und wer sonst auch immer dafür gerade stehen müsste, der soll das natürlich.
Warum auch nicht, trifft einen ja nicht persönlich.
Ist es so Larruso?
@Larruso, Red Zone und alle die anderen Beführworter:
Die Frage ist immer noch unbeantwortet, ich finde aber sie ist die Entscheidende dabei.
Haltet Ihr persönlich Euren Kopf dafür hin mit allen Konsequenzen, wenn doch mal etwas passiert und wenn es nur ein blöder Umstand/Zufall ist und natürlich keiner möchte das etwas passiert.
Oder sollen das dann schön die anderen machen, Stadionbetreiber, Eintracht oder Brandschutzbehörde (wer auch immer zuständig ist)?
Ich kann natürlich auch immer schön dicke Fresse haben, wenn es aber ans eingemachte geht, dann sag ich, ich war's ja nicht, sollen doch die anderen mit den Konsequenzen leben. Das geht aber so nicht, ich würde auch nicht mit dem Risiko leben wollen, wenn ich für die Sicherheit im Stadion verantwortlich wäre.
Unabhängig von meiner persönlichen Sicht zu Pyro, ist die Frage einfach verfehlt.
Um es mal deutlich zu machen, eine kleine Analogie: Bin ich gegen ein absolutes Alkoholverbot? Ja. Aber mir würde es im Traum nicht einfallen, für alle Besoffenen haften zu wollen.
Auch bin ich gegen ein generelles Tempolimit 80 auf Autobahnen. Soll ich jetzt den Kopf hinhalten für Leute, die bei Glatteis 120 fahren? Sicher nicht.
Und so kann man unendlich viele Beispiele bilden.
um bei deiner analogie zu bleiben:
würdest du positive worte für leute finden, die mit dem vorsatz bei glatteis 120 zu fahren, den zündschlüssel umdrehen?
es gibt dinge die spontan passieren und unverantwortlich sind. wer im stadion zündelt hatte den vorsatz dieses zu tun. das war geplant. kein affekt, kein zufall. niemand hat zufällig pyro oder böller in der tasche.
letztendlich halten wir alle und immer den kopf für leute hin, die grenzen nicht akzeptieren wollen. diesen leuten auch noch verständnis entgegen zu bringen ist mir nicht möglich. wenn ich am flughafen schärfer kontrolliert werde kotze ich eher über diejenigen die das verursacht haben und wenige über diejenigen die kontrollieren.
warum sollte das im stadion anders sein?
RedZone schrieb:peter schrieb:
immer weider mache. mehr sehn dann schon was debei rauskommt.
Bin ja grad dabei. Noch was zum Thema?
nö.
dazu ist seit wochen alles gesagt.
wenn ein paar leute glauben es hilft der eintracht weiter wenn sie strafen provozieren, dann muss man das wohl so stehen lassen.
es ist halt bedauerlich wie vielleicht hundert leute im stadion repressalien für tausende andere verursachen. aber vielleicht ist das ja auch nur für mich bedauerlich und nicht für dich.
ich rechne spätestens zur jahreswende mit dem ersten thread der thematisiert, dass es ein komplettes geisterspiel gibt. mach ja nix, hauptsache pyro.
RedZone schrieb:Taunusabbel schrieb:
Danke, dann trage ich den Eventie doch mit stolz, weil es mir tatsächlich um den Fußball geht und um sonst nix.
Ok, Fußball pur mit Zeitlupe gibt's auch bei Sky. Die Gesänge kömmen dann aus den hinteren Boxen.
immer weider mache. mehr sehn dann schon was debei rauskommt.
Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:Schobberobber72 schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Und warum gehst du dann ins Stadion?
Ich mein vorm fernseher siehst du nicht nur besser das bier is auch günstiger
Und man kann naggisch durchs Wohnzimmer springen und dabei, wenn man möchte, auch noch ungestraft Bengalos abfackeln. Geil, ich bleib daheim
Ansonsten finde ich deine Frage durchaus berechtigt. Wenn hier einer schreibt, dass er ausschließlich wegen dem Geschehen auf dem Rasen ins Stadion geht, dann kommt er mit Sky billiger weg.
Zu einem Fußballspiel gehört definitiv mehr, als nur das Spiel. Und ich spreche nicht von Bengalos oder sonstigen Ausschreitungen...
es ist wohl sehr individuell unterschiedlich was für einen ein stadiobesuch ausmacht. kannst du dir vorstellen ins stadion zu gehen, niemanden zu treffen den du kennst, einen platz zu haben und von deinen nebenleuten niemanden zu kennen?
kannst du dir vorstellen mit dem zug (kein fanzug) irgendwo hin zu fahren, niemanden zu kennen und das spiel zu schauen und dann zurück zu fahren? oder sogar ein hotelzimmer zu bezahlen (im unglaublich spannenden stuttgart)?
ich kann das, ich habe das häufiger getan.
weil ich das spiel sehen wollt.
Och, ich hab mich schon mit 15 von Bekannten meiner Eltern, auf dem Rückweg aus dem Ski-Urlaub in Österreich, in Nürnberg absetzen lassen, hab mir nen Bett in nem Hostel gesucht und bin zum Spiel ins Stadion. Damals kannte ich noch kein Schwein. Auch sonst bin ich -grade so mit 15,16- zu vielen Spielen gefahren, ohne jemanden zu kennen. Aber darum geht es auch nicht. Die ganze Atmo, das ganze drumherum bei einem Fußballspiel, das ist einfach Teil des Ganzen. Ob ich jetzt jemanden kenne, oder nicht.
dann versteh ich nicht so ganz deinen ansatz was alles zum stadionbesuch dazu gehört. gab es in österreich bengalos? haben sie dir gefehlt? gab es choreos?
und das "drumherum" gehört natürlich dazu. aber was hat das mit pyro zu tun?
Nein! Nürnberg! Nix! ,-)
na, dann sind wir uns ja wieder einig.
Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:Schobberobber72 schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Und warum gehst du dann ins Stadion?
Ich mein vorm fernseher siehst du nicht nur besser das bier is auch günstiger
Und man kann naggisch durchs Wohnzimmer springen und dabei, wenn man möchte, auch noch ungestraft Bengalos abfackeln. Geil, ich bleib daheim
Ansonsten finde ich deine Frage durchaus berechtigt. Wenn hier einer schreibt, dass er ausschließlich wegen dem Geschehen auf dem Rasen ins Stadion geht, dann kommt er mit Sky billiger weg.
Zu einem Fußballspiel gehört definitiv mehr, als nur das Spiel. Und ich spreche nicht von Bengalos oder sonstigen Ausschreitungen...
es ist wohl sehr individuell unterschiedlich was für einen ein stadiobesuch ausmacht. kannst du dir vorstellen ins stadion zu gehen, niemanden zu treffen den du kennst, einen platz zu haben und von deinen nebenleuten niemanden zu kennen?
kannst du dir vorstellen mit dem zug (kein fanzug) irgendwo hin zu fahren, niemanden zu kennen und das spiel zu schauen und dann zurück zu fahren? oder sogar ein hotelzimmer zu bezahlen (im unglaublich spannenden stuttgart)?
ich kann das, ich habe das häufiger getan.
weil ich das spiel sehen wollt.
Och, ich hab mich schon mit 15 von Bekannten meiner Eltern, auf dem Rückweg aus dem Ski-Urlaub in Österreich, in Nürnberg absetzen lassen, hab mir nen Bett in nem Hostel gesucht und bin zum Spiel ins Stadion. Damals kannte ich noch kein Schwein. Auch sonst bin ich -grade so mit 15,16- zu vielen Spielen gefahren, ohne jemanden zu kennen. Aber darum geht es auch nicht. Die ganze Atmo, das ganze drumherum bei einem Fußballspiel, das ist einfach Teil des Ganzen. Ob ich jetzt jemanden kenne, oder nicht.
dann versteh ich nicht so ganz deinen ansatz was alles zum stadionbesuch dazu gehört. gab es in österreich bengalos? haben sie dir gefehlt? gab es choreos?
und das "drumherum" gehört natürlich dazu. aber was hat das mit pyro zu tun?
Schobberobber72 schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Und warum gehst du dann ins Stadion?
Ich mein vorm fernseher siehst du nicht nur besser das bier is auch günstiger
Und man kann naggisch durchs Wohnzimmer springen und dabei, wenn man möchte, auch noch ungestraft Bengalos abfackeln. Geil, ich bleib daheim
Ansonsten finde ich deine Frage durchaus berechtigt. Wenn hier einer schreibt, dass er ausschließlich wegen dem Geschehen auf dem Rasen ins Stadion geht, dann kommt er mit Sky billiger weg.
Zu einem Fußballspiel gehört definitiv mehr, als nur das Spiel. Und ich spreche nicht von Bengalos oder sonstigen Ausschreitungen...
es ist wohl sehr individuell unterschiedlich was für einen ein stadiobesuch ausmacht. kannst du dir vorstellen ins stadion zu gehen, niemanden zu treffen den du kennst, einen platz zu haben und von deinen nebenleuten niemanden zu kennen?
kannst du dir vorstellen mit dem zug (kein fanzug) irgendwo hin zu fahren, niemanden zu kennen und das spiel zu schauen und dann zurück zu fahren? oder sogar ein hotelzimmer zu bezahlen (im unglaublich spannenden stuttgart)?
ich kann das, ich habe das häufiger getan.
weil ich das spiel sehen wollt.
MaurizioGaudino schrieb:peter schrieb:
wen meinst du?
Ich?
Dich
warum ich ins stadion gehe?
es gibt eine sportart, die nennt sich fussball. die finde ich gut und die eintracht ist mein verein, seit über 40 jahren. mein vater war regelmäßig im stadion., ich habe in den 70ern damit angefangen. mein onkel hat in den 50ern für die eintracht gespielt.
ich war jetzt etwas länger nicht mehr im stadion weil mich die ganzen kleinen pisser, die glauben fußball erfunden zu haben, die eigene spieler anspucken und bashen, davon abgehalten haben. ich muss im stadion nicht unbedingt spass haben, ich brauche aber ganz sicher keine nachgeborenen, die mir erklären was zum stadion gehört. ich will fussball und wenn irgendwer glaubt, dass er im stadion seine pubertät ausleben muss, dann ist das ok solange es dem verein nicht schadet.
es gab in den ausgehenden 90ern und in den frühen jahren des 21.jahrhunderts eine sensationelle fan-kultur in frankfurt. in zeiten in denen das licht am ende des tunnels ziemlich weit weg war.
heute diskutiert man mit leuten die der meinung sind, dass geldstrafen für die eintracht egal sind, haupsache sie können ihr eigenes ding durchziehen.
aber, ist schon ok, als so weider mache und dann schaue mer mal was passiert...
es gibt die normale entwicklung, dass sich strafen nicht wiederholen sondern verschärft werden. wenn du zum siebenten mal auffällig geworden bist weil du gegen gesetze verstossen hast, dann liegt die strafe anders.
und ja, es war kein geisterspiel. das kannst du gerne den 20.000 erklären, die gerne auch im stadion gewesen wären, die haben für solche spitzfindigkeiten bestimmt ganz großes verstndnis.
wie schlau du bist, geschenkt. ich rechne diese saison mit einem kompletten geisterspiel für die eintracht.