>

peter

41612

#
@SGERafael

Erstens muß ich Basalti vollkommen Recht geben. Wer seine Kinder mit zur Demo schleppt, ist absolut verantwortungslos.


ganz ehrlich, das verstehe ich nicht. muss man mit gewalt rechnen, wenn man seine meinung äussert? falls ja, dann hast du natürlich recht, aber wieso muss man mit gewalt rechnen, wenn man auf eine demo geht?

Es sind Punker, Schüler (die eigentlich in der Schule sein sollten), Obdachlose etc. mit von der Partie.

ich möchte dich wirklich nicht missverstehen, aber für mich, wenn ich die gemeinsamen schnittstellen der von dir aufgezählten gruppen abgleiche, findet sich da nur eine: die tragen alle nicht zum bruttosozialprodukt bei. das wäre allerdings ein arg zynischer ansatz.

Wenn man allerdings genauer nachfragt, kommt da nicht mehr viel.

kann gut sein, ich finde das schwer zu beurteilen. wie viele hast du denn gefragt?

Auch sollte man mal durch den Schlossgarten rennen - da sitzen dann die "Demonstranten", die eigentlich die Bäume beschützen wollen, saufen dort aber die ganze Nacht, müllen den Schlossgarten zu, belästigen vorbeigehende Leute... das sollen dann Demonstranten sein.  Die Oettinger- Kisten stapeln sich dagegen im Park...

naja, oettinger hat ja tradition da unten und seit er in brüssel ist hat sich nix verschlechtert.

wer entspricht denn deinem bild eines akzeptablen demonstranten? ghandi, der nebenbei bei porsche arbeitet und seine kinder in die sommerfrische schickt bevor er zur demo geht?

ich kann die sinnhaltigkeit von s21 von hier nur schlecht beurteilen. beurteilen kann ich aber wie mit menschen umgegangen wird. und da wird mir schlecht.
#
ich habe den eindruck, manche hier im forum sollten mal ganz kurz darüber nachdenken, was es bedeutet, wenn der staat seine bürger zusammenküppelt. nur mal ganz kurz darüber nachdenken...
#
@Bembel_des_Todes

bei einem spiel schalke-lautern wird mich kein einziges tor freuen. egal für wen.

und, vielleicht haben wir uns da missverstanden, meine euphorie bei toren anderer mannschaften hält sich in engen grenzen. und jeder soll es da halten wie er mag.

aber ich habe jahrzehntelang spiele gegen die bayern im waldstadion gesehen, bei denen die hälfte des publikums pro bayern war. das prägt.

und die mainzer sind für mich so relevant wie freiburg.
#
propain schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
069er schrieb:
Mich ärgern viel mehr die mehreren tausend Schwachköpfe, die meinen, lauthals für M***z jubeln zu müssen. Verpisst Euch.

Nur die SGE!

Diese Vollspacken haben uns im Block auch angekotzt. Wo kommen diese ganzen Deppen eigentlich her, sollen sie sich doch gleich Rot-Weisse Klamotten anziehen und sich über den Rhein verpissen.


ich glaube es funktioniert anders herum. jedes tor gegen die bayern ist ein gutes tor. das war früher im g schon nicht anders.

ich denke mal alle fast allen, die gejubelt haben, sind die mainzer so egal wie mir auch (war nicht da, habe nicht gejubelt). mainz ist eine modeerscheinung, etwas lästig im moment, aber nicht wirklich wichtig. und nach wie vor werde ich mich über jedes tor gegen die bayern freuen, sowohl national als auch international.

da die alternative um die meisterschaft dieses jahr nicht schalke heißt kann ich das aus ganzem herzen und mit fröhlicher gelassenheit.  


Es ist ein Unterschied ob man sich leise freut oder laut im Stadion die Bayerngegentore bejubelt. Dieses Gejubel heute ist doch peinlich.


hand auf´s herz, noch nie bei einem tor gegen die bayern gejubelt?    


Dazu muss schon sowas wie gegen Manchester passieren wo sie in der letzten Minuta abgeschossen wurden.


da habe ich mich in einer etwas schwierigen situation befunden, in einer sportsbar auf der bergerstraße. ich war der einzige der gelacht hat. ausser mir fand das niemand witzig.  
#
Bembel_des_Todes schrieb:
peter schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
solange keiner gegen die eintracht jubelt, kann uns doch scheissegal sein wie bei den anderen spielen gejubelt wird. hat halt jeder seine anderen subjektiven lieblinge oder hassobjekte. wann habt ihr euch denn eure einzig wahre meinung gekauft?
(ich habe übrigens fast ausschlag bekommen, als die mainzer treffer angezeigt wurden)  


meinungen muss man sich nicht erkaufen, die kommen im laufe der zeit von alleine. und da gibt es ein paar vereine zu denen ich eine relativ klare habe.

propain wird schon verstehen wie ich es meine.  

und es gibt objektiv richtige und falsche meinungen?



nö. aber gibt es beim fußball viel, das man objektiv betrachtet? ich würde das für mich eher verneinen.

es gibt für mich zwei vereine die gar nicht gehen, einen aus der pfalz und einen aus münchen. schalke arbeitet sich gerade auf platz 1, aber das ist auch eher ein neueres phänomen. die aus ofx nimmt man ja nicht mehr wahr (schön so) wenn man nicht gerade, wie von beverungen hervorragend erklärt, den müll runterbringen muss.

deine persönliche tradition ist es vielleicht bei gegentoren von mainz zu jubeln. keine ahnung. ich juble im stadion auch nur bei eigenen toren und freue mich wenn tore gegen mannschaften fallen, wenn uns das nutzt.

trotzdem bleibt für mich jedes tor gegen die bayern erst mal ein gutes.
#
Maxfanatic schrieb:
Ich persönlich denke dass das Problem in der Wahrnehmung durch uns Fans nicht mal die 3000 EUR - Strafe an sich ist, sondern die Tatsache, dass gleichzeitig das Verhalten Barnettas vom DFB als nicht-verfolgungswürdig betrachtet wird. Wenn man sich aber um Tätlichkeiten nicht kümmert, dann sollten irgendwelche Fernsehinterviews, aus der Emotion heraus, vielleicht auch nicht ganz so hoch gehängt werden. Zumal sie auch noch direkt mit der Tätlichkeit in Verbindung stehen.

Wäre rausgekommen: Barnetta (meinetwegen auch nur 2 Spiele) Sperre, Franz 3000 EUR wegen unbeherrschtem Interview, würde wahrscheinlich erheblich weniger gemeckert werden. So bleibt eben der Beigeschmack...


das spielt mit sicherheit eine ganz große rolle, da die 3 k franz eher am bobbes vorbeigehen werden. es geht um die symbolik.

gerade weil ganz andere herren sich mit schiedsrichterkritik deutlich weniger zurück gehalten haben. und denen nie unterstellt wurde, dass sie sich da über "absichtliche" blindheit aufregen.
#
propain schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
069er schrieb:
Mich ärgern viel mehr die mehreren tausend Schwachköpfe, die meinen, lauthals für M***z jubeln zu müssen. Verpisst Euch.

Nur die SGE!

Diese Vollspacken haben uns im Block auch angekotzt. Wo kommen diese ganzen Deppen eigentlich her, sollen sie sich doch gleich Rot-Weisse Klamotten anziehen und sich über den Rhein verpissen.


ich glaube es funktioniert anders herum. jedes tor gegen die bayern ist ein gutes tor. das war früher im g schon nicht anders.

ich denke mal alle fast allen, die gejubelt haben, sind die mainzer so egal wie mir auch (war nicht da, habe nicht gejubelt). mainz ist eine modeerscheinung, etwas lästig im moment, aber nicht wirklich wichtig. und nach wie vor werde ich mich über jedes tor gegen die bayern freuen, sowohl national als auch international.

da die alternative um die meisterschaft dieses jahr nicht schalke heißt kann ich das aus ganzem herzen und mit fröhlicher gelassenheit.  


Es ist ein Unterschied ob man sich leise freut oder laut im Stadion die Bayerngegentore bejubelt. Dieses Gejubel heute ist doch peinlich.


hand auf´s herz, noch nie bei einem tor gegen die bayern gejubelt?  
#
Bembel_des_Todes schrieb:
solange keiner gegen die eintracht jubelt, kann uns doch scheissegal sein wie bei den anderen spielen gejubelt wird. hat halt jeder seine anderen subjektiven lieblinge oder hassobjekte. wann habt ihr euch denn eure einzig wahre meinung gekauft?
(ich habe übrigens fast ausschlag bekommen, als die mainzer treffer angezeigt wurden)  


meinungen muss man sich nicht erkaufen, die kommen im laufe der zeit von alleine. und da gibt es ein paar vereine zu denen ich eine relativ klare habe.

propain wird schon verstehen wie ich es meine.
#
propain schrieb:
069er schrieb:
Mich ärgern viel mehr die mehreren tausend Schwachköpfe, die meinen, lauthals für M***z jubeln zu müssen. Verpisst Euch.

Nur die SGE!

Diese Vollspacken haben uns im Block auch angekotzt. Wo kommen diese ganzen Deppen eigentlich her, sollen sie sich doch gleich Rot-Weisse Klamotten anziehen und sich über den Rhein verpissen.


ich glaube es funktioniert anders herum. jedes tor gegen die bayern ist ein gutes tor. das war früher im g schon nicht anders.

ich denke mal alle fast allen, die gejubelt haben, sind die mainzer so egal wie mir auch (war nicht da, habe nicht gejubelt). mainz ist eine modeerscheinung, etwas lästig im moment, aber nicht wirklich wichtig. und nach wie vor werde ich mich über jedes tor gegen die bayern freuen, sowohl national als auch international.

da die alternative um die meisterschaft dieses jahr nicht schalke heißt kann ich das aus ganzem herzen und mit fröhlicher gelassenheit.
#
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
reicht es dann eigentlich für eine strafe, wenn jemand sagt löw stelle nicht nach leistung auf?


Nein. "nicht nach Leistung aufstellen" ist ja nicht ehrenrührig. Und es könnte auch sein, daß er zB stattdessen nach Kreativität, Spielvermögen, Übersicht oder anderen fussballerischen Tugenden aufstellt, die seinem persönlichen Konzept entsprechen.

Einem Schiedsrichter bewußte Benachteiligung zu unterstellen, ist aber eine Ehrverletzung.    


mangelndes "richtig hinschauen" zu konstatieren ist in meiner einschätzung kein unterstellen "bewußter!" benachteiligung. eher eine bewertung der fähigkeiten des beurteilenden.

ich habe nicht die spur einer ahnung woraus du das "bewußt" ableitest. franz hat, sinngemäß verkürzt, zum ausdruck gebracht, dass der schiri da blind war.

ich habe meine zweifel, ob der schiri das sehen musste, ist auch egal, aber die aussage als solche finde ich nicht ehrabschneidend.
#
Pedrogranata schrieb:
stefank schrieb:
lykantroph schrieb:

Tut mir echt leid, aber gerade das ist es doch was manche RA´s so unsympathisch macht. Dieses ewige Besserwissen auf Gesetzesgrundlagen obwohl der gesunde Menschenverstand schon lange sagt,...


Vielleicht bist du mal froh, wenn ein Rechtsanwalt besserwisserisch auf die Gesetzesgrundlage hinweist, obwohl doch der gesunde Menschenverstand schon lange sagt, dass du schuldig bist...

In der Sache bin ich allerdings nicht Pedros Meinung. Im allgemeinen Sprachgebrauch, gerade beim Fußball,  bedeutet "wir sind betrogen worden" eben nicht "wir sind in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, am Vermögen dadurch beschädigt, daß der Schiedrichter durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält."

Eher wahrscheinlich erscheint mir die Bedeutung: "Die Entscheidung des Schiris war falsch und hat und die Punkte gekostet."


Natürlich meint Franz nicht den Betrugstatbestand des Strafgesetzbuchs, sondern die bewußte Benachteiligung durch die Schiedsrichter. Das habe ich aber auch so geschrieben.

Das könnte aber eine ehrverletzende Tatsachenbehauptung, die nicht erweislich wahr ist, sein, oder ?  


als nicht-jurist

"...und so langsam müssen die Schiedsrichter auch mal äh ja auch bei uns die Augen richtig aufmachen."

klingt für mich nicht so als würde absicht unterstellt. sondern lediglich mangelnde fähigkeiten in der ausübung einer tätigkeit.

das aber lesen wir jeden montag in jedem printmedium bezüglich der leistung der spieler, des trainers und der schiedsrichter. auch hier im notenthread. so what?

aber das ist trotzdem haarspalterei, auch von mir. wenn so entschieden wurde, dann werde ich das in zukunft mal als messlatte bei den aussagen anderer am dfb-alltag beteiligten auflegen. da bin ich wirklich mal gespannt. ich plädiere lediglich für gleichbehandlung.

reicht es dann eigentlich für eine strafe, wenn jemand sagt löw stelle nicht nach leistung auf?
#
tobago schrieb:
peter schrieb:
@tobago

wenn ich den eindruck oder auch nur das gefühl hätte, dass da bei allen die gleiche elle angelegt wird, dann würde ich dir zustimmen.


Das ist ein echtes Problem mit der Gleichbehandlung und das muss auch geändert werden. Es ist aber m.E. trotzdem noch kein Grund sich zu beschweren. Einen Fehler mit einem anderen zu rechtfertigen das halte ich immer für den falschen Weg.

Gruß,
tobago


ich will gar keinen fehler mit einem anderen rechtfertigen. deshalb stimme ich dir ja auch grundsätzlich zu. ich bin allerdings auch ein großer freund von gleichbehandlung und die sehe ich nicht als gegeben an, wenn ich die aussage von franz und die reaktion darauf damit vergleiche, was jedes wochenende von trainern, spielern und funktionären rausgehauen wird ohne sanktioniert zu werden.

aber vielleicht nehme ich ja einfach nicht wahr, wenn andere auch bestraft werden. durchaus möglich.

gruß zurück,

peter
#
@tobago

wenn ich den eindruck oder auch nur das gefühl hätte, dass da bei allen die gleiche elle angelegt wird, dann würde ich dir zustimmen.
#
scheibu76 schrieb:
die Mieten steigen ja nicht um 15 %,

sondern von den Umbauten können bis zu 15 % der kosten Pro Jahr auf die Mieten umgerechnet werden...
Also bei 10000 Kosten 1500 € pro Jahr oder 125 € im Monat...  


das wären bei mir deutlich mehr als 15%.
#
Eintracht-Laie schrieb:
peter schrieb:

wenn ich rumwedeln würde (hübsch formuliert, respekt meinerseits) dann ganz sicher nicht mit einem messer.


Du SAU!!!

peter schrieb:
ich bin mehr so der staubfeudel-typ.


Ach so!    


könnte es sein, dass du mehr so der typ mit sexueller fixierung bist? oversexed and underfucked?
#
 belle & sebastian - sleep the clock around

http://www.youtube.com/watch?v=ap1GrISdo88&feature=related
#
Eintracht-Laie schrieb:
Ach Peter, man kann auch einfach krampfhaft versuchen etwas falsch zu verstehen, gell    
Im Forum mit einem Messer rumwedelen ist dann doch schwer.


wenn ich rumwedeln würde (hübsch formuliert, respekt meinerseits) dann ganz sicher nicht mit einem messer. ich bin mehr so der staubfeudel-typ.
#
#
Wer-zuletzt-lacht schrieb:
Lloyd Cole - Are You Ready To Be Heartbroken

http://www.youtube.com/watch?v=EF3l9b8mOhQ&feature=related


Camera Obscura - Lloyd I'm Ready To Be Heartbroken

http://www.youtube.com/watch?v=QiOiD7DwmrM&feature=related
#
HeinzGründel schrieb:
Ihr seid also gegen den Klimaschutz. Schämt euch.