>

peter

41610

#
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
raideg schrieb:
Aragorn schrieb:
raideg schrieb:
Ich kaufe noch ein "E"...ich bekomme das schon raus!


...Hmmm...GRÜTZ"E"???  


Ich habs!
Der Kerl heißt Ceklfiz!!

Nur, wer issn des?


ich glaube da fehlen noch mindestens drei buchstaben. ich sag mal W.


Walter Ceklfiz, der sagenumwobene Techniker, der uns in der Hinrunde das Zwischenhoch beschert hat. Für immer unvergessen.


Ach der Ceklfiz!  Klar, den kenn ich. Guter Mann.    


ja, oberschenkel wie ein elefant und von fachleuten empfohlen. nur auf die tiernahrung gibt es keine prozente. aber wir haben es ja.
#
r.adler schrieb:
peter schrieb:
upandaway schrieb:
peter schrieb:


ich teile ja eigentlich fast immer deine meinung. aber ich habe die schnauze voll vom dritten bein, dem gefängnis im gehirn und dem ganzen anderen geschwurbele.

ich fand daum schon zu seinen stuttgarter zeiten einen kotzbrocken und daran hat sich nichts geändert. lediglich, dass er seit geraumer zeit kein erfolgreicher kotzbrocken mehr ist.


Schade.

Da schwingen wohl eine ganze Reihe Ressentiments, Animositäten oder Vorurteile mit.

Daum und Koch machen auf dem Trainingsplatz hervorragende Arbeit. Daß sie die Spieler nicht erreichen, liegt nicht an ihnen. Es ist ein Armutszeugnis für die Spieler, daß sie sich nicht erreichen lassen.



ich kann die trainingsarbeit nicht beurteilen und werde daum auch keinen vorwurf machen sollten wir absteigen. das haben andere verbockt.

die mediale wahrnehmung ist mir einfach nur unerträglich. ich muss wegschalten wenn er in eine kamera spricht, er löst bei mir körperliches unbehagen aus. das war bei noch keinem eintrachttrainer so (heftig) und ich habe einige hinter mir.



Ja peter, genauso gehts mir auch. Ich schalte ab, ob den TV oder emotional, wenn Daum spricht.

Ich habe, als CD hier verpflichtet wurde, ihn als "Luftpump" bezeichnet, mein Beitrag wurde damals (sicher zu Recht) gelöscht. Aber ich stehe heute noch dazu.

Ich möchte ihn hier nicht mehr sehen, ob zweite, oder wenns nicht zu verhindern ist, erste Liga.

Neuanfang, auf allen, oder vielen Bereichen. Subito!


war bei mir ähnlich. eine riesenkröte geschluckt und gehofft, dass es hilft. hat es nicht.

dafür kann daum wenig aber die kröte stösst mir weiterhin auf.
#
raideg schrieb:
Aragorn schrieb:
raideg schrieb:
Ich kaufe noch ein "E"...ich bekomme das schon raus!


...Hmmm...GRÜTZ"E"???  


Ich habs!
Der Kerl heißt Ceklfiz!!

Nur, wer issn des?


ich glaube da fehlen noch mindestens drei buchstaben. ich sag mal W.
#
SpeedBall schrieb:
FredSchaub schrieb:
SpeedBall schrieb:
peter schrieb:
SpeedBall schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SpeedBall schrieb:

Wenn wir die oben genannten ziehen lassen, dann hat die SGE genug Geld um Franz und Schwegler Gehaltstechnisch für ein weiteres Jahr in der 2. Liga zu halten mit evtl. der Option bei nicht sofortigem Aufstieg kden Verein wechseln zu dürfen.



Schwegler hat einen Vertrag bis 2012....  


Es ist alles so traurig. Diese Verträge sind doch alle nichts wert. Wenn die Ablösesumme passt sind selbst unsere Wunschspieler für einen Neuanfang weg. Da Bedarf es schon Typen mit starkem Charakter, die sich auch mal sagen, eigentlich habe ich einen super bezahlten Job den nur sehr wenige jemals ausüben werden - ich bleib. Ein Schwegler verdient pro Jahr mehr Geld als der durchschnittliche Forumsuser in 10 Jahren !!!


ach, fußballspieler in der ersten liga verdienen mehr als ich? das ist mir völlig neu und macht mich extrem betroffen.


Zitat Fritz Walter:
Racing Paris bot ihm die damals unvorstellbar astronomische Summe von 250.000 DM Handgeld für einen Wechsel, doch Fritz Walter lehnte mit den Worten "Dehäm is dehäm" (Daheim ist daheim) ab. Das ist Charakter.


der hat beim FCK auch nicht nur für ein warmes Essen gespielt - wie naiv nostalgisch doch einige sind



Ach ich dachte, der hätte beim FCK für umsonst gekickt und sogar auf das warme Essen verzichtet. Wenn du Mal ein bisschen nachdenkst, dann wüsstest du, dass ich eigentlich nur mit meinem Beispiel weiter oben den Werteverfall unsere Gesellschaft untermauern wollte.  


du machst an einem einzigen spieler den werteverfall fest?

soll ich dir mal eine liste schreiben wer damals alles schon den verein gewechselt hat? oder noch weiter zurück? bei der eintracht haben in den sechzigern des letzten jahrhundrts schon spieler gespielt die "eingekauft" wurden.

was glaubst du denn warum yeboah oder bein in frankfurt gespielt haben? wegen der coolen skyline? woher kamen weber und bindewald?

du bist im völlig falschen film.
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
bernie schrieb:

Dann ein Hoch. Wenn man ketzerisch wäre könnte man sagen ein unerklärliches Zwischenhoch.


Kein bisschen unerklärlich. Schau Dir einfach mal die Mannschaftsaufstellung des Zwischenhochs an. Da findest Du einen Spieler, der davor und danach fehlte.


Caio?    


Fast, der Anfangsbuchstabe stimmt schon mal.


ich gebe mal ein h dazu.  
#
JohanCruyff schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
3zu7 schrieb:
Marco72 schrieb:

das ist ein reines Meinungsposting ohne Fakten,wenn ich schon sowas lese wie keine Visionen...das übliche halt..ohwe....


Dann muss Du Deinen Vorwurf aber anders formulieren. Du wirfst ihm schlechte Recherche vor. Das sehe ich etwas anders, denn er zählt viele Sachen auf, die bei vielen in Vergessenheit geraten oder bei Jüngeren unbekannt sind. Seinen Beitrag als Meinungsposting zu kritisieren ist ok.


Hier der Kommentar von Schmidti.81 (oder so ähnlich):

Bis hierhin habe ich diesen Schwachsinn gelesen, dann reicht es aber auch schon...  
1. Bruchhagen kam 2003, die WM war 3 Jahre später. Der Hype kam also später.
2. Wer hat denn FF instaliert, mit dem wir ins Pokalfinale und in den UEFA-Cup eingezogen sind?


Nur als Beispiel.

Ich weiß nicht. Ich lese alle Beiträge und warte immer noch auf den, der mich davon überzeugt, dass HB weg muss. Das Gegentum ist der Fall. Je mehr ich lese, je mehr unbegründete Vorwürfe, haltlose Fehlerzuweisungen und wüste Beschimpfungen ich registriere, desto überzeugter bin ich davon, dass HB der richtige Mann ist.

Mit all seinen Fehlern. Ob mit oder ohne Sportdirektor. Ist mir inzwischen schon völlig Banane.


Das sehe ich, ehrlich gesagt, genau umgekehrt. Ich wüsste keinen Pro-HB-Beitrag, der dem von arti das Wasser reichen könnte.


du bist genügsam.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
the_whitefalcon schrieb:
Hatte Chris nicht schon vor einigen Jahren mal einen Vertrag bei St. Pauli oder so unterschrieben, bevor man ihm gerichtlich an die Eintracht band? 8 Jahre Eintracht schön und gut, aber nya ... loyal ist was anderes.


Loyal. Wenn alle loyal wären - in deinem Sinne - könnte die Eintracht nicht einen Neuzugang mehr verpflichten.

Loyal im Profigeschäft ist für mich etwas anderes. Loyal heißt, mit Herz und Seele, mit allen Knochen und mit der eigenen Gesundheit für den Verein, dessen Vertrag ich unterschrieben habe, auf dem Platz zu stehen.

Und das hat Chris gemacht. In jedem einzelnen seiner Einsätze.


genau darum geht es. wie bei vasoski und letztendlich auch amanatidis. wie auch schon preuß.
#
 PJ Harvey - The Glorious Land

http://www.youtube.com/watch?v=Ic-uap3tbto
#
SpeedBall schrieb:
peter schrieb:
SpeedBall schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SpeedBall schrieb:

Wenn wir die oben genannten ziehen lassen, dann hat die SGE genug Geld um Franz und Schwegler Gehaltstechnisch für ein weiteres Jahr in der 2. Liga zu halten mit evtl. der Option bei nicht sofortigem Aufstieg kden Verein wechseln zu dürfen.



Schwegler hat einen Vertrag bis 2012....  


Es ist alles so traurig. Diese Verträge sind doch alle nichts wert. Wenn die Ablösesumme passt sind selbst unsere Wunschspieler für einen Neuanfang weg. Da Bedarf es schon Typen mit starkem Charakter, die sich auch mal sagen, eigentlich habe ich einen super bezahlten Job den nur sehr wenige jemals ausüben werden - ich bleib. Ein Schwegler verdient pro Jahr mehr Geld als der durchschnittliche Forumsuser in 10 Jahren !!!


ach, fußballspieler in der ersten liga verdienen mehr als ich? das ist mir völlig neu und macht mich extrem betroffen.


Zitat Fritz Walter:
Racing Paris bot ihm die damals unvorstellbar astronomische Summe von 250.000 DM Handgeld für einen Wechsel, doch Fritz Walter lehnte mit den Worten "Dehäm is dehäm" (Daheim ist daheim) ab. Das ist Charakter.


das dürfte im letzten jahrhundert gewesen sein. willkommen im 21. jahrhundert.
#
Hollywood schrieb:
Wenn ein Vorstand von der Presse gefragt wird, was die Ursache für diesen Totalabsturz ist und es kommt eine Antwort wie:"Ich kann mir diesen Absturz nicht erklären!" dann ist das für mich ein Armutszeugnis.
Wie die Eintracht von Spiel zu Spiel immer mehr in eine präkerere Lage kam, war die Antwort von Bruchhagen immer die Gleiche: "Wir müssen all unsere Kräfte bündeln!" und das war alles. Eigentlich traurig!


du hast mir noch nicht beantwortet wo bruchhagen in der öffentlichkeit eintracht frankfurt schlecht gemacht hat.
#
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
hondafreak schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Irgendiwie kann ich nicht mit Asiaten und deren Sympathisanten....

Muss an mir liegen.



Ne das Problem haben mehrere hier!

Aber das liegt daran das wir Asiaten keine Luschen sind und einfach gerade aus sagen was viele von euch denken!!!



Sei dir versichert: "Weg mit ihm" denke ich nicht. Nicht mal ansatzweise.


Leute, die gehen werden verflucht und Leute, die bleiben wollen.... ach vergessen wir es einfach. Eh sinnfrei, wie gewisse Beiträge    


ja. die einen sind söldner, die anderen schmarotzer.  
#
SpeedBall schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SpeedBall schrieb:

Wenn wir die oben genannten ziehen lassen, dann hat die SGE genug Geld um Franz und Schwegler Gehaltstechnisch für ein weiteres Jahr in der 2. Liga zu halten mit evtl. der Option bei nicht sofortigem Aufstieg kden Verein wechseln zu dürfen.



Schwegler hat einen Vertrag bis 2012....  


Es ist alles so traurig. Diese Verträge sind doch alle nichts wert. Wenn die Ablösesumme passt sind selbst unsere Wunschspieler für einen Neuanfang weg. Da Bedarf es schon Typen mit starkem Charakter, die sich auch mal sagen, eigentlich habe ich einen super bezahlten Job den nur sehr wenige jemals ausüben werden - ich bleib. Ein Schwegler verdient pro Jahr mehr Geld als der durchschnittliche Forumsuser in 10 Jahren !!!


ach, fußballspieler in der ersten liga verdienen mehr als ich? das ist mir völlig neu und macht mich extrem betroffen.
#
SemperFi schrieb:
peter schrieb:

die mediale wahrnehmung ist mir einfach nur unerträglich. ich muss wegschalten wenn er in eine kamera spricht, er löst bei mir körperliches unbehagen aus. das war bei noch keinem eintrachttrainer so (heftig) und ich habe einige hinter mir.



Da mir die fachliche Kompetenz bei einem Trainer für meine SGE wichtiger ist, als Dein körperliches Wohlbehagen, halte ich diesen Punkt für vernachlässigbar.

Mir kommts dafür bei einem Peter Fischer gewürfelt hoch, wenn er nur den Mund aufmacht, was allerdings nichts über Kompetenz aussagt, sondern nur über reines persönliches leiden können oder nicht.


dito. den bekomme ich aber nicht vor und nach jedem spieltag als breitseite.
#
upandaway schrieb:
peter schrieb:


ich teile ja eigentlich fast immer deine meinung. aber ich habe die schnauze voll vom dritten bein, dem gefängnis im gehirn und dem ganzen anderen geschwurbele.

ich fand daum schon zu seinen stuttgarter zeiten einen kotzbrocken und daran hat sich nichts geändert. lediglich, dass er seit geraumer zeit kein erfolgreicher kotzbrocken mehr ist.


Schade.

Da schwingen wohl eine ganze Reihe Ressentiments, Animositäten oder Vorurteile mit.

Daum und Koch machen auf dem Trainingsplatz hervorragende Arbeit. Daß sie die Spieler nicht erreichen, liegt nicht an ihnen. Es ist ein Armutszeugnis für die Spieler, daß sie sich nicht erreichen lassen.



ich kann die trainingsarbeit nicht beurteilen und werde daum auch keinen vorwurf machen sollten wir absteigen. das haben andere verbockt.

die mediale wahrnehmung ist mir einfach nur unerträglich. ich muss wegschalten wenn er in eine kamera spricht, er löst bei mir körperliches unbehagen aus. das war bei noch keinem eintrachttrainer so (heftig) und ich habe einige hinter mir.
#
DBecki schrieb:
Naja, die Option "Berthold" gibts ja auch noch...


drehst du jetzt auch ab oder verschließt sich mir gerade die ironie?
#
adler-87 schrieb:
den ansatz finde ich schon sehr gut mit den alten es gibt ja soviele die heute noch von reden körbel bindewald möller und und und die müsste man halt schon auch kurz überlang mal richtig einbinden in jugend arbeit und evtl als sportdirektor

könnte mir schon einen möller als sportdirektor verstellen weil ich finde das er schon eine gute bis sehr gute arbeit in offenbach gemacht hat


und den loddar als trainer, der hat sogar andere vereine als den ofx trainiert. supertyp.

drehen jetzt einige völlig am rad oder ist das die "next generation"?
#
the_whitefalcon schrieb:
Hatte Chris nicht schon vor einigen Jahren mal einen Vertrag bei St. Pauli oder so unterschrieben, bevor man ihm gerichtlich an die Eintracht band? 8 Jahre Eintracht schön und gut, aber nya ... loyal ist was anderes.
Er wird sicher Angebote bekommen, aber ob er dann da noch Stammspieler ist? Ich persönlich hab es ja ganz gern, wenn der Eintracht Spieler zur Verfügung stehen, die nicht so oft verletztungsbedingt ausfallen. Mehr als 1-2 Jahre Fußball sind für ihn allerdings eh nicht mehr drin. Muss er wissen, was am besten für ihn ist.  


"oder so" trifft es.

chris kam von st. pauli. er hatte dann einen vertrag in brasilien unterschrieben, zeitgleich mit dem vertrag in frankfurt. die eintracht hat ihn dann da herausgekauft.

später hat wolfsburg ihm ein angebot gemacht, wahrscheinlich ein ziemlich gutes, das chris abgelehnt hat.

vereinstreue: was denkst du denn so über pezzey und falkenmeyer? oder bum kun cha? oder brinkmann (der vereinstreuste spieler des jahrhunderts)?

und über die ganzen spieler die von anderen vereinen zu uns kamen?

soll ich die aufzählen? dann sitze ich morgen früh noch hier.
#
upandaway schrieb:
Gran_Feudo schrieb:


„Sollten schlüssige Argumente für einen Sportmanager auf den Tisch kommen, würde ich dazu ja sagen“


Bruchhagen ist clever genug zu merken, daß sein Zement bröckelt. Die Zeichen der Zeit werden es ihm auch ermöglichen, die Schlüssigkeit der Argumente zu erkennen

Und den Sportmanager an seiner Seite hat er doch selbst schon ins Haus geholt. Mit großer Überredungskunst und fast gegen dessen Willen. Der hat ihm schließlich den "Gefallen" getan und es versucht, mit dieser Mannschaft nicht abzusteigen. Ist leider gescheitert, dieser Versuch. Lag aber nicht an ihm, sondern an dieser unsäglich mickrigen Truppe.

Ich sage nach wie vor, daß das Trainergespann Daum/Koch das beste und strukturierteste Trainingskonzept durchführte, welches man in Frankfurt seit langem besichtigen konnte.

Also: meinetwegen weiter mit einem gestutzten Bruchhagen, aber mit Daum als Sportmanager an seiner Seite für sportliche Entscheidungen im Dialog und nicht im Alleingang  -und Daum mit Assistent Koch auf dem Platz mit täglicher Nähe zur Mannschaft. Um Form, Fitness, Arbeitsmoral und zwischenmenschliche Strömungen hautnah zu erleben, zu überprüfen und im Negativfall frühzeitig einzugreifen. Solche Korrekturen wurden in den letzten Monaten fahrlässigst versäumt  -der sportlich Hauptverantwortliche hatte überhaupt keine Ahnung davon, wie seine Charaktertruppe mitsamt Übungsleiter vor sich hinbröselte und daddelte. Hier muß viel mehr Nähe, damit Aufsicht und damit Stringenz hergestellt werden.

Pro Daum und Koch.



ich teile ja eigentlich fast immer deine meinung. aber ich habe die schnauze voll vom dritten bein, dem gefängnis im gehirn und dem ganzen anderen geschwurbele.

ich fand daum schon zu seinen stuttgarter zeiten einen kotzbrocken und daran hat sich nichts geändert. lediglich, dass er seit geraumer zeit kein erfolgreicher kotzbrocken mehr ist.
#
Taunusabbel schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Welche konkreten Erfolge hat JAF denn vorzuweisen?


Steht z.B. in dem verlinkten Spiegel Artikel, einfach mal draufclicken und lesen.


der artikel ist fünf jahre alt. gibt es da auch aktuelleres?
#
KirnerFFM schrieb:
Oh mein Gott die Bild sieht schon wieder die Frankfurter Fan Wut...
Man kann es nicht oft genug sageneutsche Presse halt die Fresse...


ähm, die letzten beiden wochenenden mitbekommen?

man kann nicht oft genug sagen, dass vor einem echo ein geräusch kommt.