>

peter

41610

#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Ich weiß jetzt nicht, ob es schon jemand gepostet hat, aber ich finde es ganz interessant, was gestern oder vorgestern veröffentlicht wurde. Bringt man das in Zusammenhag mit den Krawallen in London, kann einem Angst und Bange werden, was erst in anderen Ländern passieren könnte. Ich beziehe mich hier auf diese Daten:

http://www.donaukurier.de/storage/scl/afp/journal/eins/2120810_m1t1w600q75v14212_xio-fcmsimage-20110812074058-006044-4e44bcea65902.photo_1313070942927-7-HD.jpg

Keine Ahnung wie ihr das seht, aber ich finde selbst 9,1% doch noch überraschend viel. Und was die anderen Staaten angeht, da kann einem schlecht werden. Selbst Großbritannien ist zwar europaweit noch halbwegs gut dabei, aber trotzdem hat jeder Fünfte keinen Job, das ist unfassbar.  Und dann die anderen Staaten erst, wie z.B. Litauen 32%, jeder Dritte also, Slowakei auch, und dann in Spanien jeder Zweite! Man kann im Ernst von einer ''verlorenen Generation'' sprechen. Was das für die Zukunft bedeutet, das will ich mir nicht ausmalen.  

Um es nochmal klar zu stellen, ich bin gegen Gewalt. Was ich mich allerdings frage, warum ist sie in China und in den Arabischen Ländern richtig - wohin gegen man in England von einem Verbrechen spricht?

Gruß Afrigaaner


Das ist mal ein ganz neuer Aspekt  

Was ich mich auch noch gefragt habe: Ist diese Personensuche per Videotafel in der Einkaufsmeile eigentlich legal? Ich könnte mir vorstellen, dass das rechtlich in einer Grauzone liegt?


in england höchstwahrscheinlich nicht. dort ins das recht auf den schutz der persönliche daten deutlich weniger ausgeprägt.

kein wunder, dass das buch 1984 in england erschienen ist. england ist das europäische mutterland der öffentlichen videoaufzeichnung. und der abhörskandal der letzen wochen hat mich nur minimal überrascht.

england ist eine klassengesellschaft, nach wie vor.
#
SemperFi schrieb:
babbsack67 schrieb:
schöne Antwort,propain,ich fasse es nach wie vor nicht,wie Leute hierzulande nach wie vor die USA in Schutz nehmen.Um dem entgegenzutreten,muss ich nur 5 Minuten am Tag die Tagesschau oder sonstwelche "News" schauen,die USA sind der Schandfleck der Menschheit,es ist so,Nennt mich nun einen Deppen,ist mir Einerlei.


Mao ließ 70 Millionen Chinesen verrecken im wirren Glauben, daß eine Industrialisierung machbar wäre.
Die EU sah tatenlos zu wie in Jugoslawien ethnische Säuberungen gemacht wurden, halt nicht tatenlos, man diskutierte.
Bei Desert Storm verlangte man von Deutschland nur ein Lazarett, Kohl kaufte uns mit Milliarden heraus.
In Ruanda blickte die ganze Welt weg, als über 1 Millionen Menschen starben.

Wie einfach ist es doch nichts zu tun und jene zu verurteilen, die Handeln.

Das problem ist nicht, daß die USA die Weltpolizei machen, daß problem ist, daß niemand, absolut niemand die Eier in der Hose hat es besser zu machen.

In unserem Land wird ein toter Eisbär mehr betrauert als Millionen von Menschen, was gibt uns die Arroganz auf irgendjemanden herabzusehen?

Aber da sind wir ja gut erzogen, wegsehen, nichts machen, irgendwer wirds schon richten.

Der Koreakrieg hatte dieselben Gründe wie Vietnam, warum war das nicht böse?
Warum kritisiert dafür niemand die USA?

Warum sagt keiner den Südkoreaner, daß sie kein eigenes Land verdienmt haben und wie im Norden unter unmenschlichen Bedingungen von einem Diktator beherrscht werden müssten, da die bösen USA ja gar nicht hätten helfen dürfen?

Wieviele Opfer rechtfertigen 50 Jahre Demokratie anstatt Diktatur?
Sind die Toten in Nam nur schlecht, weil die USA eben versagten?

Ich habe Leichen in Bosnien gezählt, weil wir es nicht schafften zu handeln und es war eine Schande, daß wir Europäer so unfähig waren diesen Konflikt zu beenden und am Ende die Amis kommen mussten.

Ein Clinton hat mehr für den Friedensprozeß in Irland und im nahen Osten getan und versucht, als alle europäischen Politiker zusammen!

Wir haben Jahrzehnte nur Scheckbuchpolitik betrieben, keine Verantwortung, wir kaufen uns raus.
Dumm nur, daß uns irgendwann das Geld ausgegangen ist.


da die zeit dinge verändert sollte man sich nicht zu sehr an der vergangenheit orientieren.

die usa nach clinton haben sich verändert. zumindest deren politik.

die politik der usa in den letzten jahren dagegen auf zu rechnen, dass die vor fast sechzig jahren demokratie nach deutschland gebracht haben würde im umkehrschluss bedeuten, die deutschen immer noch auf den nationalsozialismus zu reduzieren.

die usa des letzten jahrzehnts stehen nun einmal für desert storm 2, wegen massenvernichtungswaffen, guantanamo und einem nicht zu gewinnenden krieg in afghanistan, der auf dem rücken der afghanischen bevölkerung mit drohnen ausgetragen wird.

und, zur klärung, ich rede nicht von "den amerikanern" sondern von der amerikanischen politik.

und wenn ich mir die religiösen ausbrüche einiger "tea party" politiker durchlese, dann sehe ich da keinen richtig großen unterschied zu der religiösen verblendetheit einiger mullahs.
#
maobit schrieb:
peter schrieb:
wiener63 schrieb:
Ich vermisse eigentlich eine Stellungnahme der UF !!!


ich vermisse so einige stellungnahmen von offizieller und organisierter seite.  


Stellungnahmen der Sofasurfer gibts dafür genug.  :neutral-face

Pro Stadionbesuch und direkter Einflussnahme statt virtueller Stellungnahmen.


hier haben sich sehr viele leute geäußert, von denen ich weiss, dass sie regelmäßig im stadion sind. und ob leute die es am fernseher, am radio oder sogar am live-ticker verfolgen weniger ein herz für die eintracht haben: das mögen diejenigen diskutieren, die interesse an einer besser-fan diskussion haben.

und wenn du der meinung bist, dass nur diejenigen, die regelmäßig im stadion sind, ich nehme an du gehörst dazu, sich darüber äussern dürfen, wenn einige wenige der eintracht schaden: ich sehe das völlig anders.

ansonsten müsste ich mich auch zu politischen themen raushalten. ich bin selten in berlin und war noch nie im bundestag.
#
 Tricky - Black Steel

http://www.youtube.com/watch?v=5H3TqDu0Tmw&feature=related

die version habe ich gerade erst duch zufall entdeckt. sensationell!
#
Tricky "Hell is round the corner" live

http://www.youtube.com/watch?v=G_Ykd_zJcsA&feature=related
#
Terranova - Bombing Bastards with Tricky

http://www.youtube.com/watch?v=9znd1o-qnZA
#
DJ Dick from Rockers Hi-Fi - Clan of the Sicilians (Morricone RMX)

http://www.youtube.com/watch?v=DlyP3CTzni0
#
Belle & Sebastian - Lazy Line Painter Jane

http://www.youtube.com/watch?v=il7Ek0uBYEE&feature=related
#
#
NX01K schrieb:
peter schrieb:
NX01K schrieb:
peter schrieb:
NX01K schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
shinji schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
shinji schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
Bei der ganzen aufgebrachten Disskusion will mir eins nicht in den Kopf:

Warum um Drei-Gottes-Namen ist es so schwer auf Pyro zu verzichten? Ich raff es einfach nicht.  


Ich wiederhole mich gern: Weil Pyro ebenfalls ein Stilmittel des Supports ist. Daher wird es eingesetzt.  


Und was machen wir wenn dieses Stilmittel des Supports verboten ist?


Dann setzen wir uns dafür ein, dass es erlaubt wird. Auch bei einem Fortbestehen des Verbotes wird man mit keinen Sanktionen der Welt Pyro aus der Kurve bekommen. Zumal da auch noch der Reiz des Verstoßes gegen was Verbotenes besteht.

Ich bin dann mal weg. Die U23 supporten. Die Eintracht spielt sich auch noch jenseits des Internets ab. Achja, ich werde kein Pyro zünden   Denn solang es leider verboten ist, werde ich persönlich es auch nicht einsetzen.


Wir sind uns einig das sich ein Einsetzen für den Erlaub von Pyros, nicht daran besteht das man es einfach abbrennt solange es nicht erlaubt ist. So habe ich Dich verstanden.

Warum um Drei-Gottes-Namen ist es also so schwer auf Pyro zu verzichten?  


Ich behaupte mal, dass die aktuelle Gesprächsbereitschaft des DFB zu einem ordentlichen Teil daher rührt, weil man gemerkt hat, dass man mit dem Verbot keinen Erfolg hatte...
Seit knapp 10 Jahren wird Pyro dämonisiert und deutschlandweit gibts jedes Wochenende Verstösse gegen das Verbot.


dämonisiert? uiuiui.

es ist einfach verboten. so wie andere sachen auch veboten sind. unangeschnallt im auto sitzen, das war vor dreissig jahren auch noch üblich, ist auch verboten wird das dämonisiert? wittert man dahinter freiheitsberaubung? die zerstörung der autofahrerkultur?

ich glaube nicht dass, von einer minderheit abgesehen, irgendwem im stadion etwas fehlen würde ohne pyro. ich glaube auch nicht, dass die mehrheit der stadionbesucher deswegen oder wegen der "geilen stimmung" ins stadion gehen.

mit jeder aktion die folgen für den verein nach sich ziehen werden anderer support und auch die großartigen choreos entwertet.  


Wenn ich sehe mit welchen Begriffen Pyrotechnik schon umschrieben wurde, kann man den Begriff dämonisiert schon verwenden.
Bürgerkrieg
Schwere Krawalle
Monatlich wird es eine neue Eskalationsstufe der Krawalle
usw....

Verboten war es im Jahr 2000 auch. Schwere Krawalle wurde es erst in den Jahren danach. Also wieso stört dich der Begriff so?


weil zwischen "dämonisieren" und "nicht mehr tolerieren" welten liegen. ersteres klingt aber wuchtiger und wertet. aber das weisst du ja selbst.



Als ob hier der Platz ist, wo man jetzt darauf achten müsste, ob ein Wort etwas zu "wuchtig" ist. Wie auch immer, was gemeint ist, das wirst du auch so herausgelesen haben...


klar habe ich das herausgelesen. ich finde es aber gut, wenn leute die rational analysieren können, denjenigen, die auf dem emotionstripp sind, nicht auch noch futter liefern. und das funktioniert in einem forum ausschließlich über sprache.
#
NX01K schrieb:
peter schrieb:
NX01K schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
shinji schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
shinji schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
Bei der ganzen aufgebrachten Disskusion will mir eins nicht in den Kopf:

Warum um Drei-Gottes-Namen ist es so schwer auf Pyro zu verzichten? Ich raff es einfach nicht.  


Ich wiederhole mich gern: Weil Pyro ebenfalls ein Stilmittel des Supports ist. Daher wird es eingesetzt.  


Und was machen wir wenn dieses Stilmittel des Supports verboten ist?


Dann setzen wir uns dafür ein, dass es erlaubt wird. Auch bei einem Fortbestehen des Verbotes wird man mit keinen Sanktionen der Welt Pyro aus der Kurve bekommen. Zumal da auch noch der Reiz des Verstoßes gegen was Verbotenes besteht.

Ich bin dann mal weg. Die U23 supporten. Die Eintracht spielt sich auch noch jenseits des Internets ab. Achja, ich werde kein Pyro zünden   Denn solang es leider verboten ist, werde ich persönlich es auch nicht einsetzen.


Wir sind uns einig das sich ein Einsetzen für den Erlaub von Pyros, nicht daran besteht das man es einfach abbrennt solange es nicht erlaubt ist. So habe ich Dich verstanden.

Warum um Drei-Gottes-Namen ist es also so schwer auf Pyro zu verzichten?  


Ich behaupte mal, dass die aktuelle Gesprächsbereitschaft des DFB zu einem ordentlichen Teil daher rührt, weil man gemerkt hat, dass man mit dem Verbot keinen Erfolg hatte...
Seit knapp 10 Jahren wird Pyro dämonisiert und deutschlandweit gibts jedes Wochenende Verstösse gegen das Verbot.


dämonisiert? uiuiui.

es ist einfach verboten. so wie andere sachen auch veboten sind. unangeschnallt im auto sitzen, das war vor dreissig jahren auch noch üblich, ist auch verboten wird das dämonisiert? wittert man dahinter freiheitsberaubung? die zerstörung der autofahrerkultur?

ich glaube nicht dass, von einer minderheit abgesehen, irgendwem im stadion etwas fehlen würde ohne pyro. ich glaube auch nicht, dass die mehrheit der stadionbesucher deswegen oder wegen der "geilen stimmung" ins stadion gehen.

mit jeder aktion die folgen für den verein nach sich ziehen werden anderer support und auch die großartigen choreos entwertet.  


Wenn ich sehe mit welchen Begriffen Pyrotechnik schon umschrieben wurde, kann man den Begriff dämonisiert schon verwenden.
Bürgerkrieg
Schwere Krawalle
Monatlich wird es eine neue Eskalationsstufe der Krawalle
usw....

Verboten war es im Jahr 2000 auch. Schwere Krawalle wurde es erst in den Jahren danach. Also wieso stört dich der Begriff so?


weil zwischen "dämonisieren" und "nicht mehr tolerieren" welten liegen. ersteres klingt aber wuchtiger und wertet. aber das weisst du ja selbst.
#
analyse_und_kritik schrieb:
peter schrieb:
ich glaube nicht dass, von einer minderheit abgesehen, irgendwem im stadion etwas fehlen würde ohne pyro. ich glaube auch nicht, dass die mehrheit der stadionbesucher deswegen oder wegen der "geilen stimmung" ins stadion gehen.


Ich vertrete in beiden Punkten eine andere Auffassung. Insbesondere finde ich, dass es relativ offenkundig ist, dass der enorme Zuschaueranstieg im Profifußball in den letzten 1,5 Jahrzehnten mit der besseren Stimmung zusammenhängt. Glücklicherweise verwendest Du selbst die Formulierung "ich glaube", was ja relativ deutlich zeigt, dass es sich um reine Spekulation ohne inhaltliches Fundament handelt (was ich im Übrigen selbstverständlich für meine Position auch nicht beanspruche).


ich glaube, und du hast recht, es ist reine spekulation, dass mit der wandlung des waldstadions in eine arena die attraktivität für viele gesteigert wurde.

nicht mehr durch den matsch laufen, deutlich verkürzte einlasszeiten, nicht mehr nass geregnet werden und das gefühl etwas exklusivem bei zu wohnen.

dazu kam im fanbereich, dass sich aus einer vereinszugehörigkeit eine gruppenzugehörigkeit entwickelt hat. das hatte auch für viele kids anziehungskraft.

ich bin mit dem wort wirklich sehr vorsichtig, aber vermute, dass leute die wegen der stimmung und nicht wegen des spiels ins stadion gehen, wirklich event-kunden sein könnten.

den anstieg der zuschauer findet exorbitant in den neuen arenen statt. die wm in deutschland hat da vieles gepuscht.

es mag sein, dass die nordwest eine hohe anziehungskraft auf neue junge fans hat. in meinem persönlichen umfeld älterer eintracht-fans kenne ich niemanden, der wegen der stimmung ins stadion geht. und die analogie stimmung = pyro finde ich sowieso nicht nachvollziebar, nicht, dass du die gezogen hättest.
#
shinji schrieb:
peter schrieb:
shinji schrieb:
Es scheint ja nun doch Bewegung beim Thema Legalisierung zu geben.

http://www.fr-online.de/sport/rauchzeichen-in-der-kurve/-/1472784/9526424/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

BTW: „Pyrotechnik beflügelt die Mannschaft und die einzelnen Spieler. Kontrolliert kann es eine sinnvolle Sache sein" so Mathias Abel vom 1.FCK.


wenn jetzt hier noch leute aus kaiserslautern für fundierte aussagen herbeigezogen werden, dann wird das aber völlig absurd. gibt es nicht auch noch einen aus oxxenbach, den man zur begründung herbei ziehen kann?


Gratulation, reinste Polemik. Es tut mir leid, dass ein Bundesligaspieler der für Kaiserslautern spielt, für dich kein Recht auf die Äußerung seiner eigenen Meinung hat. So engstirnig kann man doch garnicht sein.

Wenn ich dir sage, dass die folgenden Vereine

SG Dynamo Dresden
1.FC Magdeburg
FC Rot-Weiß Erfurt
Chemnitzer FC
Rot-Weiss Essen
FSV Zwickau
FC Würzburger Kickers

bisher auch die Kampagne zur Legalisierung der Pyrotechnik unterstützen, sprichst du denen ihr Existensrecht ab? Nur weil sie eine andere Meinung als deine vertreten?


bist du völlig humorfrei oder bedarf es immer eines smileys?

hier hast du einen.  
#
NX01K schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
shinji schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
shinji schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
Bei der ganzen aufgebrachten Disskusion will mir eins nicht in den Kopf:

Warum um Drei-Gottes-Namen ist es so schwer auf Pyro zu verzichten? Ich raff es einfach nicht.  


Ich wiederhole mich gern: Weil Pyro ebenfalls ein Stilmittel des Supports ist. Daher wird es eingesetzt.  


Und was machen wir wenn dieses Stilmittel des Supports verboten ist?


Dann setzen wir uns dafür ein, dass es erlaubt wird. Auch bei einem Fortbestehen des Verbotes wird man mit keinen Sanktionen der Welt Pyro aus der Kurve bekommen. Zumal da auch noch der Reiz des Verstoßes gegen was Verbotenes besteht.

Ich bin dann mal weg. Die U23 supporten. Die Eintracht spielt sich auch noch jenseits des Internets ab. Achja, ich werde kein Pyro zünden   Denn solang es leider verboten ist, werde ich persönlich es auch nicht einsetzen.


Wir sind uns einig das sich ein Einsetzen für den Erlaub von Pyros, nicht daran besteht das man es einfach abbrennt solange es nicht erlaubt ist. So habe ich Dich verstanden.

Warum um Drei-Gottes-Namen ist es also so schwer auf Pyro zu verzichten?  


Ich behaupte mal, dass die aktuelle Gesprächsbereitschaft des DFB zu einem ordentlichen Teil daher rührt, weil man gemerkt hat, dass man mit dem Verbot keinen Erfolg hatte...
Seit knapp 10 Jahren wird Pyro dämonisiert und deutschlandweit gibts jedes Wochenende Verstösse gegen das Verbot.


dämonisiert? uiuiui.

es ist einfach verboten. so wie andere sachen auch veboten sind. unangeschnallt im auto sitzen, das war vor dreissig jahren auch noch üblich, ist auch verboten wird das dämonisiert? wittert man dahinter freiheitsberaubung? die zerstörung der autofahrerkultur?

ich glaube nicht dass, von einer minderheit abgesehen, irgendwem im stadion etwas fehlen würde ohne pyro. ich glaube auch nicht, dass die mehrheit der stadionbesucher deswegen oder wegen der "geilen stimmung" ins stadion gehen.

mit jeder aktion die folgen für den verein nach sich ziehen werden anderer support und auch die großartigen choreos entwertet.
#
shinji schrieb:
Es scheint ja nun doch Bewegung beim Thema Legalisierung zu geben.

http://www.fr-online.de/sport/rauchzeichen-in-der-kurve/-/1472784/9526424/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

BTW: „Pyrotechnik beflügelt die Mannschaft und die einzelnen Spieler. Kontrolliert kann es eine sinnvolle Sache sein" so Mathias Abel vom 1.FCK.


wenn jetzt hier noch leute aus kaiserslautern für fundierte aussagen herbeigezogen werden, dann wird das aber völlig absurd. gibt es nicht auch noch einen aus oxxenbach, den man zur begründung herbei ziehen kann?
#
wiener63 schrieb:
Ich vermisse eigentlich eine Stellungnahme der UF !!!


ich vermisse so einige stellungnahmen von offizieller und organisierter seite.
#
ohne birgit prinz wäre der frauenfussball in deutschland nicht das was er ist. und die ganzen wiese-fans die hier ein problem mit dem aussen von spielerinnen haben, die sollten sich noch mal in ruhe im eintracht-archiv die bilder von den jungs anschauen, die schön für die eintracht gespielt haben.

hugh!
#
Tuess schrieb:
Ich hab gestern die ersten beiden Teile zum ersten mal gesehen. Den ersten fand ich richtig gut.


der erste ist zeitlos. danach wurde es schlechter.
#
FredSchaub schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,779897,00.html

Wenn es schon gepostet wurde, dann sorry, hatt nicht die Zeit den Thread zu durchsuchen.

Auch in China wird randaliert. Die Willkür des Staatsapparates ist als Grund zu hören. Auslöser war wohl ein Falschparker. Dort werden ja auch die sozialen Neztwerke kontrolliert/gesperrt, wie von Cameron für England gefordert. Eine gewisse Parallele ist also schon zu erkennen. Sind diese Vorfälle nun zu verurteilen? Ernstgemeinte Frage.


in Zeiten von Twitter und Facebook trauen die sich in China hoffentlich nicht mehr friedliche Demonstraten mit Panzern zu überfahren wie vor 22 Jahren


da würde ich mal nicht drauf wetten.

und auch wenn es nur eine fußnote der krawalle in england ist:

http://www.zeit.de/kultur/musik/2011-08/musikvertrieb-brand-london