
peter
41610
sven_1976 schrieb:
Über was und wen diskutieren wir hier eigentlich noch ? Vor was habt ihr Angst ? Vor dem nächsten Platzsturm ? Der dürfte einmalig bleiben und sich so schnell nicht wiederholen, Gefahr besteht vielleichz höchstens wenn wir am Ende der Saison wieder absteigen Vor ein paar Bengalos zum Torjubel ? Kaum. Vor Repressionen des Vereins ? Dazu gibt es ja jetzt einen Verhaltenskodex, konnte ja vorher keiner wissen Vor Ausschreitungen ? Bekommt ihr eh nur mit wenn ihr die Zeitung lest, im Stadion passiert nix. Im Internet noch weniger Also, spuit's Fuaßboi !
wir sprechen uns wieder nach dem pokalspiel in halle.
sotirios005 schrieb:Cino schrieb:Kayntracht schrieb:
Mich nervt diese Pyrodebatte so sehr. Man darf also kein Pyro außerhalb des Stadions zünden?
auch das ist gesetzlich geregelt und ist natürlich verboten. schon immer. und du wirst es kaum glauben, aber das fällt unter das sprengstoffgesetz.
Wenn bei uns in der Umgebung irgendwelche Asiaten oder auch Europäer Geburtstage haben, knallt es jedes Mal ganz gewaltig!
genau, also weitermachen.
bei allem was verboten ist wirst du immer jemanden finden der das trotzdem macht. mit der argumentation kannst du alles aushebeln. aber die fans in xyz haben doch auch...
das hilft keinen einzigen meter weiter.
maobit schrieb:Misanthrop schrieb:
Is' irgendwie immer wieder schnuckelig dieses Klischee, hier im Forum tummelten sich nur Facebook-Nerds, die Fußball nur von der Playstation kennen...
Wie überzeichnet Du auch immer wiedergeben magst, was ich geschrieben habe: Bei einigen der Wortführer gegen den Untergang des Abendlandes in unserer Kurve ist das selbstgewisse Kommentieren von Ereignissen, denen man höchstens via TV beigewohnt hat, kein Klischee sondern die Realität, wie man an den Aktivitäten hier abzulesen in der Lage ist.
Klar macht das fast jeder irgendwann mal und das Recht sich eine Meinung zu bilden und sie zu äußern besteht auch bei Informationen aus zweiter oder dritter Hand, aber das ständige unerschütterliche Gewetter aufgrund oft fragwürdig verallgemeinender und übertreibender Pressetexte nervt einfach.
der "untergang des abenlandes in unserer kurve" wird doch gerade von denen ausgerufen, die sich über ständig weitere repressalien beschweren. viele andere sehen da keinen untergang der kurve sondern versuchen lediglich darauf aufmerksam zu machen, dass "sowas von sowas kommt".
und von nicht ganz wenigen, die hier im thread geschrieben haben, weiß ich, dass sie ihr wissen nicht aus den medien beziehen. deine argumentation folgt da der logik der jenigen, die bei jedem geworfenen bierbecher gleich "die ultras" schreien.
und monitor-moralisten müssen nicht weniger unrecht haben als augenzeugen wenn eine aktion dazu führt, dass sehr viele ein spiel nicht sehen können das sie sehen wollen und das die eintracht einen hohen sechsstellig betrag kostet. das ist nämlich keine medienhetze sondern leider tatsache.
aber, alles nicht so schlimm, einfach weiter machen und mal schauen was passiert. schuld sind sowieso immer nur die anderen.
warum ist es so schwierig einen minimalkonsens darin zu finden, dass alles was der eintracht schadet "schice" ist? ich vermute, dass es einfach daran liegt, dass einigen die eigene befindlichkeit wichtiger ist als eintracht frankfurt. das liest man ja teilweise zwischen und in den zeilen.
peter,
"live vor dem monitor"
U.K. schrieb:goyschak schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
...dass er die Eintracht in den letzten 2 Jahren einschließlich der jetzt gezahlten Abfindung ca. 7-8 Mio gekostet hat.
2 x 3 macht 4 widdewiddewitt und Drei macht Neune!
EFC Milchmädchen
Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt:
Jahresgehalt kolportierte 3 Mio x 2 + Abfindung(1-2Mio) macht summa summarum 7-8 Mio. Erst denken dann schreiben, würde einigen hier gut tun.
EFC Recht hab
dazu kommt, dass die eintracht für den langzeitverletzten ama ziemlich lange gar nichts bezahlt hat, das wurde von der berufsgenossenschaft bezahlt. und die zahlen deutlich weniger als ama sonst bekommen hätte.
raideg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber dass Ama einen gültigen Vertrag hatte zählt gar nicht?
Muss man denn unbedingt auf alles bestehen, was einem "zusteht"? Zudem wenn man eh schon genug hat?
Sowas wie Moral und Ehre sind wohl leider tatsächlich bei vielen nur noch hohle Worte.
Geld raffen ist angesagt, egal wer oder was dabei auf der Strecke bleibt.
Ein jämmerlicher Zustand unserer Gesellschaft.
Manchmal bin ich doch froh, das ich schon älter bin.
ohne jegliche wertung:
ama ist degradiert worden (kaptitän), in die ecke gestellt (skibbe) und letztendlich deutlich darauf hingewiesen worden, dass auf seine weitere arbeit kein wert gelegt wird.
danach noch loyalität zu erwarten ist eigentlich nicht möglich. schon gar nicht bei jemandem der mit amas ego durch das leben geht. ich schätze ihm ging es eher um das "gewinnen" als um das geld.
hauptsache die farce ist vorbei.
block28 schrieb:
Fakt ist, bei allem, was aktuell zwischen den Fans ist, wir haben ein massives Führungsproblem und das nicht nur zwischen Fans und AG, sondern auch vom Vorstand gegen Spieler, Verantwortliche, Stadt, etc. Bruchhagen und seine Kollegen geben ein erbärmliches Bild ab.
Ich kapier hier so einiges nicht mehr. Wir geben Russ ab und zahlen gleichzeitig weiter reguläre Stadionmiete (Eintracht Frankfurt hält Verträge ein) - ich wäre gespannt gewesen, wie Frau Roth auf die Forderung reagiert hätte, im Zweitligajahr nur genau so viel zu zahlen, wie dies der FSV getan hat. Wir, als Mitglieder des Vereins sind eigentlich hier gefordert. Wir sind doch quasi die Aktionäre der AG.
ganz ehrlich, ich verstehe deinen beitrag nicht.
was ist ein "führungsproblem zwischen fans und ag"? wer soll da wen führen und wohin?
wieso "vorstand gegen spieler"? falls du auf ama abzielst, man will sich von einem spieler trennen. und das ist auch gelungen. während albert auf schalke weiterhin hochbezahlt seine kreise um das stadion zieht und abkassiert. man schließt einen vertrag und dann muss man ihn auch einhalten. business as usual.
zum zweiten absatz: da das stadion nicht der eintracht gehört müssen verträge abgeschlossen werden. und es wurden verträge abgeschlosen. in den tiefen dieser eintracht-website wurden bereits zahlen genannt, ich habe jezt keine lust danach zu suchen, aber da du ja die zahlen anscheinend zur hand hast: was haben wir denn letzte saison an stadionmiete gezahlt und was wird jetzt fällig?
genau genommen gehört die ag dem ev., die haben über den verwaltungsrat das sagen. du solltest deine forderung an frau roth also an den an den ev. adressieren.
es ist zwar verwirrend, aber entscheidungen die einen gewissen betrag überschreiten, und da gehört die stadionmiete ganz sicher dazu, werden nicht vomn der ag getroffen sondern vom mehrheitlich vom ev besetzten verwaltungsrat.
und du solltest dabei berücksichtigen, dass diese verträge zu einer zeit abgeschlossen wurden als uns der bobbes auf grudeis ging. und dass es ohne diese verträge keinen umbau des waldstadions gegeben hätte.
Mogly schrieb:venedig schrieb:
Ja, nach allem ist es jetzt gut. Aber es kostet die Eintracht viel Geld, das an anderer Stelle fehlt. Und das haben vorwiegend die Herren HB und BH zu vertreten.
Was hat BH damit zu tun? Er hat Ama keinen so gut dotierten Langzeitvertrag gegeben. Und genau dieser Vertrag ist es, der jetzt viel Geld kostet.
wobei ich da auch hb in schutz nehmen würde.
es gab hier wohl kaum jemanden der ama nicht einen langen vertrag gegeben hätte. an kritische stimmen kann ich mich jedenfalls nicht erinnern.
venedig schrieb:
Ja, nach allem ist es jetzt gut. Aber es kostet die Eintracht viel Geld, das an anderer Stelle fehlt. Und das haben vorwiegend die Herren HB und BH zu vertreten.
bei hb könnte ich mir ja noch denken warum du das so siehst. wobwi hb ama ziemlich lange geschützt hat.
was bh damit zu tun haben könnte, dass die situation am ende völlig verfahren war, wüsste ich dann aber doch ganz gerne.
und ja, gut, dass diese baustelle erledigt ist. und ab jetzt kann, wer das will, im "ehemalige-thread" weiter diskutieren.
peter schrieb:Bruno_P schrieb:Torty64 schrieb:
Ich stimme absolut dir zu, das uns lange Zeit eine schöne heile Welt vorgegaukelt wurde. Positive Ergebnisse (erfolgreichste Hinrunde seit zig Jahren) haben diese heile Welt mit einem Mantel des Schweigens überdeckt. Wenn man aber bedenkt, das die Truppe z.T. aus Selbstdarstellern, Egomanen und Duckmäusern bestand, kommt man zwangsläufig zu dem Ergebnis, das dies auf Dauer nicht gut gehen konnte (die Aussagen von Russ hinsichtlich des laschen Trainings runden da das Bild m.M. nach ab). Ein Fussballteam ist letztendlich ein diffiziles Gebilde, welches durch interne Störfeuer ganz schnell aus dem Gleichgewicht geraten kann. Dies ist Gottseidank kein Eintracht Phänomen, man findet dies auch bei anderen Vereinen. Letztendlich bleibt ja nur das Fazit, das man hinterher immer schlauer ist und, wenn man es gewusst hätte, gleich anders gehandelt hätte. Hätte, wäre, wenn...........Wenn die Eier eckig wären, könnte man sie leichter stapeln...
Am besten nach vorne schauen und hoffen, das jetzt wieder bessere Zeiten kommen..RoadRunner_de schrieb:
Irgendwie bekomme ich einiges nicht so ganz auf die Reihe:
Du meckerst/kritisierst als Spieler während der Saison -> weg vom Fenster.
Du meckerst/kritisierst als Spieler nach Vereinswechsel -> Nachtreten.
Keiner von uns kann beurteilen was intern mit wem besprochen wird, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das zumindest in der Vergangenheit das Verhältnis Arbeitgeber (Spieler), Vorgesetzter (Trainer), BigBoss (HB) nicht so ist wie ich es mir in einem Unternehmen so vorstelle. Wenn man lieber die Klappe hält und mit Kritik/Verbesserungen hinterm Berg hält und nur seinen eigenen Stiefel macht, dann ist dies nicht unbedingt ein Zeichen eines guten Betriebsklimas.
Naja, man soll es nicht zu hoch hängen, aber falls hier Bedarf ist sollten sich die Verantwortlichen Zeit nehmen hierüber einmal nachzudenken.
Sehe das genauso. Und die paar dazwischen, die weder dem Egomanen noch den vielen Duckmäusern (auch ein Russ) zuzurechnen waren, die wurden dann höchstpersönlich vom großen Vorsitzenden gedeckelt (siehe Schwegler). Dazu ein "passender" Trainer und fertig ist die Abstiegsbrühe (was ich auch nicht gesehen hatte, allerdings wusste man auch vieles nicht, was so nicht für unsere Verantwortlichen gelten sollte).
man sollte da zwei dinge nicht durcheiander bringen.
die spieler wurden nicht gedeckelt weil sie kritisch waren. sie wurden gedeckelt weil sie sich öffentlich geäußert haben.
suche noch ein "n".
Bruno_P schrieb:Torty64 schrieb:
Ich stimme absolut dir zu, das uns lange Zeit eine schöne heile Welt vorgegaukelt wurde. Positive Ergebnisse (erfolgreichste Hinrunde seit zig Jahren) haben diese heile Welt mit einem Mantel des Schweigens überdeckt. Wenn man aber bedenkt, das die Truppe z.T. aus Selbstdarstellern, Egomanen und Duckmäusern bestand, kommt man zwangsläufig zu dem Ergebnis, das dies auf Dauer nicht gut gehen konnte (die Aussagen von Russ hinsichtlich des laschen Trainings runden da das Bild m.M. nach ab). Ein Fussballteam ist letztendlich ein diffiziles Gebilde, welches durch interne Störfeuer ganz schnell aus dem Gleichgewicht geraten kann. Dies ist Gottseidank kein Eintracht Phänomen, man findet dies auch bei anderen Vereinen. Letztendlich bleibt ja nur das Fazit, das man hinterher immer schlauer ist und, wenn man es gewusst hätte, gleich anders gehandelt hätte. Hätte, wäre, wenn...........Wenn die Eier eckig wären, könnte man sie leichter stapeln...
Am besten nach vorne schauen und hoffen, das jetzt wieder bessere Zeiten kommen..RoadRunner_de schrieb:
Irgendwie bekomme ich einiges nicht so ganz auf die Reihe:
Du meckerst/kritisierst als Spieler während der Saison -> weg vom Fenster.
Du meckerst/kritisierst als Spieler nach Vereinswechsel -> Nachtreten.
Keiner von uns kann beurteilen was intern mit wem besprochen wird, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das zumindest in der Vergangenheit das Verhältnis Arbeitgeber (Spieler), Vorgesetzter (Trainer), BigBoss (HB) nicht so ist wie ich es mir in einem Unternehmen so vorstelle. Wenn man lieber die Klappe hält und mit Kritik/Verbesserungen hinterm Berg hält und nur seinen eigenen Stiefel macht, dann ist dies nicht unbedingt ein Zeichen eines guten Betriebsklimas.
Naja, man soll es nicht zu hoch hängen, aber falls hier Bedarf ist sollten sich die Verantwortlichen Zeit nehmen hierüber einmal nachzudenken.
Sehe das genauso. Und die paar dazwischen, die weder dem Egomanen noch den vielen Duckmäusern (auch ein Russ) zuzurechnen waren, die wurden dann höchstpersönlich vom großen Vorsitzenden gedeckelt (siehe Schwegler). Dazu ein "passender" Trainer und fertig ist die Abstiegsbrühe (was ich auch nicht gesehen hatte, allerdings wusste man auch vieles nicht, was so nicht für unsere Verantwortlichen gelten sollte).
man sollte da zwei dinge nicht durcheiander bringen.
die spieler wurden nicht gedeckelt weil sie kritisch waren. sie wurden gedeckelt weil sie sich öffentlich geäußert haben.
Dortelweil-Adler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:NX01K schrieb:
Ich habe keine Ahnung wie ich die Kraft für volle Unterstützung in diesem schweren Jahr aufbringen soll und wo ich auch immer Gespräche führe, sieht es ganz genauso aus.
Aber die Kraft für diese Pamphlet hast du aufgebracht. Eine Aneinanderreihung unbewiesener Behauptungen, sinnloser Verdächtigungen und Allgemeinplätzen, aus denen purer Frust spricht. Ohne auch nur einen einzigen konstruktiven Vorschlag, was denn ganz genau besser gemacht hätte werden können und vor allem wie.
Ich weiß nicht, wer diese Basis ist, für die du sprichst - sprechen zu glaubst. Eine Diskussionsgrundlage ist dieser Beitrag jedenfalls nicht. Wo sollte man da anfangen.
Wird die Frage wer diese ominöse Basis ist (und evtl. auch wer sie dazu ernannt hat oder warum sie es zu sein glaubt) in den folgenden knapp 600 Beiträgen beantwortet?
DA
nö.
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:sgevolker schrieb:Sledge_Hammer schrieb:HeinzGründel schrieb:
Schau pipapo. Leute die Belek hier angesprochen haben, wurden coram publico als Waschweib ,Dummschwätzer oder sonstewas bezeichnet. Auch das beliebte " Halt die Fresse, Du weißt gar nix" gehört doch mitunter zum üblichen Umgangston, vor allem per PN.. Na gut . Da hält man halt die Fresse. Auch nicht schlimm.
Mir kam das was Jörg Heinisch schreibt, erstmals Mitte März zu Ohren. Das konnte ich erst gar nicht glauben. Ich wollte das auch gar nicht glauben.Ich habs dann von zwei anderen Seiten nochmal gehört. Aber gut.
Warum hätte man dann über so etwas im Forum reden sollen?
Ich sehe auch keinen Sinn darin. Da wird einem sowieso unterstellt, man lebe seine persönlichen Animositäten oder Vorliebne für die Person x oder y aus. Bringt doch nix.
Mir gehts auch eher umd das Schweigen der Presse. Und die wußten es. Hundertprozentig.
Wenn so etwas durch die Medien gegangen wäre, wäre der Druck auf Mannschaft, Trainer und Vorstand deutlich höher geworden. Und das möglicherweise zu einem Zeitpunkt an dem man noch etwas hätte bewegen können.
Also wenn du damit mein "Dummschwätzer" meinst kann ich das gern zum wiederholten Mal erläutern: Deine Worte waren, dass HB (u.a.) Schuld an Tosuns Weggang war. Das anzunehmen entbehrt jeglicher Grundlage.
HB hat Fehler gemacht und zu lang weggesehen und Skibbe zu spät entlassen, keine Frage. Aber HB kann Skibbe zur Winterpause nicht entlassen, und selbst wenn Skibbe eine Woche lang nachts Vollgas gegeben hat. Entscheidend ist auf dem Platz und 73 Punkte in anderhalb Jahren bedeuten: Du kannst einen Trainer eben (noch) nicht entlassen, außer es fällt arbeitsrechtlich etwas ganz schwerwiegendes vor. Leider nein.
Es wäre Aufgabe Skibbes gewesen, Tosun eine Perspektive aufzuzeigen. Hat er nicht geschafft. HB hat ihm einen dem Vernehmen nach gutdotierten Vertrag angeboten mit den Worten, dass er in Zukunft schon seine Chance bekommt. Dass Tosun das nicht reichte lag am Verhalten des Trainers.
Und ich erinnere gern nochmal an die Situation im Winter: Die Eintracht war punktemäßig so erfolgreich wie seit 17 Jahren nicht. Und Tosun hatte keinen nennenswerten BL-Einsatz. Soll HB dann vor ihm niederknien und ihn anbetteln, dass er doch bitte bleibe?
Lächerlich zum Quadrat!!
Es soll Vereine geben, die wollen das der Nachwuchs gefördert wird, unabhangig vom Trainer. Die geben ein klares Konzept vor, an das sich der Trainer zu halten hat und wenn er das nicht macht, ist er eben nicht der richtige.
Das gab's/gibt's bei uns leider nicht.
so richtig viele vereine fallen mir da aber nicht ein.
immer wenn mal ein jugendspieler zum stammspieler wird ist hier das geraune bezüglich der jugendarbeit groß. häufig sind das allerdings vereine, die kein geld haben um sich am transfermarkt zu verstärken oder vereine die bereits bei der jugendarbeit eine großzügige brieftasche haben.
und hätte man dich oder mich gegen mitte der vorrunde gefragt: "gekas oder tosun?", meine antwort wäre ganz sicher nicht tosun gewesen.
Meine auch nicht peter. Aber wie kann einem so eine shice wie in Belek entgehen? Was ist beschissener? Das er es nicht gesehen hat, oder das er es nicht sehen wollte?
beides gleich übel. aber es war der zeitpunkt an dem fast alle ein bisschen von europa geträumt haben. und wenn die rückrunde so gelaufen wäre wie die vorrunde, dann würden wir heute spässchen darüber machen, dass die jungs beim saufen nicht schlechter sind als auf dem platz. waren ja frühere mannschaften auch nicht.
wirklich erstaunlich finde ich die tatsache, dass die medien den deckel drüber gehalten haben. normalerweise kommentieren die jeden rülpser.
ich habe keine ahnung wann und wie man die reissleine hätte ziehen müssen. in der winterpause hätte das kein mensch verstanden. und bei vielen wäre sicherlich die meinung vorrangig gewesen, dass es völlig egal ist wie viel die spieler saufen, so lange sie gewinnen.
ganz ehrlich, ich habe keine ahnung was wann hätte passieren sollen oder müssen. ich werde allerdings auch nicht dafür bezahlt das zu können.
sgevolker schrieb:Sledge_Hammer schrieb:HeinzGründel schrieb:
Schau pipapo. Leute die Belek hier angesprochen haben, wurden coram publico als Waschweib ,Dummschwätzer oder sonstewas bezeichnet. Auch das beliebte " Halt die Fresse, Du weißt gar nix" gehört doch mitunter zum üblichen Umgangston, vor allem per PN.. Na gut . Da hält man halt die Fresse. Auch nicht schlimm.
Mir kam das was Jörg Heinisch schreibt, erstmals Mitte März zu Ohren. Das konnte ich erst gar nicht glauben. Ich wollte das auch gar nicht glauben.Ich habs dann von zwei anderen Seiten nochmal gehört. Aber gut.
Warum hätte man dann über so etwas im Forum reden sollen?
Ich sehe auch keinen Sinn darin. Da wird einem sowieso unterstellt, man lebe seine persönlichen Animositäten oder Vorliebne für die Person x oder y aus. Bringt doch nix.
Mir gehts auch eher umd das Schweigen der Presse. Und die wußten es. Hundertprozentig.
Wenn so etwas durch die Medien gegangen wäre, wäre der Druck auf Mannschaft, Trainer und Vorstand deutlich höher geworden. Und das möglicherweise zu einem Zeitpunkt an dem man noch etwas hätte bewegen können.
Also wenn du damit mein "Dummschwätzer" meinst kann ich das gern zum wiederholten Mal erläutern: Deine Worte waren, dass HB (u.a.) Schuld an Tosuns Weggang war. Das anzunehmen entbehrt jeglicher Grundlage.
HB hat Fehler gemacht und zu lang weggesehen und Skibbe zu spät entlassen, keine Frage. Aber HB kann Skibbe zur Winterpause nicht entlassen, und selbst wenn Skibbe eine Woche lang nachts Vollgas gegeben hat. Entscheidend ist auf dem Platz und 73 Punkte in anderhalb Jahren bedeuten: Du kannst einen Trainer eben (noch) nicht entlassen, außer es fällt arbeitsrechtlich etwas ganz schwerwiegendes vor. Leider nein.
Es wäre Aufgabe Skibbes gewesen, Tosun eine Perspektive aufzuzeigen. Hat er nicht geschafft. HB hat ihm einen dem Vernehmen nach gutdotierten Vertrag angeboten mit den Worten, dass er in Zukunft schon seine Chance bekommt. Dass Tosun das nicht reichte lag am Verhalten des Trainers.
Und ich erinnere gern nochmal an die Situation im Winter: Die Eintracht war punktemäßig so erfolgreich wie seit 17 Jahren nicht. Und Tosun hatte keinen nennenswerten BL-Einsatz. Soll HB dann vor ihm niederknien und ihn anbetteln, dass er doch bitte bleibe?
Lächerlich zum Quadrat!!
Es soll Vereine geben, die wollen das der Nachwuchs gefördert wird, unabhangig vom Trainer. Die geben ein klares Konzept vor, an das sich der Trainer zu halten hat und wenn er das nicht macht, ist er eben nicht der richtige.
Das gab's/gibt's bei uns leider nicht.
so richtig viele vereine fallen mir da aber nicht ein.
immer wenn mal ein jugendspieler zum stammspieler wird ist hier das geraune bezüglich der jugendarbeit groß. häufig sind das allerdings vereine, die kein geld haben um sich am transfermarkt zu verstärken oder vereine die bereits bei der jugendarbeit eine großzügige brieftasche haben.
und hätte man dich oder mich gegen mitte der vorrunde gefragt: "gekas oder tosun?", meine antwort wäre ganz sicher nicht tosun gewesen.
3zu7 schrieb:peter schrieb:
aber russ seine ausagen vor zu werfen finde ich nicht in ordnung. klar kann man ihm vorwerfen, dass er so manches vorher hätte sagen können.das hat aber auch kaum einer der anderen spieler.
Deswegen werfe ich es auch allen Tasmanen vor. Mit Ama hat leider der Falsche, zum für ihn falschesten Zeitpunkt überhaupt, den Mund aufgemacht. Das kann man ihm vorwerfen. Den Inhalt nicht. Und dass sich ein Russ (der ja jetzt selbst zugibt, dass er schon längst mit der Eintracht abgeschlossen hat), oder der Kapitänsbinde tragende Erdbeerpflücker, nicht mehr groß die Petze spielen wollten, sehe ich denen sogar jetzt ein wenig nach. Weshalb noch krumm machen, wenn der Hundeauslauf in der Südheide schon längst im GPS einprogrammiert ist.
Versagt habe in Ihrer Aufsichtspflicht andere. Eigentlich müsste man wirklich mit einer großen Mistgabel zum Riederwald und in die Mörfelder Landstraße. Und dass wir kurz nach dem Abstieg auch noch dieses rosarote Geschwätz ertragen mussten, der Abstieg sei ja wirtschaftlich nicht schlimm, und jetzt Scheibchen für Scheibchen präsentiert bekommen, wie es um uns wirklich steht, ist auch nicht gerade optimal für meine Laune.
Bleibt das Tor in der 89. Minute. Wenigstens etwas.
es ist für mich immer ein problem wenn spieler etwas über die medien auflösen wollen und ama ist da ein musterbeispiel. ich habe da schweglers aussagen ernster genommen.
das problem in der letzten saison war, dass die vorrunde dermaßen gut gelaufen ist, dass es schwierig gewesen wäre skibbe frühzeitig zu feuern. es lief ja und im letzten spiel dortmund zu schlagen war das sahne häubchen.
und den allerwenigsten aus der "ich habe es ja schon immer gewußt - fraktion" nehme ich es ab, dass sie es zur winterpause schon gewusst haben.
und wenn wir mit skibbes "laissez faire" die erfolgreiche hinrunde in der rückrunde wiederholt hätten, dann würde keiner heute pienzen. das haben wir aber nicht.
und zumindest für mich muß ich da zugeben, asche auf mein haupt, dass ich sehr lange gebraucht habe um zu kapieren was da gerade geschieht (unabhängig von einzelnen spieltagen).
dass nach dem abstieg "rosarot" gebabbelt wird finde ich allerdings nachvollziehbar. die "heulsusennummer" wäre mit sicherheit nicht besser gewesen. dann schon lieber die klare ansage, dass wir wiederkommen.
3zu7 schrieb:peter schrieb:
und da finde ich die aussagen von russ schlüssig.
Weißt Du, weshalb ich Ama noch nie kritisiert habe und ich mich auch bei dem jetzigen peinlichen Possenspiel zurückhalte? Weil er damals mit dem "Ausmisten" absolut recht hatte. Und das wussten auch alle bei der AG und im Verein. Aber die einen wollten nicht, weil sie als Sportmanager andere Aufgaben für wichtiger erachteten, andere, weil sie mit Skibbe und seinem Bohnekamp ganz nette und umgängliche Saufkumpels hatten, und wieder andere, weil sie mit dem Verein schon längst abgeschlossen hatten.
Mir tun die Fans leid, die vor dem Kölnspiel in den Westerwald gefahren sind und ihre Zeit verscherbelt hatten, um sich das Geheule von den Bubis anzuhören.
ganz ehrlich: ich habe viel zu spät kapiert was eigentlich genau abgeht. mittlerweile habe ich ein bild davon, ein vages, vieles weiß ich wahrscheinlich gar nicht.
aber russ seine ausagen vor zu werfen finde ich nicht in ordnung. klar kann man ihm vorwerfen, dass er so manches vorher hätte sagen können.das hat aber auch kaum einer der anderen spieler.
und ama ist für mich eine ganz andere baustelle.
auffällige fans ole´?
findest du es ist eine aufgabe der ag gesellschaftliche probleme (ich nehme an du meinst asoziales verhalten) zu verhindern?
wenn ich im rewe an die fleishtheke uriniere wiel mir irgend etwas an der eintracht nicht passt, dann muss die ag pädagogisch auf mich einwirken?
ich glaube ich habe deinen beitrag nicht verstanden.