
peter
41610
#
peter
Consigliere schrieb:
Ist das Journalistengequatsche - oder ist da was dran.
Ich dachte immer, die Finanzen bei der SGE seien solide geordnet. Dass es jetzt in der 2. Liga weniger Fernshe- und Sponsorengelder gibt, okay. Dass der Spielerkader zu üppig alimentiert ist, auch verstanden. Aber Zahlungsunfähigkeit???
"Der mit Abstand höchste Spieleretat, neun Neuzugänge, die meisten davon erstligaerfahren, und der frühere Meistertrainer Armin Veh als Coach – damit kann kein anderer Zweitligist mithalten. Doch Frankfurt will und muss noch Spieler abgeben, sonst droht, wie man aus dem Verein hört, im März die Zahlungsunfähigkeit."
http://www.tagesspiegel.de/sport/vorsicht-explosionsgefahr/4395804.html
wie man aus dem verein hört?
entweder ist das von einem journalisten dahergestammelt oder jemand aus dem verein gehört entlassen.
sgeheilbronn1899 schrieb:emjott schrieb:
wenn man gestern -hart aber fair- bis zum Ende gesehen hat, muss man sich schon wundern.
Beständig sinkende Arbeitslosigkeit, verblüffend hohes Wirtschaftwachstum, steigende Erwerbsquote, sinkende Neuverschuldung, hohes Lohnwachstum. Alle harten Fakten sprechen eindeutig dafür, dass die Richtung stimmt und die Lage um Klassen besser ist als die Stimmung.
Sicher muss man zugeben, dass die Wirtschaftspolitik von Schwarz-Gelb nicht total schlecht ist. Aber andererseits, wissen wir, dass die Arbeitslosenzahlen unglaublich geschönt sind und dass Beschäftigung nicht heißt, dass man von dieser auch würdig leben kann! Mindestlohn ist das Stichwort!
Was die sontige Bilanz angeht, fallen wir spontan einige Themen ein, bei denen Schwarz-Gelb so grandios scheiterte ( bis jetzt!), dass man die Umfragen mehr als verstehen kann. Beispiele?
- Keine Transparenz beim Panzerdeal mit Saudi-Arabien ( unzeitgemäß in Zeiten des ''Wutbürgers'')
- unglaubwürdige Kehrtwende in der Atomkraft
- die Doktorskandale ( K-T z.G., Koch-Mehrin etc...)
- eine Kanzlerin ohne Kurs und Führung ( bzw. Teflonkanzlerin)
- schlechtes Management bei EHEC
- Die Ankündigungsministerin Ilse Aigner, die mit Verbraucherschutz original nichts zu tun hat
- fragwürdige Außenpolitik & somit schlechtes Ansehen bei der UNO dank der Libyen-Enthaltung
- FDP-Politiker, die ständig wechseln und einfach nicht sympathisch sind ( Westerwelle, Rösler, Lindner und andere -> bei solchen Menschen kann man die beste Poltik nicht verkaufen!)
- nötige Reformen wie die Wahlrechtsreform? - Fehlanzeige!
die Bestätigung: alle Landtagswahlen seit der BTW '09 wurden verloren bzw. es änderte sich nichts zugunsten von Schwarz-Gelb:
NRW 2010: Schwarz-Gelb --> Rot-Grün
Hamburg: Schwarz-Grün --> Rot
Sachsen-Anhalt: Schwarz-Rot --> Schwarz-Rot
RP: Rot allein --> Rot-Grün
BW: Schwarz-Gelb --> Grün-Rot
Bremen : Rot-Grün --> Rot-Grün
Fazit: Diese Koalition hat fertig. Sollte es sie bis 2013 noch geben, so wird Rot-Grün haushoch gewinnen, ohne einen Wahlkampf zu benötigen.
die aktuelle wirtschaftspolitik ist das ergebnis der großen koalition. mir fällt beim besten willen kein einziges beispiel ein, mit welchem gesetz oder welcher verordnung schwarz-gelb etwas verändert hätte (ausser bei den hotelbesitzern).
wirtschaftliche veränderungen passieren nur selten von heute auf morgen.
powder schrieb:Biotic schrieb:
Sorry, aber das ist mir echt zu unkritisch und populistisch.
aha. wie würdest du den gleichen fall beurteilen, ginge es um eine – sagen wir mal – supermarktverkäuferin, die darauf hingewiesen hat, dass der laden mal wieder geputzt werden müsste?
wie würdest du es als arbeitgeber beurteilen, wenn sie es in der frankfurter rundschau gesagt hätte?
Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:
um es plakativ zu formulieren: eine strafe gibt es nicht wenn die spieler mit den fans feiern, eine strafe gibt es wenn die spieler vor den fans flüchten.
verboten ist beides, aber gehandhabt wird es so schon seit ewigkeiten.
Da würde ich gerne nach unserem möglichen Aufstieg noch mal drauf zu sprechen kommen. Ich tippe eher auf dutzende Verletzte auf Seiten der Fans, die gerne mit den Spielern feiern würden...
das wird wohl auch davon abhängen was im lauf der saison so passiert (ich gehe vom wiederaufstieg aus).
in dortmund haben übrigens die ordner die fans auch am platzsturm gehindert.
Tarik schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tarik schrieb:
Wurde denn wirklich alles kaputt geschlagen? Ok das mit der Kamera war blöd, aber die wurde von einer Einzelperson auch noch auf dem Rückweg vom Platz umgestoßen, ansonsten sind ein paar Werbebanden umgefallen. Konnte eigentlich nicht erkennen, dass da irgendwelchen Personen Schaden zugefügt wurde. Zumal ja die Ordner soweit ich weiß auch teilweise vorne im Block drin stehen.
Sehe ehrlich gesagt nicht, wo sich der Platzsturm bei uns z.B. vom Dortmunder unterscheidet. Da gabs auch Sachbeschädigungen, mehrere Ordner wurden zusammengeschlagen und es kamen sogar einige Dortmunder bis fast vor die Gästekurve, nur um zu provozieren. Bei der eigenen Meisterfeier.
Aber die dürfen das ja, die haben sich ja nur gefreut.
Und was war mit der Kamera des Fotografen, mithin dessen Arbeitswerkzeug?
Zusammengeschlagen wurde in Dortmund niemand. Ich war dabei.
Darf hier eigentlich jeder einfach so alles erzählen, was er nicht weiß?
Na gut, dass du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast. Du warst im Dortmunder Block dabei, als sie den Platz gestürmt haben? Was haste denn da gemacht
Kannst ja mal googlen und dir ein Paar Videos dazu angucken, gibt auch einige Artikel zum Thema:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/BVB-Fans-stoerten-das-eigene-Fest-id4648063.html
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/BVB-Chaoten-durchbrechen-Gitter-vor-der-Suedtribuene-id4648011.html
Ist z.B. auch zu sehen, dass da mehrfach Pyro gezündet wurde. Kurz danach hatte ich auch ein bisschen bei denen im Forum gelesen, wo man eben einige Details erfahren konnte zu Schlägereien, Provokationen und Sachbeschädigungen (Absperrungen durchbrochen, Tor auf dem Platz abmontiert, etc.).
Damit will ich jetzt nicht sagen, dass das die Sache bei uns rechtfertigt, nur dass solche Geschichten kein exklusives Problem der Eintracht sind, wie es bisweilen in der Presse dargestellt wird.
ich kenne leute die hatten ein stück rasen zu hause, das stammte vom platzsturm nach dem lauternspiel 1999. damals ging das eine oder andere zu bruch. gab es eine strafe? nein, es gab keine strafe.
um es plakativ zu formulieren: eine strafe gibt es nicht wenn die spieler mit den fans feiern, eine strafe gibt es wenn die spieler vor den fans flüchten.
verboten ist beides, aber gehandhabt wird es so schon seit ewigkeiten.
ich möchte aber gerne eine frage wiederholen: warum hört man zu dem thema eigentlich nichts von unserem fan-nahen präsidenten fischer? dem müsste es doch ein anliegen sein die situation zu entschärfen. so fan-nah wie er sonst immer ist.
nikon schrieb:peter schrieb:Verraeter schrieb:peter schrieb:Verraeter schrieb:
Heribert Bruchhagen (Eintracht Vorstandschef): "Ich kann ja nicht einmal mehr ein Freundschaftsspiel gegen Wehen-Wiesbaden oder Darmstadt ausmachen. Wir haben lange auf Kommunikation mit unseren Fans gesetzt, das ist jetzt erst einmal vorbei. Wir sind jetzt zum Handeln gezwungen."
Diese..
das empfinde ich als eine logische reaktion auf die letzten monate.
auf der einen seite vereine, die angst davor haben, dass es stress gibt wenn die eintracht-fans kommen.
auf der anderen seite ein hb, der keine lust hat wieder mehr als 500.000 euronen deswegen abzudrücken oder ein echtes geisterspiel erleben zu dürfen.
und ein langer thread im forum mit zeitgenossen, die erklären warum das alles doch gar nicht so schlimm ist.
da folgt die aussage von hb durchaus einer inneren logik, die ich sehr gut nachvollziehen kann.
dein problem verstehe ich jetzt gerade nicht.
Ich finds einfach in diesem Zusammenhang etwas unpassend. Das hört sich so an, als ob wegen bösen Frankfurterm das Spiel nirgends stattfinden kann, dabei sind die vom HFC mindestens genauso schlimm...
was ist denn das für ein argument?
die anderen sind auch böse und deswegen haben wir keinen anteil daran?
an die eigene nase fassen und vor der eigenen tür kehren wäre angesagt. wenn andere mist bauen ist das noch lange kein freibrief dafür selbst mist zu bauen.
und dass weder bruchhagen, nocht die ag, noch der ev, an der aktuellen situation spass haben dürften/ können sollte jedem klar sein. vielleicht wäre es ganz hilfreich wenn fischer, der ja nicht dafür bekannt ist sich nicht äußern zu wollen, in dem zusammenhang mal ein paar klare öffentliche worte sagt. von dem fan-nahen herren fischer hört man nämlich so gar nichts öffentliches in irgendeine richtung, welche auch immer.
warum eigentlich nicht?
Sind es die Dauerkarten?
glaube ich nicht. für jede nicht verkauft dauerkarte auf der west stehen wahrscheinlich zwei leute bereit, die sie nehmen würden.
falls ich deine frage richtig verstanden habe.
Verraeter schrieb:peter schrieb:Verraeter schrieb:
Heribert Bruchhagen (Eintracht Vorstandschef): "Ich kann ja nicht einmal mehr ein Freundschaftsspiel gegen Wehen-Wiesbaden oder Darmstadt ausmachen. Wir haben lange auf Kommunikation mit unseren Fans gesetzt, das ist jetzt erst einmal vorbei. Wir sind jetzt zum Handeln gezwungen."
Diese..
das empfinde ich als eine logische reaktion auf die letzten monate.
auf der einen seite vereine, die angst davor haben, dass es stress gibt wenn die eintracht-fans kommen.
auf der anderen seite ein hb, der keine lust hat wieder mehr als 500.000 euronen deswegen abzudrücken oder ein echtes geisterspiel erleben zu dürfen.
und ein langer thread im forum mit zeitgenossen, die erklären warum das alles doch gar nicht so schlimm ist.
da folgt die aussage von hb durchaus einer inneren logik, die ich sehr gut nachvollziehen kann.
dein problem verstehe ich jetzt gerade nicht.
Ich finds einfach in diesem Zusammenhang etwas unpassend. Das hört sich so an, als ob wegen bösen Frankfurterm das Spiel nirgends stattfinden kann, dabei sind die vom HFC mindestens genauso schlimm...
was ist denn das für ein argument?
die anderen sind auch böse und deswegen haben wir keinen anteil daran?
an die eigene nase fassen und vor der eigenen tür kehren wäre angesagt. wenn andere mist bauen ist das noch lange kein freibrief dafür selbst mist zu bauen.
und dass weder bruchhagen, nocht die ag, noch der ev, an der aktuellen situation spass haben dürften/ können sollte jedem klar sein. vielleicht wäre es ganz hilfreich wenn fischer, der ja nicht dafür bekannt ist sich nicht äußern zu wollen, in dem zusammenhang mal ein paar klare öffentliche worte sagt. von dem fan-nahen herren fischer hört man nämlich so gar nichts öffentliches in irgendeine richtung, welche auch immer.
warum eigentlich nicht?
Verraeter schrieb:
Heribert Bruchhagen (Eintracht Vorstandschef): "Ich kann ja nicht einmal mehr ein Freundschaftsspiel gegen Wehen-Wiesbaden oder Darmstadt ausmachen. Wir haben lange auf Kommunikation mit unseren Fans gesetzt, das ist jetzt erst einmal vorbei. Wir sind jetzt zum Handeln gezwungen."
Diese..
das empfinde ich als eine logische reaktion auf die letzten monate.
auf der einen seite vereine, die angst davor haben, dass es stress gibt wenn die eintracht-fans kommen.
auf der anderen seite ein hb, der keine lust hat wieder mehr als 500.000 euronen deswegen abzudrücken oder ein echtes geisterspiel erleben zu dürfen.
und ein langer thread im forum mit zeitgenossen, die erklären warum das alles doch gar nicht so schlimm ist.
da folgt die aussage von hb durchaus einer inneren logik, die ich sehr gut nachvollziehen kann.
dein problem verstehe ich jetzt gerade nicht.
Snuffle82 schrieb:peter schrieb:FredSchaub schrieb:Snuffle82 schrieb:
Lily Allen - Not Fair
http://www.youtube.com/watch?v=JbeMw7D2Y7Y
Charty...gibts jetzt bei Musikgeschmack auch an "was so in den Charts läuft"?
ich habe das stück ewig oft gehört. man sollte halt mal auch auf den text hören.
lily allen - f*** you
Eben, der Text ist der Text aller Texte!
Und Lily Allen ist wirklich eine der Coolen im Pop-Sumpf.
england und pop ist in den besten momenten einfach nur grandios. und lily allen hat bei mir für "f*** you" und "not fair" erst einmal einen dicken bonus.
http://www.youtube.com/watch?v=2WUD-nhsmkw&feature=related
peter schrieb:FredSchaub schrieb:Snuffle82 schrieb:
Lily Allen - Not Fair
http://www.youtube.com/watch?v=JbeMw7D2Y7Y
Charty...gibts jetzt bei Musikgeschmack auch an "was so in den Charts läuft"?
ich habe das stück ewig oft gehört. man sollte halt mal auch auf den text hören.
lily allen - f*** you
ps. ich habe den link vergessen
http://www.youtube.com/watch?v=OK4fJhbRL1g&feature=related
FredSchaub schrieb:Snuffle82 schrieb:
Lily Allen - Not Fair
http://www.youtube.com/watch?v=JbeMw7D2Y7Y
Charty...gibts jetzt bei Musikgeschmack auch an "was so in den Charts läuft"?
ich habe das stück ewig oft gehört. man sollte halt mal auch auf den text hören.
lily allen - f*** you
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
und ich habe immer noch keinen nachweis dafür, dass in dortmund ein ordner auf die fresse bekommen hat. weder in den presseberichten habe ich etwas gefunden noch in videos.
es ist nicht auszuschließen, dass es bei dem gerangel ein paar blaue flecken gab. aber von verletzten ordnern habe ich auch nichts gelesen. ...
Gut, den Ordner mal außen vor gelassen: Pyro und einen Platzsturm gab's aber ohne Zweifel.peter schrieb:
... und: dass srafen sich bei wiederholungstätern erhöhen ist ja nichts ganz neues.
Das bei Wiederholungstätern die Strafen steigen, ist durchaus normal und nachvollziehbar - nur Dortmund ist kein unbeschriebenes Blatt und geht straffrei aus. Verstehe ich nicht.
wann und wo sind die dortmunder denn letzte saison bestraft worden? und wofür hätten sie bestraft werden können und sollen?
ich bin auch nicht dafür jeden pipifax zu bestrafen. aber die dortmunder habe ich zwar immer als assig, aber auch als stressfrei empfunden seit die 80er vorbei sind.
ich habe aber auch keinen bock mehr auf die ganze diskussion hier.
"herr lehrer, der hat aber auch abgeschrieben"...
bin raus.