>

peter

41610

#
Mik schrieb:
peter schrieb:
ich verstehe die aufregung bezüglich des russ-interviews kein bisschen.

er versucht beruflich weiter zu kommen, das versuchen wir alle. und woher die enge bindung an einen verein kommen sollte, in dem eigene spieler ausgepfiffen werden erschließt sich mir auch nicht.

russ vor zu werfen er hätte die dinge früher ansprechen sollen läuft auch völlig an der realität vorbei. die meisten menschen schwimmen mit wenn ihnen das nicht schadet. da kann jeder mal über sich selbst nachdenken ob er schon mal beim chef war und gesagt hat: so nicht!

russ ist ein durchschnittlicher bundesligaspieler, ich wünsche ihm viel erfolg, wo auch immer. aber ich schätze all zu viele einsätze in wolfsburg wird er nicht haben.


Es hat ja auch keiner was dagegen, das er sich beruflich weiter entwickelt, aber seine Aussagen stören mich schon gewaltig!
Es ist für mich der Beweis dafür, welche Allüren in den Profifußball Einzug gehalten haben.
Frei nach dem Motto "der Verein braucht mich, nicht ich den Verein".
Die Herren denken, sie sind die Krönung der Schöpfung, kassieren Monstergehälter für teilweise geringe Gegenleistung und stellen sich auch noch hin um dann zuzugeben eh nie (noch nicht mal) 100% gegeben zu haben.
Ich für meinen Teil verstehe nicht, wie manche hier so ruhig bleiben können, ich koche innerlich!
Man muss sich das mal vor Augen führen, wir sind wegen einer miserablen Rückrunde abgestiegen und nach dem Abstieg wechelt einer unserer Verteidiger und sagt dann mal so ganz frech, er habe nie 100% Leistung gegeben, da er ja wusste er spiele.
Also das ist für mich schon eine gewaltige Ohrfeige!
Also ich kann nicht ab morgen anfangen nur noch 80% auf Arbeit zu bringen, mein Chef wird mir dann in einem 4 Augen Gespräch schon klar machen, was das bedeutet.
Vo mir wird erwartet, das ich sogar jeden Tag mehr als 100% gebe! Länger bleibe, wenn es die Arbeit erfordert etc.
Such du dir mal nen neuen Job und sage dann am ersten Tag "Also, bei meinem alten Arbeitgeber habe ich nie 100% gegeben, da ich weiß was für eine geile Sau ich bin". Was meinst du was dann passiert?

Bei einem Profifußballer ist scheinabr anders, die dürfen sich scheinbar alles rausnehmen. Normale Dinge zählen hier nicht.

Ich kapiere nicht, wie manche hier die Fußballer auf solche Thröne setzen!

Ich bin wütend und die Aussagen sind für mich nicht akzeptabel.
Für mich hat er kein Anrecht mehr darauf, jemals wieder das Eintracht Trikot zu tragen.


ich verkürze es mal.

für mich verstehe ich seine aussage so, dss es der trainer nicht verstanden hat alles aus ihm heraus zu holen. und wenn man sich die leistung der anderen spieler in der rückrunde anschaut hat er wahrscheinlich recht. und genau das ist die aufgabe des trainers, alle an ihr leistungslimit zu bringen.

ich behaupte mal fast jeder bundesligaspieler, so wie im normalen berufsleben auch, bringt das was von ihm gefordert wird. und wenn wenig gefordert wird kommt halt auch wenig dabei herum. menschen sind so.

um dein beispiel zu nehmen: wenn du im job nur 80% bringst und dein chef dich deswegen zum vieraugengespräch einberuft, dann ändert das etwas. genau das ist aber bei der eintracht offensichtlich nicht passiert. und, ganz ehrlich, wenn ich im job mit 80% durchkomme, dann reiße ich mich auch nicht den bobbes auf, tust du das?

der uralte satz, dass der fisch vom kopf her stinkt stimmt, auch wenn es dafür kohle ins phrasenschwein gibt. wenn alle spieler sich selbst zu hundert prozent motivieren könnten, dann wären trainer fast verzichtbar, wenn es nicht um taktik geht.

daum wurde geholt um zu motivieren, alleine das sagt schon etwas über die mannschaft und die einzelnen spieler aus. und da finde ich die aussagen von russ schlüssig.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
floren schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:


Eben, das ist kein Wink mit dem Zaunpfahl sondern einer mit dem ganzen Zaun. Komisch nur das solche Aussagen erst jetzt kommen, vor einem Jahr oder spätestens in der Vorbereitung im Winter wäre ein guter Zeitpunkt dazu gewesen. Dies Spieler konnten doch gar keine 100% mehr bringen, denn 1. waren sie eh immer getzt (kein Leistungsprinzip?) und 2. waren sie auch nicht annähernd in der körperlichen Verfassung um 100% zu geben........
 


So lange Spieler Angestellte des Vereins sind, werden sie sich lange überlegen, ob und wie sie Missstände ansprechen.

Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an einige Äusserungen von Schwegler und die folgenden Reaktionen. Er hat seine Einschätzung mit der Ablehnung der Vertragsverlängerung dann allerdings erst recht deutlich gemacht.

Die Konsequenzen für Amanatidis kennen wir ja. Seine persönliche Interessenlage macht ja seine Feststellungen zum Training und zum Leistungsprinzip nicht unrichtig.

Ich kann am Interview von Marco Russ nichts Schlechtes finden. Im Gegenteil, es macht deutlich, dass bei der Eintracht noch viel aufzuarbeiten ist und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Verantwortung von HB für die miserable Entwicklung gerichtet sein sollte.



Ich denke/vermute eher das man den AR mal auf die Finger schauen sollte. Das HB sich im Winter noch hinter Ama gestellt hat spricht nicht dafür das HB das ganze anders als Ama sah. Auch HB hat schon in der Hinrunde sowie der Vorbereitung im Winter auf einiges was den Trainigsbetrieb angeht hingewiesen wurde aber aufgrund der Tabelle nicht ernt genommen. Die Vetragsverlängerung von Skibbe im Winter zog sich ganz schön hin, sowas klingt nicht nach einigkeit.

Den Sinneswandel von HB kann ich mir jedenfalls nicht wirklich erklären. Mit jedem Detail was von Spielern usw kommt, bekommt der Begriff "Bauernopfer" im Fall Amanatidis mehr bedeutung.



ich glaube nach wie vor, dass der sinneswandel bei hb durch etwas ausgelöst wurde, das in der öffentlichkeit nicht bekannt geworden ist. das ist zwar reine spekulation, aber eine andere erklärung habe ich nicht.
#
ich verstehe die aufregung bezüglich des russ-interviews kein bisschen.

er versucht beruflich weiter zu kommen, das versuchen wir alle. und woher die enge bindung an einen verein kommen sollte, in dem eigene spieler ausgepfiffen werden erschließt sich mir auch nicht.

russ vor zu werfen er hätte die dinge früher ansprechen sollen läuft auch völlig an der realität vorbei. die meisten menschen schwimmen mit wenn ihnen das nicht schadet. da kann jeder mal über sich selbst nachdenken ob er schon mal beim chef war und gesagt hat: so nicht!

russ ist ein durchschnittlicher bundesligaspieler, ich wünsche ihm viel erfolg, wo auch immer. aber ich schätze all zu viele einsätze in wolfsburg wird er nicht haben.
#
yeboah1981 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich finde wenn man hier schon analog zu Klausurnoten von 1-6 wertet, dann muss man auch den gleichen Maßstab anlegen.
2 Halbzeiten sind für mich zwei Arbeitsblätter mit gleichem Umfang. Wenn ich eine 1,0 will muss ich mindestens 90% absolut richtig haben.
Wenn ich ein Arbeitsblatt volle Punktzahl habe, sind das erst einmal 50% der Gesamtpunkte und macht dann alleine eine 4,0. Dann habe ich auf dem ersten Blatt noch etwa ein Drittel richtig und dann bin ich im Bereich 3,3-2,7.
Nöh, finde das ist eher mit einem Referat oder einer Präsentation zu vergleichen. Ist doch vollkommen egal, wie gut einer welche Halbzeit gespielt hab. Man muss das Gesamtergebnis betrachten.
Beispiel: Ein Spieler spielt in der 1. Hälfte so durchschnittlich, eher nicht so toll, kriegt dafür ne 4. In der 2. Hälfte schießt er dann acht Tore, fünf per Fallrückzieher und drei nach Dribbling über den ganzen Platz. Nach deiner Rechnung kriegt er also für dieses Spiel eine 2- oder 3+. Absurd!



yap. am ende zählt was hinten raus kommt.  
#
Dirty-Harry schrieb:
Xaver08 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
reggaetyp schrieb:
Extrem rechte Positionen sind wohl doch nicht so singulär bei den Burschenschaftlern: Interne Papiere enthüllen Rechtsextremismus bei Burschenschaften

Ich finde ja, diese Geisteshaltung etlicher Mitglieder passt zu dem ganzen pathetischen und völkischen Auftreten dieser Vereinigungen.


Ich hatte diesen irgendwie merkwürdigen Beitrag damals nicht mitbekommen(Urlaub).

reggaetyp liegt bestimmt richtig. So was merkwürdiges wie diese eigenartigen Burschenschaften    

Die dürften klar sehr sehr weit rechts stehen und zum Teil irgendwie auch Nahe bei den Nazis sein.

Na und ?

Da sind für mich aus verschiedenen Gründen Kasper...von mir aus könnten die auch ultralinks stehen..es würde für mich nichts ändern an der Gesamtbewertung solcher Äffchen.

Aber ich mag-um das Thema zu erweitern-auch andere Gruppen nicht.Und diese anderen Gruppen sind für mich ganz klar gefährlicher als diese Burschenschaften und sind auch keine Nazis...........

Die polit. Ausrichtung dieser Burschenschaftsaffen ernsthaft zu diskutieren, wirkt auf mich etwas künstlich hervorgeholt....

Auf einem Podium in der Frankfurter Innenstadt sind sie mir noch nicht aufgefallen....

Die polit Ausrichtung von einer handvoll Menschen , die u.a. auf ihre herbeigeführten Gesichtscuts stolz sind, kann nicht wirklich von Interesse sein.

Es sei denn, man braucht es aus irgendwelchen anderen Gründen.


selbst wenn burschenschaftler in ihrem [bad][bad][bad]*****[/bad][/bad][/bad] irgendwie nicht so ganz ernst zu nehmen sind, sehe ich keinen grund, das zu verharmlosen.

leider sind immer noch zuviele leute aus diesen reihen in einflußreichen positionen und die seilschaften funktionieren immer noch....

auch wenn ihre zahl nicht besonders groß sein mag, ist die absolute zahl der nazis in deutschland auch nicht besonders hoch, was für mich auch kein grund wäre, da irgendwas zu verharmlosen

für mich geht es hier nicht um gruppen die ich mag oder nicht. die jungs sind z.t. rechtsradikal und rassistisch. und das kann ich nicht mit äffchen oder kasper ab tun. warum du das so verharmlosen möchtest verstehe ich nicht (2:2)


Weil ich in einer ernsthaften Diskussion über diese--Dir  u.a.nirgendwo begegnenden Burschenschaften eine (sorry) restlose dümliche pseudopolit. Haltung insbesondere jener eingeschränkt denkenden Menschen erkenne, die ansonsten einäugig durchs Leben gehen.

Normale veranlagte Menschen ziehen nicht so eine winzige spinnernde Randgruppe heran,die niemals die Öffentlichkeit mit ihrem polit.Schrott behelligen würde,weil ihr "dasein"insgesamt primär auf andere Dinge, als polit.Haltungen ,Bekehrungen,oder frei zugängliche Haßpredigten oder polit Aufrufen ausgerichtet ist.

So seh ich es.


1. ich habe es schon einmal geschrieben: sachsenhausen, apfelweinkneipe kurz vor mitternacht. burschenschaftler von der franconia schmettern lautstark und weil besoffen ziemlich dissonant, das horst-wessels-lied. mir also sind sie schon begegnet.

2. es steht in keinem widerspruch hassprediger, wie den herrn vogel beispielsweise, schice zu finden und rechtsradikale burschenschftler auch. es geht nicht um die oder die, es geht um vollidioten jeglicher ausrichtung. dass deine grenzen anders verlaufen überrascht mich nicht.

3. du wärst überrascht welche seilschaften burschenschaftler in der politik haben. falls dich das überhaupt interessiert.

ich habe da einen ganz simplen ansatz: blödmänner (und es sind meistens männer) sind blödmänner. egal ob sie islamisten oder neo-faschisten sind. die islamisten sind jedoch kein bestandteil des politischen systems.
#
Karsten schrieb:
bolze schrieb:
MasterDiem schrieb:
Und trotzdem hat mir er mir nach dem letzten Heimspiel die Hand drauf gegeben, dass er bleibt. Ich finde es einfach nur schwach, wie sich die Identifikationsfiguren der Eintracht von VW-Mios locken lassen
Man sollte denken, dass diese Herren schwarz-weiß-rot bluten und dann kommt soetwas dabei raus...


schonmal darüber nachgedacht, dass er verkauft werden muss/soll?


Nun ja, als Kicker kann man bis so ca. 32 im Profifussball und noch evtl. 3-9 Jahre im Amateurfussball Geld verdienen.

Unsereins muss bis 67 ackern.

Alles Gute Hanauer Bub!  


erzähl das mal dem christoph preuss.
#
seventh_son schrieb:
Beim Funnggel war das irgendwie alles unaufgeregter...


nicht im stadion.  :neutral-face
#
Basaltkopp schrieb:
Torsten schrieb:
Meier? Eine 1? 1,5? 2? Ein Witz!
Er spielte nicht erst ab der 2.HZ.
Vorher ein Totalausfall!

Daher max.3 !!!!  


dir ist aber schon aufgefallen, dass er an allen drei Toren beteiligt war?


das ist doch egal. meier könnte an sieben toren in einem spiel beteiligt sein und das gedisse ginge weiter.

andere spieler bekommen gute noten wenn sie einen einzigen freistoss versenken und ansonsten unsichtbar sind. hier hängen einige so weit aus dem fenster, dass sie gar nicht mehr zurück können.

uwe bein hatte in manchen spielen eine einzige herausragende szene und wird dafür bis heute in ehren gehalten. fußball ist heute für viele jüngeren das, was man für you-tube zusammenschneiden kann und wenn einer von "um die ecke" kommt.

wobei letzteres bei bein auch ein problem gewesen wäre.

zum thema:

von mir heute keine noten, einfach nur ein kollektives: danke für die zweite halbzeit!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
TouchTooMuch schrieb:
OIAC schrieb:
Offen gesagt, fand ich Djakpa ziemlich schwach. Bin ich der einzige? Ein Fehlpass nach dem anderem, lässt den Ball jedes mal meterweit abprallen beim Stoppen und ist extrem unsicher in den Zweikämpfen gewesen. Insgesamt ziemlich hibbelig  
Ich hätt lieber Tzavellas gesehen. Da weiß man, was man hat...
Fand ich zumindest immer abgeklärter.


Nein, du stehst mit deiner Meinung über Djakpa nicht alleine da. Habe ich ganz ähnlich gesehen wie du - besonders die vielen ungenauen langen Bälle, die nicht an den Mann kamen.


Ja, hibbelig. Das ist gut ausgedrückt.
Andererseits: er spielt schneller als Spycher und Tzavellas zusammen. Da dürfen auch mal Fehler passieren. Das wird schon.


man hat gesehen, dass die mannschaft noch nicht eingespielt ist. vor allem defensiv.

aber wie das spiel gedreht wurde zeigt, dass zumindest die hilflosigkeit der rückrunde der letzten saison nicht mehr auf dem platz mit herumrennt.

in meinen augen ein glücklicher sieg, der zeigt, dass die eintracht wieder in der lage ist sich das glück zu erkämpfen.

warten wir mal noch drei oder vier spiele ab, dann sind wir schlauer.

und offensichtlich hat herr veh beim pausentee die richtigen worte gefunden.
#
ich mag marco als mensch, soweit man jeanden über seine mediale präsenz einzuschätzen vermag. und ich wünsche ihm wirklich alles gute.

ich glaube aber, dass er in wolfsburg nicht all zu oft spielen wird.

danke für alles hier in frankfurt. und falls du zurückkommen solltest hätte ich damit überhaupt kein problem. und ich glaube viele andere, natürlich nicht alle, hätten das auch nicht.

also, good luck.
#
zeusio schrieb:
Siegener_Adler schrieb:
peter schrieb:
Consigliere schrieb:
Ist das Journalistengequatsche - oder ist da was dran.

Ich dachte immer, die Finanzen bei der SGE seien solide geordnet. Dass es jetzt in der 2. Liga weniger Fernshe- und Sponsorengelder gibt, okay. Dass der Spielerkader zu üppig alimentiert ist, auch verstanden. Aber Zahlungsunfähigkeit???

"Der mit Abstand höchste Spieleretat, neun Neuzugänge, die meisten davon erstligaerfahren, und der frühere Meistertrainer Armin Veh als Coach – damit kann kein anderer Zweitligist mithalten. Doch Frankfurt will und muss noch Spieler abgeben, sonst droht, wie man aus dem Verein hört, im März die Zahlungsunfähigkeit."

http://www.tagesspiegel.de/sport/vorsicht-explosionsgefahr/4395804.html


wie man aus dem verein hört?

entweder ist das von einem journalisten dahergestammelt oder jemand aus dem verein gehört entlassen.


Amanatidis?        


Das wär schon ne möglichkeit, nach dem Motto:

"Der Verein hat mir ein Angebot gemacht mit der Begründung das er sonst ab März 2012 Zahlungsunfähig ist. Ich hingegen habe nicht angenommen weil mir die Abfindung zu wenig gewesen ist. Somit hab ich die Info der Zahlungsunfähigkeit an ein billiges Schmierblatt außer der Blöd verkauft."

Dem Kerl das irgendwie nachgewiesen, und schwupps sind wir ihn los, wegen verraten der Geschäftsinterna.

Achja es könnte alles so einfach sein....

Gruß an alle SGEler




dass amanatidis einblick in die wirtschaftliche situation hat ist eher unwahrscheinlich.

und freundlich formuliert: mit so einer aussage diskreditierst du dich selbst mehr als ama. ganz im ernst.
#
AigleGenevois schrieb:
han2001 schrieb:
Problem: Ich war immer pro Ama und würde es auch jetzt sein. Der Trainer will ihn nicht. Also muß ich das akzeptieren.

Wenn mein Arbeitgeber sagt: "Du arbeitest jetzt mit den Praktikanten und den Azubis!" Dann muss ich das machen.

Wenn man also Ama sagt: "Du trainierst mit den Amateuren!" Dann hat der Arbeitnehmer Amanatidis das leider auch zu tun. Bin gespannt was beim Arbeitsgericht rauskommt. So leid es mir tut, sehe ich da den Arbeitgeber im Recht...


Zum Glück leben wir in einer Demokratie, die Arbeitnehmern Rechte zugesteht. Zum Glück haben wir Arbeitsgerichte, die solche Willkür unterbinden. Die FIFA mag ein rechtsfreier Raum sein, die Bundesliga ist es - zum Glück - nicht.


und wie kommt es dann zu stande, dass streit bei den schalker amateuren trainieren muß?

ernst gemeinte frage.
#
Arya schrieb:
peter schrieb:
Arya schrieb:
anno-nym schrieb:
Arya schrieb:
anno-nym schrieb:
Zahlungsunfähigkeit?    


so ein käse das ist nur n oller Satz in ner ollen Zeitung  


Ja ist mir auch bewusst.... das Wort war nur ein Eyecatcher, das wollt ich übernehmen ...    


jo, habe ich mir gedacht, der Augenroller war auf die Zeitung bezogen

Zum Randale-Banner: Also wer auch immer die Ironie in dem Spruch nicht erkennt, dem ist in meinen Augen nicht mehr zu helfen  


du erwartest ernsthaft, dass menschen, denen die frankfurter szene weitestgehend unbekannt ist, da ironie entdecken können, nach den letzten spieltagen? ich glaube da verlangst du ein bisschen viel.

ganz im gegenteil, es passt wunderbar zum eindruck den die fans in fussballdeutschland zuletzt hinterlassen haben, fans die singen sie seien asozial.

wer sich selbst so darstellt darf sich nicht wundern, wenn er von aussen so wahr genommen wird.


Ich denke, wenn sich die Menschen nicht so extrem auf die Aussagen der Medien verlassen würden, wären sie in der Lage, diese Ironie zu erkennen.
Das mit den Medien gilt auch jenseits der Sport-Berichterstattung.


deutschlands meist verkaufte zeitung ist die bildzeitung. mehr ist dazu eigntlich nicht zu sagen.

ich fand das transparent ungefähr drei sekunden witzig. dann war mir klar was da nachkommen würde. es schadet nix die welt aus den augen anderer zu sehen.
#
gizzi schrieb:
Ich weiß nicht was dieser Zirkus um Amanatidis soll. Der Mann hat einen rechtsgültigen Arbeitsvertrag und möchte den gern erfüllen.
Warum schickt ihn jetzt der Arbeitgeber Eintracht Frankfurt zu dem Amateuren?
Nur weil er ein Angebot zur Auflösung des Vertrages nicht angenommen hat?
Das ist doch sein gutes Recht.
Was geht hier ab, dass jeder Verträge ignoriert und Arbeitnehmer, wenn diese nicht so funktionieren wie es gerade ins Konzept passt auf merkwürdige Art herausgemoppt werden?
Ich war nie ein Fan von Amanatiditis aufgrund seiner überschaubaren technischen Fähigkeiten, aber was da jetzt läuft ist nicht in Ordnung.
Lasst den Mann mittrainieren,was soll da schon problematisch sein.
Amanatidis hat immer versucht seine Leistung zu bringen, auch im Training.
Im Gegensatz zu manch anderen, die nicht mehr da sind.



schreib doch an schalke, dass die streit wieder mittrainieren lassen sollen.

es wird seine gründe haben warum ama in völlige ungnade gefallen ist. da unterschreibe ich adlerkadabras beitrag. es ist mit sicherheit viel mehr passiert als wir wissen.
#
Arya schrieb:
anno-nym schrieb:
Arya schrieb:
anno-nym schrieb:
Zahlungsunfähigkeit?    


so ein käse das ist nur n oller Satz in ner ollen Zeitung  


Ja ist mir auch bewusst.... das Wort war nur ein Eyecatcher, das wollt ich übernehmen ...    


jo, habe ich mir gedacht, der Augenroller war auf die Zeitung bezogen

Zum Randale-Banner: Also wer auch immer die Ironie in dem Spruch nicht erkennt, dem ist in meinen Augen nicht mehr zu helfen  


du erwartest ernsthaft, dass menschen, denen die frankfurter szene weitestgehend unbekannt ist, da ironie entdecken können, nach den letzten spieltagen? ich glaube da verlangst du ein bisschen viel.

ganz im gegenteil, es passt wunderbar zum eindruck den die fans in fussballdeutschland zuletzt hinterlassen haben, fans die singen sie seien asozial.

wer sich selbst so darstellt darf sich nicht wundern, wenn er von aussen so wahr genommen wird.
#
ich loope mal so vor mich hin.

gibt es eigentlich von unserem fan-nahen präsidenten fischer irgendwelche aussagen zu den aktuellen vorgängen? der ist doch sonst nie um eine aussage verlegen.

es wäre doch ein guter und auch wichtiger zeitpunkt, dass er dazu mal stellung bezieht.

irgendwie antwortet mir niemand auf diese frage.

NX01K, du scheinst dicht genug an der aktuellen situation zu sein, hast du da eine antwort für mich?
#
1958 schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
emjott schrieb:
wenn man gestern -hart aber fair- bis zum Ende gesehen hat, muss man sich schon wundern.

Beständig sinkende Arbeitslosigkeit, verblüffend hohes Wirtschaftwachstum, steigende Erwerbsquote, sinkende Neuverschuldung, hohes Lohnwachstum. Alle harten Fakten sprechen eindeutig dafür, dass die Richtung stimmt und die Lage um Klassen besser ist als die Stimmung.



Sicher muss man zugeben, dass die Wirtschaftspolitik von Schwarz-Gelb nicht total schlecht ist. Aber andererseits, wissen wir, dass die Arbeitslosenzahlen unglaublich geschönt sind und dass Beschäftigung nicht heißt, dass man von dieser auch würdig leben kann! Mindestlohn ist das Stichwort!

Was die sontige Bilanz angeht, fallen wir spontan einige Themen ein, bei denen Schwarz-Gelb so grandios scheiterte ( bis jetzt!), dass man die Umfragen mehr als verstehen kann. Beispiele?

- Keine Transparenz beim Panzerdeal mit Saudi-Arabien ( unzeitgemäß in Zeiten des ''Wutbürgers'')  
- unglaubwürdige Kehrtwende in der Atomkraft
- die Doktorskandale ( K-T z.G., Koch-Mehrin etc...)
- eine Kanzlerin ohne Kurs und Führung ( bzw. Teflonkanzlerin)
- schlechtes Management bei EHEC
- Die Ankündigungsministerin Ilse Aigner, die mit Verbraucherschutz original nichts zu tun hat  
- fragwürdige Außenpolitik & somit schlechtes Ansehen bei der UNO dank der Libyen-Enthaltung
- FDP-Politiker, die ständig wechseln und einfach nicht sympathisch sind ( Westerwelle, Rösler, Lindner und andere -> bei solchen Menschen kann man die beste Poltik nicht verkaufen!)  
- nötige Reformen wie die Wahlrechtsreform? - Fehlanzeige!

die Bestätigung: alle Landtagswahlen seit der BTW '09 wurden verloren bzw. es änderte sich nichts zugunsten von Schwarz-Gelb:

NRW 2010:    Schwarz-Gelb --> Rot-Grün
Hamburg:   Schwarz-Grün --> Rot
Sachsen-Anhalt:   Schwarz-Rot --> Schwarz-Rot
RP:    Rot allein --> Rot-Grün
BW:   Schwarz-Gelb --> Grün-Rot
Bremen :   Rot-Grün --> Rot-Grün

Fazit: Diese Koalition hat fertig. Sollte es sie bis 2013 noch geben, so wird Rot-Grün haushoch gewinnen, ohne einen Wahlkampf zu benötigen.


Wenn du das so siehst, muss das ja stimmen. Immerhin hast du ja Abitur! Ach, bist du jetzt bei den Grünen oder bei den Roten eingetreten. Ist aber egal, Spinner gibt es ja in beiden Parteien genug. Ob da einer mehr oder weniger ist, fällt da nicht auf.


was war jetzt nochmal dein inhaltliches argumnent?
#
3zu7 schrieb:
Beide Seiten beliefern? Mache ich mir keine Sorge. Die Experten wissen, wie die Spielchen laufen.    


klar wissen die das. allerdings fließen da gelder ab die dringend gebraucht würden. westerwelle, übernehmen sie!  
#
3zu7 schrieb:
Ein Krieg könnte die Wirtschaft wieder ankurbeln. Die Schurkenstaaten mit Panzer zu beliefern, ist auf jeden Fall schon mal ein Anfang.    


wirtschaftlich sinnvoller ist es, wenn man beide seiten beliefert. allerdings gehört der iran zur achse des bösen. dumm gelaufen.
#
Beverungen schrieb:
was ist denn eigentlich dieser nordwestkurven verein, der so fanvertretig auftritt. gabs da früher nicht mal ne fufa, fanclubs oder sowas wie ein fsg?



es gab einmal einen mann, der wollte kalif anstelle des kalifen werden. und da er nicht gestorben ist will er das noch heute. und als kalifatsanwärter bedarf es treuer gefolgsleute und der juristerei kundiger berater und demagogen.

so, mehr fällt mir dazu nicht ein.